Einzelbild herunterladen
 

tr. 214. 18. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Freitag, 13. September 1901.

jug 26 m) Der 34. Trades- Unions- Kongreß.

tog sid

BloWir müssen zu dem herben Urteil, das unser Korrespondent über den Kongreß der englischen Gewerkschaften fällt, folgende Be­merkungen hinzufügen:

dan dis London , 8. September. 290 119 Glückliches England!" Während in allen civilifierten Staaten Europas die Arbeitermassen sich als eine besondere klasse zu fühlen beginnen und von den Auffassungen und Zielen der Herrschenden Klassen sich schneller oder langsamer loslösen und an die Ergreifung der politischen Gewalt denken, bilden die Arbeiter Englands noch immer den Chorus, der mit den dramatischen Helden lacht und weint, ihre Worte wiederholt und gar nicht daran denkt, ausschließlichen Besitz von der Bühne zu nehmen".

aussprächen?

Ferner geht uns zu dieser Frage folgende Zuschrift zu: Die Schwierigkeiten, die anläßlich des Falles der Hamburger Accordmaurer zu Tage getreten sind und die durch die Beschluß­Auch wir erkennen in den diesjährigen Beschlüssen des englischen fassung verschiedener großer Parteiversammlungen und durch die Arbeiterparlaments einen weiten Abstand von dem entschiedenen und eingehenden Erörterungen hervorragender Parteigenossen noch keines­grundsäglichen Auftreten der festländischen Arbeiterschaft. Um diesen wegs verringert worden sind, scheinen mir ihre Ursache in der Abstand zu kennzeichnen, branchen wir nur an die klaren und klassen- Institution des Ausschlusses aus der Partei selbst zu haben. Die bewußten Beschlüsse des Kongresses der skandinavischen Arbeiterschaft Bartei ist tein fest gefügter Verein; ihr gehören Hundert­zu erinnern, der vor einigen Wochen in Kopenhagen tagte, tausende an, über deren Verhalten eine Kontrolle gar nicht

Ganz anders verhält es sich mit dem Ausschluß aus einem Wahlverein. Für ihn können Gründe ganz andrer Natur maßgebend sein. Der Wahlverein ist ein eng geschlossenes Ganze, dessen Mit­glieder sich zu gemeinsamer Arbeit zusammengefunden haben. Nun kann es eintreten und das scheint mir im Hamburger Fall vor­das ersprießliche Zusammenarbeiten mit ihnen unmöglich macht. Hier wäre der Ausschluß aus dem Wahlverein ein angebrachtes und auch ausreichendes Mittel.

-

Die englischen Gewerkschaftskongresse der letzten Jahre ließen möglich ist. Der Ausschluß aus der Partei hat demi auf eine allmähliche Entwicklung zu stets selbständigerer Bertretung meines Erachtens auch nur ein einziges Seitenstück, nämlich die Nur so ist es zu erklären, daß der gestern geschlossene Getvert- der Arbeiterinteressen und zur Inlehnung an den Socialismus große Exkommunikation der katholischen Kirche . Der mit dem großen schaftstongreß die beifällige Zustimmung der Tories wie der Liberalen hoffen. Es mag sein, daß auf den Festland die Stärke dieser Ent- Stirchenbann Belegte ist aus der Gemeinde der Gläubigen auf der gefunden hat. Die konservative Saturday Review" und der radikale wicklung überschätzt wurde, dennoch scheint es uns jetzt über- ganzen Erde ausgeschlossen; kein Geistlicher darf ihm die Tröstungen Speaker" vom 7. September sind beide der festen Ueberzeugung, eilt, aus den Vorgängen des legten Kongresses Schlüsse der Stirche zu teil werden lassen. Und ähnlich verhält es sich mit daß die Trades- Unionisten grundgescheite Kerle sind. Was würde zu ziehen, die zu einem Pessimismus in der Beurteilung dem Ausschluß aus der Partei. Eine derartige Maßregel dürfte man in Deutschland dazu sagen, wenn die Wochenrevne der Krenz- der englischen Arbeiterbewegung verführen könnten, der ebenso un- meines Erachtens nur in ganz besondren Fällen Plaz greifen, aus­Zeitung" und die der Nation" sich über einen Arbeiterkongreß lobend berechtigt wäre als ein etwaiger überschwänglicher Optimismus früherer fließlich gegen solche, die sich eines Verhaltens schuldig machen, das die Jahre. Ein solcher Pessimismus ist schon deshalb unberechtigt, weil Bartei in ihrer politischen Thätigkeit lahm legen kann. Als Beispiele 15Man würde eine derartige Erscheinung für den sichersten Beweis eine nicht unbedeutende Gegenströmung gegen all die von unsremt führe ich an die Aufstellung eines Gegenkandidaten gegenüber dem nehmen, daß der Kongreß nichts gethan habe. Und das ist das Korrespondenten gerügten Entscheidungen vorhanden war. Unser von der Partei- Organisation aufgestellten Kandidaten; oder die Be­Urteil, das hier in socialistischen Kreisen über den Trades- Unions- Korrespondent, den wir als durchaus objektiven Beobachter der gründung eines politischen Vereins, der bestimmt ist, dem im Orte Rongreß gefällt wird. englischen Arbeiterbewegung schätzen, hat vielleicht unter dem frischen bereits vorhandenen entgegenzuarbeiten. Demgegenüber muß auch der Wie imlogisch die Arbeiter Englands sind! Sie berufen einen Eindruck des Kongreffes die Dinge etwas zu düster angesehen. Ausschluß aus der Partei so geregelt sein, wie es das in Kraft Rongreß, der über ihr wirtschaftliches und politisches Wohl zu Wir möchten doch bemerken, daß sich der Kongreß in Bezug auf befindliche Organisationsstatut vorschreibt. beraten hat. Bei der Eröffnung dieses Kongresses werden die das Urteil des Lords nicht auf die Anrufung des Advokaten be­Delegierten von drei bürgerlichen Abgeordneten begrüßt, unter denen sich schränkte, sondern volle zwei Tage über diefe wichtige Frage debattierte; Mr. Heron Thomas, der parlamentarische Vertreter für den Wahl- er beschloß nicht nur eine nochmalige präcise richterliche Ent­kreis Gower, befindet. Mr. Thomas hält eine Rede, ladet die scheidung zu provozieren, sondern auch das Parlamentarische Delegierten zu einem Gartenfeste ein, und Rede und Einladung Komitee zu beauftragen, dafür zu sorgen, daß auf dem werden mit Beifall aufgenommen. Der besiegte Gegenkandidat von Wege der Besetzgebung dieser standalöse Rechtszustand be zuliegendaß das Verhalten einzelner Mitglieder der Mehrzahl Thomas war Mr. Hodge, der als Gewerkschaftsdelegierter auf dem feitigt wird. Der Rat der Advokaten berührte mur eine für die Kongreffe auwefend ist und auf dessen Kandidatur die Gewerkschaft der Gewerkschaften dringende Frage, die der Sicherstellung ihrer Gelder. Stahlarbeiter ca. 1100 Pfd. Sterl.( 22 000 M.) ausgab. Diese Scene Sie war durchaus" icht unbedeutend und in ähnlicher Lage hätte ist für die politische Unreife der Trades- Unions sehr bezeichnend. Sie keine Organisation der Arbeiter anders handeln können, denn die Der Ausschluß aus dem Wahlverein kann auch insofern ge­ist eine misverstandene Nachahmung des freundschaftlichen Verkehrs Unternehmer- Organisationen sind bereits dem Beispiel der Taff mildert werden, als er auf beschränkte Zeit verfügt wird, oder dadurch, zwischen den Führern der großen bürgerlichen Parteien. Die Arbeiter Thalbahn gefolgt und stellen Regreßansprüche gegen Schädigungen. daß man seine sofortige Aufhebung an Bedingungen knüpft, deren abgeordneten haben zuweilen die Gelegenheit, zu sehen, daß Chamber die ihnen durch Ausstellung von Streifpoften erwachsen; Ansprüche, Erfüllung vom Willen der Betroffenen abhängt. Dieje Maßregel lain und Harcourt zusammen dinieren. Sie verstehen aber nicht, daß die in die Hunderttausende gehen. Vor diesem Raub auf ihre Kaffen schiene mir zum Beispiel im Hamburger Fall angebracht zu sein. es zwischen privatem und öffentlichem Verkehr einen Unterschied mußten sich die Arbeiter zunächst schügen. Es ist selbstverständlich, daß man derartige mildernde Bestimmungen giebt. Es ist Harcourt nicht im Traum eingefallen, auf Nach allen bisherigen Erfahrungen glauben wir aber auch sicher bei einer so bedeutsamen Maßregel, wie Ausschluß aus der Partei, der großen konservativen Bersammlung zu erfa, einen, die vor annehmen zu dürfen, daß die künftigen Wahlen sich sehr stark nicht anwenden kann. Hält man es für wünschensivert, auch in einigen Wochen in Blenheim stattfand, wo Chamberlain Haupt- unter dem Eindruck für oder gegen das Lordurteil abspielen werden. Fällen, die nur zum Ausschluß aus dem Wahlverein, aus der lokalen redner war. Gewiß dauert das alte lebel der englischen Arbeiterbewegung fort, Partei- Organisation, führen, nicht ausschließlich lokal beeinflußte Und wie kleinmütig die Arbeiter Englands find! Die Lords daß sie nicht zu einer selbständigen politischen Parteibildung großen Personen Worte kommen zu lassen. so könnte man fällen zwei Entscheidungen, die nach dem Ürteil der besten Gewerk- Stils gelangt und sich darauf beschränkt, bürgerlichen Parteien die den Ausgeschlossenen Berufung an die Partei- Schiedsgerichte Gewiß hätte das einräumen. Der Natur der Sache nachhätte schaftskenner die Totenglocken des Trades- Unionismus bedeuten. Erfüllung bestimmter Forderungen aufzunötigen. Das Parlamentarische Komitee, das über die Intereffen von zwei Urteil, dem eine so schwere Städigung der Gewerkschaften zu aber nur die Befugnis, entweder das Urteil zube­Millionen Trades- Unionisten zu wachen hat, erkennt die Gefahr. Die Grunde liegt, das den Klassengegensatz so schroff hervortreten stätigen oder die Angelegenheit unter Hervorhebung seiner ab­Entscheide der Lords greifen in die Lage der Gewerkschaften so tief läßt, dan Anreiz zur starten politischen Selbstbethätigung geben weichenden Meinung zu erneuter endgültiger Entscheidung an cin, daß wir uns sofort an unfren Rechtsbeistand wandten." Also zum miffen, aber mit der Entscheidung des Kongresses ist die Frage noch ein Schiedsgericht der betreffenden Lokalorganisation zurüd Advokaten um Hilfe laufen, ganz nach Art des unglücklichen Klein- nicht erledigt, sie wird weiter ihre Kreise ziehen. bürgers, dem geschäftlich etwas ganz unangenehmes passiert ist. An- socialdemokratische Gedanke durchdringt nur langsam die statt zu sagen: Wir sind zwei Millionen Wähler; die Liberalen vorwiegend an nächſtliegenden praktischen Aufgaben intereffierte wollen uns nicht helfen und können uns nicht helfen, auch wenn fie englische Arbeiterbewegung, aber es ist auch trog zeitweiliger und wollten; die Tories sind unsre erklärten Feinde und werden uns oft nur scheinbarer Rückschläge sicher, daß die Zahl derjenigen wächst, allen Schaden zufügen, der nur in ihrer Macht ist. Also bilden welche die englische Arbeiterbewegung zu politisch selbständiger und wir eine unabhängige Arbeiterpartei; schicken wir hundert socialistischer Politit vorwärts treiben und daß der Einfluß dieser Abgeordnete nach Westminster, die über unsre Intereffen wachen socialistischen Elemente auch heute kein unbedeutender ist. sollen. Handeln wir als Männer und erzwingen wir uns unsre Rechte!" Anstatt dies dem Kongreffe zu sagen, wurde eine organisierte Armee von zwei Millionen englischer Bürger auf juristische Sniffe

-

verwiesen, um wenigstens einen Teil unsrer Kaffen außer Gefahr

"

"

Zur

811

dieses

zuverweisen. Einen formulierten Vorschlag mache ich nicht. Zwed meiner Ausführungen ist wesentlich, den Parteigenoffen die Unter­scheidung zwischen Ausschluß aus der Partei und Ausschluß aus einem Wahlverein zur Erwägung zu empfehlen. gost

Dr. Leo Arons .

Die Schöneberger Aufsichtsbehörde und der ,, Apotheken­Boykott".

109

das ist erreicht!" Diesen Jubelruf wird den gepreßten fügung entlocken, durch welche der Landrat v. Stubenrauch, als Vorsitzender des Teltower Kreisausschusses, der Orts- Krankenkasse Schöneberg ") die weitere Beteiligung an dem Apotheken- Boykott ver bieten will. Denn nachdem alle andren Mittel fehlgeschlagen, war die Hoffnung auf das Einschreiten der Aufsichtsbehörde für die Apotheker der Strohhalm, an den sich der Ertrinkende

Frage der Hamburger der Hamburger Accordmaurer. Herzen der Apotheker die gestern im Wortlaut mitgeteilte- Ber­zu bringen". Umsonst waren die Bemühungen der Delegierten Ward Genosse Otto Hué sendet uns nachfolgende Ausführungen: und Hodge, die auf die politische Bedeutung der Gewerkschafts­niederlage hinwiesen. Ihre diesbezüglichen Anträge wurden Genosse Auer bespricht in seiner Verteidigung des bekannten vom Präsidenten für nicht in Ordnung" erklärt und zur Schiedsspruches( Nr. 209 des Vorwärts") auch meine Darlegung in Diskussion nicht zugelaffen. Nur nicht viel reden", bemerkte der der Münchener Post" und behauptet, für das was ich vertrete, Präsident unter Zustimmung der alten Trades- Unionisten, die Ver- habe sich auch nicht der Schatten eines Beveifes" ergeben; handlungen find öffentlich und die Unternehmer hören alles, was nämlich, es hätten die Accordmaurer teine gesperrten Bauten tlammert. nadin ba diskutiert wird. Die Geheimthuerei ist übrigens lächerlich. Es befezt. Genoffe Auer führt den Beschluß der Freien Ver- Von den Apothekern heiß ersehut, komint andrerseits diese Ver­ist heute schon überall bekannt, daß die Gewerkschaften ihre einigung vom 30. Oftober 1900 im Wortlaut an und unter­Statuten som ändern wollen, daß die Unterstützungsgelder streicht die Worte: unter feinen Umständen die Arbeit aufnehmen". von der Streikkasse geschieden, und legterein aus. ländische Wertpapiere angelegt nach Boulogne oder Havre in eine Bank geschickt wird. Soweit ist es mit den englischen Arbeitern gekommen, daß sie im Ausland Schutz suchen müssen. Und doch find ste zu keinem entscheidenden Schritte zu bewegen!

hat nun die englische Presse nicht Grund genug, die Trades­Unionisten als grundgescheite Kerle zu loben? Die Saturday Review" vom 7. September bemerkt über den Kongreß: Die Delegierten sind von den Wolfen auf den Boden harter Thatsachen heruntergestiegen. Darwinismus, Entwicklung und die Zukunftsgesellschaft, über die uns ein würdiger Arbeiter von Huddersfield im vorigen Jahre unter­hielt, wurden durch Fragen ersetzt, die die Tagesinteressen der Arbeiter betreffen. Nach dem Jahresbericht zu urteilen, war der erste Eindruck der Taff- Chalbahn- Entscheidung ein beunruhigender. Die Diskussionen zeigen jedoch, daß die Gewerkschaften sich dem Urteil, als etwas Unerbittlichem, anpassen werden

Es war

feine Rede davon, eine Agitation zur Beseitigung des Entscheides in Scene zu setzen." Die Anspielung auf den würdigen Arbeiter von Huddersfield" wird den Lesern des Vorwärts" nach dem am 5. September veröffentlichten Bericht verständlich sein.

Die Ursache dieser Stagnation ist sehr einfach. Eine Bewegung, der der Gesamtblick aufs sociale Leben fehlt; eine Bewegung, die fich als eine isolierte Erscheinung betrachtet, der die Zukunft, das Ziel nichts ist und die Gegenwart alles, muß in den Sumpf geraten. Borläufig bleibt nichts übrig, als die Socialdemokratische deration und die Unabhängige Arbeiterpartei in Betracht zu ziehen. Beide sind kleine Organisationen. Sie zu vereinigen wird und muß unsre nächste Aufgabe sein.

*

fügung den Stassen keineswegs unerwartet. Zwar find in Berlin und Umgegend im Kampf gegen die Apotheker keine andern Mittel Damit soll meine Beweisführung in der M. P." hinfällig fein. verwandt worden als solche, die bereits in andern Teilen Deutsch­Diesmal war Aner aber nicht schlauer. Was er bietet, ist ein lands unbeanstandet zur Anwendung gekommen sind, oder durch Euts flaffisches Schulbeispiel optischer Täuschung. Ich werde auch den scheidung der obersten Instanzen als gesetzlich zulässig anerkannt Berlin betreffenden Beschluß wörtlich citieren und die Worte unter wurden; zwar haben die Magistratskommissare in streichen, worauf es auch den Accordmaurern ankommt. Der Beschluß und Charlottenburg ausdrücklich erklärt, daß die von den lautete: Kaffen auf Vorschlag der Centralfommission angewandten " Wir werden in jeder Beziehung uns eingehend er- Mittel rechtlich durchaus einwandsfrei find; zwar hat endlich fundigen über den Grund der Sperre, werden in erster eine Konferenz, die bor einigen Wochen im Linie, wo es sich um Lohureduzierungen oder Arbeitsverlängerung Berliner Polizeipräsidium unter zuziehung von handelt, sowie infolge schlechter Behandlung, unter feinen Um Apothekern, aber in Abwesenheit von Kassen= ständen die Arbeit aufnehmen dagegen, wo es sich um Einvertretern tagte, ebenfalls das Vorgehen der führung von Accord, sowie Weigerung andrer Maurer, mit Stassen als böllig gefeglich anerkennen müffen; Mitgliedern der Freien Vereinigung" zusammen zu arbeiten, aber trotzdem die erfahrenen Kassenvorstände und Beamten stehen handelt, jederzeit die Arbeitsstellen beseßen; wir als alte Brattifer bezüglich etwaiger Eingriffe der Aufsichtsbehörden werden weiter auf Bauten, wo wir in der Mehrheit sind, nicht auf dem Standpunkt des nil admirari"( des sich über nichts verlangen, daß Mitglieder des Centralverbandes sich uns an- wundern") und deswegen wurde von Anbeginn mit der Möglichkeit schließen, sondern wollen es jedem überlassen, nach seiner eignen eines solchen Eingriffs gerechnet. Ueberzeugung zu handeln."

" 1

-

"

Wäre das nicht so, dann würde allerdings die Verfügung des Die Scenerie ist völlig verändert. Die Accordmaurer haben sich Herrn v. Stubenrauch zur Verwunderung genügend Anlaß geben. eingehend erkundigt" über den Grund neuberhängter Bunächst ist erfreulich, daß die Verfügung von Beschwerden der Nach alledem ist es wohl begreiflich, daß der Kongreß die Be- Sperren und haben nicht etwa, wie Auer unterstreicht, unter Stassenmitglieder über das gegenwärtig bei der Schöneberger Orts­sprechung über die Resolution gegen den südafrikanischen Krieg, so- feinen Umständen die Arbeit aufgenommen", sondern sie haben Strankenkasse eingeführte Arzneibezugsverfahren nichts erwähnt. wie die socialistische Resolution ablehnte. Das war durchaus folge- jederzeit auch dort die Bauten ne ubesezt, wo bisher die Beschwerden der Kassenmitglieder sind also richtig und auch heilsam. Denn nach den von dem internationalen Freie Vereinigung" noch gar nicht in Frage tam, der offenbar nicht vorgekommen, Herrn v. St. find viel­socialistischen Sekretariat neulich gemachten Vorschlägen zu urteilen, Centralverband aber die Sperre verhängte. Sperre bleibt Sperre, mehr diese Verhältnisse bekannt geworden" durch die Schöneberger hat man auf dem Kontinente teinen richtigen Begriff von der geistigen ob sie wegen Lohnkürzung, Schichtverlängerung, brutaler Behandlung und Friedenauer Apotheker. Diesen ist dann wohl auch gleich die Verfassung der englischen Arbeiter. oder Nichteinhaltung eines Tarifs verhängt wird, das bleibt Verfügung mitgeteilt. Wenigstens spricht dafür die Thatsache, daß der sich so breit wie lang. Was Auer übersieht, ist der Apothefer Döhl,**) Schöneberg , Hauptstr. 141, die formelle Beschluß der Accordmaurer, auch dort den Sperrebruch Verfügung bereits fannte, ebe sie auf der Raffe zu vollziehen, wo die Freie Vereinigung" bisher noch keinen Zus bekannt war. sammenstoß mit dem Centralverband hatte. Aus dem citierten Beschlußz Die Schöneberger Orts- Krankenkasse erledigte den Arzneibezug geht für alle die lesen können und wollen hervor, daß die Accord- in folgender Weise: Eilige Verordnungen wurden entweder direkt maurer jogar gefliffentlich( eingehend erkundigt") die Gelegenheit von den Kranfen in beliebige Apotheken getragen oder mit zum Streilbruch gesucht haben! Das sollte unser Staats- Einverständnis der betreffenden Kranken in die Pallas- Apotheke, anwalt" denn doch auch feststellen können. Die sonderbare Schöneberg , besorgt. Nicht eilige Verordnungen wurden, bei Zu­Unterstreichung von Worten, die nebensächlicher Natur sind, ist ein stimmung des betreffenden Kranken, in der Lutterschen Apotheke zu Opportunismus", mit dem Genosse Auer, in dem ich einen hoch- Potsdam angefertigt und den Kranken frei ins Haus geliefert, soweit verdienten Pionier der Arbeiterbewegung hochachte, uns Nach dieselben nicht den Wunsch aussprachen, sich die Arznei selbst abzu­geborenen ein recht schlechtes Beispiel giebt. Hoffentlich findet es holen. Ein Zwang wurde dabei nach keiner Richtung ausgeübt. Weshalb ein solches Verfahren, das in Köln über nicht schlimme Nachahmung in Lübeck . Eins möchte ich noch bemerken zur Sache: Zumeist von Gegnern ein Jahr unbeanstandet angewandt wurde, in der gewerkschaftlichen Neutralität wird der Hamburger Schiedsspruch Schöneberg unzulässig sein soll, das zu sagen, hält Herr v. Stuben­mit der Behauptung verteidigt, es handle sich um eine rauch nicht für nötig. Uns scheint, daß an der gefeßlichen Zu rein gewerkschaftliche Angelegenheit". Bu andren Zeiten haben lässigkeit desselben mindestens so lange unter teinen Umständen ge­diefelben die Möglichkeit, gewerkschaftliche von parteipolitischen An­*) Wir teilen auf Wunsch mit, daß uns der Wortlaut der Ver gelegenheiten zu trennen, leidenschaftlich bestritten, von Zweiseelen­theorie". Neutralitätsdusel" usw. geredet. Heute erleben wir das Er- fügung nicht von dem Schriftführer, an den sie adressiert war, mit­bauliche, daß unsre Stritifer weit, neutraler" sind, wie jemals ein geteilt ist. **) Es ist das derselbe Herr, der gleichzeitig Apothekenbefizer Neutralitätsdufeler" war. Unfre Kritiker bestreiten, daß ein Gewerk schaftler im Rahmen seiner Organisation ohne parteipolitische Maßnahmen und Droguengeschäftsinhaber ist; als Apothekenbesitzer verweigert austommt; dagegen wird verlangt, ein socialdemokratischer Gewert: er den Krankenkassen den Kredit, als Besizer des in dem­schaftler soll Parteigenoffe eines Mannes fein, den seine Gewerkschaft felben Hause befindlichen Droguengeschäftes ist er Mitglied der In seiner Sigung vom Sonnabend nahm der Trades- Unions- wegen ehrloser Handlung ausschloß! Was der Gewerkschaftler Innung und gewährt als solches Borschüsse auf die Rezepte, die Kongreß zwei Resolutionen an, die die Wohnungsfrage und billige als ehrlos bezeichnet, soll derselbe Mann als Parteigenoffe nicht ohne Barzahlung anzufertigen der Apotheker Döhl sich weigert. Eisenbahnfahrten betreffen und wählte ein neues Barlamentarisches ehrlos finden. Diese Ueberneutralität zu üben wird gerade für den Um ihm diese Gewissenskonflikte zu ersparen, hat allerdings auf Komitee. Zehn von den zwölf ausscheidenden Mitgliedern wurden am unmöglichsten sein, der in der socialdemokratischen Partei die Anregung der Schöneberger Orts- Krantenkaffe die Central­Tommission beschlossen, den Apotheker Döhl, Schöne wiedergewählt. Sam Woods behält auch fernerhin das Sekretariat; Arbeitervertretung par excellence sieht, wie ich es thue. es bleibt also alles beim alten. Otto Hné. berg, auptstr. 141, von der Liste der zugelassenen Apotheter zu streichen.

"

London , 9. September. Nach Durchsicht des Artikels frug ich mich, ob mein Urteil über den Kongreß nicht zu scharf ausgefallen wäre. Jch begab mich des halb zu John Burns, gab ihm ein Resumee des Artikels und frug ihn um seine Meinung. Burns, dem doch niemand social­revolutionäre Ansichten zuschreiben tann, sagte: Ich stimme mit dem Grundgedanken Ihres Urteils durchaus überein." Der Kongreß war eine Enttäuschung. Der Jahresbericht des Parlamentarischen Komitees und die Inauguralrede des Präsidenten waren schwach. Den Diskussionen fehlte jeder Kampfesmut und die richtige Auffassung der Sachlage. Die Gründe, mit denen Sie die Stagnation erklären, sind durchaus zutreffend." Burns sprach ferner über die Bereinigung der beiden focialistischen Organisationen, über die Bildung einer parlamentarischen Arbeiterfraktion, fowie über die socialpolitische Lage im allgemeinen. Hierüber ein andres Mal.

*

Die Redaktion.