Einzelbild herunterladen
 

Oestreich- Ungarn .

Das

giebt, erklärt feiner frankhaften Gewohnheit gemäß: Das haben kehren oder in ihrer Thätigkeit für die Partei erlahmen. wir ja gleich gesagt!" Die Berliner Zeitung " freute sich der amt­Der auswärtige Handel Ceftreich- Ungarns stellte sich im Die heutige Versammlung spricht die Erwartung und Ueberzeugung lichen Feststellung und trat damit in wirksame Konkurrenz mit der Monat Juni wie folgt: Der Wert der Einfuhr betrug 137,7 Min. aus, daß die im Verband organisierten Maurer nach wie vor oder Staatsbürger- Zeitung", die bramarbasierte: Es ist wirklich schmach Kronen( gegen das Vorjahr mehr 2,6 millionen), der Wert der auch mehr als bisher für die ſocialdemokratische Partei wirken in würdelosem Kriechen vor dem Ausland durch Ausbeutung solcher Aktivum der Handelsbilanz beträgt somit 10,4 millionen Seronen, Weise mit den als Streitbrecher gekennzeichneten Maurern in den falschen Hunnenbriefe bemüht ist, das Vaterland vor dem Auslande herabzuseßen und unsre Armee, den Stolz Deutschlands , zu dis- bis einschließlich Juni bezifferte sich der Wert der Einfuhr auf gegen 30 Millionen im Vorjahre. Während der Monate Januar Parteiorganisationen zu verkehren." In der Frankfurter Volfsstimme" erklärt sich ein Genosse g. h. kreditieren." Das letztgenannte Organ hat allerdings auch einen regelrechten der Wert der Ausfuhr auf 894,3 Millionen( weniger 27,5 Millionen). hätten gegen die Grundsäge unsres Parteiprogramms verstoßen, 842,6 Millionen Kronen( gegen das Vorjahr weniger 14,1 Millionen), gegen den Schiedsspruch mit der Begründung, die Accordmaurer Ritualmord in dem gestern veröffentlichten parlamentarischen Bericht Das Attivum der Handelsbilanz beträgt demnach 51,7 gegen indem sie die Disciplin ihrer Gewerkschaftsorganisation gebrochen unserer Fraktion entdeckt, da aus ihm die Hummenbriefe vollständig 65,1 Millionen Kronen im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. ausgemerzt seien. Die Bemerkung des Berichts genügt ihr also nicht, in der es heißt: Der chinesische Aufstand ist entfacht, ja provoziert durch das Verhalten der Gesandtschaften und Missionare, ganz besonders aber durch die Annektierungen chinesischer Gebietsteile. Und diejenigen, die nach Na che schreien, find verantwortlich für das wahrhaft hummische Gebahren so zahl­reicher Soldaten, wie es sich in den von Zeitungen aller Parteien veröffentlichten Sunnenbriefen" widerspiegelt."

1

nahmen

-

" 1

-

-

-

Frankreich.

Die Budgetkommission hat mit allen gegen zwei Stimmen befchloffen, den Posten Gesandtschaft beim Vatikan ", für welchen 131000 Frant ausgeworfen sind, zu streichen. 131000 Frank ausgeworfen find, zu streichen. Belgien .

wandte.

-

Belgien und der Kongoftaat.

hätten.

Parteipresse. Wir brachten nach einem andren Parteiblatte die Nachricht, daß die Gründung eines deutschen socialdemokratischen Parteiblatts für Posen schon beschlossene Sache sei. Wie jezt die Breslauer Volkswacht" mitteilt, befindet sich die Angelegenheit zu­nächst noch im Stadium der Erwägungen.

"

Genosse Motteler stellte sich am Mittwoch den Parteigenossen in der Versaminlung des Wahlvereins für den 12. sächsischen Reichs. tagswahlkreis( Leipzig Stadt) vor. Der Vorsitzende, Genosse Beyer, begrüßte ihn und sprach den Wunsch aus, daß der aus dem Eril Zurückgekehrte noch lange in geistiger und körperlicher Frische der Partei als Berater und Kämpfer dienen möchte.

Genosse Motteler dankte für die Bewillkommnung und bemerkte dazu, daß er sich nach zweiundzwanzigjähriger Abwesenheit wieder zum Regiment zurückmelde und genau wie vorher in Neih und Glied weiter mitkämpfen werde.

Der Parteitag der Socialdemokratie Dänemarks . Donnerstagvormittag 10 Uhr im Versammlungshaus, Römersgade Der 9. Kongreß des socialdemokratischen Verbands wurde ant Nr. 22, eröffnet. Anwesend find 201 Delegierte, die 114 Abteilungen des Verbandes vertreten. Zu Vorsitzenden des Kongresses werden K. der Landsthings- Abgeordnete R. R. Andersen und Redacteur Marot gewählt.

Zwei Blätter sind aber nicht einmal durch unfre Verspottung des offiziösen Spaßes belehrt worden. Die Tägliche Rund In der belgischen Kammer ist dieser Tage die Debatte über die chau", Schweinburgs Freundin, spricht unter dem thut sie es Kongofrage zu Ende geführt worden. Das Projekt der Regierung nicht von Vorwärts"-Lügen. Im Echerl- Tag", in dem nicht erhielt 71 Stimmen gegen 31 oppositionelle und 5 Stimmen nur verschiedene Leute gegeneinander schreiben, sondern in dem auch enthaltungen. Die Socialisten waren neben einigen Radikalen die derfelbe Mitarbeiter verschiedener Meinung mit sich selbst ist, mußte einzige Bartei, die sich entschieden gegen die Regierungsvorlage man sich erstlich von der Beweiskraft des kriegsministeriellen Commis B. aufs tiefste überzeugen und zweitens mußte der Mitarbeiter in demselben Atemzug die Zuverlässigkeit der Hunnenbriefe politit überhaupt zu sprechen. Wir bleiben," so fagte er. Gegner Van der Velde nahm Gelegenheit, gegen die Kolonial­bestreiten weil deutsche Soldaten nun einmal trog der zivingenden Weisung keine Hunnenthaten verrichten und zus der Kolonialpolitik in der Form, wie sie heute betrieben wird. Wir gleich beteuern, daß man gegenüber einem solchen Feinde" ver- bekämpfen sie in ihrer heutigen kapitalistischen Form, welche nur die mutlich wegen seiner absoluten Wehrlosigkeit und Ungefährlichkeit Ausbeutung der Eingeborenen zum Zweck hat, und die in ihrer mm einmal nicht glimpflich verfahren dürfe, d. H. hunnisch vor- Wirkung dahingeht, die Völker, welche sie ausüben, zu demoralisieren. zugehen habe. In der ganzen bürgerlichen Bresse - mit einer oder zwei Aug. Bir bringen den Völkern, die wir zu civilifieren behaupten, den Aus- Altohol, die Krankheiten, den Diebstahl, den Raub ist das deutsche Publikum seit Beginn des Rachezugs mit und den Krieg. Auch am Kongo find die Belgier nicht anders Stadtverordneter P. Knudsen erstattet Bericht über die Thätig­so tollen Albernheiten, Lügen, tobsüchtigen Wallungen des Kathitums, mit so verblüffender Urteilslosigkeit und solcher Unkenntnis verfahren und hier in der Kammer hört man nichts mehr von keit der Partei innerhalb und außerhalb des Reichstags während der aller Verhältnisse gefüttert worden, daß man billig von diesen Organen Moral, von Civilisation, von Christentum usw., sondern man spricht legten drei Jahre. Es wurden während dieser Zeit von der social­nicht verlangen kann, daß sie sich jetzt untreu werden und Vernunft nur noch von den wirtschaftlichen, von den Handels- demokratischen Fraktion 11 Gesezentwürfe dem Reichstag vorgelegt, folgende Gegenstände betreffend: 1. die Verbesserung des Alters­und Anstand zeigen sollen. In den Hunnenrettungen verebben interessen." versorgungs- Gesezes; 2. die Errichtung von Staatssanatorien für die letzten Zudungen der unsäglich blamierten Khatipreise, die ihre viel- Wenn er sich auf diesen rein wirtschaftlichen Standpunkt stelle, Brustkraute; 3. die Durchführung des 8stündigen Arbeitstags in leicht rebellierenden flügeren Leser jetzt über die böse Thatsache hinweg so führte Van der Velde weiter aus, so tomme er erst recht zu Industrie und Handwerk und nach Möglichkeit auch in der Land­schwindeln müssen, daß ihre Leibblätter sie die ganze Zeit einer Ablehnung, denn der Handel Belgiens mit dem Kongo - wirtschaft, im Seewesen und in der Fischerei; 4. Staats­über schmählich in die Frre geführt haben, während die social­demokratische Kritik, die sofort mit dem Beginn des Abenteuers ein- staat ſei äußerst gering: er betrage nur 0,7 Broz. des Außenhandels. zuschuß zu den bestehenden Unterstützungsfassen für Arbeits­sezte und damit gänzlich isoliert war, durch die Thatsachen Zug für Wir könnten anstatt dessen mit andren überseeischen Ländern Ver- lose; 6. Speisung der Kinder der Volksschulen; 7. Beschränkung Bug gerechtfertigt worden ist. In allen übrigen Punkten faut heute bindung anknüpfen, ohne die Kosten und Schwierigkeiten der Koloni - der Arbeitszeit in den Bädereien; 8. Verteilung von Aderland an auch die Khatipresse die socialistische Kritik nach; nur im Hunnen- fation auf uns zu nehmen; aber freilich, wir wissen es wohl, die andarbeiter; 9. Einführung des allgemeinen Wahlrechts zu den Gemeindevertretungen für Männer und Frauen; 10. Aufhebung der wesen retten sie sich ein Stück des alten Chinakollers. Wie lange Profite find dort größer für manche als anderswo. Kopenhagener Bürgerwehr, und 11. Erbauung von Arbeiterwohnungen noch? Haben doch die Aktien der ,, Société Anversoise", welche hauptsächlich durch die Gemeinden. im Kongostaat Geschäfte macht, einen Wert von 500 Fr. pro Aktie von 100 Fr. und selbst von 1500 Fr.

-

Ausland.

Der spanische Klerus.

In Saragossa dauern die aus Anlaß der Jubelfeier der Kirche des heiligen Philipp entstandenen Unruhen fort. Ein Volks haufe bombardierte vorgestern den Palast des Erzbischofs, das Priesterseminar und mehrere Kirchen mit Steinen. Die Polizei mußte einschreiten, sie wurde gleichfalls mit Stein­würfen empfangen. Mehrere wurden verwundet, darunter auch Frauen. Alle Kirchen wurden geschlossen, auch die bekannte Stathedrale Nuestra Senora del Pilar. Viele von den Geistlichen verlassen ver­tleidet die Stadt unter dem Vorwand, in die Sommerfrische zu gehen. Der Bischofspalast, das Seminar, die Kirchen und Klöster werden militärisch bewacht.

Jm weiteren Verlauf seiner Rede läßt Van der Velde die Brutalitäten Revue passieren, die in den letzten Jahren von den Europäern in ihren übersceischen Kolonien verübt, worden sind Seine Rede wurde vielfach durch stürmische Zwischenrufe von der

Rechten unterbrochen.

Erreicht ist von diesen Forderungen: 1. eine nicht unbedeutende Verbesserung des Altersversorgungs- Gefeges; 2. ein Fabrikgesetz, durch das u. a. die Gewerkschaften staatlich anerkannt werden; 3. eine Reform des kommunalen Wahlrechts, die mit Hilfe der Linken durchgeführt wurde, und die dadurch noch besondere Be­deutung erlangt, daß die Linke nun, wo sie wahrscheinlich zur Macht gelangt, verpflichtet ist, das allgemeine kommunale Wahlrecht einzuführen. Das obige Ergebnis der Abstimmung war wohl zum großen Außerdem wurde die geheime Stimmabgabe für die Reichstags­Teil eine Folge des persönlichen Eintretens des Königswahlen eingeführt, die von der Socialdemokratie bereits 1895 und eopold für die Regierungsvorlage, denn bei seinem Erscheinen 1898 beantragt wurde. hatte der Entwurf weit weniger Freunde als jetzt. Bekanntlich ist König Leopold der Souverain des Kongostaats, und, wie man sagt, soll er auch finanziell start an dem Unternehmen interessiert fein.

-

England.

-

-

Des weiteren ist ein Entwurf zur Reform der Steuergeseße eingebracht worden, worin u. a. verlangt wird: eine Reform der indirekten Besteuerung; eine stärker steigende Stala für die Einkommensteuer von 1/8 bis zu 31/2 Broz. und der Ver­mögenssteuer von 1/5 bis zu 1/2 pro Mille; gleitende Stalen für diese beiden Besteuerungsformen, so daß der Reichstag jedes Jahr bestimmt, wie viel diese Steuern ergeben sollen; Einschätzung der Mitglieder des Königshauses nach den allgemeinen Regeln( bis jetzt bestimmt der König, wie viel Steuern die einzelnen Glieder seiner Familie zahlen sollen); eine Erbschaftssteuer mit steigender Skala, nach Der Größe des Erbguts und dem Grade der Verwandtschaft; gefeßliche Festlegung, daß die hierdurch erzielten Mehreinnahmen zur Ver­besserung des Schulwesens, der Krankenpflege und der Altersver­forgung verwandt werden usw.-

Ueber den sich aus dem Angriff auf die Prozession entwickelnden Straßenkampf bringt die Köln . 8tg." noch folgende Einzelheiten: Das zu Ehren Asquiths veranstaltete Diner hat am Die Zahl der vom Roten Kreuz aufgelesenen Verwundeten in Freitag stattgefunden. Asquith hielt eine Rede, in der er seinen durch Phrasen gemilderten Imperialismus nach dem Bericht des Saragossa beträgt über fünfzig, darunter zwölf Schwerverwundete. Wolffichen Depeschenbureaus folgendermaßen formulierte: Zweifel­Die ersten Schüsse gingen von den Carliſten aus, die in fester los sehe man aus Südafrika sich ein neues Stana da entwickeln. Masse an der Spize der Prozession marschierten und anstatt Kerzen Aufgabe der Staatskunst sei es, das Imperium so zu ge­Revolver und Stockdegen trugen. Auch die Geistlichen gebrauchten stalten, daß es sich verlohne, in ihm zu leben. Die den Revolver. Die Klerikalen verschanzten sich in der Kirche San liberale Politik müsse das Imperium nicht nur als vorhan Felipe und schossen vom Kirchturm, wobei ein Knabe getötet bene Thatsache anerkennen, sondern auch freudig be­wurde. Die Gendarmerie fand 20 Revolver Bezüglich der Thätigkeit außerhalb des Reichstags verhinderte die Gegner der Klerikalen, Stirche. Sie grüßen, denn das müsse, wie er sicher glaube, das Volk über- wird folgendes berichtet:" In den sieben Agitationsdistrikten, in die in Brand 811 stecken. Unter dem Rufe: Nieder mit den Jesuiten und dem Kleri - zeugen, daß die liberale Partei eine nationale sei, der es das Land eingeteilt wurde, sind in den Jahren 1899/1900 1100 öffentliche Versammlungen abgehalten worden; dazu kommen aber talismus!" fand eine Kundgebung vor dem Jesuitenkolleg statt. Die getrost die Zukunft des Reiches anvertrauen könne. Lord Rosebery hat sich ebenfalls veranlaßt gefühlt, feiner noch Wählerversammlungen und andere Versammlungen, die ohne Leute warfen mit Steinen nach dem Kloster. Sie zündeteir ferner kürzlichen brieflichen Kundgebung nunmehr eine mündliche folgen Mitwirken der Agitationskommission veranstaltet wurden, und außer die Thore des Klosters Santa Jnes an. Die Nonnen riefen durch Eturmläuten die Gendarmerie herbei. Die Menge bewarf auch die zu laſſen, in der er sich unumwunden zum Imperialismus dem 65 Versammlungen, in denen für die Errichtung von Volks­und Chamberlains Südafrita Bolitit bekannte, wohin sanatorien für Lungenkranke demonstriert wurde. Die Partei hat Geschäftsräume des klerikalen Blattes Noticiero" mit Steinen, drang gegen er der Regierung ihre fehlerhafte innere Politik vorwarf. jetzt 15 Tageszeitungen, ein Wochenblatt Laudarbejderen", dann in die Räume ein, richtete dort großen Schaden an und ver- Bur Zeit müsse er auf ein Eingreifen in das Parteileben verzichten ein satirisches Wochenblatt" Ravnen", und ein allgemeines Ge­und seinen Weg allein gehen, doch hoffe er, bevor allzu lange Zeit werkschaftsblatt Samarbejdet"; dazu kommen dann noch die Fach­verstrichen sei, nicht mehr allein zu sein.- blätter der einzelnen Gewerkschaften.

legte den Leiter des Blattes."

Angesichts der Herrschsucht und der Intolerenz des spanischen Klerus find solche sich stetig wiederholenden Vorgänge nur allzu Am Ende des Jahres 1900 hatte die Partei 556 Vertreter begreiflich. Weit mehr noch als in Frankreich führt Gott ( d. h. der ni madado Rußland. mi in den Gemeindeverwaltungen. Bei den Stadtrats­Klerus) in Spanien ein herrliches Leben. Die fürzlich in Frankreich Aeußerst troftlos sollen nach einer Petersburger Meldung die Wahlen im Anfang vorigen Jahres wurden 56 Socialdemokraten mit auläßlich des Gesezes gegen die nicht anerkannten Kongre- nenesten aus vielen Teilen Rußlands eingegangenen Berichte über insgesamt 24 303 Stimmen gewählt; bei den Steuerkommissions­Die chronische Hungersnot, Wahlen im selben Jahre 74 Socialdemokraten, und bei den gationen veranstaltete Untersuchung der Vermögensverhältnisse der das Resultat der Ernte lauten. an der Rußland nun schon seit mehreren Jahren laboriert, würde ländlichen Kommunalwahlen Ende des Jahres 170 Socials Orden in Frankreich hat ganz überraschende Resultate geliefert dadurch eine Verschärfung erfahren. Statt energische, durchgreifende demokraten, und schließlich wurden bei den Stadtverordneten würde auch in Spanien eine ähnliche Enquete vorgenommen, es Hilfsaktionen für die von Mißernten betroffenen Distrikte in Angriff Wahlen in Kopenhagen , im März 1901, zwei Socialdemokraten ge würde sich noch eine weit enormere Anhäufung von Reichtümern in zu nehmen, macht die Regierung des Friedenszaren Anleihen wählt, wodurch die Zahl unsrer Vertreter in der Stadtverwaltung der Hand der Orden ergeben. Nicht nur ein großer Teil des Bodens über Anleihen, um ehrgeizigen weltpolitischenden Expansions- Kopenhagens auf 17 stieg, von denen einer dem Magistrat an befindet sich im Besitz der Kirchen und Klöster, auch ganze Straßen projekten nachzujagen. Die hungernde Vandbevölkerung aber verfällt, gehört. in den Städten gehören ihnen, ebenso viele Bergiverte statt durch die Hungersnot zum Widerstand gegen die absolutistische Für den Wahlfonds wurden an einem Tag- man hatte die und Fabriken, die sie nach allen Regeln der Stunft ausbeuten. Mißwirtschaft aufgerüttelt zu werden, immer mehr einem Zustand Parole ausgegeben, daß jeder Parteigenosse an diesem Tage 25 Dere zur Bestreitung der Unkosten der Folkethingswahl Agitation zahlen Gerade diese wirtschaftliche Erwerbsthätigkeit hat in manchen der Lethargie.- follte 10 725 Kronen gesammelt; das reichte jedoch nicht zu, die Gegenden den Widerwillen des aufgeklärteren Teils der Nation Wahlen kosteten 16 000 Kronen. gegen die klerikale Herrschaft zum Ueberlaufen gebracht.nodig Die Meldung über einen Aufstand der Drufen, wobei eine Spanien hat allein an 40 000 Mönche und Nommen, abgesehen türkische Garnison niedergemeßelt, mehrere türkische Dörfer aus von allen andren Geistlichen. Welches Vermögen diese haben, konnte geplündert und aus Tamastus abgesandte Truppen unter schweren leider bisher ebenso wenig ermittelt werden wie das Einkommen der Verlusten zurückgeschlagen worden seien, werden von zuständiger höheren Geistlichkeit, die neben ihren Bezügen aus der Staatskasse türkischer Seite als unrichtig bezeichnet und auf die von den noch die verschiedenartigsten Rebensporteln aus der Verwaltung firch- türkischen Truppen von Zeit zu Zeit im Drufengebiet unternommenen licher Aemter, Stiftungen, Kirchengefällen und Vergütungen für Streifzüge zurüdgeführt, die den Zweck haben, das von Drufen ge­raubte Vieh den rechtmäßigen Befizern zurück zu erstatten.- firchliche Handlungen bezieht. Nur das etatsmäßige Einkommen läßt sich feststellen, schon dieses allein aber liefert recht ansehnliche Summen. Betrachten wir nur den höheren Klerus. Dieser besteht in Spanien aus:

9 Erzbischöfen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 35 000 bis 40 000 Pejetas,

51 Bischöfen mit einem Gehalt von 20 000-27 500 pesetas,

13 Dechanten mit einem Gehalt von 4500-5000 pesetas,

6 Aebten mit einem Gehalt von 3750 Pesetas, ne

Türkei .

Partei- Nachrichten.

Ein den Bericht schloß sich eine eingehende Diskussion, die bis zum Schluß des ersten Verhandlungstags dauerte. Der Kongreß erklärte sich dann einstimmig mit der Thätigkeit der Partei ein­verstanden.

Eine Wahlrechtsaktion veranstalteten die Parteigenossen in Oestreichisch- Schlesien . Sie richteten an den Landtag eine mit 10 000 Unterschriften auf 55 Seiten bedeckte Petition, in der das allgemeine, gleiche, directe und geheime Wahlrecht für Landtag und Gemeindevertretung gefordert wird. Die gleiche Forderung wurde in einer stattlichen Reihe von Versammlungen erhoben.

Socialisten in der Gemeinde. Der Wiener Arbeiterzeitung" wird aus Italien berichtet:

Der Hamburger Schiedsspruch. Der Spruch des Schieds­gerichts in Sachen der Hamburger Accordmaurer ist ausgefallen, In San Remo haben bei den am Sonntag vorgenommenen Billigung der übergroßen Mehrheit der Parteigenoffen finden. die Vereinigung aller andren Parteien ihre ganze Lifte mit großer wie er nicht anders zu erwarten war und er wird sicher die städtischen Wahlen die Socialisten den Sieg davongetragen und gegen Ebenso sicher war auch zu erwarten, daß sich die Veranlasser des Mehrheit durchgebracht. Damit ist die Stadtverwaltung von neuem Ausschlußantrages nicht dabei beruhigen würden. Es hat sich denn von den Socialisten erobert, die schon einmal zwei Jahre hindurch

458 Dom- und Stiftsherren 2c. im Amt mit einem Gehalt von auch bereits eine Versammlung der Zahlstelle Hamburg fie in Händen hatten. Damals, als Genosse Mombello Bürger­3500-4000 Befetas, les of to

12 Domherren mit einem Gehalt von 2000 Pesetas, 489 Stanonikern ohne Amt( sogen. Canónigos de gracia) mit einem Gehalt von 3000-3500 Pejetas,

des Maurerverbandes mit dem Spruche beschäftigt und schließlich meister war, haben die Socialisten viel für die Stadt gethan und hfolgende, von Bae plow eingebrachte Resolution angenommen: noch mehr in Angriff genommen. Sie haben alle fleinen Ein­Die am 18. Juli 1901 zu Hamburg tagende Mitgliederversamm- kommen von der kommunalen Haus- und Herdsteuer befreit und lung des Centralverbandes der Maurer nimmt Kenntnis von dem diese für die höchsten Einkommen bis auf die Summe von 1000 Lire 48 Stanonikern mit einem Gehalt von 1650 Pesetas. Schiedsspruch in Sachen der Accordmaurer und spricht ihr tiefstes jährlich erhöht, fie haben trefflich funktionierende Schultantinen ein­Die Gesamtausgaben für diesen höheren Klerus allein beliefen Bedauern über den Ausfall des Spruches aus. Die Versammlung gerichtet und gingen an die Kommunalisierung des Sanitätsdienstes, sich im vorigen Jahr auf 5 315.200. Pejetas. Dabei muß in Betracht hält den Schiedsspruch für einen groben Fehlspruch. Die Mitglieder als der Stadtrat aufgelöst wurde. gezogen werden, daß Spanien ein sehr armes Land ist und Geld Partei sind, werden verpflichtet, in den Partei- Organisationen fach einen hohen Wert hat. Ein guter Arbeiter( Handwerker) verdient bienliche Schritte zu unternehmen, damit der Schiedsspruch alsbald selbst in den großen Städten, z. B. Madrid, nur etwva 15 Pesetas tassiert und ein Spruch im Sinne der Antragsteller gefällt werde. ( 12 Mark) pro Woche. -. Aus der jezigen Lage tann aber durchaus kein Grund her­geleitet werden, daß Kollegen der der Partei den Rücken

folgten, erlag die socialistische Liste. Jezt, nach drei Jahren, nehmen Bei den Neuwahlen, die auf die blutigen Ereignisse von 1898 die Socialisten die unterbrochene Arbeit wieder auf.