Wenn Rußlands Finanzen nicht so total zerrüttet wären, wäre in der That die Gefahr, daß Rußland Afghanistan annettierte, außer ordentlich groß. Gering ist freilich auch so die Gefahr nicht, daß Rußland in Afghanistan Ünruhe und Verwirrung anzuzetteln sucht.
"
-
Nachfolgers von Abdul- Rahman zu enthalten, ihre Wahl an Deutsche Tageszeitung" schildert, nicht gut heißen, denn nicht juristische Beirat der Hütten, Herr Justizraf Bigge- Siegen, prozuerkennen und die Unabhängigkeit von Afghanistan aufrecht zu immer geht die Spekulation auf niedere, sondern sehr oft testierte gegen eine Verschleppung der Sache und machte geltend, daß erhalten, womit Großbritannien sich dessen Freundschaft erhalte. auch umgekehrt auf hohe Preise hinaus, schließlich dieselbe so rasch wie möglich ihrem Ende zugeführt werden müsse, Das Blatt befürchtet, daß sonst die russischen Agenten im soll im Handel und Verkehr nicht der Betrug Trumpf sein. um die erregten Gemüter zu beruhigen. Lande sich mit den afganischen Verschwörern vereinigen könnten, Soviel scheint nun sicher, daß wenn diese Spekulationen der beiden 2: 117 friegerische Unruhen in Mittelasien anzustiften. Die Vereinigte Kammerichsche Werke Aktiengesellschaft in „ Daily News" sagen, die ernste Situation erfordere die Firmen stattgefunden haben, sie nicht die einzige Erklärung für den Berlin . Der Revisionsbericht der in der letzten Generalversammweifeste und feinste Diplomatie. Was Afghanistan und niederen Preisstand des Getreides in Deutschland abgeben können; es lung gewählten Kommission giebt der Ansicht Ausdruck, daß das Großbritannien zu fürchten haben, sei eine Wiederholung der haben andre Faktoren mitgewirkt. Unternehmen in die gegenwärtige, mißliche Lage hauptsächlich das Wirren, wie solche dem Tode von Dost Mahomed im Jahre 1863 Zunächst ist die irrige Einschätzung der deutschen Ernte- Aus- durch geraten ist, daß in einem verhältnismäßig schnellen Zeitmaß folgten, mit der Möglichkeit, ja vielleicht mit der Gewißheit einer fichten, die im Frühjahr gegeben wurde, der Anlaß zu großen Liefer- erheblichem Umfange aufgenommen wurden, die mit dem eigentlichen neue Geschäftszweige, und zwar im Vergleich zum Gesamtkapital in russischen Intervention. Der Daily Chronicle" bemerkt, Großbritannien sei durch die" Berwidelungen in Süd- aufträgen an das Ausland gewesen. Es ist dabei von der Handels- Hauptbetrieb in nur losem Zusammenhang standen. Nach Ansicht der afrika in der Behandlung der Situation behindert, hat aber in presse frohlockend darauf hingewiesen, daß die Landwirtschaftskammern, Revisoren sind weitere Abschreibungen in Höhe von ca. 350 000 m. notLord Curzon, dem Vicefönig von Indien , das Zutrauen, daß er die doch die Interessen der Landwirtschaft wahrnehmen sollen, dazu wendig. Der Vorstand der Gesellschaft, Herr Kammerich, hat erklärt, daß er die Krisis mit Geschick handhaben werde. Das Blatt ersucht die beigetragen haben, die Anbaufläche für Weizen und Roggen viel zu die vorgeschlagenen Abschreibungen nicht für gerechtfertigt erachte. Regierung, den status quo in Afghanistan als ein Bollwerk gegen niedrig anzugeben. Natürlich mußte die falsche Angabe auf dem Die dem Revisionsbericht beigegebene Bilanz zeigt an Waren den ununterbrochenen hinterlistigen Vormarsch Ruß- Markt eine Verwirrung hervorrufen. Die Händler rechneten auf eine 671 668 M., an Debitoren 706 676 M., sowie Kassa, Wechsel und Iands aufrecht zu erhalten. starke Deckung des inländischen Bedarfs vom Ausland und schlossen Effekten im Betrage von 121 284 M. Belastet ist das Unternehmen große Lieferverträge mit Amerika ab. Jetzt stellt sich heraus, daß Die Kommission empfiehlt die Zusammenlegung der Berliner Be mit Kreditoren von 754 445 M., darunter 315 000 M. Bankschulden. unsre Ernte viel ertragreicher ist, als angenommen wurde, die triebe. Anbauflächen des erfrorenen Wintergetreides sind vielfach mit Der Hörder Bergwerks- und Hüttenvercin tonstatiert in Sommergetreide bestellt ein Umstand, der von der amtlichen seinem Jahresbericht eine ungünstige Geschäftslage. Der Rückgang Statistit erst in Berechnung gezogen wurde, als die Kaufabschlüsse der Konjunktur habe eine allgemeine Betriebs- Einschränkung mit sich im Ausland schon perfekt geworden waren.. Die nun herein- gebracht, zunächst wurde das Dortmunder Hochofenwerk stillgelegt, tommenden Getreidemengen, noch mehr aber die Lieferverträge, die ab- während im übrigen die Betriebe ohne erhebliche Störung gearbeitet geschlossen sind, drücken nun auf den Markt und bringen die Preis- haben. Die Walzwerke konnten durch Hereinnahme größerer Auslage abwärts. So haben wir in Deutschland gegenwärtig Preise, lands- Aufträge, allerdings zu wenig lohnenden Preisen, größtenteils die zu dem Londoner Markt als überaus niedrig bezeichnet werden Steinfohlen- Bergbau mit 403 333 Tonnen( i. V. 406 675 Tonnen) in vollem Betrieb erhalten werden. Die Produktion hielt sich im müssen. Dabei ist die Lagerung des Getreides gegenwärtig mit auf annähernd vorjähriger Höhe. Die Eisenstein Förderung auf besondren Schwierigkeiten verknüpft. dem Felde Reichsland ist noch nicht aufgenommen, doch seien die Die Getreidemengen, die auf dem Speicher lagern, find für den Vorbereitungen hierfür jetzt im Gange. Die Produktion des Hörder Händler totes Kapital. Er versucht deshalb, diese Waren zu be- Hochofenwerks erhöhte sich von 274 099 auf 279 444 Tonnen, das leihen, das geschieht natürlich nur bis zu einer gewissen Grenze und Dortmunder Wert stellte 34 614 Tommen her, bis es am 28. Februar diese ist bei dem allgemeinen Mißtrauen auf dem Geldmarkt ziemlich stillgelegt wurde. Auf dem Stahlwerk ist die Herstellung von tief gestellt. Der Händler bemüht sich deshalb, sein Getreide 436 259 auf 364 898 Tonnen zurückgegangen, womit sie hinter der möglichst abzustoßen, um diesen Schwierigkeiten zu entgehen, und Produktion der letzten vier Jahre zurückgeblieben ist. Dasselbe gilt auch bon der Walzwerk Produktion, die sich von „ Die englische und die amerikanische Regierung Schwindel der Reederei- Gesellschaft muß durch Preisnachlaß den Markt aufnahmefähiger machen. Der 374 329 Tonnen auf 301 621 Tonnen ermäßigt hat. Die Ausgaben der Reederei Gesellschaft mit ihren gefälschten betrugen für Kohlen 3 169 104 M.( im Vorjahre 3 729 241 m.) und haben sich über die Bedingungen des neuen Vertrages betreffend den mittelamerikanischen Kanal geeinigt. Konnoſſements hat auch die Beleihung von Schiffsladungen, für Coats 332 926 M.( 454 144 m.). Die Zahl der Arbeiter, die Danach tritt der Clayton- Bulwer- Vertrag außer Kraft und wie sie im Getreidehandel vielfach üblich ist, erschwert und die sich im Vorjahr von 4333 auf 4866 erhöht hatte, ist nur auf 4715 Amerika erhält das alleinige Recht, den Kanal zu Banken zurückhaltender gemacht. Alle diese Umstände drängen zu zurückgegangen, der durchschnittliche Lohn pro Mann und Schicht bauen. Der Kanal foll der Schiffahrt aller Nationen zu gleichen einem schnellen Umsatz des Getreides und bei den vorhandenen beträgt 4,16 M. gegen 4,27 M. im Vorjahr und 4,10 M. vor zwei Bedingungen offen stehen, aber nur zu Friedenszeiten neutral fein, Mengen ist so der Tiefstand des Preises erklärlich. Ob, wie auf der Jahren. Der Reingewinn betrug 3 169 162 M. gegen 4 660 501 W. andern Seite behauptet wird, in diesem Fall auch die Aufhebung des im Vorjahre. An Dividende war 10 Proz., im Vorjahre 14 Proz. Terminhandels einen großen Teil der Schuld trägt, erscheint mehr als fraglich.
Wahlunruhen. Anläßlich der Wahlen fam es in Fiume gestern zu heftigen Kundgebungen, so daß die Polizei eingreifen mußte. Es wurden 124 Personen verhaftet, jedoch von diesen 47 sofort wieder freigelassen. Ein Polizeibeamter wurde schwer verletzt. Das Militär blieb die ganze Nacht konsigniert, doch kamen keine weiteren Ruhestörungen vor.
Das Budget für 1902. Ministerpräsident von Körber hat bereits das Budget pro 1902 dem Kaiser zur Genehmigung unterbreitet. Dasselbe soll einen Ueberschuß von 600 000 Stronen aufweisen. Der Finanzminister wird sein Exposé bereits in den ersten Sigungen des Abgeordnetenhauses halten.
Amerika.
Amerikanischer Sieg in der Nicaragua - Kanalfrage. Dem " Daily Chronicle" wird aus Washington gemeldet:
da Amerika allein dessen Neutralität garantieren und die Befugnis haben soll, in Kriegszeiten alle zum Schuße seiner Intereffen nötigen Schritte zu thun. Präsident Roosevelt wird für baldige Genehmigung des Vertrages durch den Senat wirken."
Es wäre nun nicht ausgeschlossen, daß die beiden Getreidefirmen
verteilt.
A
=
Die Schuckert Gesellschaft in Nürnberg hat ihren Arbeitern mitgeteilt, daß weitere Entlassungen erfolgen müssen.
Diese Fassung des Vertrages bedeutet einen vollen Sieg Amerikas nach dem zweijährigen diplomatischen Krieg über den stanal zwischen durch die von der„ Deutschen Tageszeitung" geschilderte Manipulation mitteilt, ist die erste Schiffsladung amerikanischer Anthracittohle nach der Union und England. England, das durch den Clayton- Bulwer - die Lage verschlimmert haben; so ganz unbekannt sind solche Triks Stettin unterwegs. Die Lieferung ist für Berlin bestimmt und soll Vertrag noch das Recht eingeräumt erhalten hatte, sich an dem Bau nicht, auch sind uns die Getreidespekulanten nicht als so unschulds- der Preis um ungefähr 2 M. die Tonne billiger stellen. Der des Stanals beteiligen zu dürfen, hatte nach dem spanisch- amerikanischen volle Lämmer bekannt, wie sie die Börsenpresse hinzustellen beliebt. günstige Breis konnte bei den äußerst niedrigen Frachtsägen erzielt Kriege auf dies Recht verzichtet und lediglich auf der Bedingung bestanden, Nun hat der Verein der Berliner Getreide und werden. daß die Vereinigten Staaten an der Wasserstraße teine Befestigungen Produktenhändler den Vorwurf gegen die beiden Spekuanlegen durften. Der Senat verwarf jedoch diese Einschränkung tationsfirmen untersucht und sein Urteil abgegeben. Wir vermiffen die amerikanische Gründung im Entstehen begriffen sein. Für die Ein spanisch- englischer Stahltrust foll als Gegengewicht gegen und die Verhandlungen mit England begannen von neuem, bis dann England auch auf diese Klausel verzichtete in seiner Veröffentlichung eine flare Darstellung oder Widerlegung Gründung sind vier spanische und zwei englische Gesellschaften interund Amerika durch den neuen Vertrag auch das Recht der Be- der Behauptungen der Deutschen Tageszeitung". Das scheint uns essiert, das Kapital ist auf 120 Millionen Mart festgesezt. festigung des Kanals einräumte. Englands Schwächung durch den viel wichtiger, als die Erklärung der Marktlage, weil, wenn die AnBoerenkrieg ist zweifellos auch schuld an dieser Niederlage Eng - gaben der Agrarpresse unrichtig sind, ihr Vorwurf in sich zusammen. lands, die einen neuen Triumph des amerikanischen Imperialismus fällt. Der Verein der Getreide- und Produktenhändler geht aber über den Fall mit folgender Bemerkung hinweg:
bedeutet.
-
Der Boeren- Krieg.
Kitchener über die Lage.
Lord Kitchener telegraphiert vom Montag: Die Operationen an der Grenze von Natal haben etwas an Bedeutung ver= loren. Die dort im Felde stehenden britischen Heeresteile und die an andern Stellen verwendeten Truppen haben in der vergangenen Woche 50 Boeren getötet, 26 verwundet und 244 ge= fangen genommen. 60 Boeren haben sich ergeben. Ami 6. d. Mts. waren General Kitcheners Truppen 15 Meilen nordöstlich von Vrhheid im Kampf mit dem Feinde, der nach Norden auszuweichen suchte. In den Inhalazate- Bergen hatte General Hamilton mit den Boeren zu kämpfen. Die Generale Featherstonehaugh und Methuen haben fich gegen Delarey und Kemp gewandt, deren Kommandos sich nach ihrem Angriff auf das Lager des Obersten Kekewich zerstreut haben. Relewich ist von seinen Wunden wiederhergestellt und übernimmt heute wieder sein Kommando.
Die englischen Verlufte.
"
Partei- Nachrichten.
Der socialdemokratische Parteitag für Ostpreußen hat Sonntag, den 6. Oktober, in Tilsit in dem dortigen Lotal getagt, das sich die Genossen mit vieler Mühe und Opfern geschaffen haben, um endlich eine Stätte zu haben, an der sie ihre AngelegenDer Besitz der Tilsiter Genossen besteht heiten erledigen können. aus einem in abgelegener Straße am Memelstrom liegenden Gärtchen, in dem sich der niedrige Bau erhebt, der nur aus einent Raum besteht, in dem 200-300 Menschen Platz finden können. Am Sonntag waren Garten und Haus tüchtig herausgeputzt. leber dem Hause flatterte an hoher Stange eine mächtige rote Fahne. Die Polizei scheint einzusehen, daß sie es nicht mehr hindern kann, daß auch in Ostpreußen die socialdemokratischen Banner entfaltet werden, deshalb ließ sie die weithin sichtbare Fahne unbehelligt.
" Was nun die Beschuldigung betrifft, daß hier durch künstlich erzeugte Knappheit von Bodenräumen die Situation in unlauterer Weise erschwert sei, so beruht auch dies nicht auf Thatsachen. Die Berliner Speicherräume sind allerdings knapp. Die früheren besonders begehrten Aktienspeicher, der alte königliche Backhof sind eingegangen, der Schickleriche Speicher in der Alexanderstraße ebenfalls, während der Schickler- Speicher in der Holzmarktstraße und das Norddeutsche Lagerhaus nur partiell dem Getreidehandel zur Verfügung stehen. Von den wenig noch übrig gebliebenen Speichern hat der große Riedeliche Speicher seit dem 1. Oktober leider ebenfalls seine Pforten geschlossen, und so sieht Berlin einen Vorratsraum nach dem andern fallen, ohne den so durchaus notwendigen Central speicher zu erhalten. Angesichts dieser Sachlage ist es somit schwer, hier für die in flauen Zeiten andrängende Ware Lagerräume zu erhalten. Unter solchen Umständen wollte ein hiesiger Lieferer, der seinen Bodenraum für einige schon unterwegs befindliche Kähne brauchte, die Forderung stellen, etwa 1000 Tonnen Weizen vom Boden herunterzunehmen. Da es hier üblich ist, daß das angediente Getreide als zur endgültigen Verwendung auf dem ursprünglichen Raum verbleibt, so hat sich der Vorstand ins Mittel gelegt; es wurde die Angelegenheit schon vor der erfolgten Abnahme zur vollkommenen Zufriedenheit aller Teile erledigt." Damit können wir uns nicht begnügen, daß die Angelegenheit den Verein der Getreide- und Produktenhändler zur Zufriedenheit erledigt sei; es fragt sich wie sie erledigt ist, damit man selbst einmal nachprüfen kann, wieweit die Beschuldigungen zu recht bestanden. Der Aufklärung bedurfte, ob die beiden Firmen über ihren Bedarf Nach einem Referat des Reichstags- Abgeordneten Haase, in Speicherräume mieteten und ob sie in illoyaler Weise einer andren Aus der Rechtfertigungsschrift des Firma dieselben vorenthielten. Vereins der Getreide- und Produktenhändler läßt sich vermuten, daß es erst von irgend einer Seite eines Druckes bedurfte, um die Firmen zum Nachgeben zu zwingen.
Seit dem 20. Oftober 1899, dem Tage des Beginnes des Krieges in Südafrika , der mit dem Kampf bei Elandslaagte eröffnet wurde, betragen die gesamten Verluste nach einer Mitteilung des Kriegsamtes, bis zum 30. September d. J. 75 562 Mann, von denen 837 Offiziere und 17 876 Mann in den Gefechten gefür fallen resp. ihren Wunden erlegen find.
Während des Monats September wurde die Effektivstärke des Heeres in Südafrika um 98 Offiziere und 2710 Mann reduciert, wovon 24 Offiziere und 383 Mann getötet wurden oder an Krank heiten starben. Diese Berluste waren um 500 höher, als die während des August. Es geht aus dem Bericht für September nicht flar hervor, ob die Verluste Kekewichs in dem Gefecht mit Delarey darin eingeschlossen sind.
Getreidespekulationen.
Wie dem auch sei, schließlich läßt sich der Vorgang im Sinne der Agrarier nicht gegen den Terminhandel ausmußen, noch tann Vor kurzem erschien in der„ Deutschen Tageszeitung" die er die einzige Ursache des Preisdruckes sein; dazu bedurfte es einer fensationelle Mitteilung, daß seitens einer hiesigen großen Getreide- größeren Aftion, um auf dem gesamten Julandsmarkt den Preis zu firma Manipulationen im Gange sind, die einen fünstlichen Preis. drüden. Daß aber solche Aktionen zu einem größeren Einfluß an druck ausüben sollten. Ueber die Einzelheiten gab das Blatt folgende der Börse auswachsen können, ist klar. Dabei ist nur zu beDarstellung: rüdfichtigen, daß auch ohne Börse, ohne Terminhandel solche Vor„ Eine neue Attion, ähnlich der berüchtigten und elend ver- fommnisse möglich wären, und nicht nur das, sie wären viel umfrachten Baisse- Operation von Cohn u. Rosenberg unseligen An- fangreicher, weil sie ganz unter Ausschluß der öffentlichen Kontrolle gedenkens treibt gegenwärtig an der Berliner Produktenbörse ihre passieren könnten. Blüten und erregt die Entrüstung der soliden Händler des Plazzes. Es liegen hier eben Erscheinungen der kapitalistischen Welt vor, und Zwei Firmen, eine Berliner und eine Hamburger, haben große in der Sucht nach Gewinn scheuen die Spekulanten nicht zurück, auch auf Mengen Brotgetreides ungefähr 20 000 Wispel Weizen und frummem Wege zuni Ziel zu gelangen. Welchen Wust von Schmutz 15 000-18 000 Tonnen Roggen vom Auslande herbeigeschafft und bringen es hier zur Anfündigung für Oktober. Die Abnehmer und gemeiner Spekulationssucht hat uns nicht der Krach der Banken werden von den beiden Spekulationsfirmen gezwungen, die für offenbart, wie könnte man da mit Sicherheit( behaupten, daß man fontraftlich befundene Ware möglichst sofort abzunehmen, indem nicht an andrer Stelle auf denselben fumpfigen Boden tritt? fie erklären, daß die Speicher und Lagerräume anderweitig ver- Anderseits irrt sich die Deutsche Tageszeitung", wenn sie glaubt, mietet seien. Zugleich mieten sie alle Lagerräume, die sie irgend durch Aufdeckung der Verfehlungen andrer die öffentliche Aufmerkbefommen tönnen, und nötigen so die Käufer, die das getaufte famteit von ihren eignen Versündigungen ablenten zu Getreide nicht unterbringen können, die Ware schleunigst auf den tönnen. Wenn an der Börse auf unrechtmäßigen Gewinn spekuliert Markt zu werfen. Dies ist der Hauptgrund des scharfen, schier wird, so werden deshalb die Spekulationen des agrarischen Zollunaufhaltsamen Nüdganges der Weizen- und Roggenpreise. Also genau dasselbe Manöver der Cohn u. Rosenberg; das ist inter - wuchers nicht um das mindeste weniger gemeingefährlich. essantes Material für die Börsenreform und für den Herrn Handelsminifter."
-
Da die Bahnverbindungen in der Provinz noch immer sehr schlecht sind, waren mehrere der westlichen Wahlkreise nur schwach oder gar nicht vertreten. Dafür hatten die Kreise mit littauischer Bevölkerung diesmal die Beschichung des Parteitags leichter und hatten das auch ausgenügt. Neben Vollblutlittauern saß auch ein masurischer Instmann aus dem Kreise Johannisburg. Vertreten waren durch 35 Delegierte die folgenden zehn Kreise: Königsberg ( Stadt), Königsberg( Land)-Fischhausen , Labiau - Wehlau , Tilsit- Niederung, Memel- Heydekrug, Insterburg - Gumbinnen , NaguitBillfallen, Stallupönen - Goldap , Friedland Gerdauen - Rastenburg , Oletko Lyck Johannisburg, Sensburg - Ortelsburg . Mit Ausnahme der Vertreter von Könisberg, Tilsit, Gumbinnen und Memel und des Gutsbesitzers Hofer Groß- Staisgirren waren alle Delegierte Landarbeiter oder Handwerker vom Lande.
d
dem besonders betont wurde, daß das deutsche Volk bereit sein müsse, neben dem Brotwucher auch gewisse immer deutlicher zu Tage tretende absolutistische Bestrebungen zu bekämpfen und sein Wahlrecht zu verteidigen, wurde einstimmig in einer Resolution gegen den Zolltarif der Regierung protestiert und die Abschaffung aller Zölle und indirekten Steuern auf Lebens- und Genußmittel verlangt. Die agitatorische Thätigkeit ist nach dem Bericht des ProvinzVertrauensmanns Linde im verflossenen Jahre eine umfangreichere gewesen wie im Jahre vorher. Die Nachwahl in Memel - Heydekrug und die Protestbewegung gegen den Brotwucher heischten erhöhte Thätigkeit. Um intensiver arbeiten zu können, ist in Königsberg der über 1000 Mitglieder starke socialdemokratische Verein in sechs Bezirke geteilt. Organisationen find sonst nur in Tilfit und Memel vorhanden. Auf dem Lande konnte eine feste Organisation noch nicht geschaffent werden, weil es vollständig an Zusammenkunftsräumen und vielfach auch an Leuten mit dem nötigen Geschick fehlt. Jede Art von Zufammenkunft von Parteigenossen, sei es zum Plaudern oder einer Geburtstagsfeier oder zu sonst einem Zwed, wird als Versammlung angesehen und hat Bestrafungen zur Folge. Versammlungen, die in Privatwohnungen stattfinden sollen, werden ausnahmslos aus„ baupolizeilichen" Gründen verboten. Zusammenkünfte von Angehörigen der religiösen Sekten werden in ganz eben solchen Räumen ruhig geduldet. In den kleinen Landstädten geht es mit der Bewegung weniger vorwärts wie auf dem Lande selbst, tveil dort weniger Leute offen für die Partei wirken, da sie geschäftliche Nachteile fürchten. Als ein ausgezeichnetes Agitations mittel bewährt sich nach wie vor unsre Landarbeiter- Zeitung Ostpreußischer Landbote". An 800 Adressen wird das Blatt monatlich zweimal geschickt. In diesen Verbreitern des Blattes hat die Partei in fast allen Streisen einen festen Stamm von Leuten, auf die Berlaß ist. Mit ihrer Hilfe wurden glatt 40 000 Agitations falender verbreitet und durch sie sind in wenigen Wochen auf unsren Betitionsbogen gegen die Zollerhöhungin 11 000 bis 12 000 UnterDie Angelegenheit hat viel Staub aufgewirbelt und wurde von schriften von Landarbeitern gesammelt. Unterschrieben sind die Bogen der Gegenseite sofort bestritten. Aus dem Für und Wider in der Der Prozeß des Roheisen- Syndikats gegen die Walz - auch von vielen Kleinbauern; in einigen Fällen haben sämtliche Angelegenheit ist nicht recht zu ermitteln, ob die Deutsche werke, der am Sonnabend vor der Kammer für Handelssachen in erwachsenen Einwohner des Ortes unterzeichnet. Der Agitations: Tageszeitung" gegen die kleinen Reformen, die den Börsenleuten Siegen stattfand, hat mit einer Vertagung bis zum 19. Oktober talender ist in diesem Jahre zum ersten Male nicht beschlagnahmit. find allerlei Mittel angewendet, um dent vom Handelsminister zugestanden sind, Stimmung machen wollte, oder geendet. Bekanntlich haben die Walzwerke die ihnen durch Liefer- Trotzdem Um uns entgegen verträge zu hohen Preisen aufgehalsten Rohmaterialien des Rob- Leuten die Kalender wieder abzunehmen. aber ob man auf der andern Seite das Vorkommnis abzuschwächen eisen- Syndikate nicht abgenommen, worauf das Syndikat die Walz- zu arbeiten, werden neben einem Wochenblatt, dem oftgenannten versucht in der entgegengesetzten Absicht, die Stimmung oben nicht werke auf Abnahme der Bestellungen verklagte. Im Termin erklärte„ Voltsfreund", jetzt auch Kalender mit teilweise behördlicher zu verderben. Wir sind weder für die eine noch die andre Seite Rechtsanwalt Coßmann- Siegen, daß er einen Schriftfak gegen die Unterſtügung verteilt, die ganz im Stile der Hülleschen Flugschriften engagiert. Vom Standpunkt der Konsumenten sind niedere Getreide slage noch nicht habe einreichen können, da ihm das entsprechende gehalten sind. Der schließliche Erfolg aller Bemühungen der Be preije fein Unglück, dennoch können wir Manipulationen, wie sie die Material erst vor einigen Tagen zugängig gemacht worden sei. Der hörden und der Gegner ist, daß die uns noch fernstehenden Leute
"
Aus Industrie und Handel.