ostpreußische Junker trotz Kornwucher durch Mangel an Arbeitskräften schwer getroffen. Aber auch hiergegen haben die Konservativen ein ficheres Mittel: Bekommen wir keine billige Russen, so müssen wir billige Preußen haben! Billige Preußen aber sind nicht zu haben, es ist nur nötig, die gute alte Zeit der Leibeigenschaft zu erneuern. Fesseln wir die Landarbeiter an die Scholle, machen wir sie boden ständig" und das Junkerideal ist erreicht: Hohe Kornzölle, niedrige Arbeitslöhne!
"
Noch ist diese Frage, nicht attue II". Jetzt gilt es zunächst den Kornwucher zu sichern. Ist dies erreicht, dann bieten sich dem Agrariertum neue Strebeziele, dann muß der bedenkliche Zustand beseitigt werden, daß der Arbeiter die Dreistigkeit haben darf, dem Junkerjoch zu entfliehen und sich anderwärts bessere Arbeitsverhältnisse nach seinem Gefallen zu suchen.
Smudgegenständen und dergleichen. Dies alles Sachen
wir
Ein Beweis für den Achtstundentag. von den verschiedenen Streifzügen, welche In der Deutschen Bergarbeiter 3eitung" werden gemacht haben, denn dabei toftet so etwas, über die Erfolge der verkürzten Arbeitszeit im schlesischen Bergwie Sie wissen werden, ja nichts. Sonft im Ver- tpertsbetrieb Mitteilungen gemacht, die für den Achtstundentag er taufen sind die Schainis" so unverschämt teuer, daß man freuliches Zeugnis ablegen. jedem erst ein paar tüchtige.... tritte geben muß, Seit 1897 hatten 18 Prozent der Hauer und Schlepper im gebis er wenigstens einen annehmbaren Preis sagt, und wenn man nannten Bezirk den Achtstundentag. Es sind dies die Arbeiter dann davon die Hälfte bezahlt, sind sie auch noch zufrieden und der Schlesischen Kohlen und Coatswerke", deren eine Grube bedanken sich aufs schönste, auch für die A.... tritte und sagen am 30. Juli 1897 infolge eines Wolkenbruchs erfoff, worauf dann mit ihren paar Wörtern, welche sie deutsch verstehen: die Direktion, der Not gehorchend, auf den intakten Schächten Germain shang- fouti( die Deutschen sind doch echte Kerls), wenn drei Drittel einlegte: Als diese Einrichtung ein Jahr bestand, fand sie auch nicht so denken, die Schufte..." auch die Direktion, daß sie gut sei, sie wurde beibehalten. Die anderen Werte praktizierten die zehn- und zwölfftündige Schicht Iveiter.
"
=
Gumbinnen . Es wird heute aus Gumbinnen gemeldet, daß Da brach im Frühjahr 1900 der große östreichische Bergmanns die Nachricht, der zum Tode verurteilte Marten sei auf Anordnung Streit aus, in Sachsen legten unsre Kameraden die Arbeit nieder Wohl liegt im Gegensatz von städtischer Massenansammlung des Gerichtsherru nach Danzig gebracht worden, eine irrige sei und da trat unfre Organisation wieder mit der Forderung der und ländlicher Entvölkerung eine der verheerenden Folge- Marten wird vielmehr bis zur Entscheidung des Reichs- Militär- Achtstundenschicht in Niederschlesien hervor, die Vertrauensleute stellten erscheinungen des Kapitalismus, und niemand hat diese gerichtshofes in Berlin in Gumbinnen verbleiben. auf Glückhilf Friedenshoffnungsgrube" wieder den Antrag auf Entwicklung schärfer kritisiert als der Socialismus. Doch Gestern wurde den Eltern des Marten gestattet, ihren Sohn im Einführung des Achtstunden tages und die Verwaltung ver= dieses soll nicht reaktionär bekämpft werden, indem die Gefängnis zu besuchen und unter strenger Aufsicht zu sprechen. sprach ihn, führte ihn ein am 1. April 1900! Am 1. Mai folgten Entwicklung zurückgeschraubt und der Arbeiter wieder der junker Allen Militärperfonen ist in der Angelegenheit v. Krofigt bei die Fuchsgrube und die Fürstlich Pleß'schen Gruben( Fürstensteiner), lichen Hörigkeit überliefert wird. Dieses Uebel soll beseitigt werden Bermeidung von Arreststrafe strengstes Stillschweigen über Einzel- Ende 1900 folgte die Rothenbacher Grube. Am Schluß des Jahres war auf allen größeren Werken die Achtstundenschicht durch Förderung der modernen Wirtschaftsentwicklung, durch die heiten aus der Untersuchung auferlegt worden. Dem Vernehmen nach steht eine Neuverhaftung des eingeführt. Was das beste ist, der Bericht des Unternehmervereins Industriealisierung der Landwirtschaft und die Hinausführung der Sergeanten Sickel bevor.( Diese lettere Nachricht erscheint uns macht bekannt, daß an der verkürzten Arbeitszeit " würde! Das ist sehr anerkennenshöheren Einheit des ländlichen und städtischen Lebens. Zu diesem Gumbinnen zum Glauben auch an das Unmögliche nötigt. Redaktion wert. Ziel ist aber nicht die Beseitigung der Freizügigkeit Vorbedingung, des Vorwärts".) sondern die Beseitigung der Junterherrschaft.-
städtischen Industrie auf das Land, durch die Schaffung einer neuen vorläufig nicht glaubhaft, obschon allerdings das Verfahren in streng festgen an der verkürzten Arbeitszeit
Die Kraftprobe.
Einem Begleiter des Prinzen Tschun wird die Aeußerung zu geschrieben:
Was zu sagen war, ist von beiden Seiten gejagt worden, es ist die Ruhe vor dem Sturm. Jezt muß die Entscheidung kommen!"
Trogdem inzwischen wieder 24 Stunden verstrichen sind, ist die Entscheidung noch nicht gefallen. Die Stille vor dem Sturm" dauert also noch an, möglicherweise noch ein Geraumes. Vielleicht tommt dann statt des Sturmes ein beiderseitiges mildes Versöhnungs fächeln.
Prinz Tichun richtet sich einstweilen immer bequemer in seinem Hotel ein. Er hat sich am Freitag sein Reisegepäd mittels zweier Hochbeladener Rollwagen von der Bahn holen lassen, wo es bisher im Sonderzug verblieben war.
Als Besonderheit wird hervorgehoben, daß am Freitag zum erstemnal seit sechs Tagen tein Depeschenwechsel mit Berlin und Beting stattgefunden habe. Der Worte sind also offenbar genug gewechselt, es handelt sich nunmehr bei dem Streik um die Kraftprobe, wer es ain längsten aushält. Bislang hat sich China noch immer meisterhaft auf die Politik des Abwartens verstanden.-
Deutsches Reich.
"
"
Der Vorstand des Deutschen Uhrmacher Bundes giebt in der„ Die Uhrmacher- Zeitung" folgende bemerkenswerte Erklärung:
" Bei der weitgehenden Erregung, welche das von dem Oberfriegsgericht in Gumbinnen gegen den Unteroffizier Marten ver hängte Todesurteil hervorgerufen hat, hat der unterzeichnete Vorstand des Deutschen Uhrmacher- Bundes es für seine Pflicht gehalten, die fachtechnischen Fragen, die in dem Verfahren zur Sprache famen, einer Erörterung zu unterziehen. Geleitet von dem Bestreben, nach besten Kräften zur Ermittelung der Wahrheit beizusteuern, erflären die Unterzeichneten mit Bezug auf die Zeitangaben, die insofern eine wichtige Rolle spielten, als es dem Angeklagten nicht gelungen ist, sich über seinen Aufenthalt während fieben Minuten auszuweisen, Folgendes:
1. Die billigen Sorten von Taschenuhren, wie sie meistens von Soldaten getragen werden, gehen nur selten so genau, daß ihre tägliche Differenz nicht eine bis zwei Minuten und mehr betrüge. Außerdem erfolgt das Ablesen der Zeit durch den Laien nur in sehr oberflächlicher und daher ungenauer Weise.
2. Die Uhren werden von ihren Besizern vielfach absichtlich nicht auf genauer Zeit gehalten; vielmehr pflegen Soldaten und Beamte ihre Taschenuhren häufig vor zu stellen, um Verspätungen im Dienste zu vermeiden. Die Differenz, die sich infolge dieser Gepflogenheit zwischen den Zeitangaben der einzelnen Taschenuhren ergiebt, schwankt zwischen 5 und 15 Minuten und beträgt in vereinzelten Fällen noch mehr.
3. Die Zeitangaben der öffentlichen Uhren einer Stadt weichen fast allenthalben bis zu mehreren Minuten von einander ab. Dies käme dann in Betracht, wenn die Zeugen ihre Taschenuhren nicht nach einer und derselben Uhr zu stellen pflegten.
4. Nachträglich aus der Erinnerung gemachte Beitangaben fönnen erfahrungsgemäß keinen Anspruch auf Genauigkeit erheben."-
Schwere Soldatenmishandlung.
"
Ausichlaggebend it, wie fich speciell die Lohn
•
"
"
"
"
7,8
"
"
6,5 an
" 1
"
"
Betrachten wir uns nun die Folgen dieser für die Arbeiterschaft hocherfreulichen Neuerung. Stellen wir fest, wie die Arbeitszeit- Verkürzung auf 2ohn, Leiftung und Wertsgewinn einwirkte. verhältnisse der Gruben entwickelten, die eine Arbeitszeitverkürzung vornahmen. Auf dieſen Werken arbeitete der weitaus größte Teil der Gesamtbelegschaft. Die Handelskammer Schweidnik, in deren Bereich die größten niederschlesischen Zechen liegen, giebt hierfür diese Löhne an: 1900 1899 sid gegen 1899 3,84 M. Hanter 3,57 M.+ 27 Pf. oder 7,6 Proz. Schlepper 2,78 2,62 6,1 +16 " Jugendl . Arbeiter 1,085 1,02+.6,5 1,39+9 Arbeiterinnen.. 1,48 Nehmen wir diese Löhne als thatsächliche an, so geben die Unternehmer damit zu, daß die Arbeiter teinen Schaden von der türzeren Schichtdauer hatten! Wir erinnern aber daran, daß jedesmal, wenn wir fürzere Schichten verlangten, die Werte und ihre Presse unsre Forderung im Juteresse der Arbeiter" ablehnten! Wie sieht es mit der Arbeiterleistung aus? Unfre Gegner haben stets behauptet, die niederschlesische Kohlenindustrie tönne schon mit Rücksicht auf die oberschlesische Leine fürzere Schicht einführen, da die Konkurrenz zu übermächtig sei. Daß Niederschlesiens Kohlenindustrie ungünstigere natürliche Verhältnisse hat wie Oberschlesien , weiß jeder Fachmann. Dennoch ist endlich 1900 unsre alte Forderung erfüllt, worden und trozdem sagt der Unternehmerbericht nur lobendes über das lekte Geschäftsjahr!
Zwar giebt er an, die Leistung pro Kopf sei von 220,53 auf 210,49, also 1900 um 10,04 Tonnen gesunken. Die Leistungsminderung betrug aber bei einer Schichtverkürzung von mindestens 20 Broz. noch teine fünf Prozent! hätten wir schon die Thatsache einer verhältnismäßig höheren ArbeitsLeistung zu verzeichnen, troz kürzerer Schicht.
-
Centrum und Zollwucher. Die Germania" sagt zu der Auffaffung, die der Osnabrüder Resolution zur Zollpolitik durch die Allerdings ist die Achtstundenschicht hauptsächlich erst ab zweites " Post" gegeben wurde und von der wir gestern Mitteilung machten: Quartal 1900, auf einer fleinen Grube, gar erst mit Jahresende „ Daß es durchaus nuberechtigt ist, aus dem Wortlaut der eingeführt. Dadurch wird die Berechnung schwierig. Sieht man sich Resolution Herold so weitgehende Schlüsse zu ziehen, als aber die Vierteljahres- Förderung an, so findet man, daß das zweite Vor dem Kriegsgericht der 3. Division Nr. 32 zu Dresden Quartal pro Kopf die niedrigste Leistung aufweist, aber dann steigt es hier der bekannte Mitarbeiter der" Post" thut. Der Katholiken hatten sich der frühere Kellner und jezige Sergeant Paul Josef sie wieder d. h. die Belegschaften gewöhnten sich tag hat nichts mehr und nichts weniger ausgesprochen als eine Göbel und der Gefreite Eugen Willi Fehrmann von der 2. Batterie allmählich an die neue Arbeitsmethode und kamen wesentliche Erhöhung der Getreidezölle zum des 2. sächsischen Feldartillerie- Regiments Nr. 28 in Birna wegen schließlich wieder auf die frühere Leistung.... Schutz der notleidenden Landwirtschaft. Auf welchem Wege fortgesetzter Soldatenmißhandlungen zu verantworten. Göbel hat Das Ergebnis dieser Versuche in den niederschlesischen Kohlendieses Ziel zu erreichen ist, überließ die Generalversammlung ver- im Dezember v. J. beim Appell dem Kanonier Forkert, gruben bedeutet einen glänzenden Beweis für die Durchführbartrauensvoll der Centrumsfraktion als dem allein zuständigen Faktor. der seine Sachen nicht in Ordnung hatte, drei heftige Fauftichläge keit des Achtstundentages. - in od pump$ 14 Die Generalversammlung konnte und wollte das Centrum weder ins Gesicht und in den Nacken versetzt, so daß dem Gemißhandeltend für Minimalzölle noch für die Höhe der Getreide. das Blut aus dem Munde, rann. Der Sergeant foll ferner, während er seinen erkrankten Lieutenant in der Reitstunde vertrat, bei 3ölle festlegen. Wir können außerdem positiv versichern, daß die einer Durchsicht der Sachen und Pferde seine Die Nemesis hat ihn ereilt! Als wir vor zwei Tagen anläßlich Frattion feste Entschlüsse nach all diesen Richtungen durchaus nicht Abteilung geohrfeigt haben. Zu wiederholten Malen der Nachricht seiner Verabschiedung und des Danziger Prozeſſes die mußten auch seine Leute das Essen in Knie Erinnerung an ihn wiedererweckten, ahnten wir nicht, daß ihn sein Das Centrum behält sich also das Maß seines Kornwuchers vor. beugestellung einnehmen. Während einer Instruktions- Geschick viel tragischer ereilt hat, als es der Freispruch des Danziger Die Verteuerung des Brotes soll aber jedenfalls eine wesent- stunde soll Göbel nicht nur kanoniere und Fahrer mit den gemeinsten Gerichts, den wir nach Lage der Sache sicher erwarteten, hätte thun Tiche" werden! Schimpfworten belegt, sondern auch nicht weniger als fünfzig tönnen. Naporra ist seit Jahresfrist dem Wahnsinn ver. Ohrfeigen ausgeteilt haben. Der Mitangeklagte, Gefreiter
gefaßt hat."
Ein verwüstetes Land.
ganze
Naporras Ende...
Fehrmann, soll insbesondere den Soldaten Paul Jädel im Februar, März fallen und ist zur Zeit in der Provinzial- Jrrenanstalt Konradund am 30. April d. J., an welchem Tage fich Jäckel das Lebenstein bei Neustadt, nachdem er vorher, bis zur Feststellung der Wie wir der„ Leipz. Boltsztg." entnehmen, beginnt die Moskauer nahm, im Stall, Waschhaus und Speisesaal der Batterie geohrfeigt unheilbarkeit, in der städtischen Frrenanstalt zu Danzig untergebracht Rußtija Bjedomosti" auf Grund von Pekinger Briefen eine und ins Genick geschlagen haben. Zur Aufklärung des in der Anwar. Diese Thatsache wurde in der von uns erwähnten Ver vom Gerichtspräsidenten Schilderung der Ergebnisse in China unter dem Titel„ Ein ver- flage behaupteten Thatbestandes waren 10 Bengen geladen, dura handlung des Landgerichts Danzig die der Wahrheitsbeweis vollständig erbracht wurde. Göbel wurde aus den Akten konstatiert und vom Polizeikommissar Schmidt, wüstetes Land". zu zehn Monaten Gefängnis und zur Degradation, der ihn selber in die Irrenanstalt transportiert hatte, beFehrmann zu zwei Monaten Gefängnis verurteilt.stätigt. Nebenbei läuft jener Prozeß Stielow und Genoffen bebreits seit dem Herbst 1897; gegen den Angeklagten, Schlosser Mar
In einem Briefe bom 18. Oftober ist da zu lesen:
"
Ferner heißt es über die Aneignung chinesischer Besitztümer in einem Brief vom 5. Mai dieses Jahres:
-
-
-
Die kaiserlichen Baläste wurden nach dem Auszug der Ruffen den Chinesen übergeben; sie wurden aber von den Deutschen von neuem beseßt. Es scheint, als ob die Deutschen die Plünderung zu Ende führen. Ueberhaupt legen sie sich keine Beschrän= ,, Die Minister können und sonst was". Otto v. Diest Berger( nicht Stielow; dieser hatte in derselben Versammlung tungen auf, das kleinste Vergehen eines Chinesen kostet Daber, der diesen zum geflügelten Wort gewordenen Ausspruch einen anderen Polizeibeamten beleidigt, daher die Klagezusammen thm das Leben. In diesen Tagen wurde von den Deutschen vor einigen Jahren im Cirkus Busch gethan, ist 80 Jahre alt berfassung) ist auch in dieser Naporra- Klage noch kein Urteil gefällt der Gehilfe des Finanzministers, ein ehrenwerter it or ben. v. Diest Daber, einst Landrat und Rittmeister war worden, da bereits 3 Termine vertagt werden mußten: einmal weil Greis, öffentlich durchgepeitscht, weil die deutiche Polizei ein konservativer Eingänger, der fich nicht in die kapita- Naporra als 8euge die Auflage ist von seiner vorgesetzten Beentdeckt haben sollte, daß die Spuren der Chinesen, die am Vor- listische Politik der Regierung und der Regierungskonservativen hörde erhoben auf verschiedene Fragen nach seiner socialistenabend einige Diebstähle ausgeführt hatten, zu dem Palast des zu finden vermochte. Er geriet mit Bismard in heftige gesetzlichen Thätigkeit die Ausjage verweigerte, da er erſt Erlaubnis Feindschaft, griff ihn in zahlreichen Broschüren als ab- feiner Borgesezten einholen wollte, ob er Antwort geben dürfe; ein Plünderungen find gegenwärtig in Beling eine gewohnhängig vom Kapital und der jüdischen Finanz aufs schrofffte an; er andermal waren die Alten aus dem Bofener Socialistenprozeß nicht liche Erscheinung." wurde dafür mit 3 Monaten Gefängnis bestraft, während Bismard fich seiner Anklage dadurch entzog, daß er sich hinter die Militär- vorhanden; dann sollten die Hauptbefchuldigten des Posener Prozesses justiz versteckte. b. Diest Daber kämpfte stets auf der Seite als Zeugen vernommen werden, und der letzte Termin mußte vertagt Die Deutschen haben beinahe das ganze Quartier von dem der reaktionären Fronde und führte den Kampf in durchaus nicht werden, weil zwei Zeugen nicht rechtzeitig geladen waren. Außer Jafchmo- Kanal bis zu der Chodaminst- Straße in ihren Besis ge- milden Formen; eine ernſtere politische Persönlichkeit fonnte er nicht dem beantragte der Verteidiger, Rechtsanwalt Schwarz- Königsberg, nommen. Sie richten sich auf breitem Fuße ein; schon etwa fein, da ihm Wissen und Klarheit des Wollens mangelte. die Vorladung Naporras, und falls dieser vernehmungsunfähig sei, 20 Gebäulichkeiten haben sie für ihre Garnison aufgeführt. Mit diejenige des ihn behandelnden Frrenarztes als Sachverständigen dem Anlegen von Bauten haben sonst nur die be- Leipzig , 31. August. Die Landtagswahlen in Sachsen find darüber, ob und welche Rückschlüsse event. auf die Glaubwürdigkeit gonnen. Die übrigen warten auf die Rückkehr des kaiserlichen auf den 25.- 27. September, die Abgeordnetenwahlen auf den der Naporraschen Aussagen in früheren Vernehmungen zu ziehen bos taierlicher Hofes nach Beling. Besonders traurig ist es, daß zu den Bauten 11. Oktober ausgeschrieben. mur tostenloses Material verwendet wird, zu welchem Zur Wahl tommen 2 Wahlfreise in Dresden , 2 in Leipzig , feien. Gegen den Widerspruch des Staatsanwalts beschloß nach gwed die Stadtmauer niedergerissen und die 1 in Chemnitz , 7 städtische und 15 ländliche Wahlkreise, im ganzen anderthalbstündiger Beratung der Gerichtshof diesem Antrag gemäß. In einem früheren Termin hatte Raporra unter Eid bestritten, Staatsgebäude zerstört werden. Heute z. B. sind die Deutschen 27 Ergänzungswahlen, wozu noch 3 Ersatzwahlen für verstorbene damit beschäftigt, einen großen granituen, augenscheinlich aus Abgeordnete kommen. verbotene Flugblätter verbreitet und zu Gewaltthätigkeiten aufirgend einem Palast gestohlenen Löwen in die deutsche Zu gleicher Zeit erfährt man etwas Näheres über die Steuer- gefordert zu haben. Wenn wir nicht irren, sind jene, von Naporra Gesandtschaft zu bringen, wo er den Eingang des Hauses zieren pläne der Regierung. Die finanzielle Stalanität drängt uner auf Befehl des Kommissars Schöne verbreiteten Flugblätter allerfoll. Die Wirtschaft der Deutschen erregt die größte Entrüstung." bittlich auf eine Neugestaltung der direkten Staatssteuern. Wie eine dings erst nach der Verbreitung verboten worden; die Frage wird Diese Anschuldigungen des russischen Blattes, die trotz der Dresdener Korrespondenz zu berichten weiß, wird die Regierung dem strengen Censur veröffentlicht worden find, müssen die deutsche Re- bevorstehenden Landtage eine Vorlage auf Einführung einer nicht nur sein, warum die Behörde sie erst nach der Ver gierung veranlassen, eine sorgfältige Prüfung vorzunehmen, ob der progreffiven Vermögenssteuer auf den bewegbreitung verboten hat, da der Polizeikommiffar Schöne doch russische Briefschreiber wahres oder unwahres berichtet hat. lichen Besitz unter Beibehaltung der Grundsteuer fowie auf eine vor der Verbreitung amtlich Kenntnis davon gehabt und da er ja Reform der Einkommensteuer und des Gemeinde- Abgaben- Gefeßes fchiver mit seinem Gewissen zu Rate gegangen ist. Bekenntnis eines Plünderers. machen. Durch die Vermögenssteuer soll angeblich nur das mobile Sei dem wie ihm wolle. Naporra hat geendet; das Systent, Die Mitteldeutsche Sonntags- Zeitung" in Gießen veröffentlicht größere Bermögen getroffen werden; fleine Vermögen bleiben steuer- dem er so eifrig diente, ist verurteilter selber hat die Früchte den Brief eines Chinatriegers, der die socialdemokratischen Ber - frei; ferner foll der nominelle Steuersatz von 3/6 Proz. nach unten feines Gifers nicht allzulange genoffen, und betrachtet man dieses auf 2/ 6-1/ 6 Proz. abgestuft werden. Bei der Einkommensteuer soll von denen vor einiger Zeit die" Köln . 3tg." zu die sogenannte Horizontale bei Einkommen von 10 000–25 000 m2. Ende, auch zu tener erkauft. Will jemand sagen, daß seine Krankfluntern versucht, von renem und nur allzu ſehr bestätigen. Der wegfallen und die Progreffion bis auf 5 Broz. unter Einfeßung mit heit nicht die Folge seiner Verfolgungen war, daß ihn nicht der GeSunnenkrieger fchreibt: Ich habe übrigens jetzt schon so viel 3eug gewerben. Dieie Reform würde in der Zweiten Kanımer so weit gute und wieder, vielleicht bis in die Nacht seines Wahnsinnes verfolgt 3 Proz. bei einem niedrigeren Einkommen als 10 000 m. erhöht danke an die von ihm ins Gefängnis gelieferten Opfer immer wieder ſammelt, wenn ich das alles mitnehmen darf, wenn wir heim- Aussichten haben; dagegen ist die Erste Kammer der Bermögens hat, so daß man vielleicht geradezu von einer Nemeſis ſprechen gehen, dann will ich's loben. Mein Kleiderfac ist schon ganz teuer durchaus abhold und höchstens für eine Erhöhung der Ein- kann? Oder soll es Bufall sein, daß gerade jene Staatsanwalte, boll von Reliquien alte Waffen von allen Gattungen, tommensteuer zu haben. Jedenfalls find für die nächste Beit er nichter und Polizeibeamten, die unter dem Socialistengefeße die chinesische und internationale Waffen sind auch dabei, dann habe ich auch ein kleines Riftchen, welches hebliche Zuschläge zur Einkommensteuer in Aussicht zu nehmen. wütendsten Berfolger waren, später in der Nacht des Wahnsinns auch schon bald voll ist mit kleineren Sachen, chinesischenl endeten?
sid
11...
*
-