"
zerstreuen. 10 Jahre lang hat Bernstein mit uns gewirkt und Arbeitern auferlege, als socialdemokratische Steuern, so nannte man Aus Halle a. S. wird uns geschrieben: Bei der am Montag gekämpft. Möge er die Traditionen, auf die er sich beruft, wieder die Beiträge für die Gewerkschaften, von den Arbeitern eingezogen vollzogenen Gewerbegerichtswahl erhielten die von unsren erwecken. Gerade gegen die socialreformatorische Demokratie ist er würden. So wurde den Buchdruckern vorgerechnet, daß sie jährlich Genossen aufgestellten Arbeitnehmer 2947 Stimmen. Gegnerische damals auf das entschiedenste vorgegangen. Möge er diese Agitation 57 M. Steuern an die Gewerkschaft entrichten ein Betrag, der Kandidaten waren nicht aufgestellt. Als Arbeitgeberbeifizer wurden wieder aufnehmen und er kann überzeugt sein, daß in jeder Be- zehnmal höher sei, als ein Durchschnittsarbeiter in Preußen an die von bürgerlicher Seite aufgestellten Standidaten mit 344 Stimmen Steuern zahle. gewählt, während auf die Liste unsrer Genossen 207 Stimmen abziehung das alte Verhältnis dann wieder hergestellt wird.( Lebhafter Der Correspondent", das Organ des Verbandes deut- gegeben wurden. Beifall.) scher Buchdrucker, wendet sich mit Recht gegen diesen gänzlich perfiden Unfre Parteigenossen in der Stadtverordneten- Versammlung Dr. David: Es ist unwahr, daß die Freunde Bernsteins beim und unzutreffenden Vergleich, bedient sich aber einer Beweisführung, hatten den Antrag gestellt, daß als Beitrag zur Unterhaltung des Erscheinen des Bernsteinschen Buches vom Beginn einer neuen die sich mit einer großen Entschiedenheit mehr gegen jeden Verdacht Arbeitersekretariats 2000 Mart aus städtischen Zeit gesprochen haben. Und es ist unwahr, daß, als die socialdemokratischer Tendenz in der Buchdrucker- Organisation wendet, Mitteln bewilligt würden. Dieser Antrag wurde gegen die Angriffe gegen Bernstein erfolgten, erfolgten, wir Anhänger Bern - als in der Abwehr jener Scharfmacherattacke gipfelt. Dagegen ließe sich Stimmen unsrer Genossen abgelehnt. Bei andren Gelegenheiten steins gesagt haben, das Buch Bernsteins sei so harmlos, schließlich nicht viel einwenden, denn es entspräche der Stellung der zeigte sich die bürgerliche Mehrheit der Stadtverordneten nicht so daß es nicht der Mühe wert sei, darüber zu streiten. Das sind zwei hältnis sich so gestaltet hat, widersprechen. Der„ Correspon 7000 m. aus dem Stadtsäckel bewilligt, So wurden erst kürzlich zum Empfang des Kaisers Organisation; nur möchten wir der Erklärung, weshalb das Ver- zugeknöpft. Uebertreibungen Stautskys. Redner verteidigt seine Kritik der Berhältnis Ver- dent" schreibt: elendungstheorie. Die Auffassung, daß wir vor einer nahen Revolution stehen, wird hier und da noch laut.
Kranken,
Das
Und wenn nun die Beiträge der Mitglieder in den GewerkSiehe fchaften socialdemokratische Steuern" wären, was dann? Und wenn Parvus. Bernsteins Vortrag war von gar keiner Bedeutung für die Gewerkschaften geistig viel inniger mit der socialdemokratischen Handels-, Transport- und Verkehrsarbeiter errichtet worden. die socialdemokratische Partei. Er hatte mit den übrigen Bernstein - Partei zusammenhängen würden als es thatsächlich der Fall ist, was Zu drei Monaten Gefängnis verurteilte das Landgericht Fragen nicht den leisesten Zusammenhang. Warum sollte Bernstein dann? Wäre dies nicht gerade die naturnotwendige Folge des Vernicht das Recht haben, im Studentenverein einen derartigen Vortrag haltens der bürgerlichen Gesellschaft gegenüber den Gewerkschaften?! Schwerin einen Arbeiter, der während des Bauarbeiterstreits einen Arbeitswilligen geprügelt hatte. Gegen das auf zivei Monate zu halten? Der socialwissenschaftliche Studentenverein ist kein reiche Thätigkeit aufnahmen, die politische Partei, die auf dem Boden lautende Urteil des Schöffengerichts hatte der Staatsanwalt Beo iſt ſeit den Tagen, da die deutschen Gewerkschaften ihre ſegensrein gegnerischer Verein, er ist überhaupt kein politiſcher, der gegenwärtigen Ordnung der Dinge fich bewegenden Gewerkschaften rufung eingelegt. sondern ein wissenschaftlicher Verein. Die bürgerliche Preise zur Seite gestanden und den Mut gefunden hätte, diese Bewegung als steht durchaus nicht allgemein auf Bernsteins Seite. Von eine notwendige und berechtigte zu unterstützen? Statt dessen hat Ans Anlaß des Maurerstreiks in Halle waren fürzlich vier der konservativen Presse ist Bernstein häufig als der Vertreter man den deutschen Gewerkschaften gar keinen andern Ausweg mehr dortige Maurer der Beleidigung eines Poliers angeklagt, der sich der allergefährlichsten Spielart innerhalb der Socialdemokratie an gelassen, als fich bei Wahrnehmung ihrer Interessen an die focial- während des Streits als eifriger Gegner der streitenden Maurer gesprochen worden. Bernsteins Vortrag ist in der Frankfurter demokratische Partei anzulehnen, und wenn es hierin in Zukunft aufgespielt hatte. Zwei der Angeklagten wurden vom Schöffengericht Zeitung" nicht lobend, sondern mißbilligend kritisiert worden. Redner anders wird, so nicht deshalb, weil eine andre Partei die focial- 3 20 bezw. 60 M. Geldstrafe verurteilt, während bezüglich der greift Grunwald an, der nicht mißverstehe, sondern absichtlich ver- die Aufgaben der Gewerkschaft verkannt und zum Teil ihre Grunddemokratische abgelöst hätte, sondern weil die letztere mehr und mehr beiden andren die Verhandlung vertagt wurde. drehe und planmäßig scharfmache. Das Scharfmachen hat fäße verleugnet hat. Der Zusammenhang der Gewert Eine Versicherungsanstalt sollte nach Ansicht der Magdeburger die Unruhe erzeugt. Die Bebelsche Resolution spricht Bernstein schaften mit der Socialdemokratie war immer ein Amtsanwaltschaft die dortige Zahlstelle des Centralvereins eine Rüge für seine Thätigkeit aus. Diese Rüge ist ungesunder, aber er wurde den Gewerkschaften deutscher Schuhmacher sein, weil sie ihren Mitgliedern ungerecht; denn die Resolution hat kein Wort des Tadels für die aufgedrängt durch die Verfolgungen und Maßregelungen ohne daß diefelben einen Rechtsanspruch darauf haben Gegenseite. Wie ist in der„ Neuen Zeit" Bernstein angegriffen seitens der Regierung und der herrschenden Gesellschaft. Diese Ge- Reise- und Arbeitslosen- Unterstützung gewährt. Der Leiter der geworden? Ueberhaupt hat die„ Neue Zeit" in letzter Zeit Polemiken walten mögen in ihrer jederzeit eingenommenen Stellung zu den namten Zahlstelle war deshalb angeklagt, ohne behördliche Ges geführt, die gar nicht zu rechtfertigen waren. Bebel sollte, um Gewerkschaften die Ursache suchen, warum die Gewerkschaften ihre nehmigung eine Versicherungsanstalt errichtet zu haben. auch den Schein zu vermeiden, als wollte er ein Strafgericht über Interessen im öffentlichen Leben durch die Socialdemokratie ver- Schöffengericht sprach ihn jedoch frei, da es den Schuhmacher- Vertreten ließen und warum ein großer Teil der gewerkschaftlich band nicht als eine Versicherungsanstalt ansehen konnte, und der Bernstein herbeiführen, seine Resolution zurückziehen und sich der organisierten Arbeiter gleichzeitig Mitglieder der socialdemokratischen Eifer des Amtsanwalts gegen die Gewerkschaft hatte somit keinen andern anschließen. Was in der Kritik richtig ist, wird bestehen, Partei sind. Es handelt sich also nicht um„ Kunstgriffe derSocialdemokratie, Erfolg. das Falsche absterben. Sie brauchen Bernstein nicht die Gurgel ab- die Arbeiter in ihre Neze zu locken", sondern um einen ganz natür- Die Handschuhindustrie ist gegenwärtig in einer noch nie das zuschneiden. Wir müssen Bernstein in seinem Sinne zum Besten der lichen Vorgang, der einzig und allein auf das Conto derer zu setzen gewesenen Weise von einer schweren Krise heimgesucht worden. Seit Partei weiter arbeiten lassen.( Bravo.) ist, die jetzt wiederum in leeren und öden Nedensarten gegen die Beginn dieses Jahres sind infolge von Entlassungen, Aussperrungen Bebel: Niemand will die Selbstkritik abschaffen. Das ist einfach Gewerkschaften vom Leder ziehen und selbstverständlich damit das und dergleichen fortgesetzt 10 bis 15 Broz. der Berufsangehörigen brotlos Gegenteil des Gewollten erzielen." selbstverständlich.( Bravo !) Es handelt sich allein um die die Partei Wir begreifen den Schmerz des Herrn Rerhäuser, daß durch die gewesen. Darunter befinden sich eine große Anzahl, die bereits über schädigende Agitation Bernsteins. Redner weist nach, daß Marr Angriffe der Scharfmacherpresse die„ ungesunde" Anlehnung der Ge- 30Wochen arbeitslos find, obgleich von den Arbeitern alles aufund Lassalle immer nur die relative Verelendung im Sinne gehabt werkschaften an die Partei gefördert wird, er scheint imuner noch mit geboten wird, die Arbeit soviel als möglich zu verteilen. Diese Zeit der Krise scheinen nun die auch in diesem Arbeitszweige vorhandenen haben. Bebel spricht scharf sein Bedauern über die Aufnahme sich im unklaren zu sein, wo er die Anlehnung finden könnte, mög fleinen Scharfinacher nicht ungenügt vorüber gehen lassen zu sollen. der Parvus Artikel in der Neuen Zeit" aus. Es gehört ein lich, daß er zur Zeit noch die rechte Schwenkung ausführt, um sich Einer derselben gießt in dem Unternehmer- Fachblatt" Berliner ziemlich hoher Grad von Geschmacklosigkeit dazu, unsern Gegnern der„ aufgedrängten" Freundschaft der Socialdemokratie zu entziehen. Berichte" die ganze Schale seines Zornes auf den ihm so verhaßten hervorragende Mitglieder unsrer Partei sozusagen im Badekostüm uns ist übrigens von diesem Aufdrängen der Freundschaft nichts Verband der Handschuhmacher aus. Es ist selbstverständlich nach der borzuführen. Sofort nach Erscheinen dieser Artikel habe ich bekannt, denn wir könnten dabei mur ausrufen: Gott schütze uns vor Fabrikantenlogik nur der Verband beziehungsweise dessen maßlose unfren Freunden, vor unsren Feinden werden wir uns selber Forderungen die Ursache der Krise. Die Fabrikanten sollen sich das auch dem Genossen Kautsky gesagt. Er hat mir gefagt, schützen! Wenn aber Herr Rerhäuser in tiefer Trauer darüber ver- wieder ihrer Herrenrechte besinnen. Und das Mittel, die Industrie daß er unschuldig sei, da er auf Ferienurlaub gewesen ist. finkt, daß es für die Gewerkschaften keine politische Partei giebt, an zu heben, die Krisen zu beseitigen? Was kann es nach alledem Der Vorwärts" mußte zu dem Bernsteinschen Vortrag in den die sie sich anlehnen können, wenn er entdeckt, daß die socialdemo- andres geben, als:„ Diesem Verband Krieg bis aufs Messer, der Studentenverein einen Berichterstatter hinschicken; denn er kannte das tratische Partei ihre Grundsäße verleugnet, könnte er nicht Trost Thema. Das Schlimme ist gerade die Untlarheit Bernsteins. Auch finden in dem Wiederaufleben seiner Idee, es auf eigene Faust mit ganze Verband müsse in die Luft fliegen; keinem Verbandsmitglied dürfe mehr Arbeit gegeben werden." Heine macht ihm diesen Vorwurf. Er sagt, Bernstein macht es einem gewerkschaftlichen Arbeiterkandidaten bei den Wahlen zu versuchen? Der Zweck solcher Wachwerke ist nur zu durchsichtig. Die Fabrikanten nicht gerade leicht, das herauszufinden, was er wirklich gemeint Wir kennen kein Gewerkschaftsblatt, das soweit jede Ideen die am 26. September eine außerordentliche Generalversammlung in hat. Ich meine, eine schlimmere Kritik konnte von einem verbindung mit der Partei zurückweist, dabei mit einer Lebhaftigkeit, Nürnberg abhalten, sollen gegen den Verband scharf gemacht werden. Freunde an dem Vortrag kaum geübt werden. Es ist überhaupt ein die die innere Freude über den Streit nicht verbergen kann, den Glücklicherweise bewirken solche Absichten immer das Gegenteil von Ausschluß der Hamburger Accordmaurer aus der Partei befürwortet, dem, was sie bewirken sollen. Unglück, daß Bernstein , der sich früher, wo er noch festen Boden als es hier von dem Organ der Buchdrucker geschicht. Die Arbeiter besinnen sich diesen unter den Füßen hatte, so deutlich und klar ausdrücken konnte, Auch das„ Korrespondenzblatt der Generalfommission", das sonst" Herreurechten" gegenüber auf ihre Menschenrechte und schließen sich jezt, wo er im Sumpfe steckt, diese Fähigkeit verloren zu haben nicht im Geruch der Buchdruckerfeindschaft steht, fällt über das oben in so fester ihrer Organisation an. scheint.( Sehr richtig!) Es ist mit ihm eine Diskussion fast un- wiedergegebene Citat folgendes Urteil: möglich geworden. In so krausen verschlungenen Gedankengängen bewegt Die der Generalfommission angeschlossenen Gewerkschaften er sich jetzt immer. David will mich zum Karnickel machen. Ich nie als ein ungesundes Verhältnis, sondern als das natürliche Fontaine in Roug haben am Dienstag früh die Arbeit eingestellt; sie haben den geistigen Zusammenhang mit der Socialdemokratie Charleroi . Etiva 400 Arbeiter des Kohlenbergwerks Monceau habe in den letzten sechs Monaten kein Wort öffentlich gegen Ergebnis der Einheit der Auffassung von dem gemeinsamen Klassen- verlangen eine Lohnerhöhung. Bernstein geäußert und wenn David gesagt hat, daß ihm die kampf der Arbeit betrachtet, von dem die Gewerkschaftsbewegung die Bernstein Debatten zum Halse herauswachsen, mir gehen wirtschaftliche, die Socialdemokratie die politische Aktion vertritt.
"
nicht Wenn der" Correspondent " darüber andrer Meinung ist, so kann ihm das niemand verwehren; die Gewerkschaften haben aber ein dringendes Interesse daran, ein Einverständnis mit den in diesem Artikel vertretenen Ansichten abzulehnen."
fie schon über den Scheitel. Ich mag fie gar und hoffe, daß wir das letzte Mal Bernstein - Debatten haben. Aber gerade weil wir sie zum letztenmal haben wollen, haben wir unsre Resolution eingebracht, in der wir die Erwartung aussprechen, daß Bernstein sich jetzt andrer Arbeit widmen wird. Wir haben das von einem früheren Redacteur des„ Socialdemokrat" für selbstverständlich gehalten, haben uns aber darin leider getäuscht. Bernstein
Berlin und Umgegend.
432:
Ausland.
Dersammlungen.
Der socialdemokratische Wahlverein für Schöneberg hielt am 17. d. Mts. seine Monatsversammlung im Obstschen Lokal ab. Genosse Schubert hielt einen Vortrag über:" Die preußische Voltsschule, wie sie ist und wie sie sein sollte". Hierauf gaben die Genoffen Riechert und Plätrich den Bericht von der versammlung des Central- Wahlvereins. zur Aufnahme gelangter 7 Genoffen, abgemeldet haben sich 5 Mitglieder.
Eine Genossenschafts- Barbierstube ist von den Berliner Stall bes einen Vollmar 1894 werben jest ein halbes Dusen Barbier- und Friseurgehilfen als Folge der Lohnbewegung errichtet hervorragender Genossen von der bürgerlichen Bresse gelobt. worden. Das Geschäft befindet sich Grüner Weg 63, es wird am Donnerstag eröffnet. Auer hat Vollmars Schweigen damals treffend charakterisiert. Das gilt auch für die heutige Situation Bernsteins. Seine Zwitter Bei dem Rigdorfer Gewerkschaftskartell gingen für die stellung zeigt sich am besten in dem Jubel der bürgerlichen Presse ausständigen Glasarbeiter ferner ein: Bau Roll, Weserstraße, geüber Bülows Geniestreich, Bernstein nach Deutschland zu lassen. Sammelt von den Töpfern durch Burgs, 2. und 3. Rate. 11, Ban Tekte Nachrichten und Depelthen. Wie Bernstein über Hochwichtige aktuelle Fragen denkt, weiß niemand. Roll, Weserstraße, 2,50. Verband der Steinarbeiter, Filiale Nigdorf, Ich weiß nicht, wie er zur Militär-, Marine- und Chinapolitik steht. straße 63, durch Laquar, 1. und 2. State, 20,- Kolonie Raupendurch Bringal 10,-. Tischlerei Ohmann, Verlin, ReichenbergerCzolgosz vorm Gerichtshof. Ich bin kein Gegner der Revision des Programms. Sie kann gar fraß" 1,40. Selbstangefertigte Liſte durch Baath 3,65. Central- Buffalo, 24. September. ( W. T. B.) Der Gerichtshof ernicht mehr lange aufgeschoben werden. Spätestens auf dem nächsten verband der Maurer, Zahlstelle Nixdorf, durch Wittig 50,- Töpfer fannte nach halbstündiger Beratung dahin, das Czolgosz des Mordes Barteitage werden wir eine Stommiſsion niedersetzen müssen, vom Bau Habermann, Köpenicker Landstraße durch Lohff 3,50. im ersten Grade schuldig sei. die sich damit beschäftigt. Wenn Bernstein wirklich glauben Auf Listen gingen ein: Nr. 417: 7,35, 426: 5,60, 419: 3,95, sollte, er habe auf den Entwurf des neuen öster 420: 8,60, 421: 9,10, 422: 7,35, 423: 9,90, 424: 7,35, reichischen Programms Einfluß geübt, so irrt er sich. Das 3,-, 437: 7,85, 438: 10,10, 440: 7,60, 443: 9,10, 444: 19,70, ganze Auftreten Bernsteins hätte nicht den Erfolg gehabt, wenn wir 447: 6,40, 448: 5,30, 449: 3,55, 450: 1,90, 453: 2,65, 455: uns nicht damals in einer Prosperitätsperiode befunden hätten. 7,60, 456: 12, 466: 5,85, 467: 21,16, 468: 16,30. Es kann kein Zweifel sein, wie wir uns dem Auftreten Bernsteins Richardstr. 65. Weitere Beiträge nimmt entgegen Albert Hendrischke, Rigdorf, gegenüber zu verhalten haben. Niemand weiß besser als ich, der ich Die Lederarbeiter Berlins ( Weißgerber, Färber usw.) haben mit Bernstein zur Zeit des Socialistengesetzes in engster persönlicher sich nach mehrwöchentlichem Verhandeln mit den Arbeitgebern dahin Fühlung gewesen bin, welche großen Verdienste sich Bernstein um verständigt, daß der bisherige Lohnvertrag auf die Dauer die Partei erworben hat. Aber durch sein Auftreten in den letzten eines Jahres, bis zum 1. Oftober 1902, verlängert wird. Jahren hat er diese Verdienste leider in erheblichem Grade geschmälert. Hätten wir seine Tattit schon früher befolgt, so wäre Die Lifte Nr. 003 866 der streifenden Glasarbeiter ist verHeute die socialdemokratische Partei zu Grunde gerichtet.( Beifall loren gegangen. Bitte dieselbe abzugeben bei der Streiffommission und Widerspruch.) Deshalb bitte ich Sie dringend, nehmen Sie die von in Rummelsburg . uns vorgeschlagene Resolution an. Sie enthält kein Bernstein beleidigendes Urteil, sie fonstatiert einfach nackte Thatsachen, wie sie in den letzten
Die Verhandlungen werden hier abgebrochen. Singer teilt mit, daß genügend unterstützte Anträge auf namentliche Abstimmung über beide Resolutionen vorliegen und bertagt die weiteren Verhandlungen auf Mittwoch.
--
-
Königsberg , 24. September .( 2. T. B.) Ueber die Verhaftung berdächtiger Personen an der russischen Grenze in der Nähe von Billupönen meldet die Königsberger Hartungsche Zeitung": Ein Gastwirt aus Mazutkehmen beherbergte feit einiger Zeit zwei Männer, von denen weder die Personalien noch der Grund ihres Aufenthaltes dortselbst bekannt waren. Es war verschiedentlich auf der Bost aufgefallen, daß an die Männer oftmals größere Geldsendungen wie auch Briefe unter falscher Adresse eintrafen. Der fahrende Briefträger aus Billupönen, welcher in Mazutkehmen bestellt, schlug beiden Männern vor, unter seiner Adresse Briefe kommen zu lassen, worauf dieselben eingingen. Der Briefträger schickte sodann einen dieser in einer fremden Sprache abgefaßten Briefe an die Polizeibehörde. Der Inhalt desselben muß doch wohl hinreichend belastend gewesen sein, denn beide Männer wurden am legten Sonnabend verhaftet und geschlossen abgeführt. Die Verdächtigen gaben auf Befragen nur an, in Rußland geboren zu sein und verweigerten jede weitere Auskunft. Am Sonntag sind auch der Gastwirt sowie drei andre Einwohner von Mazutkehmen verhaftet und abgeführt worden.
Christliche Handlanger des Unternehmertums. Bei dem Jahren sich zugetragen haben, und spricht die Hoffnung aus, daß Bernstein Bimmererstreit, der gegenwärtig in Düsseldorf ausgefochten wird, zu der Ueberzeugung kommen wird, daß er manchen Fehlschritt in geben sich Organe des Centrums zu eifrigen Förderern der Unterder letzten Zeit gethan hat, und daß er wieder auf den alten Weg nehmerinteressen und zur planmäßigen Schädigung der Interessen zurückkommen wird, wo wir ihn mit Freuden als den Unsern im der Arbeiter Her. Verschiedene Centrumsblätter in der weiteren Um- Prag , 24. September .( B. H .) Das Kohlendepot des Elisabethvollsten und ganzen Sinne des Wortes begrüßen werden.( Stürmischer gegend von Düsseldorf machen bekannt, daß Zimmerleute, welche Schachtes in Turnig, welches über 200 000 Metercentner enthält, Beifall.) dem Zimmerer Verbande nicht angehören, in Düssel - steht in Flammen. dorf natürlich als Streitbrecher Beschäftigung finden. Ferner wird mitgeteilt, daß christliche Organisationen ihre Vereinshäuser als Warschan, 24. September. In einem Fabrikraum der Warschanunterschlupfstätte für Streifbrecher hergeben. Ein derartiges Ver- Wiener Bahn fand eine furchtbare Explosion statt. Sämtliche umhalten kennzeichnet treffend die Organe der Centrumspartei, die es ja liegenden Gebäude sind stark beschädigt und mehrere Arbeiter lebensliebt, sich bei passenden Gelegenheiten ein volksfreundliches Mäntelchen gefährlich verlegt worden. umzuhängen und sich als Volkspartei" aufzuspielen. Hier aber, wo eine Arbeitergruppe nach einer geringen Verbesserung ihrer 2ohn- Lemberg , 24. September .( B. H .) In Cytomierz ist plötzlich verhältnisse strebt, find es die biederen" Centrumsleute, die den abends nach 9 Uhr der Marktplatz eingestürzt, wobei eine VerArbeitern hindernd in den Weg treten. Trotz dieser Machenschaften fäuferin in die Tiefe stürzte und lebensgefährlich verletzt wurde. Es von ultramontaner Seite führen die Zimmerer ihrer Streit mit der wurde konstatiert, daß sich unter dem Marktplatz ein uralter KlosterDie bürgerliche Bresse brachte im Hinblick auf die Statistik der festen Hoffnung auf einen allgemeinen Erfolg fort, fie haben erst gang befunden hat, dessen Mauern nachgegeben haben. Generalfommission über die Leistungen der Gewerkschaften und die dieser Tage die Streifunterstützung auf 4 M. pro Tag erhöht. Es Chicago , 24. September .( W. T. B.) Emma Goldman it Beiträge, die die Arbeiter für diese Zwecke leisten, den hämischen arbeiten bereits 250 Zimmerer am Ausstellungsbau und 150 an wurde aus der Haft entlassen. Vergleich, daß die geplante Bollerhöhung nicht soviel Lasten den andren Arbeitsstellen unter den geforderten Bedingungen. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .
Gewerkschaftliches. Gewerkschaft und Partei.
#