Einzelbild herunterladen
 

durch nicht

Berständnis für die Stellung und die Aufgabe der Beamtin ihnen leisteten Arbeit, und zwar forderte er noch 9,28 M., indem er die| Streit zu Gunsten der Kollegen entschieden wird. Die Versammelier gegenüber. Es konnte ja im ersten Jahr der Wirksamkeit derselben Stunde mit 63 Pf. berechnete. Hierbei stigte er sich auf folgende verurteilen es, daß einige Kollegen ihre Pflicht vergessen haben uno ein volles Entgegenkommen der Arbeiterinnen nicht erwartet werden, Bestimmung der Arbeitsordnung: Jeder Arbeiter, der ohne sein Ver- ihren Kollegen in den Rücken gefallen sind." zumal die Assistentin genötigt ist, die erstmalige Revision der Betriebe schulden den angefangenen Accord nicht fertig machen kann, erhhält Darauf beschäftigte sich die Versammlung mit den Arbeits­in Begleitung des Arbeitgebers oder eines Beauftragten desselben vor eine auf Grund seines durchschnittlichen Arbeitsverdienstes zu be- verhältnissen in den Fabriken von Kornblum und Bei der erstgenannten Firma sollen die zunehmen. Trotzdem beantworteten die Arbeiterinnen bereitwilligst alle messende Entschädigung. Der Kläger war selbstverständlich der Meinung, Ems und Israel . von der Beamtin an sie gestellten Fragen und brachten auch anläßlich daß von einem Verschulden seinerseits hier nicht die Rede sein könne. Verhältnisse so traurige sein, daß ein fortwährender Wechsel des dieser Fragen ab und zu eine Beschwerde an, aber ohne Befragen Die Beklagten und ihre Vertreter nahmen jedoch einen andern Stand- Personals stattfindet und die meisten Arbeiter und Arbeiterinnen es kaum jeitens der Beamtin ist nur eine Beschwerde während der Revision punkt ein. Sie meinten, Kläger treffe ein Verschulden, weil er einen Tag in der Werkstube aushalten. Die dort geltende Arbeits­und im Beisein des die Assistentin begleitenden Betriebsingenieurs das Arbeitsverhältnis wegen des Verlangens, auszusetzen, gelöst ordnung enthält Bestimmungen, über deren behördliche Genehmigung vorgebracht worden." habe, obwohl die Arbeitsordnung ein Aussehen der Arbeit man staunen muß. Auch die Arbeitsordnung der Firma Ems u. Jsrael Hoffentlich unternimmt die Assistentin ihre künftigen Revisionen vorjehe. Die Kammer V unter dem Vorsiz des Gewerberichters wurde einer scharfen Stritik unterzogen. Hier sind für die geringsten ohne Begleitung des Fabrikleiters oder seines Vertreters. Der Dr. Voigt verurteilte indessen die Beklagten zur Zahlung Versehen Strafen von 20 Pf. bis zu einer Mart festgesetzt. Schließ­Aufsichtsbeamte für den III. Aufsichtsbezirk giebt das folgende der 9,28 M. Begründend wurde ausgeführt: Die fragliche lich wurden noch die Verhältnisse bei der Firma Schlunt besprochen günstige Urteil über die Thätigkeit der Assistentin ab: Bestimmung, die das Aussehen betreffe, könne den Kläger zum Aus- und besonders über den Mangel an Trinkwasser und die unzu­Die Beamtin hat den in sie gesetzten Erwartungen in vollem fetzen nicht verpflichten, weil nach einer andern Bestimmung der reichenden Waschvorrichtungen geflagt. Auch soll bei der Einrichtung Maße entsprochen. Als besondere ihr vom Gewerbe- Jufpettor im Arbeitsordnung das Arbeitsverhältnis jederzeit gelöst werden der Garderoben nicht die nötige Rücksicht auf das Anstandsgefühl der Berichtsjahr zugewiesene Aufträge sind zu nennen: der regelmäßige könne. Sei aber Kläger zum Aussehen nicht gezwungen, dann Arbeiterinnen und Arbeiter genommen worden sein. Verkehr mit den weiblichen Vertrauenspersonen, sowie mit den sei die Niederlegung der Arbeit ihn vers Der Verband Deutscher Gastwirtsgehilfen( Ortsverwaltung Vorsteherinnen von Haushaltungsschulen und Arbeiterinnenvereinen, schuldet. Er habe nicht nötig gehabt, einige Wochen auszusetzen. Berlin ) hielt am 27. v. M. seine Generalversammlung ab. Dem Untersuchung der Beschwerden über die Erkrankung von Arbeite- Auf Grund der Arbeitsordnung sei deshalb der Kläger für die ge- Geschäftsbericht ist folgendes zu entnehmen: Durch den für beide rinnen, ferner Erhebungen über die Kinderarbeit in der Hausindustrie. leistete Arbeit nach seinem durchschnittlichen Stundenverdienst zu Zeile kostenlosen Arbeitsnachweis der Ortsverwaltung wurden im Soviel bei der Einführung der Assistentin in Arbeiterinnenkreisen schädigen; der habe unbestritten 63 Pfennige betragen, 12. Quartal vermittelt: Kellner 156 für fest, 4676 zur Aushilfe, 7 Ober­wahrgenommen worden, haben die intelligenten Frauen und daß ihm nach Anrechnung der bereits erhaltenen Beträge noch fellner für fest, einer und ein Inspektor zur Aushilfe. Außerdem Mädchen diese neue Einrichtung freudig begrüßt; allerdings sind es 9,28 Mark zuständen. wurden noch vermittelt: 1 Dekonom, Köche, Köchinnen, Lehrlinge 2c., immer nur wenige, denen die Vorteile, eine Frau als Beraterin zu Stillschweigendes Einverständnis mit der sofortigen Ent- wodurch den Privatstellenvermittlungs- Vampyren 2809 M. entzogen haben, zum Bewußtsein kommen. Allein auch diese Wenigen sind laffung behauptete der Kürschnermeister Bettnercie gegenüber einem wurden. Der Kaffenbericht stellte sich wie folgt: Einnahme vom 2. Quartal es wert, daß ihren Wünschen Rechnung getragen worden ist. Für Lohnentschädigungsanspruch der Näherin S., weil diese auf die 3408,75 M., Ausgabe 2755,65 W., Bestand am 1. Juli 653,10 M., den Gewerbe- Juspektor bedeutet die Thätigkeit der Assistentin eine Entlassung nichts erwidert hatte, sondern ohne weiteres gegangen intl. eines Guthabens von 34,10 M. bei der Hauptverwaltung und wesentliche Unterstützung und, soweit Betriebe ohne maschinelle Ein- war. Die Kammer II des Gewerbegerichts unter dem Vorsiz des des Anteils der Ortsverwaltung am Gewerkschaftshaus"( 500 M.) richtung in Frage tonen, eine teilweise Entlastung zu Gunsten Direktors v. Schulz verurteilte den Beklagten zur Zahlung von ist ein Vermögen von 1187,20 M. vorhanden. Beschwerde wurde in der andrer seiner Aufsicht unterstellten Betriebe. Der Gewerbe 30 Mart. Begründend wurde ausgeführt: Ein Arbeiter, der Anspruch Bersammlung darüber geführt, daß ein gut Teil der Gewerkschaften bei Inspektions- Assistentin ist bei Arbeitgebern, Arbeitnehmern und auf die vierzehntägige Kündigungsfrist habe und ohne gesetzlichen Abmachungen von Bergnügungen 2c. sich der Organisation der Arbeiterverbänden eine freundliche Aufnahme zu teil geworden." Grund entlassen werde, verliere seinen Entschädigungsanspruch nicht Kellner nicht erinnert. Auf Antrag Wegeners soll künftig von Eine Dienstbotenversammlung findet Mittwoch, den 7. August, dadurch, daß er ruhig seinen Hut nehme und weggehe. Von einem Zeit zu Zeit eine Liste derjenigen Arbeitgeber im Vorwärs" vers abends 81/2 Uhr, im Friedrichstadt - Casino , Friedrichstr. 236, statt. stillschweigenden Einverständnis könne in solchen Fällen nicht die öffentlicht werden, welche unsren Arbeitsnachweis umgehen. Ein Herr Tischendörfer wird sprechen über das Recht der Dienstboten- Rede sein. weiterer Antrag, von jetzt ab unsre Berichte im Vorwärts bekannt bewegung. zu geben, fand einstimmige Annahme.

Sociales.

&

Gerichts- Beitung.

-

"

"

V

am

Verein der Tischler Berlins und Umgegend. Die Vertrauens Liebesleid und Liebesschmerzen! Ein großer Noheitsalt männer- Centralisation hielt am 30. Juli eine außerordentliche General Die Jahresberichte der Fabrik- Inspektion werden, wie führte gestern den Eigentümer Hermann Groß aus Brig vor die versammlung ab. In die Agitationskommission für den Osten wurde amtlich mitgeteilt wird, außer den Staats- und Gemeindebehörden zweite Ferien- Strafkammer am Landgericht II. Der Angeklagte roll, Wisonofsky, Schulz; für Südost Ernst und Her auch den Handelskammern, den Handwerkskammern, den Gewerbe- hatte eine Stieftochter, die ein ernstes Verhältnis mit dem Schrift- mann Schulz gewählt. Die Siebener- Kommission erläuterte den vereinen und den Arbeitervereinen zugestellt werden. gießer Wischer eingegangen war. Der Vater versagte aber die Antrag Hurtler zum fünften Kongreß; derselbe wurde angenommen. Aber nicht in Preußen, sondern in Württemberg. In Preußen Erlaubnis zur Eheschließung, angeblich, weil seine bereits im 21. Lebens- 3u Delegierten wurden Hurtler und Heiden gewählt. Der können die Arbeitervereine nicht einmal mehr für Geld die Berichte jahre stehende Tochter noch viel zu jung sei, in Wirklichkeit aber, weil Bertrauensmann Radau hat sein Amt niedergelegt; Albert Jähne haben. Wozu auch, wenn nur die Behörden sie haben, um sie in er die Arbeitskraft der Tochter in seinem Haushalt nicht vermissen wollte. wurde als Vertrauensmann neugewählt. Am 2. Osterfeiertage unternahm der Angeklagte mit seiner ganzen Schlächtergesellen Die ihren Archiven zu vergraben! Charlottenburgs hielten der Familie einen Ausflug nach Johannisthal . Zufällig oder nicht zu 1. August d. J. eine gut besuchte Versammlung bei Reinelt, Bis­fällig fand sich auch der Liebhaber daselbst ein und rief als er mardistr. 78, ab. Hensel referierte über die Errichtung einer eignen Berliner Partei- Angelegenheiten. Familie begegnete seiner Braut zu: Komm zu mir! Du bist und gebührenfreien Arbeitsvermittelung für den Bezirk Berlin und jett 21 Jahre alt; Dir hat niemand mehr etwas zu sagen!" Kaum Umgegend, dabei besonders darauf hinweisend, daß dieselbe deshalb Erster Wahlkreis. Den Parteigenossen zur Nachricht, daß hatte der Vater das gehört, da sprang er mit dem Stocke notwendig sei, weil die Schlächtergesellen durch die privaten Stellen­am Donnerstag, den 8. August, abends 7 Uhr, eine Flugblatt- Ver- auf Wischer zu und schlug diesen auf den Kopf. Der Anschacherer zu start ausgebeutet werden und die Innungen der Einführung breitung stattfindet. Die Genossen haben sich in folgenden Lokalen gegriffene entriß ihm den Stock und gab den Schlag zurück, eines paritätischen Arbeitsnachweises absolut ablehnend gegenüberstehen. einzufinden: Mörschel, Jüdenstr. 35. Weihnacht, Grünstr. 21. worauf er davon lief. Als er sich aber aus einiger Entfernung um In der Diskussion erklärten Stumpfe und Sidert, daß infolge der Glaue, Krausenstr. 18. Frant, Charlottenstr. 60. Stockfisch, Holz- wandte und mun jah, daß der Vater auf seine Tochter einschlug, Gründung eines solchen Bureaus seitens der Gesellen Organisation gartenstraße 5. Ratke, Flensburgerstr. 24. Umt zahlreiche Beteili- fehrte er zum Schutz derselben zurück, erhielt aber wieder Schläge dieser auch größere Opfer erwachsen und daher ein festerer Zusammen­gung ersuchen Die Bertrauensleute. mit dem Stock und auch einen Messerstich in den Kopf. Nunmehr halt und regelmäßigere Beitragsbezahlung der Mitglieder unbedingt Sechster Wahlkreis. Den Parteigenossen zur Nachricht, daß ergriff Wischer von neuem die Flucht. Er lief über ein frisch geadertes geboten sei. Die Anwesenden verpflichteten sich auch hierzu und Feld weg, stolperte über den unebenen Boden und fiel zur Erde. stimmten dann der Durchführung des Projekts bei. Zum Schluß am Donnerstag, den 8. Auguft, abends Uhr, eine Flugblatt- Der Angeklagte holte ihn ein und brachte ihm eine An- wurde bekannt gemacht, daß die Sammlung der Verwaltungsstelle Berbreitung stattfindet. Die Genossen haben sich in folgenden zahl von Messerstichen bei, welche die Lunge und das Zwerchfell Berlin und Umgegend für die streikenden Tabakarbeiter in Nord­Lokalen einzufinden: Schönhauser Vorstadt: Schönfeld, Fehrbelliner­straße 9, Ede Chriſtinenstraße; außerdem in den bekannten Stellen. verletzten. Im Krankenhause schwebte der Verletzte wochenlang in hausen 23,50 M. ergeben hat. Lebensgefahr. Er wurde gerettet, blieb aber doch acht Wochen Rosenthaler Vorstadt und Gesundbrunnen ; Hoppe, Ackerstr. 21; arbeitsunfähig. Die erste Folge dieser Roheit war, daß die Stief­Rosin, Ruppinerſtr. 42; Bachgänger, Swinemünderſtr. 34; Hermann, tochter das elterliche Haus verließ, die zweite Folge war die Er Lehte Nachrichten und Depelthen. Putbuserstr. 45; Brinkmann, Prinzen- Allee 21; außerdem in den hebung der Anklage. Der Angeklagte behauptete vor Gericht, er bekannten Lokalen. Wedding und Oranienburger Vorstadt: Schulz, habe in Notwehr gehandelt. Diese Behauptung wurde aber durch Pflugftr. 6; Krause, Müllerstr. 7; außerdem in den bekannten die Beweisaufnahme widerlegt. Der Gerichtshof erkannte auf Kiel , 6. August. ( B. H. ) ( B. H. ) Ueber einen Unglüdsfall am Lokalen. Für Moabit : Johann Pfarr, Putligstr. 10. ein Jahr Gefängnis und ordnete auch die sofortige Ver- 5. August an Bord des Küstenpanzers Aegir" meldet die Nord­Die Vertrauensleute. haftung des Angeklagten an. Ostsee- Zeitung": Als kurze Zeit nach Loswerfen von der Boje der erste Kessel bedient werden sollte und zu diesem Exekutivftrafe und strafrechtliche Verfolgung. Durch um Backbord erste Kessel bedient Storkow Charlottenburg findet am Sonntag, den berechtigtes Verlassen des Dienstes sollte das Dienstmädchen Uifat Zwecke die Feuerthür geöffnet wurde, drang infolge Reißens einiger 18. August, nachmittags 7 Uhr, in Schöneberg bei Obst, Martin das Ausnahmegesetz vom 24. April 1854 übertreten haben. Sie Rohre plößlich eine Stichflamme in den Heizraum und verlegte Luther und Meiningerstraßen- Ecke, statt. Jeder Ort hat das Recht, wurde deshalb mit einer Geldstrafe belegt und das Landgericht als 2 Maate, 1 Oberheizer und 2 Heizer. Das Befinden der Verletzten bis zu 3 Delegierte zu entsenden, welche in öffentlichen Partei- Berufungsinstanz hielt das Urteil aufrecht. Die Angeklagte legte Re- ist den Umständen entsprechend gut. Versammlungen gewählt und mit Mandaten versehen sein müssen. vision ein und machte geltend, daß sie wegen der

Die Kreiskonferenz für den Wahlkreis Teltow Beeskowv=

ſei,

Marineunglück.

Als provisorische Tagesordnung ist festgesetzt: Beratung von Anselben Angelegenheit schon einmal bestraft worden Nachlaß der Kaiserin Friedrich ? trägen zur Brandenburger Konferenz und zuin Parteitag; Wahl von eine mehrmalige Bestrafung wegen deffelben Delikts aber unzulässig Paris , 6. August. Figaro" will wissen, daß die Kaiserin Delegierten zu denselben. Anträge sind an den Unterzeichneten bis wäre. Die Strafe, auf die sich die Anklage bezog, war eine Exekutiv Friedrich wichtige Schriftstücke, betreffend die 99 Tage Regierungs­zum 13. Auguft einzusenden. strafe und war festgesetzt worden, weil Fräulein U. einer mit Strafzeit ihres Gemahls, hinterlassen habe, welche angesichts des Haffes androhung versehenen polizeilichen Aufforderung, in den Dienst gegen Bismarc interessante Enthüllungen bieten würden, falls zurückzukehren, nicht gefolgt war. Das Kammergericht wies nicht auf höherem Befehl diese Schriftstücke der Deffentlichkeit vor­Revision die als unbegründet zurück und führte ans enthalten bleiben. Der Borderrichter habe sich gegen den Grundfaz:" Für dieselbe That nicht zweimal Strafe", nicht vergangen. Hamburg , 6. August. Der Hamburgische Korrespondent" Anwendung dieses Grundsatzes könne es sich nur um strafrechtliches meldet:" Die" Gera", mit dem Feldmarschall Grafen Walderfee Vergehen Handeln. Eine Zwangsstrafe, die die Durchführung einer und den übrigen Mitgliedern des Oberkommandos an Bord, hat polizeilichen Verfügung bezwecke, habe damit nichts zu thun. Die bereits Borfunt passiert und wird voraussichtlich im Laufe des Mittwoch früh wird die Gera " Angeklagte habe trog jener Grefutivstrafe noch strafrechtlich verfolgt abends in Curhaven eintreffen. zunächst 300 an Bord befindliche Rekonvalescenten ausschiffen, welche mit einem Dampfer direkt nach dem Marine- Lazaret in Bremer haven transportiert werden; dann geht sie elbaufwärts und ankert

Der Vertrauensmann. August Schnell, Charlottenburg , Bismardfir. 84. Charlottenburg . Am Donnerstag, den 8. d. Mts., findet eine Flugblatt- Verbreitung gegen den Wuchertarif statt. Wir ersuchen unsre Genossen, und auch alle diejenigen, welche fich an der Verbreitung beteiligen wollen, Donnerstagabend von 71/ 2-8 Uhr in folgenden Lokalen anwesend zu sein: Paasche, Pots­damerstr. 44; Leder, Bismarckstr. 74; Stant, Charlottenburger Ufer 2; Dörre, Wallstr. 90; Petric, Sesenheimerstr. 1; Fischer, Pestalozzi­straße 84; Röttger, Leibnigstr. 3; Bredlow, Ansbacherstr. 31.

Wilmersdorf . Die Parteigenossen werden gebeten, sich zu der Flugblatt- Verbreitung am Donnerstagabend 71/2 Uhr in folgenden Lokalen einzufinden.

"

werden können.

Versammlungen.

Bei

Klausenburg , 6. August. ( B. H. ) Die Situation ist fort­dauernd ernst; die Straßenunruhen nehmen einen gefährlichen Charakter an. Das Militär und die Gendarmerie sind der erbitterten Volksmenge gegenüber machtlos.

1. und 2. Bezirk: bei Rohr, Pariserstr. 3. 4. und 5. Bezirk: Eine öffentliche Versammlung, einberufen vom Vertrauensvoraussichtlich morgen vormittag zwischen 10 und 11 Uhr bei Brung Stuttgart , 6. August. ( B. H. ) Hente nacht wurde die 22jährige Wittes Volksgarten, Berlinerstr. 6. Bezirk: Rudloff, Bruchsalstr. mann des fünften Wahltreises, tagte am Montag bei Bözow, Prenzlauer Thor. Genosse Ströbel sprach über: Bolts Tochter eines hiesigen Trambahnschaffners von ihrem Geliebten, 7. Bezirk: Halensee bei Hilpert. Köpenick . Am Donnerstag findet eine Flugblatt- Verbreitung wille und Voltswehr." Der Vortrag, in dem der Referent ſehr ein einem jungen Kaufmann, durch einen Stich ins Herz getötet. Der statt, zu der sich die Genossen in dem Lokal von Stippekohl, gehend die politische und wirtschaftliche Schädigung des Volks durch Thäter wurde verhaftet. Schönerlinderstr. 5, von 5 Uhr an und die länger Arbeitenden sofort den Militarismus schilderte und die Vorteile des Milizsystems, wie nach Feierabend einfinden mögen. Rege Beteiligung ist dringend es von der Socialdemokratie gefordert wird, nachwies, wurde mit leb­haftem Beifall aufgenommen. Unter Verschiedenes" gab der Vor­erwünscht. sigende, Genosse Biezewitz bekannt, daß in den nächsten Tagen die Adlershof . Den Parteigenossen zur Kenntnis, daß am Betitionslisten gegen den Brotwucher zur Ausgabe gelangen, sowie London , 6. Auguft.( W. T. B.) Oberhaus. Spencer Donnerstagabend 7/2 Uhr vom Restaurant Lehmann, Süßer daß am Donnerstag, den 8. August, abends 7/2 Uhr, von den be- verlangt Information über China und weist auf eine Behauptung Grund", Bismardstr. 28, eine Flugblattverteilung gegen den Brot kannten Lokalen aus eine Flugblattverbreitung stattfindet, wozu hin, nach welcher beim Beginn der Unterhandlungen über das englisch­wucher stattfindet und werden die Genossen ersucht, sich zahlreich eine recht rege Beteiligung erwartet wird. Nach einer kurzen Dis- deutsche Abkommen Deutschland erklärt habe, die Mandschurei werde daran zu beteiligen. Ebenfalls findet dortfelbst der Bücherwechsel der kussion über die geplante Neu- Organisation des Kreises die Be- von dem Abkommen nicht berührt. Premierminister Lord Salisbury Bibliothek des Wahlvereins statt. richterstattung wird erfolgen, sobald die Beratungen abgeschlossen unterbricht den Redner und sagt, die Behauptung entspreche nicht den Vom Sonntag, den 11. August an werden die Petitionslisten find und nachdem noch zum Anschluß an den Wahlverein auf ihm bekannten Thatsachen. Der Staatssekretär des Aeußeren, Lord gegen die Lebensmittel- Werteuerung in Umlauf gesezt und ist jeder gefordert worden war, erfolgte der Schluß der gut besuchten Ver- ansdowne, erklärt, die Unterhandlungen mit China hätten einen Parteigenoffe verpflichtet, sich an der Einsammlung der Unterschriften sammlung mit einem kräftigen Hoch auf die Socialdemokratie. verhältnismäßig rapiden Fortschritt gemacht, nur ein oder zwei Punkte, rege zu beteiligen. Die Buchbinder, Galanterie- und Lederarbeiter beschäftigten welche die Entschädigung betreffen, seien noch ungelöst und er­Betreffend das englisch - dentiche Waidmannsluft und Umgegend. Die Mitglieder des Wahl- sich am Montag in einer gut besuchten Versammlung, die im Ge- heischten sorgfältige Prüfung. hebt der Staatssekretär hervor, daß, obschon vereins werden ersucht, in den am Mittwoch in Dalldorf bei Koll, wertschaftshaus tagte, mit der Arbeitsniederlegung in der Abkommen am Donnerstag in Borsigwalde bei Bethwell und am Freitag in Galanterie waren Fabrit von Na u. Der Ausstand ist, die deutsche Regierung angedeutet habe, sie sehe die Mandschurei Tegel bei Krause, Berlinerstraße 92, stattfindenden Diskutier- Abenden wie der Referent Brückner ausführt, dadurch herbeigeführt worden, nicht als einen Plaz an, auf welchen sich der deutsche Einfluß er­zu erscheinen. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bücher der daß der Vertrauensmann der Arbeiter, der 9 Jahre lang in der Werkstube strecke, die einzigen zwei dortigen Häfen, auf welche das Abkommen Bibliothek jeden Mittwochabend 8-9 Uhr vom Genossen Karl arbeitete, plöglich gekündigt wurde und zwar mit der Bemerkung, daß angewandt werden könnte, bereits offene Häfen seien. Die deutsche Müller, Dalldorf, Rosenthalerstr. 2a, ausgegeben werden. des angenehm wäre, wenn er schon vor Ablauf der Kündigungs- Regierung habe übrigens erklärt, sie wünsche nicht irgend ein Potsdam . Die Barteigenossen werden ersucht, in der am frist die Wertstube verlassen würde. Als die Vertreter der Organisation Arrangement zu sehen, das die Integrität des Gebietes Chinas schädige. Neapel , 6. August. Aerztlicher Bericht über das Befinden Donnerstag, den 8. d. M., abends 81/2 Uhr, im Victoriagarten statte bei der Firma vorstellig wurden, erhielten sie Antworten, aus denen findenden öffentlichen Versammlung recht zahlreich zu erscheinen. hervorging, daß es sich hier lediglich um eine Maßregelung handelte. Crispis von heute Nachmittag 4/2 Uhr: Nerven- und Mustel Genosse Th. Huth, Brandenburg , spricht über:" Das Armenrecht". Der Werfführer und der Hansdiener, die feit dem Tode des Firmen- schwäche sowie die Störungen der Herzthätigkeit und häufiger Pulse inhabers die Herrschaft in der Fabrik ausüben, scheinen die Absicht zu schwäche dauern fort. haben, alle ihnen unliebsamen Personen zu entfernen. Fast das gefamte Personal, bis auf einige Arbeitsburschen, ist in den Aus­stand getreten. Der Stand des Streits wird als ein guter bezeichnet; zwar haben sich einige Arbeitswillige gefunden, das sollen aber Leute sein, die nicht viel zu leisten vermögen.

Sociale Rechtspflege.

=

Die Versammlung nahm nach längerer Diskussion, in der die Verhältnisse, die in der Fabrik herrschen, scharf kritisiert wurden, die folgende Resolution an:

Lissabon , 6. August. ( B. H. ) Der italienische Dampfer " Neptunus" ist drei Meilen von Kap Vincenz gesunken. Ein Teil der Mannschaft ist umgekommen.

San Francisco , 6. August. ( Telegramm des Reuterschen Bureaus".) Der Mayor teilte mit, daß der Versuch, den Streit zwischen den Schiffseignern und der Dockarbeiter Vereinigung ichiedsgerichtlich zu regeln, gescheitert sei. Die Verhandlungen find geschlossen. Der Arbeiterrat, welchent 25 000 Mann unterstehen, tritt jegt in den Kampf ein. Der allgemeine Ausstand dürfte später

Die Arbeitsordnung der Firma Sponholz u. Wrede. Der Metallarbeiter N., der bei der Firma Sponholz u. Wrede in Accord arbeitete, sollte noch vor Beendigung eines ihm übertragenen Accordes 2-3 Wochen aussehen. Er löste deshalb das Arbeits­verhältnis überhaupt. Die Kündigungsfrist ist durch die Arbeits­ordnung auch für Accordarbeiter ausgeschlossen. N. beanspruchte Die Versammlung erklärt sich mit den Streifenden einverstanden. demnächst im Klagevege eine angemessene Bezahlung der bisher ge- Die Anwesenden verpflichten sich, dafür Sorge zu tragen, daß der proklamiert werden. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .

Hierzu 1 Veilage n. Unterhaltungsblatt.