Nr. 249. 18. Jahrgang. 1. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Donnerstag, 24. Oktober 1901.
Die Arbeitszeit der englischen Handelsangestellten.
schäftliche Verkehr zwischen den Bankleitern und ersten Beamten mit Für den 48. Kommunal- Wahlbezirk fand Dienstagabend den übrigen Angestellten ist längst nicht mehr so patriarchalisch wie im Kolberger Salon eine Wählerversammlung statt, in der Genosse in früheren Zeiten, er hat sich den veränderten Verhältnissen ent- Pfannkuch über die Bedeutung der Kommunal Der Bericht der Specialkommission der Lords über den Gesetz- zwischen Kapital und Arbeit wie im gesamten Wirtschaftsleben heraus- Redner, daß die liberale Majorität im roten Hause für weitsichtige, sprechend ganz anders gestaltet und es hat sich derselbe Gegensatz wahlen referierte. Ju seinem interessanten Vortrage kritisierte entivurf betreffend frühzeitigen Schluß der Geschäfte( Report from the Select Committee of the House of Lords on Early Closing gebildet. socialpolitische Maßnahmen, wie sie im Interesse der Bürgerschaft Der Referent beleuchtete sodann in eingehender Weise neben den liegen und seitens der socialdemokratischen Fraktion beantragt worden of Shops) ist fürzlich erschienen. Er enthält auf den 238 Quartjeiten sonst üblichen Einrichtungen namentlich die der Pensionskaffen. Danach find, wenig oder gar kein Interesse an den Tag legte, vielmehr sich ein wichtiges focialpolitisches Material, dem vor allem die Thatsache zu ist nur in zwei großen Banken die Pensionsberechtigung statutarisch in Byzantinismus gegenüber der Serone gefiel, der leider entnehmen ist, daß die seit dem Jahre 1842 gemachten Anstrengungen, und für die Beamten günstig geregelt. In vielen Banken sind die bis heutigen Tages noch historische Rechte" eingeräumt find, eine Berkürzung der Arbeitszeit der Handelsangestellten auf Grund Pensionsverhältnisse in der Hauptfache ungeregelt, es kann nach durch deren Anwendung der Kommune Berlin hindernd freiwilliger Vereinbarungen herbeizuführen, erfolglos geblieben sind. Willkür und Gunst verfahren werden. Zum großen Teil besteht noch in den Weg getreten wird. Genosse Pfannkuch schloß: Wählen Der Ruf nach gefeßlichem Eingreifen ist beinahe allgemein. die Bestimmung, daß derjenige, der seine Stellung freiwillig auf Sie einen Socialdemokraten, so dürfen Sie sich versichert halten, daß Die Kommission bestand aus neun Mitgliedern: Lord Salisbury , giebt, alle seine Ansprüche an die Pensionskasse der betreffenden Baut tein Waschlappen dorthin geschickt wird, wo es gilt, große KulturHerzog von Marlborough, den Grafen v. Stamford , v. Romney verliert, was eine gewisse Beschränkung der Freizügigkeit für den aufgaben zu lösen; es thut not, Männer zu entfenden, die in erster v. Hardwicke, v. Verulam, Lord Brassey, Lord Avebury und Lord- Bischof Baukbeamten zur Folge hat, indem er sich nur sehr schwer entschließen Linie den Interessen des Proletariats und somit gleichzeitig der von Winchester. Das sind also neun Männer, denen man irgendwelche kann, eine andre Stellung anzunehmen, wo er zunächst von dieser Allgemeinheit der Kommune Berlin zu dienen wissen.( Beifall.) agitatorische Begeisterung für Socialreform gewiß nicht nachsagen kann. Eine Ausnahme bildet vielleicht Lord Avebury, der dem opponierenden Begünstigung ausgeschlossen ist. Auch bei Entlassungen sind in ver- Eine Diskussion fand nicht statt und wurde die Versammlung, nachMöbelhändler Sir Blundell Maple hart zusezte. Im ganzen dürften schiedenen Banken für den Entlassenen die Beiträge gänzlich, in dem der Vorsigende verschiedene geschäftliche Mitteilungen gemacht andern Banken teilweise verfallen. Das schlimmste ist aber, daß und zu rühriger Agitation für die bevorstehenden Wahlen aufdennoch die Schlüsse, zu denen die neun Lords gelangten, auch für oftmals mit dem Gelde gearbeitet wird und unter Umständen der gefordert, mit einem Hoch auf die Socialdemokratie geschlossen. den heftigsten Gegner der Arbeiterschutz- Gesetzgebung maßgebend ganze Pensionsfonds, wie es schon vorgekommen ist, verloren geht. fein. Sie berichten: Die Holzbearbeitungsmaschinen- Arbeiter hielten am 14. b. M Der Redner bespricht hierauf die in legter Zeit vorgekommenen im Gewerkschaftshause ihre Generalversammlung ab. Der Kassierer 1. Die Kommission hat 12 Sigungen abgehalten und 86 Zeugen Entlassungen von Bankbeamten und teilt hierbei mit, daß die gab die Abrechnung vom dritten Quartal. Danach beläuft sich die vernommen; 62 derselben vertraten bedeutende Vereinigungen von Dresdner Bank bisher keine Entlassungen vorgenommen hat, wie Gesamteinnahme auf 6579 M. 90 Pf., der eine Ausgabe von Geschäftsleuten in allen Teilen des Landes. 2. Die Vernehmungen haben bewiesen, daß der Gegenstand bank für Deutschland ca. 55 Angestellte entlassen worden. Bei der 3195 m. verausgabt. Als Obmann für die Kontrollkommission wurde irrtümlich behauptet worden ist. Hingegen seien von der National- 4018 m. 20 Pf. gegenübersteht. An Krantenunterstützung wurden von dringender Wichtigkeit ist und daß die vorhandenen Uebelſtände Breslauer Diskontobank finden fortgefekt Entlassungen statt und Säbide, als Stommissionsmitglied für Bezirk Südosten Püring, als tein allgemeines oder kein genügendes Zeichen einer Besserung aufweisen. In vielen Plägen sind die Geschäfte von 80 bis 90 Sumden auch einige andre Banken haben eine Personalreducierung eintreten Mitglied der Achtzehner- Kommission W. Wolf gewählt. Sauerzapf Lassen oder in Aussicht genommen. Derartige Entlassungen teilte sodann u. a. mit: Die Organisationen der Holzarbeiter, der die Woche offen, außer der Zeit, die das Wegräumen, das Zusammenvon Bankbeamten waren früher ganz unerhört. Tegen der Waren und das Verpacken der gekauften Artikel in AnDer eigent Möbelpolierer und der Maschinenarbeiter haben ein Startellverhältnis liche Bankbeamte, der nur in spruch nimmt. ber Bankbranche, auf bes Bankbranche einseitig auf folgender Grundlage abgeschlossen: die Möbelpolierer und gehilfe und auch thätig war, ist weit schlimmer dran, als der Handlungs- die Maschinenarbeiter entienden regelmäßig zu den Sizungen des fast unmöglich ist, in einem andern Fach eine geeignete Stellung der gemeinsamen Werkstatt- Interessen. wie der einfache Arbeiter, weil es ihm Holzarbeiter- Verbandes je einen Delegierten behufs Wahrnehmung Bei allgemeinen Streits zu finden. Der Referent behauptet sodann, daß schließlich auch Bes unterstützen sich die Organisationen gegenseitig, nachdem vorher eine durch die Spielverluste der Bankleiter belastet ist, herabzusetzen. Der Arbeitsvermittelung sind vollberechtigte Mitglieder des Holzarbeiteramtenentlassungen vorkommen, nur um das Unkosten Konto, das gemeinsame Beratung der Vorstände stattgefunden hat. Bei der Redner, der in seinen weiteren Ausführungen erörterte, was die sowie des Maschinenarbeiter- Verbandes, welche Maschinenarbeiter Bankbeamten unter den veränderten Verhältnissen zu thun hätten, find, gleichberechtigt, und werden der Reihe nach im Arbeitsempfiehlt der Versammlung die Anerkennung und Bethätigung nach um einer weiteren Verschlechterung ihrer Lage entgegenzuivirken, nachweis der Maschinenarbeiter, Kleine Andreasstraße 15, geführt. Alle im Bureau des Holzarbeiter- Berbandes eingelaufenen folgenden Grundsägen: Stellen für Maschinenarbeiter sind sofort im Arbeitsnachweis der Maschinenarbeiter, ohne Angabe der Adresse, zu melden. Diese eingelaufenen Stellen im Arbeitsnachweis des Holzarbeiter- Berbandes erhalten nur die Kollegen, welche mit einer vom Maschinenarbeiter Verband ausgestellten Starte sich legitimieren können. Bei Wahlen und Vertretungen zu Körperschaften( Gewerbegericht, Inmungsausschuß usw.) werden die Kandidaten gemeinsam aufgestellt. So lange das Kartell besteht, sind die Organisationsstreitigkeiten in den Werkstellen zu unterlassen. Die Versammlung nahm befriedigend hiervon Kenntnis. Ein Antrag, die Versammlung möge beschließen, den Borstand zu beauftragen, eine Statistit aufzunehmen, wieviel Mitglieder auf den Vorwärts" abonniert sind, wurde angenommen.
3. 84 Stunden die Woche von 6 Arbeitstagen ergeben 14 Stunden täglicher Arbeitszeit. Es ist selbstverständlich, daß eine so lange Arbeitszeit, besonders in überfüllten, mit Gas beleuchteten und schlecht gelüfteten Räumen der Gesundheit schädlich ist." 4., 5., 6. und 7. enthalten Gutachten der bedeutendsten englischen Aerzte über die zerstörenden Wirkungen langer Geschäftsstunden auf die Gesundheit der Angestellten. 8. Solche ernste Mahnungen der ersten medizinischen Autoritäten dürfen unsres Erachtens nicht ignoriert werden. Wir haben uns je doch bemüht, zu erfahren, ob und welche Einwürfe gegen gesetzlichempfiehlt Maßnahmen über diesen Gegenstand gemacht werden.
-
-
"
Es ist eine dringende Notwendigkeit, den Aktiengesellschaften die 9. In erster Reihe waren wir bestrebt, die Ansichten der Geschäfts- gefegliche Pflicht aufzuerlegen, für ihre Angestellten Bensions- und Teute kennen zu lernen. Durch mündliches Zeugnis sowie durch Stellenlosigkeits- Versicherungen zu errichten, die rechtliche Ansprüche Petitionen und Versammlungsbeschlüsse; einer großen Anzahl von Ber - gewährleisten. Ausdehnung der staatlichen Invaliditäts- und tretern verschiedener Handelsvereine haben wir diese Ansichten er- Altersversicherung auch auf Arbeiter mit mehr als 2000 m. jähr fahren. Davon waren 290 zu Gunsten geseglicher Maßnahmen; lichem Einkommen. Zur Erreichung dieser nächsten Ziele kann nur Einsprüche dagegen wurden nur von Getränkehändlern und Pfand eine gemeinsame Organisation aller Handelsangestellten unter Ein leihern erhoben. 10. Die Beugen waren der allgemeinen Ansicht: obwohl die fügung in die große moderne Arbeiterbewegung mit Sicherheit führen. Die Ausführungen des Referenten wurden oftmals durch lebZustände ohne die freiwilligen Anstrengungen noch schlechter wären, hafte Rundgebungen unterbrochen, von einem Teil der Versammelten jezt aber von denselben nur wenig zu erwarten sei und ein gesetz- aber auch dagegen protestiert. In der Diskussion erklärte Herr liches Eingreifen nicht länger verschoben werden dürfe." Dr. Treuenfels, daß die Entwicklung des Bankwesens und die Jn 11., 12., 13. und 14. erklären die Lords, die Vernehmungen Verhältnisse der Angestellten von dem Referenten im wesentlichen verbandes der Handels- 2c. Arbeiter beschäftigte sich in ihrer am Die Sektion der Hansdiener und Packer des Centralhaben ihnen die Ueberzeugung beigebracht, daß der frühzeitige Geschäftsschluß sowohl für die Geschäftsleute wie für die Käufer ganz zutreffend geschildert wurde, daß er aber die Art des Vor- 15. Oktober abgehaltenen Versammlung mit den schon öffentlich und Angestellten von großem Nußen sein werde,„ besonders für gebens nicht gutheißen könne. Sehr treffend setzte Herr Benno besprochenen Mißständen, die bei den Baketannahmestellen der Postdie weiblichen Angestellten." Sie empfehlen deshalb dem Haufe der polemisierte, den Versammelfen auseinander, daß die Leitungen der infolge starken Andranges der Geschäftsdiener zur Paketabfertigung Maaß, der unter lebhaftem Beifall gegen den Vorredner ämter sich regelmäßig des Abends bei Schluß der Dienststunden Lords die Annahme des folgenden Gesezentwurfs; kaufmännischen Vereine, die allerdings von den Chefs sehr zu Un- bemerkbar machen. Der Referent Werner hob unter anderm hervor, " Die Stadträte find ermächtigt, je nach den Bedürfnissen der gunsten der Angestellten beeinflußt sind, dazu gedrängt werden müssen, daß, obgleich der Staatssekretär v. Podbielski bei der Besprechung unter ihrer Jurisdiktion stehenden Gebiete provisorische Regulierungen zu den schwebenden Tagesfragen Etellung zu nehmen betreffend frühzeitigen Geschäftsschluß zu erlassen; ehe sie Gesetzes auf die Gesetzgebung einzuwirken. Nicht durch verweigerte jetzt noch keine durchgreifende Aenderung eingetreten sei. Ja, bei den und der besagten Mißstände im Reichstage Abhilfe zugesagt habe, biš traft erlangen, müssen sie jedoch in üblicher Weise dem Parlamente Audienzen oder in den Papierkorb wandernde Petitionen, sondern meisten Postämtern hätten die Mißstände jezt einen höheren Grad ervorgelegt werden." durch unabläffige Thätigkeit, wie fie bon den laffen reicht als früher. Auf einzelnen Bostämtern, namentlich in der Die Formulierung dieses Autrages stammt von Lord Salisbury. bewußten Arbeitern geübt wird, werden Erfolge erzielt, und Stronenstraße und auf dem Haupt- Postamt in der Spandauerstraße, Die Handelsangestellten sind mit diesem Antrage begreiflicherweise wenn die Bankbeamten dies einsehen, so müssen auch sie in dieser sei der Verkehr in der Zeit von 6-8 Uhr abends lebensgefährlich. unzufrieden. Sie sind der Ansicht, daß die Stadträte meistens Weise vorgehen, um wirkungsvoll ihre Interessen zu vertreten. Obwohl um 7 Uhr die Thüren zu den Annahmestellen geschlossen fleine Geschäftsleute nicht die geeigneten Organe seien, ein Knobel, Arbeiterschutzgesetz vorzuschlagen. Die Angelegenheit sei von natio- Hierauf sprach noch Herr seno bel, ein Angestellter der Dresdner werden, häuften sich die Packete so an, daß die Abfertigung oft bis naler Bedeutung und müsse von vornherein in die Hände des Bank und Redacteur eines Organs für Bankbeamte, der zivar die 9 Uhr abends dauert. Die Arbeitszeit der hier in Frage kommenden gemachten Ausführungen nicht widerlegen konnte, aber sich gegen die Hausdiener und Backer werde dadurch unnötig verlängert. Diesem Parlaments gelegt werden. Unter den 86 vernommenen Zeugen befand sich auch ein Agitation unter den Bankangestellten wandte und behauptete, daß Uebelstand werde aber nur dann abgeholfen, wenn seitens der Deutscher, Namens Paul Vogel, der als Socialdemokrat und Sekretär Bankleiter dadurch veranlaßt würden, der gegenwärtige Zeitpunkt der unglücklichste wäre und die Oberpoftverwaltung die Verfügung erlassen wird, daß anstatt wie von ihrer Macht den bisher um 7 Uhr die Postpaket- Annahmestellen in Zukunft um 6 Uhr der Kellnergewerkschaft den Einschluß der Kellner, Barmädchen und Angestellten gegenüber Gebrauch zu machen. Dieser Redner abends geschlossen werden müssen. Hoteldiener in den Gefeßentwurf betreffend frühzeitigen Geschäftsschluß versuchte dann noch nachzuweisen, daß allerdings der Arbeiter Ebenso müßte dies auch bei den Bahnpostämtern geschehen, wo verlangte. Gen. Vogel hat volle zehn Jahre an der Organisation immer Arbeiter bleiben muß, daß aber im Gegensatz hierzu den hente noch bis nachts 12 Uhr und darüber hinaus gewöhnliche der Londoner Kellner gearbeitet. Er erklärte, daß in Londoner Bankbeamten viele Chancen zu höheren bezw. selbständigen Stellungen Batete, auch in größeren Mengen aufgegeben werden dürfen. Nach Hotels und Restaurants von 16 bis 18 Stunden täglich geschafft geboten werden. Die Ausführungen des Herrn Knobel veranlaßten lebhafter Distuffion, in welcher Salisti, Gutsche, Straube und Mener wird. Die Gefundheitsverhältnisse in diesem Berufe sind so schlecht, einen Teil der Versammelten, die andrer Meinung waren wie der in demselben Sinne wie der Referent sprachen, fand nachstehende daß die Lebensversicherungs- Gesellschaften höhere Prämien für Steller Redner, wiederholt zu Zwischenrufen. Als aus diesem Anlaß der Stefolution einstimmige Amahme: berlangen. Vorsitzende Friedländer die Bemerkung machte, Herr Knobel habe Die Versammlung spricht ihre tiefste Entrüstung über die be= Auch über die Entlohnung der Handelsangestellten liegen be- es wohl auf eine Störung der Versammlung abgesehen, entstand stehenden Mißstände bei den Paket- Annahmestellen der hiesigen Postglaubigte Thatsachen vor. Das Gehalt variiert zwischen 20 und eine anhaltende lebhafte Unruhe, die sich jedoch legte, als der Vor- ämter aus. Die Versammlung beauftragt den Vorstand des Ver35 M. die Woche. Im ganzen macht der sorgfältig abgefaßte Bericht den Eindruck Beschlüsse wurden nicht gefaßt, doch bewies der lebhafte Beifall, gelegenheit einzulegen. Das zur Verfügung stehende Material ist sigende erklärte, er nehme feine Aeußerung zurück. Irgendwelche bandes, bei der Ober- Postdirektion Berlin Beschwerde in dieser Aneiner bitteren Anklagefchrift gegen die entwürdigenden Zustände, die weicher dem Referenten auch bei seinem Schlußwort gezollt wurde, der socialdemokratischen Fraktion des Reichstages sowie den Welteſten in den Handelshäusern der englischen Großstädte herrschen. Man daß ein beträchtlicher Teil der Versammelten mit den, vom Central- der Kaufmannschaft zu überweisen. verheimlicht die Uebelstände gar nicht; man gesteht sie offen; aber verband der Handlungsgehilfen und Gehilfinnen vertretenen Standwas machen? Die Konturrenz ist scharf und läßt ein menschen- punkt durchaus einverstanden ist. würdiges Dafein nicht zu. Die Klage über die Verkümmerung der
-
-
Nasse ist fast eine allgemeine. Gesunde, hoffnungsvolle und mit
Versammlungen.
Die Bankbeamten und die Krisis.
Die Rabikputer hielten am 16. Oktober ihre regelmäßige Mitgliederversammlung in den Arminhallen ab. Ehe in die Tagesordnung eingetreten wurde, ehrte die Versammlung das Andenken einer gewissen Bildung ausgerüstete junge Männer und Frauen Ueber die Bedeutung der bevorstehenden Stadtverordneten des verstorbenen Kollegen Antoni Menardes. Hierauf gab der Vors strömen jahraus jahrein aus der Provinz in die Großstädte, um Wahlen für die Arbeiter sprach der Stadtverordnete Genosse sigende Nieke das Resultat der Streitfondskarten- Kontrolle bekannt. nach einer Anzahl von Jahren körperlich erschöpft und geistig ab- Borgmann in einer am Dienstagabend im Berliner Prater statt: Es wurden von der Verwaltung Berlin III 259 Starten ausgestellt, Kontrolle 192, entzogen fich geftumpft in die Provinz zurückzukehren, oder als Portiers, Diener, gehabten gutbefuchten Boltsversammlung für den 34. und davon gelangten zur Kontrolle 67, außerdem zur außerdem stellten sich Kontrolle Nur 35. Kommunal- Wahlbezirk. Der Redner verbreitete sich ausführlich der Omnibuskondukteure 2c. in den Großstädten zu bleiben. wenigen gelingt es, selbständig zu werden und ein kleines Cigarren-, darüber, wie seit dem Regierungsantritt des jezigen Herrschers dem 15 von andern Zahlstellen ausgestellte Starten. Summa 207 Karten. Budereis, Materialwaren- oder Kleidergeschäft zu eröffnen. Berliner Kommunalfreifimm noch nie so recht die Somme der könig - Die Kontrolle erstreckt sich auf 32 Wochen. Aus der Kontrolle war lichen Huld geschienen habe, trotzdem doch von seiten der liberalen zu entnehmen, daß nur 4 Kollegen diese 32 Wochen voll gearbeitet Mehrheit im Roten Hause das Menschenmögliche geleistet worden haben, während 203 Kollegen zusammen 1347 Wochen, also im sei, sich dieser Huld würdig zu erweisen. Millionen über Millionen Durchschnitt jeder Kollege von 32 Wochen 61/2 Wochen arbeitslos war. habe es sich diese Mehrheit kosten lassen, um fast allen von jener Hierauf gab der Kassierer die Abrechnung vom 3. Quartal bekannt. Seite geäußerten Wünschen gerecht zu werden; Millionen, die freilich Es betrug die Einnahme für die Haupttasse 1863,90 m., welche Ueber dieses Thema referierte am Dienstag Schriftsteller Georg aus dem Steuersäckel der Bevölkerung genommen worden sind, der einer Ausgabe von gleicher Höhe gegenüberstand. Für die Lokalkasse Bernhard in einer vom Centralverband der hand- selben Bevölkerung, die schon in so vielen Fällen auf die Durch betrug die Einnahme mit altem Bestand zusammen 2271,82 M., die Es blieb ein Bestand von 1945,57 M. Iungsgehilfen und Gehilfinnen einberufenen Versamm führung durchaus notwendiger und selbstverständlicher kommunal Ausgabe 326,25. ant Schlusse des Quartals 193: lung in den Arminhallen. Die Versammlung war fast ausschließlich politischer Reformen verzichten mußte, weil fein Geld dazu vor. Die Mitgliederzahl betrug Im Verschiedenen von Bankbeamten und so zahlreich besucht, daß auch die Nebensäle handen war. Aber nicht nur Geld über Geld haben Magistrat und Dem Kassierer wurde Entlastung erteilt. beschlossen, daß vont jezt ab nur solche Fälle bereits vor Beginn der Verhandlung bis auf den letzten Blag freifinnige Stadtverordnete daran gewendet, um die Somme der wurde befezt waren. Herr Bernhard schilderte die wesentlichsten Ursachen föniglichen Huld wieder über Berlin scheinen zu lassen, selbst die von Maßregelungen Berücksichtigung finden sollen, welche sogleich der gegenwärtigen Krise und deren Folgen, die Entwickelung vitalsten Rechte der Kommune hat man preisgegeben, ohne doch den vorschriftsmäßig gemeldet werden. Es wurde zur Sprache gebracht, des Bankgeschäfts überhaupt und die daraus resultierende, völlig erhofften Erfolg zu erzielen. daß die Firma Günther u. Solwedel nicht den tarifmäßig vereinveränderte Stellung der Bankbeamten. Noch niemals habe eine Und ebenso wenig wie auf seiten der Krone hat die Stadt barten Lohr zahle. Die Versammlung war der Ansicht, daß bei Strise derartig starte Rückschläge auf das Banffach bewirkt wie die Berlin bei den verschiedenen fiskalischen Behörden jemals Entgegen- dieser Firma mal Wandel geschaffen werden müsse. Die Kommission gegenwärtige, noch nie seien Beamtenentlassungen in so großem kommen gefunden. Auch hier nichts als Maßnahmen, die allesamt wurde beauftragt, die nötigen Schritte sofort einzuleiten. Die Zahlstelle Weißensee des Deutschen Holzarbeiter: Maßstabe vorgenommen worden und auch zum erstenmal seien Bank- auf die oftmals schlimmste materielle Schädigung der Stadtgemeinde trachs in diesem bedeutenden Umfange zu verzeichnen. Infolge der hinauslaufen. Gegenüber diesen Thatsachen sei es absolut notwendig, Verbandes hielt am 19. Ottober ihre Mitgliederversammlunggroßkapitalistischen Entwicklung des Bankgeschäfts, die wesentlich durch daß Männer in das Stadtparlament gewählt würden, die gewillt find, ab. Nach dem Bericht des Kassierers hatte die Verbandskasse eine das Börsengesetz begünstigt wurde, habe sich das Verhältnis der An- die Nechte der Stadt, die Interessen der großen Masse der Bevölkerung Einnahme( inkl. Bestand vom vorigen Quartal) von 1244,38 M., gestellten und auch das der Bankleiter ganz anders als früher ges energisch und rückhaltlos zu vertreten. Männer, die ernstlich bemüht dem stand eine Ausgabe von 762,10 m. gegenüber, so daß ein Bestaltet. Mit der Entwicklung zum Großbetrieb ist eine vollständige feien, die vielfachen Schäden auf dem Gebiet des Schulwesens, stand von 482,28 m. verbleibt. Die Lokaltasse wies eine Einnahme Arbeitsteilung eingeführt, der Beamte wird dauernd mit ein und der Arbeiterfürsorge zu beseitigen und die sonstigen kommunal- von 404,52 M. und eine Ausgabe von 249,94 M. auf. Die LokalStadt hatte Berlin zur Durchführung Streitkaffe eine Einnahme von 1008,13 m. und derselben Specialarbeit beschäftigt und benötigt demzufolge nicht die politischen Aufgaben der jenige Qualifikation, wie sie früher unbedingt vorhanden sein mußte. zu bringen. Die Vergangenheit hat gelehrt, daß dieser Aufgabe nur eine Ausgabe von 54,60 m.; bleibt somit ein Bestand von 953,53 m. Dadurch ist aber nicht nur das Gehalt für die gewöhnlichen Be- die Erwählten des arbeitenden Volkes, die Anhänger der Social- Nachdem der Kassierer entlastet wurde, hielt Dr. Wollheim einen amten erheblich reduciert worden und zwar auch in den kleineren demokratie, gewachsen sind. In der Diskussion sprach Genosse Megte Vortrag über Luft und Leben". Hierauf gab Sollege Heine den Banken, wo immer noch größere Kenntnisse erforderlich sind, in zustimmendem Sinne. Gegner meldeten sich troß Aufforderung Bericht vom Gewerkschaftskartell. Da selbiger sein Amt niedergelegt sondern es ist auch das Angebot von Arbeitskräften be- nicht zum Wort. Nachdem der Vorsitzende Wünsch zur regen Mit hatte, wurde Kollege Schlemminger als Gewerkschafts- Delegierter deutend gestiegen. Die ersten, gut honorierten Posten werden arbeit bei der Vorbereitung der Wahl aufgefordert, schloß derselbe gewählt. Sodam machte der Bevollmächtigte auf die bekannte Firma vielfach nur nach Protektion und ohne Rücksicht auf und ohne Rücksicht auf die die Versammlung mit einem freudig aufgenommenent Hoch auf die Schüß in Leipzig aufmerksam, wo sämtliche Arbeiter wegen Lohns differenzen die Arbeit niedergelegt haben. Kenntnisse der Protektierten besetzt. Der persönliche und auch ge- Socialdemokratie.