Einzelbild herunterladen
 

Br. 222. 18. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 22. September 1901.

Vom Kampfe gegen die Wohnungsuot baß in den Häusern der Improved Industrial Dewellings Company, Angabe, daß er nur vorübergehend nach Gütergos verzogen war,

in London .

Eine der wenigen Großstädte, deren Vertretung fich bisher bazu aufgeschwungen hat, an die Minderung der Wohnungsnot ber uns bemittelten lassen selbst Hand anzulegen, ist London . Freilich das, was bis jetzt dort auf diesem Gebiete von kommunaler Seite geleistet worden ist, ist im Verhältnis zur Größe des Uebels, bas es zu bekämpfen gilt, immer noch herzlich wenig. Auf Grund vor liegender amtlicher Erhebungen kann man die Zahl der Bewohner Londons , die in zu enger Behausung leben, auf rund 900 000 schäzen. Diefer, man möchte sagen, undenkbaren Zahl gegen über ist es nur erst ein schwacher Anfang, wenn der Londoner Grafschaftsrat gegenwärtig für ungefähr 40 000 Personen Wohn­räume teils hergestellt, teils ihren Bau in Angriff genommen hat. Aber selbst dies geringe Verhältnis von Abhilfe zur zu beseitigenden Not geht noch erheblich über das hinaus, was andre Großstädte auf dem gleichen Gebiet geleistet haben, obgleich das Bedürfnis nach Abhilfe der Wohnungsnot an der Seine, Spree 2c. relativ nicht ge ringer ist, als an der Themse . Dagegen sind die Schwierigkeiten einer eriprießlichen kommunalen Fürsorge für Volkswohnungen kaum irgendwo so groß wie in London .

Die zivet Hauptursachen der Wohnungsnot in Großstädten find die hohen Preise des Bodens und die sich auftürmenden Verkehrs­fchivierigkeiten. Sie stehen in engem Busammenhang miteinander: je größer die Verkehrsschwierigkeiten, um so höher die Bodenpreise in den Geschäfts- 2c. Centren. Wäre es möglich, die Menschen mit einem Mindestaufwand von Kosten und Zeit liberallhin zu be­fördern, so würde es in den Städten zwar immer noch Vorzugs­renten für Boden in gewissen Vierteln oder Straßen geben, aber sie würden sich im ganzen in mäßigen Grenzen halten. Je teurer und umständlicher die Menschenbeförderung, um so teurer wird der Boden in all den Stadtvierteln, wo oder in deren Nähe eine größere Anzahl Menschen ihren Erwerb finden oder sich sonst viel aufzuhalten haben.

-

Ganz richtig ist das nicht, wenn gleich festgestellt worden ist, Redlich). Der Maurer Hübner war nicht aufgenommen, weil ohne einer gemeinmügigen Gesellschaft, die eine Verbesserung der Volks- seine Abmeldung von Berlin erfolgt ist; sein Einspruch ist für be­wohnungen erstrebt, trotz einer Bevölkerung von 740 Personen pro rechtigt erachtet. Der Tischler Ertel endlich foll gleichfalls in die Acre die Sterblichkeitsrate, einschließlich ber in Hofpitälern ver- Liste aufgenommen werden. Hier war versehentlich von der Staats­storbenen Bewohner, nur 10 vom Tausend im Jahr beträgt, ein anwaltschaft die Mitteilung unterlassen, daß eine Untersuchung gegen Verhältnis, wie man es sonst nur in den allergesundesten Villen den Beschwerdeführer vor Aufstellung der Liste erledigt war. In quartieren der vornehmen Welt vorfindet. Es kommen da eben noch drei weiteren Fällen ist Beweiserhebung befchloffen. In einem viele andre Faktoren in Betracht Charakter des gangen Bezirks, dieser Fälle( Tischler Ziemann) handelt es sich um nochmalige Fest­Straßenweite, Nähe oder Entfernung von Parks oder Garten- stellung, ob steuerfreie Veranlagung vorliegt. In dem Fall des plätzen, Rekrutierungsart der Mieter usw. usw. Und schließlich ist Zimmermanns Stockmar soll erniert werden, ob in der That eine die Fürsorge für die sanitäre Beschaffenheit der Wohnungen Pfändung wegen einer Monats quote ergebnislos erfolgt ist; alle awar eine der allerwichtigsten, aber nicht die einzige Aufgabe einer andren Steuern sind stets pünktlich gezahlt. In einem dritten Fall guten Wohnungspolitit. In ersten Wohnplätzen des( Schlosser Otto Dreßler) ist noch festzustellen, ob Reklament, der als Grafschaftsrats war der Flächenraum der Wohnzimmer auf 160, Schlafbursche gemeldet ist, thatsächlich Schlafbursche oder ob er der der Schlafzimmer auf 110 englische Geviertfuß berechnet. Chambregarnist ist. In 17 Fällen ist Buriidweisung der Eintvent­In Clerkenwaell werden die betreffenden Zahlen nur 144 und 96 sein. bungen beschlossen. Die meisten dieser Fälle betreffen Personen, und eine entsprechende Berkleinerung erfahren die Nebenräume. Die welche die hier für die Zeit vom 1. Juli 1900 bis 1. Juli 1901 treffenden Bahl der Stockwerke wird vermehrt und der Umfang der Wohnungen Steuern nicht gezahlt haben oder unter einem Satz von 4 Mark Steuern verringert. Man kann das nicht lesen, ohne die Entrüstung der veranlagt waren. Andere Zurückweisungen sind erfolgt, weil die Gegner des Plans mitzufühlen. Reklamanten zur Zeit der Offenlegung der Wählerlisten noch nicht

"

D

Konnte aber der Grafschaftsrat anders handeln als er gethan? ein Jahr in Berlin gewohnt haben.§ 5 der Städte- Ordnung er Bei dem heutigen Stand der Gesetzgebung scheint dies zweifelhaft. achtet den selbständigen Preußen" für wahlberechtigt, der seit Der Vorgang kennzeichnet vor allem die ganzen Zustände, um einem Jahre 1. Einwohner des Stadtbezirks ist, 2. feine deren Bekämpfung es sich handelt. Die Frage der städtischen Armenunterstüßung empfangen hat, 3. die ihn betreffenden Gemeinde­Wohnungsnot besteht aus einem Rattenkönig von Einzelfragen, Abgaben gezahlt hat und 4. usw.". Aus der Unmöglichkeit zur Zeit deren Mittelpunkt das Problem der städtischen Bodenrente bildet. der Offenlegung der Wählerliste( 15. bis 30. Juli) festzustellen, ob hm gegenüber find aber die Vollmachten der städtischen Ver- der Betreffende zum Beispiel im August Armen- Unterstützungen waltungen noch sehr beschränkt. Der Kampf gegen den städtischen empfangen hat, ist dem Wortlaut dieser gesetzlichen Vor­Bodenwucher erfordert, wie Lord Rosebery einmal fagte, einen schrift entsprechend stets vom Ober- Verwaltungsgericht an­Cromwell, d. h. die rücksichtslose Energie und Machtvollkommenheit genommen, das Jahr rechne für die Zeit der Offenlegung des Puritanerführers. Daß fie die letztere nicht befitt, lähmt der Liste( ob der 15. oder ob der 30. Juli der entscheidende Tag ist, offenbar auch die Energie der demokratischen Vertretung Londons . ist streitig). Diese Ansicht ist auch stets von der Stadtverordneten­Judes muß anerkannt werden, daß sie wenigstens den Kampf Versammlung gebilligt. Nur ein eigenartig gearteter Fall hat im gegen das lebel nicht aufgegeben hat, sondern unablässig an seiner Jahre 1899 die Stadtverordneten- Bersammlung zu einer Aufnahme Beseitigung arbeitet. Der Bau neuer Boltswohnungen bildet eine in die Wählerliste geführt, nämlich der Fall, in dem ein Berliner ständige Rubrik im Haushalte des Londoner Grafschaftsrats. Jm alle 4 in Absatz 2 des§ 5 der Städte Ordnung aufgeführten London hat ungeheure Berkehrsmittel, aber fie reichen entfernt vorigen Jahre erwarb er ein Grundstück in einem Vorort Londons , Voraussetzungen erfüllt hat, aber erst zwischen der Offenlegung nicht aus, eine bequeme, billige und schnelle Verbindung zwischen auf dem Kottagewohnungen für 12 000 Personen errichtet werden und dem 1. Oktober 24 Jahre alt wird. Die Stadtverordneten­allen Teilen dieses Städte- Ungeheuers herzustellen. Infolgedessen hat sollen, das Grundstück in Clerkenwell wird neben 28 Läden Woh- Versammlung hat mit Recht angenommen: Die Wahlen finden nach ſein Wachstum an den äußeren Grenzen, das Entstehen von Vorort nungen für 2660 Personen bieten. Es ist das aber durchaus nicht der der Städte- Ordnung im November" statt. Mithin läßt sich bereits im Juli über Vorort, keine wirkliche Entlastung der inneren Stadtviertel vom einzige Hausungsplan, der zur Zeit auf der Liste des Grafschaftsrats steht. übersehen, daß bis am 31. Oktober Geborene zur Zeit der Wahl Druck auf die Wohnungsgelegenheiten zur Folge. Allerdings nimmt, Ferner kommen dem Grafschaftsrat neuerdings auch verschiedene 24 Jahre alt find. Entgegen dieser mit der Aufstellung der Reichs­wie die diesjährige Boltszählung wieder gezeigt hat, die Einwohner Distriktsvertretungen in und um London zu Hilfe. So hat der tags- Wählerliste übereinstimmenden Praxis hat der Ausschuß mit zahl verschiedener innerer Stadtviertel ab. Aber dies nur infolge Distriktsrat von Berting( Arbeiterviertel im Osten von Stimmengleichheit die Einwendungen zweier Berliner , die im der Umwandlung von Wohnhäusern in Geschäftslokale, Fabriken, London ) im Mai dieses Jahres die erste Gruppe von Arbeiter- Oftober 24 Jahre alt werden, mit Stimmengleichheit Amtsgebäude, Unterkunftsstätten für Sammlungen oder Lehr häusern vergeben, die er auf einem speciell dazu angekauften Grund- zurüdgewiesen. Hoffentlich schafft die Stadtverordneten­anstalten 2c., wozu noch Freilegung von Gebäuden, Straßendurchstück errichtet. Jedes Haus enthält je fünf Räume, Badevorrichtung, Versammlung in diesen beiden Fällen Remedur. Der Einwand, brüche, Straßenerweiterungen, Erweiterung von Bahnhöfen und Bahn- eignen Hof bezw. Gärtchen, und wird zu 6 Schilling 6 Pence( etwa daß ja möglicherweise in der Zeit vom August bis November törpern, sowie die schärfere Kontrolle der Wohnhöhlen und die Lichtung 6,65 M.) Miete die Woche vermietet, worin schon alle Steuern und Ergänzungswahlen stattfinden könnten, für die die Wählerliste des von Höhlenquartieren kommen. All dies vermindert die Wohn- sonstigen Abgaben eingeschlossen sind. Die Mieter können gegen eine Juli maßgebend sein würden, trifft nicht zu. Die Städte- Ordnung gelegenheit und treibt viele Lente mit Gewalt in andre Stadtviertel. entsprechende Gebühr elektrische Beleuchtung haben. Für die ersten hat bei der Aufstellung der Wählerliste die Novemberwahlen als Aber weil die Verbindungen noch im großen und ganzen um- zwanzig Häuser fanden sich nicht weniger als 228 Bewerber. Richtschnur genommen. Auch träfe ja das Bedenken, daß unter ständlich und teuer sind, können die Massen der Ausgemieteten gar Da das Wahlrecht zum Grafschaftsrat und den Distrikts- feltenen Umständen in einer neuen Wählerlifte nicht Aufnahmefähige nicht daran denken, in die neuen Stadtviertel zu ziehen, sondern vertretungen allen Mietern abgegrenzter Wohnräume zusteht und wahlberechtigt find, ebenso auf die in der Zeit vom 30. Juli bis müssen um jeden Preis in der Nachbarschaft der berlassenen teine Klaffenvertretung fennt, haben es die Arbeiter und fleinen Leute nächsten 30. Juli vorzunehmenden Wahlen zu: bei allen diesen Wohnung eine neue Unterkunft aufzutreiben suchen. Wo in der Hand, eine lebhafte Bauthätigkeit dieser Körperschaften durch- Wahlen find zweifellos auch diejenigen wahlberechtigt, die in der aus Gründen der öffentlichen Gesundheitspflege verseuchte zusetzen. Wird so von allen Seiten her gegen das Uebel vor- Beit vom Abschluß der Liste bis zur Neuaufstellung z. B. Armen­Wohnquartiere niedergerissen werden, steigen daher erfahrungsgemäß gegangen, so muß sich mit der Zeit die Wirkung auf dem großen unterstügungen erhalten haben. Wer im August unterstützt wird, ist in der näheren Umgebung die Mieten und bilden sich durch Ueber- Wohnungsmarkt doch geltend machen. So fehlt es denn auch nicht tros dieser Unterstützung zweifellos wahlberechtigt, falls er in der füllung der Wohnungen neue Höhlenquartiere aus. In der äußeren an Angstrufen der Unheil witternden Bodeninteressenten. Auf Juliliste aufgenommen war. Umgebung Londons find die bürgerlichen und kleinbürgerlichen Ein- der am 4. Juli ds. Js. in London abgehaltenen Jahres- Eine andre, der bisherigen Braris entgegenstehende Entscheidung familienhäuser, die auf langfristig verpachtetem Boden stehen, billiger tonferenz des Vereins der Eigentümer und Stenerzahler ward hat der Ausschuß zu Gunsten der Aufnahmefähigkeit als auf dem Festlande, wohnen selbst die Arbeiter erträglich. Ju zur Bildung einer starken centralisierten Organisation mit einfluß über die Frage eingeführt: wann ein Einspruch als vers dem Ring von Stadtvierteln aber, die sich um die Cith herumlagern, reichen Lofalausschüssen aufgefordert, damit man die Agitatoren" spätet eingelegt au erachten ist. Nach Absatz 3 des§ 5 müssen für erbärmliche Löcher unglaublich hohe Mieten bezahlt wirksam bekämpfen könne, von deren unbegründeten Vorurteilen, der Städte- Ordnung müssen die Einwendungen, so lange diese Frist werden, steigt der Boden unausgesezt im Wert. Kapitalwert wahrzunehmen haben, die größte Gefahr drohe." Dieser Offenlegung der Wählerliste( 15. bis 30. Juli) erhoben sein. Alle Herrich und Verfolgungssucht denjenigen, die Interessen von größtem nicht durch statutarische Vorschriften geändert ist, in der Zeit der Angstruf zeigt, daß der Grafschaftsrat und die ihm nacheifernden erst nach dem 30. Juli bei dem Magistrat erhobenen Einivendungen Körperschaften wenigstens anfangen, den Mietsherren gefährlich zu find also verspätet. Die Städte Ordnung schreibt aber nicht werden. Insofern sind sie, trotz der geschilderten Abstriche des vor, daß in schriftlicher oder portokollarischer Londoner Grafschaftsrats von seinem ersten Brogramm, den meisten Form die Einwendung zu erheben ist. Within ist auch, wie der festländischen Kommunalvertretungen immer um Meilen voraus. Ausschuß angenommen hat, eine mündliche, nicht protokollierte, Gin­Ed. B. wendung zulässig. Ob eine mündliche Einwendung erfolgt ist, der eine schriftliche dann folgt, hat der Ausschuß in freier Beweis­würdigung des Inhalts der schriftlichen Einwendung und unter Be­rücksichtigung des Umstandes beantwortet, daß der Magistrat in feiner Bekanntmachung irrtümlich erkannt hatte, daß mir schriftliche oder protokollarische Einwendungen zulässig feien. In vier von sechs nach dem 30. Juli bei dem Magistrat eingelaufenen Einsprüchen wurde deshalb die Frage, ob der Einspruch rechtzeitig erhoben sei, bejaht.

-

Infolgedessen ist an eine einheitliche, nach einem bestimmten Plan gehaltene systematische Wohnungspolitik der Londoner Gemeinde berwaltung bezt. Verwaltungen vorerst noch gar nicht zu denken. Ihre Wohnungspolitik ist lid arbeit. Es wird hier ein Loch zugestopft und da ein Flick angesetzt mehr ist bei dem heutigen Enteignungsverfahren und den begrenzten Steuer 2c. Bollmachten der Gemeinden nicht durchzusetzen. Ohne die Macht, der Rente direkt an den Leib zu gehen, ist da keine radikale Wohnungs­fürsorge möglich. Im Gegenteil, bis zu einem gewissen Grade hat der Grafschaftsrat fogar von seinen früher ziemlich hoch- Berliner Partei- Angelegenheiten. geftedten Plänen ein gutes Stüd ablassen müssen.

Natürlich war es von Anfang an ausgeschlossen, daß der Rat

a

4

Tokales.

Arbeitslos.

Am Dienstag, 8. Oktober, finden in allen sechs Berliner in den mehr inneren, dichtbewohnten Stadtteilen Einfamilienhäuser Reichstags Wahlkreisen wichtige Parteibersammlungen errichtete. Hier war nur der Bau von großen mehrstöckigen Ge- statt. bäuden am Platz, die vielen Familien verschiedener Größe der Die Gewerkschaftsvorstände werden gebeten, zu Kopfzahl und des Einkommens Unterkunft boten. Aber nach den diesem Tage keine Versammlungen einzuberufen. ersten Plänen des Grafschaftsrates sollen diese Häuser wenigstens Die Vertrauensleute. in ihrer Art Muster sein. Seine ersten Bauten sind auch in diesem Bur Lokalliste. Den Mitgliedern der Lokalkommission Berlins Sinne aufgeführt worden. Bald hat sich jedoch herausgestellt, daß sowie besonders der Lokalkommissionen der Umgegend zur Kenntnis, die betreffenden Wohnungen für diejenigen Schichten der Bevölte daß am Sonntag, den 29. September, die nächste Lokalli ste er- Früher waren es Pest und Hungersnot, die das Bolt in bes rung, die in den niedergelegten Höhlenquartieren gewohnt hatten, scheint. Wir ersuchen die Parteigenoffen, Aenderungen resp. Neu- stimmten Beitabständen dezimierten. Die Plagen wurden hin viel zu teuer tamen, daß statt Arbeitern Kleinbürgerliche Elemente aufnahmen bis spätestens Dienstagabend, den 24. September, an genommen als eine Strafe des Himmels, und apathisch ertrug die fie befesten, für die Maffe der Arbeiter dagegen die Wohnungsnot folgende Genoffen einsenden zu wollen: Für Teltow Beeskow : dumpfe Masse das Elend, welches Mißwachs, Krieg und Unfauberkeit burch fie statt verringert noch vergrößert wurde. Um dies zu ver- R. Preßler, Rigdorf, Biethenstr. 69; für Nieder- Barnim: Paul verschuldet hatten. Heutzutage rühmt man an der bestehenden Ord. meiden, hat der Grafschaftsrat immer mehr von seinen ursprünglichen Stette, Friedrichsfelde , Lichtenberger Brinzen- Allee 20a; für Pot nung der Dinge, daß periodische Seuchen durch die hygienischen Plänen zurückgehen müssen. dam Osthavelland : Albert Neue, Spandau , Jagowstr. 9; Bis zu welchem Grade es geschehen, hat sich fürzlich aus Anlaß diverse Orte: Gustav Stein, Former, Wriezen a. O.; für Berlin an den Einrichtungen der Neuzeit fast zur Unmöglichkeit geworden seien; eines Hausungsplans gezeigt, der auf einem bisher von einer Obmann Karl Scholz, Wrangelstr. 110. Spätere Einsendungen und daß es dank der modernen Verkehrsmittel teine Hungersnot Brauerei besetzten Grundstid in Clerkenwell( ein dichtbevölfertes tönnen nicht berücksichtigt werden, da Nachveröffentlichungen nicht mehr in der Kulturwelt geben kann, steht für jeden einigermaßen Stadtviertel im Nordwesten der City) zur Ausführung gelangen mehr stattfinden. Wir ersuchen die Genossen, hiervon Notiz zu nehmen. beschlagenen Nationalökonomen bombenfeft. Die braven Leute haben foll. Als der Grafschaftsrat vor etwa acht Jahren im Die Lokalkommission. ja auch alle Ursache, sich insoweit beruhigt zu fühlen, als ihre, die Nordosten der City, zwischen Shoreditch und Bethnal Green, J. A.: Karl Scholz, Wrangelstr. 110, part. herrschende Gesellschaftsschicht immerhin von den erwähnten einen Hausungsplan ins Werk sette, den sogenannten Boundary Schmargendorf . Montagabend 81/2 Uhr hält der Wahlverein lebeln verschont bleibt. Street Plan, δα ward bestimmt, daß daß auf Es ist eine der Segnungen der Acre eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Lokal göttlichen" Weltordnung, daß Boden( ein Acre gleich 40 Ar) auf keinen Fall mehr als bei den Würgengeln Genoffe Brille hält einen Vortrag über Lebens- Menschheit der Geschmack degeneriert ist, daß fie nicht mehr, wie der Sanssouci ab. 318 Personen wohnen sollten. Wie aber die Häuser fertig waren mittelzölle. Gäste willkommen. und sich die oben berührte Wirkung einstellte, wurde die Vorschrift dereinst der schwarze Tod, unterschiedslos nach Fetten und Magern abgeändert, und so find es jetzt 507 Personen pro Acre geworden. Köpenick . Dienstagabend 8 Uhr spricht Dr. Alfred Bernstein greifen, sondern sich fast ausschließlich auf Jammergestalten kapriziert Bei der Beratung über den Hausungsplan in Clerkenwell am 30. Juli in der im Kaiserhof stattfindenden Wahlvereins- Versammhaben. So ist die Lungenschwindsucht mit Fug als die Proletarier­stellte nun ein neugewähltes Mitglied des Grafschaftsrats, Mr. Robert lung über unsre Heilwissenschaft. frankheit stizziert worden, und gar das Elend der Arbeitslosigkeit, Williams, den Antrag, wenigstens 500 Personen pro Acre die Höchst­Der Wahlverein von Johannisthal hält seine Mitglieder- das den Menschen nicht, wie früher die Hungersnot, aus Mangel grenze sein zu lassen. Aber er fand dafür nur eine einzige Stimme versammlung Dienstagabend 8 1hr bei Rau ab. Unterſtügung. Mit erbrückender Mehrheit ging vielmehr der Vor­an Waren und Werten, sondern aus Ueberfluß solcher zugefügt wird, schlag des Haufungs- Ausschusses durch, wonach das Grundstück so be übt die Erklusivität gegenüber den Besitzenden mit derselben Strenge, baut werden soll, daß 720 Einwohner auf den Acre mit der die Offiziercorps der preußischen Garde- Kavallerieregimenter tommen tönnen. 720 Menschen auf 40 Ar Boden! sich gegen die Roture abschließen.

-

den

Socialdemokratischer Wahlverein Bezirk Pankow. Die Ver­eins- Versammlung am Dienstag in Niederschönhausen fällt wegen der am gleichen Tage in Pankow bei Blaurod stattfindenden öffent­lichen Versammlung aus. Pflicht jedes Mitgliedes ist es nun, dorthin zu gehen. o

Kommunales.

Sichtbar für jeden, der sehen will, schreitet die Arbeitslosigkeit heute wieder durch die Neihen des Proletariats. Die Arbeiter, denen die Beteiligung an den Segnungen des gewerblichen Aufschwungs der letzten Jahre verwehrt war, die jede fünf Pfennige Lohnerhöhung,

Darüber hat sich mun eine ziemlich lebhafte Bolemit in der Breffe entsponnen. Dem Mr. Williams traten nicht nur der Vor­fizende des Hausungs- Ausschusses des Londoner Grafschaftsrats, Mr. David S. Waterlow, sondern auch John Burns, der der Arbeitergruppe Führer im Grafschaftsrat, entgegen. Nur ein Mitglied dieser Gruppe hatte den Williams Prüfung der Gemeinde Wählerliste. Gegen die Richtigkeit iebe Verkürzung der Arbeitszeit sich erst unter erbitterten schen Antrag unterstützt. Die andren versagten ihm ihre der Gemeinde- Wählerliste 1901 von Berlin waren insgesamt 33 Gin- Kämpfen mit dem Kapital erobern mußten, die Arbeiter Bustimmung nicht, weil sie es principiell für falsch hielten, sondern wendungen erhoben. Der zur Vorprüfung dieser Einwendungen ein- find erbarmungslos allen Schlägen der niedergehenden Konjunktur weil es praktisch auf Verschleppung hinausgelaufen wäre. Angesichts gesezte Ausschuß tam in seiner Sigung zu folgendem Ergebnis. preisgegeben. Keine Fabrit, die nicht von Entlassungen zu melden der drückenden Wohnungsnot gerade der ärmsten Mieter erschien ihnen Von den 33 Einwendungen kommen zwei in Fortfall( Behling und wüßte, keine Mietstaserne in den Vorstädten, wo nicht die Frauen das Abweichen von dem ursprünglich normierten Höchstsaz als das Schmidt), weil die Reklamanten thatsächlich in der Wählerliste stehen. einander die Not der Verdienstlosigkeit flagten. Fast alle Berufe fleinere Uebel. Burns behauptet, daß bei alledem die Wohnungen Die Einwendungen von 11 dieser Beschwerdeführer sind vom Aus- find von der Krisis ergriffen; aber ganz besonders ist es in Berlin des Grafschaftsrats in Clarkenwell besser und billiger sein werden schuß als berechtigt erachtet. Bei drei Personen( Schriftfeßer Münzer, die Metall- und die Elektricitäts- Industrie, die Opfer über Opfer als sonst in jenem Distrikt. Dazu gehört nun allerdings wenig Vergolder Oehlert, Schuhmacher Fetting) war die Nichtaufnahme in fordert. Die Allgemeine Elettricitäts- Gesellschaft hat, un nur ein genug. Weiter erklärt er, daß wenn der Grafschaftsrat die folge Verwechslung mit andren Personen zu Unrecht erfolgt. Bei Einwohnermaffen pro Acre Boden heraufgesetzt habe, er dafür um sechs Personen handelt es sich um solche, die als Schlafburschen Beispiel zu nennen, in den letzten Wochen von den 12 000 Arbeitern, so strenger darauf halte, daß die Wohnräume nicht überfüllt seien. gemeldet waren, thatsächlich aber freies Verfügungsrecht über die sie beschäftigte, etwa den fünften Teil entlassen, und bis dahin Die Stopfzahl pro Raum, und nicht die Bewohnerzahl pro Acre bilde einen möblierten Raum haben( Maurer Brettschneider, Bote Schäpe, war schon so sehr auf Lager gearbeitet worden, daß eine kürzlich aber das Merkmal der Ueberfüllung. Leberarbeiter Methner, Tischler Gräz, Drechsler Bierwagen, Schmied I aus dem Auslande eingetroffene Bestellung in Höhe von 11/2 Millionen