Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, den 13. Jult. Opernhaus. Geschlossen. Schauspielhaus. Geschlossen.
Urania
Tauben- Strasse 48/49.
Im Theater um 8 Uhr: ,, Malerische Wanderungen durch die Mark Brandenburg", II. Invalidenstr. 57/62.
Neues Opern Theater( ron). Tägl. Sternwarte.
Mamfell Angot. Anfang 8 Uhr.
Jut Trianon Theater: Lebende Lieder". Anfang 8 Uhr.
Im Garten: Täglich großes Konzert.
Schiller.( Morwis Oper.) Der
Troubadour. Anfang 71/2 Uhr. Dentsches. Geschlossen.
Leffing. Die dritte Estabron. Anfang 8 Uhr.
Residenz. Das blaue Kabinett. Anfang 8 Uhr.
Nenes. Gastspiel des Meßthaler:
Ensembles. Die Hoffnung auf Segen. Anfang 8 Uhr. Westen. Der Registrator auf Reisen. Anfang 8 Uhr. Secessionsbühne. Buntes Theater: Ueberbrettl . Anf. 8 Uhr.
Zoologischer
Garten
Täglich 5 Uhr nachmittags:
Militär- Doppel- Konzert. Gastspiel der Kapelle des Badi
Sonntag, den 14. Juli, nachm, 4 Uhr:
Welt- Meisterschaften.
Billet- Vorverkaufsstellen: Brennabor- Filiale, Leipzigerstrasse 111; Louis Krafft, Friedrichstr. 157, Ecke U. d. Linden ( Kranzler); Adler- Fahrradwerke, Markgrafenstrasse 43/44; Agte& Wendt, Krausenstr. 15; Schneider, Alexanderstr. 28a
Haltestelle der elektrischen Strassenbahn. Von Spittelmarkt- Friedrichsfelde 10 Pf. Familien fönnen Staffee tochen. ( 18852*) A. Gesch.
schen Leib- Grenadier- Regiments Freie Vereinigung selbständiger Barbiere, Friseure und
Kgl. Musik- A. Boettge.
direktor
Entree 1 Mark. Von abends 6 Uhr ab 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte
Ceniral. Gaftſpiel der acht japante Castans Panopticum.
schen Geisha aus Tokio . Die Geisha. Anfang 8 Uhr.
Thalia. Geschlossen.
Carl Weiß. Die Zauberflöte. Ans fang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Specialitäten im Garten. Belle Alliance. Gastspiel: Konzert
Thomas Koschats und der Wiener Hof- Opernsänger. Specialitäten im Garten. Metropol. Specialitätenvorstellung Der Zauberer am Nil. Anfang 8 Uhr.
Neu!
Neu!
Neu! Der Champion aller Billardkünstler
Prof. Léon Goffard
aus Bruxelles
tritt täglich auf um 1212 Uhr vorm., 5, 7, 8 Uhr nachm.
Lebende Photographien, die eiserne Jungfrau usw.
Verrückenmacher Berlins und Umgegend.
Das geehrte Publikum wird ersucht, nur die Barbier: und Friseurgeschäfte zur Bedienung zu besuchen, wo Plakate folgenden Inhalts aushängen:
Max Kliems Sommer- Theater
Hasenheide 13-15.
-
Täglich:
Artistische Leitung: Paul Milbitz. [ 1649* Gr. Konzert, Theater - n. Specialitäten Vorstellung. Jeden Montag: Sommerfest. Jeden Mittwoch: Die beliebten Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite: Tag. Die Kaffeeküche tft täglich von 2 Uhr ab geöffnet.
-
2 hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag in den Sälen:
Familien- Kränzchen.
Paul Hilperts Restaurant u. Garten
Halensee, Kurfürstendamm 126.
Erste Haltestation für Kremser, Fußpartien usw. am Bahnhof Halensee . Vorzüglich gepflegte Viere. Reichhaltige Speisekarte zu fleinen Preisen. Familien können Kaffee fochen. Zahlreichem Besuch sieht entgegen Paul Hilpert.
( 25 Minuten von Station Nahnsdorf) Der Saal steht zur freien Verfügung.
Der Inhaber dieses Geschäfts hat sich mit Namensunterschrift ge: empfiehlt sich aufs beste bei Ausflügen den geehrten Gesellschaften und bunden, den von der Gehilfenschaft und der Freien Vereinigung am
3. Juni 1901 auf dem Einigungsamt des Gewerbegerichts abgeschloffenen
Vergleich innezuhalten."
Dies Plakat giebt jedermann die Garantie, daß, wo dasselbe aushängt, die Lohnforderung, Preiserhöhung, strikte zur Durchführung kommt. Folgende Kollegen haben ihre Unterschrift gegeben:
Norden.
Neumann, Graunstr. 14. Bahr, Ramlerstr. 37. Haberland, Trescowstr. 54. Krüger, Graunstr. 3. Kolodzcizit, Wollinerstr. 34. Brandt, Dunderstr. 75. Schulz. Neue Hochstr. 38.
Apollo. Specialitäten Borstellung. Carl Weiss- Theater Oberländer. Neue Hochstr. 6.
=
Frau Luna. Anfang 8 Uhr. Paffage Theater. Damen: Ring:
Große Frankfurterstr. 132. Die Zauberflöte.
fämpfe. Specialitäten- Vorstellung. Oper in 2 Atten von W. A. Mozart Anfang nachmittags 3 Uhr. Passage Panoptikum. Speciali täten Borstellung. Reichshalleu. Neumann- Bliemchen mit seiner Gesellschaft. Anfang
8 Uhr. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im Theatersaal) Abends 8 Uhr:
Malerische Wanderungen durch bie Mart Brandenburg. Zweiter Teil."
Invalidenstraße 57/62.
Täglich abends von 5-10 Uhr. Sternwarte.
Anfang 8 Uhr. Morgen: Die Afrikanerin. Im Garten: Gr. Sommernachtsfest. Konzert, Theater. Specialitäten. Anfang 52 Uhr.
Schweizergarten
Luke, Stralsunderstr. 39. Schulze, Ramlerstr. 9. Freitag, Schönhauser Allee 146. Lehmann, Hochmeisterstr. 16 b. Schlick, Dunderstr. 17. Lewandowski, Wollinerstr. 7. Olowson, Wörtherstr. 14. Starke, Borgingstr. 26. Müller, Oderbergerstr. 47. Neumann, Schwedterstr. 48. Buch, Brunnenstr. 113. Mende, Schulstr. 117. Scipginsti, Swinemünderstr. 58. Bunge, Chorinerstr. 28. Voy, Graunftr. 27. Sittel. Stargarderstr. 14. Bath , Ackerstr. 70. Kokmanu. Müllerstr. 7.
Konzert, Theater, Speciali- ajesti, Müllerfir. 168.
Schiller Theater täten Borſtelung und Ball. cit.,
( Walluer Theater).
Morwiz- Oper.
Sonnabendabend 72 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel . Der Troubadour. Große Oper in 4 Atten von G. Verdi Sonntagnachmittag 3 Uhr: Bet halben Preisen: Zar und Zimmermann . Sonntagabend 72 Uhr: Die Zauberflöte. Montagabend 72 Uhr: Gastspiel Heinrich Bötel . Der Postillon von Lonjumeau.
Central- Theater.
Heute Anfang 8 Uhr.
Letzte Woche des Gastspiels der 8 echt japan . Geishas aus Tokio . Bum 693. Male:
Volksbelustigungen aller
Art.
Jeden Abend 10 Uhr: Moderne Don Juans.
Reichshallen Heute und folgende Tage:
Gastsp. des altberühmten NeumannBliemchen mit seiner Gesellschaft.
( Herren Bliemchen, Horvath, Gipner, Tieck , Zimmermann, Feldow
und Ledermann.) Anfang: Wochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Am 1. Auguft: Wiederbeginn der Soireen der Stettiner Sänger.
Hampel, Usedomstr. 14. Kraeft, Stargarderstr. 80. Hampel, Schliemannstr. 45. Drzymala, Lortzingstr. 3. Porath, Lychenerstr. 12. Schwarz, Swinemünderstr. 55. Bahnke, Schwarzkopffftr. 12. Metzheimer, Raumerstr. 54. Ermisch, Schulzendorferstr. 17 a Fasinski, Ackerstr. 109. Kappe, Feldstr. 4. Mehling, Utrechterstr. 5. Wirth, Brunnenstr. 90. Daunert, Pappel- Allee 33. Neye. Schliemannstr. 20. Gahde, Dunderstr. 10. Baumann, Belforterstr. 27. Zwirner, Schulstr. 39. Böhme, Reinickendorferstr. 43a. Leopold, Liebenwalderstr. 5. Selzer, Liebenwalderstr. 40. Bojack, Schliemannstr. 27. Deichsel, Pappel- Allee 9. Wittkopf. Lorgingstr. 8. Dahlke, Ramlerstr. 33. Barowski, Ruppinerstr. 25. Borges, Kolbergerstr. 12/13.
Operette in 3 Aften v. Sidney Jones . Einlagen im 1. und 2. Aft:
1. Feierlicher Tanz. 2. Ballspiel- Tanz. 3. Schmetterlings- Tanz. 4. Pfänder: spiel Tanz. 5. Frühlingsfeier: Tanz.
6. Schirm Tanz. 7. Erntefeft ang
8. Siegesfeft- Tanz, ausgeführt von den 8 echt japanischen Geishas aus Tokio .
Metropol- Theater.
W., Behrenstrasse 55-57.
Der Zauberer am Nil.
-
Im Garten:
Täglich: Hoffmanns
-
Nordd. Sänger
und Konzert.
Anfang d. Konzerts 5 Uhr, der Soiree 7 Uhr, Wochen: tags 6 Uhr, d. Soiree 8 Uhr.
Entree 30 Pf.
Sonntag, Montag und Donnerstag: Tanzkränzchen. Wochentags Vereinsbillets gültig, Tanz frei.
Ausstattungsoperette in 3 Bildern W. Noacks Theater.
und das sensationelle Juli
Brunnenstraße 16.
Specialitäten- Programm Täglich: Konzert, Theater- 1.
Rauchen überall gestattet. Anfang 8 Uhr.
Apollo- Theater
Vollständig neues
Specialitäten- Programm!
Specialitäten- Vorstellung. Rovität! Onkel Fallstaff. Novität
Operetten Burleste in einem Att von Bolten- Bäckers. Musik von N. Thiele. Jm Saale: Tanzkränzchen.
Puhlmanns
Groß, Swinemünderstr. 74. Wessel, Gartenstr. 62. Rachmareck, Röslinerstr. 5.
Marx, Weddingstr. 8.
Osten.
Krüger, Petersburgerstr. 65. Hoffmanu, Königsbergerstr. 14. Erler, Weidenweg 80. Ragat, Gubenerstr. 56. Stülpner, Weidenweg 86. Späth, Gubenerstr. 1. Kudlek, Posenerstr. 11. Grieger, Langestr. 6. Behols, Warschauerstr. 10. Augustin, Zorndorferstr. 49. Urban, Breslauerstr. 6. Reim, Krautstr. 3. Kühn, Grünerweg 50/51. Klimpel, Grüner Weg 14. Meier, Königsbergerstr. 31. Wege, Tilsiterstr. 82. Holz, Petersburgerstr. 10. Krafft, Weidenweg 31. Reint, Posenerstr. 26. Morgenstern, Tilsiterstr. 88. Müller, Weidenweg 35. Nedel, Warschauerstr. 23. Stier, Fürstenbergerstr. 11. Kruschte, Gr Frankfurterstr. 37. Strät, Zorndorferstr. 22. Nowacki, Langestr. 102. Schmidt, Rigaerstr. 123. Blaßner, Thaerstr. 24. Schneider, Blumenftr. 30. Südosten.
Plan, Mustauerstr. 31. Gräbnik, Sorauerstr. 29. Majewski, Sorauerstr. 3. Viehweg, Liegnigerstr. 43. Fechner, Staligerstr. 54c. Seele, Kottbuserstr. 59. Behle, Manteuffelstr. 68. Neisch. Wienerstr. 32. Stade , Melchiorstr. 5. Heidmann, Liegnizerstr. 35. Kohle, Grünauerstr. 4. Prenzel, Engel- Ufer 13. Kuschke, Stalizerstr. 18. Stolpe, Glogauerstr. 32. Schulze, Forsterstr. 41. Wolff, Wienerstr. 64. Jeeze, Grünauerstr. 28. Bolkmann, Forsterstr. 7. Baritsch, Mariannenplag 26. Nega, Sorauerstr. 22. Welicki, Liegnigerstr. 16.
Wwe. Gellendin, Lübbenerstr. 28.
Brandt, Falckensteinstr. 35,
Schubert, Wrangelstr. 4.
Taubert, Stalizerstr. 77.
Lemcke. Forsterstr. 43.
Bachwey, Reichenbergerstr. 155.
Benz, Faldensteinſtr. 34. Seegerts, Lübbenerstr. 16.
Kenneweg, Schlesischestr. 18.
Saalmann, Schönhauser Allee 122. Grüneberg, Mariannenstr. 20.
Dymke, Putbuserstr. 21.
Müller, Putbuserstr. 38.
Oleyniczack, Rügenerstr. 26.
Witkowski, Gartenstr. 165.
Oleyniczak, Wiesenstr. 29. Woi, Ruheplasstr. 8.
Stadtteil Gesundbrunnen haben außer Kirsch, Prinzen- Allee, fämt: liche Kollegen die Forderungen an
erfannt.
Nordwesten. Sommerfeld, Rostockerstr. 45. Pauli. Emdenerstr. 10. Lüdde. Bredowstr. 36. Difcher. Bremerstr. 48. Klähre, Lübeckerstr. 22.
secke, Berlebergerſtr. 42.
Eicke, Buggenhagenerstr. 6. Katscherius, Bredowstr. 21. Bucowiecki, Waldstr. 35.
Bahl, Watbstr. 55.
Naft. Zwingliftr. 9. Mai, Zwinglistr. 6. Plew, Alt- Moabit 35. Peters. Beuffelstr. 8a. Scholz, Beuffelstr. 34. Blak, Gozłowskystr. 19.
Wwe. Ruhfahl, Wittstockerstr. 2.
Vaudeville- Theater tossinger. Suttenſtr. 32/32.
Frau Luna Schönhauser- Allee 148.
Luftballett Grigolatis.
und
Täglich: Große Theater Specialitäten- Vorstellung. Nur Kräfte ersten Ranges.
Anfang 8 Uhr, Sonntags 72 Uhr. Grosser Erfolg! Grosser Erfolg!
Gossmann Konzertgarten
Kreuzbergstr. 48, an der Razzbachstraße.
Jeden Sonntag Frei- Konzert und Ball.
Montag und
Susanne im Bade.
Große Ausstattungsoperette. Anfang: Sonntags 4 Uhr. Wochentags 5 Uhr. F. Lehmann, Direftor.
Hohme, Rostockerstr. 4. Reichhardt, Waldstr. 10. Karol, Siemensstr. 4. Teichgräber. Beusselstr. 70. Lonzer, Waldstr. 50.
Nordosten. Klarbaum, Höchstestr. 1. Schrolle, Landwehrstr. 3. Böhm, Georgenkirchstr. 10. Maneke, Kl. Frankfurterstr. 3/4. Lachmann, Marienburgerstr. 36. Joskowiak, Prenzlauer Allee 40. Müller, Fürstenwalderstr. 24. Simson, Strausbergerstr. 7. Schmidt,
Donnerstag: Ostbahn- Park. mibt, Marienburgerſtr. 29,
Hamburger Am Kustrinerplatz. Rüdersdorferstr. 71.
Sänger.
Freitag:
Hermann Imbs. Täglich:
Norddeutsche Sänger. Großes Konzert, Großes Konzert, Theater- u.
Während der Ferien ermäßigt. Entree.
Entree 20 Pf.
Borzugskarten 10 Pf. Nachzahlung, für alle Soireen gültig.
Specialitäten- Vorstellung.
Hoffmann, Marienburgerstr. 24. Osten.
Gatowski, Petersburgerstr. 27. Schalthun, Richthofenstr. 23. Jakob, Straßmannstr. 21.
Stachowski, Marfiliusstr. 11.
Scholler, Cuvrystr. 45. Pöppel, Admiralstr. 18a. Fabian, Mantenffelstr. 9. Bast, Reichenbergerstr. 122. Rudolf, Stalizerstr. 82/83. Hoffmann, Beughofstr. 22. Müller, Reichenbergerstr. 122. Kube, Oppelnerstr. 34. Priemann, Lausitzerstr. 32. Geiger, Reichenbergerstr. 134. Süden. Klemek, Stallschreiberstr. 41/42. Borowski, Schönleinstr. 28. Elias, Prinzessinnenstr. 4. Lorenz, Schönleinstr. 29. Feierabend, Dieffenbachstr. 35. Meier, Schönleinstr. 18. Strank, Dresdenerstr. 52-53. Hensel, Camphausenstr. 20.
Vereinen.
-
Jeden Sonntag im Saal Tanzkränzchen.
Kaffeeküche.
Kegelbahn. Um Besuch des herrlich im Wald gelegenen Restaurants bittet Hochachtungsvoll 19482* Th. Hüpenbecker.
Restaurant ,, Wilhelmshof", Hirschgarten.
99
Am Bahnhof Hirschgarten. Jnh. W. Keller, Gastwirt. Empfiehlt den Vereinen und Gesellschaften seinen schönen schattigen Garten, ca. 2000 Personen fassend, großen Saal, Kegelbahnen, Kaffeeküche. Gutgepflegte Biere u Speisen zu jeder Tageszeit. Volksbelustigungen. Auch zu erreichen Köpenick von Bahnhofstraße, Kaiser Wilhelmstraße, Stubenrauchstraße( neue Straße nach Friedrichsh.) Radfahrer Pumpstation.
-
Lindenstr. 4- 15 Min. vom Bahnhof Sadowa oder Köpenick . Reizender schattiger Garten für 3000 Personen. Verdeckte Kegelbahnen. Kaffeefüche( Ltr. 80 Pf.). Ausspannung für 40 Pferde.
Boltsbelustigungen aller Art. Sonntags: Große Lanzmusik.
17582*]
Max Reichelt, Fernsprecher: Amt Köpenick Nr. 132.
Segler- Schloß Hankels Ablage,
Bahnstation Zeuthen, Görliker Bahu.
-
Sehr schön gelegen an Wald und Wasser. Den Vereinen und Ge sellschaften sehr zu empfehlen.[ 18842*] Besizer W. Heinrich. Juli und Auguft einige Sonnabende und Sonntage noch frei.
Schmöckwitz Gasthaus zur Palme
( Endstation der ,, Stern"-Dampfer)
Juhaber: Hermann Peter.
Empfehle mein allbekanntes, herrlich an Wald und Wasser belegenes Lokal den geehrten Vereinen und Gesellschaften zu Ausflügen. Ausspannung und Dampferstege, Kegelbahnen, große Kaffeeküche. Gute Küche und bestgepflegte Biere zu soliden Preisen.[ 18152*
am
Strand- Restaurant weggefice Prater- Theater
zwisch. Müggelschloß u. Aussichtsturm. Empfehle Fabrifen, Vereinen und Korporationen für Sommervergnügen u. Ausflüge mein großartig gelegenes Lokal. Saal für ca. 3000 Personen, Hallen, genügende Nebenräume Be: luftigungen aller Art. Coulante Preise 18879*] M. Degebrodt,
H. Königs Restaurant hält sich bestens empfohlen.
18869*
Dr. med. S..... in B... fchreibt: Wenn in den heißen Monaten der Magen überhitzt ist und nach einem fühlen Trunt lechzt, versäume man
Hammerschmidt, Wafferthorstr. 50. nicht vorher oder nachher einen Borowski, Schönleinstr. 28.
Strache, Gräfeſtr. 37.
Feist, Elisabeth- Ufer 10.
Magendoctor
Goldhammer, Alexandrinenftr. 91. zu nehmen. Ferner empfiehlt es sich,
Rabe, Ritterstr. 116.
Südwesten. Müller, Yorkſtr. 62. Westen. Nahnsen, Grunewaldstr. 110. Hippe, Culmftr. 28. Centrum. Christoph, Gormannstr. 12. Weissensee.
Olschack.
Friedrichsberg, Lichten berg , Friedrichsfelde . Weisfluck, Wartenbergstr. 68. Weinast, Frankfurter Chauffee 125. Schadewald, Luisenstr. 1. Walter, Berlinerstr. 104. Bodgurski, Luisenstr. 16 a.
nach dem Genuß von Gurkensalat, frischem Obst und Gemüsen dem Magen einen 19492*
Wurm
zuzuführen. Nach meinen Erfahrungen hat sich der wohlschmeckende Liqueur bei folchen Gelegenheiten bereits einen Ruf geschaffen und selbst in solchen Fällen, wenn Unvorsichtigkeit und Grceffe von üblichen Folgen begleitet waren, vorzüglich bewährt. Um in dem Sommer den mancherlei Schäd lichkeiten vorzubeugen, genügt es schon, wenn man dem Getränt( Trinkwasser, Soba 2c.) ein fleines Quantum
wwe. Küpder, Berlinerfir. 104. Wurms Magendoctor
Seidel, Berlinerstr. 47. Dronte, Frankfurter Chauffee 4. Engel, Brinzen- Allee 24. Schük, Wilhelmstr. 84. Meyer, Margarethenstr. 2. Zacher, Wilhelmstr. 4.
Das Plakat ist wegen Wortbruch Horlack, Cotheniusstr. 19, entzogen.
( conc. Kräuterliqueur) zuſegt. Verlangen Sie gefl. überall ,, Wurm" weil viele Nachahmungen existieren.
Kastanien- Allee 7/9. Täglich:
Aus dem Volke.
Boltsstück mit Gesang und Tanz in 4 Bildern. Auftreten der Excentric- Chansonnette Hedwig Döring, des Grotesque Komifers Paul Coradini, der Gebrüder
Damm, trobaten. The Garays, Rab fahrer. Mr. Bartlings lebende Photos graphien. Konzert und Ball. Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Numerierter Play 50 Pf. Kalbo.
Eigene Fabrikation.
Fertige Kleider
Enorm billig
praktische reinwoll.
Jackettkleider
wafferecht dekatiert, jetzt 10 mt.
Elegante Façons
in Cheviot und Homespun 15 Mt., 18 Mt., 20 Mt., in feinster Ausführung 30 mt. Schwarze Kleider
in neuesten Fantasiestoffen 20 Mt.
Piquékleider
weiß und crême 7,50 Mt., 10 Mt., 15 Mr. Hochelegante Waschkleider
in Zephier, Batist und Piqué 6 Mt., 8 Mt., 10 mt. Organdy 18 m., 20 m. Kostümröcke
elegante Façons,
6 M., 7 Mt., 10 Mr., 12 Mr., aus Alpacca 4,50 m., 6 Mr., aus weiss und crêmeCheviot und Piqué 3,75, 6-8 m. Blusenhemden 1.25 Mt., 2 Mt., 3 Mt. Blusen in Waschseide entzückende Streifen- u. Phantasie: muster, 6.50 Mt., 8 Mt., 10 Mr. Schwarze, glatte u. bestickte
Capes u. Kragen
in Tül u. Kammgarn 10 Mr. Golfcapes
Reise- Capes Staubmäntel
jett 3,75-15 mt.
*
General- Depot: Sielmann& Rosenberg
Die nächste Lifte erscheint am 27. Jult und find Melbungen zu ber: NO., Neue Königstr.74.
felben bis zum 25. Juli, sowie Beschwerden über Verstöße gegen diese Be schlüsse an Max Klarbaum, Söchftestr. 1, zu richten.
Kommandantenstraße, Ecke Lindenstraße.