Einzelbild herunterladen
 

Die Nordhäuser Tabakfabrikanten haben ein neues Mittel auf dem Lande seßhaft zu machen", giebt der belgische Socialist noch andre Redner in diesem Sinne geäußert haben, wurde mit ausfindig gemacht, um die Ausständigen einzuschüchtern. Nachdem Vandervelde recht interessante Mitteilungen hierüber. Nachdem er großer Majorität eine Resolution beschlossen, welche sich für die man sich seither vergebens bemüht hat, die Streitenden unter un- darauf hingewiesen hat, daß in allen europäischen Ländern eine Gründung einer Verkaufsstelle des Konsumvereins Berlin - Rigdorf annehmbaren Bedingungen zur Aufnahme der Arbeit zu bewegen, Entvölkerung des flachen Landes wahrzunehmen ist, schreibt er: im Osten der Stadt und für Centralisierung der in Berlin bestehenden soll jetzt anscheinend die Furcht vor einer eventuellen Verurteilung Konsumvereine ausspricht. zu Schadensersatz ihre Wirkung thun. Die Firma C. A. Kneiff hat Die Diskussion soll in einer demnächst einzuberufenden Versamm­nämlich beim Gewerbegericht 118 Slagen wegen unberechtigten Aus­lung fortgesetzt werden. tritts aus dem Arbeitsverhältnis eingereicht. Wie dieser Rechtsstreit auch ausfallen möge, den Arbeitern wird er nicht schaden und den Fabrikanten wird er nichts nügen.

Grünberg( Provinz Posen ) sollte eine Polizeistrafe von 15 M. er­

-

-

In Belgien bleiben die Dörfer mit Ausnahme einiger Gegenden durchaus bevölkert, trotzdem Tausende von Arbeitern durch die außer ordentlich billigen Verkehrsmittel in den Stand gesetzt sind, mit der Eisenbahn ihre Dörfer zu verlassen und Arbeit in den Städten und in den Industriecentren von oft weiter Entfernung zu suchen. genossen hielt am 28. August eine zahlreich besuchte fombinierte Der Verein der Lithographen, Steindrucker und Berufs­Nirgend in der That wir glauben uns nicht zu irren Die Kollegen Dübelt, Vorisch Ein mißlungenes Polizeikunststückchen. Ein Maurer in transportiert man den Arbeiter auch nur annähernd zu so Mitgliederversammlung ab. und Tischen dörfer berichteten über die Generalversammlung billigen Preisen wie in Belgien . So zahlt zum Beispiel der Arbeiter für eine Strecke von 50 Kilometer sein Wochen­in Halle . Borisch, der sich als zweiter Referent über den Punkt Yegen, weil er die Statuten einer neugegründeten Verbands- Bahl- Billet mit 1,80 W., eine Strede, für welche andre Reisende Lohnbewegung zu äußern hatte, berührte auch den Vortrag Tischen­ſtelle nicht in der vom Diſtrikts- Kommiſſar gewünſchten Form ein- für ein einfaches Retourbillet 2,50 W. zu entrichten haben.( set dörfers über Tarifgemeinschaften und sprach ironisch seine Ber­gereidt haben sollte. Der Maurer reichte hiergegen eine Beschwerde beigefügt, daß 3. B. die Strede von Berlin bis Potsdam nur 26 Stilo- wunderung darüber aus, daß einige Delegierte darin einen Rud persönlich auf dem Kommissariat ein. Bei dieser Gelegenheit be­ruhigte ein anwesender Sekretär den Beschwerdeführer wegen der meter zählt, bis Groß- Streuz, letzte Station vor Brandenburg nach rechts" verspürt hätten. Wahrscheinlich hätten die beiden Herren verhängten Strafe und gab ihm den Entwurf eines Briefes, den der 61 Kilometer; von Berlin bis Fürstenwalde find 47 Kilometer.) Es gemeint, der Verband werde durch Tischendörfer nationalsocial verhängten Strafe und gab ihm den Entwurf eines Briefes, den der ist daher nicht zu verwundern, daß die Arbeiterzüge von Jahr zu aller Boltsblatts", worin der Stongreß Berichterstatter dieſes werden.( Heiterkeit.) Redner glossierte ferner einen Artikel des Maurer zu Hause abſchreiben und, um von der Strafe frei zu Jahr einer zahlreicheren Benugung sich erfreuen. Es mögen dies- kommen, dem Kommissar einsenden sollte. Das Schreiben lautet: An das königliche Distrikts- Amt in Klein- Gaj. die nachfolgenden Ziffern beweisen, welche mir die Eisenbahn- Ber- Parteiblatts ebenfalls das Bedenten äußert, die Organisation der Lithographen und Steindrucker schwebe in Gefahr, ins Auf die Aufforderung wegen Einreichung der Specialstatuten waltung zur Verfügung gestellt. werden.( Vielfache Rufe: des hiesigen Maurervereins benachrichtige ich das königliche eingeführt wurden, tamen 14 223 zur Berausgabung; bis 1875 war Huh! Huh! und Lachen.) Tischendörfer, der unter anderm Im Jahre 1870, dem Jahre, in welchem diese Arbeiter- Billets nationalsociale Lager gezerrt zu Diftrittsamt ergebenst, daß ich den Vorsiz niedergelegt habe und ihre Bahl auf 193 675 gestiegen; im Jahre 1895 wurden 1759 025 über die Verhandlung und Beschlußfassung, die Tarif mit der ganzen Sache nichts zu thun haben will, weil mir die solche Arbeiterbillets ausgegeben; 1900 endlich wurden 4590000 Billets gemeinschaft betreffend, berichtete, verwies nebenbei darauf, Sache Schwindel zu ſein scheint, wo doch nur den armen Leuten verkauft. Man wird annehmen können, daß die Arbeiter 2/3 des Daß er zufällig durch den Hauptrorſtand mit dem Vortrage auf der Das Geld aus der Taſche gezogen wird, die Redner aber für Jahres in dieſer Weiſe außerhalb des Wohnorts beschäftigt find, Generalversammlung beauftragt worden sei. Wenn hier und da ein so daß auf den Arbeiter im Durchschnitt 30-35 Billets entfallen; Sollege das Wort nationalsocial" mit seiner gewerkschaftlichen solche Arbeiter- Wochenkarten benutzen. ist diese Annahme richtig, so würden in Belgien etwa 150 000 Arbeiter Thätigkeit in Verbindung bringe, dann sei das wohl nur eine faule Redensart. Jeder seiner Berliner Kollegen könne bestätigen,

Nichtsthun viel Geld verdienen.

Ich bin fein Socialdemokrat. Selbstverständlich hat der Maurer dies überschlaue Machwerk eines Beamten nicht abgesandt. Eigentümlicherweise erhielt er aber

wird, auf 30 M. erhöht wird.

des

Redners, daß die

einen

ein Schreiben vom Stommiſſar, in welchem auf seine Beschwerde er zu bringen war, die heute zu der beweglichsten von Europa gehört, auch nur im geringsten einen politischen Standpunkt in der Be­Es ist dieselbe Bevölkerung, die ehemals nicht aus ihren Dörfern daß er in den fünf Jahren, wo er wieder praktisch thätig sei, nie wisert wird, daß die Strafe, wenn sie nicht binnen 8 Tagen bezahlt die während 6 Monate im Jahre auswandern oder die jeden Morgen wegung vertreten habe. Lebhafter Beifall fanden die Schlußworte Der Vorfall würde kaum glaubhaft erscheinen, wenn er nicht städte Belgiens oder Nord- Frankreichs zu begeben. den Zug nehmen, um sich in die Kohlengebiete oder in die Industrie- Fortschritt für das Vereinsleben der Berufsgenossen bedeute und aus dem rückständigsten Often berichtet würde, wo so mancher tägliche Polizeibeamter ein unumschränkter Herrscher in seinem Amtsbezirk deutschen Eisenbahnverwaltungen, die aus fiskalischen Gründen und Kleinarbeit, der Vorbedingung großer Erfolge. Den drei Referaten Damit vergleiche man die engherzige Verkehrspolitik unsrer daß man jezt wieder hineingehen müsse in die zu sein glaubt. folgt eine kurze unwesentliche Debatte. Dann schritt man zur Wahl der Mitglieder des Hauptvorstandes, die eine längere Debatte darüber zeitigte, ob die Filialvorsteher in den Hauptvorstand ge= wählt werden könnten. Einen Beschluß hierüber faßte man nicht. Tischendörfer, der Steindrucker Borisch, der Chemigraph Schließlich wurden gewählt: die Lithographen Dübelt und Sahm, der Tapetendrucker Jänicke, der Schleifer Aust und der Mes ch a. Lichtdrucker Jansen. Zu Nevisoren wählte man haß und

Der Töpferstreit in Dessau hat mit einem Erfolg der Aus­ständigen geendet. Am 24. d. M. fanden Verhandlungen mit den Arbeitgebern statt und wurden den Arbeitern 121/2 Prozent Zu­schlag auf den alten Tarif, sowie 40-45 Pfennige Stundenlohn be­willigt. Ausland.

In Lugano ftreifen 800 Maurer, weil die Unternehmer die vor einigen Wochen vereinbarte Lohnerhöhung von 20 Centimes täglich und die Auszahlung des Lohnes in schweizerischem statt in italienischem Gelde nicht gewähren wollen.-

=

Der schweizerische Mühlenarbeiter Verband verlangte in einer neuerlichen Eingabe an den Bundesrat die Abschaffung der Nachtarbeit in den Mühlen. Die zur Begutachtung aufgeforderten eidgenössischen Fabrifinspektoren stellten sich aber, wie in einer in der Arbeiterpresse veröffentlichten Mitteilung erklärt wird, bollständig auf den Standpunkt der opponierenden Unternehmer, sodaß der Bundesrat das Begehren der Arbeiter abwies.

Sociales.

Wann ist ein Arbeiter invalid? Zu dieser für unsre Ver­sicherungsgeseze wichtigen Frage liefert die Neuß . Tribüne" einen interessanten Beitrag:

um den Wünschen der Agrarier nachzukommen, alles mögliche thun, um die Verkehrsmittel, namentlich für die ärmeren Schichten der Be­völkerung zu verteuern.

der Local- Government- Board wurden am 1. Januar 1901 in Eng­Pauperismus und Geisteskrankheiten. Nach dem Berichte land und Wales ( also Schottland und Frland ausgenommen) 2,5 Proz. geistestranten Armen ist von 32 887 im Jahre 1861 auf 96 277 im der Bevölkerung aus öffentlichen Mitteln unterstützt. Die Zahl der Jahre 1901 gestiegen. Zur letzteren Ziffer trug London 21 400 bei.

Versammlungen.

-

Der Verein zur Wahrung der Intereffen der Maurer hielt am 28. August eine Mitgliederversammlung ab, in der Reichstags- Abgeordneter Emil Rosenow einen Vortrag über den wirtschaftlichen Niedergang und die Aufgaben der Gewerkschafts­Die wirtschaftliche Macht und die sociale Bedeutung der organisation hielt. Der Vortrag wurde beifällig aufgenommen. Aus dem Verein wurden, weil sie Streitbrecherdienste geleistet Konsumvereine. Dieses Thema behandelte Genosse Eduard haben, ausgeschlossen: Theodor Sund, Michel Lange, Kolinski und Bernstein in einer gut besuchten, von der Agitationskommission Friedrich Sasse, letterer wegen Arbeitswilligendienste in Mecklen= für den Konsumverein Berlin Rigdorf einberufenen Bolts- burg- Schwerin. Folgender Antrag wurde einstimmig angenommen: versammlung, die am Donnerstag bei Keller, Koppenstraße, tagte. 1. Jedes Mitglied, welches als Maurer thätig ist, hat unter Der Referent verwies darauf, daß der Gedanke der Konsum- allen Umständen jeden Beschluß der Mitgliederversammlung zu genossenschaftsgründung sich in Deutschland erst nach jahrzehntelangen respektieren. 2. Solche Mitglieder, die sich weigern, neben den theoretischen Erörterungen und praktischen Erfahrungen Bahn gebrochen Vereinsbeiträgen die durch Generalversammlungs- Beschluß festgesetzten habe, nachdem er zuvor in unfren Reihen entschiedenen Widerstand Streitfonds- Beiträge zu zahlen, insbesondere solche, die dieses aus­erfahren hatte. Hierauf ging der Redner auf die Geschichte des drücklich auf den Bauten erklären, werden vom Baudeputierten resp. englischen Genossenschaftswesens ein und zeigte an der Hand eines Obmann ihres Bezirks dem Vorstand resp. Ausschuß des Vereins reichhaltigen Zahlenmaterials, wie dieselben sich im Laufe der Zeit gemeldet. 3. Der Ausschuß resp. Borstand des Vereins hat diese Ein Hausweber in Langenwetendorf( Neuß j. 2.), 46 Jahre alt zu bedeutender Ausdehnung entwickelt haben. Das bemerkenswerte Mitglieder aufzufordern, den gefaßten Beschlüssen Rechnung zu und noch ledig, hat den Antrag auf Gewährung der Invalidenrente an der englischen Genossenschaftsbewegung sei, daß sie das Bild einer tragen. Sollte wider Erwarten diese Aufforderung nicht genügen, gestellt und begründet diesen Antrag damit, daß seine Erwerbs ununterbrochenen Borwärtsbewegung und des steten Fortschritts auf dann ist vom Ausschuß nach§ 11 Abs. b des Vereinsstatuts zu fähigkeit infolge von Krankheit dauernd auf weniger als ein Drittel weise. Der Konsumverein sei mehr als der Vermittler des verfahren. herabgesetzt ist. Das ist nach den gesetzlichen Bestimmungen dann Warenbezugs, er biete auch die Möglichkeit, als Organisator anzunehmen, der Warenfabrikation aufzutreten und könne die Arbeiter- Gegen den Wuchertarif machten am Donnerstag die Hirsch­wenn der Versicherte dauernd außer stand gesetzt ist, durch schaft zu Broduzenten ihres eignen Bedarfs machen. Die Dunckerschen Gewerkvereine in Spandau mobil, indem sie eine eine seinen Kräften und Fähigkeiten entsprechende Thätigkeit, die genossenschaftliche Produktion in England betrug im Jahre 1898 Versammlung nach dem Noten Adler" einberiefen, die zahlreich, ihm unter billiger Berücksichtigung seiner Ausbildung und feines nach dem Jahresbericht des englischen Arbeitsamts 204 Millionen zum weitaus überwiegenden Teil von unsern Parteigenossen besucht bisherigen Berufes zugemutet werden kann, ein Drittel desjenigen Mark und davon entfallen neun Zehntel, wahrscheinlich noch mehr, war. Der freisinnige Landtags- Abgeordnete Karl Goldschmidt Betrages zu erwerben, den törperlich und geistig gesunde Personen auf die Konsumvereine und deren Einkaufsgenossenschaften, die auch referierte über: Der neue Zolltarif und seine Wirkung". gleicher Art mit ähnlicher Ausbildung in derselben Gegend durch das Kapital zu den Produktionsgenossenschaften stellen. In diesen Dem Vortrage folgte eine sehr lebhafte Diskussion, Arbeit zu verdienen pflegen. Genossenschaftswerkstätten wurden im Jahre 1898 30 104 Arbeiter, welcher sich von unsrer Seite Rieger, Abel, Bessier, Oderwald Das Landratsamt fab sich sonach genötigt, beim Bürgermeister- namentlich in Schuhfabriken, Schneidereien, Bäckereien, Webereien, und Ducksch beteiligten; die Diskussion ging besonders zum Schluß amt in Langenwegendorf anzufragen, wie hoch der Verdienst der und Spinnereien beschäftigt. Ferner führte der Redner aus, auf eine Abrechnung wegen der jämmerlichen Haltung des Freisinns dortigen Hausweber sei. Und die amtliche Antwort auf die amtliche daß man noch auf eine Zunahme dieser genossenschaftlichen Pro- in Memel - Heydekrug und bei der 1898 er Stichwahl im Streise Frage lautet: Die tüchtigsten Handweber verdienen pro Woche duktion rechnen könne, aber anzunehmen, daß die Konsumvereine Spandan Potsdam- Ofthavelland hinaus. Der Beifall der großen 8-10 M., die übrigen nur 6-8 m. Und mit solchen Löhnen jemals dazu gelangen könnten, auch nur annäherud den größten Teil Majorität der Versammlung zu dieser Abrechnung wird die müssen die armen Weber auskommen! Nunmehr hat das der Produktion des Landes zu leiten, das sei eine Utopie der Herren Freifinnigen und besonders Herrn Goldschmidt, der die Angriffe matt dem Arbeitgeber des Antragstellers, einem schlimmsten Art. matt abzuwehren versuchte, wohl darüber Fabrikanten in Greiz , angefragt, was der Mann verdiene, worauf die Das Eisenbahnwesen, der Dampfschiffverkehr, die Straßen- aufgeklärt haben, daß nur ehrliche Geradheit und Auf­Antwort einging: 3,65 M. pro Woche. Und das Resultat dieser bahnen usw. gehören nicht ins Reich der freien Konsum- Genossen- geklärtheit im politischen Kampf von der Spandauer Arbeiterschaft Feststellungen? Der arme, wirklich kranke und invalide Mannschaften. Hier sind es die sogenannten Zwangsgenossenschaften: geachtet werden kann! Herr Goldschmidt hatte gleich am An­mit diesem elenden Verdienste kann keine Invalidenrente erhalten, Staat, Provinz, Gemeinde, welche die private Ausbeutung fang eine Protestresolution eingebracht, deren Annahme, nach einer nicht weil er zu viel, sondern weil seine Kollegen, die gesund und teils schon abgelöst haben, teils noch weiter ablösen bestimmten Ergänzung von unsren Rednern empfohlen und die dann rüftig sind, zu wenig verdienen. 3,65 M. sind eben, wenn auch nur werden. In dasselbe Gebiet gehören die Hilfsmittel des Verkehrs: auch zum Schluß von den etwa 700 Anwesenden einstimmig an wenig, so doch immerhin etwas mehr als ein Drittel von 6-8 m. Straßen- und Brückenbau, ferner- so lange wir noch Sicherheitsdienst genommen wurde. oder 8-10 M. nach innen und außen bedürfen oder zu bedürfen glauben, der In Hermsdorf tagte am Sonntag eine gut besuchte Volts­größte Teil der für ihn erforderlichen Arbeiten. Auch der größte versammlung, in der auch zahlreiche Frauen anwesend waren. Auf Teil des Häuserbaues fällt aus dem Nahmen der Arbeiter- Konjum- der Tagesordnung stand ein Vortrag der Genoffin Ida Alt­vereine und ihrer Betriebe heraus. mann über den Brotwucher. In wirkungsvoller Nede führte die Referentin den Versammelten die voltsschädigenden Wirkungen der Lebensmittelzölle vor Augen. Die Zuhörer, die den Dar­legungen mit sichtbarem Interesse folgten, spendeten der Referentin lebhaften Beifall. Zum Schluß wurde noch besonders die Unter­zeichnung der Petitionslisten empfohlen und zur allseitigen Agitation gegen den Wuchertarif aufgefordert.

Landratsamt bei

-

an

Ein genossenschaftliches Schlachthaus für Newcastle haben sich die Konsumvereine dieser Stadt durch gemeinsames Vorgehen gefchaffen. Das Schlachthaus ist so eingerichtet, daß täglich Die Konsumvereine sind und wollen kein Allheilmittel sein. Sie 200 Stick Vieh aufgenommen und geschlachtet werden können. Der sind ein Specialmittel gegen ein Uebel, an dem die Arbeiterschaft Schlachthof bedeckt ein quadratisches Stück Land von fast 3000 leidet: die Ausbeutung als Konsument. Volkswirtschaftlich ist es Quadratyards mit stattlichen Vorgebäuden nach zwei Straßen. notwendig, alle überflüssigen Organe zwischen Produktion und Kon­Die erste niederländische Rübenzucker- Genossenschaftsfabrik sumtion zu verdrängen. Sas von Gent hat, wie Ons Belang" mitteilt, in ihrer ersten In seinen weiteren Ausführungen trat der Referent der Ansicht Kampagne 1900/1901 sehr befriedigend abgeschnitten. Die Stampagne entgegen, daß das Konsumvereinswesen zur Verschlechterung der begann nach Beendigung des Baues und der Montage, die neun Löhne beitrage. Gerade dort, wo starte Konsumvereine bestehen, in der Aula der 69. Gemeindeschule, kleine Frankfurterstr. 6: Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, 1. September, vormittags 834 Uhr Monate an Zeit für sich in Anspruch nahmen, am 8. Oftober und würden zumeist die besten Löhne gezahlt. Die Gewinnbeteiligung Versammlung. Freireligiöse Vorlesung." Um 10 Uhr vormittags endigte mit dem 29. Dezember 1900. Verarbeitet wurden in dieser der Mitglieder bezeichnete Genosse Bernstein als einen großen ebendaselbst: Vortrag des Herrn Professor Dr. Albert Gehrke: Fortschritt Beit 28 076 840 Kilogramm Zuckerrüben. Die größte Quantität, Fehler, weil fie zu partikularistischen Bestrebungen, zur und Aufflärung. II." Vor- und Nachspiel auf dem Pariser welche in 24 Stunden verarbeitet wurde, belief fich auf 493 000 Vertretung der Sonderinteressen führe die beteiligten must el- Harmonium. Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen Kilogramm. Der geringste Zuckerertrag war 13,9 Broz., der höchste Arbeiter in Gegensatz zu ihrer Klasse bringe. Nachdem Verein der Buchdrucker und Schriftgicher für Nixdorf- Brik. 18,2 Proz. 1000 Kilogramm Zuckerrüben wurden durchschnittlich mit der Vortragende die Annahme, daß durch die genossenschaftlichen Be- Sonntag, den 1. September, nachmittags 1 Uhr, im Apollo Theater, 10,61 Gulden bezahlt. strebungen der Arbeiterbewegung Sträfte entzogen werden, als un- Hermannstr. 48/50: Vereinsversammlung. Tagesordnung: Ge­schäftliches. Vereinsangelegenheiten. Stiftungsfest. Verschiedenes. zutreffend dargestellt hatte, gab er zum Schluß der Meinung Aus­druck, daß es auch in Berlin möglich sein wird, Großes auf diesem( Die Stiftungsfest Billets ſind ſpätestens in dieser Versammlung ab­Gebiete zu leisten.

Ein Mittel gegen die Entvölkerung des flachen Landes. In seiner Geschichte des Pauperismus von Flandern , die vor 50 Jahren

Arbeiter in der flämischen Leinenindustrie, ihre Dörfer zu verlassen

und

-

-

folgte eine längere Disfuffion. In längerer Rede plädierte Fräulein Tekte Nachrichten und Depeschen.

Dem fast zweistündigen, sehr beifällig aufgenommenen Vortrage Imle für die Centralisation der in Berlin und den Vororten

Massenentlassungen.

Die Herdfabrit wird ihren

und Arbeit anderwärts zu suchen, folgendes: Der englische und der deutsche Arbeiter sucht, wenn er sieht, bestehenden Konsumvereine. Bartelt glaubt, daß durch ländliche daß die Arbeitsgelegenheit nachläßt und die Not sich ihm nähert, Produktionsgenossenschaften vielleicht ein Mittel geschaffen wird, um den 31. August, findet auf den Werken von Gerhard Terlinden eine Oberhausen , 30. August. ( B. H. ) Am morgigen Sonnabend, der Misere zit entgehen, indem er sein Gewerbe um die Landarbeiterschaft für den Socialismus zu gewinnen. Adolf massenentlassung von Arbeitern statt. Die Metall zugestalten versucht, und indem er sich anderwärts nach Hoffmann sieht zwar keine Gefahr in den Konsumvereinen für werke und die Maschinenfabrik werden still gelegt werden. Ebenso Arbeit umsicht; er tämpft bis zum letzten Augenblick. die politische Bewegung, aber auch keine allzu großen Vorteile. wird die Stuhlfabrikation eingestellt. Der flämische Arbeiter im Gegenteil bleibt refigniert in seinem Ort Existenz- und leistungsfähige Konsumbereine würden nur dort ges Betrieb wahrscheinlich sehr stark einschränken. und erduldet die Entbehrungen; in nichts ändert er seine Gewohn- gründet werden können, wo bereits eine starte gewerkschaftliche und heiten, nur daß er seine Bedürfnisse noch mehr einschränkt, er geht politische Bewegung vorhanden ist, der natürlich Kräfte entzogen unter mit seinem Gewerbe ohne versucht zu haben, es zu verlassen würden. Wenn diese Konsumvereine dann noch neutral sein sollen, Montreal , 30. August. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) und ein neues zu ergreifen. Er hat nicht festen Willen genug, in dann werden sie für die Arbeiterbewegung feine neuen Kräfte be- Der Streit der Schienenleger auf der Canadian- Pacific- Eisenbahn eine andre Provinz oder in ein andres Land zu gehen, um dort schaffen. Schuhmann führt aus, daß die Arbeiter- Konsumvereine ist beendet, nachdem die Arbeiter die Bedingungen der Gesellschaft feine Arbeitskraft zu verwerten. Vielfach ist er abgehalten durch die selbstverständlich nach modernen Grundsätzen geleitet werden müssen, angenommen haben. Schwierigkeiten der verschiedenen Sprachen; hält ihn diese Schwierigkeit deshalb ist es aber noch nicht notwendig, als Vorbedingung für die London , 30. August. ( B. H. ) Dem Daily Telegr." zufolge nicht ab, fortzugehen, so dauert es doch nicht lange, bis die Mitgliedschaft im Konsumverein die Zugehörigkeit zur Socialdemos teilt die kolumbische Gesandtschaft in Washington mit, daß die Lage Erinnerung an sein Dorf, seine Familie, seine Verwandtschaft ihn fratie zu fordern. Auch darüber könne fein Zweifel sein, daß die in Venezuela äußerst ernst ist. wieder an seinen Heimatsort zurückführen. Man hat umsonst ver- Konsumvereine wohl im stande sind, mit den größten Warenhäusern Kopenhagen , 30. August.( 2. T. B.) Wie aus Helsingfors sucht, die flämischen Arbeiter bei Erdarbeiten oder Bauten in andren zu konkurrieren, wenn die organisierten Arbeiter sich angeschlossen gemeldet wird, ist das Erscheinen der dortigen Zeitung Provinzen zu verwenden; sie haben es abgelehnt, die einen wie die und mit einem bestimmten Kreis von Käufern gerechnet Dagligt Allehanda" für immer verboten worden. andren, trotz der Vorteile, die ihnen geboten wurden, zogen sie es werden kann. Nachdem noch Bernstein darauf hingewiesen, Pretoria , 30. August. ( W. T. B.) Der Wert der während bor , ihr Elend weiter zu tragen." daß die Neutralität der Konsumvereine nur eine formelle sein des Halbjahrs, das mit dem 30. Juni endigte, in Transvaal für Darin hat sich jetzt eine gründliche Wandlung vollzogen. In fann und in Arbeiter Konsumvereinen immer der Geist der Handelszwecke eingeführten Waren beträgt 1 143 192 Pfd. einem Artifel im Mouvement socialiste":" Die Mittel, die Arbeiter modernen Arbeiterbewegung herrschen wird und nachdem sich auch Sterling mit einem Zollertrag von 168 448 Pfund.

"

Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .

Hierzu 2 Beilageu.