flar fein, aber es ist dennoch so. Man darf im voraus behaupten, Aus dem Leben der gefiederten Welt. Daß alte frante, I begleitenden Schußmann zur Hilfe geeilt wäre. In furzer Zeit war daß eine weitgehende Verteuerung der Milch und eine dementsprechende wie zu spät ausgekommene, zur Reise unfähige junge Störche auf der Brand gelöscht und jede Gefahr beseitigt. Einschränkung des Milchverbrauches die Kindersterblichteit Beschluß nach Kommando vor der Versammlung getötet werden, ist in Berlin , die ohnedies erschreckend groß ist, noch beträchtlich erwiesene Thatsache. Daß Spaßen unter Umständen Aehnliches zu 21/4 Uhr sahen Bassanten des Elisabeth- Ufers vor dem Hause Nr. 42 Unfall oder Selbstmord? In der Nacht zum Mittwoch gegen steigern würde. Die Gemeinschädlichkeit der Milchvertenerungs- thun fich anschicken, war gestern auf dem alten Sophien- Kirchhofe an einen älteren Mann ins Wasser fallen. Ob er sich in selbstbestrebungen würde darin mit greifbarer Deutlichkeit zu Tage treten. der Bergstraße zu konstatieren. Den hinteren Teil desselben an der
Seite haben.
usd ni sh of siut nd geworfen worden. Auf das Angstgeſchrei des Männchens:
"
-
blieben ohne Erfolg.
Den Milch verteuerern ist das natürlich sehr gleichgültig. Bernauerstraße bildet ein Wäldchen aus Fliederbäumen mit Eſchen mörderischer Absicht hineinstürzte, oder durch einen Unfall hineinWas geht es sie an, ob künftig in Berlin in jedem Jahre noch ein und einigen andern Hölzern durchsetzt, auf denen sich Spazzennester, geriet, konnten sie nicht beobachten. Es gelang zwar, den Unterpaar Tausend Kinder mehr als sonst zu Grunde gehen! Sie dürfen die bekanntlich immer sehr lieberlich gebaut sind, befinden. Eines gegangenen nach einigem Suchen aus dem Kanal wieder herausfich ia darauf berufen, daß sie sogar den Herrgott auf ihrer derselben, in dem sich Junge befanden, war vom Winde herabzuholen, er war aber bereits tot, und alle Wiederbelebungsversuche " steh! steh! fieh!" eilten sofort alle Spaßen aus der Um- Von einem Pferd erschlagen wurde vorgestern der 84 Jahre Die Apothekenbefizer an der Arbeit. Einen ihrer würdigen gebung herbei, stürzten sich auf das Rest, hieben auf die alte, aus Feldberg gebürtige Rentner Friedrich Friese, ein früherer Geniestreich haben die Apothekenbefizer foeben ausgeführt. Schon darin liegenden Sungen ein, gingen den zeternden Alten Rittergutsbefizer, der zuletzt im Ruhestande bei seinem Entel auf in der letzten Bersammlung in der Ressource wurde mitgeteilt, daß zu Leibe, ballten sich mit gespreizten Flügeln zu Klumpen einem Gute bei Paulinenaue lebte. Als der Enkel ein junges Pferd Anstrengungen gemacht wurden, den Gehilfen des Apotheker Lutter und rutschten wie rasend an dem Stamm des Baumes, vornahm, ging ihm der alte Herr mit seinem Rat für die Behand in Potsdam , der zum Aerger der Berliner Apotheker die Charlotten- der das Nest getragen, hin und her. Es waren ihrer mehrere lung zur Seite. Hierbei wurde er von dem Tier umgerannt und burger und Schöneberger Kaffenmitglieder mit Arzneien zu den Hundert, die sich an der Unglücksstätte versammelt hatten. Erst nach durch mehrere Hufschläge gegen den Kopf so schwer verlegt, daß er gewünschten Bedingungen versorgt, gegen seinen Prinzipal aufzu- etwa einer halben Stunde beruhigte sich die erregte Gesellschaft bald darauf in einem Berliner Krankenhaus, wohin man ihn hezzen und ihn zum sofortigen Verlaffen seiner Stelle zu veranlassen. etwas, faß aber noch lange, die Blide dem Nestklumpen zugewandt, schleunigst brachte, seinen Geist aufgab. Die Leiche wird nach der In zahlreichen anonymen Briefen wurde er in allen Tonarten auf- an den nächsten Bäumen. Der Arbeiter des betreffenden Reviers Heimat des Verstorbenen übergeführt werden. geftachelt, nicht länger im Dienste dieses Mannes zu bleiben, übte Samariterdienste an den Jungen, die indes bald verendeten. der" den vereinigten Bestrebungen zur Hebung des Standes" Bei der Arbeit verunglückt ist der 26 Jahre alte Dachdecker Durch ein Versehen ist in unserer gestrigen Nummer in der Gerhard Förster aus der Rügenerstraße 17. Auf dem Dache des schnöde in den Rücken gefallen fei. Es wurde ihm zugesagt, Rubrik Lokales durch ein unrichtiges Aneinanderfügen des Sazes ein Hauses Pantstraße 24 mit Ausbesserungsarbeiten beschäftigt, stieß er daß die Berliner Apotheker ihm dafür eine andre, angenehme und böses Durcheinander hervorgerufen. Der Schlußabsatz zu der Notiz das Gefäß mit Theer um, stolperte darüber und zog sich am Gesicht gut salarierte Stellung sicher besorgen würden usw. Ein derartiges Schreiben fiel auch in die Hände des Herrn Lutter; aber er glaubte, Geschäftsmann" hinaufgerückt werden. Hoffentlich urteilen nicht alle einem Lückschen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden Ein gefährlicher Fabrikbrand" mußte zu der Notiz Ein pfiffiger und der rechten Schulter so schwere Verlegungen zu, daß er mit daß sein langjähriger Mitarbeiter nicht darauf reagiere, da er ihm Leser wegen des technischen Fehlers so hart über die Redaktion mußte. versicherte, ein solches Geschreibsel tömme ihn nicht beeinflussen, au- als es in einer Reihe„ liebenswürdiger" Zuſchriften geschah. mal Herr Lutter Anstalten traf, noch einen oder zwei weitere Ge Als Leiche aufgefunden worden ist die frühere Verkäuferin Hilfen zu engagieren. Aber schließlich muß es doch den Brief- Die vernagelten Schießschatten! Die Bedeutung der Schieß- Bertha Albrecht, die seit einigen Tagen vermißt wurde. Sie hat schreibern gelungen sein, diesen Herrn Hinke umzustimmen. Und zwar scharten in den Thüren der neuen Alexanderkaserne in der Prinz sich im Wannsee ertränkt. entschloß sich derselbe, nicht nur selbst aus dem Geschäft zu ver- Friedrich Karlstraße ist von dem Publikum allem Anschein nach verschwinden, sondern er veranlaßte durch verschiedene Redereien fannt worden, so daß sich die Garnisonverwaltung veranlaßt gesehen Auf dem Wege zum Krankenhause gestorben ist der 56 Jahre auch Herrn Lutter, einem schon engagierten Gehilfen telegraphisch hat, besondere Maßnahmen zu treffen, um die viel besprochenen alte Droschkenkutscher Friedrich Hoffmann aus der Skalizerſtr. 133, der bei dem Fuhrherrn Stremit in der Köpnickerstr. 62 beschäftigt wieder abzuschreiben. Darauf blieb er am Dienstagmorgen aus, Löcher" der Kafernengebäude den Civilisten theilweise unsichtbar zu fo daß sich Herr Lutter ganz allein mit einem Gehilfen im Geschäft machen. Die Straßenpassanten benugten nämlich die Schießscharten war. Seit drei Jahren herzleidend, wurde er gestern auf dem sah. Dadurch, so hatte man faltuliert, wird Lutter außer stande als Gucklöcher, um durch diese in die Geheimnisse des Kasernen- Kutschbock vom Schlage gerührt. Berufsgenossen brachten ihn nach sein, die aus Potsdam , Charlottenburg und Schöneberg bei ihm ein- Hofes einzudringen. Dagegen ist nun, wie bekannt, die Militär- Hause und von dort wollte ihn seine Frau mit der Droschke dem treffenden zahlreichen Rezepte zu bewältigen. Aber es wurde bald verwaltung sehr empfindlich, und da es selbst den Bosten nicht Strankenhaus am Urban zuführen. Beim Verlassen des Wagens Rat geschafft. Ein älterer Apotheker, der zwar schon seit Jahren möglich war, die Neugierigen immer in respektvoller Entfernung zu brach er zusammen und starb auf der Stelle. nicht mehr hinter dem Rezeptiertisch gestanden, aber auch mit den halten, so hat man schließlich kurz entschlossen die Klappe zugemacht, Gram über den Verlust ihres Mannes hat die 56 Jahre Arzneiwucherern nicht an einem Stricke zog, fuhr fofort nach Pots- die Löcher find mit Blech vernagelt. Nur die oberen, an die das alte Witwe des Schlächtermeisters Bijold aus der Thaerstraße 43 in dam und stellte sich Herrn Lutter bis auf weiteres zur Verfügung, profane Auge des Civilisten nicht heranreichen kann, sind ihrem den Tod getrieben. Bisold starb, nachdem er längere Zeit getränkelt und mit seiner Hilfe wurden alle eingegangenen Rezepte pünktlich eigentlichen Zweck erhalten. hatte, vor vier Wochen. Seine Frau, die mit ihm in langer glückbesorgt und auch dieser feine Plan der Herren Schade und Konsorten Was ein Häkchen werden will... Die Kriminalpolizei licher Ehe gelebt hatte, konnte den unerfeßlichen Verlust nicht verzu Schanden gemacht. hat vorgestern nach dem Moabiter Untersuchungsgefängnis vier winden. Von Tag zu Tag wurde sie tiefsinniger und schließlich legte Wie man bei Hofe trauert. Der Ober- Ceremonienmeister Burschen im Alter von 13 bis 20 Jahren eingeliefert, die geständig fie Hand an sich, um sich durch den Tod wieder mit dem schmerzlich Graf Eulenburg hat folgende Anordnung erlassen: find, in 21 Fällen bedeutende Diebstähle und Einbrüche Vermißten zu vereinigen. Die Damen tragen in den ersten sieben Wochen, bis einschließ- verübt zu haben. Der Arbeitsbursche Erich Krone, der 13jährige Ein Straßenraub, der am Montagabend in der Nähe des lich den 23. September, schwarze wollene hohe Kleider, Handschuhe Schulknabe Albert Lehmann, der 15jährige Arbeitsburiche Kuchen- Marine- Panoramas am Lehrter Bahnhof verübt wurde, beschäftigt von schwarzem Leder( nicht glacé), schwarze Fächer und den Kopf- bäcker, Mainzerstr. 2 und Otto Schmidt hatten sich im vorigen Monat die Kriminalpolizei. Der Schlächtergeselle Paul Hoffmann, der bei putz von schwarzem Krepp. Dieser Kopfputz besteht in den ersten drei zu gemeinsamen Raubzügen durch Berlin vereinigt. Krone, der dem Meister Wagner in der Flemmingstraße 11 beschäftigt ist und Wochen, bis einschließlich den 26. August, aus einer tiefen Flebbe mit ungeachtet seiner 15 Jahre schon zweimal wegen Diebstahls be- wohnt, ging um 5 Uhr nachmittags aus, um Berwandte zu besuchen. ganz kleiner Spize und breitem Saume, einer Haube mit gesäumten straft ist, war der Führer der jugendlichen Bande. Bei ihrer ersten Als er sich auf dem Heimwege abends gegen 9 Uhr am WilhelmsStrichen und zwei Schleiern, einem langen, welcher zurückgesteckt ist und bis Diebesfahrt brachen sie in der Frankfurter Allee 185 in die Wohnung Ufer befand, tauchten in der Nähe des Marine- Panoramas plößlich zur Erde hinabreicht, einem kürzeren, um damit das Gesicht zu be- eines Kaufmanns M. ein und entwendeten für 150 M. Gold- vier Kerle vor ihm auf, von denen ihn drei von vorn anfielen, decken; in den nächsten zwei Wochen, bis einschließlich 9. September, ia chen, sowie einen Steuerzettel, welchen sie als Legitimation während der vierte ihn von hinten packte und festhielt. Der Ueber aus einer Kleineren Flebbe mit längerer Spige und schmalerem beim Verseßen der gestohlenen Gegenstände benutzten. In der fallene rief um Hilfe, aber bevor jemand dazu tam, hatten ihm Saume und nur dem langen Schleier; in den darauf folgenden Fruchtstraße stahlen die Burschen eine Flasche Rotwein, am Weiden - die Wegelagerer bereits seine filberne Remontoiruhr mit einer Wochen, bis einschließlich 28. September, aus einer kleinen Flebbe weg schlugen sie ein Schaufenster ein und entwendeten ein wert- filbernen Schafenkette, einen goldenen Siegelring mit rothbraunem mit langer Spize. volles Buch. Bei ihrem zweiten Raubzug stahlen sie aus Stein und den Spazierstock entrissen und mit der Beute das Weite In der zweiten Hälfte der Trauer, und zwar sechs Wochen einem Garderobengeschäft in der Frankfurter Allee einen Anzug, gefunden. Yang, bom 24. September bis einschließlich den 5. No- dem ihnen bekannten Sohn des Grünframhändlers Hinze er einem Lieferanten bringen vember erscheinen die Damen in schwarzseidenen Kleidern nahmen sie 52 Mark ab, die und nehmen dazu während der ersten drei Wochen den Kopf- follte. Der fünfzehnjährige Kuchenbäcker stieß aus Uebermut am Ecke Naunynstraße und Adalbertstraße eine 70jährige pug von glattem schwarzen seidenen Flor mit gesäumten Strichen, Engelufer einen 8jährigen Schulknaben in den Landwehrkanal. Ein Frau. Dieselbe erlitt anscheinend schwere Verlegungen. Nachdem schwarze Handschuhe( glacé), schwarze Fächer und schwarzen Schmuck; Arbeiter rettete den Knaben vom Tode des Ertrinkens. St. jedoch ihr auf der Unfallstation in der Adalbertstraße die erste Hilfe zuteil in den darauf folgenden zwei Wochen, in welchen auch schwarze entkam. In der vorigen Woche mun suchte sich die junge Räuber- geworden, wurde sie vermittelst Krankenwagens in das Krankenhaus Sammetkleider getragen werden dürfen, erscheinen sie mit weißent bande einen neuen Zweig ihrer Thätigkeit. Sie verlegte sich auf Stopfput, hellgrauen Handschuhen, weißen Fächern und Perlen; erst Badediebstähle. In der Badeanstalt der Gebr. Krüger, Auerbach, in der dreizehnten Woche können sie zu hellgrauen Handschuhen Stralauer Allee, in Rummelsburg usw. entwendeten sie eine große bunten Kopfput, bunte Fächer und Juwelen nehmen. Anzahl Portemonnaies mit zusammen etwa 50 M. Geld, dem Bademeister Die Herren, welche Uniform tragen, nehmen für die ganze Ewert stahlen sie aus einem Aufbewahrungsraum zwei Geldtaschen Zeit der Trauer einen Flor um den linken Oberarm, in den mit 6 Mart barem Geld. Zuletzt wandten sich die Burichen nach ersten sieben Wochen erscheinen sie mit beflorten Achselstücken, Lichtenberg . Hier gelang es schließlich dem Gendarmen Meier, Krone Epauletten, Agraffen, Kordons, Portepecs, die Kammerherren mit zu verhaften. S. verriet mum seine Gefährten und diese wurden alle beflortem Schlüssel; diejenigen, welche nicht dem Militärstande an- drei in der Auerbachfchen Badeanstalt festgenommen, als sie dabei Ungeachtet des Beigehören, tragen für die ganze Zeit der Trauer zum gestickten Rock waren, Badegästen die Taschen zu vijitieren. bei großer Gala schwarze Kniehosen, schwarze seidene Strümpfe, in feins von Beamten erhielten die Burschen von den empörten Badeden ersten sieben Wochen schwarze wollene Westen, Schuhe mit gästen vorerst eine tüchtige Tracht Prügel. Nach ihrer Vernehmung schwarzen Schnallen, Degen mit schwarzer Scheide und schwarze im Lichtenberger Amtsgefängnis sind sie nun nach Moabit in Handschuhe, in den letzten sechs Wochen schwarze seidene Westen, Untersuchungshaft gebracht worden. Schuhe mit blanken Schnallen und Degen mit weißer Scheide und Eine Dicbesjagd rief vorgestern im Norden der Stadt einige zur gestickten: Uniform weiße Handschuhe; zur halben Gala Aufregung hervor. Ein junger Mann stahl in dem Hause Bergstr. 48 die gold beziehungsweise filberbordierten Beinkleider von ein Fahrrad und machte den Versuch, es in dem Nebenhause Nr. 42 der Farbe der Uniform und in dem einen wie in dem andren zu versezen. Als der Inhaber der Pfandleibe ihn bat, einen AugenFall den gold- beziehungsweise filberbordierten Hut mit blick zu warten, witterte er Unheil und fuhr davon. Verfolgt, ließ weißer Feder; zur kleinen Uniform dagegen schwarze Unterkleider er das Rad im Stich, indem er es an der Ecke der Acker- und ( beziehungsweise Kniehosen), schwarze seidene Strümpfe, Schuhe mit Bernauerstraße hinwarf, lief in ein Eckhaus hinein, fletterte über die fchwarzen Schleifen und Hut mit schwarzer Feder und nehmen dazu Hofmaner nach dem Grundstück Vernauerstr. 109 hinüber und glaubte sowie zum Civilanzuge in den letzten sechs Wochen hellgraue Hand- von hier aus weiter kommen zu können. Ein Radler, der die Verschuhe. folgung des flüchtigen Diebes aufgenommen hatte, überfuhr an der Die Herren, welche nicht Uniform tragen, erscheinen während Ecke der Bernauer - und Hussitenstraße einen fleinen Jungen. Der der ganzen Trauerzeit mit einem Flor um den linken Oberarm; nabe mußte mit einem gebrochenen Bein in das Lazaruskrankendiejenigen, welche das vorgeschriebene Hofkleid von schwarzem Tuch haus gebracht werden. Trotz dieses Aufenthalts gelang es aber doch anlegen, tragen dazu in den ersten sieben Wochen anstatt der Atlas-, noch, den Dieb einzuholen. Man übergab ihn einen Schußmann, eine schwarze wollene Weste und Schuhe mit schwarzen Schnallen, der ihn knebelte und nach der Revierwache abführte.
Bon der Elektrischen überfahren wurde am Mittwochabend
überführt.
Große Aufregung bei einem Ladenbrande herrschte Dienstags abend in der Bücklerstr. 11. Hier war in dem Schnittwarengeschäft von Bellack gegen 10 Uhr aus nicht ermittelter Ursache Fener aus gekommen, das durch starke Berqualmung die Mieter der oberen Stockwerke stark belästigte. Eine über den Laden wohnende alte Dame konnte mir mit Gewalt von einem Sprunge auf die Straße zurückgehalten werden. Die Feuerwehr löschte den Brand in ver hältnismäßig turzer Zeit ab, doch ist der größte Teil des Ladeninhalts zerstört.
Berliner Asylverein für Obdachlose. Im Monat Juli nächtigten im Männerafyl 21 695 Personen, wovon 12 495 badeten; im Frauenasyl 4391 Personen, wovon 1283 badeten.
„ Aus dem Tagebuch der Erde ", der dekorative Borttag, welcher gegenwärtig im wissenschaftlichen Theater der„ Urania " gegeben wird, schildert die Entstehung unsres Weltkörpers aus seinem Ürzustande und die Entwicklung desselben durch die verschiedenen geologischen Zeitalter bis zur Gegenwart. Unter anderm wird das berühmte Plateausche Experiment den Besuchern vorgeführt und erregt durch seine Anschaulichkeit das allgemeinſte Intereſſe. Am Mittwoch, den 14. August, werden die Teilnehmer des internationalen Boologenfongresses diesem Vortrag beiwohnen.
Feuernachrichten. Bei einem Brande, der Dienstagabend in der Reinickendorferstr. 24 ausbrach, kam ein Pferd um, zivei andre fonnten nur mit Mühe gerettet werden. Auf dem Grundstück ſteht drei Kleinhändler zu Pferdeställen vermietet ist. Der in der Nachinmitten großer Holz- und Kohlenlager ein Fachwerkbau, der ant barschaft wohnende Grünkramhändler Siegfried, ein junger Anfänger, hatte ebenfalls sein erst fürzlich gekauftes, aber nicht verin den letzten sechs Wochen aber blante Schnallen und hellgraue Bei der Arbeit gestört wurden mehrere Einbrecher, welche fichertes Pferd in jenem Stalle untergebracht. Angeblich durch Handschuhe; alle andren Herren, welche im Frack erscheinen, legen dem Lagerfeller des Schlächtermeisters Rudolph in der Gollnow - Explosion der Stalllaterne war mun gegen 9 Uhr Feuer entstanden, schwarze Unterkleider an und nehmen dazu in den ersten sieben Wochen schwarze wollene Westen und schwarze Handschuhe und in straße. eiuen. univillkommenen Besuch abstatteten. Herr R., deffen das in wenigen Minuten durch das Dach loderte. Während es mun Wohnräume über dem Lagerfeller belegen sind, wurde in der Nacht noch gelang, givet Pferde aus den Nebenställen zu retten, war das den letzten sechs Wochen schwarze seidene Westen und hellgraue zum Mittwoch durch ein im Keller, lautwerdendes Geräusch wach. jenige des Siegfried bereits fürchterlich angekohlt. Es wurde zwar Handschuhe. In der Annahme, daß seine Gesellen schon bei der Arbeit wären, noch lebend herausgebracht, mußte dann aber über zwei Stunden Obwohl wir bei unsren Lesern kein Verständnis für Hof- öffnete er die Korridorthüre und rief nach dem Keller hinunter: die gräßlichsten Schnierzen ausstehen, bevor es von einem polizeilich ceremoniell vorausseßen, wird es sie doch interessieren, in welche Na, Ihr seid ja heute schon so früh auf." Einer der Diebe beorderten Tierarzt getötet wurde. Formen sich die Gefühle in jenen Kreisen kleiden. antwortete darauf:„ Es ist ja auch schon spät genug, Meister!" Kurz vorher hatte die Eisenbahnbrüde an der Universitätsstraße Im Humboldthain haben die Walnußbäume in diesem Jahre Herr H., dem die antwortende Stimme fremd vorkam, kleidete sich durch Funken aus der Lokomotive Feuer gefangen. Größere Gefahr ganz außergewöhnlichen Fruchtreichtum entwickelt, auch eine Ernte, notdürftig an und eilte nach dem Lagerraum hinab, um zu feinem lag indes nicht vor, so daß eine Verkehrsstockung nicht eintrat und soweit es sich dabei um halbreife Einmachenüsse handelt, hat bereits Schrecken zu erkennen, daß Einbrecher bei ihm thätig gewesen seien. Die Feuerwehr bald wieder abrüden konnte, Nachmittags 5 Uhr stattgefunden. Die grünen Nüffe werden von größeren Restaurants, Diefelben hatten mit einem scharfen Stemmeisen die eisenbeschlagene hatte Hochmeisterstr. 17 Firnis und Gerümpel im Keller Feuer geDelitateßgeschäften aber auch Privatleuten bestellt und schocktveise zu Thür eingeschlagen und durch die so entstandene Oeffnung zwölf 50 Pf., soweit der Vorrat reicht, abgegeben. Das Ernten der reifen Spieß Dauerwürste im Werte von etwa 600 M. entwendet. An der fangen, was ein längeres Wassergeben durch die Wehr erforderte. Nüsse erfolgt erst im Herbste bei Eintritt der Aequinoktialstürme; Mitnahme anderer Waren wurden sie durch das rechtzeitige ErAus den Nachbarorten. doch thum Freunde frischer Walnüsse gut, fich schon jetzt bei der wachen des Schlächtermeisters verhindert. Direktion
trauben.
sid
-
-
zum erstenmal
And Rigdorf. Nachdem das von den städtischen Körperschaften. im Beamtenhause des Hains durch Bestellung Ein brennender Straßenbahnwagen verursachte vorgestern ein erwünschtes Quantum zu sichern, dessen Abgabe dann ebendie Auslegung der Wählerlisten für die Stadtverordnetenwahlen falls zu 50 Pf. pro Schock erfolgt. Auch die umfangreiche Wein- nachmittag wiederum eine Verkehrsstörung. Gegen 4 Uhr fing in beschlossene Ortsstatut über die Festsetzung anderweitiger Fristen für kultur in der Dekorationsgärtnerei verspricht reichen Ertrag und der Brunnenstraße der Sommerivagen Nr. 1276 der Linie Geſund- Gesegestraft erlangt hat, findet nunmehr bis zum 15. dieſes brunnen- Marheinicke Blazz Feuer. Infolge Kurzschluß brannte Monats die Berichtigung der Wählerliste statt. Bei AufTiefert im sogenannten" Augustwein" die ersten Berliner Wein Sabelleitung des Ausschalters und auch die Holzteile wurden von Ueber ein Schock japanischer Sophoren( Eſchenakazien, den Flammen ergriffen. Die Passagiere vermochten noch rechtzeitig das Gesetz vom 30. Juni 1900 in Anwendung. Nach§ 2 desstellung der diesjährigen Wählerliste kommt Schnürbäume) stehen in voller Blüte und erregen als phänomenale den Wagen zu verlassen, der, nachdem das Feuer mit einigen Eimern selben ist bekanntlich in Gemeinden mit mehr als Erscheinungen das Staunen der Passanten. An der geologischen Wassern gelöscht war, außer Betrieb gefeßt werden mußte. 10 000 Einwohnern die Drittelung der Wählerabteilungen dadurch Wand find die Salze bereits derartig verwittert, daß ihre Erneuerung im nächsten Jahre bereits beschlossene Sache ist. Für Erweiterung Durch Umwerfen einer Petroleumlampe hätte in der Nacht herbeizuführen, daß jeder Wähler, dessen Steuerbetrag den Durch bezw. Ergänzung der Wand fandte die Firma Krupp- Effen 5 Stiften zum Mittwoch in dem Hause Stöpniderstr. 24 ein größeres Schaden schnitt des auf den einzelnen Wähler treffenden Betrags übersteigt, im Gewicht von 15 Centnern mit Mineralien, meist Eisenerzen. feuer entstehen können. Der Arbeiter T., der in dem Hause die stets der ersten resp. zweiten Abteilung zugewiesen wird. Der nach Da der Zahn der Zeit an dem Bau bereits recht kräftig genagt hat, Parterrewohnung inne hat, hatte während der Nacht die brennende diesen Vorschriften ermittelte Durchschnitts- Steuersatz eines Steuer ist es fraglich, ob ein Einbauen dieses Materials überhaupt statt- Lampe vor dem Bett stehen, um im Bett liegend die Zeitung zu pflichtigen inkl. der Attiengesellschaften beträgt in unsrer Stadt findet, und ob es nicht besser sei, dasselbe den Schulen direkt zu lesen. Durch eine unvorsichtige Bewegung warf er die Lampe um, 86,59 M., mithin gehören sämtliche Steuerzahler, welche mehr übermitteln. Die trockene Witterung war der Bermehrung der die fofort die leicht brennenden Gegenstände anzündete, und als diesen Betrag entrichten, der zweiten bezw. ersten WählerKaninchen im Hain sehr günstig. Sie hausen besonders in den ehe die erschreckten Eheleute zur Befimung tamen, schlug abteilung an. Wie bereits festgestellt ist, ergiebt die neue Wählerden Gardinen empor Unzweifel lifte folgendes Bild: Die dritte Abteilung zählt 14 701, die zweite Böschungen der Eisenbahndämme. Um ihr späteres Bordringen zu die Flamme hoch an entstehen tömmen, wenn Abteilung 1337 und die erste Abteilung 88 Wähler. Im Vorjahre verhindern, werden bereits jetzt Vorkehrungen getroffen. Bei dem haft hätte ein größerer Brand legten schweren Gewitter schlug der Blig in einen Schornstein der nicht der Lieutenant des Polizeibureaus in der Köpniderstr. 23 a auf dagegen waren in der 3. Abteilung 15 029, in der 2. Abteilung 692 alten Warmhäuser, riß den oberen Teil desselben herab und spaltete dem Heimweg von seinem Dienst bei dem Brand in der Bücklerstraße, und in der 1. Abteilung 34 Wähler eingetragen. Die in der diesihn, ohne weiter Schaden anzurichten. missdie Feuersgefahr bemerkt hätte, und tura entschlossen mit dem ihm jährigen Liste eingetragenen 16 126 Wähler bringen an Steuern sjons