Einzelbild herunterladen
 

Direktor,(!) schleppten ihn vor die Glasöfen( 1) und drohten, ihn in die Glut zu werfen,(!) wenn er ihre Forderungen nicht be­willige. Der Direktor ging angesichts der großen Gefahr, in der er Schwebte, auf die Forderungen ein, worauf man ihn freiließ.(!)" Wen gruselt's nicht!-

San Francisco . Die Vereinigung der Hafenarbeiter hat einen allgemeinen Ausstand angeordnet; infolgedeffen ist ein Stillstand in den Schiffsverladungen eingetreten.

0

Der amerikanische Stahlarbeiter- Streik ist noch nicht be­endet. Das Bureau Laffan", welches gestern meldete, daß der Streit mit einem Siege des Stahltrusts geendet habe, berichtet Heute aus New York , 31. Juli: In den Verhandlungen über die Beilegung des Stahlarbeiter Ausstandes ist eine ernst liche Stockung eingetreten, die augenscheinlich Differenzen im beratenden Ausschuß des amalgamierten Stahlarbeiter- Verbands ber­ursacht haben. Eine Einigung in den nächsten Tagen wird nicht erwartet. Nachdem die Ausständigen in Erfahrung gebracht, daß Morgan ein Ultimatum geschickt habe, wollen die felben auf teinen kompromiß eingeben, da die An­nahme eines solchen eine Niederlage des amalgamierten Stahlarbeiter­Verbands bedeuten würde.

Sociales.

-

ergab die noch vorhandene Erwerbsunfähigkeit des Töppertvein. Der Centralverband der Zimmerer, Bahlstelle Berlin und Auf Antrag der B.-G. wurde er Ende vorigen Jahres wiederum Vororte, hielt am Sonntag in den Arminhallen seine General einer Untersuchung unterzogen, bei welcher eine bedeutende Befferung versammlung ab. Der Kassierer Kube verliest die Abrechnung vom des Armes konstatiert wurde: der Verletzte selbst bestätigte die zweiten Quartal. Die Einnahmen und Ausgaben der Zahlstelle Besserung. Nun wurde ihm die Rente gänzlich entzogen und der bilanzierten mit 10 444,95. Der Bestand der Lokalkasse betrug Staatsanwalt- jedenfalls auf Antrag der Berufsgenossenschaft- 8589,37 M., gegen 2947,25 M. im 1. Quartal. Der örtliche Fonds erhob gegen ihn Anklage wegen Betrugs bezw. Betrugsverfuchs. Die hatte eine Gesamteinnahme von 581,86 M., eine Ausgabe von gerichtsseitig angeordnete nochmalige Untersuchung des T. führte zu 5727,53 M., so daß ein Bestand von 22 853,83 m. verbleibt, gegen dem ärzlichen Befund, daß diesem eine Rente von 20-30 Pro3. 22 343,31 m. im vorigen Quartal. Dem Kassierer wurde nach weiter zustehe, eine vollständige Heilung des Armes sei nicht vor kurzer Diskussion einstimmig Entlastung erteilt. leber die bevorstehende Urabstimmung zur Einführung handen. Das Schöffengericht sprach daraufhin den Angeklagten frei aber der Staatsanwalt legte gegen dieses Urteil Berufung der Arbeitslosen- Unterstügung hält der Vorsitzende knüpfer ein ein. Glücklicherweise hatte er damit keinen Erfolg, die Berufung wurde furges Referat. Nachdem die 14. Generalversammlung des hat, daß in der Woche vom seitens der Strafkammer unter folgender Begründung verworfen: Dem Centralverbandes beschlossen hat, allen Zahlstellen Versammlungen statt­Empfänger der Rente steht die Berufsgenossenschaft als Partei gegen 4.- 11. August in allen Zahlstellen über. Wenn der Rentenempfänger der Berufsgenossenschaft gegen finden sollen, in denen die Urabstimmung vorzunehmen ist, über objektiv nicht ganz bei der Wahrheit bleibt, so ist das kein Betrug, haben sich die leitenden Personen der hiesigen Zahlstelle dahin da dem Angeklagten eine betrügerische Absicht nicht nachgewiesen sei. In geeinigt, am 7. August, abends 8 Uhr, in den verschiedenen Wirklichkeit habe der Angeklagte auch zugegeben, daß in dem Be Stadtteilen Berlins 6-7 Versammlungen zu diesem Zweck abzu­finden des Armes eine Besserung eingetreten sei. Wenn er nicht den halten, um allen Mitgliedern die Beteiligung möglich zu machen. vollen Grad der Besserung mitgeteilt habe, so sei das damit zu erklären, Dieser Vorschlag wurde nach kurzer Debatte einstimmig angenommen. daß der Angeklagte der Meinung gewesen sei, den steifen Arm zeit- Des weiteren wird einstimmig beschlossen, beim Hauptvorstand lebens nicht mehr gebrauchen zu können, da er so viele Jahre den Ausschluß von 6 Personen, die außerhalb Berlins als Streit nicht arbeiten konnte. Hätte das Experiment, für welches die brecher fungieren, zu beantragen. Staatstafse blechen muß, zu einem für die Berufsgenossenschaft er­wünschten Ergebnis geführt, dann war das die Einleitung zu einer neuen Aera der Rentenquetscherei.

-

Die Wohnungsfrage. In Hamburg besteht wie bereits in einigen andren deutschen Staaten und einer Anzahl Städte ein Gesetz über die Wohnungsinspektion. In dem letzten Jahresbericht der Zum Arbeiterschuh im Gastwirtsgewerbe. Die Fachkommission Wohnungspflege- Behörde befinden sich folgende Auslassungen: Unter den bearbeiteten Sachen befinden sich verhältnismäßig der Gastwirtsgehilfen Deutschlands ( Union Ganymed) hat beschlossen, wenig Fälle, welche das Einlogiererwesen sowie unzulässige After - der Agitation der Gastwirtsvereine gegen die beabsichtigten Schuß vermietungen betreffen, da in solchen Sachen die Beteiligten sich fast vorschriften entgegenzuarbeiten und das gesammelte Material nochmals nie beschwerdeführend an die Behörden wenden. Bei drei Fällen den Behörden zu überweisen. der letzteren Art, welche den ehrenamtlichen Organen zur Be­urteilung vorgelegen haben, waren die letzteren nicht einmal

finden.

Derlammlungen.

"

China .

Ein Edikt des Kaisers von China

Zu wenig abgeschlagene Köpfe.

über die Reorganisierung des Auswärtigen Amts ist hier eingetroffen, welches sowohl, was die Fassung wie den Inhalt anbetrifft, die fremden Gesandten befriedigt, da es den von ihnen als eine der Friedensbedingungen gestellten Forderungen bezüglich dieses Punkts völlig gerecht wird. In der Einleitung zum Edikt wird in der Lage, die einschlägigen Vorschriften des Gesetzes Der focialdemokratische Wahlverein des fünften Reichs. angekündigt, daß die auswärtigen Angelegenheiten in anzuwenden bezw. die Ergreifung von Zwangsmaßregeln bei der tage- Wahlkreises hielt am Dienstag im Alten Schützenhaus" Zukunft als die wichtigsten Staatsgeschäfte angesehen werden sollen. Behörde zu beantragen, weil es den betreffenden Aftermietern zur feine Generalversammlung ab. Dem Bericht des Vorstands ist zu Das Auswärtige Amt erhält den Vorrang vor sechs Aemtern, die Beit thatsächlich nicht möglich war, ein anderes, ihren Verhältnissen entnehmen, daß im verfloffenen Quartal 2 Bersammlungen, früher einen höheren Rang als dieses einnahmen. Das Edikt be­und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechendes Unterkonimen zu 14 Gruppenfigungen und 3 Vorstandssigungen stattgefunden haben. Stimmt ferner, daß die Gesandten in der Halle empfangen werden Der Vorstand beschäftigte sich mit der Frage der Neu- Organisation sollen, welche bisher nur die nahen Verwandten des Kaisers be­Der Grund, weshalb auch im Berichtsjahre verhältnismäßig so des Wahlvereins und wird in der nächsten Generalversammlung treten durften. Auch über etwaige Feste, welche vom Kaiser den wenig Wohnungen und einzelne Wohnräume dauernd für Wohnzwede hierüber berichten. Die Mitgliederzahl ist bon 605 Gesandten veranstaltet werden sollen, wird näheres festgesezt. geschlossen wurden, liegt nicht etwa darin, daß so wenig schlechte 629 gestiegen. Welche Revolution des höfifchen Ceremoniells! Die Einnahmen betrugen einschließlich des Wohnungen bezw. Wohnräume gefunden worden sind, sondern Bestandes vom vorigen Quartal von 320,60 m., 542,60 m., ist vornehmlich einer Rücksichtnahme auf die Be- die Ausgaben 858,50 M., so daß ein Bestand von 184,10 M. ber­wohner zuzuschreiben, welche bei Schließung ihrer bleibt. Es sind in diesem Quartal viele Mitglieder mit ihren Bei­Wohnungen teine für ihre Verhältnisse passende trägen rüdständig. Dem Kassierer wird einstimmig Entlastung gefunden hätten und bei einer zwangsweisen erteilt. Räumung obdachlos geworden wären. Der Mangel an fleinen Wohnungen wird von den ehrenamtlichen Organen viel fach bestätigt; es wird sogar direkt behauptet, daß eine Wohnungsnot schon vorhanden sei und von einem ersprießlichen Wirken der Wohnungspflege erst dann die Rede sein könne, wenn für den Bau Kleiner Wohnungen in ausreichender Weise Sorge getragen würde." Was für jeden Einsichtigen von vornherein klar war und oft Der Preßkommission sind erhebliche Beschwerden nicht zugegangen. genug ausgesprochen worden ist, wird hier mun auch amtlich be- Die Auflage des Vorwärts" ist nicht zurückgegangen; die Einnahmen stätigt: Wohnungsinspektion und Vorschriften über die Beschaffenheit, aus den Annoncen sind gestiegen. so nüßlich wie sie an sich find, bleiben so lange wirkungslos, als Von der Lokalkommission berichtet zunächst Genosse Spät über nicht die Gemeinden verpflichtet werden, selbst für die Beschaffung die Bemühungen der Berliner , von den Teltow - Beestower Genoffen einer ausreichenden Anzahl guter und preiswerter Wohnungen zu ein Lotal an der Oberspree freigemacht zu erhalten. Darauf forgen. Das erste und wichtigste ist, daß dem Wohnungswucher der berichtet Genosse Schulz, daß die Lokalfommission den Beschluß gefaßt Boden entzogen und die Wohnungsnot beseitigt wird; dann erst hat

die Wohnungsinspektion vollen Wert.

A

Der Vertrauensmann, Genosse Reul, hatte eine Einnahme von 1449,34 M., eine Ausgabe von 1106,74 m. zu verzeichnen und es verbleibt somit ein Bestand von 342,60 M. Das Flugblatt zu den Kommunalwahlen wurde in 16 000 Exemplaren im Streise verbreitet. Die Lauheit mancher Genossen bei der Flugblattverbreitung wird sehr scharf gerügt.

-

Eine An

Das Reutersche Bureau" meldet aus Peking : Der deutsche Gesandte ist beauftragt worden, gemeinsam mit den Kommissionen, welche über die verschiedenen zur Unterhandlung stehenden Gegenstände zu beraten hatten, das Protokoll abzufassen. Die Maßregeln bezüglich der Bestrafung der Ura heber der Unruhen werden allgemein als ungenügend angesehen. Die Liste der Schuldigen, welche ursprünglich 160 Namen enthielt, ist auf 54 herabgefunten, da es in den meisten Fällen unmöglich war, den Schuldbeweis zu

Iiefern.

Die Unzufriedenheit der Gesandten über die zu geringe Zahl abgeschlagener Köpfe verstehen wir nicht recht. Oder sollten die " Schuldigen" geköpft oder zur Selbstentleibung verurteilt werden, trobem fich kein Schuldbeweis gegen sie erbringen läßt?

"

Revolution in Venezuela .

San Juan( Columbien), 81. Juli. ( W. T. B.) Der frühere Präsident des Kongresses Rangel Garberas hat sich mit 5000 Mann an der Grenze von Columbia gegen General Castro erhoben. Die Lage ist fritisch.

habe, die Musiker und Kellnerfrage aus den an die Saalina Tekte Nachrichten und Depelthen. gestellten Bedingungen ausscheiden zu lassen. Hieran Inüpft Sieran Inüpft Erkrankungen in Chromatfabriken. Chromatfabriken. Die Arbeiter in sich eine längere Diskussion. Die Genossen Braun und Roth wenden Der ,, tolle Baron" im Stubenarrest. chemischen Fabriken werden von Unfällen ebenso wie die Arbeiter sich gegen den Beschluß bezüglich der Kellner, wogegen fich Genosse Frankfurt a. M., 31. Juli. Der Frankf. 8tg." wird aus in anderen Betrieben in immer steigendem Maße betroffen; aber in R. Schmidt mit dem Beschluß sowie mit der Haltung der Lokal­ungleich heftigerer Weise werden fie von gewerblichen Erkrankungen tommiffion, die Lokalfrage an der Oberspree betreffend, einverstanden Straßburg i. E. gemeldet: Wie zuverlässig verlautet, traf gestern heimgesucht. Bekannt sind die furchtbaren Erkrankungen, an denen erklärt und zu regem Besuch der hierzu stattfindenden Protestverein Kriegsgericht aus Straßburg auf Schloß Oberweiler ein, um den Baron Stietencron zu bernehmen. Stietencron soll ein um­die Arbeiter in Zündholz Fabriten, in Bleifarben Fabriken, in ſammlung auffordert. - Chlortalf- Fabriken, in Teerfarbstoff Fabriken, Darauf erstattet Genosse Kotte Bericht von der Agitations- fassendes Geständnis abgelegt haben. Er wird bis zur Wieder­in Dynamit­Fabriken 2c. zu leiden haben. Die oberen Aufsichtsbehörden Kommission. Die Kommission hat sich vor allem mit der Herstellung herstellung seines Armes in einem Zimmer feines Schlosses, dessen haben sich genötigt gesehen, verschiedene Schutzbestimmungen des Märkischen Landboten" beschäftigt. Jm Prenzlaner Wahlkreise Bugänge von Polizisten überwacht werden, interniert. für die Arbeiter zu erlaffen, die in diesen gefährlichen Betriebsarten steht der Partei jegt kein Lokal mehr zur Verfügung, so daß auch beschäftigt werden, so für die Bleiweiß -, Bleiguder- und Accu- die bevorstehende Streistonferenz außerhalb des Kreises tagen muß. mulatorenfabriten, für die gündholzfabriken und die Thomasschladen- Die Genossen werden ersucht, fich auf die Diskussion über die Mühlen, über deren Erlaß die betreffenden Industriellen freilich ein Frage: Wie beteiligen wir uns an den Landtagswahlen?" vor­großes Geflage erhoben. Wie ungenügend aber diese Schutz- zubereiten. bestimmungen in vielen Fällen noch sind, zeigt ein Bericht von Dr. Hermanni in der Münchn. med. Wochenschrift" über den Ge­sundheitszustand der in Alkalichromat Fabriken beschäftigten Ar­beiter. Dr. Hermanni hat 257 in dieser Fabritation be schäftigte Arbeiter während 2/2 Jahren untersucht. In den Betrieben wurden die Bestimmungen der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 2. Februar 1897 betreffend Einrichtungen 2c. der Alkalichromat- Fabriken genau innegehalten. Ja, während diese Bekanntmachung nur eine monatliche Untersuchung der betreffenden Arbeiter vorschreibt, wurden diese Arbeiter von Dr. Hermanni wöchentlich untersucht. Hierbei zeigten sich vielfach entzündliche Prozesse der Augenbindehaut und bösartige Geschwüre an Händen, Die Arbeiter- Bildungsschule hielt am 23. Juli im Gewert Den Armen, Füßen und im Gesicht, namentlich an frisch geheilten, schaftshause ihre 2. ordentliche Generalversammlung ab. borher verlegten Stellen, was zur Entlassung verschiedener neu Bericht des Vorstands gab Lammé. Er schilderte die Entwicklung eingestellter Arbeiter nötigte. Am schlimmsten war die Ein- der Schule in dem verflossenen Vierteljahre als eine recht zufrieden wirkung des Chromatstaubes auf die Nasen der Arbeiter stellende. Noch nie vorher seien im Sommerquartal die Sturfe so trot Junehaltung der vorgeschriebenen Schußbehandlung derselben. gut besucht gewesen. Die geringere Teilnahme an dem Kursus Es fanden sich bei fast allen Arbeitern Erkrankungen der Nase, d. h. Nationalökonomie habe wohl daran gelegen, daß der behandelte Chromatgeschwüre. 45 derselben waren infolgebeffen zeitweise Unterrichtsstoff:" Genossenschaftswesen" bisher noch nicht weitere Ar­arbeitsunfähig, mehrere mußten deshalb bald diese Beschäftigung beiterkreise, wenigstens nicht theoretisch, so lebhaft interessiere. Ein- Triest , 31. Juli. ( B. H. ) Der Zustand des Bischofs Staerk ganz aufgeben. Der Umfang der Nasenerkrankungen ist aus geschrieben waren 528 Mitglieder: 61 Damen, 467 Herren. giebt, wie gerüchtweise verlautet, zu Besorgnissen Anlaß. Von diesen besuchten keinen Kursus 251, einen 227, folgender Zusammenstellung ersichtlich. Trencoin, 81. Juli. ( B. H. ) Auch über die ungrische Filiale zwei Kurse 36, drei 10 und alle vier Sturse 4 Personen. der Kaffeler Trebertrocknungs- Gesellschaft ist der Konkurs Der Besuch der einzelnen Fächer verteilte sich wie folgt: Geschichte: Eingeschrieben 159, durchschnittlich anwesend 103; Gesetzeskunde 51 eröffnet worden. bezw. 36; Nationalökonomie 39 bezw. 25; Rede Uebung 92 beziv.

Wit Mit einer Durch

löcherung der

Geschwüren in der Nasenscheidewand Nase behaftet behaftet

Bahr der Arbeiter

Im Betriebe thätig

Gesund

77

Bis zu 1 Monat

44

32

81

Bon 1-3 Monaten

17

46

39

Von 3-6 Monaten

2

14

29

Bon 6 Mon. bis 1 Jahr

0

8

31

Länger als 1 Jahr

0

7

1

18

21 24

Unter Vereinsangelegenheiten wird berichtet, daß der Abteilungs­führer für die erfte Abteilung sein Amt niedergelegt hat. An seiner Stelle wird Genosse Fahrensohn einstimmig gewählt. regung, zur Laffallefeier einen Ausflug zu veranstalten, wird an genommen und dem Vorstande überwiesen. Schließlich wird auf den Streit der Flaschenmacher hingewiesen. Die Anwesenden werden aufgefordert, die Ausständigen zu unter­Außerdem wird noch zu regem Besuch der am Montag stüßen. stattfindenden Versammlung aufgefordert. Der Vortrag des Genoffen Robert Schmidt wurde bis zur nächsten Mitgliederversammlung vertagt.

-

V

Eine Depesche aus Curaçao bestätigt die Nachricht vom Auf­ftande Garberas gegen den Präsidenten von Venezuela , General Caftro. Die Aufständischen stehen bei San Antonio de Tachira an der Grenze von Columbien . Die Depesche fügt hinzu, die venezolanische Regie­rung habe 10 000 Mann abgesandt, die Lage sei ernst und es würden weitere Unruhen befürchtet, da im Lande Unzufriedenheit gegen Castro herrsche. Die tonstitutionellen Garantien seien aufgehoben und man befürchte auch, daß Verwidelungen mit Columbien ein­

treten könnten.

Frankfurt a. M., 31. Juli. ( B. H. ) Aus Nürnberg wird der Frantf. 8tg." berichtet: Der Polizeisenat nahm entsprechend einer Eingabe einer Pinselarbeiter Versammlung den Desinfeta tions3wang für 8iegenhaare in die ortspolizeilichen Vor­schriften auf und beschloß, bei der Regierung zu befürworten, diesen 8wang reichsgefeßlich auszusprechen, sowie daß die Heimarbeit für Pinselmacher verboten werde.

Kopenhagen , 81. Juli. ( W. Z. B.) Aus Reifiavik wird vom T.

52 Personen. Soweit Angaben vorlagen, waren von den Mitgliedern 25. Juli( über Leith) gemeldet: Die von Dr. Gudmundsson ent­organisiert: Nur politisch 20, nur gewerkschaftlich 156, politisch und worfene Reform der isländischen Verfassung, wonach ein 23 gewerkschaftlich 197. Den Kassenbericht giebt. Königs. Die Jeländer als besonderer Minister für Jsland in Kopenhagen seinen Einnahmen betrugen pro April bis Juni 740,35 M., die Ausgaben ständigen Wohnsitz haben soll, ist heute im Unterhause des Althing 1248,32. Die Differenz beträgt somit 507,97 m., so daß in zweiter Lefung angenommen worden. Die Annahme im Ober Also nur 20 Proz. der Arbeiter hatten noch gefunde Nasen; von von dem Bestande vom 31. März in Höhe von 3359,07 m. hause wird als sicher betrachtet. Jönköping , 31. Juli. Der Arbeiter A. Ledhnart(?) den ein Jahr und länger im Betriebe Beschäftigten war fein einziger noch ein Bestand pro 1. Juli in Höhe von 2851,10 m. verbleibt. mehr von einer Erkrankung der Nase verschont und bei drei Viertel Die Höhe der Ausgabeit erklärt sich durch eine Anzahl von Neu- aus Berlin , welcher seit Freitag in einer hiesigen Metallfabrik derselben( bei 15 von 60) war die Nasenscheidewand von dem anfchaffungen 2c., die von der letzten Generalversammlung befchloffen arbeitete, atmete heute beim Arbeiten mit Chemikalien Giftdämpfe Chromatgeschwür zerfressen und durchlöchert! Zuweilen griff der waren und nun zur Ausführung gelangten. Dem Bibliotheksbericht ein und starb an der Vergiftung auf dem Wege nach dem geschwürige Prozeß auch auf den Nasenknochen über, oder er breitete des Genossen Engel zufolge bestand die Bibliothek am 30. Juni aus Krankenhause. Er hinterläßt Frau und zwei Kinder in Berlin . von denen im letzten Vierteljahr 388 aus- Paris , 31. Juli. ( B. H. ) Bei dem gestrigen schweren Ge­fich nach hinten nach dem Kehlkopf zu aus. Aus dem allen ergiebt sich, 1141 Bänden, Nachdem Herr Dr. Steiner den Bericht witter sind zahlreiche Perionen umgekommen. Im daß die dagegen erlassenen Schutzbestimmungen ungenügend gegeben wurden. Nachdem Herr Dr. Steiner den des Lehrerkollegiums gegeben hatte, ersuchte Julius Lager von Goetquidan wurden 2 Artilleristen, die an der Festungs­find und ergänzt werden müssen. Die meisten derselben sind aller namens des Lehrerkollegiums gegeben hatte, um Entlastung des Kassierers und Bibliothekars. mauer Schutz gesucht hatten, vom Blizz getötet, ein dritter wurde dings durch unbestimmte Ausdrücke, wie möglichst"," thunlichst" und Lammé baldig" eingeschränkt. Auch Dr. Hermanni wünscht bringend eine Nach einer längeren lebhaften Diskussion, die sich vorwiegend mit gelämt. Im Grenzdorfe Camp de Benal sind neun Personen auf Bervollständigung derfelben, daß namentlich diese Arbeiter verbefferte Schulfragen, Unterrichtsmethoden, Grenzen und eventuellen Ausbau öffentlichem Blage vom Blige erschlagen worden, desgleichen in Respiration und leberne Handschuhe bei ihrer Arbeit tragen müffen, der Schule befaßt und an der sich eine große Zahl der Mitglieder Ribas zivei. Von den vor- London , 31. Juli. ( W. T. B.) Unterhaus. Nach längerer daß bei den Untersuchungen Personen mit frisch vernarbten Wunden beteiligen, wird die Entlastung einstimmig erteilt. liegenden Anträgen werden die beiden Anträge des Vorstands die Debatte, in deren Verlauf Redner der irischen Nationalisten und der zurückgewiesen werden und daß die Arbeitszeit verkürzt werde. Erhöhung des Lehrerhonorars von 7 auf 8 M. pro Abend und die Radikalen gegen die Bewilligung sprechen, wird die Resolution be Bewilligung einer Entschädigung für die Bibliothekare von 25 m. pro treffend Gewährung einer Dotation von 100 000 Bfd. Sterl. Quartal vom 1. April ab gegen eine Stimme ohne weitere Diskussion an Mit welchen Gefahren es für die unglücklichen Opfer der genommen. An Stelle des aus Berlin abgereisten Mitglieds Haade wird an Lord Roberts mit 281 gegen 73 Stimmen angenommen. Rom , 31. Juli. ( W. T. B.) Nach den Blättern hat Finanz­Industrie verknüpft ist, ihre Ansprüche für erlittenen Schaden geltend Schmidt zum Hilfsbibliothekar gewählt. Für das 3. Quartal 1901 zu machen, das mußte jegt ein Arbeiter in Bochum , der Portier find Nationalökonomie, Naturerlenntuis, Geschichte und Redeübung minister Wollemberg seine Entlaffung eingereicht, weil der der sich Zöpperwein erfahren, bor der dortigen Straf in Aussicht genommen. Den Unterricht in den beiden legtgenannten Ministerrat seine Steuerreformpläne nicht billigt. Der Tribuna" tammer zu verantworten hatte, weil er die Rheinisch West- Fächern wird Herr Dr. Steiner übernehmen, für die beiden andren zufolge wird der Ministerpräsident Banardelli die Neubesetzung dieses fälische Hütten­Walzwerks Berufsgenossenschaft beist bis jetzt noch kein Lehrer gefunden. Nachdem noch verschiedene wie auch, des erledigten Ackerbauminister- Postens ohne alle Uebers trogen haben soll. Der Angeklagte erlitt im Jahre 1889 auf Wünsche und Anregungen aus den Reihen der Teilnehmer dem stürzung in die Hand nehmen. Rom , 81. Juli. ( W. T. B.) Ein Erdbeben wurde auch in den Werth. Stahlwerken eine Verlegung, als deren Folge sein rechter Vorstand übermittelt sind, schließt der Vorsitzende die Versammlung Arm steif blieb. Als volle Rente erhielt er von der Berufsgenossen - mit der Bitte an die Mitglieder, schon jetzt für gute Beteiligung an Settefrati ( Provinz Caserta ) und sehr stark in Portici und Padua verspürt. schaft monatlich 75 Mark. Eine Untersuchung im Jahre 1891 den Herbstturfen zu agitieren.

Der Segen der Unfallversicherung.

und

d

#

Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Drud und Verlag von Mag Bading in Berlin .

Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt,