abermals Akrobaten aufgetreten waren, kam Sozo. Alte Erinnerungen| sichtigte, daß der Angeklagte im Termin teine Spur von Reue gezeigt an den hüpfenden Freier" und ähnliche schöne Sachen wurden beim habe und bemaß die Strafe auf drei Jahre Gefängnis. Anblick der Dame wach. Sozo ist Ballettänzerin und kleidet sich in
gut zielbewußt ins Wert gefestes Manöver zweier ungenannter Spekulanten zurückführt, war in Börsentreifen nichts befannt. Mehl gab 15 Pf. nach. Futterartifel lagen äußerst still. Hafer matt. Mais nominell behauptet. üböl wenig vreändert. Spiritus. Am Spiritusmarkte wurde 70er loco zum gestrigen Preise Berlin , 2. Oftober 1901. Amt
turze Gazeröckchen, wie sie bis vor zwanzig, dreißig Jahren nicht dem Landgericht Il gegen den Maler Völlmer aus Bromberg verWegen Majestätsbeleidigung wurde gestern nachmittag vor anders auf der Bühne gekannt waren. Auch ihre Kunst war nach altem Schnitt und in Pirouetten leistete sie, was menschenmöglich handelt, der, wie wir damals mitteilten, vor einiger Zeit in einer mit 39 M. gehandelt. Städtischer Schlachtvichmarkt. Gastwirtschaft an der Chaussee in Neu- Nahnsdorf verhaftet wurde, war. Daß das Auftreten der Künstlerin aber ein Gewinn ist, be- als er trog wiederholter Warnungen seine beleidigenden Aeußerungen zweifeln wir. Heute verlangt man von einer Tänzerin, wenn sie als wiederholte. Der Staatsanwalt beantragte gegen den schon mehrfach Berühmtheit gelten will, Temperament und Leidenschaft und verzeiht bestraften Mann ein Jahr Gefängnis, der Gerichtshof verurteilte ihn es gerne, wenn diese selbst zu tollen Extravaganzen ausartet. Die Dressur des Zehenspigentanzes aber kann nicht mehr erwärmen.. zu vier Monaten.
Schöneberg Großstadt! Die Stadt Schöneberg hat am Montag, den 30. September, nach den Aufzeichnungen des hiesigen Einwohner- Melde- Amtes unter Hinzuzählung der beim hiesigen Standesamt angemeldeten Geburten die Einwo ohnerzahl von 100000 überschritten und ist hiermit in die Reihe der preußischen Großstädte eingetreten.
Gerichts- Beitung.
„ Es werde Licht!" Verein zur Unterhaltung und Belehrung. Heute ( Donnerstag), 9 Uhr abends bei Fischer, Waldstr. 8: Versammlung. Tagesordnung: 1. Vortrag mit Demonstration:„ Künstlerphantasien 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. Alle Freunde geistiger Unterhaltung. Damen und Herren, sehr willkommen.
Eingegangene Druckschriften.
-
-
licher Bericht der Direktion. Zum Verkauf standen: 450 Rinder, 1854 Kälber, 1341 Schafe, 9031 Schweine. Bezahlt wurden für 100 Bfund oder 50 Stilogramm Schlachtgewicht in Mark( beziehungsweise für 1 Bfund in Pf.): Ochsen: a) vollfleischige, ausgemästete, höchsten Schlachtwertes, höchstens 7 Jahre alt 00-00, b) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemäßtete 00-00; c) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 00-00; d) gering genährte jeden Alters 00-00 Bullen: a) vollfleischige höchsten Schlachtwerts 00-00; b) mäßig genährte jüngere und gut genährte ältere 00-00; c) gering genährte 47-52. Färfen und Kühe: a) vollfleischige, ausgemäßtete Färsen höchsten Schlachtwerts 00-00; b) rollfleischige, ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts bis zu 7 Jahren 00-00; c) ältere ausgemästete Kühe und wenig gut entwickelte jüngere Kühe und Färsen 00-00; d) mäßig genährte Kühe und Färsen 47-50; e) gering genährte Kühe und Färsen 42-45. Kälber: a) feinste Mast: Das erste Heft der von Ed. Bernstein herausgegebenen Zeitschrift: tälber( Bollmilchmaft) und beste Sangfälber 72-75, b) mittlere Masts " Dokumente des Socialismus“ ist soeben erschienen. Es ist ein drei und gute Saugfälber 68-70, c) geringe Saugfälber 62-66, d) ältere, gering Bogen starkes Heft und bietet in erster Reihe unter dem Titel: Bibliogenährte( Fresser) 38-43. Schafe: a) Maftlämmer und jüngere Mast c) mäßig genährte graphie des Socialismus" eine Anzahl von Referat en über litte hanimel 65-68, b) ältere Masthammel 58-63, Schafe( Merzschafe) 50-56, d) Holsteiner Niederungsrarische Erscheinungen des In- und Auslandes, die sich mit dem Socialismus Hammel und beschäftigen. schafe( Lebendgewicht) 00-00. Schweine: a) vollfleischige, der feineren Daran schließt sich unter der Rubrif: Aus der Geschichte des affen und deren Kreuzungen im Alter bis zu 1 Jahren 220-280 Pfund Socialismus" ein längerer Aufsatz über Das erste politische schwer, 63-00; b) schwere, 280 Pfund und darüber( Käser) 64-65; c) fleischige Arbeiterprogramm des XIX. Jahrhunderts, worunter das 50-62; d) gering entwidelte 57-59; e) Sauen 58-60. Für 100 Pfund Statut des 1831 in London von Gewerfvereinen und politischen Arbeiter mit 20 Proz. Tara. vereinen ins Leben gerufenen„ Nationalen Bundes der arbeitenden Klasser Verlauf und Tendenz. Der Rinderauftrieb wurde bis auf ng uber eigen ist, das u. a. die ſpäter, ſo biel erörterte Forderung wenige nicht passende Stücke geräumt. Der Kälberhandel gestaltete sich glatt. des vollen Arbeitsertrages für jeden Arbeiter aufstellt. Der bezeichnete Bei den Schafen fanden ungefähr 800 Stück Absatz. Der Schweinemarkt Bund ist die Stammorganisation des Chartistenbundes. Gin Artikel verlief glatt und wurde rasch geräumt. Es wurden nur wenige Abschlüſſe Broudhons, worin dieser in den erhitzten Tagen nach der Februar um ca. 1 Mart über Notiz gemacht. Revolution 1848 den Pariser Arbeitern warnend zuruft, sich nicht durch Grinnerungen von 1793 zu einer Haltung verleiten zu lassen, die mit den veränderten Beitverhältnissen im Widerspruch stehe, schließt sich daran an
"
Ein anfänglich unter dem Gefichtspunkte des versuchten Mordes behandelter Eifersuchtsaft beschäftigte am Mittwoch die achte Strafkammer des Landgerichts I unter Vorsiz des Landgerichts- Direktors v. Winterfeld. Der 27 jährige Sattler Josef Weirauch stand unter der Anklage der schweren Körperverlegung mittels eines Messers und einer das Leben gefährdenden Behandlung. Der Angeklagte hat schon im Jahre 1896 einmal eine fleine Strafe erhalten, weil er aus Eifersucht ein Mädchen mit einem Stock geschlagen hat. Er arbeitete hier in der Hoffmannschen Militär- Effektenfabrit, woselbst auch die Arbeiterin Anna Bernice beschäftigt war. Seit Anfang dieses Jahres hatte sich zwischen ihm und dem Mädchen ein Liebesverhältnis entwickelt, sie machten zu sammen Ausflüge, sie besuchte ihn in seiner Wohnung 2c. Der Angeklagte ist etwas leichtsinnig. und hat ein Erbteil von 700 Mark ziemlich schnell verbracht. Als er zu Ostern dem Vater Zernice erklärte, daß er dessen Tochter heiraten wolle, soll der Vater gefagt haben, er würde seine Tochter nur einem Manne geben, der ordentlich sei und sein Geld zusammen halte. Herr Bernice redete feiner Tochter zu, das Verhältnis zu lösen, er ließ auch etwas spöttisch dem modernen Gesellschaft mitgeteilt. Angeklagten fagen, daß er sich doch erst einen anständigen Anzug Der 4. Abschnitt:" Der Socialismus in den Zeit beschaffen solle, ehe er ans Heiraten denke. Diese Aeußerung verfchriften" besteht aus Inhaltsangaben der neuesten Hefte der socia: droß dem Angeklagten außerordentlich und er machte wiederholt häßliche liſtiſchen Zeitschriften des In- und Auslandes, sowie Notizen über Auffäße Bemerkungen über den Vater. Trotz mancher Zerwürfnisse dauerte in nichtsocialistischen Zeitschriften, in denen Fragen behandelt werden, die den Socialismus betreffen. aber das Verhältnis fort. Am 9. Juni hatten die Sattler der Jm 5. Abschnitte, Anfragen und Nachweise" stellt die Redaktion eine zur Beantwortung, die sich auf die Litteratur des Socialismus beziehen. Die Zeitschrift, die monatlich im Verlage der„ Socialistischen Monats hefte erscheint, fostet pro Heft 1,25 W.
welcher
Als Urkunden des Socialismus" werden das 1830 verfaßte Glaubensbekenntnis der Saint- Simonisten", der ein: feitende allgemeine Teil des Entwurfes zu einem neuen Partei programm für die östreichische Socialdemokratie, sowie eine vor 70 Jahren( 1831) erschienene bildliche Darstellung der
welchem
2605
beſtimmt
Vermischtes.
der Angeklagte mit Anna Bernice teilnahmen. In Friedrichshagen und im Müggelschlößchen hat niemand ernste Streitigkeiten zwischen beiden bemerkt, wohl aber kam es zu solchen auf der Rückfahrt im Kremser. Weirauch schimpfte auf den Vater seiner Braut, das Mädchen berbat sich dies und erklärte, daß sie gar nicht daran denke, einen so garstigen und leichtsinnigen Menschen zu heiraten. An der Ecke der Mariannen- und Staligerstraße verließen beide den Kremser. Vor dem Hause Reichenbergerstr. 32, Explosion. Aus Köln wird berichtet: Gine folgenschwere in welchem das Mädchen wohnt, gingen beide hin und her, und Explosion ereignete sich in den Etablissements der bei Troisdorf geder Angeklagte redete auf die Zernicke ein, doch wieder legenen rheinisch- westfälischen Sprengstoff- Fabrik. Bisher wurden gut zu sein, was aber abgelehnt wurde. Inzwischen schloß ein Mann drei Arbeiterinnen gräßlich verstümmelt unter den Trümmern hervor das Nebenhaus auf, und um von dem Angeklagten loszukommen, geholt. Die Ursache ist unbekannt. Ein großes Gebäude is total lief sie schnell dort in den Flur hinein. Da pacte dem Angeklagten zertrümmert. Auch in dem zur Sprengstoff: Fabrik zu Delbrück geeine blinde Wut, er eilte der Bernicke nach, ergriff sie von hinten hörigen Siebhause entstand eine heftige Explosion. Glücklicherweise am Halse und warf sie zur Erde, wobei sie auf die linte Seite fiel. war nur ein Arbeiter anwesend. Einzelne Teile des verstümmelten Er schnitt sie mit dem Sattlermesser, welches er bei sich führte, am Leichnams wurden aufgefunden. Auch hier ist die Ursache un Halse und brachte ihr eine furchtbare Schnittwunde bekannt. bei, die vom Ohr bis zum Munde ging und eine breite Narbe im Gesicht zurückgelassen hat. Dann stach
bis
"
Marriprelfe von Berlin am 1. Oftober 1901 nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums. Kartoffeln, nene, D- Ctr. Rindfleisch, Rente 1 kg do. Bauch
"
Schweinefleisch,
"
8- 4- 1,70 1,20 1,30 1.1,60 1,30
Kalbfleisch
Roggen, gut
*
"
"
mittel gering
"
Gerste, gut
"
mittel
gering
14,40 13,70 13,60 13,- 12,90 12,30 16,10 15,30 15,20 14,40 14,30 13,60
Hammelfleisch
Butter
Gier Karpfen Aale Bander
60 Stitt
1 kg
-
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet am Dienstag, Donners: tag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt.
J. S. Nordstern. 1. Ja. 2. Bei der Pacht eines Grundstücks ist, falls vertraglich nichts andres vereinbart ist, im Gegensatz zur Miete die Kündigung nur für den Schluß eines Pachtjahres zulässig; sie hat spätestens am ersten Werktag desselben Jahres zu erfolgen, mit dessen Ablauf die Bacht endigen muß. F. D. 79. Führt die Pfändung nicht zur Be friedigung des Gläubigers, so ist dieser berechtigt, den Antrag auf Abnahme des Offenbarungseides zu stellen. Ob der Schuldtitel ein Erkenntnis oder ob er ein Zahlungsbefehl ist, ist dabei gleich. Ein Schuldner, der den Offenbarungseid in den letzten fünf Jahren schon einmal geleistet hat, tann nicht der Gläubiger nachweist, daß er inzwischen Bermögen erworben habe. W. H. 30. Wenden Sie sich an die Ober- Postdirektion. M. R. 26. Weder der Vater noch die Mutter sind Vormund, sondern haben weiter: gehende Rechte: ihnen steht die elterliche Gewalt zu. Seit dem 1. Januar 1900 ist nach dem Tode des Vaters nicht mehr ein Vormund zu ernennen. Bielmehr steht der Mutter die elterliche Gewalt in vollem Umfange nach dem Tode ihres Mannes zu. Diese elterliche Gewalt der Mutter ruht fedoch, wenn die Mutter minderjährig ist oder wenn sie eine neue Che eingeht. In beiden Fällen ist ein Vormund zu bestellen. W. M. 25. 1. und 2. Sie würden gut thun, sich an das Wöchnerinnenheim in der Bankwigstr. 4 ( Heilsarmee), oder an die Frauenklinit, Artillerieſtr. 20, oder an das städtische Krankenhaus Moabit, Turmſtr. 21, zu wenden. 3. Ja. 4. Die Klage ist von Vormund anzustellen: das Armenrecht wird auf Grund einer Bescheinigung des Vormundschaftsgerichts erteilt. 5. Für den all der Hilfsbedürftigkeit müßte fich die Mutter an den Armenfommissions Vorsteher wenden. 2. I., Nixdorf. 1. Nein. 2. Ja. E. Th. , Schöneberg. Sie sind im Irrtum. Wenn Pacht vereinbart ist, so liegt eben mündlicher Vertrag vor. Da Sie, wie es scheint, vom 1. April ab gepachtet haben, so ist mangels anderer Vereinbarung Kündigung nur für die Zeit zum 1. April zulässig. Diese Kündigung muß spätestens am 1. Oftober erklärt sein. Ist sie unterlassen, so gilt Ihr Bachtverhältnis bis zum 1. April 1903 weiter. 999. Wenn Ihrem Schwiegernater nicht bewiesen wird, daß er über die Grenze gebaut habe, so ist die Klage in vollem Umfange abzuweisen. Hat er über die Grenze gebaut und der Nachbar beim Bau nicht widersprochen, so fann lediglich eine Verurteilung zur Zahlung erfolgen. Ihr Schwiegervater tann es also auf eine Entfcheidung des Gerichts antommen lassen. x. 89. Sie sind im Recht.
.. 12. Leider ist die Betreffende im vollen Umfang zur Zahlung verpflichtet. Wir hatten seiner Zeit an dieser und anderen Stellen des Borwärts" wiederholt vor dem Beitritt zu Allgemeinen Volts- Krankenkasse ( H. Nr. 126) gewarnt und dringend zum Austritt durch eingeschriebenen Brief geraten. Die Nichtbefolgung dieses Rates verursacht der Betreffenden eine Kaffenlast von über 50 Mart. Ist sie etwa minderjährig zur Zeit des 1,70 1,10 Abschlusses des Vertrages gewesen, so ist sie zur Zahlung nicht verpflichtet 1,60 1,10 und soll das den Liquidatoren sagen. J. B. 7. Die Rechnung müffeit 2,80 2, Sie bezahlen. Im übrigen hängt die Regulierung des Nachlasses und der 4,40 2,40 Umfang des Rechts der einzelnen Erben von dem nicht mitgeteilten Wort Trauen Sie Ihrem Vefter nicht, so legen Ste 2,20 1,20 laut des Testaments ab. 2,60 1,20 die Wahrnehmung ihrer Rechte in die Hände eines dortigen Anwalts.
And Bochum wird berichtet: Auf der Strecke der elektrischen er mit den Straßenbahn nach Wattenscheid stieß Dienstagabend ein Bier Messer blindlings auf die wehrlos am Boden Liegende ein und wagen mit einem Straßenbahnwagen zusammen. Eine brachte ihr 17 zum Teil gefährliche Schnitt und auf dem Bierwagen befindliche Person und der Kutscher wurden Stichwunden am Kopfe, an der Brust, am Rücken und am schwer verletzt. Letzterer ist alsbald verstorben. rechten Arm bei. Auf ihren Hilferuf stürzten Leute herbei, die dem Rasenden von seinem Opfer reißen mußten. Das Mädchen hatte großen Blutverlust und mußte nach dem Krankenhause Urban gebracht am werden, sie 100 gum 30. Juli verteilte, Außer der breiten Narbe, die sich über Welzen, gut D.- Str. mittel die rechte Seite der Wange zieht, erinnert sie der steif gebliebene gering Zeigefinger der rechten Hand an das blutige Abenteuer. Als man dem Wüterich auf der Polizei vorhielt, was er gethan, drückte er sein Bedauern darüber aus, daß die Sache nicht noch schlimmer gefommen sei. Er hatte auch schon einige Zeit vorher zu einer Schwester der Verlegten gefagt, daß es etwas geben würde, wenn er die Schwester nicht befäme". Troß alledem nimmt die Staatss anwaltschaft nicht an, daß der Angeklagte dem Mädchen nach dem Leben getrachtet, vielmehr in einer blinden Wut, die plöglich über ihn gekommen, gehandelt habe. Staatsanwalt Nichtstroh Ellendt verkannte nicht, daß gewisse Momente, namentlich die Hen unmenschliche Brutalität und der nach der That gezeigte Cynismus Grbsen des Angeklagten darauf hindeuten, daß er das Mädchen habe aus Speisebohnen 60, der Welt bringen wollen. Er hielt aber doch nicht einen bündigen Linsen 30,- Beweis dafür erbracht und die Möglichkeit für gegeben, daß er in* frei Wagen und ab Bahn. seiner Heißblütigkeit und Leidenschaft nicht recht gewußt habe, was er Produktenmarkt vont 2. Oktober. Heute waren die Getreidepreise Swinemde that. Immerhin sei es aber geboten, den Angeklagten wegen seiner start rückgängig, was bereits am Frühmarkte begann und mittags trop pamburg Die Berlin vichischen Roheit längere Zeit ins Gefängnis zu schicken, damit er leicht erhöhter Preismeldungen aus Defireich Ungarn fortdauerte. Beit gewinne, fein heißes Blut abzukühlen. Er beantrage drei zieferungspreise waren für Weizen über 2 M., für Roggen 14%, M. niedriger Grantf./M. 761 NO Jahre Gefängnis. als gestern. Als Gründe dieser neuerlichen, starken Verflauung wurden München Rechtsanwalt Heine beantragte ein schwaches Nordamerita, fawie reichliche und billige Offerten aus Rußland Wien geringeres Strafmaß, da in diesem Falle irgend eine Absicht den bei äußerst geringer Aufnahmefähigteit des Marktes angegeben. Erste hiesige Wetter: Prognose für Donnerstag, den 3. Oktober 1901. Angeklagten sicherlich nicht geleitet habe, offenbar das Tier im Firmen waren Abgeber für laufende Sichten. Der Mehlabzug läßt nach Etwas fühler, vielfach wollig bei mäßigen östlichen Winden; teine Menschen bei ihm zum Ausbruch gekommen und er einem ganz wie vor viel zu wünschen übrig. Ueber die sensationellen Enthüllungen erheblichen Niederschläge. zügellosen Durchbruch der Wut gefolgt sei. Der Gerichtshof berück- eines hiesigen Blattes, das die allgemeine Baiffe im Getreideverkehr auf ein
-
-
* pafer, gut
2,60 1,20
1,- Witterungsübersicht vom 2. Oftober 1901, morgens 8 1hr.
mittel gering
"
7,32 7,
Hechte Barsche
2,-
"
"
1,80 0,80
8,10 6, Schleie 40,- 25, Bleie 50,-25,- Krebse
2,60 1.20
"
1,40 0,80
Stationen
per S.tot 16,- 2,50
-
Wetter
Stationen
Wetter
Temp. n. C.
16° G.= 4° N.
767 Still 765' 766 SD
Nebel 2 Dunst 2 heiter
763 SW 766 Still
11 Haparanda 772 Still 14 Betersburg 769 NO 1 Nebel 14 Cort 762 NNW 3 heiter 2 heiter 14 Aberdeen 1hlb.bed. 12 Baris 759 30 2 bedeckt wolfent 11
wollent- 0
10
15
Berliner Wetterbureau.
An die Arbeiterschaft Deutschlands!
Am 13. Juni d. J. hat die Berliner Gewerkschafts- Kommission den Boykott über die Nordhänser Kantabakfabrikate verhängt. Den Knebelrevers( Versagung des Rechts auf Koalitionsfreiheit) verlangen folgende Nordhäuser Kantabaffirmen: C. A. Kneiff, G. Reddersen, H. A. Hanewacker, Berlin& Bona, H.& R. Wittig, Rothhard& Comp., F. C. Lerche, Salfeld& Stein.
Wir ersuchen, den Tabak obiger Firmen so lange zu meiden, bis die Inhaber das Koalitionsrecht ihrer Arbeiter anerkannt haben.
Die Kommission der Tabakarbeiter.
Wer den Agrariern zu einem willkürlichen Preismonopol für alle Lebensmittel, erst Milch, dann Butter, Fleisch, Obst, Gemüse verhelfen will, kauft bei der Ring'schen Milchcentrale;
jeder andre beachte die ringfreien Geschäfte.
118/ 16*
Möbel Bartsch
Die vereinigten Milchhändler- Verbände.
[ 189,8
Oranienstrasse 73, Alexandrinenstrasse u. Platz, nicht bekannt? Grösste Auswahl in meinem extra dazu erbauten, 4 Etagen hohen Fabrikgebäude. Empfehlenswerte Einkaufsquelle für Brautleute. Solide und gediegene Einrichtungen für 200-300-400-500 bis 10 000 Mark stets zur Ansicht vorrätig. Verlangen Sie meinen Prachtkatalog gratis und franco. Coulante Zahlungsbedingungen. Kein Ladengeschäft.
Wem wäre die Möbelfabrik für bürgerliche Wohnungseinrichtungen Rudolf Bartsch, zwischen anese 3 Moritz
Verkauf direkt im Fabrikgebäude. Lagerbesichtigung erbeten ohne Kaufzwang. Lieferung frei Haus durch eigene Gespanne. Gegr. 1889.