2. Beilage zum„ Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 47.
Parteinachrichten.
-
Donnerstag, den 25. Februar 1892.
Boziale Lteberlicht.
tamp 44."
Solange auf jener Seite, ohne Jemand dabei zu schädigen, das Geld, und wenn dies literweise geschieht, zum Fenster hinaus ,, Münchener Post" zum Militarismus: Was geworfen wird, kümmert uns die Sache nicht. Sobald aber, nüßen alle Versicherungen der Regierungen, sie wollen wie dies durch obige Annonce geschehen fann und muß, Arbeiter, den Frieden erhalten, wenn jedes und jedes Jahr sowohl beschäftigte als arbeitslose, veranlaßt werden, sich mit neue Forderungen für Heer oder Marine den Ver- verhältnißmäßig bohen Unkosten nach anderer Gegend zu begeben, tretern des Volfes vorgelegt und von Diesen an- wo ihnen schließlich mehr oder minder starke Enttäuschungen genommen werden? Es muß doch schließlich einmal zum bevorstehen, sind wir verpflichtet, auf derartige Manipulationen Unglück führen; und die Größe dieses Unglücks auszumalen, aufmerksam zu machen. Wir rufen den Kollegen allerorts des dazu ist eines Menschen Feder zu schwach. Der nächste euro- halb zu: päische Krieg wird mit Kultur und Menschheit gründlicher aufräumen, als es die Völkerwanderung und der dreißigjährige Krieg gethan haben; er wird die Entwickelung der Völker zweifellos um Jahrhunderte aufhalten."
9. Jahrg.
grundsäglichen Widerspruche ständen, bekannte auch, er sei zu gleich Sozialdemokrat und Mitglied des Bodenbesih Reforms Aus der sozialdemokratischen Preffe. Achtung, Schmiede! In Hamburg laufen viele tüchtige interessanter Meinungsaustausch zwischen Bodenbefiz- Reformer vereins. Dem Vortrage schloß sich ein ausgedehnter und sehr Schmiede aller Branchen bereits wochenlang, ja monatelang verVolksblatt für Anhalt" zu den Verhandlungen und Sozialdemokraten an. Herr Borchardt hielt des Reichstags über die Soldatenmißhand- geblich nach Arbeit herum. Stellenweise haben erft kürzlich zahl- es u. A. für unvereinbar, daß ein überzeugter Sozialdemokrat Iungen; So schwächlich auch im Ganzen die Beschlüsse des reiche Entlassungen stattgefunden. Trotzdem erläßt das Arbeits- Bodenbesitz- Reformer sein könne. Dem trat Herr Dr. Arons Reichstags ausgefallen find, so bedeuten fie doch eine Niederlage nachweis- Bureau der Eiſenindustriellen Hamburgs folgende durch sein persönliches Beispiel entgegen. Er habe sich krampfhaft der Regierung. Die Schläge, welche die sozialdemokratische Presse Annonce in auswärtigen Blättern: dagegen gewehrt, Sozialdemokrat zu werden, aus seiner Interessenund unsere Genossen im Parlament dem Militarismus versetzten, Schiffbau- Schirrmeister für Eisen- Schiffbau, selbst- sphäre herauszutreten und seine Klasse zu bekämpfen. Durch die ständige, tüchtige Resselschmiede, Stemmer und Nieter Bodenbesitz- Reformbestrebungen wäre er Sozialdemokrat geworden waren so wuchtig und wohlgezielt, daß selbst der BourgeoisReichstag in seiner Mehrheit sich gegen die Heimlichkeit des werden gesucht, auch Werkzeugmacher. Abschriften der und hoffe, daß es noch Bielen wie ihm ergehen werde. Er militärischen Gerichtsverjahrens erklärte. Daß damit für uns Zeugnisse sind einzusenden an den Verband der Eisen- folgerte daraus, daß es einem Sozialdemokraten nicht zum Bor der Kampf gegen den Militarismus nicht erledigt ist, versteht sich industrie Hamburgs . Hamburg , Kraien wure gemacht werden könne, wenn er Bodenbesitzreformer sei, von selbst. The mit dem ganzen Systein gebrochen wird, werden hielt es im Gegentheil für sehr wünschenswerth, daß die Sozial Demokratie sich mit den Theorien der Bodenreformer eingehend Regierung und Reichstag feine Ruhe vor uns haben." beschäftige, besonders aber verschiedenen praktischen Forderungen derselben sich anschließe. Den Umstand, daß Sozialdemokraten Bodenreformer sind, bezw. unter den Bodenbesizreformern sich auch Sozialdemokraten befinden, erklärte Genoffe Megner daraus, daß in dem sozialdemokratischen Progranım die Bestrebungen der Bodenbesigreformer ganz und gar enthalten seien. Die Unterschiede zwischen den einseitigen Bestrebungen der Bodenbesitzreformer und der Sozialdemokratie und deren Bielen wurden von den Gen. Täterow und Mehner in anschaulicher Weise zum Vortrage gebracht. Letzterer war der Meinung, daß die Sozialdemo kraten den Bodenbesizreformern nicht feindlich gegenüber stehen würden, wenn die Lehteren nicht nur theilweise, sondern voll und ganz das sozialdemokratische Programm verwirklichen helfen wollten. ,, Volksblatt für Teltow - Beeskow " über den deutschen Auch Genosse Türk veranschaulichte die Unzulänglichkeit der Handwerker- und Innungstag: Lieber Leser und Bodenbesitz- Reformbestrebungen. Gegenüber dem Hinweise Genoffe! hast Du einmal einen sogenannten Bücherstorpion getischen Macht gar nicht im Stande sein würden, ihre Probleme Täterow's darauf, daß die Bodenreformer ohne Besitz der poli feben? Er ist ein kleiner Krebs, nicht größer als ein Floh, aber zu verwirklichen, betonte der Referent in feinem Schlußworte, plattgedrückt. In den Büchern sucht er die Milben als Nahrung. Den Kopf dieses Thierchens zieren zwei zierliche Scheeren daß es vor Erringung der politischen Macht zunächst der ökoDas Wahrscheinlichste ist, daß mit den hergelockten Schmieden nomischen Befreiung bedürfe und daß der Grund und Boden der seiner Größe angemessen. Wenn Du ihn unter Deinen Papieren findest und ihn veranlaßt, seinen Platz zu verlassen, dann wird er gegen die in Hamburg- Altona befindlichen ein Trumpf ausgespielt erste und geeignetste Angriffspunkt sei. Im Uebrigen ging feine sehr böse. Der fleine Sterl bäumt sich auf und streckt Dir seine Arbeitslosigkeit aus dem Handwerk drängen oder sie veranlassen, behalteu sein würde, die Pläne der Bodenbefitreformer zu ver werden soll. Man will diese mürbe machen und sie durch Meinung dahin, daß es allerdings der Sozialdemokratie vorzwei winzigen Scheeren drohend entgegen. Er kommit sich selbst andere Gegenden aufzusuchen, weil man ihre auf anständige Be wirklichen, da mit der verfaulten Bourgeoisie doch nichts andabei sicherlich ganz fürchterlich vor. An diese pofsirliche kleine Krazbürste mußten wir denken, als die Innungsmeister rabiat zahlung und Behandlung gerichteten Tendenzen unbequem findet; zufangen fei". Dieser Kampf mit wirklich geistigen Waffen Krazbürste mußten wir denken, als die Innungsmeister rabiat in den auswärtigen Schmieden glaubt man willigere Werkzeuge wirkte ungemein anregend und belehrend und zeitigte den Wunsch, wurden, weil die Regierung ihnen fagte, ihre Hauptforderungen zu finden, als die in Hamburg- Altona wohnhaften nun einmal daß die Debatte in einem größeren Rahmen und Kreise, als dies wären unerfüllbar. Lachen mußte man, als sie mit drohender Geberde der Regierung die Innungen vor die Füße zu werfen sind. Deshalb: wir appelliren an das Solidaritätsgefühl unferer mal möglich war, fortgesetzt werden möge. drohten. Als ob es der Regierung nicht gleichgiltig sein kann, auswärtigen Kollegen; unsere Bestrebungen kommen auch Euch was aus den Innungen wird, als ob an denselben irgend Jemand su gut, meidet Hamburg !
"
Stommt nicht nach Hamburg- Altona !" Hier sind übergenug brauchbare Arbeiter der Art, wie sie durch obige Annonce gesucht werden; hätte man nur Beschäftigung oder Lust, diefelben einzustellen, so tönnten ohne jegliche Annonce auch die stärksten Ansprüche mit den vorhandenen Kräften befriedigt Annoncen los?" werden manche unserer Kollegen, die schon Aber warum läßt man denn von jener Seite aus derartige Willens waren, sich das Reisegeld zusammenzuborgen und nach Hamburg abzudampfen, ärgerlich ausrufen.
werden.
Im sozialdemokratischen Wahlverein für den 2. Wahl. freis referirte am 28. Februar Reichstags Abgeordneter Birt ein Intereffe hat, außer den Jnnungsmeistern selbst, welchen sie In Brandenburg müssen 124 Kinder ohne Frühstück über die Thätigkeit der Sozialdemokratie im Reichstage. Gr ein Spielzeug sind, womit sie sich amüsiren und nebenbei die zur Schule gehen. Dieselben erhalten seit dem 1. Februar führte aus, die Richtung, in welcher die sozialdemokratische Arbeiter zu schädigen suchen. Sie beriefen nun ihren Innungstag auf städtische Kosten jeden Morgen 1/4 Liter warme Milch und Fraktion in der gefeßgebenden Rörperschaft thätig zu sein habe, und in hellen Haujen tamen sie nach Berlin . Drei Tage haben sie ein Brödchen. gebe ihr das sozialdemokratische Programm an. Danach sei es geredet. An zwei Tagen redeten sie sich in Wuth, zogen sich selbst auf, tobten und fluchten, am dritten Tage wiegelten sie ab, baten ihre Aufgabe, die Interessen der arbeitenden Bevölkerung in jeder Genossen, Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands ! Sämmtliche Arbeiter der Fabrit Marin Astruc verständlich, daß sie fast immer in Opposition zu den Fraktionen Beziehung zu vertreten. Unter diesen Umständen sei selbstab, gestanden zu, daß sie sich ungebührlich betragen hätten, und fielen den Junkern und Pfaffen wieder in die weit geöffneten legten wegen einer Lohnreduktion von 10 pCt. und darüber am anderer Parteien stehe; zusammen stimmen sie nur dann mit einArme. Sie werden ihnen auch ferner treue Heerfolge leisten, fie 16. Februar die Arbeit nieder. Beschäftigt waren in dieser Fabrik zelnen derselben, wenn es sich um die Wahl des kleineren unter werden ferner hoffen und harren, sich ferner mit großen Ber - über 750 Arbeiter. Den heutigen wirthschaftlichen Verhält vielen Uebeln handle. Der Redner ging dann kurz auf das Ver sprechungen von der Wiederherstellung des 18. Jahrhunderts und nissen angemessen ist es unmöglich, daß der Arbeiter derartige halten der sozialdemokratischen Fraktion ein. Er bezeichnete als tleinen, ganz fleinen, wertblofen, ganz werthlosen Bewilligungen Bohnreduktionen noch vertragen fann, da man den Lohn bereits eine der wesentlichsten Aufgaben der sozialdemokratischen Abaufrieden geben. Der Bund ist wieder gefchloffen. Auch die bis aufs tiefste Niveau herabgedrückt hat und fo haben denn geordneten das Hinwirken auf Verminderung oder Beseitigung von den Innungsmeistern angebelten Minister werden nicht sämmtliche Arbeiter gegen die Reduktion Front gemacht. Rol des ungeheuren militärischen Apparats. Auch die Vertretung lange mehr böse sein. Ein solches Schauspiel von Verblendung, legen und Arbeitsbrüder! Das Gespenst der Arbeitslosigkeit der Interessen der unteren Beamten, der Kleinhand ohnmächtigem Born, findlichem Toben und schwächlichem Bus nimmt in unserer Branche immer greifbarere Formen an. Auf der Kleinbauern sei neben der Vertretung freuzetriechen, wie dieser allgemeine deutsche Handwerker und der einen Seite sehen wir demzufolge eine große Zahl Kollegen der Arbeiterinteressen Arbeiterinteressen geboten. Der Hauptvortheil der Jnnungstag es gezeigt hat, ist kaum jemals dagewefen. Es war aus Mangel an Beschäftigung am Hungertuche nagen; auf der parlamentarischen Thätigkeit bestehe zur Zeit darin, daß durch eine große Blamage. Alles ist geblieben, wie es war." anderen Seite müssen diejenigen, welche noch so glücklich sind, bie getreue Schilderung der heutigen sozialen Zustände und durch Arbeit zu haben, für einen färglichen Lohn ihre Arbeitskraft die immer wiederkehrende Lieferung des Nachweises, daß die übermäßig anstrengen, um nur das zum Leben unbedingt Nöthige Bertreter aller anderen Parteien Vertreter der Interessen der fich zu verschaffen. Auch von ihnen weiß keiner, welchen Besigenden und Herrschenden sind, im Volte fortschreitend mehr Augenblick die Reihe an ibn tommt, als Arbeitsloser verzweifelt Klarheit über die Ursachen des sozialen Elends verbreitet wird, den Hunger ins Antlitz zu schauen. so daß der im Kopfe des Einzelnen erweckte Wunsch nach Ab
Gegen den Entwurf des Volksschul- Gesetzes faßte in Halle a. S. eine Boltsversammlung einstimmig folgende Resolution:
„ Die Versammlung protestirt gegen den durch den neuen Schulgesetz- Entwurf gemachten Versuch, die Schule gänzlich dem Dieser Zustand, Kameraden, ist widerfinnig. Was wir zu änderung der verwerflichen wirthschaftlichen Zustände unserer Einflusse und der Willkür der herrschenden Konfeffionen auszu seiner Beseitigung thun können, das müssen wir thun. Das Be Beit sich schließlich zum Voltswillen ausgestalten muß. liefern. Die Versammlung ist überzeugt, daß die Elementarschule, streben, unsere Lage zu bessern, sind wir nicht blos uns schuldig, dieses Ziel erreicht, dann ist das Ende der bestehenden Auswelche Volksschule heißt und Armen- und Proletarier- Schule fondern auch unseren Eltern, Frauen und Kindern, unferen beutung herangenaht.( Lebhafter Beifall.) An der Diskussion be ist, durch Annahme des neuen Schulgesetz- Entwurfs auf ein noch Schwestern und Brüdern, die von uns materiell abhängen. Wir theiligten sich im Sinne des Referenten die Herren D. Klein, niedrigeres Niveau herabgedrückt wird, so daß sie kulturfördernden sind somit in einen Lohnkampf eingetreten, der uns aufgezwungen Behrend, Nachtigal I. Unter Berschiedenem" wurde ein Aufgaben auch nicht entfernt gewachsen sein würde. wurde von Seiten der Direktion der Bühler Baumwoll- Fabrit, Antrag angenommen, dahingehend, daß der Vorstand beauftragt Die Versammlung protestirt ferner gegen den Erlaß des nachdem man jede Verhandlung mit der Lohnkommission ver Kultusministers, betreffend den Religionsunterricht diffidentischer mieden hatte. Die Eigenartigkeit und die günstige Lage der erhobene Vorwürfe, welche dieser als Verleumdungen bezeichnete, wird, zu untersuchen, in wie weit gegen den Genoffen Luhm Kinder, als ein verfaffungswidriges, volts und freiheits- Fabrik Marin Astruc infolge der Wintersaison, sowie der gute berechtigt oder nichtberechtigt find. Dann schloß die Vers schädigendes Vorgehen. Sie hebt hervor, daß die Geist, die Einigkeit der betheiligten Arbeiter werden uns den fammlung mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie. gänzliche Entfernung des Religionsunterrichts aus unseren Sieg bringen.
anschauung.
Ju der Volksversammlung für den 3. Berliner Reichs tags- Wahlkreis hielt am 28. Februar Reichstags- Abgeordneter Forster Hamburg einen Vortrag über die moderne Arbeiterbewegung. wei Weltanschauungen, führte der Redner ungefähr aus, stehen sich heute diametral gegenüber. Die eine, die alte Weltanschauung besagt, daß der liebe Gott die Welt gemacht und darin Herren und Knechte, Reiche und Arme eingesetzt habe, was für alle Zeit so bleiben werde. Wir aber stehen auf einem anderen Boden der Weltanschauung. Dieser Boden ist feineswegs ein solcher, den irgendwie ein wahnwißiger Kopf auss gesonnen hätte. Nein, er ist vollständige Wirklichkeit. Was besteht, ist Produkt nicht einer Schöpfung, sondern einer organischen, allmäligen Entwickelung, und die Menschheit ist eine große Familie, deren einzelne Glieder sich einander nicht zu bes herrschen, sondern als Gleiche unter Gleichen zu achten und zu
Schulen anzustreben ist, aber sie ist auch tief durch- Wir richten nun an alle Kollegen und Gesinnungsgenossen drungen von der Ueberzeugung, daß die frei organisirte, die herzlichste Bitte, uns in unserer nur gerechten Sache nach wahrhaft allgemeine Boltsschule nur Leben und Wirklichkeit Kräften zu unterstützen. Thue Jeder seine Pflicht, dann wird, werden wird unter der Voraussetzung des Sturzes der dann muß es endlich besser kommen. tapitalistischen und des Sieges der sozialdemokratischen Welt- Alle Sendungen sind zu richten an den Vertrauensmann Eug. Geiges, Gangolf: Straße Nr. 22 in Bühl bei Geb Die Versammlung erblickt in dem neuen Volksschulgesetz- weiler( Elsaß ). Entwurf nur die Konsequenz der fortschritts und kulturfeindlichen Bestrebungen, die feit geraumer Zeit die herrschenden Klassen und Regierungen in Deutschland verfolgen. Der Kampf der Liberalen aller Schattirungen gegen den Entwurf fann fie darüber nicht täuschen. Die Auffassung, daß ein Schulgesetz nach dem Entwurf mit seiner streng religiösen und konfessionellen Grundlage als wirksames Mittel zur Bekämpfung der verwenden sei, Die erachtet Sozialdemokratie zu Der sozialdemokratische Wahlverein für den ersten sammlung als naiv und abfurd und als einen Beweis dafür, Berliner Reichstags- Wahlkreis hielt am 23. d. M. unter undaß man gegnerischerfeits teine Ahnung hat von den Grund gewöhnlich zahlreicher Betheiligung eine öffentliche Versammlung helfen haben. Je mehr wir dies erkennen, in um so höherent ursachen, welche die Sozialdemokratie hervorriefen und deren ab. Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag des Herrn Dr. Maße erleichtern wir naturgemäß uns und Anderen das Dasein. es Das Christenthum nicht allein, alle Bewegungen der Rassen und schließlichen Sieg bedingen. Die Verfammlung kann das Heil der Bruno Borchart über Bodenbefiz- Reform,
Ver
Versammlungen.
Boltserziehung nur von gefeßlichen Einrichtungen erwarten, durch hatten sich deshalb neben unseren Parteigenossen die Anhänger Völker von Anfang der Weltgeschichte an bis heute sind in ihrem welche die Religion als Privatfache erklärt, die Abschaffung aller der Bodenbesitz- Reformbewegung in hellen Schaaren eingefunden. tiefften Grunde materielle Interessenbewegungen gewesen. Redner Aufwendungen aus öffentlichen Mitteln zu kirchlichen und religiösen Der Vortragende anerkannte im Eingange feines Vortrages, daß führte diesen Gedanken weiter und erklärte und würdigte von Broecken ausgesprochen und die Weltlichkeit der Schule durch- in absehbarer Zeit der Sozialismus den Sieg über die heutige diefer Grundanschauung aus das Wesen der modernen ArbeiterDen sogenannten" Bukunftsstaat" berührend, geführt wird. Die Bersammlung ist ferner überzeugt, daß weder bürgerliche Weltordnung erringen werde und daß die bürgerliche bewegung. die Menschheit gehe ihren Ents Die Regierung noch die herrschenden Klassen, die im preußischen Gesellschaft zu ihrer Rettung heute Probleme empfehle, welche bemerkte der Referent, selbst und man habe weder die Mög Landtage ausschließlich vertreten sind, den Willen besigen und noch vor Jahrzehnten als unstürzlerisch verfeßzert und verfolgt wickelungsgang das Recht, den nachkommenden Geschlechtern ihn aus Klasseninteresse nicht besigen können, diesen Grundsätzen wurden. Zu diesen gehöre auch das Problem der Bodenbesitz- lichkeit noch fie leben sollen. gerecht zu werden. Daher steht die Versammlung sowohl dem Reform, welche Bestrebungen täglich mehr Anhänger gewännen. irgendwie vorschreiben zu wollen, wie Entwurf wie allen von jener Seite ausgehenden Reform In seinem umfangreichen, zur Verlesung gebrachten Vortrage Albern und thöricht sei darum das Fragen nach dem„ Zukunftsveranschaulichte der Referent das Wesen und Wirken des falschen staat". Die Lösung sei theoretisch gegeben. Unsere Bewegung vorschlägen feindlich und ablehnend gegenüber." Diefelbe Versammlung verurtheilte noch das brutale Vor- Kapitals"( Papiere, Aktien, Hausbesik, Hypothefen, Monopole, habe die Aufgabe, die Menschheit darauf vorzubereiten. Wenn gehen der italienischen Regierung gegenüber den seit dem Zölle 2c.) nach den Ideen Flürscheim's, nach welchem das„ falsche man von gegnerischer Seite aus die ehrliche Probe auf die Richtig1. Mai 1891 in Nom inhastirten Sozialisten, insbesondere gegen Kapital" 60 Prozent des gesammten Weltkapitals ausmacht und feit unserer Lehre heute machen würde, so käme die jetzige Weltjährlich noch eine Steigerung erfährt. Flürscheim folgere, ordnung ganz gewiß nicht wieder an die Reihe. Ein Zustand, über dem franken deutschen Studenten Körner. daß dem bestehenden Bankerotte der Staaten und Privaten, wo wie die Gegner prophezeien- jeder faullenst, lasse sich Wegen„ grundfählicher Bedenken hat das badische welchem wir jährlich in beschleunigtem Tempo entgegengehen, nicht denken. Wohl aber einer, wo Jeder arbeitet.( Stürmischer Ministerium des Junern dem Beschlusse des Mannheimer nur vorgebeugt werden könne durch die sozialdemokratische Beifall.) Die Versammlung erklärte sich mit den Ausführungen Bürgerausschusses, wonach die Wahlen zum Gewerbegericht wege durch die Bodenbesitz- Reform, durch Zuführung des Bodens au Gebote stehenden Mitteln für die Ideen der Sozialdemokratie Sonntags von 11-3 Uhr stattfinden sollten, die Genehmigung zu Sonntags von 11-3 Uhr stattfinden sollten, die Genehmigung und der Naturkräfte in den Besitz der Allgemeinheit unter Be- Propaganda zu machen, damit dieselben so schnell als möglich
nicht ertheilt
Radikalfur.
-
-
feitigung des falschen Kapitals" auf der Basis der heutigen ihrer Verwirklichung entgegen geführt werden. Zur Frage des Gesellschaftsordnung. Die dahin zielenden Jdeen Flürschheim's 1. Mai ward eine neungliedrige Kommission mit dem Auflegte der Vortragende in eingehender Weise tlar und meinte, trage gewählt, für eine möglichst einheitliche Feier zu wirken und daß die Ideen Flürscheim's bezüglich der Grundlage der zu dafür einzutreten, daß dieselbe von der politischen Or fünftigen Entwickelung mit denen der Sozialdemokratie in keinem ganiſation in die Hand genommen wird.