Einzelbild herunterladen
 

-

-

Sociales.

Die Central- Kranken- und Sterbekasse der Tischler hält

Der thüringische Parteitag wird vom geschäftsführenden Die Arbeiter der Tabakmanufaktur von Florenz und Turin Ausschuß der Socialdemokratie Thüringens für den 17. und 18. August haben sich mit ihren Arbeitsbrüdern in Mailand solidarisch erklärt nach Erfurt einberufen. Neben den üblichen geschäftlichen Angelegen- und wollen eventuell ebenfalls in den Streit eintreten. In heiten Bresse, Geschäftsbericht, Kalenderfrage, Organisation und Neapel und Torre- Annonziati sind die Arbeiter der ihre Generalversammlung 3. 3. in Frankfurt a. M. ab. Die stasie Agitation ist ein Vortrag des Genossen Grunwald über das Thema: Maccaronifabriken in den Ausstand getreten. In feiert in diesem Jahre ihr fünfundzwanzigjähriges Jubiläum; der Wissenschaftlicher und fritischer Socialismus" auf die Tagesordnung Livorno streiken 500 Metallarbeiter. In Brescia streiken die Gründungsbeschluß wurde gleichfalls in Frankfurt a. M. von den gejezt. Maler, weil ihnen eine 35prozentige Lohnerhöhung abgelehnt wurde. 48 Delegierten des Tischlerkongresses am 27. Juni 1876 gefaßt. An Auf Sardinien dauert der Streit der Eisenbahn der Generalversammlung nahmen 65 Delegierte teil. Angestellten fort. Es sind die Angestellten einer Sekundärbahn, Interessant find die Aufmachungen, welche der Hauptkassierer die sich in den Händen von Privatunternehmern befindet. Die Jacobs- Hamburg giebt. Danach sind vom 1. Januar 1899 bis zum Streifenden verlangen, daß sie in Bezug auf Gehalt, Alters- 1. April 1901, also in 24 Jahren, zu verzeichnen: pensionen usw. den Angestellten der sardinischen Staatsbahnen gleich a) An Einnahme: gestellt werden. Sichere Nachrichten über den Verlauf des Streits Zinsen von belegten Kapitalien. Für Eintritt und Mitgliedsbücher sind nur schwer zu erlangen, da die Behörden strenge Censur Beiträge

Gemeindewahlen in Hessen . In Klein Anheim brachten amfre Genossen zwei ihrer Kandidaten durch, während in Rumpen heim ein Genosse gewählt wurde. In beiden Orten fehlten bisher in den Gemeinderäten socialdemokratische Vertreter überhaupt.

Der Parteitag der dänischen Socialdemokratie. Die in der Sonntagssigung zur 8ollfrage gefaßte Resolution lautet wie folgt:" Der Kongreß verlangt, daß bei einer Steuerreform die Reform der Zölle an erſte Stelle gejezt werde. Die Socialdemokratie ist ein principieller Gegner aller in direkten Steuern und verlangt eine Verteilung der Steuerlasten nach steigender Stala( Vermögens- Einkommen- und Erbschafts­steuer). Die Socialdemokratie stellt sich darum der Einführung neuer indirekter Steuern, feien fie finanzieller oder protektionistischer Art, entgegen. Die bestehenden Zölle sollen so schnell wie möglich abgeschafft werden, jedoch so, daß sie mit Rücksichtnahme auf die be­sonderen Verhältnisse der einzelnen Industrien allmählich herabgesetzt werden. Das Ziel der Socialdemokratie, das durch die internationale Arbeiterorganisation vorbereitet wird, ist die Niederreißung aller Bollschranken zwischen den civilisierten Nationen."

-

ausüben.

Zwischen dem Ministerpräsidenten Zanardelli , den Ministern des Innern, der öffentlichen Arbeiten und des Krieges haben in den letzten Tagen zahlreiche Konferenzen bezüglich des fardinischen Eisen­bahnerstreits stattgefunden. Zu denselben waren auch Vertreter der Gesellschaft( nicht aber der Arbeiter) und der Eisenbahn - Inspektor zu gezogen. Ueber die Entschlüsse der Minister ist weiter noch nichts bekannt geworden, als daß sie die sardinischen Autoritäten telegraphisch angewiesen haben, alles zu thun, um eine friedliche Beilegung des Konflikts zu erleichtern. Für die Regierung ist der Eisenbahner­Streit nämlich besonders unangenehm. Ihr steht nach dem Rudini­von 1898 das Recht zu, schen Gesetz die Eisenbahner zu militarisieren", d. h. sie für Soldaten zu erklären, die dem Kriegs­gericht unterstehen. Mit diesem schmachvollen Gesetz wollte die Re­attion jeden Streit der Eisenbahn- Angestellten unmöglich machen. von diesem aus der Zeit. Trassester Arbeiterverfolgung über­Es ist begreiflich, daß das Kabinett Banardelli Giolitti kommenen Geseze nur höchst ungern Gebrauch machen möchte, obgleich die reaktionäre Meute danach verlangt.

Bei allen diefen Streits

-

Erfagleistungen der Berufsgenossenschaften. Sonstiges

Busammen

b. An Ausgabe:

An ärztlicher Behandlung, Arznei u. Heilmitteln Angehörigen Unterstützung

B

"

Kurtosten in den Heilanstalten

Krankengeld

Sterbegeld.

" Gehältern und Vergütung in den Ber­waltungsstellen.

Gehältern, Bergütung der Hauptverwaltung Sachliche Ausgaben.

Verluste in verschiedenen Verwaltungsstellen.

104 290,08 m. 33 587,05 17 4 085 655,25 17 777,90

"

"

"

18 561,90 4 259 822,18 m.

716 942,83 m. 18 983,72 117 672,65"

"

3 271 689,69"

137 823,95"

158 815,06"

"

41 379,56" 89 494,24 3 206,18 Busammen 4 556 007,88 02. Demnach ist die Ausgabe um 296 185,70 m. größer als die Einnahme und find allein davon im ersten Quartal dieses Jahres 184 968,05 M. mehr verausgabt. Der Vermögensstand der Kaffe war am Schlusse des ersten Quartals 1508 496,79 m.

Diefe Resolution wurde einstimmig angenommen; ebenso die folgende, auf die Wahlrechtsfrage bezügliche: Der Kongreß erklärt, daß eins der wirksamsten Mittel der Social­demokratie zur Erwerbung der Herrschaft in Staat und Gemeinden das allgemeine Wahlrecht ist. Es muß darum eine der wichtigsten Aufgaben der Parteileitung sein, dieses Recht in Uebereinstimmung mit dem Programm der Partei zu erweitern. Es wird jedoch der Reichstagsgruppe in Verbindung mit dem Parteivorstand über­laffenfalls es als zweddienlich für unsre Bartei erscheint, und als Uebergangsstadium Anträge zu stellen auf Ausdehnung des Wahlrechts zum Reichstag und zu den Gemeindevertretungen auf alle Männer und Frauen vom 25. Lebensjahre. Nach den vorgenommenen Statutenänderungen gehören von jest ab dem Hauptvorstande der Partei 48 Mitglieder an. Hiervon werden 22 von den Abteilungen des socialdemokratischen Verbands in Kopenhagen ( Stadt und Amt) gewählt, 2 sind Repräsentanten des Gesamtverbands der Gewerkschaften, einer ist Vertreter des Kopen­hagener Gewerkschaftskartells( als Gegenleistung hat der Partei­Sind die Konsulate Streitbrecher- Vermittelungsanstalten? Dienstleistung. Die meisten waren verheiratet. 758 waren Schweizer vorstand zwei Vertreter in den Hauptvorstand des Gesamtverbands so fragt die Ny Tid"( Neue Zeit") in Göteborg und erzählt folgendes und 400 Ausländer, nämlich 159 Deutsche , 156 Italiener, und einen in das Kartell zu senden) und die übrigen werden von eigentümliches Ereignis: Zwei in Paris beschäftigte deutsche 81 Oestreicher und 4 andre Ausländer. Einschließlich der Frauen den Abteilungen des Verbands in der Provinz gewählt. Außerdem Arbeiter lafen in französischen Zeitungen, daß bei Rössel in und Kinder der Arbeitslosen wurden 2862 Personen unterſtützt mit haben auch die nicht in den Vorstand gewählten Reichstags- Abgeord: Arlöf( Schweden ) Arbeiter gesucht würden. Sie reisten dorthin, insgesamt 38 000 Frant, wovon 32 500 Frant Beiträge der Stadt. neten sowie die Hauptredacteure der Parteizeitungen das Recht, an erfuhren aber, daß bei Rössel gestreift wird. Als organisierte Arbeiter Der durchschnittliche tägliche Unterstützungsbetrag per Person macht den Sigungen teilzunehmen, aber kein Stimmrecht. Von den über anderthalbhundert Delegierten des Parteitags werden und reisten nun für ihr letztes Geld nach Göteborg , fanden Unterstügung wurde vielmehr in Naturalien, hauptsächlich in Lebens­wollten sie an ihren ausständigen Kollegen nicht zu Verrätern 1,51 Frank aus. Bargeld erhielten die Unterstützten nicht. Die waren 32 Landarbeiter und darum wurde auch die große Debatte aber auch dort feine Arbeit. Sie wandten sich nun an das deutsche mitteln, Brennmaterialen, Schuhwaren und im Bezahlen der über die Ausbreitung der Partei auf dem Lande außerordentlich se on sulat mit der Bitte um Reisehilfe zur Rückkehr nach Deutsch - Wohnungsmiete geleistet. intereffant. In die 11 gliederige Kommission, die sich mit der land. Das Gesuch wurde ihnen abgeschlagen, ihnen aber gesagt, sie Organisationsfrage der Landarbeiter und Häusler zu befaffen hat, sollten nach Christiania reisen, wo in ihrem Fach Mangel an wurden auch 7 Landarbeiter gewählt.

das müssen auch bürgerliche Blätter zugeben herrscht die größte Ruhe und Ordnung. Die meisten In den verflossenen 25 Jahren hat die Kasse vereinnahmt der streikenden Arbeiter sind zum größten Teil organisiert und üben 29 284 693,76 M. und verausgabt 27 546 228,92 m., also ganz das Koalitionsrecht in der deutbar legalsten Weise aus. entfalten eine rege Thätigkeit. Fast täglich entstehen in allen Arbeitslosigkeit und Arbeitslosen- Unterstützung in Zürich . Die Gewerkschaften und die Arbeiterkammern respektable Summen. Die Mitgliederzahl beträgt z. 3. 72 000. größeren Industrie- Orten Neugründungen von Arbeitervereinigungen, Nach dem Bericht des Arbeitersekretariats der Stadt Zürich haben sich im bie bestehenden Organisationen erhalten täglich neuen Zuwachs. So legten Winter bei dem Sekretariat 1158 Arbeitslose gemeldet, wovon wurde in Brescia in einigen Tagen eine Gewerkschaft der 43 dem weiblichen Geschlechte angehörten. 772 Arbeitslose entfielen auf Bäder, der Tapezierer, Goldschmiede und der Haus die verschiedenen Baugewerbe, weitere 104 auf die übrige Industrie, diener gegründet. 79 auf Handel und Wirtschaft, 85 auf den Verkehr, 28 auf die öffentliche Verwaltung und 11 auf die Gruppe der persönlichen

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

schaft dauert unverändert fort.

Deutscher Metallarbeiter- Berband. Ortsverwaltung Berlin .

von der Gewerkschaft und begaben sich nach Deutschland .

"

Die Ny Tid" giebt ihrem Unwillen über das Geschehene Aus­An die organisierten Arbeiter in Charlottenburg. druck und fügt hinzu: Es ließe sich doch unmöglich mit den Auf­Arbeiter, Parteigenossen! Fragt bei der Benutzung gaben der Konsulate vereinbaren, daß sie in bon Barbiergeschäften den Arbeitgeber selbst nach der Kontrollfarte, parteiischer Weise in den Klaffentampf ein und wenn sie nicht vorhanden ist, dann verlaßt das Geschäft, ohne griffen und ehrliche Leute zu Streitbrechern Euch bedienen zu lassen. Erst acht Arbeitgeber haben die For- machten. derungen der Gehilfen bewilligt. Man beruft sich darauf, daß ja doch kein Arbeiter nach der Kontrollkarte fragt.

In Berlin hat die Kontrollkarte wahre Wunder gezeitigt. Ueber regelmäßig verkehren, 400 Kollegen sind der Organisation beigetreten infolge des eifrigen Nachfragens der Arbeiter nach der Kontrollkarte.

Arbeitsbrüder, unterstügt uns in diesem Kampf, und der Sieg ist unser! Die Arbeitgeber tönnen jeden Abend von 9-10 Uhr ihre Unter­schrift leisten im Lokal von Bernice, Bismard str. 34. Die Lohntommiffion. J. A.: Bruno Schobert, Brunnenstr. 90. Deutsches Reich .

33

Tuberkulose- Kongreß.

einer

warmen

Arbeitskräften vorhanden sei, und dazu wurde ihnen noch der Rat London , 24. Juli. ( W. T. B.) An den gestrigen Vortrag des erteilt, augenblicklich zu reisen, widrigenfalls würde sie das Konsulat der Polizei als Land- Professors Dr. Robert Koch - Berlin in der heutigen öffentlichen Sigung des Tuberkulose - Kongresses schloß sich eine längere Debatte. streicher überantworten. Durch die Organisation ihrer Fachgenossen in Göteborg erhielten Profeffor Lister sagte, Kochs Ausführungen über die Nicht­Gießereiarbeiter der Union- Elettricitäts- Gesell- sich seit nahezu einem Jahre im Ausstand befinden. Menschen seien ziemlich überzeugend, doch handele es sich um einen Achtung, Metallarbeiter! Der Streit der Former und die beiden Arbeiter Kenntnis davon, daß ihre Kollegen in Christiania , übertragbarbeit der Krankheit von tuberkulosen Rindern auf den Sie erhielten dann das ihnen vom Konfulat verweigerte Reisegeld so wichtigen Punkt, daß er eine weitere Untersuchung für nötig halte. Er glaube daraus, daß die Tuberkulose der Menschen sich nicht auf Rinder übertragen lasse, folge noch nicht, daß die Tuberkulose der Rinder sich nicht auf den Menschen übertragen lasse. Mehrere andre Redner sprachen sich ebenfalls für eine weitere Untersuchung, einige für eine staatliche Untersuchung aus. Heute veranstaltete die medizinische und patholos gije Settion des Tuberkulose- tongresses eine gemeinsame Sigung, in der über das Tuberkulin verhandelt wurde. Dr. Aus Bastia( Korfita) wird gemeldet: Der Ausstand der Bahn- Heron eröffnete die Sizung mit einem Vortrage, in welchem er angestellten ist beendigt. Die Züge werden von heute ab wieder für den therapeutischen und diagnostischen Wert des Tuberkulin ent­schieden eintrat. Er versicherte, daß die hauptsächlichen Ein­Der Stahlarbeiterstreik in Amerika . Es verlautet, der wendungen, welche gegen die Anwendung des Tuberkulin als Heil­juristische Beirat der American Sheet Steel Company" habe sich mittel erhoben werden, aus der Vernachlässigung der von seinem Vorschriften entsprungen find. Zur an die Bundesgerichte gewandt um Erlaß einer Verfügung, die es Entdecker gegebenen den Ausständigen verbietet, sich in die Angelegenheiten der Nicht- ficheren Diagnose der Krankheit komme dem Tuberkulin kein andres Mittel gleich. Heron mit schloß unionisten zu mischen. Das bedeutet: Es soll den Streifenden ver­Anerkennung der Verdienste Kochs. Professor Koch wurde, als er boten werden, auf die Streifbrecher einzuwirken. Ferner wird gemeldet, Herr Morgan, der Leiter des Trusts, sich zur Erwiderung erhob, mit lebhaften Beifallsfundgebungen be­habe den Versuch gemacht, die Arbeit am Montag in den Stahl- grüßt. Er fezte zunächst die große Bedeutung des Tuberkulin für werken durch Streitbrecher aufnehmen zu lassen; dieser Versuch sei bie Feststellung der Schwindsucht im frühen Stadium auseinander jedoch völlig fehlgeschlagen. Dem Morning Leader" wird hierzu und machte alsdann Angaben über das zweckmäßige Verfahren bei aus New York telegraphiert: In Madeesport wurden um Mitter- seiner Anwendung. Professor Fräntel Berlin erklärte das Tubers nacht die Schmelzöfen angezündet, worauf die Patrouille der fulin, wenn bei dessen Anwendung mit Geduld und Vorsicht vor Streifenden die vorher verabredeten Signale von Lichtblig. gegangen werde, für ein wichtiges therapeutisches Mittel. Raketen und Kanonenschuß gab und damit die Streifenden In der heutigen öffentlichen Sigung des Kongresses hielt Die Mühlenarbeiter in Breslau haben den Mühlenbefizern in ihren Betten aufwedte. Meilenweit tamen fie bewaffnet herbei Professor Brouardel den Hauptvortrag, in welchem er unter folgende Forderungen eingereicht: Abschaffung der Accordarbeit. Für und als sie auf dem öffentlichen Blaze gemustert wurden, faben sie anderem darlegte, daß er sich der Anschauung Professor Kochs, wo­Ganzgefellen, Schärfer und Vorarbeiter 4,50 M., für alle fouftigen wie eine gut organisierte Miliz aus. Es wurden Piquets aus ihnen nach die Schwindsucht durch Milch und Fleiſch tuberkuloser Rinder Arbeiter 4 M. Lohn pro 12stündige Arbeitsschicht. Ueberstunden gebildet, welche die Werkstätten, Eisenbahnen, Uebergänge und Flußufer nicht auf Menschen übertragen werden könne, feineswegs an und Sonntagsarbeit sind nur in dringenden Fällen zulässig und bewachen sollten, um nach den anfommenden Streitbrechern auszuschauen. ließe. Brouardel fordert strenge Beaufsichtigung der Molkereis mit einem Aufschlag von 10, bezw. 15 Proz. zu vergüten. Ein Ziemlich ähnliche Vorfälle ereigneten sich in Pittsburg und erzeugnisse wie sie in Schweden und Norwegen eingeführt sei. Auch richtung von Antleide- und Speiseräumen, sowie Waschgelegenheit. Wellsville. Die Streifenden haben somit einen bemerkens dieser Gelehrte erklärte es für zweifellos, daß die Tuberkulose heilbar Bessere Behandlung seitens der Vorgesezten. Von 190 in Betracht werten Sieg, über den Stahltrust davongetragen, es wird aber fei. Auch er forderte zum Kreuzzug wider diese Volkskrankheit auf. tommenden Arbeitern haben 178 die Forderungen unterschrieben. versichert, daß Morgan seine Aktion nur verschoben habe und es Besonders solle die Kenntnis über ihr Wesen unter der Bevölkerung Der Streit der Kohlenarbeiter in Lübeck ist beendet. Sechs heißt, Whitehead aus Alabama , ein Streitbrecher von Beruf, sei in jeder Gemeinde, in jeder Provinz, in jedem Hause verbreitet und eine halbe Woche haben die Streitenden den Kampf geführt, engagiert worden, um die Werke in Betrieb zu setzen. Whitehead werden, auf daß alle sich zusammenthun, um diese Geißel der ohne daß es ihnen gelungen ist, die Unternehmer zur Anerkennung zieht umher mit 40 Mann, welche alle Handwerte verstehen( 3) Menschheit auszurotten. ihrer Forderungen zu veranlassen. In den letzten Tagen hatte ein und immer bereit sind, streifende Handwerker zu ersetzen. Shaffer Stellen hatten, haben die Arbeit wieder aufgenommen, und sahen seinen 40 Räuberu" Ausblick halten, aber sie nicht mit fiedendem sich die Ausständigen genötigt, am Montag den Streit aufzuheben Dele begießen. und die Wiederaufnahme ihrer Forderungen auf eine günstigere Zeit Bu vertagen.

Die Metallschloffer der Flügelpumpen Fabrit von Albert Knauth in Breslau legten wegen fortgefeßter Accorbabzüge die Arbeit nieder. Im Ausstand befinden sich 20 Personen. Die Kollegen allerorts werden ersucht, für Fernhaltung des Zuzuges Sorge zu tragen. Das Streiffomitee.

Teil der Streifenden anderweitig Arbeit erhalten, andre, die fefte erließ eine Instruction, man ſolle nach Ali Baba Whitehead und

Der Maurerftreik in Bant- Wilhelmshaven ist nunmehr endgültig beigelegt. Auf Grund einer Vereinbarung zwischen den Unternehmern und den Arbeitern wird vom 1. Januar 1902 ab ein Stundenlohn von 521/2 Pf. gezahlt. Maßregelungen sollen nicht stattfinden, der Zuzug soll freigegeben werden. Die Maurer haben fich mit diesen Abmachungen einverstanden erklärt.

Ausland.

Arbeiterbewegung in Italien .

-

Aus der Frauenbewegung. Frauen in der Armenpflege. Seit März 1900 find in Bremen Frauen zur Armenpflege herangezogen; ihre Zahl beträgt gegenwärtig 48. Ueber ihre Wirksamkeit spricht sich der Jahres­bericht der stadtbremischen Armenpflege außerordentlich anerkennend aus. Es heißt in dem Bericht:

Tehzte Nachrichten und Depelien.

Verhafteter Trebertrockner.

Kaffel, 24. Juli. ( W. T. B.) Im Gebäude der Aktiengesellschaft für Trebertrocknung wurde heute nachmittag das Mitglied des Aufsichtsrats Otto aus Dortmund kurz nach seiner Ankunft hier verhaftet.

Köln , 24. Juli. ( W. T. B.) Den hiesigen Abendblättern wird aus Münster am Stein gemeldet: Von dem D- Zug Basel - Köln­Holland entgleiften heute Nachmittag 8 Uhr bei der Einfahrt in den hiesigen Bahnhof die drei legten Wagen. Der Bug fuhr mit halbstündiger Verspätung ohne Wagen weiter. Bers let wurde niemand.

" Das Zusammenarbeiten der Pfleger und Pflegerinnen hat sich weiter eingelebt und befestigt; in einer größeren Anzahl von Bezirken nehmen die Frauen regelmäßig an den Bezirksversammlungen teil, Paris , 24. Juli. ( B. H. ) Ein aus Rom kommender Prälat Den Streits der Landarbeiter, die durchaus noch nicht alle be- und es wird wohl faum noch von irgend einer Seite bezweifelt, daß erklärte mehreren Journalisten, die männlichen Kongregationen in endet sind, sind eine ganze Reihe Streits industrieller Arin der Beteiligung der Frauen ein zur individualisierenden Armen- Frankreich feien entschlossen, die auf Grund des Vereins. beiter gefolgt. Ueberall schließen sich die Arbeiter zufammen, pflege unentbehrlicher Faktor erblidt werden muß. In diesem gesetzes einzuholenden Erlaubnisgesuche bei der Regierung gründen Organisationen und versuchen eine Verbesserung ihrer Busammenhange ist auch eines von den bremischen Volksschul - nicht einzureichen, es vielmehr auf die Berfolgung der elenden Lage herbeizuführen. lehrerinnen an den Vorstand gerichteten Schreibens zu ge- Regierung antommen zu lassen. In Rom haben die Bauarbeiter in der Bahl von denken, in dem die Bereitwilligkeit ausgesprochen wird, beratend Konstantinopel , 24. Juli. ( B. S.) Nachdem festgestellt worden mehreren Tausend die Arbeit niedergelegt; ihnen haben sich etwa insbesondere durch Erteilung von Auskunft über schulpflichtige ist, daß die Pest aus Aegypten eingeschleppt wurde, ist die 500 Steinmetzen angeschlossen. Auch in Wonza streiken die Kinder, an der Armenpflege teilnehmen zu wollen. Der Vorstand Quarantäne für ägyptische Provenienzen auf Maurer schon seit längerent; wie gering ihre Bezahlung sein bat das Anerbieten mit lebhaftem Dant angenommen und es den zehn Tage erhöht worden. muß, geht aus den von ihnen aufgestellten Forderungen hervor. Sie Armenpflegerinnen mit der Anheimgabe zur Stenntnis gebracht, in den Paris , 24. Juli. ( B. 5.) Der Kriegsminister machte verlangen einen Stundenlohn von 36 Centefimi; für die ge- geeigneten Fällen sich mit den Lehrerinnen in Verbindung zu setzen. in einem Tagesbefehl die Truppen mit den neuen Vorschriften ringeren Sträfte fordern sie 24 Ctm., für die Erdarbeiter Gegen Ende des verflossenen Rechmungsjahres ist seitens befannt, die im haag von der internationalen Friedenskonferenz 26 Ctm., für die Jugendlichen 15 Ctm. pro Stunde. Ferner der Armenpflegerinnen, denen besonders die Kinder auf Haltung zum Beschlusse erhoben wurden. Dieselben betreffen die verschiedenen berlangen sie bessere Borsorge gegen die Unfallgefahr. zur Pflege übergeben sind, darauf hingewiesen worden, daß es Bunkte über den Gebrauch von Explosivgeschossen. vielen Fällen nötig erscheine, die New York , 24. Juli. ( W. T. B.) An Bord des am Montag Die Unternehmer lehnten die Forderungen strikte ab und so befinden ihnen erwünscht und in sich schon seit einigen Wochen 800 Waurer im Streit. In Mai- Pflegethätigkeit für Haltungskinder nicht, wie bisher, regelmäßig mit von Kallutta hier eingetroffenen und feither in Quarantäne liegenden and haben die Tabatarbeiter der Staatsmanufaktur der Konfirmation enden zu lassen, sondern sie wenigstens auf ein Dampfers Hohenfels " ist ein indischer Heizer, der an der Beulen­bie Arbeit niedergelegt, nachdem sie alle friedlichen Mittel, eine weiteres Jahr, nachdem die Kinder in ein Dienstverhältnis getreten peft in leichter Form leidet. Die ganze Mannschaft des Schiffes Vereinbarung zu erzielen, erschöpft hatten. Der Minister batte sind, auszudehnen, wobei die Bereitwilligkeit, sich der erwähnten wird nunmehr auf Swinburne( Island) festgebalten. Auch werden Seitens des Vor- geeignete Maßnahmen getroffen, um Schiff und Ladung zu des einen Stommissar nach Mailand geschickt mit der Aufgabe, Unter- Thätigkeit zu unterziehen, ausgesprochen ward. stands tonnte diefes Anerbieten mur dankbar begrüßt werden." infizieren und das Schiff gründlich zu säubern. suchungen anzustellen. Berantwortlicher Redacteur: Carl Zeid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .

-

"

Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.