Kapitalpartei Front gegen die Arbeiterklasse machen. Sie haben die völkerung derartig gegen ihre abtrünnigen Landsleute Dieser Darstellung zufolge hat also Deutschland im Jahre 1899 Macht, und diese Macht muß ihnen entrissen werden, wenn die zu erbittern, daß sie sich zu Ausschreitungen gegen dieselben nicht nur um Einräumung des Vorkaufsrechts, fondern sogar um Fesseln fallen sollen, welche die Bestrebungen nach Verkürzung der hinreißen lassen, so reiben sich die Weltpolitiker erst recht sofortige täufliche Abtretung der Jusel nachgesucht. Wenn Spanien , Arbeitszeit, nach Aufhebung des Kapitalmonopols, nach Ausbreitung schmunzelnd die Hände: es ist dann ein noch triftigerer Anlaß sowohl wie später das Handelsgeschäft ablehnte, so böte das leider immer die Richtigkeit der„ Standard"-Meldung vorausgesetzt, damals, der Cooperation einschnüren. Der Arbeiter muß eine Stimme dort baben, wo bis jetzt über ihn wie über eine Sache entschieden wird, gegeben, einen„ Nagel einzuschlagen". noch immer keine Garantie daffir, daß Spanien auch künftig auf Deren Nußen für die Herrschenden Parteien allein in Frage kommt. einen bitteren Vorgeschmad davon gegeben haben sollte, wäre vielmehr höchst wahrscheinlich nur ein Händlertrick, durch den Trotzdem nun der Boreraufstand den Weltpolitikern seinem ablehnenden Standpunkt beharren wird. Spaniens Sträuben Er muß politische Macht sich erringen. Aber es ist nicht allein die Ausbeutung seiner Arbeitskraft durch wohin die dreiste Annerionspolitik in China führen muß, zum es den Kaufpreis in die Höhe zu treiben hofft. das Kapital, welche den Arbeiter zu Boden drückt. Auch der schwerste furchtbarsten Verzweiflung stampf der gelben Teil der Steuern an Geld und Blut lastet auf ihm. Die für ihn Staffe gegen ihre famosen 3wangscibili liche Thätigkeit wir bei den Subvention für Geheimagenten jüngst Seißt'n Geschäft. Der Bund der Landwirte, dessen geschäftumentbehrlichsten Lebensmittel find es, von welchen der Staat die fatoren nämlich, begrüßt das freisinnige" Mosse- Blatt bewundern fonnten, benutzt den Zusammenbruch der Leipziger Bank, größten Steuern erhebt und, nicht genug damit, reißt er ihn plöglich die französischen Eroberungsabsichten noch mit unverhüllter um einen Füllungsversuch für seine Stassen zu unternehmen. Er rät von der Arbeit hinweg und zwingt ihn, nicht nur die schönsten Jahre feiner Jugend unproduktiv in der Uniform zu verlieren, sondern auch Genugthuung: seinen Gläubigen, ihre Gelder lieber der genossenschaftlichen für Zwecke, die nicht die seinigen sind und nie sein werden, Daß Deutschland den Absichten Frankreichs in Centraltasse des Bundes der Landwirte als Depofiten an feine gefunden Glieder und sein Leben einzusetzen. Giebt es ein Südchina keine Schwierigkeiten bereiten wird, darf wohl zuvertrauen als den Banken. Der Bund verspricht dabei, um die andres Mittel für den Arbeiter, diese Uebelstände zu beseitigen, als als sicher angenommen werden. Doch würde sich Deutsch - Leute auzulocken, die ganz ungewöhnlich höhe Depofitenverzinsung daß er nach politischer Macht trachtet, daß er der Bourgeoiste und land wohl dieselben Rechte in Shantungnehmen, von 4 Proz. Dabei beträgt die Haftsumme der Genossenschafter nur der Feudalpartei das Recht entreißt, ausschließlich Politik zu machen? die Frankreich in Jünnan erhielte." ungefähr" 6 Millionen. Der Arbeiter muß gleichberechtigt neben ihnen stehen; er muß die Wie will die Bundeskasse die Depositen verwenden, um die Warum auch nicht? Das englisch - deutsche China - Abkommen Macht haben, dem Ehrgeizigen und Herrschsüchtigen, der ihn im sichert ja für die beiden Vertragsmächte in aller Form das 4 Prozent herauszuwirtschaften?- in all neunzehnten Jahrhundert in Krieg und Tod schicken will, um Recht", sich an der Aufteilung Chinas in dem Augenblick zu etwa dem Nachbar einen Fegen Landes zu entreißen, oder beteiligen, wo eine andre Macht ihren Appetit auf den chinefischen Kuchen nicht länger bezähmen kann. Und unsre oft thun haben. Daß die zweifelhafte Herrlichkeit der Weltfeldmarschallschaft Waldersee's uns erst 300 millionen gekostet hat und Deutschlands Wirtschaftsleben in diesem Augenblic gerade in den Maalstrom der Krise gerissen wird, spielt weiter feine Rolle.-
Centrum und Geschichtematerialismus. Einer übertriebenen fismus. geschichtsmaterialistischen Auffassung huldigt, wie die Frankf. 8tg."
um fich den wertlosen Lorbeer des Kriegsrud zugleich die Fessel asiatische Kolonialarmee würde dann wenigstens etwas zu zeitung", die also philosophiert: che„ Kölnische Wolfs=
flechten, entschieden zu widerstehen. gelöst, mit welcher die Kriegsfurcht die Welt lähmt und die fruchttragende Thätigkeit stört, da der Zustand von heute keine Garantie bietet, was morgen sein werde. Frieden ist es, was die Arbeit braucht, und der Ehrgeiz der Dynastien ist es, der ihn, gestüßt auf die stehenden Heere, fortwährend bedroht. Darum fort mit den stehenden Heeren, auf daß die Arbeit zu ihrem vollen Recht gelange! Wer den Arbeitern sagt, daß sie sich nicht an der Politik beteiligen brauchen, um alle diese Uebelstände zu beseitigen, der ist ein Verführer, welcher fie mißbrauchen will zu Zwecken, die gegen ihre eignen Interessen gerichtet sind. Er will fie mißbrauchen in Interesse entweder der Bourgeoisie oder der Konservativen. Oder glauben Sie, meine Herren, daß der parla mentarisch aufgeputzte Absolutismus der Gegenwart uns volle Gleichberechtigung, allgemeines Wahlrecht, freies Versammlungsund Koalitionsrecht gewähren und an die Stelle der stehenden Heere, welche unsern Schweiß nußlos verzehren, die Volts bewaffnung feßen werde, wenn wir die Hände in den Echoß legen? Werfen Sie einen Blick auf den Nordbund, einen Blid auf die Schweiz , und dann verschließen Sie sich noch länger der Ueberzeugung, daß nur der demokratische Staat den Forderungen der Arbeiterflaffe gerecht zu werden vermag Der demokratische Staat ist es daher, welchen wir erstreben müssen!
811
In den Erörterungen über die Wohnungsnot spielt die Frage, welchen Einfluß die Aufhebung des Kahlpfändungsrechts auf die Zunahme der Obdachlosigkeit ausübt, eine große Rolle. Die Organe der Hausagrarier und in holder Harmonie mit ihnen die Freifinnige Beitung" Eugen Richters vertreten die Anschanung, daß die Beseitigung des Kahlpfändungsrechts den Mangel an fleinen Wohnungen verstärkt und dadurch üble Folgen für die Mieter gezeitigt habe. Auch in den maßgebenden städtischen Kreisen der Reichshauptstadt ist man, einer magistratsoffigiösen Notiz zufolge, mehrfach der Ansicht, daß die Aufhebung des Vorenthaltungsrechts an den eingebrachten Sachen der Mieter wie die Bestimmungen des Die Gelegenheit ist für die Arbeiterklasse so günstig, wie nie, um Bürgerlichen Gesetzbuchs bezüglich der Räumung von Wohnungen politische Macht zu erlangen. Bourgeoisie und Demokratie, National- im Falle der Nichterfüllung der eingegangenen Verpflichtung die liberale und Konservative bekämpfen einander um die Alleinherrschaft Wirte vorsichtiger in der Wahl der Mieter machen und daß sie inim Staate, und da keine der beiden Barteien start genug ist, um den folge dessen angesichts der gesteigerten Nachfragen nach kleinen Sieg an sich zu reißen, so buhlen beide um die Arbeiter. O, was Wohnungen vorzugsweise solche Mieter vorziehen, deren Hausstand verspricht man ihnen nicht alles, wie schmeichelt man ihnen nicht! voraussichtlich zu keinen Beschwerden Anlaß giebt. Aber nur, wenn die Arbeiter eine festgeschlossene, ihres Biels be- Kürzlich ist nun den Hausagrarischen Bestrebungen auf Bewußte Partei bilden, können sie mit dem Gegner unter- seitigung jener im Interesse der Mieter getroffenen Bestimmung Handeln, ohne Furcht, hinterher betrogen zu werden; nur des Bürgerlichen Gesetzbuches ein neues Material fo ihn schließlich zwingen, zwingen, daß er die eingegangenen geführt worden durch ein Gutachten der Charlottenburger Verpflichtungen erfülle. Bei der jezigen Berriffenheit und ünklarheit Armendirektion, wonach die Aufhebung des Kablpfändungsunter den Arbeitern wird man nach dem Siege alle Zugeständnisse rechts zur Zeit nahezu den Charakter eines gegen die Mieter erlassenen zurücknehmen, den Arbeiter mit Hohn hinwegweisen oder im besten Gesezes angenommen hat, das von dem Bauen von kleinen Wohnungen Fall zwischen die Ketten und seine wundgedrückten Glieder die Watte zurückhält, bei den vorhandenen aber die Vermieter, um sich gegen bösder Almosen schieben, der Suppenanstalten, Hospitäler, Armenhäuser, willige Mieter zu schützen, dahin geführt hat, Mieter, deren Sicherheit auch Krankenkassen und Debattiervereine. Ein Erfolg ist nur von der nur im geringsten zweifelhaft erscheint, entweder überhaupt nicht Einigkeit zu hoffen, wenn der deutsche Arbeiter mit den aufzunehmen oder bei nicht pünktlicher Zahlung sofort zur ZwangsArbeitern aller Länder, mit denen er die Leiden gemeinsam ausweisung zu schreiten. hat, fest zusammensteht. Darum, meine Herren, nehmen Die Hausagrarier scheinen in ihrer Siegesfreude, die sie über Sie die Resolutionen des Vororts an, die Ihnen den Anschluß an die Auswucherung der Mieter empfinden, ganz zu übersehen, daß die die Bestrebungen der Internationalen Arbeiterassociation empfehlen. Aufhebung des Stahlpfändungsrechts keineswegs die Ursache dafür Die Internationale Association ist eine Macht, eine gefchloffene ist, daß zu wenig fleine Wohnungen gebaut werden. Sier Phalang, die in Europa allein bereits 60 000 Mitglieder zählt, daß für tommen in der Hauptsache ganz andre Momente fie eine Macht ist, beweist der jüngst in Genf glücklich durchgesezte in Betracht, die die Bodenspekulation, verkehrte Bauordnungen, Streit der Bauhandwerker, das beweist die Freisprechung der Arbeiter Versteifung des Geldmarktes, Wietskasernentum und Bau in dem Kohlenbecken Belgiens , welche ohne An- schwindel, eine mir die Interessen der Befizenden wahrnehmende wälte, die ihnen die Association stellte, jezt unfehlbar in Gesetzgebung, falsche Steuerordnungen. Kurz, die verschiedensten den Gefängnissen schmachteten, weil sie es gewagt hatten, Front gegen die Soldaten zu machen, die von den Arbeitgebern auf fie gehegt wurden, um sie zur Annahme des gebotenen HungerIohnes zu zwingen. Nur wenn die Arbeiter aller Länder innig zu sammenstehen, ist die Lösung der socialen Frage möglich, ist es möglich, daß auch fie gelangen zu Wohlstand, Bildung und Freiheit. Darum laffen Sie mich mit den Worten unsres Schiller schließen, die auf dem Rütli an der Wiege der Schweizer Freiheit ertönten, mit jenem Burufe, dessen Beherzigung auch für Sie die Geburts stunde der Befreiung bezeichnen wird: Seid einig, einig, einig!
Politische Meberlicht.
Ursachen wirken zusammen, um die Wohnungsnot zu steigern. Daß unter solchen Umständen auch die Aufhebung des Stahlpfändungsrechts einmal üble Folgen zeitigen kann, ist möglich, aber jedenfalls treten derartige Mißstände nur dann hervor, wenn überhaupt eine allgemeine Wohnungsnot herrscht. Sobald für die Befriedigung des Wohnungsbedürfnisses in ausreichender Weise gesorgt ist, wird die Aufhebung des Kahlpfändungsrechts nur fegensreich wirken tönnen, weil es dann den obdachlosen Familien im Besitz ihres notwendigen Hausrates eher möglich sein wird, eine neue Wohnung zu finden.
" Die theoretisterende Neigung des Deutschen zeigt sich nirgendwo bentlicher, als in den vielfachen Erörterungen der Presse über die Bedeutung der neuen socialdemokratischen Lehren des Herrn Bernstein. Wie unsre Leser wissen, haben wir keineswegs die Absicht, dieselben en bagatelle zu behandeln, aber wir möchten uns gegen die Anschauung aussprechen, welche diese Erörterungen so behandelt, als müßten sie unbedingt gleiche Folge zeitigen, wie beispielsweise die Entdeckung einer neuen naturwissenschaftlichen Wahrheit für diese gelehrte Disciplin. In der wissenschaftlichen Welt fomnien allerdings die neuen Anregungen von oben herab und sickern schließlich von der Universität bis zur Elementarschule durch, aber im politischen Leben ist der modus procedendi ein ganz andrer. Ist etwa die Centrumspartei fo start geworden, weil ultramontane" Theoretifer für unsre Weltanschauung geworben haben? Nein, der Kulturkampf hat uns stark gemacht. Die nationalliberale Partei kam in die Höhe, als dem großen Publikum durch die Begründung des Reichs die Jdeen des Nationalvereins verwirklicht erschienen. Die Socialdemokratie nahm zu, als die wirtschaftliche Entwicklung der Neuzeit Deutschland in einen Industriestaat zu verwandeln begann und die Bismardiche Ausnahmegesetzgebung den socialdemokratischen Arbeitern das bis dahin fehlende Klassenbewußtsein einimpfte. Eine Partei nimmt meist zu, wenn die äußeren Umstände ihr günstig find, im andern Fall schmilzt sie zusammen. Auch der Charakter einer Partei richtet sich nach ihrer Gesamtlage. Die Socialdemokratte wird desto revolutionärer werden, je schlechter es materiell ihrer Wählerschaft ergeht und je mehr fie politisch vom Staate bedrängt wird, um so zahmer, je besser es den Arbeitern geht. Solchen Beitverhältnissen folgt dann auch vielfach die Theorie, wie der Apfel sich aus der Apfelblüte entwickelt. Die Lehre Bernsteins scheint uns die Frucht dieses Prozesses, aber feineswegs ihr Samen. Die große Masse wird desto rabiater, je mehr ste der Schuh brückt, desto lentfamer, je wohler fite fich fühlt. Wenn es ihr schlecht geht, machen die schönsten tonzilianten Theorien keinen Eindruck auf sie, sondern dünten ihr unerquicklich wie der Nebelwind, der herbstlich durch die dürren Blätter fäufelt". Bildet man sich wirtich ein, Lassalle und Marg hätten die Socialdemokratie ge= macht"? Alle ihre Lehren wären Druckerschwärze auf Papier gewesen, wenn ihre Gedanken nicht ein Echo in dem Empfinden der breiten Massen gefunden hätten. Ein mächtiges Gefühl, das sich im Volk gebildet hat, findet jederzeit einen Reflex durch bereitwillige Theoretiker, die es in Formeln fassen. Wer die Ideen, die im Bewußtsein der Oeffentlichkeit schlummern, in ge= eigneter Weise auszusprechen weiß, hat Glück", mit seinem Unterfangen, der andere aber bleibt ein ftandener Prophet". Wäre Barnum zufälligerweise in die Diplomatie geraten, fo würde ihn vielleicht die Nachwelt als einen unserer größten Staatsmänner preisen. Daß man die öffentliche Meinung versteht, ihren Gefühlen entgegen tommt und die Imponderabilien" zu behandeln weiß, mit denen sie beherrscht werden kann, das ist die Hauptsache."
"
"
unver
So geschichtsmaterialistisch ist selbst die Socialdemokratie nicht, daß sie meint, das Schicksal des Socialismus hänge davon ab, ob es den Arbeitern ein wenig schlechter oder besser geht.
Wie erklärt nun das Blatt die katholische Religion geschichtsmaterialistisch?-
in
einem
Andrerseits sollten doch die Hausagrarier nicht vergessen, in welch Aus einer Polizeiverwaltung. Aus Mülhausen wird uns gemeingefährlicher Weise sie in früheren Jahren das Kahlpfändungs- geschrieben: In zweitägigen öffentlichen Sigungen verhandelte zu recht zu ihrem eignen Vorteil und zum Schaden der Gesamtheit aus Ihausen i. Els. das Kriegsgericht der 29. Division zunuzen verstanden. Wir erinnern nur an den Verwaltungsbericht gegen den 41jährigen katholischen Divisionstüster Robert Hentel des Magdeburger Magistrats, in welchem ausdrücklich konstatiert wegen mehrfacher Beleidigung des Polizei- Inspektors Maurach und wird, daß durch das preußische Gesetz vom 1. Oftober 1894, welches anderer Polizeipersonen in Mülhausen . Der Angeklagte war bekanntlich das Retentionsrecht des Bermieters auf die auch sonst mehrere Jahre Schutzmann in Mülhausen und litt in dieser an den Jahren 1895/96, pfändbaren Sachen beschränkte, dem Treiben derjenigen Hauswirte Beit, insbesondere ein Ziel gesetzt wurde, die notorisch mit Vorliebe an solche Familien Magenleiden mit starken Magenblutungen, eine Krankheit, die er auf vermieten, welche eben aus dem Obdach entlassen waren, um die- die Unregelmäßigkeit und Ueberanstrengung im Dienst zurückführte selben dann unter Einbehaltung ihrer Sachen nach kurzer Zeit wieder und die er nach seinem Ausscheiden aus dem Schußmannsdienst in zu ermittieren und den Magistrat dadurch in die Zwangslage verseßen, der Stellung als Divisionstüster im Laufe des vergangenen Jahres die einbehaltenen Möbel entweder gegen Zahlung der rückständigen Miete zum Anlaß dreier Eingaben an die vorgesezte Behörde der Müleinzulösen oder aber diese Familien längere Zeit in Obdoch zu haujer Polizeiverwaltung nahm. Er verlangte darin Entschädigung verpflegen". für die ihm durch die Krankheit erwachsenen Kosten und erhebt eine Reihe schwerer Beschuldigungen gegen seine ehemaligen Vorgesetzten, die in der Folge Strafantrag wegen Beleidigung stellten. Als Divisionstüster untersteht Henkel der Militär- Gerichtsbarkeit, an welche das zuerst damit befaßte Landgericht die Sache
Berlin , den 11. Juli. Die Aufteilungsgelüfte auf China scheinen trotz der schlimmen Erfahrungen des internationalen Kreuzzugs nicht geschwunden zu sein. Zunächst wird Frank reich die Absicht zugeschrieben, eine chinesische Provinz seinem Kolonialbesitz in Südost- Asien anzugliedern". Das„ Berliner Tageblatt" läßt sich aus Konstantinopel schreiben: Ueber die französischen Absichten in China äußerte sich ein nach Tongting gehender Ingenieur folgendermaßen: Nachdem die Kammern die erforderlichen Summen für den Ausbau des Wir verstehen es, daß die Hausagrarier sich nach diesen idyllischen Bahnnetzes der Kolonie bewilligt haben, wird sofort an den Zuständen zurückiebnen. Daß aber städtische Verwaltungen ihnen in Bau herangegangen. Damit wird ein wichtiger Schritt zur An- diesem Streben Vorschub leisten, ist uns unverständlich, um so mehr gliederung der chinesischen Provinz Fünnan vorwärts gethan. als nach dem Magdeburger Bericht die Aufhebung des KahlpfändungsJünnan ist schon jetzt ganz unter unsrem Einfluß, rechts für die Gemeinde vorteilhaft ist, da es die Armenlasten ver- verwies. Zu der Verhandlung vor dem Kriegsgericht waren über unfre Missionen sind dort stärker als irgendwo sonst und mindert. Im Gegenteil, die Stadtverwaltungen sollten alles daran 40 Beugen geladen, zum großen Teil noch in Dienst stehende Schutzverfügen über Tausende von Konvertiten, die nur wünschen, unter seßen, um der Agitation für Wiedereinführung des Kahlpfändungs- leute, deren Bernehmung über die behauptete schlechte Beunser Protettorat zu tommen. Die chinesische Regierung rechts die Spize abzubrechen. Vor allem hätten sie ihre Pflicht zu handlung, Ueberanstrengung und angebliche unfaubere Vorwird dem Bahnbau in die Provinz Jünnan, die überhaupt erfüllen und energische Mittel zur Beseitigung der kommnisse durchweg ergebnislos war, weil sich die Leute nur nominell zum chinesischen Reich gehört, wie der An- Wohnungsnot zu ergreifen, unbekümmert um das Gejammer entweder trot der bisweilen noch so präciſen Frage legung von Bergwerken und Hütten keine Schwierigkeiten in den und Gezeter jener Klique, die ja leider in den städtischen Vertretungen stellung des Angeklagten nicht erinnerten" oder eine günstigere Weg legen. Da Jünnan ungeheuer reich an Mineralien ist, das große Wort führt. bildet es eine wertvolle Ergänzung unsrer mehr auf die Land
"
Darstellung von den Dienstverhältnissen gaben. Unter den infriminierten Behauptungen befand sich auch die, daß die Polizeikommiffare wirtschaft angewiesenen Kolonie Longting. Diese hat bereits Gegen die Vereinsgefehvorlage in Sondershausen hat der in der Behandlung der von der Schußmannschaft eingereichten Strafwährend der letzten Jahre Ueberschüsse ergeben. Nach der An- Vorstand des nationalliberalen Vereins in Arnstadt eine Petition an anzeigen nicht nach den Grundsäßen der Billigkeit und Unparteilichgliederung Jünnuns würden die Einnahmen verzehnfacht werden. den Landtag gerichtet, worin er um Ablehnung des von uns schon keit handelten, indem sie Anzeigen gegen gewisse Personen gerne Da ich jahrelang dort war, kann ich ohne Uebertreibung sagen, mitgeteilten& 2 des Entwurfs ersucht. Begründet wird das Er- unter den Tisch fallen ließen. Demgegenüber dürfte über den daß es die beste Kolonie sein wird, die wir besigen." suchen echt nationalliberal damit, daß diese Bestimmung die Hand- Bezirk der Mülhauser Polizeidirektion hinaus von Interesse Von den Auslassungen des annexionslüsternen chinesischen habe bieten fönne zur Unterdrückung auch„ liberaler und harm- sein die Erklärung des als Zeuge vernommenen PolizeiIngenieurs verdient eine Stelle besondere Beachtung, die loser"," durchaus staatserhaltender" Vereine. Wenn nur die eigent- nipettors Maurach, dahin lautend: Wenn Wenn er, der jede nämlich, die von dem großen Einfluß spricht, den Frankreich lich revolutionären" Bestrebungen allein verhindert werden sollten, Polizei- Inspektor, durch die Stadt ginge und wollte jetzt schon in der Provinz Fünnan befize. Dieser Ein- und wenn genau definiert wäre, daß unter der Untergrabung der Buwiderhandlung gegen eine Polizeiverordnung protofollieren, fluß ftüße sich auf die Stärke der Missionen, die religiösen, fittlichen und gesellschaftlichen Grundlagen des Staats die o würde er jedesmal mit mindestens 30 Protoüber Tausende von Konvertiten verfügen", die sich angeblich nationalliberalen Bestrebungen nicht zu verstehen seien, dann hätten ollen nach Hause kommen. Wo die Kommissare glaubten, die Herren vermutlich nichts dagegen. daß eine Verwarnung ausreiche, seien fie verpflichtet, die Anzeigen nach dem französischen Protettorat sehnen. Die hohe fürstliche Regierung von Schwarzburg- Sondershausen zurückzuhalten. Natürlich ohne Ansehen der Person," bestätigt der Der Passus beweist wieder einmal, daß die Kolonial- wird sich gewiß beeilen, nach dieser Richtung die beruhigendsten Zu- Herr Inspektor auf die Erinnerung des Vertreters der Anklagepolitiker die Missionen nur als Agenturen für die sicherungen zu geben und die nationalliberalen Betenten werden sich behörde. Zu der weiteren inkriminierten Behauptung vernommen, Eroberungspolitik betrachten. Die frommen Heiden- beruhigen. das Bureau des Revier Polizeitommissars Schwantge befehrer werden nach China geschickt, um dort die Bewohner fei eine Mißhandlungsanstalt für twehrlose Kinder, erklärt dieser nicht nur ihrem Glauben sondern auch ihrem Staate, Nochmals Fernando Po. Der Madrider Korrespondent des Beamte: Er gebe gern zu, daß er Jungen, die nicht in ihrer Nationalität zu entfremden, damit die Standard" meldet, seitens der spanischen Regierung werde die Ab- die Schule gehen wollten, auf dem Kommissariat ficht, Fernando. Bo an Deutschland abzutreten, entschieden bestritten., manchmal ein paar runterhaue". Ein zur Sache ver eroberungslüsternen Weltpolitiker einen Vorwand erhalten, ihr Deutschlands Borialag vom Jahre 1899, ihm die Insel nommener 17jähriger Junge bestätigt in der That, daß er im Jahre Protektorat" über eine chinesische Provinz als eine Aftion Fernando Bo fäuflich zu überlassen oder ihm 1896( als 12jähriger Knabe) von einem Schuhmann auf das PolizeiHinzustellen, die im Wunsche der christlichen Bewohner wenigstens das Vorlaufsrecht einzuräumen, sei in tommiffariat geführt worden sei, wo ihm der Kommissar mit der Provinz selbst gelegen habe. Bringen es die San Sebastian während der Amtszeit Silvelas erneuert, einem Ochsenziemer 25 Stodschläge aufzählte, worauf frommen Emissäre vollends fertig, die nichtbekehrte Be- aber abgelehnt worden. ein Schumann ihn in die Schule brachte. Den Kom
6
-
-
4