Einzelbild herunterladen
 

-

Reinickendorf . Der focialdemokratische Wahlverein nahm in feiner am 5. d. Mts. abgehaltenen Versammlung einen Vortrag des Genossen Lankow entgegen. Die Genossen Berg und Schuhmacher legten die Bestrebungen des Vereins abstinenter Arbeiter dar und forderten zum Eintritt in denselben auf. Bund deutscher Barbier, Friseur- und Perrückenmacher Gehilfen. Zweigverein Charlottenburg. Donnerstagabend 10 Uhr bei Wernice, Bismarckstr. 34: Sigung.

Centralverband der Konditoren und verwandten Berufs:

Die Gemeindeschule in der Wartenburgstraße hat am in Frankfurt a. M. erschienen, Die Buchausgabe kostet 1,50 M., die geftrigen Dienstag bei Beginn des Winterhalbjahrs die dritte Vor- Wandtafel- Ausgabe 60 Pf. Die Vorzüge dieses weitverbreiteten Schulklasse des Friedrichs Realgymnasiums, das be- Werkes sind zu bekannt, als daß es noch besonderer Empfehlung be­fanntlich klassenweise aus der Albrechtstraße nach und nach in die dürfte. Tempelhofer Vorstadt übersiedeln soll, in ihren Räumen auf- Aus Schöneberg berichtet man uns: Wie erinnerlich sein genommen. Da in dem Gemeindeschulhause fein Klassenzimmer dürfte, stand bereits im Mai dieses Jahres das Gesuch um Ver­unbesetzt war, so ist eine der Gemeindeschulklassen auf- leihung des Bürgerrechts an den damals eben erst neugewählten gelöst worden und die Kinder dieser Klasse sind anderweitig unter- Stadtbaumeister Berger auf der Tagesordnung der Stadtverordneten gebracht worden. Aschenbrödel hat also richtig Platz machen müssen. Sigung. Trotzdem nun der Magistrat die Verleihung warm Aushelfer zu Weihnachten sucht bereits die Post- empfohlen hatte, erfolgte doch die Ablehnung des Gesuchs. genossen. Heute, Donnerstag, abends 8 Uhr, große öffentliche Ber­berwaltung. Wie die Ober- Postdirektion mitteilen läßt, werden warum? Der Herr war, wie begründet wurde, zu Unrecht vom fammlung im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15, Saal V, 1 Treppe. im hiesigen Bezirke auch während der diesjährigen Weihnachtszeit, Ersten Bürgermeister in die Kanaldeputation delegiert worden, da das ist etwa für die Tage vom 19. bis 25. Dezember, zur Be- er noch nicht ein Jahr am Ort wohnte, also noch nicht Bürger­wältigung des Bäckereidienstes voraussichtlich eine größere Anzahl deputierter hätte werden können. Nachdem nun diese Angelegenheit Der Rhein ist einer Kölner Depesche zufolge in anhaltendem von Aushilfskräften gegen ein Tagegeld von 3 Mark eingestellt verschiedene Sigungen der Körperschaften beschäftigt hat, ist jetzt Steigen begriffen, gestern zeigte der Pegel bereits 4,09 Meter. Die werden. Unbescholtene Personen, denen an einer Beschäftigung während der bezeichneten Zeit gelegen ist, wird empfohlen, sich als- legung des Bürgerdeputierter- Mandats erledigt worden. Nunmehr Mosel ist seit vorgestern um 1,45 Meter gestiegen. Das Dorf Fejerpatak( Liptauer Comitat) wurde, wie man bald bei dem faiserlichen Badetpoftamt, Oranienburgerstr . 70 Hier wurde auch dem Gesuche um Bürgerrechtsverleihung zugestimmt, ein Schauspiel für Götter! Herr Berger wiederum als aus Budapest meldet, durch eine Feuersbrunst fast ganz zer­selbst, unter Vorlegung ihrer Führungszeugnisse 2c. zu melden. Nur stört. 207 Gebäude nebst Nebengebäuden sind niedergebrannt; biele Personen von gesundem und kräftigem Körperbau können zur Ein- Bürgerdeputierter gewählt. Wer lacht da? Haustiere sind in den Flammen umgekommen. stellung gelangen.

nach beinahe sechs Monaten endlich die Sache durch

und

-

-

Versammlungen.

Nieder­

Vermischtes.

Gersten- und Hopfenausstellung. In Gegenwart offizieller Schiffsunglück. In der vergangenen Nacht ist der dänische Schooner Anna" südlich der Greifswalder Die gesunken. Die Main­Bersonen ist gestern mittag die 7. Deutsche Gersten- und Hopfen= ausstellung und die Brauerei- Maschinenausstellung in dem neu Der Generalftreik der Flaschenmacher, sein Ende und die schaft ist gerettet. errichteten Gebäude der Versuchsanstalt für landwirtschaftliche der öffentlichen Gewerkschaftsversammlung, welche am Sonntag, den Nähe von Hatszeg ein Postwagen auf der zur Eisenbahn führenden Bedeutung für die deutsche Arbeiterbewegung. lautete das Thema Poftraub. Wie aus Budapest telegraphiert wird, wurde in der Maschinentechnik nach einer Ansprache des Generaldirektors Friedrich 6. Oktober, in Rummelsburg im Ziebarthschen Saale tagte. Der Landstraße ausgeraubt. Geraubt winden 15 000 kronen Bargeld Goldschmidt eröffnet worden. Die Ausstellung ist mit 253 Gersten- Referent Girbig legte nochmals die Gründe des Streits dar und und 30 eingeschriebene Briefe. Der Kutscher des Postwagens würde proben, 8 Brauweizen- Proben, 185 Hopfenmustern und in der Maschinenabteilung von 115 Firmen mit Maschinen und Apparaten verwahrte sich dagegen, daß der Centralvorstand und die Lohn- als mitverdächtig verhaftet.

aller Art beschickt.

vermieden werden können.

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet am Dienstag, Donner3. tag und Freitag von 7-9 1hr abends statt.

tommissionen taktische Fehler begangen hätten, wie ihnen seitens andrer Gewerkschaften vorgeworfen worden sei. Der Redner wandte Wetter: Prognose für Donnerstag, den 10. Oktober 1901. Im Tiergarten erschossen hat sich der 21 Jahre alte, aus sich scharf gegen den Artikel in der Holzarbeiter- Zeitung" und gab Zunächst wärmer, später wieder fühler, zeitweise heiter, jedoch sehr Stralsund gebürtige Hausdiener Karl Wegner, der zuletzt fünf der Meinung Ausdruck, daß von einem Weißbluten der Gewerkschaften unbeständig mit Regenschauern und starten westlichen Winden. Berliner Wetterbureau Monate lang in einem Hotel in der Luisenstraße beschäftigt war. feine Rede sein kann. Habe doch der Holzarbeiter- Verband bisher die Summe von für Der junge Mann gab am Montagabend ohne Angabe eines Grundes mur 783,65 Mart diesen Kampf Die Schuld an der plöglich seine Stellung auf und ging weg. Gegen 101/2 Uhr abends gegeben. schmählichen Niederlage die Gewerkschaften, erschoß er sich in der Nähe des Wasserturmes im Tiergarten. Leute, hätten nicht welche ihr möglichstes um die Streifenden über Wasser zu halten. die zwei Schüsse fallen hörten, suchten das Gelände ab, in der gethan haben, Dunkelheit blieben jedoch ihre Bemühungen erfolglos. Erst am In der Diskussion, welche eine lebhafte war, nahm zuerst der Ver­nächsten Morgen fand man Wegner als Leiche im Gebüsch liegen. treter der Berliner Gewerkschaftskommission, Genosse Lint, das Wort. Körte. 1. Bei den am 6. November stattfindenden Ergänzungswahlen Was ihn in den Tod getrieben hat, steht noch nicht fest. Nach Er rechtfertigte die Berliner Gewerkschaftskommission, er kritisierte find 50 Stadtverordnete zu wählen. Es kommen in Betracht 48 Ergänzungs­einer Darstellung soll es Liebeskummer, nach einer andren Geld- die Leitung des Streiks und ist der Meinung, daß der Kampf hätte wahlen und zwei Erjazzwahlen. Nach der Städte- Ordnung muß alle zwei verlust sein. Dörwald( Glasarbeiter), Juckel( Kisten Jahre 1/3 der Stadtverordneten in jeder Abteilung ausscheiden; da in macher) rechtfertigten den Streit und wiesen auf die ungenügende Berlin jede Abteilung ans 48 Stadtverordneten besteht, müssen 16 aus­Unterſtüßung hauptsächlich der großen Verbände hin. Der Ver- ſcheiben. Diese Anzahl aus jeder der drei Abteilungen ergiebt obige Zahl. treter der Metallarbeiter, Genosse Cohen, verteidigte in 2. Das Mandat des Stadtv. Singer läuft 1903 ab. E. 2. 33. Wenden Sie sich an das deutsche Konsulat in St. Louis . längeren Ausführungen das Verhalten der größeren Ver- G. in P. 1. Ja. 2. Will jemand eine Erbschaft annehmen, so braucht bände, hauptsächlich das des Metallarbeiter Verbandes. Er er nichts zu erklären. Will er sie ausschlagen, so muß er innerhalb hält es nicht für richtig, daß die Glasarbeiter den Kampf in sechs Wochen eine etwa dahin gehende Erklärung Die Erbschaft in eines solcher schlechten Geschäftszeit aufnahmen, noch dazu, wo sie keinen verstorbenen Bruders schlage ich aus. Name und Wohnung" Pfennig in der Kasse hatten. Nachdem noch Kaufhold den Central- durch ein Gericht oder durch einen Notar beglaubigen lassen und diese Er­vorstand und die Streifleitung verteidigt und Hänisa die Ur- flärung innerhalb 6 Wochen dem Nachlaßgericht einreichen. Die Ausschlage­abstimmung bemängelt hatte, wurde wegen vorgerückter Beit die frist beginnt mit dem Zeitpunkt, in welchein der Grbe von dem Erbanfall und dem Grunde der Berufung Kenntnis erlangt hat. Liegt ein Testament Diskussion geschlossen. Girbig forderte im Schlußwort zum festen vor, so beginnt die Frist nicht vor der Verkündung der Verfügung. Eine Anschluß an die Organisation auf, damit die Scharte wieder aus- verspätete oder nicht notariell oder gerichtlich beglaubigte Entsagung ist wirkungs­geweit würde. Io8. 3. Etwa 10 Mart. 4. Keine. Zilbermann. 1. Ja. 2. bis 4. Nein. Hierdurch die traurige Nachricht, daß unsre liebe Tochter, Schwester und Schwägerin 10376

Zeugen gesucht. Die Personen, welche am Abend des ersten Pfingstfeiertags gesehen haben, wie an der Straßenbahn- Haltestelle in Treptow ein Mann, der ein Kind auf dem Arm trug, gegen einen andern Fahrgast handgreiflich wurde, werden gebeten, sich beim Schankwirt Richter, Mariannenstr. 41, zu melden.

Arbeiter- Bildungsschule, Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15. Die heute abend stattfindende Generalversammlung be­ginnt un Uhr. Hiermit ſei der Irrtum im Inserat richtig Otto Hübners geographisch- statistische Tabellen sind jetzt über das Jahr 1901 in 50. Auflage im Verlag von Heinrich Keller

gestellt.

Socialdemokratischer Verein

=

für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Achtung! IV. Wahlkreis( Osten).

zu

Achtung!

-

"

Emma Franzke

am Montag, den 7. Oftober, sanft

Freitag, den 11. Oktober 1901, abends 1hr, im Lokale von( Koppenstraße 29) Louis Kellers Festsäle( oppenstraße 29) entfchlafen ist. Die Beerdigung findet

Buske( Seefeld ), Grenadierstraße 33:

Außerordentliche

Sonntag, den 13. Oftober:

General- Versammlung. Stiftungs- Fest des Socialdemokratischen Wahlvereins

1. Beratung über die Einzel- Paragraphen des neuen Statuts.

2. Diskussion und Beschlußfassung. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

245/14

Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Vorstand.

Achtung! Charlottenburg .

Achtung!

Freitag, den 11. Oftober 1901, abends 82 Uhr,

in der Gambrinus- Brauerei, Wallstr. 98:

Volks- Versammlung

Tages Ordnung:

[ 289/18

Der Milchkrieg. Referent: Reichstags- Abgeordneter

Wolfgang Heine .

Die Frauen sind zu dieser Versammlung besonders eingeladen.

J. A.: Louis Pierow.

Arbeiter- Bildungs- Schule

Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15, Hof links II.

Lehrplan für das IV. Quartal 1901.

Unter­richtsfach

Ge­schichte

Behandelter Lehrstoff

Litteratur bei den Urvölkern und im Altertum

Unter­Lehrer richts­Abend

Schrift­steller Dr.Rudolf Montag

Dienstag

bestehend in

Vokal- und Instrumental- Konzert

-

-

-

unter Mitwirkung der Gesangvereine Liedesfreiheit I. und der Maurer( Wilmersdorf ). Auftreten der Gesellschaft Strzelewicz." Turnerische Aufführungen von Mitgliedern des Turnvereins Fichte. Musik unter Leitung des Musikdirigenten Herrn G. Grass. GROSSER BALL. Eröffnung 4 Uhr. Anfang 5 Uhr. Billet 25 Pfennig, an der Kasse 30 Pfennig. Brogramm gratis!

Freie Volksbühne.

III. Serie im Carl Weiss- Theater:

Das Friedensfest.

-

Eine Familien- Katastrophe von Gerhardt Hauptmann. In Scene gesetzt vom Oberregisseur Alfred Halm . Die Vorstellungen finden statt am Sonntag, den 20., 27. Oktober, 3., 10., 17. November, 1. und 8. Dezember. Sonntag, den 13. Oktober, im Lessing- Theater, 6. und 7. Abteilung( graubraun und braune Karten):

Gespenster.

Herbstfest in den glänzend neu renovierten

Festsälen der Brauerei Friedrichs­hain am Sonnabend, den 12. Oktober, 8 Uhr abends unter Mitwirkung der Herren Wehrlin vom Berliner Theater, Marcell Salzer vom Künstler- Cabaret, Ernst Jaffé vom Künstler­Cabaret, Textor vom Künstler- Cabaret, Kapellmeister Siegfried Moritz vom Theater des Westens , Gustav Birkholz vom Theater des Westens , Frl. Laura Detschy vom Theater des Westens , Herrn A. Wittenberg vom Berliner Tonkünstler- Orchester.

Voranzeige!

Donnerstag, den 24. Oktober, abends 8 Uhr, General- Versammlung.

Steiner

Natur- Er­kenntnis

Die Lehre von der Energie

Dr.Robert Hasse.

Zoll-, Handel- und Verkehrs- Politik

Uebungen in mündlicher Rede und im schriftlichen Aufsatz

Schriftst. Donners­Georg tag Bernhardt Schrift­steller Dr.Rudolf Steiner

291/2]

Freitag

National­ökonomie

Rede­Uebung

Der Unterricht beginnt in Geschichte Montag, den 14. Ok­tober; Naturerkenntnis Dienstag, den 15. Oktober; National­ökonomie Donnerstag, den 17. Oktober; Rede- Uebung Freitag, den 18. Oktober.

Vortrag des Herrn Dr. Martin Zickel, Regisseur am Residenz- Theater über: Regiekunst. Geschäfts-, Kassen-, Revisionsbericht, Diskussion etc.

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Arbeiter- Bildungsschule.

Sonntag, den 13. Oktober, abends 7 Uhr,

Jeder Kursus erstreckt sich auf zehn Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 211 Uhr. Die im Königstadt- Casino"( Raddatz), Holzmarktstrasse 72: reichhaltige Bibliothek ist an diesen Abenden von 8-9 Uhr geöffnet.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichts­

Vortrag des Genossen Dr. Friedeberg über:

geld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 M. und ist spätestens Die Schwindsucht und ihre Bekämpfung.

am zweiten Abend zu zahlen.

Der erste Abend jedes Kursus steht jedermann zum unent­geltlichen Besuch frei.

Nach dem Vortrage: Gemütliches Beisammensein und Tanz.

Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am Eintritt 20 Pfennig. besten bei Beginn jedes Kursus im Schullokal Gewerk­schaftshaus, Engel- Ufer 15, Hof links II, und in nach­stehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiralstrasse 40a; Reul, Barnimstr. 42; Bauer, Rosenthalerstr. 57; Krause, Müllerstr. 7a.

Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden Hermann Lammé, Berlin S. 42, Brandenburgstr. 9, IV., Geldsendungen an den Kassierer H. Königs, Berlin S. 59, Hasenheide 50, zu senden. Der Vorstand.

4/20

Achtung!

Bauauschläger.

Achtung!

5/3

Garderobe frei.

Jede Dame

spart

beim

Einkauf Geld

Damen- Mänteln.

Nach beendeter Engros - Saison verkaufe einzeln zu

am Freitag, den 11. Oktober, nach­mittags 4 Uhr, vom Trauerhause der Bartolomäus Gemeinde, Weißensee, Faltenberger Chaussee, aus statt. Um stilles Beileid bitten Die trauernden Hinterbliebenen.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Genossen des fünften Wahlvereins und den Kollegen des Centralverbandes der Handels: hilfs- Arbeiter zur Nachricht, daß am 8. d. M. meine geliebte Frau, unfre 10386 gute Mutter

Emilie geb. Arndt bei der Entbindung plötzlich verstorben ist. Um stilles Beileid bittet Der trauernde Gatte Herm. Clemens nebst Kindern. Die Beerdigung findet Freitags nachmittag 312 Uhr von der Halle des St. Bartholomäus- Kirchhofes in Weißensee , Falkenberger Straße aus ſtatt.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Befannten die traurige Nachricht, daß meine einzige Schwester 10426

Emilie Clemens

geb. Arndt

im Alter von 35 Jahren am 8. d. M.

storben

Engros- Preisen an den Folgen der Entbindung ver­Winter- Jacketts

mit und ohne Seidenfutter von 4 M. bis 20 M.

Golf- Capes

mit und ohne Bolants

von 5 M. bis 25 M. Kinder- Jacketts und Paletots von 3 M. bis 10 M.

Sacca- Valetots

mit und ohne Seidenfutter

von 7,50 bis 30 M.

Der trauernde Bruder Emil Arndt.

Beerdigung Freitag, den 11. d. M., nachm. 32 Uhr, von der Halle des St. Bartholomäus- Kirchhofes, Weißen­fee, Faltenberger Straße aus.

Bau- u. Sparverein

der in Gemeindebetrieben be:

fchäftigten Arbeiter und An­

gestellten.( E. G. m. b. H. Donnerstag, den 24. Oktober, abends 8 Uhr:

General- Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15. Tages Ordnung:

1. Berichterstattung des Vorstandes. 2. Grjazwahl für ein ausgelooftes

Ein großer Posten ſtandsmitglied. 3. Erfazwahl für

langer

Modelle" bocheleganter Capes und Paletots

mit echten Belzbesätzen Persianer, Nerz, Tibet , unter

Herstellungspreis.

Engros- Lager! Enorme Auswahl! Kein Laden.

Max Mosczytz,

drei

10205

Aufsichtsrats- Mitglieder. Bruno Poersch. E. Damm.

Arbeiter:

Kenograpben Verein Stolze Schrey

Stoke- Schrey

haler liggen.

Neue Unterrichtskurse beginnen Donnerstag, den 10. Oktober, im Bezirk Nord- West, b. Fischer, Waldstrasse 8 und im Bezirk Süden, bei Jahn, Gräfestr. 82. Freitag, den 11. Oktober, im Be­

Gewerkschaft der Maler, Auftreicher Landsbergerstr. 59, 1 r. zirk Centrum, bei Grupe,

und verwandten Berufsgenossen Berlins u. Umgegend. Donnerstag, den 10. Oktober, abends 82 Uhr, in den Armin: haken( oberer Saal), Kommandantenstr. 20:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

( am Alexander- Platz ).

monatlich

Teilzahlung 10 M. liefert

elegante

" Herren- Garderobe

1. Kaffenbericht. 2. Bericht der Delegierten vom Kongreß. 3. Bericht nach Maß, auch bar Kasse allerbilligste 155/9 Preise. Fert. Garderobe stets vorrätig. Das Bureau der Lohnkommission befindet sich jetzt Grenadierstr. 33 der Delegierten von der Konferenz. 4. Gewerkschaftliches. Schneidermeister, in Restaurant Buske. Telephon: Anit 3 Nr. 6060.

40/1

Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen ist pünktliches Erscheinen not- Tomporowski, Neanderstr. 16. II.

wendig. Mitgliedsbuch legitimiert.

527b

Beginn 82 Uhr abends. Die erste Stunde ist kostenfrei. Unterrichtsgeld 4 Mk. Das Lehrbuch wird gratis geliefert.

Berliner

Felix Scheuer

Die Lohnkommission. Der Vorstand. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von May Bading in Berlin .

Ulk- Trio.

Stralsunderstr. 1.