Mr. 202. 18. Jahrgang.
Freitag, 30. August 1901.
wenn die Gaschianer damals beschlossen hätten, über alle Buch zu schaffen. Dieser Antrag gelangt zur Annahme. Wheater
Die Hamburger Accordmanrer und der druckereien, welche Gegner der Tarifgemeinschaft ausschließen, die Sperre England: Die Argumente Bankraces träfen nicht zu. Die Resolution
Parteitag.
Genosse Parvus schreibt:
In weiten Parteifreisen macht sich eine Mißstimmung gegen den Schiedsspruch in Sachen der Hamburger Accordmaurer geltend, die in leidenschaftlichen Resolutionen und Anträgen zum Ausdruck tommt. Aber wenn je in einer Sache ruhige Ueberlegung am Plage war, so hier, wo jede Inkonsequenz, jeder Fehlgriff, jeder Migton Uneinigkeit in die Zwillingsorganisation des Proletariats bringt. Blicken wir doch um uns: von allen Seiten drängen fich an uns die Preßtulis des Kapitals heran, sie lauern auf jedes unachtsame Wort, um uns dem Ausbeutertum zu verraten, sie schmeicheln hier und spötteln dort, um die Streitenden zu reizen, und jede Mighelligkeit bauschen sie auf, trompeten sie in alle Belt hinaus, um uns bei den Massen in Mißkredit zu bringen! Wie, soll dieser unselige Zwist in Hamburg einen allgemeinen Zwist in der deutschen Arbeiterbewegung zur Folge haben? Das ist aber auch ganz unmöglich, besinnen wir uns auf uns selbst! Es muß eine Lösung vorhanden sein, die auf feiten der Gewerkschaften wie der politischen Organisation gleich befriedigt. Das ergiebt sich aus dem Einheitscharakter des proletarischen Selaffenkampfes. Finden wir diese Lösung nicht, so ist das unsre persönliche Schuld.
Interessen der Arbeiterbewegung.
wäre alles klar!
Sollen
-
-
man
-
zu verhängen? Würden die Verbändler den Beschluß nicht befolgen, so würde allerdings die Einwanderung nicht abhalten, dazu gehörten würden sie in aller Form Streitbrecher! Man sicht, so einfach, wie solidarisch fühlende, treue Männer. Wer für sich gewerkschaftliche es scheint, ist die Sachlage nicht. Es ist ein rein formalistischer Sonderbestimmungen gelten lassen wolle, der könne nicht darauf Standpunkt, den Accordmaurern zu sagen: Daß Ihr, gegen den rechnen, von der Organisation anerkannt zu werden. willen der Majorität, an der Accordarbeit festhaltet, dafür können Völkel England: Aufhalten könne man durch eine Resolution wir Euch nichts anhaben; daß ihr eine eigne Gewerkschaft gegründet die Einwanderung nicht, wohl aber die Leute verachten und danach habt und dadurch die Organisation zersplittert, dafür können wir handeln. Wozu bestände denn das internationale Bureau und das aber daß Ihr in unvermeidlicher Konsequenz Bertranensmännersystem, wenn es umgehen wolle. Euch nichts anhaben, Cures ganzen Thuns die Sperren des Verbandes durchbrecht, dafür Girbig Stralan pflichtet den Engländern vollkommen bei. In follt Ihr bestraft werden! Wenn die Accordmaurer aus der Partei aus- Deutschland herrscht auch Empörung über die Einwanderung der geschlossen oder sonstwie ihren Riffel bekommen sollen- und wir haben Russen, Böhmen und Czechen usw., daran möge man doch auch allen Grund dazu, dann erfordert es die Würde der Partei, daß denken. Die internationale Verbindung bestehe deshalb, um die man den Leuten klipp und klar den wesentlichen Grund der gegen Verhältnisse zu regeln. Ob der Zustand auf die Dauer haltbar sei, sie ergriffenen Maßregel angiebt. Das läßt sich wohl machen, nur sei allerdings eine zweite Frage. Wilhelm- Hainholz: Der jetzige Zustand könne doch unmöglich bestehen bleiben. Man möge ist die Sache am schiefen Ende angefaßt worden! die Streitagt begraben, indem man von seiten der Union die Deutschen aufnehme. ( Nachmittagssigung.)
worden wäre.
-
-
Achtung! Gewerkschaften!
Gemäß dem Beschlusse der Berliner Gewerkschaftskommission vom 18. Juni wurde über die Nordhäuser Tabakfirmen der Boykott verhängt. Wir ersuchen die Berliner Arbeiterschaft, sich strenge nach diesem Beschluß zu richten und nur den Kantabat der Firmen Grimm u. Triepel, Hendeß u. Schumann, Walther u. Sevin, Athenstädt u. Bachrodt, Steinertn. Hellmund zu kaufen. Die Fabrikate aller andren Nordhäuser Firmen sind zurückzuweisen.
Arbeiter! Es handelt sich um das Koalitionsrecht der Nordhäuser Tabatarbeiter, es handelt sich um deren Organisation, Wohl sind die Tabatarbeiter bereit zu unterhandeln, auch bei den legt stattgefundenen Verhandlungen zeigten die Arbeiter das größte Entgegenkommen bezüglich der Einstellung der Ausständigen. Die Fabrikanten lehnten alle diese Borschläge ab und weigerten sich im besondren, solche Personen einzustellen, die irgend ein Amtin
Man wollte den widerspenstigen Accordmaurern gegenüber den Einfluß der Partei zur Geltung bringen und verfiel auf den§ 2 unsres Organisationsstatuts, der, abgesehen von einer Verlegung der Der ganze Nachmittag wird noch ausgefüllt mit der AngelegenParteigrundsätze, den Nachweis einer„ ehrlosen Gefimmung" erfordert. Aber ist es denn wirklich nötig, jemand, auf den man einen heit der Lokalorganisation in London . Die von der internationalen politischen Einfluß ausüben will, gleich zum Lumpen zu stempeln? Stommission ausgearbeitete Refolution wurde schließlich einstimmig Der Zusammenhang ist bei den Haaren herbeigezogen worden. Be- angenommen. Sie hat folgenden Wortlaut: steht doch nicht einmal unter den Gewerkschaften selbst Einigkeit„ Es ist in jedem Lande oder Distrikte die Organisation auszubauen, Ich konstatiere vor allem, daß alle in der Partei einig sind über die moralische Beurteilung des Streitbrechertums überhaupt; damit es den Arbeitern ermöglicht wird, in der Heimat eine austömm in der grundsäglichen Verurteilung der Handlungsweise der Hamburger Accordmaurer. Es giebt darüber unter uns keine jedenfalls kann der Streifbrecher von heute morgen ungehindert liche Existenz zu finden. Beabsichtigt ein Mitglied der Organisation, in zwei Meinungen. Die Frage ist nur, ob wir eine genügende Mitglied der Gewerkschaft werden. Der Ausschluß aus der social- ein fremdes Land zu reisen, so hat es sich mit dem VertrauensMir mann feines Landes vorher in Verbindung zu setzen und abzuwarten, Handhabe befizen, um jene Accordmaurer aus der Partei aus- demokratischen Partei aber ist eine sehr ernste Sache. zuschließen. daß jemand, der aus der bis die Antwort des internationalen Sekretärs über den Arbeitss Es ist noch niemals vorgekommen, daß gleich ist kein einziger Fall bekannt, eine ganze Gruppe von Arbeitern wegen eines gewerkschaft- Partei ausgeschlossen wurde, eines gewerkschaft- Partei ausgeschlossen wurde, in diese wieder aufgenommen nachweis vorliegt. lichen Streits aus der Partei ausgeschlossen werden sollte. Wird Zumal wenn jemand wegen ehrloser Ge- Wer den Arbeitsnachweis nicht berücksichtigt, kann weder in die jezt ein Beschluß gefaßt, fo giebt es einen Präcedenz fall. Das n unfrem Statut ist es nicht einmal vorgesehen, wie man sich in Ift er Mitglied, so erfolgt der Ausschluß aus der Organisation. finnung", also persönlicher Schufterei, ausgeschlossen also persönlicher Schufterei, ausgeschlossen wird. nationale noch internationale Organisation aufgenommen werden. Gleiche oder Aehnliche kann sich wiederholen. Die Partei ist n dann in ihrer Handlungsweise durch das gebunden, was sie jetzt be- einem solchen Fall rehabilitieren soll. Die Fälle des Ausschlusses Der Arbeitsnachweis ist verpflichtet, die Gründe anzugeben, welche schließt. Dadurch wird der Fall den lokalen Verhältnissen entzogen. aus der Partei find an den Fingern abzuzählen. Bei eine Arbeitsnahme in dem betreffenden Lande nicht gestatten. BeEs handelt sich nicht mehr um die Hamburger Accordmaurer, sondern uns wird sehr ernstlich geprüft, bevor ein solcher Beschluß schwerden wegen Verweigerung von Arbeit seitens einer Organisation um eine allgemeine Entscheidung, welche in das Verhältnis zwischen gefaßt wird. Sollen wir mm, um der Gewerkschaft einen Ge- werden durch eine vom internationalen Kongreß gewählte Kommission gewerkschaftlicher und politischer Organisation tief eingreift und fallen zu thun, weniger streng bei der Beurteilung der Ehren- erledigt." deshalb im Interesse beider in ihren Konsequenzen überlegt werden haftigkeit unsrer Genossen verfahren? Heute verlangt man heater beantragt dann noch folgende Resolution, die durch muß. Macht man sich das klar, so verliert sich schon ein großer von uns den Ausschluß von 40 Maurern, morgen, wenn der die Stimmen der Engländer und Oestreicher gegen die der Deutschen Teil der Erhigung. Niemals fann es sich darum handeln, den Streit beigelegt ist, wird es heißen:„ Nehmt sie wieder auf angenommen wurde:" Der Kongreß ist der Meinung, daß Pankrace Gewertschaften zu trogen, oder den Gewerkschaften einen Gefallen zu Es sind verdiente Parteigenossen!" So können wir es nicht nicht berechtigt war, eine Arbeitsstelle in London anzunehmen und thun, sondern es handelt sich um die Wahrnehmung der allgemeinen Bartei hinausschmeißen und morgen ihm einen Vertrauens- willigung des internationalen Concils einzuholen. Der Stongreß ist machen. Wir können nicht heute jemand als Schurken aus der andre Kollegen zu veranlassen, dasselbe zu thun, ohne die EinDer ursprüngliche Grund des Hamburger Streits ist die Accord posten übergeben. Zwischen einer groben Disciplinlosigkeit, fiberzeugt, daß die Aktion von Bautrace und seinen Kollegen eine arbeit. Können wir die Accordarbeit principiell verurteilen? Dann wie sie die Accordmaurer begangen haben und einer ehrlosen Schädigung der englischen Glasarbeiter bedeutet." Wenn wir Allein so liegen leider die Dinge nicht. Wir Gesinnung giebt es denn doch einen Unterschied. können nicht erklären, wer Accordarbeit leiste, sei ehrlos und handle den Maurern gegenüber rigoros sein sollen, warum nicht in unfren gegen die Grundsäße der Partei. Die Buchdruder würden als die eignen Reihen? Jahrelang haben die Leipziger auf das gröbste ersten dagegen rebellieren und mit ihnen sehr zahlreiche Schichten den Beschluß der Partei in der Frage der Landtagswahlen verFabrikarbeiter. Also nicht! legt niemand kam es in den Sinn, sie deswegen aus der Partei Bei den Maurern freilich ist es so, daß die Accordarbeit auszuschließen. beseitigt werden kann und muß. Der Kampf gegen die AccordIch glaube, es war unnötig, die Angelegenheit so zuzufpigen. arbeit steht hier im Vordergrund des gewerkschaftlichen Kampfes. Warum sollten denn die Hamburger nicht einfach und fachlich wir nun einen besonderen Beschluß bezüglich der sich an den Parteitag wenden:" Der Parteitag müsse eine Maurer fassen? Können wir das? Heute für die Maurer, morgen Direktive geben, wie sich die Parteigenossen in dem Zwist unter den für die Buchdrucker, übermorgen für die Metallarbeiter, erst in der Hamburger Maurern zu verhalten haben"? Die Kompetenz des Frage der Accordarbeit, später in jener der Tarifgemeinschaft oder Parteitags geht so weit, er hat ja über alle das Parteileben berüh der Ueberstunden usw. dann wird die Partei zu einem Verband renden Fragen" zu entscheiden. Da würde der Parteitag sich gar nicht der Gewerkschaften und hört auf, die allgemeine, politische Ver- damit abzugeben haben, ob eine Verletzung der Parteigrundsätze oder tretung der Arbeiter zu sein. Also, das geht nicht. Die Gewerf eine ehrlose Gesinnung vorliege, welche den Ausschluß aus der Partei schaften selbst haben ein Interesse daran, daß teine Bermengung der rechtfertigen, sondern die Angelegenheit in ihren sachlichen Zusammen Funktionen stattfinde. Folglich, obwohl wir die Stellung der hängen prüfen und, ohne allgemeine Regeln aufzustellen, in diesem besonMinorität der Hamburger Maurer zur Accordarbeit verurteilen, deren Hamburger Fall, wie schon früher bei lofalen gwiftigkeiten, innerkönnen wir ihnen doch deshalb als Partei nichts anhaben. Das halb der Partei sein Urteil fällen. Dieses könnte z. B. lauten: Der der Organisation oder Streiffommission bekleiden. ist nun einmal so, der Wirkungsfreis der Partei hat seine Standpunkt der Accordmaurer ist unhaltbar. Um die Unzuträglich- Tragen wir dem Beschluß vom 13. Juni Nechnung, helfen wir Grenzen. Der Maurerverband muß eben selbst mit der Accord- keiten und den Zwist zu beseitigen, empfiehlt der Parteitag den den Nordhäuser Tabakarbeitern in ihrem schweren Kampfe um das arbeit fertig werden. Wozu wären denn auch die Gewerkschaften, Parteigenossen, ihre Sonderinteressen dem allgemeinen Interesse Soalitionsrecht. wenn die Partei alles thäte! Weiter! Als die Accordmaurer sich zu unterordnen, aus der" Bereinigung" auszutreten und sich den Desgleichen richten wir für die streikenden Glasarbeiter ebenfalls im Verband nicht mehr halten konnten, gründeten sie eine eigne Beschlüssen des Verbandes zu fügen." Dieſe fachliche Zurechtweisung die Bitte an die Gewerkschaften, die Sammlungen für die GlasGewerkschaft. Das war durchaus verwerflich. Aber können wir einer würde bei allen, die auf die Meinung des Parteitages was geben, arbeiter recht energisch zu betreiben; es gilt, die Manipulationen Minorität verbieten, eine eigne Gewerkschaft zu gründen? Man hat ihre Wirkung nicht verfehlen, die andern aber würde auch der eines Hehe zu nichte zu machen. Die Organisation das Koalitionsgut reden: die 200 Accordmaurer dürfen die Aktion des großen Ausschluß aus der Partei fühl lassen. Dies ist meines Erachtens recht der Glasarbeiter, kann und darf nicht zerstört werden. Wochens Verbandes nicht stören, aber Minoritäten sind nicht immer so auch jetzt noch die einzige Art, die Angelegenheit zu erledigen, ohne lang schon währt der Kampf. Der Opfermit der Berliner Gewerk flein, es fann auch Minoritäten geben, die nicht weit hinter der die Interessen der Gewerkschaften oder der Partei zu verlegen. schaften hat sich glänzend bewährt. Thun wir unsre Pflicht weiter, Majorität zurückstehen, Minoritäten können wachsen. Die Geschichte sammle ein jeder eifrigst. Und die Arbeiter werden in diesem ihnen der englischen Gewerkschaften kennt viele Absplitterungen be in prozenhafter Weise aufgedrungenen Kampfe als Sieger hervors stehender Organisationen, die sich zu großen Verbänden auswuchsen. gehen. Wieder liegt die Schwierigkeit nicht in dem besonderen Fall der Für die Glasarbeiter gingen weitere Beträge ein: Verein socialdemokratischer Gastwirte 200,- Verband der städtischen Hamburger Accordniaurer, fondern in der allgemeinen Stellungs Arbeiter, Filiale III 25,-. nahme. Wir würden schön in die Patsche geraten, wollten wir als Goldschnittmacher 6,65. Deutsche Munition: und Waffenfabrit 108,35. Pianinofabrit von Giese u. Reinecke 5,20. Zelder oberste Instanz über die gewerkschaftlichen Organisationsstreitigkeiten u. Plathen durch Hampel 42,70. Verband der Holzbearbeitungs- Maschinenentscheiden. Diesmal ist es die Accordarbeit, die zur Spaltung Die zunächst zur Tagesordnung stehende Lehrlingsfrage" wird arbeiter 100,-. Herzog 4,25. Fichtenrausch 3,50. Tischlerei von C. Müller führte, ein andres Mal die Tarifgemeinschaft, oder die Frage, ob auf Antrag Horn von der Tagesordnung abgesetzt mit der Be- Co. 9,90. Bildhauer von Dinse 11,- Kellner der Seeterrasse Centralverband oder Vertrauensmänner! Wohin würde es mir ge- gründung, daß die Lehrlingsfrage national zu regeln sei. Es ge- der Orts Krankentasse der Kaufleute 4,20. Buchdruckerei A. Unger Lichtenberg 3,-. Tischlerei von Kimbel u. Friedrichsen 47,60. Beamte führt haben, wenn die Partei zu jener Zeit, da die überwältigende langt alsdann der Punkt" Wanderung und Arbeitsnachweis" zur 7,60. Abteilung der Gewindebohrer von 2. Löwe 8,80. Tischlerei Majorität der Maurer von einem Centralverband nichts hat Grörterung. Wheater England führt aus, daß die Union von Lübnitz u. Dreese 8,90. Coswig - Union 20,70. Tischlerei von Thomas, hören wollen, einen Beschluß gefaßt hätte vom Gesichtspunkte: der Glasarbeiter in England schon viel Schwierigkeiten wegen Adalbertstraße 20,-. Verband der Maler 11,85. Verband aller in BuchMinoritäten darf es nicht geben? der einwandernden Fremden zu bestehen gehabt habe. Dieser wilden druckereien beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen 100,-. Verband der Ich habe mich über diese Punkte verbreitet, weil sie die Grund- Einwanderung müsse entgegengearbeitet werden, da sonst die Aufrecht- Steinfeger und Berufsgenossen 50,- Berliner Konsumverein durch D. lage des Ganzen bilden. Beschließen wir: Accordarbeit darf es erhaltung der guten Arbeitsbedingungen nicht möglich sei. Die eng vabben 10,- Günther 200,- Verband städtischer Arbeiter Filiale Ia 60,-. Spinn nicht geben, Sonderorganisationen darf es nicht geben," so ist die lische Union habe deshalb beschlossen, keine Arbeiter aufzunehmen, stümmel, Frankfurterstraße 11,45. Tischlerei von Werner, Frankfurterstraße Stockfabrik von Defert 7,60. Gral 10,20. Bildhauer von Sache erledigt, wir brauchen uns über nichts mehr den Kopf die ohne Rücksprache mit dem Vertrauensmann einwandern. Redner 10,-. Buchdruckerei Köbke 4,55. Tischlerei Becker, Oranienstraße 11,10. zu zerbrechen. Aber von diesem Gesichtspunkte wird nicht bringt eine in diesem Sinne gehaltene Resolution ein. Arbeiter von Altmann, Marienfelde 26,20. Deutsche Waffenfabrik einmal Klage geführt, weil jedermann einsicht, daß eine der Pankrace London wendet sich grgen die Resolution Wheater 5,25. Hischer 11. Conradsen 4,50. Micke 2,- Tischlerei vont artige Entscheidung die Kompetenz der Partei überschreiten und erhebt Beschwerde gegen die Union in England, weil Friedrich, Fruchtstraße 20,-. R. G. Blücherstraße 10,55. Hydroſteinwürde. Wenn wir aber in diesen Vorfragen zu teinem Ent- die Union die Aufnahme der Lokalorganisierten verweigert. verfe Stralau 9,05. Verband der Buchbinder, Charlottenburg 20,-. schluß kommen, dann, behaupte ich, sind uns einfach die Hände Die eingewanderten Deutschen hätten die Engländer nicht geschädigt, M. Ch. 11,-. Schneiderwerkstatt S. Hoffmann 10,- Tischleret von gebunden! Es beweise mir jemand, wie denn die Accordmaurer, da sie einen noch um einige Pence höheren Lohn wie die Unionisten fabrit von Dettmann 4,40. Bauingarten u. Söhne 12,95. Arbeiter und Arbeiterinnen der Album: nachdem sie sich vom Verband getrennt haben, hätten anders handeln und auch nur eine 42-50stündige Arbeitszeit hätten, während die Anzeigers, Niege 10,-. Barbiere 10,-. Erntefest d. Bauern v. Krasnowstis follen, als sie gehandelt haben? Sie hatten das ist dokumentarisch Unionsstatuten bis zu 52 Stunden gestatteten. Die Union habe Bart 16,44. Verband der städt. Wasserwerksarb. in Friedrichshagen 15,-. nachgewiesen- den besten Willen, Konflikte mit dem Verbande zu gegen den Beschluß von 1898 gehandelt, der den Organisierten bei Tischlerei von Jarozky 24,55. Schlosser der Firma Frost u. Söhne 7,- vermeiden, aber in der schiefen Stellung, in welche sie gerieten, war Ginwanderung in ein andres Land die Aufnahme in die Organi- Tischleret v. Stern, Seliger u. Co. 14,50. Tischlerei Elshols, Heidenfeldstr. 3,25. es rein unmöglich. Ueber alle Bauten, wo sie Arbeit fanden, wurde fationen gestatte. Die Gründung der Sonderorganisation sei daher Bautischlerei von Hille , Boechstraße 13,20. Tischlerei von Schwarz 20,- die Sperre verhängt. Der Verband konnte nicht anders. Es berechtigt gewefen.- Hunter England: Die Einwanderungs- Bildhauer von Ehrenreich 3,50. Buchdruckerei von Günther u. Sohn 10, ergiebt sich ohne weiteres aus der Situation, daß, wenn ein frage habe sich zu einer gewissen Krise für die Organisationen Bahlstelle der Stockarbeiter auf Liste 4,50. Tischlerei vonelemann u. Sliem 4,30. Arbeiter der Möbelfabrik von G. Klug mit Budifer, WarschauerUnternehmer, um mit dem Verband Frieden zu schließen, die ausgewachsen. Die feit 1886 mehrfach gemachten Versuche, aufstraße, 45,-. Erntefest der Kolonie Transvaal II, Weserstraße, 29,15. Mitglieder der Freien Vereinigung" entließ, der Verband Umivegen die deutsche Arbeitsteilung in England einzuführen, sei Bautischlerei von Sprenger 2. Rate 6,60. Brauer 67,50. Tischlerei von teinen Anstand nehmen durfte, die Pläge von seinen Leuten besetzen bisher immer mißlungen. Seit einiger Zeit arbeiteten verschiedene Neyzband u. Ramlow 5,- Buchdruckerei E. Billig 8,- Fräserei zu lassen. Genau so handelten nun auch die Mitglieder der Ber - vor dem Bankrott stehende Unternehmer wieder stark darauf hin, Pristaff 11. Bieger 4,- Biertisch bei Friedrich, Frankfurter einigung", als die Verbändler sich weigerten, mit ihnen zusammen den Einfluß der Union zu brechen. Dazu sollten die deutschen Ar- Allee 2,80. Wilhelmslust u. Donner 4, Beizer J. C. Pfaff Möbelfabrik Zelper u. Plathen 19,40. zu arbeiten. Was blieb ihnen andres übrig, wenn sie überhaupt beiter hilfreiche Hand bieten. Wenn die Einwanderung so fort Buchdruckerei von noch existieren wollten? Vom Standpunkt des Verbandes ist es Streit schreite, dann werde der Zusammenschluß der Unionisten nur noch Buchdruckerei von Paß u. Garleb 14,25. Gine ganz rote Rindtaufe 2,-. Harrwit Nachfl. 7,40. Agitationsfommission der Schleifer 54,30. bruch, vom Standpunkt der Vereinigung die Durchbrechung einer ein um so engerer werden. Horn Löbtau : Unmöglich sei es Tischlerei Hartmann, Wienerstraße, 6,50. Durch Booth 11,25. Tischlerei v. über sie verhängten Sperre. Sollen wir uns auf den Standpunkt heute, die Arbeiter eines Landes unter allen Umständen aus Heilmann 3,90. Freie Vereinigung der Stereotypeure 50,-. Stereotypeure des Verbandes stellen? Schön, aber dann ziehen wir die Konsequenzen. einem andern fern zu halten, da die Zeit der chinesischen Mauer auf Listen a Conto 100,-. 2. u. H.( 2972) 21,10. Acker: Wenn die Vereinigung die vom Verband verhängten Sperren in allen vorbei fei. Amerika suche die belgische Glasindustrie an sich pächter der Kolonie Alt Berlin ", Elbingerstraße, 10,45. Ginige Säle Fällen zu achten hat, so gilt es auch umgekehrt, so lange wir der zu ziehen, England die deutsche und Deutschland die russische. d. Pianofabrik v. Neumeyer 7,60. Zwei gemütliche Genossen 1,60. Wr. 23. 0,50. Vereinigung nicht das Recht auf eine Eristenz bestreiten wollen, in Da bleibe der Wechsel der Arbeiter gar nicht aus. Man möge also Deutscher Metallarbeiter Verband Berlin, III. Rate a 1000,- G. Werner welchem Falle ja, wie schon erwähnt, die ganze Sachlage sich ver- eine Verständigung suchen. Horn schlägt eine Resolution vor, die Pianofabrik von Lehmann, durch Vogt 15,10. Kugelwirt 2, ändern würde. Was würde die Folge sein? Daß nunmehr die sich der englischen ziemlich nähert, aber mehr einen vermittelnden 10,-. Maler und Ladierer von Eckertsberg- Friedrichsberg 4,10. Sauer7,40. Tellersammlung vom 7., 8. 9. Bezirk Rixdorf 4,70. Tischlerei Metzer Accordmaurer, durch unsren Beschluß in die Enge gedrängt, ihrer- Standpunkt einnimmt. Preußler Oestreich: Eine Ber- fohl 6,75. Glasschleifer a Konto auf Liften 50,- Stuhlfabrik von Heims feits die Sperre verhängen würden über die Betriebe, die nicht in ständigung in dieser Frage sei wegen der Verschiedenheit der Ver- u. Sohn, II. Rate 12,45. Möbeltischlerei von sein, mit Budiker 10,85. Accord arbeiten oder sich weigern, das gemischte System anzuwenden. hältnisse sehr schwer. Die Bestrebungen der englischen Unternehmer Verband der Gastwirtsgehilfen, Hauptkasse 50,-. Damenkonfektion Beschluß gegen Beschluß, Sperre gegen Sperre! Folglich würden gingen dahin, die Union lahmzulegen, und man glaube, dies am Hiller 3,-. Bejangverein Vorwärts- Charlottenburg 20,-. Verband der jezt die Verbändler als Streitbrecher erscheinen und müßten eben- besten mit Hilfe der Deutschen zu können, wie die deutschen Lithographen und Steindrucker, Hauptkasse 1000,- falls aus der Partei ausgeschlossen werden. Wir müssen aus der Unternehmer das mit Hilfe der Russen und Böhmen ebenfalls Für die Tabatarbeiter in Nordhausen gingen ein: Vergangenheit für die Zukunft lernen. Man wird sich erinnern, wie versuchten. Man könne daher die Engländer wohl verstehen, m. Ch. 11,-. Möbelfabrik von Belder u, Plathen 19,70. Brauer 8,90. Verband der Stuccateure, Berlin 50,-. Sattler durch Saffenbach 9,85. sehr die Minorität der Buchdrucker im Streit um die Tarifgemein- wenn sie sich gegen jeden Versuch, ihre Lage zu verschlechtern, Gesellige Runde, Steglitz 3,15. Deutsch - Socialdemokratischer Arbeiterverein schaft bemüht war, den Einfluß der Partei für sich geltend zu mit aller Entschiedenheit zur Wehre feßten. Redner beantragt die Vorwärts in Kopenhagen 20,-. Berband städtischer Wasserwerksarbeiter in machen. Sie hatte starke Sympathien in unsren Reihen. Wie nun Wahl einer Kommission, welche versuchen soll, eine Verständigung Friedrichshagen 15,-.
-
"
Sechster internationaler Kongreß der Glasarbeiter.
Vierter Verhandlungstag. ( Vormittagssitzung.)
-
padden
Tischlerei von Unrau 4,70. Perf. des Lokal
Arbeiter der