Theater.
Donnerstag, den 18. Februar. Opernhaus, Cavalleria rusticana. Schauspielhaus. Das heilige Lachen. Deutsches Theater . Faust. Leffing- Theater. Die Großstadtluft. Berliner Theater. Othello. Residenz- Theater. Musotte. Vorher: Modebazar Violet.
Karlstraße.
Donnerstag, den 18. Februar, Zwei Vorstellungen. Nachm. 3/2 Uhr: Extra- GalaVorstellung mit besonders gewähltem Programm. Zum Schluß Auf Helgoland " oder: Ebbe und Fluth.
Zentral- Kranken- und Sterbefasse
der Deutschen Wagenbauer. ( E. H. Nr. 8.) Bezirk II Berlin . Mitglieder- Versammlung
Grosse Volksversammlung
am Sonntag, den 21. Februar, zu Gunsten der Arbeiter- Bildungsschule
Vormittags 91/2 Uhr,
bei Wied struck, Ackerstraße Nr. 115. Zahlreiches Erscheinen nothwendig. 371/7] Der Vorstand.
am Donnerstag, den 18. Februar, in der Brauerei Friedrichshain( Lips).
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Paul Singer, über: Die
Wallner- Theater. Der Bärenführer. Große hydrologische Ausstattungs- Zentral- Kranken- u. Sterbekasse Entschädigung unschuldig Verurtheilter. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. National- Tänzen( 60 Damen), Auf- der Tischler u. s. 10.
Pantomime in 2 Abtheilungen mit
D.
431/19
Zur Deckung der Unkosten findet eine Tellersammlung statt. Der Einberufer. H. Gumpe I, Barnimstr. 42.
Das Sonntagskind. zügen. Neue Ginlage: Die Garde- Oertliche Verwaltung Berlin : Sozialdemokratischer Wahlverein f. den Thomas- Theater. Reif- Reiflingen. Husaren und lanen. Bellealliance- Theater. Der Noth- fchiff und Bootfahrten, Wasserfällen, Umstände halber die Zahlstelle von Den Mitgliedern zur Kenntniß, daß helfer. Riefenfontänen mit allerlei Lichteffekten H. Linnicken, Beusselsir. Nr. 57, vom VI. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Ostend- Theater. Cavalleria rusti- u. f. w., arrangirt und inszenirt vom 20. Februar ab nach dem Reſtaurant Sonnabend, den 20. d. M., im Feen- Palast, Burg- und Wolfgangſtr.- Ecke.
cana.
Direktor E. Renz.
Abends 71/2 Uhr: Wiederholung obiger Vorstellung. Auf Helgoland etc. Täglich Auf Helgoland . Sonnabend Benefiz für die Schul
Gratweil'sche Bierhallen reiterin Frl. Clot. Hager.
Kommandantenstrasse 77-79. Heute, sowie täglich:
Gr. Freikonzert.
Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Empfehle meinen berühmten Mittagstisch à la Duval. Diner à 1 Mark. 3 Kegelbahnen, 6 Billards, 2 Säle.
Schröpfer, Thurmstr. 63, verlegt ist. 303/7 Die Ortsverwaltung.
Der Arbeiter Gefangverein Vorwärts ISO. veranstaltet am Sonntag, Sonntag 2 Vorstellungen. Nachm. den 21. Februar, eine Herren Fuß4 Uhr( 1 Kind frei) Mazeppa's Verbannung. Abends 7/2 Uhr Auf Helgo- punkt früh 8 Uhr bei& bel, Staligerpartie nach Johannisthal . Treffland. straße 43. Für Nachzügler: Treffpunkt E. Renz, Direktor. bei Senftleben in Johannisthal . Freunde und Gönner des Vereins [ 14796
Circus G. Schumann. find hierzu freundlichst eingeladen.
Friedrich- Karl- Ufer, Edke Karlstr. Heute Abend 7/2 Uhr: Große Extra- Vorstellung. Auftreten des 1169L berühmten, anerkannt besten Sonnabend, den 20. Februar: Schulreiters der Gegenwart Mr.
Gr. Bock- Anstich.
Etablissement Buggenhagen Manner Ameritas
Unterhaltungs- Musik.
Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Broßer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Payenbofer
641
Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
Bros. Marx
in ihren großartigen Kraftprodutionen, hertulischen Spielen ze.
3nm ersten Male in Berlin ! Noch nie dagewesen! Ganz neu!
Ringkampf zu Pferde.
Zum Schluß der Vorstellung: Eine Nacht in Venedig. Große höchst fomische Original Wasserpantomime in 2 Abtheilungen, neu einstudirt mit neuen fenfationellen Licht- u. Wasser
Castan's Panopticum eten.
Friedrichstr. 165a, Ecfe Behrenir. Interesantente Völkerschaft
Schuli
30 Personen, Männer,
Frauen, Kinder.
Borstellungen: 11, 12 u. 1 Uhr Vor mittags, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 Uhr Sachmittags.
Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab.
Passage
:
Morgen: Große Vorstellung. Auftreten des berühmten Schulreiters Mr. J. Fillis. Bros. Mary, Ringkamp, zu Pferde. Eine Nacht in Veneoig.
Allen meinen werthen Genossen und Freunden zeige ich ganz ergebenst an, daß ich Markthalle IX, EisenbahnStraße, Stand Ur. 29, eine
Fleisch- und Wursthalle
eröffnet have. Da ich mein Han werk als Tischler habe niederlegen müssen, so bitte ich, mich in meinem neuen Unternehmer. unterstüßen zu wollen, es wird mein Bestreben sein, durch nur reelle Bedienung und gute Waare meine Ave nehmer stets zufrieden zu stellen.
1948L
Herm. Kohn.
Männer Gefangverein sucht einen
Panopticum. tüchtigen Dirigenten nach Klavier.
Allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß ich mit dem 1. April eine Beitungs Spedition u. Buchhandlung für Partei- Literatur, Leibnizstr. 7, eröffne und bitte um rege Unterstügung. G. Beyer, bis Ende Wärz: Schlüterstr. 74.
Kinder- Garderobe
1478b
für Knaben und Mädchen vom zartesten Alter bis zum 18. Jahre vom Einfachsten bis zum Elegantesten empfiehlt zu sehr bill. aber jeften Preisen 1995L
Moritz Meyerstein, 45. Rosenthalerstr. 45,
neben der rothen Apotheke.
Künstliche Zähne 2 Mark. Plomben von 1,50 M. an. Schmerz
loses Zahnziehen 1 M. Sprechstunden 8-7 Uhr. Zahnarzt Robert Wolf, Chausseestr. 128 am Oranienb. Thor,
2 Masken- Anzüge, Herr u. Dame, verkant sehr billig [ 148.b Diwig, Reichenbergerstr. 60, II. größter Auswahl verleiht billigst Ball, Maskenschuh u. Stiefel in 1477b] J. Pieper, Anflamerstr. 22.
Zu kaufen gesucht! Ein mahag. Wäschespind, gebraucht, aber noch gut erhalten. Off. unt. E. H. mit Preisangabe in der Exped. niederzulegen. [ 1471b
Lebensgrohe 2 Er. D. Güldenpjennig.4746 Kinderwagen. Andreas tr. 230. p.
W
Wachsfiguren und Gruppen, Dioramen. Sündfluth Panorama mit Gewitter. Jm Theater- Saal( ohne Extra- Entree): Täglich v. 6 Uhr ab Borstellung von Spezial. I. Rang.
Entree 50 Pf.
Viel neue Spezialitäten.
La belle Irene,
bie tätowirte Amerikanerin in Präuscher's anatomischem
Museum
nur noch kurze Zeit Rommandantenstr. Täglich für erwachsene Herren. Dienas und Damen. Freitag für
Vereinszimmer m. Piano 3. verg. b. Buffe, Schönhauser Allee 46, früh. Bäzold. [ 14726
Alle
[ 1474b
Andreaskr.23H.
Musikinstrumente.
2. Stiftungsfest
unter Mitwirkung der Gesangvereine Sängerdhor der Töpfer, Glückzu Gleichheit, Euphonia und Unverdrossen( Mitglieder des Arbeiters Sängerbundes) unter Leitung des Dirigenten Herrn Bieber, sowie vieler Spezialitäten.
Nach der Vorstellung: Tanz.
Billets find zu haben bei: Franz Gleinert, Müller- und Fennstraßen- Ecfe; H. Raschke, Wiesensir. 8, H. 3. Tr.; H. Werle, Chorinerstr. 80, 4 Tr. bei Grunwald; A. Hein, Rastanien Allee 76, H. 2 Tr.; R. Wittig, Brunnenstraße 121, 4 Tr.; F. Hermerschmidt( Moabit ), Perlebergerstr. 28; Haberlandt, Bellermannſtr. 87; A. Linneken, Beußelstr. 57; Steinbach, Antonftr. 1 J. Gnadt, Brunnenstr. 38; E. Schmidt, Trestow und Diedenhofenerstraße- Ecke; H. Hilgenfeld, Bergstr. 60; Adolf Scholtz, Kastanien Alee 35; sowie bei allen Vorstandsmitgliedern, Zahlstellen und mit Plakaten belegten Handlungen. Um rege Betheiligung ersucht
423/12
147/6
Der Vorstand.
Achtung! Bildhauer!
Große öffentliche Versammlung am Freitag, den 19. Februar, Abends 8 Uhr, im großen Saale von Joel, Andreasstraße 21. Tages Ordnung:
C
1. Zweck und Mittel der Gewerkschaftsbewegung. Referent Reichstag Abgeordneter Moltenbuhr. Diskussion. 2. Bericht der Kommission über das Statut des Gewerbegerichts. 3. Wie stellen wir uns zu dem Kontrolls marken- System. Die Kommiffion der Bildhauer.
Große öffentliche Versammlung sämmtlicher Plätterinnen u. s. w. Berlins
am Freitag, den 19. Februar, Abends 8 Uhr, in Nieft's Salon, Weberstr. 17. Tages Ordnung:
Bezugnahme auf die Verhältnisse bei der Firma Philippsohn u. Leschziner, 1. Krankheitsentstehung durch Einathmen von Leuchtgas mit besonderes Referent Herr Dr. Christeller. 2. Diskussion.
245/17
Der so überaus wichtigen Tagesordnung wegen ist es die Pflicht einer jeden Plätterin in dieser Versammlung zu erscheinen, namentlich die Blätterinner der Firmen: Gebr. Borchardt, Buchholz, Philippsohn u. Leschziner, Salomon Moffe und H. Sternberg jr. find verpflichtet, in dieser Versammlung vollzählig zu erscheinen. 245/27 Der Einberufer.
Ordentliche Generalversammlung
der
Strumpfwirfer Jnnungskrankenkasse
am Sonntag, den 28. Februar 1892, Vorm. 101/2 Uhr,
am Lokale des Herrn Konzagk, Grüner Weg No. 103.
Tages- Ordnung:
1. Rechnungslegung für das Jahr 1891. 2. Statutenänderung des
1473b
§ 13. Antrag des Kassenvorstandes. Die Mitglieder der Kasse werden ers Richter, Rendant. Döring, Stellvertreter.
Lager in Jithern, Violinen, Guitarren, Har- sucht, recht pünktlich und zahlreich zu erscheinen. monikas. Alle Blasinstrumente, Trommeln, Flöten
und Klarinetten, Spieldosen zum drehen und selbst
spielend, Albums und Bierseidel mit Musik. Musikwerke- Verleih, alle
mit Arbeiterliedern. Theilzahlung gestattet.
Walter, Altgefelle.
Große öffentliche Versammlung
Aug. Kessler, 51 Laufiperſtr. 51, am Blader Lohgerber, Lederzurichter
Lustige Blätter, Berlin SW., Gharlottenstr. 11,
einzig bunt illustrirtes Wikblatt, wöchentlich 12-16 Seiten start, pro Quartal M. 1,50.
Die neueste Nummer
enthält in Vorder- und Rückseite bunt ausgeführt: 1. Prinz Georg von Sachsen und der Vampyr der SoldatenMisshandlung"( großes Bild). 2. ,, Drollige Bilder aus der zukünftigen Volksschule nach dem Entwurf des Avg. Dr. Mucker." Jede Nummer wird gegen Einsendung von 20 Pig. pro Exemplar überall hin portofrei versandt.
-
Brauerei Pfefferberg.
54/12
Der Ausstoss und Versand unseres rühmlichst bekannten
Bock- Bieres
beginnt Sonnabend, den 20. Februar.
Wir liefern dasselbe in Flaschen und Gebinden frei Haus
20 Fl. Inhalt= 3 M., Tonne= 4 M. 50 Pf.
% 10
Gleichzeitig empfehlen unser
hochfeines, goldfarbiges Tafelbier
30 Fl.. Inhalt= 3 M.
"
3
"
26 Fl. The Bestellungen bitten direkt zu richten nur Telephon- Anschluss
Amt III Nr. 579.
=
68/5
Sonntag, den 21. Febr., Vorm. 10% Uhr, Weinstr. 11 bei Feind. 2ages Ordnung:
1. Der Gewerkschafts- Kongreß und seine Bedeutung für die Arbeiter Referent R. Millarg. 2. Diskussion. 8. Verschiedenes.
205/11
Der Einberufer.
Fachverein der Tischler.
Sonnabend, den 20. Februar, findet in den Räumen von Sanssouci , Kottbuserstr. 4a, der diesjährige
Wiener Maskenball des Vereins statt. Billets à 50 Pf. sind auf den Zahlstellen des Vereins, so wie bei folgenden Herren zu haben:
Apelt, Sebastianstr. 27/28( Möbelhandlung); Glocke, Lausigerstraße 52; 3 Tr.; Arbeitsnachweis Wallstr. 7/8; Schulz, Brigeritr. 42; Hegeler, Brizer straße 40, v. 4 Tr.; Mieke, Adalbertstr. 9; Koblenzer, Adalbertstr. 96, of 1 Tr.; Conrad, Bärwaldstr. 53, Hof 2 Tr.; Klawitter, Oppelnerstraße 16; Grunert, Manteuffelstr. 64; Mews, Mariannenstr. 18; Georgi, Simeonftr. 22; Weiß, Treschowstr. 23; K. Grufchte, Pücklerstr. 58; F. Hoppe, Fürstenstr. 16, Hof 3 Tr. r.; D. Zwanzig, Boffenerstr. 41, 8 Tr.; Witte, Invalidenstr. 21, v. 2 Tr.; Hoffmann, Straußbergerstr. 36; Lindemann, Cigarrenhandlung Heimstr. 44; Hinz, Fichtestr. 28, Quergeb. 4 Tr.; Winzer, Skalizerstraße 60, v. 4 Tr.; Kuhn, Stalizerstr. 104, v. 3 Tr.
324/20
Freitag, den 19. Februar, bei Norbert, Beuthstr. 21/22:
Vorstands- Sizung.
Der Vorstand.
Vereinsabzeichen, Stempel u. Gras Billige Wohnungen
Genoffen G. Kleist, Waldemarstr. 48.
Vereinszimmer, 15 u. 50 Pers. faff. zu vergeb. Flick, Simeonstr. 23.
Aufpolsterung von Sophas und Matragen werden in u. außer dem Hause gearbeitet. Schönwiefe, Reichen bergerstraße 141, v. IV.[ 14686
Barbiergeschäft, 20 Jahre besteh.,
Neue Hochkraße 35. Stube mit Küche, Korridor 2C., fämmtlich mit separatem Eingang, von 225-240 Mart. [ 14751
Arbeitsmarkt.
Lehrmädchen mit guten Zeugnissen
fof. 3. vert. Prietich, Prizwalterstr. 15. für mein Buttergeschäft 3. 1. März gef.
Wohnungen, Rixdorf, Berliner
14816]
Schulze, Zossenerjir. 43.
ftraße 70, fep. Ging., alles Doppel- Holz- u. Kohlengeschäft Krankheitä fenster, bill. zu verm., auch Pferdestall balber für Inventarpreis zu verkaufen 3.4 Pferden m. Rem. u. gr. Futterboden. 478]
Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
Pücklerstraße 48.
Hierzu zwei Beilagen