Straßensperrung. Die nördliche Rampe der Möckernbrücke bis vor Nr. 127 der Möckernstraße wird wegen Umpflasterung von heute ab für Fuhrwerke und Reiter gesperrt.
Der Laternenfabrikant Schulze, Fehrbellinerstraße 47, gab feinen| bof, Rembrandt , Rubens, Sponholzstraße, Tempelhofer Weg und Zwet den sogenannten ,, befferen Ständen" angehörige Mietern einen„ Hofball" verbinden mit Kaffeekochen und kleinen Wielandstraße, hat ebenfalls eine Neuwahl zu vollziehen. Personen, die bereits vorbestrafte geschiedene Rittergutsbesitzerin Aufführungen. Dazu lieferte Becker die Mufit. Um 10 Uhr abends Stadtv. Gallandi ist bis 1905 gewählt. Frau v. Wilcke und ihr ständiger Begleiter und Freund, der Kaufwurde eine Polonäse aufgeführt, der Leierkastenmann marschierte an In dieser Abteilung behalten somit fünf Stadtverordnete ihre mann Schimmelmann, werden sich denmnächst wegen Betrugs zu vers der Spize und spielte den Marsch:" Wir sind die Sänger..." Mandate bis 1905, wir sind neu zu wählen und unter den übrigen antworten haben. Frau v. Wilcke, welche ein überschuldetes RitterDabei stolperte er und fiel mit der Stirn auf den Leierfaften. Die elf findet die Auslosung von fünf oder sechs Stadtverordneten für gut in Schlesien besaß, vertauschte dies im Februar v. J. gegen ein Verlegung, die er davontrug, war schwer, und ein Teilnehmer an die Ergänzungswahlen statt. Sache der Parteigenossen wird es Haus in der Flottwellstraße, wobei das Gut mit 504 000 m. der Festlichkeit brachte ihn nach der Rettungswache in der Kastanien- nun sein, mit Eifer in die Agitation für die Kommunalwahlen ein- bewertet wurde. Um das Geschäft zum Abschluß bringen zu Allee. Dort erhielt er einen Notverband und mußte nach einem zutreten, damit unsre Partei innerlich und äußerlich gestärkt aus fönnen, bedurfte Frau v. Wilde einer Barsumme von 7000 Mr. Krankenhaus überführt werden. Das Fest erhielt dadurch eine un- derselben hervorgeht und können uns in dieser Beziehung unsre Um sich dies Geld zu verschaffen, griff sie zu einem gewagten liebsame Störung. allernächsten Nachbarorte, die eine bedeutend stärkere Vertretung in Mittel. Sie ließ anzeigen, daß eine Dame von hohem Adel für ihr Auf dem Gelände der Internationalen Ausstellung für fommunalem Gebiete hat unire junge Stadt noch viel nachzuholen aus Treyja ließ sich bethören und nahm die Stellung an. Er hat Ein Herr K. der städtischen Körperschaft besigen, nur als Vorbild dienen. Auf Rittergut einen tautionsfähigen Inspektor verlange. Feuerschutz ze. haben, wie wir erst jetzt erfahren, in der Woche und die Mitarbeit unsrer Genossen ist dabei sehr notwendig. vom 14. bis 20. Juli die Preisrichter ihres Amtes gewaltet. Zur feine 10 000 m. verloren. Während er bald gewahr wurde, daß das Bedienung der verschiedenen Sprizen waren 30-40 Soldaten Am Sonntag, den 11. August, findet die erste Flugblatt- Gut vollständig abgewirtschaftet war, vergnügten sich die beiden Anengagiert, welche für diese Dienstleistung zwei Mark und Mittagbrot Berbeitung statt und vom 15.- 31. August liegen die Wähler- geklagten auf Reisen in der Schweiz und am Rhein . Als ihre erhielten. Sollte angesichts der gegenwärtigen Verhältnisse auf dem listen zur Einsichtnahme aus. Verjäume teiner, fich der Mittel zu Ende gingen, versuchten sie durch Annahme eines neuen Arbeitsmarkt es so ganz unmöglich gewesen sein, andre Arbeits- geringen Mühe zu unterziehen, die Listen einzusehen. Für diejenigen Inspektors Ersatz zu schaffen. Auf dem Bahnhofe in Erfurt wurden kräfte für diese Arbeit zu erhalten?- jedoch, die durch irgend welche Umstände verhindert sind, haben sich fie verhaftet. folgende Genossen bereit erklärt, dies zu thun: Ständer, Hohenstaufenſtr. 83; Schilling, Kyffhäuserstr. 16; offmann, sich am Nachmittage des 17. April in der Husfitenstraße. Der Kutscher Ein häßliches, leider nicht selten vorkommendes Bild bot Golzstr. 9; Krüger, Grunewaldstr. 110; Küter, Apostel Robert Weber fuhr einen schwer beladenen Wagen im Galopp Paulusstr. 27; Bäumler, Apostel Paulusstr. 13; Hoppe, durch die Straße, wobei er fortgesetzt mit der Beitsche auf die Pferde Merseburgerstr. 7; Wollemann, Gothenstr. 1; a user, einhieb und diese dadurch am Durchgehen hinderte, daß er ihnen Sedanstr. 31; Weingarth, Gustav Freytagstraße. 7; Büschel, mit dem Bügel die Mäuler blutig rig. Erwachsene und Kinder Guzkowstr. 8; Obst, Meiningerstr. 8. gerieten in Gefahr. Der Schuhmann Paulic winkte dem Kutscher Unglücksfall auf dem Tegeler See . Montagnachmittag zu, er solle langsamer fahren, doch dieser kehrte sich nicht zwischen zwei und drei Uhr besuchten zwei Männer die Badeanstalt daran. Nun warf sich der Beamte den Pferden in die Zügel, Weber in Tegel . Es wurde ihnen jedoch, da sie stark angetrunken schienen, schlug aber dennoch auf die Tiere ein, so daß der Schußmann eine nicht gestattet zu baden. Sie entfernten sich und versuchten nun ganze Strecke weit fortgeschleift wurde, bevor er das Fuhrwerk zum bei dem Bootsverleiher Siebert ein Boot zu mieten; aber auch hier Hallen brachte. Zu denjenigen, die ihren Umvillen über das Berwurden sie aus gleichen Gründen zurückgewiesen. Schließlich gelang halten des Kutschers äußerten, gehörte auch der Arbeiter Polzig, der es ihnen aber doch, eine Bootsfahrt zu unternehmen. Sie bestiegen den Kutscher einen Pferdeschinder nannte. Dieser sprang vom Wagen eins von den vielen Booten, die am Ufer des Tegeler Sees ohne und versetzte dem Bolzig einen Fauftschlag ins Gesicht, daß dessen UnterAufsicht und unbefestigt liegen. Raum waren sie etwa 200 Meter lippe plagte und ihm einige Zähne gelockert wurden. Nun wurde weit vom Ufer entfernt, als sie durch allerhand Allotria das Boot Weber zur Wache gebracht. Das Schöffengericht ahndete die Körperzum Stentern brachten. Beide Infaffen stürzten ins Waffer. Mehrere verlegung und den Widerstand gegen die Staatsgewalt mit zivei Arbeiter der Maschinen- und Treibriemenfabrik von Hante, die un- Wochen Gefängnis, die Tierquälerei mit fünf Wochen Haft. Der weit der Unglücksstelle sich befanden, eilten mit einem Boot der Angeklagte ließ durch seinen Verteidiger. R.-A. Dr. Davidsohn, BeUnglücksstelle zu. Leider gelang es nur den einen der Verunglückten rufung einlegen, aber ohne Erfolg, denn die 6. Strafkammer des dem nasien Elemente zu entreißen. Der andre, ein Droschkentutscher, Landgerichts I bestätigte das erste Erkenntnis. war inzwischen untergegangen. Die Leiche des Ertrufenen wurde später durch den Bootsverleiher Siebert gelandet und in die Tegeler Leichenhalle übergeführt.
Aus den Nachbarorten.
-
-
Auf billige Weise haben sich die Gebrüder Thomas und Anton Bartzack aus Berlin auf einem Laubenterrain an der KiefHolzstraße in Treptow eine Geflügelmästerei angelegt. Das er forderliche Geflügel besonders Hühner wurde von dem edlen Bruderpaar einfach den Laubenkolonisten und andren Geflügelbefizern gestohlen. Schließlich kam aber die Kriminalpolizei hinter das Treiben der beiden Brüder und nahm dieselben gestern in Haft. Ein Teil des bei ihnen vorgefundenen Geflügels ist von den Bestohlenen bereits rekognosciert worden. Grabschänder haben in letzter Zeit wiederholt auf dem alten Jakobi- Kirchhof am Rollfrug ihr Univefen getrieben. Sie hatten es dabei auf das Erbbegräbnis einer Familie Wagner abgesehen, das fie zweimal kurz hintereinander erbrachen. Von den drei in der gemauerten Gruft beigesetzten Särgen versuchten die Grabschänder denjenigen der Frau W. zu erbrechen, da sie wohl glauben mochten, die Leiche habe ihre Schmucksachen mit ins Grab bekommen. Ihre Abficht ist jedoch mißglückt, da die Thäter jedesmal gestört worden find. Bisher ist es der Polizei leider nicht gelungen, die Thäter zu
ermitteln.
Durch die Messer einer Häckfelmaschine getötet wurde der Ein neues Opfer hat am Montagabend das leichtsinnige 14jährige Sohn des Fuhrherrn Loock aus der Siefertstraße in Treiben auf dem Wasser gefordert. Auf dem Langen See bei Grünau Potsdam. Der Knabe, der allein zu Hause war, spielte an der auf ertrant beim Bootfahren der Arzt F. W. Schimmelpfeng, ein den Heuboden stehenden Häckselmaschine und lehnte sich gegen die Sohn des Inhabers der den gleichen Namen tragenden Auskunftei. Meffer derselben, als die Sturbel plötzlich in Bewegung geriet. Die Der junge Mann, der im dortigen Gesellschaftshaus mit einer Dame scharfen Eisen drangen dem Kinde in den Leib und zerschnitten ihm das Fahrzeug hestiegen hatte, tenterte mit dem Boot und beide Niere und Magen. So wurde der unglückliche Knabe bald darauf Infassen fielen ins Waffer. Hilfe war bald zur Stelle, aber nur in einer Blutlache schwimmend aufgefunden und nach dem Augusta die Dame, die sich an dem Fahrzeug angeklammert, gelang es, Victoria- Krankenhaus gebracht, wo er kurze Zeit nach seiner Eine zu retten. Der Herr war bereits untergegangen und nicht mehr zu lieferung verstarb. finden. Im Hermsdorfer Fließ den Tod gesucht und gefunden hat Schöneberg . Vom Hizschlag betroffen wurde am das 22 Jahre alte Dienstmädchen Helene Sch. aus Berlin , nachdem Sonntagnachmittag in der Groß Görschenstraße der 67 Jahre alte ihr ein Selbstmordversuch durch Erhängen mißglückt ist. Sie war pensionierte Beamte K. aus der Lüßowstraße. Man brachte den mit der Familie eines hiesigen Kaufmanns, bei dem fie in Dienſt Bewußtlosen zum Arzt, der aber nur den inzwischen eingetretenen stand, in Hermsdorf in der Sommerfrische. Vor kurzem war ihr Tod des Verunglückten feststellen konnte. Am Freitagabend vorgeworfen worden, daß ein Liebesverhältnis, welches fie vor einigen entstand an der Ecke der Regensburger - und Bambergerstraße Jahren gehabt hatte, nicht ohne Folge geblieben war, und darüber ein Streit zwischen dem Arbeiter K. und feinem Sohn. hatte sie sich sehr gegränit und den Wunsch ausgesprochen, fie wollte, Schließlich wehrte sich der Vater seinen auf ihn einschlagenden sie wäre tot. Am Sonntagabend verschwand sie, und am Montag Sohn durch einen Revolverschuß ab. Wie sich herausstellte war nur mittag wurde ihre Leiche von Knaben in dem fumpfigen Bache geein Schreckschuß abgegeben, die Waffe war nicht scharf geladen. Der funden. Thäter wurde verhaftet. Sonntagmorgen wurde der 37 Jahre alte obdachlose Kutscher Johann A. tot aufgefunden. Die Leiche, die auf einem dortigen unbebauten Grundstück lag, zeigt eine tiefe Wunde an der Stirn, die anscheinend von einem scharfen Gegenstand herrührt. Der Tod dürfte infolge der erhaltenen Verlegungen nach ärztlichem Gutachten etwa um Mitternacht erfolgt sein. Der Thäter ist noch nicht ermittelt. Die Schöneberger Polizei hat acht verdächtige Obdachlose verhaftet.
-
-
Von einem schweren Unwetter wurde am Montagvormittag die Gegend zwischen Beeskow und Storkow heimgesucht. Ein furchtbares Gewitter richtete großen Schaden an. Das Rittergut Saro am Scharmützelsee wurde zweimal vom Blik getroffen und brannte gänzlich nieder. Sämtliches Vieh bis auf die Pferde, welche gerettet verden konnten, kam in den Flammen um.
"
Gerichts- Beitung.
Zu den Schöneberger Stadtverordnetenwahlen. Die Neueinteilung der Kommunal- Wahlbezirke, welche zum erstenmale bei Eine wesentliche Bereicherung erfuhr das Kapitel vom den im November stattfindenden Stadtverordneten- Neu- und Er- Segen der Berufungsinstanz" in der gestrigen Sitzung der zweiten gänzungswahlen in Geltung tritt, ist nunmehr erfolgt. Während Ferien- Straffaminer am Landgericht II. Der Arbeiter Friedrich die erste Abteilung die ganze Stadt in einem Wahlbezirk umfaßt, Elbert aus Potsdam war vom Schöffengericht in Oranienburg find bei der zweiten und dritten Abteilung statt der wegen öffentlicher Beleidigung der Fabrikdirektoren Geyer und früheren acht Bezirke je zehn gebildet worden. Der Magistratie dicke zu zwei Monaten Gefängnis verurteilt worden hat mun die einzelnen Stadtverordneten auf die Bezirke verteilt und und hatte dagegen Berufung eingelegt. Das Urteil erster Instanz gleichzeitig bestimmt, in welchen Bezirken die Neuwahlen von Stadt- stügte sich auf folgenden Thatbestand: Am 14. Januar dieses verordneten bei der Vermehrung von 48 auf 60, alio vier bei jeder Jahres legte die Mehrzahl der Arbeiter in der chemischen Abteilung, zu erfolgen haben. Es ist ferner festgestellt, in welchen Fabrik auf Aktien 811 Sandhausen bei Oranienburg Bezirken Stadtverordnete bis Ende 1905 gewählt sind und in die Arbeit nieder, weil einer der Arbeiter nach der Meinung seiner welchen Bezirken Stadtverordnete zur Auslosung tommen. Erst nach Kameraden aus der Fabrik hinausgemaßregelt worden war und der jedenfalls im September stattfindenden Auslosung wird sich er- nicht wieder eingestellt werden sollte. Der Vorstand des Verbandes geben, in welchen Bezirken Ergänzungswahlen vorzunehmen sind. der chemischen Arbeiter beauftragte den Arbeiter Elbert in Potsdam , Da für unsre Partei nur die dritte Wählerabteilung in Betracht die Ausgleichsverhandlungen der Streifenden mit der Direktion der tommt, wollen wir auch nur auf die für diese gebildeten Bezirke und Fabrik zu leiten. Es gelang demselben, einen Vergleich ihre Grenzen eingehen. auf der Basis zu stande zu bringen, daß die Streifenden Im ersten Bezirk, nach der Neu- Einteilung umfassend die Augs- die Arbeit wieder aufnehmen sollten, daß fämtliche Streikende burger, Bamberger Bülow Geisberg, Gossow, Culmbacher, wieder eingestellt und auf keiner Seite Maßregelungen vorMaaßen, Moß-, Neue Ansbacher," Neue Bayreuther, Neue genommen werden sollten. Ueber die Verhandlungen wurde Winterfeldtstraße, Nollendorfplatz, Nollendorf, Passauer -, Regens- ein Protokoll aufgenommen, welches auch das Zugeständnis der Arburgerstraße, Victoria Luise- Platz, Winterfeldt, Würzburger- und beiter enthielt, daß in diesem Jahre irgend welche Forderungen nicht Biethenstraße kommen beide Stadtverordnete, M. Fröhlich und Lulay, gestellt werden sollten. Nur ein Arbeiter namens rause follte zur Auslosung. im beiderseitigen Einverständnisse nicht wieder eingestellt werden. Im zweiten Bezirk, umfassend die Barbarossa, Eisenacher- Als die Arbeit wieder aufgenommen wurde, kamen verschiedene Straße 9-41 und 88-113, Franken, Habsburger , Hohenstaufen-, Arbeiter, namentlich die Schiffer, nicht wieder auf ihre alten Pläge. Kyffhäuser , Luitpold, Martin Lutherstraße 1-31 und 63-89, Die Schiffe bleiben im Winter, wenn die Schiffahrt ruht, beladen, Münchener- und Ballasstraße ist eine Neuwahl vorzunehmen, während werden dann aber von den Schiffern bewacht. Die Unzufriedenheit Stadtv. Waßmannsdorf zur Auslosung steht. brach daher von neuem aus. Seitens der Direktion wurde dieses Im dritten Bezirk, umfassend die Gleditsch, Golz- und Grune- Verhalten damit begründet, daß die Schiffer eine besondere Verwaldstr. 12-16 nnd 106-130, tommt Stadtv. Borsch zur Auslosung, trauensstellung einnähmen und daß diejenigen, die gestreift hätten, Stadtv. Genosse Masuch ist bis 1905 gewählt. sich das Vertrauen der Fabrikleitung verscherzt hätten. Die Arbeiter beriefen zum 30. Januar eine neue Versammlung ein, zu welcher Elbert geladen wurde. Derselbe wurde in dieser Versammlung scharf angegriffen. Es wurde ihm der Vorwurf gemacht, daß er mit den Direktoren gegessen und getrunken habe und daß er sich dadurch habe bestechen lassen. Elbert fühlte sich dadurch umsomehr gekränkt, als er glaubte, die Differenzen in bester Form beigelegt zu haben. Er erklärte daher den Versammelten: Wenn das alles so ist, wie Ihr sagt, dann sind die Direktoren wortbrüchig geworden!" Dadurch fühlten sich die Direktoren Geher und Liedice beleidigt und auch das Schöffengericht fand in dieser bedingten Form des Vorwurfs der Wortbrüchigkeit eine schwere Beleidigung, die principaliter mit Gefängnis zu bestrafen sei, da eine Geldstrafe den Angeklagten doch nicht treffe, da eine folche von der Parteitaffe getragen werde. In der gestrigen Verhandlung vor der zweiten Justanz versuchte der Berteidiger R.-A. Dr. Davidjohn den Wahrheitsbeweis von neuem und zwar mit Erfolg. Direktor Geyer erklärte zwar, daß in dem Protokoll nichts darüber stehe, Im achten Bezirk, umfassend die Cherusker -, General Pape -, daß jeder Arbeiter wieder an seinen früheren Platz kommen sollte, doch Gothenstraße, Königsweg, Leuthen-, Roßbach, Sedan- Jund Torgauer- gab er die Möglichkeit zu, daß diese Vereinbarung mündlich getroffen straße stehen beide Stadtverordneten, Genosse Obst und V. Fröhlich, worden sei. Auch bestritt er nicht, daß verschiedene Schiffer nicht zur Auslosung. wieder auf ihren Kahn gekommen sind. Der Verteidiger hielt den Im neunten Bezirk, umfassend die Albert, Ebers, Feurig, Wahrheitsbeweis für erbracht und führte aus, daß Angeklagter fich Friz Reuters , Gustav Freytag , Guzkow, Herbertstraße, Kaiser - gegen grundlose Angriffe zu verteidigen hatte und daher in WahrWilhelmplatz, Mag-, Prinz Georg- und Tempelhoferstraße, ist eine nehmung berechtigter Interessen handelte. Wer eine Geldstrafe beNeuwahl zu vollziehen, außerdem kommt Stadtv. Dr. Richter zur zahle, gehe den Richter gar nichts an, falls eine solche am Blake Aber in diesem Fall sei nicht einmal auf eine Geldstrafe, Ausloosung. Der zehnte Bezirk, umfassend die Bahnhof -, Becker, Begas-, sondern auf Freisprechung zu erkennen. Der Gerichtshof erachtete Canovas, Stranachstraße, Dürerplay, Freges, Friedenauer , Hauff, den Wahrheitsbeweis für gelungen, billigte dem Angeklagten den Schutz Hedwig, Holbein, Knausstraße, Mariendorfer Weg, Menzel, Peter des§ 193 zu und erkannte unter Aufhebung des ersten Urteils auf Vischerstraße, Priesterweg, Rangierbahnhof und Werkstätten Tempel- Freisprechung.
Der vierte Bezirt, umfassend die Akazien, Apostel Paulus-, Eisenacherstraße 42-82, Grunewaldstraße 17-105, Gothaer, Klig, Martin Lutherstr. 32-62, Meiniger, Merseburger-, Wartburgstraße, und Wartburgplatz hat eine Neuwahl vorzunehmen. Außerdem tommt Stadtv. Franz Richter zur Auslosung. Im fünften Bezirt, bestehend aus der Belzigers, Erfurter-, Hauptstraße 23-135, Heyl-, Koburger- und Mühlenstraße, ist Stadtv. Finde bis 1905 gewählt, Stadtv. Treugebrodt steht zur Auslosung. Im sechsten Bezirk, umfassend die Bahn-, Erdmann-, GroßGörschen- und Hauptstr. 1-22b und 136-153, Helm-, Kaiser Friedrich, Neue Kulm, Neue Steinmez- und Stubenrauchstraße, steht Stadtberordneter Schlind zur Auslosung, Stadtv. v. Bergemann ist bis 1905 gewählt.
Im fiebenten Bezirk, umfassend die Brunhild -, Kolonnen-, Gegler, Hohenfriedberg , Monumenten-, Siegfriedstraße, Straße vor der Kaserne und Straße 20a, kommt Stadtv. Knorr zur Auslosung, Stadtv. Speck ist bis 1905 gewählt.
fei.
Vereinskalender.
Oeffentliche Bibliothek und Lesehalle zu unentgeltlicher Be: nutzung für jedermann, Alexandrinenstr. 26, Gartenhaus. Geöffnet werftäglich von 5-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1 und 3-6 Uhr. Reichhaltige Bibliothek und 430 Zeitungen und Zeitschriften jeder Art und Nichtung.
"
-
-
-
-
-
-
-
Dienstboten: Versammlung. Heute, Mittwochabend 81/2 Uhr, ist in der Brauerei Moabit", Turmftr. 25/26, eine Dienstboten- Versammlung mit dem Thema:" Der Dienstbotenstand ein Stieftind der modernen Gesetzgebung". Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Arbeiter Sängerbund Berlins und der Umgegend. Vorsitzender Ad. Neumann, Brunnenstraße 150. Erster Kassierer: Seifrit, Fidicinstraße 16. Alle Aenderungen im Vereinskalender sind zu richten an Friedrich Kortum, Lausigerstr. 33. Mittwoch. Uebungsstunde abends 9 Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. Liedesfreiheit I", Wilfe, Andreas: straße 26." Norddeutsche Schleife", Rippfe, Melchiorstr. 15.„ Lieder lust I", Wollschläger, Adalbertstr. 21. " Deutsche Eiche I", Zimmermann, Allegro", Wesel , Wrangelstr. 136. Freier Männer Grüner Weg 29. Gleichheit", Ramlow, Schön chor Nord- West", Lautsch, Stephanstr. 31. hauser Allee 135..„ Schneeglöckchen I", Rirdorf, Köpfe, Hermann- und Karls: gartenstraßen:= Ece." Hoffnung I", Brandenburg a. H., Wuthenow , redowftr. 17.-" Briz" in Britz , Barfentien, Bürgerstr. 4. Maiengruß, Charlottenburg , Bartsch, Seefenheimerstr. 11. Heimatflänge", Köpenid, Meyer, Rosenste. 101. Wacht auf I", Dambeck, Danzigerstr. 71. Treu und Fest I", Vorwärts X", Nauen , Scholz, Marktstr. 16. Ost- und Westpreußen ", Gieste, Schillingstr. 36. Lehmann, Koppenstr. 17. Ohm, Turmstr. 69. 3aget nicht", Steglitz , Kramer, Martsteinſtr. 1.„ Liederlust II", Weltenruf", Bader , Rosenthalerstr. 57.- Enterbten", Blümel, Putbuserstr. 22. Linde I", Reimann, Wollinerstr. 44. Friedrichshagener Sängerchor", Friedrichshagen , Conrad, Friedrichstr. 158. Frisch auf II", Bornim i. M., Krüger, Partſtr. 5. " Treherscher Gesaugverein", Liedte, Weidenweg 23." Freundschaft", Happe, Stralauer Platz 10/11. Melodia II", Bimmerer", Friedrichsberg, Bipfer, Frankfurter Allee 181. Kranz, Dunderstr. 8. Fortschritt", Fürstenhof, Köpnickerstr. 137/138. Freie Sänger", Rirdorf, Cramer, Hermannstr. 199.„ Geselligkeit", Char lottenburg , Wernicke, Bismarckstr. 34." Dornrose", Kauffeld, Martus: „ Sattler", straße 47." Hoffnung II ", Spandau , Radke, Neumeisterstr. 5. „ SüdRote Rofe", Mielsch, Soldinerstr. 39. Herzog, Marfiliusstr. 8. West", Flick, Simeonstr. 23.„ Liedeslust I", Fürstenwalde , Schloßfellerei. Klub Sangestreue", Brandenburg a. H., Centralherberge, Wollenweber. ftraße 3. Rote Nelle I", Schöneberg , Krüger, Grunewaldstr. 110. Lied hoch", Ad. Neumann, Brunnenstr. 150. Gewerkschaft der Maler", Ripschüß, Brückenfir. 2. Kottbuser Harmonie", Möhring, Admiralstr. 18 c. - ,, Keramit", Charlottenburg , Prestel, Osnabrüderstr. 1.- Borwärts VII", ,, Vorwärts III" Rummelsburg , Beutling, Kant- und Goethestraßen- Ecke. Friedrichsfelde , Fritz Haberland, Wilhelmstr. 38." Iris", Balzer, Grünauerstr. 14. Arbeiter Raucherbund Berlins und der Umgegend. Aenderungen im Vereinskalender find zu richten an Albert Liebetrau, Buttbuferstraße 44, IV. Mittwoch:" Artona", Armer Konrad, Reichenbergerstr. 16. Waldes: grün", Kunze," Forsterftr. 36. Frei Weg", Schöneberg , Hoppe, Merse burgerfir. 7." Fidele Raucher", Rirdorf, Spidermann, Hobrechtstr. 14. " Fidele Brüder", Friedrichsfelde , Intelligenz", Liebisch, Manteuffelstr. 66. " Frohsinns Heimat", Schößler, Stromstr. 28. Lohse, Luisenstr. 20. Die Deutscher Michel ", Bankow, Kaiser Friedrichstr. 12, Klingenberg. Dampfenden", Schick, Manteuffelstr. 74. Fliederduft I", Presel, Borndorferstr. 36. Kein Ton", Freese, Kastanien- Allee 11.„ Kornblume", Nitschke, Gneisenauftr. 56. Alter- Stamm", Franke, Gräfestr. 41. Lebensblüte", Ebeling, Grüner Weg 120. Rote Nelke", Neu- Weißensee, Asmus, Sedanstr. 35 d." Ohne Furcht", Schmidt, Wienerstr. 44. Frisch gewagt", Otto, Bosenerstr. 20. Einfach", Balzer, Wrangelstr. 67. Veilchenduft", Hundt,
"
"
"
"
-
-
-
-
-
Stron
Solumbus S.-D.", Gaida, Oppelnerſtr. 19. Verzaget nie", Schöneberg , Kälbe, Sedanstr. 76. Pfeifendeckel", Trichter, Fruchtstr. 69.- Bulgarien ", Kowsky, Koppenſtr. 56. Bufriedenheit", Kruſemark, Rirdorf, Jägerstraße 69. ,, Lange Pfeife", Friedrichsberg, Schilling, Mainzerstr. 5. Fidelibus", Conrad, Somnierfahl", Borndorferstr. 6. Friedrichsberg, Prizel, prinzenstraße 4/5. Rosenblüte", Fleischer, Insterburgerstr. 16. Qualmbrüder", Sorgenlos", Buleger, Bimmerftr. 60. Rummelsburg , Müller, Türrschmidtstr. 37.„ Gemütlichkeit II SO.", Kurth, Wrangelstr. 104. „ Halb und Halb", Häußler, Memelerstr. 61. Weichselblatt", Banden, Frankfurter Allee 176." Bergmannshöhe", Westfahl, Bergmannstr. 31. Gemütlichkeit II", Grazig, Wrangelstr. 22. Kurze Pfeife", NeuWeißenfee, Dittmann, Streuftr. 3. Morgenrot", Roßmell, Friedenftr. 52. Confequent", Seifert, Cubrystr. 2. Sieben roocht", Adlershof , Alter Berliner", Anklam , Reichenbergerme. Kuhle, Kronprinzenstraße. " Frohe Stunde", Kersten, Elbingerstraße 15.- Lustig", straße 146. " Phönir", Schöneberg , Hauptstr. 97. Barthels, Brunnenstr. 11. Palmerio", Prenzlauer Allee 43.
-
"
-
-
-
-
-
-
Gesang, Turn- und gesellige Vereine. Mittwoch: Rauchflub Schmoke's Werke", Rheder, Langestr. 9." Nymphaea alba", Verein für Aquarien- und Terrarienkunde zu Berlin . Jeden Mittwoch nach dem 1. und 15. des Monats, Königstädtisches Kasino, Holzmarktstraße 72. „ Klub der Harmlosen", 9 Uhr bei Drescher, Linienstr. 218. Statklub „ Namenlos", Gumlich, Reichenbergerstr. 149. Mundharmonikas Verein Symphonie", Bergemann, Basewalkerstr. 3. Statklub Revolution", Golz, Grünauerstr. 3. Theaterverein" Proletariat", Dres: bener Garten, Dresdenerstr. 45. Artisten und Ringsport Verein„ NeuCölln", jeden Mittwoch nach dem 1. bei Noke, Kottbuser Damm 103. Bläser- Corps" Harmonie", Restaurant„ Zur Sütte", Stalizerſtr. 31. Pfropfenverein" Nord- Oft", Johnas, Elbingerstr. 9. Gesangberein„ NordKraft- Klub Philipp Hans", Liegstern", Münder, Lothringerstr. 105. Klub Sumpfhuhn", alle 14 Tage bei Wuttge, Neanderstr. 5. nigerstr. 40. Touristen- Klub" Frei meg", Kuschke, Linienftr. 241a. Gesangverein„ Fester Wille", Dietrich, Alexandrinenſtr. 32.- Männer- Gesangverein Immerfroh", Hildebrand, Brunnenstr. 41. Theaterverein Freier wille"," Märtischer Hof, Admiralstr. 18c. Verein" Bommerscher Landsleute", Lorkingstr. 32.-Pommerscher Verein", Reichert, Köpnickerstr. 26c. Berliner Possen Gesellschaft Einigkeit", Freund, Voltastr. 4. Regelflub flub Jugend", alle 14 Tage, Bachgänger, Swinemünderstr. 34. Turnverein„ Often" Gr. FrantBordereck", Schüttelhöfer, Urbanstr. 48. furterstr. 23, Männerabteilung. Dilettanten- Vereinigung Berliner Volts: bühne", Nowad, Manteuffelstr. 9.- Berliner Radfahrer- Verein„ Orkan 98", Strüger, Naunynstr. 6. Arbeiter- Turnerbund. Mittwoch: Turnv." Fichte", Berlin , abds. von 8-10 Uhr: 1. Männer Abt. Friedenstr. 37. 3. Männer Abt. Böckhftraße 17/20. 7. Männer- Abt. Reichenbergerstr. 131/132. 8. Männer- Abt.
-
-
-
-
"
Männer
-
Wander:
-