Einzelbild herunterladen
 

91

Es wurde aus der

noch tot!"

"

-

-

-

-

-

2

Mutter und Sohn. Auf der Bank, die sich auf dem Wandel- des Kollegen Arno Schulze zur Sprache, der aus eigenem Antriebe, I a) vollfleischige höchsten Schlachtwerts 60-63; b) mäßig genährte jüngere gang des Gerichtsgebäudes vor der 130. Abteilung des Schöffen ohne in der Vorstandssigung darüber gesprochen zu haben, Er- und gut genährte ältere 54-59; c) gering genährte 48-52.- Färsen und gerichts befindet, saß gestern unter andren Personen, welche des fundigungen über den Streit bei der Firma Rau eingezogen hat. Rithe: a) vollfleischige, ausgemäßtete Färsen höchsten Schlachtwerts 00-00; Aufrufs harrten, ein betagtes Mütterchen, den vom Alter ge- Sein Verhalten wurde auf das schärfste verurteilt. b) vollfleischige, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts bis zu 7 Jahren frümmten Rücken auf einen Stock stüßend. 54-55; c) ältere ausgemästete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere Samariterfurfus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Morgen Kühe und Färsen 51-52; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 46-50; Untersuchungshaft ein etwa 40jähriger Mann vorgeführt, eine von Montag, abends 9 Uhr, in der Filiale Brunnenstr. 150: Vortrag über: e) gering genährte Kühe und Färsen 40-44. Kälber: a) feinste Mast: Gesundheit und Kraft stroßende Geſtalt. Der Mann mußte an der Bergiftungen und gefahrbrohende Krankheitszustände". Nachher praktische fälber( Bollmilchmast) und beste Saugtälber 66-68, b) mittlere Maſt­alten Frau vorübergehen. Als er ihrer ansichtig wurde, ballten sich ebungen. Nächster Ausflug am 8. September nach Treptow ( Restaurant und gute Saugfälber 62-66, c) geringe Saugtälber 58-60, d) ältere, gering feine Hände, er warf ihr einen von Haß und Wut erfüllten Blick Nonnenberg). genährte( Fresser) 38-45. Schafe: Mastlämmer und jüngere Mast zu und stieß zwischen den Zähnen die Aeußerung aus: inswebA spitladdies dolina1885 Hammel 65-68, b) ältere Masthammel 60-64, c) mäßig genährte Warte Du A ich schlage Dich doch Hammel und Schafe( Mergschafe) 53-58, d) Holsteiner Niederungs­Es war ihr Sohn. schafe( Lebendgewicht) 24-33. Schweine: a) vollfleischige, der feineren Gleich darauf begann gegen ihn die Ver- gain Eingegangene Druckschriften. handlung. Ein abstoßendes Sittenbild wurde vor Augen geführt. Naffen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 1% Jahren 220-280 find Von der Kommunalen Pragis", Zeitschrift für Kommunalpolitit schwer, 61; b) schwere, 280 Pfund und darüber( stäfer) 62; c) fleischige Der Angeklagte war der Schlosser Otto Conrad, ein neunmal und Gemeindefocialismus( Dresden , Berlag von Kaden u. Comp.) ist uns 58-60; d) gering entwickelte 55-57; e) Sauten 56-57. Für 100 Pfund wegen Gewaltthätigkeiten, Bettelns und Arbeitsschen vorbestrafter foeben die Nr. 15 des 1. Jahrganges zugegangen. Aus dem Inhalt dieser mit 20 Broz. Tara. Mensch. Er entgegnete auf Vorhalt, daß er die meisten seiner Vor- Nummer heben wir hervor: Agitation. Kommunalprogramm für Hessen . Verlauf und Tendenz. Das Rindergeschäft wickelte sich im strafen wegen seiner Mutter" erhalten habe.- Vorf.: Ja, Sie Kommunalwahlen( Wahlbeteiligung in Köln ). Arbeiterverhältnisse( Som ganzen ruhig, in guter Ware glatt ab; es bleibt etwas Ueberstand. Der sollen ein durch und durch verworfener Mensch sein, der seine bahn in Düsseldorf ). Wohnungswesen( Wohnungsgeld der preußischen Betreten, es wird kaum ganz ausverkauft. Bei den Schafen war auch bei der munaler Arbeitsnachweis. Arbeiterverhältnisse bei der städtischen Straßen Kälberhandel gestaltete sich schleppend, ganz schwere Ware war reichlich ver­alte Mutter in der ungeheuerlichſten Weife brangialiert und amten. sie beschimpft und mißhandelt, wenn sie kein Geld heraus- Tottenburg. Wohnungspreise 1896 und 1900. Die Wohnungsnot in Char- Schlachtware Mittelvieh sehr schwer verkäuflich, dieselbe wird aber wohl Ueber die Mieten in Hamburg . Wohnungszustände in ziemlich geräumt, mit dem Magervieh war es wieder ganz matt; es bleibt geben wollte, damit Sie Ihre Gelüste nach Schnaps be- Hamburg . Städtische Wohnungen in Nürnberg . Wohnungsamt in großer Ueberstand. Der Schweinemarkt verlief langsam und wird nicht ganz friedigen können. Am 21. Auguft haben Sie wieder in der Wohnung Ulm ). Gas, Waffer, Elektricität, Straßenbahnen( Die Straßenbahnen für geräumt. Ihrer Mutter einen bösen Auftritt verursacht. Sie hatten einige die Stadt). Bildungswesen ( Die Zwangserziehung und die Gemeinden). Tage zuvor eine einjährige Gefängnisstrafe verbüßt, das im Ge- Gesundheitswesen( Zur Schularztfrage. Säuglingssterblichkeit und fängnis erfparte Geld sofort in Schnaps angelegt und sich dann zu liche Anschläge gegen die Tuberkulose). Finanzwesen( Ginfommensteuer in Wohnungswesen. Kindersterblichkeit bei Reichen und Armen. Deffent: Ihrer Mutter begeben. Als diese sich weigerte. Ihnen Geld zu Berlin . geben, haben Sie die alte Frau mit den unflätigsten Schimpfworten Biersteuer in Liegniz. Fleischaufschlag in Nürnberg ). Rechtsprechung( Der Umsatzsteuer der Stadt Berlin . Einführung einer städtischen belegt, sie geschlagen, mißhandelt und mit dem Verbrechen des Wert zu enteignender Grundstücke. Zur Frage der Eingemeindung). Ver­Totschlags bedroht. Sehen Sie dem nicht ein, daß eigentlich keine fammlungen( Verbandstag deutscher Gewerbegerichte. Sächsische Bürger: Strafe hoch genug für Sie ist?- Der Angeklagte meister Versammlung). Rundschau( Zur Frage der Eingemeindungen. erwiderte in gleichgültigem Tone, er wisse von nichts, er sei bes..... Der Zuzug nach Berlin . Stadtverordnete als Lieferanten für die Stadt! gewesen. Nun wurde die Greifin in den Saal geführt. Der Vor­Die Gemeinden und die Getreidezölle. Frauen im Gemeindedienste. figende ließ ihr einen Stuhl geben. Mit zitternder Stimme erzählte Die Hausbesitzer! Statistisches Amt in Aachen . Parteikampf im Gemeindeleben. fie, welch' schweres Herzeleid der mißratene Sohn über sie gebracht. Verhältniswahl bei den Gewerbegerichten). Briefkasten. Die Kommunale Praxis" erscheint monatlich zweimal. Preis viertel Ein andrer ihrer Söhne sei brav und fleißig, sie erhalte von dem jährlich 1 M.( eingetragen in der Postzeitungsliste für 1901 unter Nr. 4019a, felben regelmäßige Unterstügung, müsse aber versuchen, sich durch 4. Nachtrag). Uebernahme von Hausreinigung etwas zu verdienen, um sich zu er nähren, was ihr bei ihren 85 Jahren gewiß nicht leicht werde. Der Angetlagte babe fie nach ſeiner Müdlehr aus dem Gefängnis ſchändlich behandelt und sie eben auf dem Flur wieder bedroht; jezt habe. fie tein Mitleid mehr mit ihm, sondern bitte um ein strenges Urteil. Otto, Otto!" rief die Zeugin zum Angeklagten gewandt, habe ich nicht mehr für Dich gethan, als in meinen Kräften stand?"

Der Staatsanwalt beantragte eine Gefängnisstrafe von einem Jahre, der Gerichtshof erkannte aber auf ein Jahr 10 Monate Gefängnis.

Dersammlungen.

-

-

-

-

-

-

1

-

-

-

-

-

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet am Dienstag, Donners tag und Freitag von 7-9 1hr abends statt. G. M. 42. Gine Zahlung hätte keinen Zweck. Teilen Sie furzerhand mit, daß Sie zur Zahlung nicht verpflichtet sind. A. K. 24. Au die Ober- Postdirektion. P. Lötner. Das gewöhnlich angewendete. A. F. 100. 1. Ja, falls das Amtsgericht nicht auf Anrufen der Tochter dieser recht giebt. 2. Nachmittag 6 Ubr. Fran Gr. Nein; wenden Sie sich an einen Kammerjäger. A. G. , Audreasberg. Ihre erneute Schilderung ändert leider an der Rechtslage nichts. M. 23. 9. Nein. Jurist 3. 1. Die bis um 9 anwesenden Käufer können noch abgefertigt werden. 2. Vom 16. Lebensjahre ab. 3. Wenn Sie den Beweis der Wahr heit führen, würden Sie in Ihrem Fall freigesprochen werden. Bernhardiner. Falls Ihr Mietsvertrag nicht gegenteilige Vor­Die Socialistischen Monatshefte"( Administration: Berlin W., schriften enthält, können Sie so viel Hunde halten als Sie wollen. Lützowstr. 85A) haben soeben das Septemberheft ihres 7. Jahrgangs F. H. Die Beleuchtung der allgemein zugänglichen Räume, evicheinen taſten. Dasſelbett vorwiegend ben auf dem& fi beder wartet: wie gilinen und Treppen, mutk bis etiva 10 Uhr erfolgen. tage zur Berhandlung stehenden Fragen gewidmet. Aus dem Inhalt Allegis 12. 1. In Berlin . 2. Sie und ihr Kind wären die Erben. 3. Nein. heben wir hervor: Anton Fendrich : Zur Frage der Budgetbewilligung. M. H. Sie können Abstellung dieses Uebels vom Wirt verlangen, Wolfgang Heine : Wie ist wissenschaftlicher Socialismus möglich? ihm eine Frist stellen, bis wohin das Uebel beseitigt ist und ihm androhen, Dr. Conrad Schmidt: Zur Theorie der Handelskrisen und der daß Sie, falls die Beseitigung der Kleinen Tiere innerhalb der Frist nicht schraube. Ueberprobuftion.-& bu arb Bernftein; Bum Kampf gegen die Bolt erfolgt, bie Beſeitigung auf Koften bes Birtes vornehmen, ober daß Sie Mar Schippel: Agrarbewegung und vom Vertrage zurücktreten August F., Eugen H., Richard Calmer: Die socialdemokratische Bresse. Paul Kampff: Alex N. Verlangen Sie den in Ihrer Branche üblichen Lohn und flagen meyer: Bum Wohnungsprogramm der deutschen Socialdemokratie. ihn bei dem Gewerbegericht ein. 2. 7. 100. 1. Ja; auch aus der Adolph v. Elm: Durch Gärung zur Klärung! Dr. Eduard Kirche Ausgetretene müssen, falls sie als Zeugen vernommen werden, David: Die Hamburger Accordmaurer vor dem Parteigericht. den Eid leisten. 2. Friedrich I. und Wilhelm II. 2. 9. 3. Nein. Eugenie Mart: Marim Gorkij . Rundschau: Politit; von 23. 2. 111. Wenn in einer Ehescheidungsklage der Beklagte nicht Richard Calmer. Wirtschaft; von Mar Schippel. vertreten ist, so wird ein zweiter Termin anberaumt und erst in diesem die Socialistische Bewegung; von Dr. 2. Gumplowicz, Eduard Klage vorgetragen usw. Durch Bestellung eines Anwalts wird also die Bernstein , D. Beterijon. Gewerkschaftsbewegung; Ehejcheidungsklage beschleunigt. Daß eine Ehescheidungsklage im ersten von Heinrich Bürger. Genossenschaftsbewegung; von Termin erledigt wird, ist felten, aber möglich. M. W., Brik. Nein. Gertrud David . Sociale Kommunalpolitit; von Heinrich W. Der Gendarm ist im Recht. J. Weißensee, Naturwissenschaften; von Dr. Kurt Grottewig. Dr. C. Hugo. Frauenbewegung; von Henriette Fürth . 10.. Kriegsinvalide 70-71: Nein. J. M. Schon erledigt. - Psycho G. D. 1. Durch Heirat mit dent Italiener ist die Betreffende logie; von Dr. Ernst Güstrow. Millionäre; Kurt Eisner : Taggeist. Bücher; Shaw, Ratschläge für Italienerin geworden. Ihr kann Unterstüßung verfagt, auch fann sie aus: Revuen; Die Neue Beit", gewiesen werden. 2. à la pouvreté joyeuse. 3. An die Waisendirektion. Krytyka. Als künstlerische Beilage bringt das Heft ein charakteristisches 5. G., Weißensee. Ja.- B. J. 100. Nein: die Unfallversicherung Porträt des russischen Dichters Maxim Gortij. auf den Weg von der Arbeit nach Hause und von Hauſe nach der Arbeits­Der Preis des Heftes beträgt 50 Pf., pro Quartal 1,50 M. Bu stätte auszudehnen, ist von der socialdemokratischen Fraktion beantragt, vom beziehen durch alle Buchhandlungen, Colporteure und Postanstalten( Post Reichstag abgelehnt worden. P. M. 100, Rigdorf. Nicht Sie, wohl Beitungs- Katalog Nr. 6961), ferner direkt durch die Expedition der aber Ihre Frau, ist hierzu verpflichtet. S. S., Charlottenburg . Ja. unter Streusband oder geschlossenem Couvert.) Probehefte und Berlags: so ist nur bis am 15. zum Griten, nicht umgekehrt, humblicher Socialistischen Monatshefte", Berlin W. 35, Lüßowstr. 85 A.( Zusendung, Golftr. 13. Leider ja. P. P. 33. st nichts andres vereinbart, Schlafleuten, Kataloge gratis und franco. Chambregarnisten usw. zu kündigen. 23. S. Vertrag genügt, ein schriftlicher ist zweckmäßiger. 2. Das Gewerbe ist seitens des mit der Führung desselben Beauftragten bei der Polizei: und der Gemeindebehörde anzumelden. Von dem Beauftragten lassen Sie sich ein Schriftstück darüber ausstellen, daß er namens der Partei verwaltet und jeder zeit an den Vertrauensmann das Geschäft zu übertragen sich verpflichtet. 3. Ja. A. Ab. 32, Krisis B. 100. Nein. Alter Abonnent. Es tann nochmals gepfändet werden. Verjährung findet erst nach Ablauf von 30 Jahren statt. Börnicke. Wenden Sie sich an irgend einen dortigen Anwalt: uns ist keiner der dortigen bekannt. Richard, Trebbin .

-

-

-

-

-

Der Verband der Möbelpolierer hielt am 24. Auguft eine außerordentliche Generalversammlung ab. Vor Eintritt in die Tages­ordnung ehrten die Anwesenden das Andenken des verstorbenen Kollegen H. Krüger in der üblichen Weise. Darauf wurde nach langer Debatte ein Antrag angenommen, aus der Geschäftskommission der durch Vertrauensmänner centralisterten Gewerkschaften aus aus zutreten und den Verband der Generalkommission der Gewert fchaften in Hamburg anzuschließen. Das neu angenommene Statut tritt mit dem 1. September in Kraft. Durch die Umänderung des Verbands in eine Centralorganisation der Möbelpolierer find alle früheren Anträge und Beschlüsse hinfällig geworden. Alle bisher vom Verband abgeschlossenen Vergnügungen 2c. übernimmt die Filiale Berlin . Gleichfalls angenommen wird der Antrag, den streitenden Glasarbeitern 400 M. zu bewilligen. Antrag ben Hierauf wird zur Wahl des Vorstands geschritten. Dieselbe Das prenhische Vereinsgefek vom 11. März 1850. Mit Kommentar ergab folgendes Resultat: Vorsitzender H. Schulz, Stellvertreter C. versehen unter eingehender Berücksichtigung der Reichs-, Kammer- und Ober­Wermuth, Kassierer M. Strobach, Stellvertreter W. Meyer, Schrift- Verwaltungsgerichts- Entscheidungen, von A. Born, fönigl. Polizei: Assessor. führer W. Sträck, Stellvertreter O. Müller II., Revisoren Suitner, Ein Nachschlagebuch für Juristen, Polizeibeamte, Vereine usw. Berlin - Groß­Domte und Th. Malchow, Ausschußmitglieder Gade, A. Meyer, Lichterfelbe, Gesezverlag Schulze u. Co. 1901, Preis 1,80 m. Lauschke, M. Faustmann und Sielaff.

Am 29. Auguſt wurde die Lofalverwaltung für Berlin gewählt, markivrelſe von Berli von Berlin am 30. Auguſt 1901

und zwar: Bevollmächtigter Volt, Stellvertreter Sens, Stassierer Siebert, Revisoren Pisan und Seher, Zahlstellen- Kassierer für Süd- Welzen, gut ost Handke und Siebert, für Norden Mar Malchow und Wilh. Paul, für Osten Schoßtag, Härtig und Schäfer, Bezirksleiter für Südost Schreiber, Stellvertreter Buchwald, für Osten Barenthin, Stell­vertreter Bollfraß, für Norden Sens.

nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums. D.- Ctr.

Kartoffeln, neue, D- Ctr. Rindfleisch, Keule 1 kg do. Bauch Schweinefleisch Kalbfleisch

Hammelfleisch

-

-

-

-

-

1. Der Wirt thut gut, die Ladung der Zeugen unter genauer Angabe deffen, was sie belunden sollen, zu beantragen. 1,20 2. Die Behauptung der Beeinflussung ist wertlos. Im übrigen siehe 1. 3. Ja.

08

"

mittel gering

"

"

"

8.50 5. 1,70 1,30 1 ,.

Roggen, gut

"

13,90 13,89

n

1,60

1,20

mittel

"

"

"

"

13,88 13,87 13,86 13,85 15,

"

1,60

1,10

"

1,60 1,10

Butter

14,20 13,60

13,50 12,90

Eier Karpfen

60 St 1 kg

2,60 2,- 4,- 2,40 2,40 1,20 2,80 1,40

2,80

2,40

1,20 1,20

1,80

gering erste, gut

mittel gering

* afer, gut

mittel gering

Die Bleiglaser und Glasmaler hielten am Mittwoch eine qut besuchte öffentliche Versammlung ab, in der nach einem Vortrage Reuters über Lokalorganisation eine lebhafte Debatte entstand, aus der folgendes zu entnehmen ist: Schon seit geraumer Zeit herrscht zwischen den Bauglasern und den Bleiglafern Berlins Zwist und Bant, und infolgedessen ist der Besuch der Versammlungen ein sehr un- nichifroh genügender gewesen. Die Anwesenheit des Centralvorfigenden in Berlin pen hat nicht vermocht, den Zwist beizulegen, und es steht jetzt so, daß Erbsen die Mehrheit der Bleiglaser nicht mehr im Verbande bleiben will Speisebohnen Mit großer

14,30

16,20 15,40 Aale

15,30 14,60

Bander

14,50 13,80

Hechte

7,- 6,50 Barsche

"

7,80 40,-

5,60 Schleie 25,- Bleie

n

-

x. 9. 3. Nie. - F. Linke. Ohne Angabe des Juhalts Ihres Briefes ist eine Nachforschung unmöglich. Wiederholen Sie Ihre Anfrage unter Angabe einer Chiffre, unter der Sie im Briefkasten die Antwort erteilt wissen wollen. M. S. 16.

-

-

1. Nein. 2. und 3. Soviel ersichtlich, wäre eine Ehescheidungsflage erfolg Io8. Die Gheſcheibungsgründe und die Sie intereſſierenden Fragen find S. 57, Nr. 7, S. 73-81 des dem Arbeiterrecht beigefügten Führer durch das Bürgerliche Gesetzbuch dargelegt. Remie. Schon wiederholt beantwortet. 500 Barth. 1. Wenden Sie sich an den Vertrauensmann Ihres Kreises oder an den Parteivorstand. 2. Am 1. Januar 1891. 3. Rostock hat 54 713 Einwohner. 4. Ja. 0,80 R. M. 77. 1. Ja. 2. Sie können ein

2,40 1,20 1,40 0,80 2,50

45,- 25,- Krebse per Stjot 18,-

65,-

30,-

-

Mehrheit wurde eine Reſolution angenommen, welche die Gründungen 1900. Balls night etwa nur ein Zethvertrag vorliegt: nein,

Arbeiten betraut.

nd her prellcher und

ab Bahn.

Gesuch um Niederschlagung der Steuer an die Einkommensteuer- Deputation richten. J. N. Sie müßten auf Aufhebung des Lehrvertrags mit der Begründung flagen, daß der Lehrherr seine gesetzlichen Verpflichtungen gegen den Lehrling in einer die Ausbildung des Lehrlings gefährdenden Weise vernachlässigt hat. W. Sch., Weißensee. 1. Ja. Berguer I. Wer das 70. Lebensjahr vollendet hat, kann bei der unteren Verwaltungsbehörde( das ist in Städten mit mehr als 10 000 Einwohnern der Magistrat, auf dem Lande der Landrat) Befreiung von der Klebepflicht Bestellschein lautet: Bei Herrn Soundso bestellt usw., so haben Sie ein ährt. G. Schonert. Wenn der Slagerecht. Auch in der Anmerkung muß statt die Vereinigung ein be Witterungsübersicht vom 31. August 1901, morgens 8 1hr.

beantragen. Die Befreiung wird gewährt. fogenoffen

Stationen

Barometer­

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

einer Lokalorganisation für Bleiglaser und Glasmaler beschließt. Eine Kommission wurde mit der Erledigung der hierzu nötigen Produktenmarkt vom 31. Auguft. Die Septemberregulierungen haben bereits begonnen. Hierbei hat sich gezeigt, daß bei den Weizen: Der Centralverband der Fleischer und Berufsgenossen nicht entsprach: die Aufnahme wurde daher in vielen Fällen verweigert und Ankündigungen die Ware vielfach der kontrattlich festgesetzten Beschaffenheit Deutschlands , Verwaltungsstelle Berlin und Umgegend, hielt am die Tendenz hatte infolgedessen einen festen Charakter. Weizen wurde für 29. Auguſt eine außerordentliche Generalversammlung ab. Den ersten September 34, für spätere Sichten M. höher gehalten. Roggen war stimmter Name stehen. Bunkt der Tagesordnung bildete ein Vortrag über Pflichten und fast unverändert. In legterem Artikel wurden die weniger umfangreichen Rechte der Gesellen- Ausschüsse". In der Diskussion wurde hervor- Ankündigungen schlank aufgenommen. Späterhin wurde die Tendenz für gehoben, daß der Gesellen- Ausschuß der Berliner Fleischer Inmung den Auslandsbörsen wurde vorwiegend festere Stimmung gemeldet. Am Roggen matt auf Realisierungen, Preise gaben 2 bis 3/4 M. nach. Von feine Rechte nicht genügend wahrgenommen und die Interessen hiesigen Plazze waren die Umfäße nicht bedeutend. Für Mehl war keine feiner Kollegen nur schlecht vertreten hat; es sei deshalb notwendig, Kauflust vorhanden. Hafer war schwach, dagegen Mais eher fester. Rüböl daß bei der demnächst stattfindenden Neuwahl andre Personen ge- trop flauer Meldungen aus Paris behauptet. wählt werden. Beim 2. Punkt der Tagesordnung wurde bekannt Spiritus ohne Notiz. Bei Schluß des Verkehrs war auch Weizen gegeben, daß mehrere Kollegen ihre Aemter niedergelegt haben und matter, aber nicht niedriger als gestern. infolgedessen Ergänzungswahlen zum Hauptvorstand und zur Orts verwaltung notwendig geworden sind. Gewählt wurden für den Hauptvorstand: Paul Hensel als 1. Vorsitzender, Frik Gluch als 2. Borsigender, Theodor Keslinte als Kassierer, Steingräber und Road als Beifizer und Jahns und Forst als Revisoren. Die weiteren Wahlen zur Ortsverwaltung wurden bis zur nächsten Versammlung vertagt. Dem bisherigen Hauptvorsitzenden wurde für seine Thätigkeit im verflossenen Jahr eine Entschädigung von 15 M. zugesprochen. Außerdem wurde noch erwähnt, daß in einer Konferenz des Haupt­vorstandes mit der Hamburger und Berliner Ortsverwaltung be­stimmt wurde, daß der Ausschuß seinen Sitz in Hamburg hat.

7673

Wetter

Temp. n. 6.

5° 64° R.

Stationen

2 heiter 13 Aberdeen 2wolfent 14 Baris 5lb.beo. 14

Barometer

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

763

765N

Swinembe 758 WSW 3 Regen 15 paparanda 759 NO Städtischer Schlachtviehmarkt. Berlin , 31. August 1901. 759 28 SW 4 Negen Amt: Hamburg 15 Betersburg 752, licher Bericht der Direktion. Bum Verkauf standen: 3966 Rinder, Berlin 761SW 2 bedeckt 15 Cort 1370 Stälber, 19 460 Schafe, 8668 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Pfund Grantf./M. 76 oder 60 Kilogramm Schlachtgewicht in Mark( beziehungsweise für 1 Bfundnchen wertes, höchstens 7 Jahre alt 62-66, b) junge fleischige, nicht aus: gemästete und ältere ausgemästete 57-61; c) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 53-56; d) gering genährte jeden Alters 50-52.

in$ f): Ochien: a), vouſtetichtige, ausgemäßtete, höchſten Schlacht- Bien efter 766 Still

Wochen Spielplan. Opernhaus

Königl.

Eine Straßenbahner- Versammlung, von etwa 450 Personen besucht, tagte am 28. August im Konzerthaus Sanssouci. Sie be schäftigte sich, wie schon die vorher für andere Bezirke abgehaltenen Versammlungen, mit der Stellungnahme zu den bevorstehenden Schauspielh. Wahlen zur Beschwerdekommisfion. Der Referent Rathmann hob Neues die Bedeutung dieser Wahlen hervor, indem er darauf Königliches hinwies, daß die Beschwerdekommission erst dann ihren Opern- Th. Einfluß im Interesse der Angestellten geltend machen könne, wenn Kollegen gewählt werden, die das Herz auf dem rechten Fleck haben, und denen es ernst ist mit der Wahrnehmung der Interessen der gesamten Angestellten. Die Versammelten, die sich aus dem Per­fonal von sechs Bahnhöfen zusammensetzten, bekundeten ihr volles Einverständnis mit den Ausführungen des Referenten.

en bes Refere

Schiller: Theater

Sonntag 1.

Carmen

Montag 2. Samson und Dalila

Dienstag 3. Cavalleria rusticana

Aschenbrödel

Wilhelm Tell

1812

Die Verlobunge

-

-

Wetter

15° 6.= 4° R.

FIE Temp. n. 6.

4

wolfig

7

1 bedeckt

12

2 Nebel

16

1polfent 14

Wetter Prognose für Sonntag, den 1. September 1901. Ziemlich fühl, zunächst noch etwas Regen, später aufklarend bei mäßigen Bullen: nordwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau. Mittwoch Donnerstag 4. 5.

Mignon

Lohengrin

a| 2n

Freitag 6.

Das goldene Streuz Aschenbrödel

Mädch. sei schlau Zwei Eisen im Der Kaufmann Die Schulreiterin Der Revisor von Venedig Hochzeitstag

Feuer

Die Verlobung bei der Laterne Die Fledermaus Mamsell Angot bei der Laterne Der Mitado Der Mitado Die Kron Der Kron prätendenten prätendenten

Die Kron prätendenten

Nosenmontag

Sonnabend 7. Samson und Dalila

Sonntag 8.

Bajazzi Aschenbrödel

Wintermärchen

Auf Strafurlaub

Das Gefängnis

Mamfell Angot Die Fledermaus Mamsell Angot Die Fledermaus amfer Der HerrSenator Nachm.: Maria Stuart Johannes Nachu.: Die Weber

Die Kron prätendenten

Deutsches Theater Berliner Theater.

Ein Volksfeind

Fauft

Der Biberpelz

Die beiden Leonoren

Ueber unsre Kraft I

Neber unfree

Othello

Straft II

Das Gefängnis Neu einstudiert: Johannes Ueber unsre Kraft I

ent Der Freischütz

Der Troubadour

Die Korbmacher wählten in der Branchenversammlung am 26. August die Kollegen J. Kummer und F. Schmidt in den Gesellenausschuß. Frese wurde als Stellvertreter bestimmt. In Theater des Der Bettelstudent Der Bettelstudent Der Freischüt die Kommission wurden Richter und Hänisch gewählt. Ueber die Lage der Kugelforbbranche wurde berichtet, daß eine Firma den geforderten Lohn bewilligt hat, während die Firma Schmidt in der Dresdenerstraße noch auf ihren alten Standpunkt verharrt.

Der Verband der Portefeuiller usw. hielt am 27. August eine öffentliche Versammlung ab, die zunächst einen Vortrag des Genoffen Ad. Hoffmann entgegennahm. Dann tam das Verhalten

Westens

Der Bettelstudent

Die Kron prätendenten Die Macht der Finsternis Ueber unfre Kraft II

Fatiniza

Ein Volksfeind

Saboremus

Der Waffenschmied

Laboremus

Fatiniza Nachm.: Der Troubadour

Ständiges Repertoire: Neues Königl. Opern Theater( Kroll).( Trianon Theater): Alle Abende: Lebende Lieder. Nenes Theater. Alle Abende: Das ewig Weibliche. Luisen Theater. Alle Abende: Die Leibrente. Nächsten Sonntagnachmittag: Der Hüttenbefizer. Theater. Diesen Sonntag: Die Fledermaus. Alle Abende: Der Zigeunerbaron. Carl Weiß- Theater. Alle Abende: Berliner Rangen.- Central- Theater. Alle Abende: Die Geisha. Friedrich Wilhelmstädtisches Urania, Taubenft. 48/49. Alle Abende: Aus dem Tagebuch der Erde. Mittwoch: Mittelmeerfahrten. Donnerstag: Malerische Wanderung durch die Thalia Theater. Nächsten Sonnabend: Ein tolles Geschäft. Mart Brandenburg. 1. Teil. Apollo Theater. Alle Abende: Specialitäten. Frau Luna.