0
Dermischtes.
-
-
-
Eingegangene Druckschriften.
und
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Paul
-
-
Aus den Nachbarorten. Anabe Otto Lange durch einen Wagen der Seifenfabrik von Die Socialistischen Monatshefte"( Administration: Berlin W. Schöneberg. In ihrer legter Sigung vor den Ferien be- Marg in Weißensee . Den Rutscher trifft, nach dem Bericht von AugenDer Oktober Süßowfir. 85A) haben soeben das Juliheft ihres 7. Jahrgangs erscheinen fchäftigte sich die Stadtverordneten Bersammlung am zeugen, an dem Unglüdsfall teine Schuld. Georg Freitag u. a. mit folgenden Gegenständen: Von einer Anzahl Stadt- umzug in diesem Jahre scheint eine sehr große Ausdehnung anzu- laffen. Aus dem Inhalt desselben heben wir hervor: Mar Schipper: verordneten war beantragt worden, daß 1. der Straßenhandel nehmen. Veranlaßt durch ganz exorbitante Mietssteigerungen, v. Bollmar: Nachwort zum Fall Millerand . Süddeutschland . Parteizustände in vom Wagen im verkehrspolizeilichen Interesse in der Monumenten, die für die Arbeiterschaft in der jetzigen flauen Zeit doppelt fühlbar Agrarbewegung im Eduard Bernstein : Friedenau Siegfried, Cheruster- und Gothenstraße verboten und 2., daß das sind, bildet der Wohnungswechsel für viele die einzige Möglichkeit, Rampffmeyer: K. Kautsky und der freie, kritische Socialismus".- Kriegszustand. Kurt Eisner : Das Siehaufmännchen. Dr. Eduard David : Eine Ausrufen, Klingeln und Pfeifen den Händlern mit Gewerbescheinen den steigerungsluftigen Wirten zu entrinnen, um dann einem b Exemplar derselben Sorte wieder in die Arme zu laufen. Seit Revision des Socialismus. Robert Schmidt: Der Anteil der Geim Umherziehen in allen Straßen Schönebergs verboten und als dem vorigen Aprilumzug wohnte auf dem Gelände zwischen Weißen- werkschaftsbewegung an der materiellen Sebung der Arbeiterklasse. grober Unfug bestraft werde. Trotz des energischen Einspruchs unfrer Genoffen gegen den ersten Abfaz, der eine Benachteiligung fee und Hohenschönhausen eine Familie, welche keine Wohnung er- Rundschau: Politik; von Richard Calwer. - Wirtschaft; von Socialistische Bewegung: von Ostar der am Orte wohnenden Händler mit sich bringt, wurden beide halten hatte. Dieser Lage ist ihr auf Veranlassung der Be Mar Schippel. GewerkschaftsAnträge angenommen.- 8ur nochmaligen Prüfung einem hörde, diese provisorisch hergerichtete Behausung niedergerissen und Peterſion und Dr. 2. Gumplowicz. bewegung; von Heinrich Bürger. Genossenschafts: bewegung; von Gertrud David . Sociale Kommunal, Ausschuß überwiesen wurde eine Angelegenheit betreffend Zuwendung dem Erdboden gleich gemacht worden. politit; von Dr. C. Hugo. Socialwissenschaften; von eines Zuschusses bon 2000 m. an den Unternehmer des AbfuhrCh. Schitlowsty. Bildende Kunst; von Ostar Bern wesens, der in seinem Antrag geltend machte, daß durch die hard. Litteratur; von Gertrud Kühl. Bücher; von rapide Entwicklung des Orts die Anforderungen zu hohe geworden Georg Bernhard und Therese Schlesinger : Eckstein. seien; er tönne mit dem für dieses Jahr im Etat eingestellten Aus Thorn wird dem„ Berl. Tagebl." folgender aufregender Notizen; von Dr. 2. Gumplowicz und Dr. Ernst Gystrow. 41 000 m. nicht mehr auskommen. Mit Recht bestanden unsre Vorfall gemeldet: Bei der großen Angriffsübung durch Truppen Der Preis des Heftes beträgt 50 Pf., pro Quartal 1,50 M. Zu Genossen und einige andre Vertreter jedoch auf dem 1898 auf 6 Jahre des zweiten Armeekorps im Gelände des dortigen Schießplages war beziehen durch alle Buchhandlungen, Colporteure und Bostanstalten( Postabgeschlossenen Vertrag, der so wie so schon eine Erhöhung der Ent- der Fesselballon der Festung Thorn zur Beobachtung auf- Beitungs- Katalog Nr. 6961), ferner direkt durch die Expedition der schädigung für die jedes Jahr sich steigernde Sprengfläche vorfieht.- gelassen worden. gelassen worden. Als der Ballon eine Höhe von hundert Metern Socialistischen Monatshefte", Berlin W. 35, Lützowfir. 85 A.( Busendungen Dem Antrage auf Beseitigung der scharfen Ecke an der Atazien- und erreicht hatte, rig plöglich das Drahtseil, und mit unter Streuzband oder im geschloffenen Couvert.) Probehefte und Verlags Hauptstraße soll durch Anlegung eines Fluchtlinien Plans zwischen rasender Geschwindigkeit flog er in nordöstlicher Richtung der Kataloge gratis und franco. Akazien- und Eisenacherstraße entsprochen werden, der die Entfernung russischen Grenze zu. In der Gondel befand sich ein Offizier der dort noch bestehenden Vorgärten mit sich bringt. Die aus der der Luftschifferabteilung. Ueber eine Landung ist bisher keine Nachie herzlichste Gratulation unfrem borigen Sigung zurückgestellte und vom Magistrat befürwortete Ver- richt eingegangen. leihung des Bürgerrechts an den Stadtbaumeister Berger wurde Ein grauenvoller Mordversuch ist am Mittwoch in Rittel Wolf zu feinem 25 jährigen Arbeitswiederum, diesmal aber in geheimer Sigung( 1) vertagt, ebenso im Kreise Konig verübt worden. Als die 18 jährige Wirtschafterin jubiläum in der Fabrit von find unerledigt geblieben sieben Unterstüßungsgesuche. In die minna Nudat in den an der Konizer Chaussee gelegenen Wald Deputation für den städtischen Arbeitsnachweis sind auf zwei Jahre ging, um Erdbeeren zu pflücken, wurde fie von einem Manne 13066] Stallschreiberstr. 30. aus dem Kreise der Arbeitnehmer wiedergewählt die Genossen bort vergewaltigt und ihr schließlich der Hals zur Hälfte durch- m 27. b. Mt. verstarb mein lieber unser Mitglied, der Arbeiter Maurer Däumig, Buchdrucker Schubert und Buchdrucker schnitten, worauf sie der Verbrecher liegen ließ. Das Mädchen Sohn, unser guter Bruder und hatte aber noch Kraft, sich aufzuraffen und nach Rittel zurück- und Schwager, der Tischler Gustav Funk Aus der Stadtverordneten Sigung in Spandan. Zu der zugehen. Dort erregte der Kartoffelhändler Morczug aus zerst in dieser Sigung vorzunehmenden Neuwahl eines besoldeten Stadt durch sein auffälliges Wesen sehr bald Verdacht. Er wurde zu dem im Alter von 21 Jahren. Dies zeigen verstorben ist. rats waren die Stadtverordneten fast vollzählig erschienen. Die Mädchen geführt, das ihn auch als den Thäter bezeichnete. Da die Wahl selbst zeitigte erst im dritten Wahlgange ein Resultat und Luftröhre durchschnitten war, sette man der Wermsten eine Kanüle zwar wurde Herr Bürgermeister Hübner how mit 18 von ein. Morczug ist Familienvater, hat mehrere Kinder und steht nicht 35 abgegebenen gültigen Stimmen gewählt; der Gegenkandidat im besten Leumund. Er betreibt einen fleinen Kartoffel- und ObstBürgermeister Erdmann- Sommerfeld erhielt 17 Stimmen; im handel. Der Zustand der Minna Rudat ist zwar sehr besorgnis- fee statt. ersten Wahlgange entfielen auf den dritten Kandidaten, Gerichts- erregend, doch ist Hoffnung vorhanden, sie am Leben zu erhalten. affeffor Stelp 8 Stimmen. Hierauf wurde die Magistratsvorlage Morczug ist in das Konizer Gefängnis geschafft worden. betreffend Erweiterung der städtischen Gasanstalt einer sehr Das Hochwasser im Weichselgebiet. Das Weichselhochwaffer Metallarbeiter- Verband. eingehenden Besprechung unterzogen; dem Antrag des Magistrats auf Erbauung eines vierten Gasbehälters mit 10 000 Subikmeter Raum- hat in vorlegter Nacht seinen höchsten Stand mit 4,43 Meter er- Verwaltungsstelle Berlin . Todes- Anzeige. inhalt wurde schließlich zugestimmt und hierzu 121 924 m. bewilligt. Eine reicht und fällt jetzt langsam. In den Kulmer und Schwetzer Niederungen sind die Außendeichsländereien größtenteils überflutet ziemlich erregte Auseinandersetzung zwischen dem Oberbürgermeister und und viele Feldfrüchte vernichtet. Bei Fordon sind der Maschinist der Gürtler Am 28. d. M. starb unser Mitglied, Hoffmann aus Thorn und ein Schiffer, welche auf einem Dampfer thätig waren, in der Weichsel ertrunken.
Michaelis..
-
dem Stadtv. Rupke einerseits und unfren Genossen andrerfeits gab es alsdann noch bei Beratung der Magistratsvorlage betr. den Anfauf eines Schuppens zur Unterbringung obdachloser Familien„ oder zur Verwendung für die Zwecke der städtischen Kläranlage". Stadtv. Scholz sprach sich namens unsrer Fraktion aus praktischen Gründen gegen den Ankauf aus. Stadtv. Rieger( Soc.) geißelte die Verkennung der traurigen Wohnungsverhältnisse und der Aufgabe der Gemeinde, hier tüchtig einzugreifen. Gegen die Stimmen unsrer Genossen wurde die Vorlage angenommen.
Zehlendorf . Die hiesigen Handwerksmeister wollen sich vereinigen, damit sie besser gegen ausreißluftige Bauunternehmer geschützt sind. Eine Kommission hat man bereits gewählt, welche die schwierige Frage lösen soll, Schuster und Schneider usw. unter einen Hut zu bringen. Zu der öffentlich angekündigten Besprechung schloß man echt zünftlerisch die Thüren ab; ein anwesender Tischlergefelle mußte den Raum verlassen. Durch Spar- und Darlehnskasse glaubt man weiter das Handwerk zu heben.
Witterungsübersicht vom 29. Juni 1901, morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer
ftand mm
Wind
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. 6.
સે
Stationen
Barometer= ſtand mm
Wind
765
-
Swinembe 767 NN1 wolfig 15 aparanda 7639 bedeckt 14 Petersburg 763 Hamburg Berlin 1 woltig 18 Cort hlb.bed. 18 Aberdeen Frankf./M. München bedeckt 17 Baris 1 wolfeul 18
Wien
768 Still 76750 765 NO
768 Still 766 N
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. C.
Boo
2 bedeckt 11 2wolfig 3 wolfig
16 17
764 ONO 15lb.beb. 20
Wetter: Prognose für Sonntag, den 30. Juni 1901. Etwas wärmer, zeitweise heiter, jedoch veränderlich mit Gewitterneigung Berliner Wetterbureau.
Neu- Weißensee . Ueberfahren und sofort getötet wurde Freitag- und schwachen südöstlichen Winden. abend an der Ede Königchauffee und Lehderstraße der dreijährige
Förster& Runge
tiefbetrübt an
Die trauernden Hinterbliebenen. Beerdigung findet am 30. d. M., nachmittags 4 Uhr von der Leichen Halle des Georgenkirchhofs zu Weißen Deutscher
Willy Diekow
[ 13156
116/18.
im Alter von 21 Jahren. Die Be erdigung findet am Montag, den 1. Juli, nachm. 4 Uhr, vom Kranten: haus Friedrichshain nach dem Georgen: Kirchhof, Landsberger Allee , statt. Rege Beteiligung erwartet
Socialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Den Parteigenoffen zur Nachricht, daß Max Dumke
Neue Hochstr. 9, am 26. b. M. plötzlich 247/17
Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 30. Juni, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Dankeskirchhofs, Tegeler Chauffee, aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand. Verband der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen
Zahlstelle Berlin . Am Mittwoch, den 26. Juni, starb infolge Säurevergiftung der Kollege Max Dumke.
Die Beerdigung ist am Sonntag, den 30. Juni, nachmittags 4 Uhr, von Dankesgemeinde, Tegeler Chauffee. der Leichenhalle auf dem Kirchhof der Um zahlreiche Beteiligung ersucht
64/12 Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Allen denen, die meinem Mann die lette Ehre erwiesen haben, besten Dant. 1266b Frau Mathilde Sakrowski.
Die Ortsverwaltung.
Bruch- u. Salon- Brifetts sowie sämtliche andren Brennmates rialien sind billig zu haben.bei Carl Schultz, Urbauftr. 171. Auktion
12306
Allen Kollegen vom Centralverband der Maurer Deutschlands für ihre der verfallenen Pfänder aus April, Teilnahme und die herrliche Kranz Mai und Juni 1900 am 4. und spende bei der Beerdigung meines 5. Juli cr., nachmittags 2 Uhr. lieben Mannes hiermit herzlichen 12256] L. Regen, Dank. Wwe. Anna Linke. 121. Gr. Frankfurterstr. 121
Achtung! I
IV. Wahlkreis( Osten).
Sonntag, den 14. Juli 1901, in ,, Mentes Volksgarten", RöderStrasse 35-36, Lichtenberg und Landsberger Chaussee:
Gr.Sommer- Fest
bestehend in
Grossem Konzert ww
ausgeführt von 2 stark besetzten Kapellen.
Massen- Gesänge Radfahrer- Reigenfahren- Grossartige athletische
Aufführungen Volks- und Kinderbelustigungen,
-
als: Kasperle- Theater, Karussell- Freifahrt, Sacklaufen, Eselreiten. Bei eintretender Dunkelheit:
I Grosser Kinder- Fackelzug
wozu jedes Kind eine Stocklaterne gratis erhält.
스
Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von nachmittags 2 Uhr an zur Verfügung. a Liter Milch 60 Pfennig.
Eröffnung 2 Uhr.
Achtung!
Anfang des Konzerts 32 Uhr. Billet 20 Pf. An der Kasse 25 Pf.
Maurer!
Achtung!
Sonnabend, den 6. Juli 1901, in Kliems Sommer- Theater, Hasenheide 13-15:
19. Stiftungs- Fest
berbuuden mit
Konzert, Theater- und Specialitäten Vorstellung
arrangiert vom
Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins u. Umg .
Zur Aufführung gelangt u. a.: ,, Im weißen Rok" und ,, Puff- Schnutchen." Festrede. Lebendes Bild: Die Völker- Versöhnung". In allen Sälen Tanz. Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr an geöffnet. Bei ungünstiger Witterung verdeckter Garten. Jedes Kind erhält eine Stocklaterne und Müze gratis. Anfang des Konzerts 4 Uhr, der Vorstell. 7 Uhr. Programme: Herren 50, Damen 30 Pf. Programme find in sämtlichen Zahlstellen, sowie im Bureau, Stralauerstr. 48, zu haben. Das Komitee.
NB. Das Raffieren der Beiträge in den Zahlstellen fällt am 6. Juli aus. Die Beiträge zum Streitfonds werden am Montag, den 8. Juli, in den Zahlstellen entgegengenommen. Der Vorstand. 128/17
Achtung!
Achtung!
VI. Wahlkreis.
Sonntag, den 14. Juli 1901, im ,, Schloss Weissensee":
Gr. Sommer- Fest
bestehend in
* Grossem Früh-, Mittags- und Nachmittags- Konzert*
ausgeführt von 2 stark besetzten Kapellen.
Mallen- Gefänge
ausgeführt von ca. 500 Mitgliedern des Arbeiter- Sängerbundes unter Leitung des BundesDirigenten Herrn R. Blobel.
W Radfahrer- Reigenfahren WW
auf festlich geschmückten Rädern, ausgeführt von Mitgliedern des Arbeiter- RadfahrerVereins ,, Berlin ".
Grossartige turnerische Aufführungen.
Im herrlich gelegenen See- Theater:
Auftreten sämtlicher sämtlicher Specialitäten
bei freiem Entree.
Bei eintretender Dunkelheit:
Grosses Brillant- Feuerwerk
ausgeführt von dem berühmten Pyrotechniker Herrn Albers.
Volks- und Kinderbelustigungen aller Art.
Vorstellung eines Kasperle- Theaters bel freiem Entree. Jedes Kind erhält am Eingang einen Bon, für welchen es entweder eine Stocklaterne erhält, oder die Schaukel oder ein Karussel einmal benutzen kann. Herren, welche daran teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
Von 4 Uhr nachmittags TANZ.
in beiden Sälen:
Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von 2-6 Uhr nachmittags zur Verfügung.
Anfang des Konzerts früh 8 Uhr. Entree 20 Pf.
Ausführliches Programm beim Eintritt gratis.
Ferner machen wir darauf aufmerksam, dass im Lokal eine Abteilung der ArbeiterSanitäts- Kolonne und am Wasser eine Rettungswache vom Arbeiter Schwimmer- Bund stationiert ist. Für hinreichende Fahrverbindung ist Sorge getragen. Da wir weder Kosten noch Mühe gescheut, das Fest zu einem wirklich genussreichen und volkstümlichen zu gestalten, hoffen wir auf recht zahlreichen Besuch. 219/14
Das Komitee.