Einzelbild herunterladen
 

Der Verband der Portefeuiller( Ortsverwaltung Berth) be- Kommission: K. Hauptmann, Henschel, Ernst, Müller und Teubenert. I außer bei Frau Werner, Berlinerftr. 78, noch Zahlstellen bei Hoff­schäftigte sich in seiner am 17. d. Mts. abgehaltenen General- Den Glasarbeitern wurden 15 M. und den Tabatarbeitern 10 M. mann, Mühlenstr. 25, und bei Blaurock, Wollantstr. 113, errichtet. bersammlung mit der Angelegenheit des Mitgliedes Arno Schulze, bewilligt. die schon aus einem früheren Versammlungsbericht bekannt ist.

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, 29. September, vormittags Hierauf wurden folgende Wahlen vollzogen: Ortsverwaltung: In Pankow tagte am Dienstag eine Volksversammlung, in 10% thr, in Kellers großem Festsaal, Stoppenstr. 29:" Feier der Jugend­aufnahme."( Konfirmation.) Die Festrede hält Herr Dr. Bruno Wille. C. Müller, 2. Bevollmächtigter; Braun erster, Hütter, zweiter Schrift- der Genosse Arons einen Vortrag über den Wert der Konsum- Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen. führer; Wehliz, Beisizer; Kaczmirzed, Revisor. Agitations- Kom genossenschaften hielt. Es soll, wenn möglich, am 1. Januar eine Allgemeine Kranken und Sterbekasse der Metallarbeiter mission: Killian, Munder, Gehricke, Gustav Schonfeld. Arbeits- Verkaufsstelle des Konsumvereins Berlin Nord in Pankow errichtet( G. S. 29 Hamburg ), Filiale 7. Sonntag, den 29. September, vormittags nachweis- Kommission: Baumgart, Schwalback, Krebs.- Rechtsschutz- werden. Um die Aufnahme von Mitgliedern zu erleichtern, wurden 10 Uhr, bei Bergmann, Basewalkerstr. 3: Mitglieder- Versammlung.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Berantwortung.

Theater.

Sonnabend, 28. September. Opernhaus. Die Zauberflöte. An­fang 72 Uhr. Schauspielhaus.

-

Urania.

Tauben- Strasse 48/49. An die Mitglieder des Vereins der Berliner

Im Theater um 8 Uhr:

Ueber den Wolken

Invalidenstr. 57/62.

Der tommende Tägl. Sternwarte.

Mann. Anfang 72 Uhr. Nenes Opern Theater( Kroll).

Die Fledermaus. Anfang 71/2 Uhr. Jm Trianon Theater: Lebende Lieder". Anfang 8 Uhr. Schiller. Jugend. Anfang 8 Uhr. Deutsches. Die Hoffnung. Anfang 712 Uhr.

Berliner . Die Goldgrube. Anfang 712 Uhr.

Lessing . Flachsmann als Erzieher. Anfang 72 Uhr. Residenz. Sein Doppelgänger. Vor her: Im Coupé. Anfang 712 Uhr.

Neues. Das Ewig- Weibliche. An­fang 7 Uhr.

Westen. Martha. Anfang 712 Uhr. Secessionsbühne. Detlev Lilien: crons Buntes Brettl. Anfang 8 Uhr.

Central. Giroflé- Giroflá. Anfang Uhr.

Thalia. Ein tolles Geschäft. An­fang 7 Uhr.

Castans Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Neu! Nen! Neu!

Der künstliche Mensch!

Die sensationellste Erfindung der Neuzeit: Der, Clou" der Pariser Welt­Ausstellung.

Vorstellungen: 12 Ühr mitt., 3, 5, 6, 7 Uhr nachmittags.

Zoologischer

Garten

Täglich nachm. 4 Uhr:

Luifen. Der Goldbauer. Anfang Grosses Konzert.

8 uhr.

Carl Weiß. Berliner Rangen. An­fang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Die Landstreicher. Anf. 71/2 Uhr. Belle- Alliance. Talolo. Anfang 8 Uhr.

Anfang

Metropol. Specialitätenvorstellung. Schön war's doch. 8 Uhr.

V

Apollo. Specialitäten Vorstellung. Frau Buna. Anfang 72 Uhr. Passage Theater. Damen Rings fämpfe. Specialitäten- Vorstellung. Anfang nachmittags 5 Uhr. Baffage Panoptikum. Specialt täten Borstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr. Palast. Specialitäten- Borstellung. Rosensonntag. Anfang 8 Uhr. Urania. Taubenstr. 48/49.( m Theatersaal.) Abends 8 Uhr: Ueber den Wolfen.

Juvalidenstraße 57/62.

Bei ungünstiger Witterung im Saal. Entree 1 Mk.; ab 6 Uhr nach­mittags 50 Pf., Kinder die Hälfte. Vom 1. Oktober ab 5 Uhr nach­mittags 50 Pf. Entree.

Buchdrucker und Schriftgießer. Sonntag, den 29. September, vorm. präc. 10 Uhr:

Ausserordentl. Mitglieder- Versammlung

im Cirkus Schumann, Karlstraße.

Tages Ordnung:

V

=

1. Berichterstattung der Tarif- Vertreter über den Verlauf der Tarifverhandlungen.

2. Diskussion.

Werte Kollegen! In Erwägung, daß die Bedeutung dieser Versammlung von jedem Mitgliede erkannt wird, nahm der Vorstand Veranlassung, den größten Saal Berlins zur Abhaltung dieser Versammlung zu mieten, um somit jedem Mitgliede Gelegenheit zu geben, an dieser hochwichtigen Versammlung teilnehmen zu können. Der Vorstand erwartet daher nicht nur, daß alle Mitglieder zur Stelle find, sondern ersucht auch um äußerst pünktliches Erscheinen, damit die Verhandlungen durch Nachzügler nicht gestört werden. Außerdem werden die Vertrauensleute ersucht, den Mitgliedern per Cirkular von dieser Versammlung Kenntnis zu geben und es denselben zur Pflicht zu machen, ohne Ausnahme sich daran zu beteiligen. Die Vertrauenslente nehmen in der Manege Plak.

Mit kollegialem Gruß

Der Vorstand: Albert Massini, Vorsitzender.

Metropol- Theater. Berband der Möbelpolierer.

Schön

war's doch!

Gr. Berliner Ausstattungsposse mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern. Emil Thomas a. G. Joseph Josephi a. D.

Montag, den 30. September, abends 8 Uhr, Friedrich Karlstr. 11:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Unfre Organisation früher und jetzt. 2. Wahl. 3. Verschiedenes. Alle Kollegen von Friedrichsberg, Lichtenberg , Friedrichsfelde und Rummelsburg werden ersucht, pünktlich zu erscheinen.

Mittwoch, den 2. Oktober, abends 7 1hr:

Sihung der Vertrauensmänner.

Für Süd- Ost: Staliterftr. 59 bei Metzner. Ost: Friedrichsbergerstr. 11 bei Urban. Norden: Swinemünderstr. 26 bei Irmer.

"

"

äglich abends von 5-10 15: H. Bender. G. Kaiser. auch die Kleinen Wertstellen vertreten sein.

Da eine neue Werkstellenliste angelegt werden soll, müssen sämtliche,

Sternwarte.

Else de Veré a. D.

Schiller Theater Frid- Frid. F. Georgette.

( Wallner Theater). Sonnabendabend 8 Uhr:

Jugend.

Ein Biebesdrama in 3 Aufzügen von

Max Halbe .

Sonntagnachmittag 3 Uhr: Wilhelm Tell . Sonntagabend 8 Uhr: Heimat.

Montagabend 8 Uhr: Jugend.

Central- Theater.

Heute Anfang 72 Uhr. Bum 8. Male

mit ganz neuer Ausstattung an Kostümen, Dekorationen u. Requisiten. Giroflé- Giroflá. Operette in 3 Atten von Lecocq . Hauptdarsteller:

Mia Werber , Henny Wildner, Louise Albes, Sigmund Kunstadt, Carl Schulz, Emil Sondermann . Morgen, nachmittags 3 Uhr: Volts: tümliche Vorstellung zu halben Preisen. Bum 758. Male: Die Geisha.

Abends 71/2 Uhr: Giroflé- Giroflà.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72. Heute u. folg. Tage:

Ein tolles Geschäft.

Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 4 Bildern. Paula Worm in 8 Verwandlungen. Guido Thielscher in 11 Verwandlungen Fritz Helmerding als Wolzogen. Junkermann, Bojé. Anfang 7 Uhr.

Carl Weiss- Theater Große Frankfurterstr. 132. Nachmittag 4 Uhr Kindervorstellung: Aschenbrödel. Kindermärchen mit Gesang in 6 Bildern von A. v. Hahn. Preise der Pläge sehr flein : 10, 20, 30 und 50 f. bends 8 Uhr! Abends 8 Uhr!

Gastspiel:

Sonnabend, den 5. Oktober, Koppenstr. 29:

Stiftungs- Fest.

Jeder Arbeiter

Jeder Handwerker follte zur Arbeit

die Lederhose Herkules tragen. Allein- Verkauf. Sehr starke Ware in praktischen grauen u. braunen Streifen. Hinten u. vorn am Bund aus einem Stück gearbeitet. Nietknöpfe u. Rapp: nähte. Feste Leder Pilot Taschen, Große Flicken umsonst. Die Hose

V

bet Entnahme von 4 Mt. 50

6 Stück 26 Mr.

Echt blaues Monteur- Jadett 1 M. 90 1 M. 50

Echt blaue Monteur- Soje

Echt blaues Monteur- Jackett

Prima Köper- Gewebe..2 M. 50 Echt blaue Monteur- Hose

Prima Köper- Gewebe.. 2 M. 10 Brinia Manchester Hose 9,-, 5,50, 4,25 Gefüttert. Manchest.- Jackett 13,-9,- Operations Mantel f. Aerzte 4,75-3 m. 40 Maler- Kittel. 3,-, 2,50, 2 M. Mechanifer- Kittel( braun) 3,-, 2 Mr. 40 Weißes Leder- Jackett, 2reihig 7 M. 50 gefüttert. Weiße Lederhose, Prima Ware 3 M. 75

.

5/11 Baer Sohn

Socialdemokratischer Wahlverein für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis. ( Often.)

Todes- Anzeige.

Am Dienstag, den 24. September, starb unser langjähriges Mitglied, der Schmied

Martin Zehner. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 29. September, nachmittags 31/2 Uhr, von der Leichenhalle des Markus- Andreas- Kirchhofs in Wil­helmsberg aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.

[ 147/17

266/3

Auftreten des Berliner Ulf- Trio. Feftrede vom Kollegen G. Neuter.

Saharet! während der Borstellung im fleinen Saal, nach derfelben in beiden Sälen

Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Palast- Theater

fr. Feen- Palast, Burgstr. 22. Direttion: Winkler u. Fröbel. Täglich: Unbeschreiblicher Erfolg des Sensations- Programms. Hochinteressantes

Künstler Personal. William Neuberti. Karl Braun. Endlich allein.

Der Komponisten- Wettstreit. Direttor Wilhelm Fröbel in der allabendlich bejubelten Gesangspoffe Rosensonntag Lebende Riesen- Photographien. Anfang 8 Uhr. Kassenöffnung 7 Uhr. Billet- Vorverkauf von 11-1 Uhr.

Chordamen tönnen sich melden im Bureau von 11 bis 1 Uhr.

Top Cirkus Albert Schumann .

Renz- Gebäude. Karlstrasse. Sonnabend, den 28. September, abends präc. 712 Uhr: 1. Grande Soirée High- Life. Galaprogramm. U. a. zum 3. Male: Schulpferd

Das

in

Feuer und Flammen. Ganz neue Erfindung des Dir.

Alb. Schumann.

Ferner: Die phänomenalen Ame Berliner Nangen! ritaner 5 Johnsons. Frau Mathilde Große Ausstattungspoffe mit Gesang Renz. Herr E. Renz. Frl. Dora in 5 Aften und 7 Bildern v. G. Albert. Schumann. Die beiden Chinesen Carry und Morla. Die einzigen dressierten Musik von R. Leonard. Sonntagnachmittag 3 Uhr bei kleinen 3 Meharas, vorgeführt von den Fran zöfinnen Mlle. Blanche, Mlle. Rita Breisen: Liane, die zweite Frau. Abends 7 Uhr: Berliner Rangen. Allarty u. Monf. Sauvet. 8 Eugens. Adolph u. Coco. Wei- hei- wei- Marsch. 100 Damen 2c. 2c.

Casino- Theater

Lothringerstrasse 37. 1 Glänzender Erfolg der Saison!! Steidl. Berlin N.- Berlin W.

inf. wochent. 8, Sonntags 72 Uhr. Sonntag, den 29. September, nach­mittags 3 Uhr, zu fleinen Preisen, Studierende und Schüler halbe Breise: Nathan der Weise von Lessing, unter Mitwirkung Her borragender Kräfte.

Sonntag, den 29. d. Mts., nachm. 312 Uhr und abends 71/2 Uhr 2 gr. brill. Vorstellunngen. Nachm. 1 Kind frei.

Cirkus Busch

Bahnhof Börse.

Gala- Premiere

Heute

Sonnabend, den 28. September. Anfang 28 Uhr

TANZ.

Billets: Herren 50 Pf., Damen 30 Pf., sind heute in den Zahlstellen

zu haben.

Socialdemokratischer Wahlverein für den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Am Mittwoch, den 25. d. M., ver: starb unser Mitglied 238/12

Emil Haberland.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 29. d. M., nach m. 312 Uhr, auf dem Friedhof der Gemeinde Bum heiligen Kreuz" in Mariendorf statt. Um rege Beteiligung ersucht

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Allen Verwandten und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und unser guter Vater, der Gürtler

Emil Haberland

am Mittwoch, den 25. d. M., ber­storben ist.

Die Beerdigung findet am Sonn tag, den 29. d. M., nachmittags 31/2 Uhr, von der Leichenhalle des Kreuz- Kirchhofes in Mariendorf aus statt.

7526

Die trauernden Hinterbliebenen.

Deutscher

wwwwwwwMetallarbeiter- Verband.

Ortsverwaltung Berlin .

Für die vielen Beweise herzlicher Todes- Anzeige.

Teilnahme und Kranzspenden an Am Mittwoch, den 25. d. M. ver läßlich der Beerdigung meines lieben starb unser langjähriges Mitglied, der guten Mannes

Otto Weinert

Berband und ben ehemaligen Kollegen

Gürtler

119/5

Emil Haberland.

den 29. 9. 1901, nachmittags 3 Uhr,

sage ich allen Verwandten, Bekannten, Ehre feinem Andenken! sowie dem Deutschen Holzarbeiter Die Beerdigung findet am Sonntag, meinen herzlichen Dank.[ 24162 von der Leichenhalle der Heiligen Witwe Hedwig Weinert Kreuz- Gemeinde in Mariendorf aus nebst Kind. statt. Die Ortsverwaltung.

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel

Wochentags 7 Uhr.

Karlstrasse.

Nur erstklassige

Direktion:

Sonntags 5 Uhr. Specialitäten. J. M. Hütt. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.

J. Brünn.

( Bahnhof Börse) Hackescher Markt 4

Nach beendeter Engros Saison gelangen jegt im Einzel­verkauf große Lagerbestände meiner

Teppiche! Gardinen! Portieren! Steppdecken!

zu sehr billigen Preisen zum

Ausverkauf!!

Einzelne fehlerhafte Gremplare

für die Hälfte des Wertes.

Centralverband

d. deutschen Schmiede. Unsern Mitgliedern zur Nach­richt, daß am Dienstag, den 24. September, unser braver 7576 Kollege Martin Zehner

nach längerem Siechtum ver schieden ist. Wir werden sein Andenken in Ehren halten!

Die Beerdigung findet Sonn­tag, den 29. September, nachm. 31/2 Uhr, von der Leichenhalle des Andreas Friedhofes in Wilhelmsberg aus statt. Bahlreiche Beteiligung der Mitglieder erwartet

Die Ortsverwaltung.

Central Kranken- Unter­stützungsverein d.Schmiede

En gros. Export. En detail. Chauffeeftr.24a/ 25. Brückenftr.11. Gr. Frankfurterstr. 20. Die 18. Preisliste der Saison 1901/1902 über gesamte Herren- und Knaben- Bes fleidung( Auflage 1 Million) wird fostenlos und portofrei zugesandt. Versand von 20 M. an franco. Bei Bestellung genügt Angabe der Brust: u. Bundweite u. Schrittlänge. Obige Preise gelten für normale Größen. 18882*

Nachbruck

verboten!

Apollo- Theater.

10 Specialitäten.

Grandet. Steidl. FrauLuna Luftballett Grigolatis

Anfang 8 Uhr.

W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

Wegen Privat- Festlichkeit feine Vorstellung.

Sonntag: Die wilde Kate.

Sanssouci

Kottbuserstr. 4 a. Wiederauftreten bon Adolf Hoffmann . Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag Hoffmanns

u. verw. Gewerbe Deutscht. Norddeutsche Sänger

Todes- Anzeige.

Am 24. September starb unser 7586 langjähriges Mitglied

Martin Zehner

im Alter von 33 Jahren an der Proletarierkrankheit.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 29. September, nachmittags 3/2 Uhr, von der Leichenhalle des Andreas- Kirch hofs in Wilhelmsberg aus statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand, Zahlstelle Berlin I.

Socialdemokrat. Wahlverein Nowawes- Neuendorf.

Am Mittwoch, den 26. d. M. ver starb plötzlich infolge eines Unglücks falles unser langjähriges Mitglied, der Genosse

Wilhelm Gebauer.

Wir werden seiner stets in Ehren gedenken. 203/10 Die Beerdigung findet am Sonntag, b. 29. d. M., nachmittags 3 Uhr, statt. Die Parteigenoffen werden gebeten, fich recht zahlreich zu beteiligen und sich im Vereinslokal um 2 Uhr zu versammeln.

Der Vorstand.

A. Stippekohls Restaurant

Köpenick, Schönerlinderstr. 5. Arbeiter Verkehrslokal. Für gute Speisen u. Getränke ist bestens gesorgt.

Dr. Schünemann,

Specialarzt für Haut, Harn: und Frauenleiden, Seydelstr. 9.

Nach jeder Soiree: Tanz. Anfang Sonntags 7 Uhr, von 5-7 Uhr Konzert. Entree 50 und 75 Pf. Wochentags Anfang 8 Uhr, Entree 30 u. 50 Pf. Wochentags Vereinsbillets gültig und Tanz frei. Alle andern Tage bleiben die Säle zu Festlichkeiten und Ver­fammlungen frei.

Deutsche Konzerthallen,

An der Spandauer Brücke 3. Vornehmst. Vergnügungslokal! Täglich: Internationale

Konzerte. Specialität.- Doppel- Vorstellung von nur erstklassigen Kräften.

Special- Ausschank der Berliner Bock- Brauerei. Vorzügliche Küche. Gut gepflegte Biere.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Herrliches Programm, 1. a. ,, Bosco". Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

Sprechstunden: 1/ 212-13, 16-18 Carl Helbig, Achtung!

Gefangverein Kreuzberger Heilgehilfe und Massene

Harmonie. Treffpunkt der Sänger für fämtliche Krantentassen Berlins 31 Uhr auf dem Hl. Kreuz- Kirchhof. 11142*] und Umgegend.

( Siehe obige Annonce.)

7536 sebomftr. 9, Eing. Wattstr. 10, I.