Montag, den 26. August, abends 8% Uhr: Orts Krankentafe Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Volks Versammlung
214/16
in Kellers Festfälen, Koppenstraße 29.
Tages Ordnung:
Das Urteil des Ober- Kriegsgerichts gaus taupul in Gumbinnen. iisanil
Achtung!
Diskussion.
Der Vertrauensmann.
Achtung!
Arbeiter! Handwerker!
Donnerstag, den 29. August, abends 812 Uhr, in Kellers großem Saal, Koppenstr. 29,
Große
öffentliche Volksversammlung.
Tages Ordnung:
ine. Refer
1. Die wirtschaftliche Kraft und sociale Bebentung der Konsumvereine. Referent Eduard Bernstein . 2. Disfussion und Mitglieder- Aufnahme. 3. Verschiedenes. Die Agitationskommission des Ostens.
Achtung!
Achtung!
Herrenkonfektions- Schneider und Schneiderinnen.
Montag, den 26. August cr., abends 82 Uhr:
Große öffentliche Versammlung
im ,, Alten Schützenhaus", Linienſtr. 5. Tages Ordnung:
1. Welche Aufgaben haben die in der Herrenkonfektion beschäftigten Kollegen und Kolleginnen gegenüber dem jüngst erfolgten Zusammenschluß der Konfektionäre Deutschlands ? Referent: Kollege Ritter . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. [ 163/1 Kollegen und Kolleginnen! In anbetracht der wichtigen Tagesordnung erscheint zahlreich und agitiert überall für einen guten Besuch der Ver fammlung. Der Vertrauensmann. Achtung!
Achtung!
des Maurergewerbes.
Ausserordentliche
Brauche der Korbmacher.
General- Versammlung Montag, den 26. August, bei Wilke, Andreasstraße 26:
der Vertreter der Kaffenmitglieder und Arbeitgeber
Mittwoch, den 28. Auguft d. J.. Jphew abends 812 Uhr,
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal V. Tages Ordnung:
1. Abänderung des Statuts:
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Die augenblickliche Lage in der Kugeltorb Branche. 2. Ersakwahl zum Gesellenausschuß. 3. Branchenangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet Die Kommiffion.
§. 12. Beschlußfaffung über die Achtung, Stock- und Celluloidarbeiter!
vom Oberpräsidenten vom 29. Juli cr. getroffene Erhöhung des durch schnittlichen Tagelohns, und zwar bei Klaffe I( Maurer) auf 3,50 M., Klasse II( Arbeiter) 3,00 M., Klaffe III( Lehrlinge) 1,50 M., Klaffe IV( weibliche Mitglieder) 1,50 M., Klaffe V( jugendliche weib: liche Mitglieder unter 16 Jahren) 1,00 M. Hieraus folgert sich bei
§ 13 Erhöhung des Krankengeldes. §19 Erhöhung des Sterbegeldes. §§ 28, 29 Abänderung der Eintrittsgebühren und Beiträge.
§ 49 Abf. II- auf Vorschlag der Aufsichtsbehörde- Streichung des Sakes: Von der Vertretung Gabes : ist dem Kassenvorstande vor Beginn der Generalversammlung Anzeige zu machen."
§ 66. Abänderung desselben. 2. Verschiedenes. Bericht über den Stand der Apothekerfrage. Berlin , den 17. August 1901.
Der Vorstand.[ 2979b A. Daehne, A. Kelpin, Vorsitzender, Schriftführer, Pflugftr. 17. Demminerstr. 25.
im
General- Versammlung
abends 81/2 Uhr,
Orts- Krankenkasse am Dienstag, den 27. Auguſt, der Schneider, Schneiderinnen und verwandter Gewerbe
Die Vertreter der Ortskranken.
kaffe der Schneider, Schneider: innen und verwandter Gewerbe u Berlin werden zu der am Dienstag, den 3. September,
abends 8 Uhr,
in den ,, Arminhallen", Kommandanten straße 20, stattfindenden
Ausserordentlichen
Verband d. Portefeuiller u. Ledergalanterie- General- Versammlung
Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands .
Dienstag, den 27. August, abends 82 Uhr:
hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Oberpräsi
Lotal von Bauer, Berlinerſtr. 86 a. Tagesordnung: Vortrag über die Bedeutung der Bedeutung der Großeinkaufs: Gesellschaften. Referent: Herr
Mittwoch, den 28. August, abends 8 Uhr,
im„ Englischen Garten "( oberer Saal), Alexanderstraße 27 c:
Branchen- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags: Abgeordneten Genoffen Emanuel Wurm über: Der gewerbliche Gesundheitshschutz." 2. Diskussion. 3. Werkſtattangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
"
Der wichtigen Tagesordnung halber ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen. Der Obmann.
Modell- und Fabriktischler.
Mittwoch, den 28. Auguft, abends 8%, Uhr, im Weddingpart, Müllerstraße 178:
Branchen- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1088
1. Bericht der Werkstatt Kontrollkommission. 2. Werkstattangelegen heiten. 3. Verschiedenes.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Der Obmann.
Mittwoch, den 28. Auguft er., abends 8 Uhr, im Märkischen Hof, Admiralstraße Nr. 18 c:
Branchen- Versammlung
der
Galanterie- und Luxusmöbel- Arbeiter ( Tischler, Drechsler, Maschinenarbeiter, Polierer). Tages Ordnung:
Wie gestalten sich die gegenwärtigen Lohn- und Arbeitsverhältnisse in der jetzigen wirtschaftlichen Krise? Es ist Pflicht eines jeden in dieser Branche beschäftigten Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen.
Mittwoch, den 28. August, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Seitenflügel, Saal VII:
Häntschke. Bericht über die Branchenversammlung der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Konsumvereins Bewegung in
rentin: Frl. Imle. Berichte von Vorstand und Aufsichtsrat, Vorlegung der Verträge mit den neuen Borstands mitgliedern zur Genehmigung. Ver: schiedenes.
Es wird um zahlreiches Erscheinen von Mitgliedern und Gästen ersucht. Vereins. E. G. m. b. H. Dr. B. Borchardt, Vorsitzender.
Tages Ordnung:
1. Die Berufsgenossenschaft der Musikinstrumenten Industrie und die Referent: Kollege E. Böske. 2. Dis= Unfallverhütungs- Vorschrift. tussion. 3. Branchen- und Verbandsangelegenheiten.
NB. Zu dieser Versammlung sind die Kollegen der Fabriken Knabe it. Thal, Dieffenbachstraße 36; Laurinat, Wasserthorstraße 9; Nösser, Wasserthorstr. 32 sowie sämtliche in Pianofabriken arbeitenden Maschinenarbetter ganz besonders eingeladen.
Der Aufsichtsrat des Konfund Achtung! Bauauschläger. Achtung!
Orts- Krankenkasse
Montag, den 26. d. M., vormittags 9 Uhr,
in Louis Kellers Festsälen, Koppenstrasse No. 29:
Große öffentliche Versammlung
Oeffentl. Dersammlung Versammlungenten, betrefiend die ondervation Kormacher- Gewerbes fämtlicher Bauauschläger Berlins .
99
in, Graumanns Festsälen", Naunynstr. 27. Tages Ordnung:
1. Wohin steuern wir? Referent: Genoffe A. Hoffmann.
[ 103/10
Tagelöhne.
durchschnittlichen
2. Stand des Apotheker- Boykotts. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.
1. Unser Streik. 2. Verschiedenes. Das Bureau der Lohnkommission befindet sich Andreasstraße 26 Der Einberufer.
34/10
Die am 29. April d. J. beschlossene [ 326 fiebente Abänderung zum Statut ist bei Wilte. Telephon Amt 7 Nr. 945. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. bom Bezirks- Ausschuß genehmigt und Kollegen! In Betracht, welche großen Schäden Euch die neue Zollvorlage Frau Reimann, Vorf., Lübbenerstr. 3. tritt mit dem heutigen Tage in Kraft. bringt, ist Euer Erscheinen unbedingt erforderlich. Der Einberufer. Ernst Jache, Schriftf., Stromstr. 35. 273/19]
Karl Schwedler.
Montag, den 26. August cr., abends 8% thr:
Gr. öffentl. Versammlung Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1–5. Fernſprecher: Amt VII, 353.
bei Stechert, Andreasstraße Nr. 21. Tages Ordnung:
1. Die wirtschaftlichen Strifen und die Aufgaben der Gewerkschaften.
Referent: Reichstags- Abgeordneter Emil Rosenow .
2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Um zahlreichen Besuch bittet
Achtung!
Der Einberufer.
[ 94/12
Achtung!
Dachdecker und Berufsgenossen! Große öffentl. Versammlung
Dienstag, den 27. August 1901, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße Nr. 27c. Tages Ordnung:
1. Die Arbeitsordnung der Meisterschaft und wie stellen wir uns hierzu? 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Streitfonds. 54/6 Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Einberufer.
Verband der Tapezierer.
Montag, den 26. Auguft, abends 1/29 Uhr, im Gewerkschafts
hans, Engel- Ufer 15,
Kombinierte Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Schriftstellers Herrn Leuss. 2. Diskussion. 3. Ver bandsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.
178/13
Die Verbandsleitung.
Dienstag, den 27. August 1901, abends 8/2 Uhr, bei Nümann, Brunnenstr. 188,
Versammlung der Bandagisten.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Lohnkommission über die Antwort der Arbeitgeber. 2. Diskussion und Stellungnahme hierzu. Das Erscheinen aller ist notwendig.
Versammlung
2049 118/1
der Gold- und Silberarbeiter
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags: Abgeordneten Rosenow über:" Der deutsche Bauernkrieg von 1525". 2. Diskussion. 3. Verbands: Angelegenheiten. Sonnabend, den 31. Auguft, im Etablissement ,, Elysium", Landsberger Allee 40-41:
Grosses Herbst- Vergnügen veranstaltet von der Bezirksleitung ,, Often". Garten- Konzert. Specialitäten-Vorstellung.
Gr.
Im Saal:
Grosser Ball.
Beginn des Konzerts 4 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr. Kaffeeküche von 4 Uhr ab geöffnet.
Entree 20 Pf. Herren, die am Tanz teilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Billets sind in allen Zahlstellen des Ostens, beim Bezirkskassierer und 117/18
Da am 1. September der paritätische Arbeitsnachweis in Kraft tritt, im Bureau, Engelufer 15, zu haben. erfolgt im Laufe dieser Woche täglich die Verlesung der im Arbeits: nachweis Beuthstr. 21 eingetragenen Kollegen. Dieselben werden gebeten, täglich zu erscheinen.
Achtung!
Achtung!
Die Ortsverwaltung.
Centralverband der Maurer 2.
( Zahlstelle Berlin II).
Buchbinder, Galanterie-, Leder- Arbeiter große Mitglieder- Versammlungen:
25/19
und Arbeiterinnen.
Für Südost und Oft im Lokale Wrangelstr. 10.
von Feuerstein, Alte Jakobstr. 75,
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Wolfgang Heine über:„ Die persönliche Freiheit, ihr Schuß und ihre Begründung durch das Gesetz."
2. Der Streit bei Rau. 3. Verschiedenes. Erscheint vollzählig in dieser Versammlung.
Achtung!
Kollegen und Kolleginnen!
Der Einberufer.
Achtung!
am Dienstag, 27. Auguft, abends 8 Uhr, am Mittwoch, den 28. August, abends 8 Uhr, bei Fischer, Waldstr. 8. Tagesordnung in beiden Versammlangen: Vortrag über:" Der wirtschaft: liche Niedergang und die Aufgaben der Gewerkschaftsorganisation". Um rege Beteiligung aller Verbandsmitglieder ersucht Die Verbandsleitung.
143/ 18*
Verein der Lithographen, Steindrucker
und Berufsgenossen.
Mittwoch, den 28. August, abends 8 Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstr. 20:
Verein der Tischler Berlins u. Umgegend. Kombinierte Mitglieder- Versammlung.
( Vertrauensmänner- Centralisation.)
Dienstag, 27. August, abends 8½ 1hr, im Freischüh, Fruchtstr. 36a:
Versammlung.
uwi dan tay Tages Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Paul Jahn über: Humanität und Gewaltpolitit. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 4. Verschiedenes. Freunde und Kollegen als Gäste sind willkommen. Zahlreichen Besuch erwartet
186/ 16*
Tages Ordnung:
1. Berichterstattung über die General- Versammlung in Halle. Ref.: Kollegen Dübelt, Borisch und Tischendörfer. 2. Diskussion. 3. Neuwahl des Hauptvorstandes.
J.B
Elegante Gesellschafts- und Jackett- Anzüge
J. Baer,
BERLIN N.[ 19232 26, Badstraße 26,
Ecke Prinzen- Allee,
u. 37 Schliemannstrasse 37 empfiehlt, wie bekannt, in reellster Ausführung und
allerbinigsten streng festen Breisen: Herren- u. KnabenGarderobe.
Arbeitssachen.
Grosses Stofflager zur Anfertigung nach Mass.
Neueste Nachricht! Vollständige Wohnungs- Einrichtung
Sofas
für Mark Bettstellen mit Federboden und Kissen. Plüschgarnituren. Paneelfofas
.
250.[ 21348*
von Mart 30 an
30
"
"
"
100
"
"
"
90 "
"
Eberhardts Möbelfabrik, Holzmarktstr. 21.
Tabakarbeiter- Genossenschaft
Elegante Einsegnungs- Anzüge.
Bertreter: Udo Stangenberg.
23
Fabriklager und Verkaufsstelle: Manteuffelstr. 110. Verkaufsstelle Rigdorf: R. Krüger, Pannierstr. 10.[ 21218Röpenick: F. Weber, Grünauerstraße 1. Süd- Often: E. Kunze, Grünauerstraße 4. Often: P. Arnoldi, Strausbergerstraße 34. Elektrotechnikum
S.W., Alte Jakobstrasse 124, III, Telephon. J. höherer Lehranstalt u. pratt. Fachschule beginnen jetzt neue
Abendkurse in Elektrotechnik und Maschinen
-
bau- Ausbildung v. Elektro : u. Maschinen- Ingenieuren, Technitern, Werkmeistern und Monteuren. Borkenntnis nicht erforderlich. Unbegabtheit fein Hindernis. Lehrbrief, Diplom, Stellung. Man beschleunige Anmeldung im Ingenieur Bureau. Alte Jakobstr. 124 III links. Prospekte kostenlos.
Schnegelsberg's Festsäle
Jahnstraße 8.
Hasenheide 21.
Der große Saal ist für Sonnabend, den 19. Oktober und Sonnabend, den 26. Oktober, ferner für Sonnabend, den 11. Januar 2156L* 1902 frei geworden bezw. noch zu vergeben. Max Schindler.
Die Kollegen find zu dieſer wichtigen Bersammlung besonders Max Kliems Festsäle, Hasenheide 18-15.
eingeladen und gebeten, recht pünktlich zu erscheinen.- Die für den gleichen Tag angesezte Mitglieder- Bersammlung der Filiale I fällt aus. 3. A.: M. Sahm, Ch. Tischendörfer, C. Borisch.
Zu Versammlungen und Festlichkeiten jeder Art angelegentlichst empfohlen. Der neue große Saal, circa 1200 Personen fassend, steht während der Winter18582* monate auch Sonntags den geehrten Vereinen zur Verfügung.