insgesamt 1 109 256,81 M. auf; davon entfallen auf die 3. Abteilung 395 782,60 M., auf die 2. Abteilung 393 798,72 m. und auf die 3. Abteilung 319 675,49 M. Bemerkt sei noch, daß die bisherige Einteilung der Wahlbezirke auch fernerhin beibehalten wird.
-
diefen Tager enjhlus an das Bezirksfernsprechneg er flärung erfolgt Ihr Austritt. Zu den Kirchensteuern sind Sie, so weit die
-
Waldbrand. Die Köln . 8tg." meldet aus Osnabrück : Beinahme meiner Austrittserklärung Termin anzuberaumen. Dieser Antrag Fürstenau wütet ein großer Waldbrand. Bis jetzt sind 1000 Morgen wird durch das Gericht der Kirchengemeinde, der Sie angehören, lediglich zur Benachrichtigung bekannt gemacht. Hiervon wird Ihnen unter in vernichtet worden. Bezeichnung des Tages, an welchent Ihr Antrag eingegangen ist, Ein luftiges Stückchen vom Telephon wird aus Liebstadt in Kenntnis gegeben. Es kann auch Ihnen mitgeteilt werden, daß Termin Bisher fehlt es noch an einer Verbindungsstraße zwischen dem Ostpreußen erzählt: Wer oft am Telephon zu thun hat, der weiß, zur Entgegennahme Ihrer Erklärung anberaumt ist. In der Regel findet Kottbuser Damm und der Friedelſtraße, was im öffentlichen Berkehr schwer daß die Verständigung zuweilen recht schwer ist und der Anrufer jedoch die Auberaumung eines Termins zur Aufnahme der Austrittserklärung empfunden wird. Im Rigdorfer Bebauungsplan ist als Verbindungs- wie der Angerufene alles Mögliche verstehen, nur nicht das, was Geschäftstage, der zwischen vier und sechs Wochen nach Eingang Ihres Annicht statt. Es steht vielmehr Ihnen als Antragsteller frei, sich an einent ſtraße die Straße XIX( Pflügerſtraße) vorgeſehen, welche zum Teil wirklich in dem Fernſprecher hineingesprochen worden ist. Ins- trags liegt, zur Abgabe der Austrittserklärung zu gerichtlichem Protokoll an eisenbahnfistalisches Terrain trifft. Der Minister der öffentlichen ArLiebstadt hat der Gerichtsstelle zu melden. Erst durch diese vor Gericht abgegebene Erbeiten hat jetzt erfreulicherweise genehmigt, daß das erforderliche Straßen- befondere hat der Anfänger feine liebe Not. in land zweds Anlegung der Straße XIX an die Gemeinde Nirdorf diesen Tagen Anschluß an halten. Ein benachbarter Gutsbesitzer ruft telephonisch einen Steuern auf Ihrer persönlichen Zugehörigkeit der Kirchengemeinde beruhen, unentgeltlich übereignet wird. Da auch ein andrer beteiligter Grunds Kaufmann in Liebstadt an und ersucht diesen, ihm ver- noch bis ausgangs des Jahres, das auf Ihre Austrittserklärung folgt, also befizer sich zur Uebernahme der Straßenbaukosten bereit erklärt hat, schiedene Materialwaren nebst Delikatessen zu senden, die zu einem bis zum 31. Dezember 1902, verpflichtet. Zu den Kosten eines außerordentdürfte der Bau der genannten Straße nunmehr gesichert erscheinen. Frühstück verwendet werden sollen. Die Sendung kommt endlich lichen Baues müssen Sie noch bis 1903 beisteuertasse f P. J., Luckenwalde . I. Die Höhe Lohnklasse für die Klebe: Den städtischen Körperschaften wird in Kürze eine diesbezügliche bei der Gutsherrschaft an. Aber statt der erbetenen Matjesheringe martenbeiträge richtet sich in der Regel nicht nach der Höhe des wirklichen Vorlage gemacht werden. hatte der Kaufmann in großen Kisten gut verpackt ein Dugend Jahresarbeitsverdienstes, sondern wird wie folgt berechnet: Als JahresarbeitsAuf cutsehliche Weise ums Leben gekommen ist in Nachtgeschirre geschickt. Einen Moment Verblüffung im Kreise der verdienst gilt, soweit nicht für einzelne Berufszweige von der höheren BerKöpenick der Kutscher August Gemeinhardt aus Stralau. G. hatte umstehenden, die sich dann schließlich in homerisches Gelächter waltungsbehörde ein andrer Jahresarbeitsverdienst festgesetzt wird, der geschäftlich in Köpenick zu thun und benutzte diese Gelegenheit, dort auflöſte.. 300fache Betrag des ortsüblichen Tagelohns im Sinne des§8 des Krankenwohnhaften Verwandten einen Besuch abzustatten. Als er dann bersicherungs Gesetzes. Diese Berechnung gilt auch für die weiterfahren wollte, rutschte er beim Besteigen des Fuhrwerks ab Verband deutscher Barbiere, Friseure 2c.( Bweigverein Berlin.( Mitglieder freier Hilfskaffen. Eine andre Berechnung und geriet unter die Räder des schweren Wagens. Hierbei erlitt er Donnerstag, den 8. b. M., abends 10 Uhr, bei Bauer, Rosenthalerstr. 57, greift in folgenden Fällen Play: Es gilt als Jahresarbeitsverdienst: 1. für Mitglieder einer Orts, Betriebs, Fabrit, Bau oder Jnnungsso furchtbare Verlegungen, daß er bereits verstarb, bevor noch ärzt-| Versammlung liche Hilfe zur Stelle war. frankenkasse der 300 fache Betrag des für ihre Strankentassenbeiträge maßgebenden durchschnittlichen Tagelohns oder wirklichen Arbeitsverdienstes( die Höhe dieses durchschnittlichen Tagelohus, sowie, ob der wirkliche oder ob der ortsübliche Tagelohn zu Grunde gelegt ist, ergiebt sich aus dent Krankenkassenstatut), 2. für Snappschaftstassen Mitglieder der 300 face Betrag des von dem Kassenvorstand dusenten burchschnittlichen Tagelohn über: täglichen Arbeitsverdienstes, wenn dieser den steigt, 3. für Seeleute der Durchschnittsbetrag des für die Berechnung der „ Es werde Licht!" Verein zur Unterhaltung und Belehrung. Heute Unfallrenten vom Reichskanzler oder der höheren Verwaltungsbehörde fest( Donnerstag) 9 Uhr abends bei Fischer, Waldſtr.§, Bersammlung. Tages geſetzten Jahres- Arbeitsverdienstes, 4. für die in der Land- und Forstwirt: ordnung: 1. Uebung. 2. Diskussion über„ Die Darwinsche Theorie". 3. Ber- schaft beschäftigten Personen, falls sie nicht zu den unter Nr. 1 aufgeführten Kategorien gehören: der für sie von der höheren Verwaltungsschiedenes. Damen und Herren als Gäste sehr willkommen. 5. Für behörde festgesetzte durchschnittliche Jahres- Arbeitsverdienst. Lehrer und Erzieher, falls nicht ein Jahres- Arbeitsverdienst von 850 bis 1150 M. Ist als 1150 m. nachgewiesen wird, mehr voraus für Wochen, Monate, Vierteljahre bereinbart diesen Regeln
Eine erledigte Beschwerde. In Lichtenberg tagte am 22. Dezember v. Js. eine Versammlung des Socialdemokratischen Wahlvereins, in dessen Geschäftsführung der überwachende Gendarm fehr eigenmächtig eingriff. Bei der etwas erregten Debatte forderte nämlich der Beamte den Vorsitzenden auf, mehr Ruhe zu schaffen, da er sonst die Versammlung auflösen müsse. Der Vorstand des Vereins glaubte, daß diese Einmischung des Beamten eine unmotivierte sei und beschwerte sich beim Landrat und schließlich beim Regierungspräsidenten über das Verhalten des Beamten. Von beiden Stellen ist die Beschwerde jezt zurückgewiesen.
Bekanntlich wurde Genosse Litfin, der der Versammlung den Antrag unterbreitete, Beschwerde gegen den Beamten zu führen, wegen Gendarmenbeleidigung zu 30 M. Geldstrafe verurteilt.
Freie Vereinigung selbständiger Barbiere, Friseure und Verrückenmacher Berlins und Umgegend. Donnerstag, den 8. August, abends 91 Uhr, Versammlung im Dresdener Garten, Dresdenerstraße 45. Kollegen als Gäste und zur Aufnahme willkommen.
Verein abstinenter Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins . Heute abend 8½½ Uhr bei Landau , An der Stadtbahn 5: Versammlung. Tagesordnung: 1. Vereinsmitteilungen und Verschiedenes. 2. Geselliges Bei fammensein. Gäste sehr willkommen.
Vor den Augen der Eltern ertrunken. Ein bedauerlicher Inglidsfall, bei dem leider ein Menschenleben zu beklagen und eine dabei beteiligte junge Dame mit knapper Not dem Ertrinkungstode entgangen ist, hat sich am Mittwochvormittag in der neunten Stunde auf der Havel , zwischen Tegel und Heiligensee ereignet. Die 16jährige Tochter des an der sogenannten Werftablage wohnenden Schleusen- frage. Aufsehers Streblow hatte in Gemeinschaft einer Freundin in einem Kahn in der Nähe der elterlichen Wohnung eine Wasserpartie unternommen. Der Kahn geriet aber durch falsche Steuerung in einen der dort vorhandenen Strudel, der ihn sofort erfaßte und in die Tiefe zog. Trotz sofortiger Hilfe herbeigeeilter Schiffer fonnte nur die eine junge Dame gerettet werden, während Fräulein Streblow ihren Tod in den Wellen fand. An derselben Stelle hatten die Eltern des jungen Mädchens vor einigen Jahren schon einen Sohn
verloren.
Gerichts- Beitung.
Da
Eingegangene Druckschriften.
Das Gemeinde- Wahlrecht.
-
Kultus.
-
i m
und
=
ist diese höher als der
=
Die Socialdemokratie im badischen Landtage 1899/1900. Gin oder Jahre eine feste bare e2ergütung Handbuch für socialdemokratische Landtagswähler. Im Auftrage der focial: demokratischen Landtagsfraktion, bearbeitet von A. Fendrich. Karlsruhe , maßgebende Durchschnittsbetrag, so ist diese Ber Burger u. Goldschagg. Aus dem Inhalt nennen wir: Landtagswahl Programm der badischen gütung, also der wirkliche Arbeitsverdienst, zu Grunde - Die badische Verfassung. Die Zhätigkeit der ligger& u legen. Das ist für viele gewerblichen Arbeiter, wertmeister und Socialdemokratie. Statt der hiernach zu verwendenden Die Wahlrechts Handlungsgehilfen von Erheblichkeit. demokratischen Fraktion auf dem Landtage 1899/1900. Die Steuerreform. Das Vereins- Marten können Marken einer höheren Lohnklasse verwendet werden, wenn Arbeitgeber und Arbeiter hierüber einverstanden sind. Auch wenn kein Einund Versammlungsrecht. Die Justiz. Das Unterrichtswesen. Die Finanzen. verständnis herbeigeführt wird, kann der Versicherte beanspruchen, daß für Die Landwirtschaft. Sociale Arbeiterfürsorge. ihn in einer höheren Lohnklasse geklebt wird, muß dann jedoch den Mehr: Handel und Gewerbe. Verkehrswesen. Die Budgetbewilligung. II. Es ist zu fleben: für Lohnklaffe I bei. Die Tattit der Socialdemokratie in Baden. Die gegnerischen Parteien betrag selbst zahlen. einen nach den vorstehenden Regeln ermittelten Jahresarbeitsverdienst in Baden. Die Wahlaussichten der Socialdemokratie. bis 350 W. eine 14 Pf. Marte, für Lohntlasse II bei einem Jahres: Centralverein für Arbeitsnachweis in Berlin . Geschäftsbericht arbeitsverdienst von mehr als 350-550. etite 20 Pf. Marte, für für das Jahr 1900. Lohntlaffe III bei einen Jahresarbeitsverdienst voit mehr als 550 bis bei einem Jahres850 M. eine 24 Pf. Marke, für Lohnklaffe IV bei arbeitsverdienst von mehr als 850-1150 Wt. eine 30 Pf. Marte, für Lohnklasse V bei einem Jahresarbeitsverdienst von mehr als 1150 M. eine 36 Pf. Marte. 30. Dr. Knoop: Sie erhalten die Broschüre handlung.
-
-
Die Marodeure des Klerikalismus. Rede des Landtags- Abgeord: neten Dr. V. Adler, gehalten in der 13. Sigung der 5. Session des niederöstreichischen Landtags. Nach dem Stenogramm. Preis 10 Hefter. Wiener Bollsbuchhandlung, Ignaz Brand.
Marktpreise von Berlin am 6. August 1901 nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums. D.- E tr. Kartoffeln, neue, D- Ctr. Rindfleisch, Keule 1 kg
Welgen, gut
"
mittel gering
"
"
"
"
mittel gering
Roggen, gut
* Gerste, gut mittel gering
TITT
Schweinefleisch
dv. Bauch
"
"
1,60 1,20
"
29
Hammelfleisch
-
=
3
=
Treuer Abonnent. Uns nicht bekam 0 Pf. in der Buch
Shnaerftr. 3.
1. Soviel uns belannt zur Zeit von 1200 M. ant. 2. Bis Ablauf des Jahres, das auf Ihren Austritt folgt, später nicht.. 100. 1. Mein. 2. Gar 1. Ja, weil das Geschäft auf Kranker Genosse. 9 6. nicht. 2. Nein. 3. Falls die Frau den 1,60 1.20 des Mannes Namen geht. 4. Nein. haftet fie nicht. 1,30 1 Mietsvertrag nicht mitunterschreibt, Schleifer. Ja: bei einem Einkommen von 660-900 W. Die Außer 1,60 1,10 hebungfezung dieser Steuerstufe ist wiederholt von den socialdemokratischen 1,60 1,10 Stadtverordneten und auch vom Magistrat beantragt, von der Versammlung 2,60 2, der Väter der Stadt abgelehnt. Nach Ablauf der Ferien gelangt erneut 2,40 ein auf Außerkraftsetzen dieser Stenerstufe abzielender Antrag zur Be ratung. G. 5. 10. 1. Ja, es sei denn, daß die Bestrafung wegen 1,40 Diebstahls, Hehlerei oder dergleichen erfolgt ist. Dann kann die Konzession 1,20 versagt werden. 2. Sein: zweckmäßig ist es aber, die Vaterschaft und Ver pflichtung zur Alementenzahlung zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll A. B. Nicht immer. 0,80 oder wenigstens schriftlich anerkennen zu lassen. Ausländer, Rostockerstraße. 1. Nein. 2. Ja, falls es für Ihren
Kalbfleisch
safer, gut
mittel gering
16,- 15,- 14,90 13,90 13,80 12,80 16,50 15,70 15,70 15,00 14,90 14,20
Butter
7,66 7,-
Eier Karpfen Wale Bander Hechte Barsche
60 Stit
4,-
1 kg
2,-
3,-
2.60
2,40
1,
1,80
7,60 5,40
40,- 25,-
Schleie Bleie
240
1,20
45,-
65.
25, 30,
Krebse
Richtstroh Hell
Eibsen
Speisebohnen
Linfen
*) Frei Wagen und ab Bahn.
1,20 0,80 persönlichen Gebrauch bestimmt ist.
per Stjot 16,- 2,50
Den besten Freund erschossen! Ein tragischer Vorfall führte gestern den aus Ungarn . gebürtigen Trainer Stephan Bencze unter der Anschuldigung der fahrlässigen Tötung vor die zweite FerienStraffammer am Landgericht II. Der Angeklagte stand früher in Diensten des Fürsten Hohenlohe und; lernte dort den Reitburschen Scalupta femien. Beide wurden die intimsten Freunde. Seit einiger Zeit steht der Angeklagte im Dienst des Lieutenants Lücke in Berlin , der in Hoppegarten einen Rennstall besitzt. Im Monat Juni nahm auch Scalupta in Hoppegarten eine Stellmg an. diefer aber nicht sofort in das von ihm gemietete Quartier einziehen Tonnte, so nahm ihn sein Freund Bencze in seine Wohnung auf. Légterer besaß ein Teschin, welches er aber nie benugte. Gegen Mitte Juni mußte der Angeklagte für seinen Herrn ein Pferd nach Leipzig bringen. Nach dreitägiger Abwesenheit fam er am 24. Juni nach Hoppegarten zurück. Er fand feinen Freund nicht mehr vor, dieser hatte bereits sein eignes Quartier bezogen. Im Stalle fand der Angeklagte sein Leschin. In demselben Moment trat auch Scalupka in die Thür des Stalles. Bencze legte aus Produktenmarkt vont 7. August. Auf die niedrigen Notierungen, die Scherz die Waffe an und drückte los. Wie vom Blitz getroffen, heute aus Amerita gemeldet wurden, setzte am Frühmarkte Weizen und stürzte der Freund zu Boden. Die Kugel war ihm in den Kopf Roggen etwas niedriger ein. Oestreich- Ungarn sandte ebenfalls etwas gedrungen. Der Verletzte lebte noch, starb aber am nächsten schwächere Preise, fehr fest war Paris . Dort erwartete man noch weitere Tage. Der Angeklagte beteuerte mit Thränen in den Augen Steigerung. Im Mittagsverkehr blieb das Geschäft sehr klein und das Weizen fonnte seine gestrigen Preise wieder einvor den Richtern, daß das Teschin stets unbenußt in seiner Warenangebot schwach. Wohnung gestanden habe. Er habe nicht einmal Patronen besessen. holen, Roggen dagegen blieb etwa 1/4 M. unter gestern. In Mehl war das Sehr fest war Hafer, Mais unSeinem Freunde habe er auch nicht erlaubt, das Teschin zu be- Geschäft ſehr ſtill, die Preise unverändert. nuzen, er ſei auch gar nicht danach gefragt worden. Daß sich der verändert, Nüböl feſter. Städtischer Schlachtviehmarkt. Berlin , 7. August 1901. Amt: Freund in seiner Abwesenheit Patronen faufen würde, habe er nicht licher Bericht der Direftion. Zum Verkauf standen: 326 Minder, ahnen können. Er habe seinem Freunde bei dem plötzlichen Wieder- 2458 Kälber, 1424 Schafe, 9669 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Bfund sehen nur einen gelinden Schrecken einjagen wollen. Der Gerichts- oder 50 Kilogramm Schlachtgewicht in Mark( beziehungsweise für 1 Pfund hof überzeugte sich an dem vorliegenden Teschin durch Augenschein in Pf.): Schien: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten Schlachtnahme, daß man äußerlich an der Schußwaffe nicht wertes, höchstens 7 Jahre alt 00-00, b) junge fleischige, nicht aus: zu erkennen vermochte, ob dieselbe geladen oder nicht geladen gemäßtete und ältere ausgemäßtete 00-00; c) mäßig genährte junge und gut fei. Troydem hielt der Gerichtshof den Angeklagten der fahrlässigen genährte ältere 00-00; d) gering genährte jeden Alters 00-00. Tötung für schuldig. Es sei an sich eine grobe Fahrlässigkeit, eine a) voltfleischige höchsten Schlachtwerts 00-00; b) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 00-00; gering 48-53.
-
Bullen:
-
288/13
Freitag, den 9. August, abends 8½ Uhr, im Lokale des Herrn Patt, Dragonerstraße 15:
Versammlung der Delegierten.
Die Delegierten werden um pünktliches und vollzähliges Erscheinen Der Ausschuss.
gebeten.
Achtung! Sattler. Achtung!
Heute Donnerstag, den 8. August, abends 8½ Uhr:
Schußwaffe auf einen Menschen anzulegen, wenn man nicht vollſtie süße: a) volleticjige, ausgemäſtete Bärfen höchſten Schlachtwerts 00-00: Versammlung zur Ergänzungswahl des Gesellen- Ausſchuſſes
Sicherheit habe, daß dieselbe ungeladen sei. Auch dann noch sei es ein Unfug. Der Angeklagte habe aber in Betracht ziehen müssen, daß in der Zeit seiner Abwesenheit eine Veränderung mit der Waffe vorgegangen fei, daß dieselbe geladen worden sein konnte. Das Urteil lautete auf drei Monate Gefängnis. 808]
Vermischtes.
-
-
Zu der Katastrophe auf dem Küsten- Panzerschiffe„ Aegir" tragen wir folgendes nach: Das zur Reservedivision gehörende Schiff " Aegir" hielt in der Strander Bucht seine diesjährigen Schießübungen ab, als plötzlich aus noch unbekannten Ursachen einige Röhren des Dampftessels plagten. Drei Heizer und ein Maat wurden schrecklich verbrüht, während bier andre im Maschinenraum an wesende Leute leichter verlegt wurden. Die Schleswig- Holsteinsche Volts- Zeitung", unser Parteiorgan in Kiel , bemerkt zu dem Vorfall noch folgendes: Wie man hört, soll das Unglück bereits furz nach Mittag passiert sein. Erst gegen 7 Uhr abends wurden die Unglüdlichen an der Vinetabrüde gelandet und mittels Krankenvagens nach dem Militärlazarett geschafft. Sollte es nicht möglich gewesen sein, die Verletzten von der Strander Bucht fährt eine Pinasse z. B. nur etwa eine Stunde- etwas früher ins Spital zu befördern? Die vier schwer Verlegten sollen entsetzlich verbrüht sein, so daß an ihrem Auftonimen gezweifelt wird. Jedenfalls wäre dringend zu wünschen, daß die Militärbehörde sich darüber ausläßt, wie das Unglück geschehen konnte, da es sich um Mannschaften der Reserve also handelt. voraussichtlich Familienväter Der Kessel, ein sogenannter Stöhrenfessel, soll erst vor kurzem in Danzig neu eingesetzt worden sein. War die Arbeit so miserabel ausgeführt, daß das Unglück passieren mußte? Im Interesse der Familien der Verunglüdten wäre sehr zu wünschen, daß die Militärbehörde auch hierüber sich ausläßt. Wie sehr man bemüht ist, das Bekanntwerden des Unglücks zu verhindern, mag daraus erhellen, daß es der Presse trotz aller Bemühungen nicht möglich war, die Namen der Verunglückten festzustellen. Etwas mehr Offenheit seitens der Militärbehörde wäre jedenfalls sehr angebracht."
-
Zwei Kinder verbrannt. Aus Brüssel wird berichtet: In dem benachbarten Espinette verbrannten vor den Augen der kranten Mutter zwei Kinder, welche mit Etreichhölzern gespielt hatten. Die auf das Hilfegeschrei der Mutter, welche gelähmt zu Bett lag, herbeigeeilten Hausbewohner kamen an spät, um die Kinder zu retten. Als dem nach Hause kommenden Gatten der Verlust der beiden Kinder mitgeteilt wurde, wurde er wahnsinnig.
-
im Gewerkschaftshause( Saal VII, Seilenflügel). Pflicht eines jeden Kollegen ist es, in dieser Versammlung pünktlich zu [ 157/11] Der Gefellen- Ausschuß
b) vollfleischige, ausgemäßiete Küthe höchsten Schlachtwerts bis zu 7 Jahren 00-00; c) ältere ausgemästete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen 00-00; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 44-48; erscheinen. Kälber: a) feinste Mast: e) gering genährte Kühe und Färjen 40-42. lälber( Bollmilchmast) und beste Saugfälber 65-68, b) mittlere Mastund gute Saugfälber 59-64, c) geringe Saugtälber 54-58, d) ältere, gering genährte( Frefier) 42-46. hammet 63-66., b) ältere Schafe: a) Draftlämmer und jüngere Praj c) mäßig Schweine: a) vollfleischige, der feineren
Masthammel
Versammlung
Sommel und Chafe( Mersicate) 54-56, d) Galſteiner stederungs. der Bretterträger und Brettschneider
-
fchafe( Lebendgewidit) 00-00. Siaffen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 11 Jahren 220-280 Bfund schwer, 59-60; b) schwere, 280 Pfund und darüber( stäfer) 90-00; c) fletchige im 57-58; d) gering entwickelte 54-56; e) Sauen 54-55. Für 100 Pjund mit 20 Proz. Tara.
Witterungsübersicht vom 7. August 1901, morgens S lhr.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
richtung
. n. T.
5°-4°.
Stationen
Barometer
11 ſtand mm
Winds
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. 6.
160' Do
13
1 bebedt 14 paparanda 756 SO winemde 75623 Hamburg . 75792 3 bebedt 14 Petersburg Berlin 757WNW 2 bedeckt 15 Cort Frantf./M. 758SW2 Regen 15 berbeen München
2 heiter
764 WNW 3wolfig 16
18
760 7 bedeckt 13 Paris 764 NW 2 heiter 75723N2 2 Regen 16 Wetter Prognose für Donnerstag, den 8. August 1901. Ziemlich fühl, zeitweise aufflarend, vorwiegend noch trübe mit leichten Regenfällen und mäßigen westlichen Winden. Beriiner Wetterbureau.
Briefkasten der Redaktion.
am Sonntag, den 11. August, vormittags 10½ Uhr, Königstadt- Kasino, Holzmarkt- Straße Nr. 72.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung von 2. Quartal. 2. Abrechnung der Lohnkommission. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Ausgabe der Billets zunt Stiftungsfest und Neuwahl des Vergnügungskomitees. 84/13 Der wichtigen Tagesordnung halber erwartet zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Kollegen Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung der Händler u. Händlerinnen
am Freitag, den 9. August, abends 10 Uhr, im Englischen Garten, Alexander- Straße Nr. 270. Tagesordnung: 1. Der heutige Straßenhandel und feine Lage. Referent: Stadtverordneter Ferdinand Ewald. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Im Interesse unfrer Sache ist es Pflicht eines jeden Kollegen, für diese Versammlung zu agitieren und Mann für Mann zu erscheinen.
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Die Agitationskommission der Händler und Händlerinnen Berlins und Umgegend. J. A.: S. Arnim, Dunderstr. 14.
Die juristische Sprechstunde findet am Dienstag, Donners: 88/2 tag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt.
O. N., Nixdorf. Wir haben feine Möglichkeit, ihre Fragen zu be: antworten; sie betreffen ein unsrer Stenntnis und unfrem Interesse zu fernliegendes Gebiet.
-
-
eine
7. K. u. A. M. Als angemessene Gebühren für Hebammen rechtsgültige Tare giebt es nicht werden erachtet: für eine einfache Ent bindung 4-10 M., für eine verzögerte( Tag und Nacht) 6-15, für eine Zwillingsentbindung 6-15, für eine Tagwache 1,50-3, für eine Nachtwache 3-4 m, für eine Tag und Nachtwache 4-6, für einen Besuch am Tage 0,50 M., für einen solchen in der Nacht 1-2, für Ratserteilung in der Wohnung der Hebamme 0,50-2 M.
11. 9 a. 1. Ja. 2. Pfändung und dadurch Untoften. 3. Ja. Wenn Sie aus der Kirche austreten wollen, so haben Sie zunächst an das Gericht Ihres Wohnorts ein etwa dahingehendes Schreiben zu richten: Jch beabsichtige aus der Kirche auszutreten und beantrage zur Entgegen:
Bauanschläger
Berlins und Umgegend.
Heute Donnerstag, den 8. August, abends 7½½ Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal IV), Engel- fer 15:
Gr. öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Fünfer Kommission über die Verhandlung vor dem 34/4 Einigungsamt und Stellungnahme hierzu. 2. Verschiedenes. Die neuen Tarife gelangen zur Ausgabe. Der Einberufer.