Angeschuldigten nur die Werkzeuge des Deputierten Balizolo gewesen
Der zweite Band, der Mitte Februar nächsten Jahres er-| besten Streisen, heute
#
=
mache die Proletarisierung
fcicnt. Die Anschuldigungen gegen Palizolo waren direkt scheinen soll, wird alles enthalten, was sie in der theoretischen Ve- des Handwerks rapide Fortschritte. Die deutsche Ges überzeugend, daß der Prozeß gegen die givei Mörder gründung und Entwicklung ihres nen gewonnenen Standpunktes ge- fetzgebung habe sich bis jetzt nur mit Gesetzen der Arbeiter bes unterbrochen und Palizolo vernommen wurde. Er wurde arbeitet und mit andren Richtungen der Zeit durchkämpft haben, bis schäftigt, man möge jetzt mal Geseze im Interesse des Mittelstandes zunächst nicht verhaftet und kehrte triumphierend nach Palermo beiterbewegung verhindern können, und sei es höchste Zeit, dagegen zurüd. Die aufgewühlte öffentliche Meinung aber ruhte nicht und zum Kommunistischen Manifeste, der klassischen Geburtsurkunde des machen. Die Arbeiterschutz Gesetze haben nicht die gewaltige ArGesetze zu machen, ehe es zu spät sei.( Beifall.) Die Zwangsinnung man jah ſich veranlaßt, den Machthaber von Palermo hinter Schloß modernen wissenschaftlichen Kommunismus. Endlich der dritte Band wird Mitte April nächsten Jahres müsse ferner das alleinige Recht haben, Lehrlinge auszubilden. und Riegel zu bringen, wo er jegt seit 19 Monaten sigt. Der Mener Neustadt erklärt, daß es ursprünglich die Absicht des Brozeß findet nicht in Palermo , sondern in Bologna statt, weil er ihre Auffäße aus der„ Nenen Rheinischen Zeitung" und deren Revue den lokalen Einflüssen seiner Freunde und der Maffia entzogen sein veröffentlichen, also die praktischen Proben auf die Nichtigkeit ihrer Central- Ausschusses gewesen sei, den Befähigungsnachweis übersollte. Die Zahl der Zengen, die nach Bologna citiert sind, beträgt theoretischen Resultate. Damit ist die erste Periode in der öffent- haupt nicht auf die Tagesordnung zu segen, nur 220. Im Fall Micelli sind es 72, in Fall Rotarbartollo 145. lichen Wirksamkeit für Marg und Engels abgeschlossen. durch sein und der Hannoveraner Eintreten sei dies noch zu stande Dies find die Zeugen der Staatsanwaltschaft, die Verteidigung hat Dazwischen werden Mitte November dieses Jahres gekommen. Er beantrage, das Befähigungsnachiveis- Gesetz so weit die Briefe Laffalles an Mary und Engels ausgegeben werden, die als es noch möglich sei, zur Durchführung zu bringen. sondern seiner mitangeklagten Werkzeuge. Reichstags- Abgeordneter Jacobsfötter beklagt sich darüber, zwar in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der vorliegenden daß er schon als Verräter des Handwerks bezeichnet jei, weil er den Rußland . Sammlung stehen, aber sie ihrem Wesen nach für die fünfziger Befähigungsnachweis in vielen Gewerben als unmöglich bezeichnet Maßregelungen in Finnland . Der Frankfurter Zeitung " Jahre fortseßen, indem sie für dies Jahrzehnt die sicherste urkundliche habe, er sei aber mit der Resolution in der jetzigen Fassung einwird aus Helsingfors gemeldet: Die Senatoren Ramsay, Homen, Grundlage bieten, sowohl für die Geschichte des modernen wissen- verstanden. Im Sinne dieser Ausführungen gelangte eine Resolution Heikel und Nummelin wurden auf Befehl des Kaisers wegen Wider- schaftlichen Kommunismus, als auch für die Biographien seiner zur Annahme. seglichkeit gegen seinen Befehl ihres Amtes entsegt. Die Senatoren flassischen Vorkämpfer. hatten gegen die Veröffentlichung des kaiserlichen Manifestes über das neue Wehrpflichtgesetz gestimmt.-
nur 18 geladen, davon nicht einen einzigen zu Gunsten Palizolos,
-
Flucht eines Viceadmirals. Nach Meldungen aus Konstanti nopel hat sich der Vice- Admiral Tail- Pascha nach Malta geflüchtet. Wie versichert wird, hatte er dem Sultan ein Memorandum über den schlechten Zustand der türkischen Flotte überreicht. Die Tirpige scheinen am goldenen Horn denmach schlechter angeschrieben zu sein, als anderwärts.
Amerika.
Ein Gefecht zwischen kolumbischen und venezolanischen Truppen hat in der Nähe von Bocas del Toro stattgefunden. Die kolumbischen Truppen wurden geschlagen. Die Revolutionäre befunden die Absicht, Colon anzugreifen. Die kolumbische Regierung trifft Vorkehrungen, um den Angriff abzuschlagen. Die Nevolutionäre sind in der Umgebung von, Panama äußerst rege.
Der Boeren- Krieg.
-
Englische Thätigkeit in der Kapkolonic.
Das„ Reutersche Bureau" meldet vom Sonntag aus Winburg: Die Kolonnen der Generale Barker und Elliott find hierher zurück gekehrt, nachdem sie einen Teil der Kolonie gesäubert haben. Barkers Kolonne tötete neum Boeren, verwundete sieben, machte sieben Gefangene und erbeutete 32 Wagen, 7000 Patronen, 1500 Stück Bich, sowie eine große Menge Getreide und Mehl und brachte mehr als 100 Flüchtlinge ein. Seit dem Dezember hatten feine britischen Truppen dieses Gebiet betreten; die Boeren hatten zum Ackern und Bestellen Zeit gehabt; überall sah man grüne Weizenfelder. Elliott erbeutete alle Wagenzüge der Boeren, die zu Zwecken der Verproviantierung nach Bethlehem unterwegs waren; seine Kolonne tötete zwei Boeren, nahm neun gefangen, erbeutete 300 Wagen und Karren, 8000 Stück Vich, 1400 Pferde, Tausende von Schafen und brachte 800 Boeren- Frauen und Kinder ein. Rimington erbeutete Haasbröts aus 40( Wagen bestehenden Couvoi. De Wet, Steijn, Haasbröt, Froneman und andre Kommandanten hielten am 28. August. in Wonderkop eine Ver sammlung ab. Beim Herannahen der britischen Kolonne flohen sie nach Reig, von wo sie jedoch am 5. September von Rimington wieder vertrieben wurden.
Aus Kapstadt wird ferner gemeldet: Die Kolonne des Generals Campbell hat ein Boerenlager in der Nähe von Surisbury überrascht. Ein Gepäckwagen, 50 Pferde, eine Anzahl Patronen, fowie Getreide wurde den Boeren abgenommen. General Bottin hat bei Witkop ebenfalls ein Boerenlager überrascht, die Boeren ergriffen aber die Flucht. Man fand im Lager unter anderm eine Proklamation des Vicepräsidenten Schalk Burgher vom 20. Juni, in welcher es am Schluß heißt, die Boeren würden nur unter der Be
dingung den Frieden eingehen, daß ihnen völlige Selbständigkeit ge
währleistet werde.
Diese Erfolge der englischen Kolonnen sind nicht gerade imponierend.
Die Delegierten der Weberimmungen in Hamburg , Kiel und Hannover Haben an der Zwangsinnung deshalb kein Vergnügen, Aus Schwarzburg- Rudolstadt . Trotz des Verbots des weil die Socis den alten Meistern das Leben so schwer machen; sie Parteitages tamen die Delegierten am 8. September in dem dafür verlangen gesetzliche Mittel zur Ausschließung. Die Bäckermeister verlangen Aufhebung von§ 100q, welcher beſtimmten Lokal„ Schwarzer Adler" in Gräfinau , natürlich unter was in öffentlicher Versammlung zu thun uns die hochwohlweise warnt, man solle nicht Beschlüsse fassen, welche ein mitleidiges Lächeln polizeilichem Schutz, zusammen, um in privatem Gespräch zu erledigen, eine Preisfestsetzung der Waren verbietet. Reichstags- Abg. Pauli Polizei hinderte. Es ging auch so. Als Protest gegen das Parteitags- verursachen. Die Aufhebung des§ 100q wird mit schwacher verbot find für den 21. und 22. September 15 Versammlungen Majorität beschlossen. geplant mit der gemeinsamen Tagesordnung:„ Das Vereins- und Versammlungsrecht in Deutschland ". Natürlich werden die meisten derselben wiederum verboten werden. Doch was thut das; es geht vorwärts, das ist die Hauptsache.
Polizeiliche Censur in Sachsen . Neben den„ diskretionären Vollmachten" die Censur. Das hat für Sachsen wahrhaftig gerade noch gefehlt. Wahrlich, wir haben es längst verlernt, schreibt unser Zwickauer Parteiblatt, uns über irgend etwas zu wundern, aber das Folgende dürfee denn doch alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen und das will doch für Sachsen gewiß etwas heißen. Man höre mur:
-
In Mülsen St. Jakob, 12 Stunden von Zwickau entfernt, fand am Conntagnachmittag eine öffentliche Boltsversammlung unter freiem Himmel statt, in welcher Genosse Schöpflin Chemnitz über den Hungertarif referierte. Nachdem der Referent geendet, verlas der Vorsitzende der Versammlung eine Resolution, die sich im Sinne des Referats aussprach. Aber noch ehe die Resolution bis zur Hälfte vorgelesen war, ließ der leberwachende, ein Beamter der Amtshauptmannschaft Glauchau, ein dreimaliges Halt, halt, halt!" ertönen. Verdutzt schaute alles drein und nun entspann sich folgender Dialog:
Ueberwachender:„ Ich kann Sie nicht weiter lesen lassen, der Satz von der Interessenpolitik der Regierung" muß aus der Resolution heraus!"
Vorsitzender:" Ich mache den Herrn Beamten darauf aufmerkjam, daß er kein echt hat, die Censur über eine Resolution auszuüben, noch ehe er den Wortlaut derselben kennt. Aber ich bin gezwungen, der Aufforderung nachzukommen und streiche hiermit den inkriminierten Satz!"( Will weiter lesen.)
Ueberwachender:" Halt, halt! Ich kann so schnell nicht folgen, geben Sie mir die Resolution mal her"!!!
Vorsigender( zum Beamten):" Sie haben auch hierzu kein Recht, ich habe Ihnen bereits erklärt, daß ich Ihnen die Resolution am Schlusse der Versammlung im Original zur Abschrift überlassen werde. Zunächst muß ich aber dringend darum ersuchen, mich zu Ende lesen zu lassen."
leberwachender:„ Ich lasse das nicht zu, ich will die Resolution erst schen!!!" Borsigender: Sie werden die Resolution nicht erhalten, da das Verlangen ein ungefeßliches ist.".
Ueberwachender:" Ich erkläre die Versammlung für aufgelöst!" Sie werden Ihrer vorgesetzten Behörde über diese willkürliche MaßVorsitzender: Mit welchem Rechte und aus welchem Grunde? regel Rechenschaft zu geben haben!"
"
Ueberwachender: Geben Sie sofort die Resolution heraus!" ( Allgemeines Lachen.)
Sodann gelangte folgende Resolution zur Beratung:
In Erwägung, daß in den meisten Zweigen des deutschen Handwerks eine sichtliche Abnahme der Lehrlinge vor sich geht und man vielfach von Lehrlingsnot sprechen fann; in fernerer Erwägung, daß einerseits laut§ 130 der St.-G.-O. schon die Inmung berechtigt ist, bis zu einem gewissen Maße Bestimmungen über das Lehrlingswesen zu treffen, andrerseits die untere Verwaltungsbehörde aus§ 128 der R.-G.-O. von Fall zu Fall vorkommenden Aus schreitungen im Lehrlingswesen entgegentreten kann, hält der allgemeine deutsche Innungstag zu Gotha es für verfrüht, wenn jetzt schon, wo knapp das neue Handwerksgesetz in Kraft getreten ist, Handwerkskammern mit dem Erlasse von generellen Vorschriften in Bezug auf die höchste zulässige Zahl der Lehrlinge, sowie die Dauer der Lehrzeit für die verschiedenen Handwertszweige vora gehen."
Trotzdem in der Debatte festgestellt wurde, daß Schlossermeister mit 20-30 Lehrlingen, dabei nur 2-5 Gehilfen arbeiten, wurde nach heftiger Debatte und mehrfacher Abstimmung die Reso lution mit winziger Majorität angenommen.
Gewerkschaftliches.
Etuisarbeiter! Etuistischler! Handvergolder! in der Etuisfabrik von, Rohne u. Jahn, Chennig, find Differenzen ausgebrochen. Zuzug ist fernzuhalten. Die Ortsverwaltung Berlin des deutschen Buchbinder- Verbandes. Deutsches Neich.
Zum Generalstreik der Flaschenmacher. Unser Hannoversches Partei- Organ, der„ Volkswille", berichtet aus Nienburg :
Eine Anzahl streifender Glasarbeiter der H. Heyeschen Glass fabrik, deren Söhne noch kontraktlich verpflichtet sind, ihre Lehrzeit bei genannter Firma inmezuhalten, erhielten folgendes Schreiben zugestellt:
" Ihr Sohn, der Glasmacherlehrling N. N., hat im Laufe der letzten Zeit sich durch fortgesette Faulheit ausgezeichnet. In Gemäßheit des§ 19 der Arbeitsordnung setze ich gegen denselben daher hiermit zunächst eine Strafe von einer Mart fest, bemerke jedoch gleichzeitig, daß ich bei fortgefeßter Faulheit von der mir nach§ 8 des mit Ihnen abgeschlossenen Lehrkontraktes zustehenden Befugnis, die Lehrzeit bis zu einem vollen Jahre zu verlängern, sofort Gebrauch machen werde.
Etwaige Einwendungen gegen diese Festsetzung sind bis zum Dienstag, den 10. September cr., bei mir anzubringen."
-
Bäter
-
Der Lehrvertrag bietet, wie der„ Vollswille" tonstatiert, thats Ueber die Vernichtung von Lotters Kommando Vorsitzender( die Resolution in die Tasche steckend):„ Was fällt fächlich eine Handhabe zur Festsetzung von Strafen und zur will liegen jezt folgende Einzelheiten vor. Der Verfolger Lotters, Oberst Ihnen denn eigentlich ein? Sie haben doch längst aufgelöst, halten fürlichen Verlängerung der Lehrzeit, wie in obigem Schriftstück an Ecobell, hatte von den 9. Lanzern und den berittenen Kapschützen Sie uns denn wirklich für so dumm?" Der Beamte wird rot und gedroht ist. Diese Thatsache ist ein neuer Beweis dafür, wie und vielleicht auch andre Glas 280 Mann unter seinem Kommando. Lotter hatte am Montag dem verlegen, die Menge jubelt dem Vorsitzenden Bravo zu, und 4 bis meisterhaft es Herr Heye 2. September bei Garstlers Kloof gegen Oberstlieutenant Doran ge- Gendarmen tamen, um die Menge auseinander zu treiben. In fabrikanten versteht, die wirtschaftliche Macht, welche er über die kämpft, der, wie scheint, eine selbständige Abteilung führte und diesem Augenblick bringt der Vorsitzende ein Hoch auf die Social- Arbeiter seines Betriebes bat, zu seinem Vorteil in der weit1 Mann nebst 30 Pferden verloren. Er hatte dann versucht, über demokratie aus, in welches die etwa 500-600 Anwesenden begeistert gehendsten Weise auszunuzen. Stein unabhängiger Mann würde die Berge nach Paardekraal zu entkommen und 25 Mann einstimmen. einen solchen Vertrag abschließen, der dem Lehrherren die Möglichkeit der berittenen Midland- Schüßen angegriffen, die ihm den Weg zu Dem Protest gegen den Brotwucher war damit keine Einbuße giebt, die Lehrlinge durch Verlängerung der Lehrzeit für die ihrer „ Sünden“ verlegen fuchten. Diese kleine britische Abteilung hatte indeffen geschehen, zudem aber die politische Rechtlosigkeit, die durch das Verzu strafen. Darüber wird twohl tapfer widerstanden und sieben Boeren getötet, einen verwundet. halten des Beamten zum Ausdruck kam, der Bevölkerung recht( welch dehnbarer Begriff!) der Lehrlinge nur kein Zweifel bestehen, бар man die angebliche Faulheit Lotter kletterte nun auf einem steilen Pfade über Ospad nach wirksam zum Bewußtsein gebracht. deshalb ent Bearston am Vogelflusse und traf um Mitternacht bei Stretchs deckt hat, weil deren Väter streiken. Man glaubt eben durch dies Farm ein. Hier bei Stretchs Farm am Vogelflusse stellten Scobells Polizeiliches, Gerichtliches usw. Mittel die Streifenden einzuschüchtern und zur bedingungslosen AufAber auch dieses Kampfmittel Patrouillen ihn am Dienstag fest. Scobell zwang ihn zum be-Wegen Verspottung der König- Geburtstagsfeier in Blauen nahme der Arbeit zu veranlassen. schleunigten Rückzuge. Dienstagnacht campierte Scobells Stolonne auf wurde der verantwortliche Redacteur der Sächsischen Arbeiterztg." dürfte gleich andren seinen Zweck verfehlen. Louws Farm. Diese verließ sie am nächsten Nachmittage, aber in Dresden zu 800 M. Geldstrafe verurteilt. nicht in der vom Feinde eingeschlagenen Richtung, um die Boeren irre zu führen. Scobell schlug vielmehr die nordöstliche Richtung ein und erreichte das Dorf Petersburg am Abend, wo er bis Mitter nacht rastete. Dann marschierte er ein Stück auf der nach Graaff Reinet führenden Straße, bis er Dutoits Farm bei GroenGotha, den 9. September. floof erreichte und das Boerenlager erkundete! Scobell ließ die Höhe, welche das Lager beherrschte, besetzen. Eine BoerenNachdem die üblichen Begrüßungsreden der Negierungsvertreter wache, die hier lag, war auf dem Posten, wurde aber gehalten waren, begannen heute die Verhandlungen unter Teilnahme unter heftiges Feuer genommen, bis alle verwundet waren. von ca. 600 Vertretern. Zu Punkt 1 der Tagesordnung: Abgrenzing Inzwischen war das Lager von allen Seiten eingeschlossen worden. von Fabrik und Handwert" begründete Buchdruckereibefizer Mäser Als das Feuer begann, gingen die Pferde der Boeren durch, und Leipzig , folgende Resolution, die einstimmig angenommen wurde: diese selbst suchten Zuflucht in einem Schuppen, auf den die einzelnen umstellenden Abteilungen nun ihr Feuer konzentrierten. Da die Entfernungen furz waren, zwischen 50 und 400 Meterni, so hatten die Engländer von ihren hochgelegenen Stellungen aus leichte Arbeit. Gegen mittag wurde die weiße Flagge gehißt und schwieg das Feuer der Engländer eine Weile, da aber die Boeren nicht aufhörten zu fenern, nahm man nicht weiter Notiz davon. Ein 9. Lanzer, der dahin galoppierte, wo er die weiße Flagge sah, wurde auf eine Entfernung von 20 Metern durch den Kopf geschossen. Schließlich stellten die Boeren das Feuer ein, und Lotter trat mit seinen Leuten aus der Deckung heraus, worauf sie gefangen genommen wurden. Der Schuppen hatte ein schreckliches Aussehen. Verwundete und Tote lagen auf dem Boden. Lotter selbst war leicht verwundet. Nach Ansicht einiger Boeren wäre, wenn die Uebergabe eine Viertelstunde später erfolgt wäre, nicht ein Mann heil herausgekommen. Die Boeren hatten reichlich Munition: 25 000 Patronen wurden noch bei ihnen gefunden.
Wie heldenmütig der Widerstand der Boeren war, beweist schon die eine Thatsache, daß die Boeren sich erst ergaben, nachdem weit über die Hälfte von ihnen getötet und verwundet worden war.
Partei- Nachrichten.
Aus dem litterarischen Nachlak
von Karl Marx , Friedrich Engels und Ferdinand Laffalle. Jm Berlage von J. H. W. Diez Nachf. erscheint am 15. September:„ Aus dem litterarischen Nachlaß von Karl Mary, Friedrich Engels und Ferdinand Lassalle ." Herausgegeben von Franz Mehring . Band I. XII und 492 Seiten groß Oktav. Preis broschiert 7 M., gbd. in engl. Leinwand 8,50 M.
Gegen den bekannten Artikel der" Holzarbeiter- Zeitung, der sich mit dem Glasarbeiterstreit befaßt, nahm eine Mitgliederversammlung des Holzarbeiter- Verbandes in Flensburg eine Protestresolution an. Die Centralkommiffion der Gewerkschaften ElsaßLothringens, welche im März d. J. in Straßburg eingesetzt wurde, hat türzlich ihren ersten Thätigkeitsbericht erstattet. Der Kommission gehören die Gewerkschaften in Colmar , Mühlhausen , Gebweiler und Straßburg an, während das Kartell zu Mezz dem Anschluß widers Der Stand der Gewerkschaftsbewegung in Elsaßstand. Lothringen ist folgender: In Straßburg sind ca. 1800 Arbeiter( gegen 2000 im Vorjahre) organisiert. Der Rückgang trifft hauptsächlich das 1. Die obersten Reichsbehörden sind ungesäumt zu ersuchen, daniederliegende Baugewerbe, wozu auch die Lauheit der Bauhandwerker auf dem Wege der Verordnung die kompetenten Organe zu ver- ihr Teil von Schuld beiträgt. Organisiert sind 22 Berufe, davon ständigen, daß gemäß der Tendenz der Innungs- Gesetzgebung bei zwei in Lokalvereinen. In Colmar befizen neun Verbandsfilialen Beurteilung von aus§ 100 f Abf. 1 entstehenden Streitigkeiten 269 Mitglieder, während in Mülhausen 372 Mitglieder in zehn den§§ 127 und 131a der R.-G.-O. ausschlaggebende Bedeutung Filialen organisiert find. Das Bild ist zur Zeit wenig erfreulich und beweist, welch' großes Feld eine energische Agitation hier noch beizumessen sei. vor sich hat.
2. Die Auslegung des§ 100f der N.-G.-O. seitens der Behörden widerspricht der Tendenz der Junungsgesetze, fie macht nicht mur jede gesunde Bildung von Zwangsimmungen unmöglich, sondern sie muß die Grundlagen der gesamten gewerblichen Erziehung auf das tiefste erschüttern. Die Leistungsfähigkeit des deutschen Handwerks wird hierdurch ebenso gefährdet, wie die der deutschen Industrie überhaupt.
Der elfaß lothringische Buchdruckerverband beabsichtigt, veranlaßt durch die in den verflossenen Jahren so außerordentlich stark gestiegenen Lebensmittelpreise, in cine Lohnbewegung einzutreten. Der Zeitpunkt für das Vorgehen des Verbandes, so erklärte der Vorsigende des letzteren, scheine aus dem Grunde bes sonders geeignet, weil in diesen Tagen auch die Gehilfenschaft ganz 3. Beim hohen Bundesrat wie beim Reichstage eine Ab- Deutschlands gemeinsam mit den Prinzipalen an die Neuregelung änderung des§ 100f der N.-G.-O. im Sinne der ersten Berlepich des jetzt geltenden Tarifs herantrete. Der Verband fordert: 1. Er schen Handwerker- Genossenschafts- Vorlage zu beantragen, nach höhung des Minimums von 20,50 M. auf 22,50 M. 2. Erhöhung welcher jeder, welcher handwerksmäßig ausgebildete Arbeiter in der Grundpofitionen für die berechnenden Setzer um 10 Proz. 3. Die dem gelernten Berufe beschäftigt, als zwangsinnungspflichtig zu Erhöhung des Minimums kommt auch den über Minimum Entbetrachten ist.
4. Sofort in die Agitation für die bevorstehenden Reichstags lohnten zugute. 4. Neuregelung der Lehrlingsskala.
wahlen einzutreten und dafür Sorge zu tragen, daß bei denselben
Wegen Bedrohung eines Streitbrechers beim Malerstreit die deutschen Handwerker nur diejenigen Parteien und Kandidaten in Bremen wurde der Maler Malike zu zwei Wochen Gefängnis vers unterstützen, welche für die im Interesse der Existenz des deutschen urteilt. Handwerks und für das weitere Blühen der heimischen Industrie Die Motordroschkenkutscher in Köln haben am Sonntag nötige Abänderung der Reichs- Gewerbe- Ordnung zu wirken ver- nachmittag zum größten Teil die Arbeit wieder aufgenommen. sprechen.
5. Mit der Durchführung dieser Beschlüsse den Vorstand des Centralausschusses vereinigter Jnnungsverbände Deutschlands gu Berlin zu betrauen und demselben anheimzugeben, sich durch Vertrauenspersonen aus den verschiedenen deutschen Gauen zu verstärken.
"
Ausland.
Ueber den amerikanischen Stahlarbeiterstreik bringt unser Parteiorgan, die New Yorker Volkszeitung" vom 31. August einen längeren Artikel, welcher in Bezug auf die da malige Situation des Strcits sagt:„ Die Schlacht sicht". Daß der Zur Organisation des Handwerks und über den Befähigungs- Streit nicht die von den Leitern desselben erwartete Ausdehnung Der erste Band enthält die Schriften von Marg und Engels nachweis sprach Baumeister Felisch. Redner bezeichnet die jetzige angenommen hat, insbesondere, daß die Chicagoer Mitder den Streit führenden in denen sie sich bis zur Schwelle des Socialismus entwvideln, den Gewerbe- Ordnung als Gewerbe Unordnung und Unfreiheit. gliedschaft der" Amalgamated" das Früher rekrutierte sich begründet zu haben ihr unsterbliches Verdienst ist.
4
deutsche Handwerk aus
den Organisation
-
-
sich dem Streit nicht angeschlossen hat, wird