Einzelbild herunterladen
 

Aus der Frauenbewegung.

Marktpreise von Berlin am 23. Oktober 1901 nach Ermittlungen des fgl. Polizeipräsidiums. D.- Ctr.

Roggen, gut

"

* Gerfte, gut

do. Bauch

Weizen, gut

"

mittel gering

Kartoffeln, neue, D- Ctr. Rindfleisch, Keule 1 kg

8,-15,- 1,70 1,20

1,40 1,-

"

"

Schweinefleisch

1,60 1,30

mittel gering

"

Kalbfleisch

"

1,80 1,10

"

Hammelfleisch

1,60 1,-

"

14,40 13,60

Butter

2,80

.

2,-

mittel

"

gering

* safer, gut

mittel

"

gering

60,-

-

13,50 12,80 12,70 12,- 16,20 15,40 15,30 14,60 14,50 13,80 7,31 7,- 8,50 6,- 40,- 25,- 50, 25,- 30,-

Eier

60 Sind

5.00 2,40

Karpfen Aale

1 kg

2,20 1,20

2,50 1,20

"

Bander Hechte Barsche Schleie Bleie Strebse

"

2,60 1,20

2,00 1,00

1,80 0,80

2,80 1,20

1,40 0,80

per Schot 16,- 3,-

sogar schon ein Hamburgischer Senator wegen des Vergehens der Beleidigung( Bürgermeister Dr. Hachmann wegen Beleidigung des jetzt in Charlottenburg wohnenden Parteigenossen Dr. A. Berthold) verurteilt Ueber die Gemeindewahlen und die Frauen worden. Die Argumente Stoltens schlugen durch und sein Antrag wurde sprach Stadtverordneter Dr. Curt Freudenberg in einer von angenommen. Im übrigen scheiterten seine Verbesserungsvorschläge an den socialdemokratischen Frauen einberufenen Versammlung, die am dem Streben der Majorität, die Detaillisten- Kammer davor zu Mittwoch im Gewerkschaftshause tagte. Redner führte aus: Obwohl schüßen, daß möglicherweise ein Socialdemokrat in ihr Blaz nehmen den Frauen das Wahlrecht fehle, feien sie doch an den Gemeinde­fönnte. Es blieb dabei, daß das Wahlrecht nur die Detaillisten wahlen in hohem Maße interessiert. Für sie als Bürgerinnen so­haben, die Hamburger Bürger sind und mindestens 5 Jahre selbständig wie als Chefrauen und Mütter ständen in der Gemeinde­ein Detailgeschäft betreiben. Genosse Stolten hatte das Wahl verwaltung wichtige Aufgaben auf dem Spiele. Auf dem recht für alle Reichsangehörigen verlangt, die mindestens Gebiete der Gesundheitspflege sei für die Frau noch schlechter 6 Monate ein Klein- Handelsgeschäft betreiben. Es blieb auch dabei, gesorgt als für den proletarischen Mann. Alle städtischen Kranken­daß die neu zu schaffende Kammer bei jeder später frei werdenden häuser entbehrten einer besonderen Abteilung für Frauenkrankheiten nichtroh Stelle in derselben einen Wahlaufsatz von drei Personen machen soll, und für die Geburtshilfe. Bisher mußten die Frauen die Charité peu an den die Wähler gebunden sind( eine Specialität der drei deutschen und die Frauenklinik in der Ziegelstraße, also fönigliche Institute, Erbfen Republiken", die bei den Senatswahlen in ähnlicher Weise in benutzen. Erst das neu zu errichtende vierte städtische Krankenhaus Speisebohnen Gebrauch ist), so daß also niemand in die Kammer gewählt an der Seestraße solle solche Abteilungen erhalten. Man dente ferner Linsen werden kann, den dieselbe nicht in ihrer Mitte zu haben wünscht. an die Vernachlässigung der Frauen auf dem Gebiete der öffentlichen* fret Wagen und ab Bahn. Das tommt natürlich einer Selbstergänzung der Kammer völlig Bedürfnisanstalten. Weit stärker werde die Frau als Chefrau Produktenmarkt vom 24. Oktober. Die Grundtendenz des gleich und die ganze Wahl ist nur eine Farce. Für die Beseitigung und Mutter bon den Sünden unsrer liberalen Verwaltung Getreidemarktes war im Anschluß an höheres Oestreich- Ungarn und Amerika des bindenden Wahlauffages stimmten außer den Antragstellern die betroffen. So habe die Gemeinde gegenüber der enormen Säuglings- ziemlich fest, und die allerdings meist nominellen Lieferungspreise für Weizen drei Antisemiten und etwa ein Dußend Mitglieder der Linken. sterblichkeit nichts gethan, was hätte helfen können. Die Social- und Roggen zeigten Erhöhungen von bis 1/2 M. Das Effektivgeschäft Mit der Annahme dieser Vorlage hat Hamburg eine Handels- demokraten hätten eine weitgehende Fürsorge für die alleinstehende läßt infolge mangelnder Inlandsfrage viel zu wünschen übrig. Trozdem fammer, Gewerbekammer und Detaillistenkammer, so daß Groß- Frauen angeregt, die ihrer Entbindung entgegensähen. Auch für vermochte das reichlich vorhandene Warenangebot einen Preisbruck nicht handel, Industrie, Gewerbe und Kleinhandel vertreten sind. eine ausreichende Verpflegung nach der Entbindung sei man ein- auszuüben, denn es beschränkte sich im wesentlichen auf Donauroggen, der Es fehlen die Arbeiter. Genosse Stolten hat nun in der getreten, sowie für die Organisation der Arbeit der stillenden Mütter wegen ungenügender Qualität nicht gern getauft wird. Südrussische Ware war knapp, amerikanischer Weizen nicht rentabel. Mehl war im Preise un Bürgerschaft den Antrag gestellt, den Senat zu ersuchen, durch die Gemeinde. Die Gemeinde sollte weiter für gute und billige verändert. Am Futtermarkte war Locohafer still und unverändert, möglichst bald einen Gesezentwurf vorzulegen, durch den in der Milch sorgen und Milchkochapparate unentgeltlich oder für billiges Lieferungen 1/2 M. fester. Mais loco auf Amerika 1 Mt. gebessert.- Rüböŕ Form einer Arbeiterkammer auch für die Arbeiterschaft Geld zur Verfügung stellen. Die Stadtverordneten- Bersammlung notierte etwas höher als gestern, besonders Oktoberlieferung etwa 1 M. Hamburgs eine öffentlich- rechtliche Vertretung geschaffen wird. Der habe wenigstens mit dem Magistrat darüber in gemischter Deputation höher, während spätere Sichten unter schwachem Preis zu leiden hatten. Antrag kommt demnächst zur Beratung und wird sicher die Arbeiter verhandeln wollen. Stadtrat Straßmann hätte indessen alsbald Spiritus 20 Pf. niedriger, 70er Loco 33,30 M. freundlichkeit" und die Socialistenfurcht der Herren Bürgerschafts- erklärt, der Magistrat würde wohl nicht darauf eingehen; mit der mitglieder wieder im schönsten Lichte zeigen. großen Säuglingssterblichkeit müßte man als mit etwas un­abänderlichem rechnen. Die Vorgänge im Elisabeth- Kinderkranken­Große Arbeitslosigkeit herrscht gegenwärtig auch in Norhaus, über die der Magistratsdecernent, Stadtrat Straßmann, nicht tvegen, und besonders auch in Christiania . Auf dem Haupt- einmal richtig informiert gewesen sei, ließen wieder einmal städtischen Arbeitsnachweis haben sich im Monat September in der erkennen, daß die Privatwohlthätigkeit hier nicht ausreiche. Abteilung für Männer 1222 Arbeitslose gemeldet und nur 344 Das wäre auch so ein Zeichen der socialen Rückständigkeit offene Stellen wurden angemeldet. In den verschiedenen Erwerbs unsrer städtischen Verwaltung, daß man die Schaffung von Kinder­zweigen war das Verhältnis von Angebot und Nachfrage nach Krankenhäusern der privaten Wohlthätigkeit überlasse. Redner Arbeitskräften wie folgt: Landwirtschaft und Forstwirtschaft 61 und schilderte dann das Verhalten des Kommunalfreisinns gegenüber 28; Metall und Maschinen- Industrie 164 und 24; dem Schulwesen, der Wohnungsnot, der Kohlennot usw., um zu Holzwaren- Industrie 38 und 6; Baugewerbe 141 und 53 zeigen, wie die Frauen in den mannigfaltigsten Beziehungen unter Nahrungs- und Genußmittel 32 und 0; Landtransport 308 und der Rückständigkeit unsrer städtischen Verwaltung, unter den un­95%; Waffer Transport( Seeleute) 42 und 0; ungelernte genügenden socialen Leistungen der Gemeinde zu leiden hätten. Was Arbeiter 236 und 78. In der Abteilung für Frauen ihnen möglich, müßten sie thun, um für Abhilfe zu sorgen. Wetter Prognose für Freitag, den 25. Oktober 1901. betrug die Anzahl der Arbeitsuchenden 498, die der offenen Stellen Sie könnten praktisch bei der Wahl mitarbeiten und sollten Nachts etwas fühler und nebelig, am Tage vorwiegend heiter, troden 550; besetzt wurden 325 Stellen. Obgleich es ein großes Glück ist," die Männer zur Beteiligung anfeuern. Meist dürfte heute und ziemlich warm bei mäßigen südwestlichen Winden. heißt es in dem offiziellen Bericht, daß alle Außenarbeit durch das noch das Berliner Wetterbureau. Gegenteil der Fall sein, weil die große Masse milde Herbstwetter begünstigt wird, so ist es leider wahrscheinlich, der Frauen noch nicht über ihr Interesse belehrt sei. Deshalb daß die Arbeitslosigkeit im kommenden Winter gerade so groß sein müßten die anwesenden Frauen die noch fernstehenden aufklären. wird als im vorigen Jahre. Jm September 1900 tamen laut Der Vortrag wurde mit lebhaftem Beifall aufgenommen. An der Statistik des Arbeitsnachweises auf je 100 Arbeitsuchende 30,4 offene Diskussion beteiligten sich die Genofsinnen engels, Baader Stellen, im selben Monat dieses Jahres ist der Prozentsaz nur 28,1. und Heidemann im Sinne des Referats. Auch die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Arbeitern war in diesem Jahre während der Ernte geringer als früher; auch hier meldeten fich mehr Arbeiter als Arbeitgeber".

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Freitag, 25. Oktober. Opernhaus. Lorking- Cyklus. Zar Zimmermann. Anfang

und

712 Uhr.

Schauspielhaus. Florio und Flavio. Aufang 72 Uhr.

=

Neues Opern Theater( Kroll). Geschlossen.

Schiller. Figaros Hochzeit oder: Ein toller Tag. Anfang 8 Uhr. Deutsches. Rosenmontag. Anfang 71/2 Uhr. Berliner . Ueber unsere Straft. ( 1. Teil.) Anfang 72 Uhr. Leffing. Die Fee Caprice. Anfang 712 Uhr. Residenz.

-

"

-

Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Mitglieder, welche noch Urania - Billets in Händen haben, werden gebeten, dieselben bis Sonntag, den 27. Oftober, an rau Gerndt, Blumenstr. 26, gelangen zu lassen. Billets, die bis dahin nicht abgeliefert sind, gelten als verkauft.

Witterungsübersicht vom 24. Oftober 1901, morgens 8 Uhr.

Stationen

Swinembe 768 S Hamburg Berlin ranks. 770

München Wien

Wetter

Stationen

Wetter

2moltig

Temp. n. 6.

1460=' Dog 112

9 Haparanda 771 NO

-2

6 Petersburg 774SSO 151b.bed. 1

761 WNW 4 bedeckt 11

767 WSM 769 SW 771 SO 772 Still

3 heiter 3wolfig 2 wolfig

8 Cort

2 Nebel

6 Aberdeen

-

2 bedeckt 8 Paris bedeckt 8

765 SS 2woltent 2

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde findet am Dienstag, Donners. tag und Freitag von 7-9 1hr abends statt. B. 100. Der Verein vom Roten Kreuz erstreckt sich über ganz Vorsitzender ist Staatsminister Graf Posadowsky- Wehner , Deutſchland . Wilhelmstr. 74. P. R. Paar, auch paar, paarmal, paarig, paaren, paarweise usw. Die andre Schreibart gilt als inforrett. Wolter. Bürgermeister Brinkmann starb am 7. Januar, Oberbürger meister Zelle am 24. Januar dieses Jahres.

=

Schiller Theater Urania. Apollo- Theater. Orts Krankentafe

( Wallner- Theater). Freitagabend 8 Uhr: Figaros Hochzeit oder: Ein toller Tag. Lustspiel in 5 Aufzüg. v. Beaumarchais . Für die deutsche Bühne neu überſetzt und bearbeitet von Franz Dingelstedt . Sonnabendabend 8 Uhr:

Hans Huckebein.

Letzte Woche!

um 8 Uhr: Frau Luna

Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr: Ueber den Wolken

Invalidenstr. 57/62.

Sonntagnachmittag 3 uhr: Tägl. Sternwarte.

Heimat.

Donnerstagabend 8 Uhr:

Jugend.

Central- Theater. Passage- Theater.

Heute Anfang 71/2 Uhr: Die Puppe.

Operette in 3 Aften von Audran. Einlage im 1. Att: Die freche Ratte" ( gedichtet und komponiert von Erit Meyer Hellmund, gesungen von Mia Vorher: Jm Coupé. Anfang Werber). Morgen, Sonnabend: 71 Uhr. Sonntagnachmittag

Sein Doppelgänger.

-

Nenes. Das Ewig- Weibliche. An­

fang 7 Uhr.

Die Geisha.

-

3 Uhr zu halben Preisen: Die Geisha. Abends 7/2 Uhr: Die Puppe. Ein­

Westen. Der Wildschüz. Anfang lage: Die freche Ratte".

72 Uhr.

Secessionsbühne. Detlev Lilien:

crons Buntes Brettl.

8 Uhr.

Central.

71 Uhr.

Die Puppe.

Theater

Anfang Schall und Rauch,

Anfang

Thalia. Ein tolles Geschäft. An­

fang 72 Uhr.

Luisen. Don Carlos. Anfang

8 lthr.

Unter den Linden 44.

Freitag, den 25. Oktober 1901: Neues Programm! Täglich:

Die Gefangene.

-

Carl Weiß. Berliner Nangen. An- leiters Höllenfahrt.

fang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Die Landstreicher. Anf. 71/2 Uhr. Belle Alliance. Die Liebesblume.

Anfang 8 Uhr.

Cafino Theater.

=

Berlin W-

Berlin N. Specialitäten. An:

fang 8 Uhr.

-

Brettl­Ein Geheimnis. In Vormund­schaftssachen etc. Anfang 82 Uhr.

Metropol- Theater.

Metropol. Specialitätenvorstellung. Schön

Schön war's doch. Anfang

8 Uhr.

g

Apollo. Specialitäten Borstellung.

Frau Luna. Anfang 8 Uhr.

Palaft. Specialitäten- Borstellung. Weibliche Barbiere. Anfang 8 Uhr.

Passage Theater. Specialitäten

war's doch!

Gr. Berliner Ausstattungsposse

Abschieds- Vorstellungen

von

Sozo Kühne Hiast und Franzl

und des glänzenden

Oktober- Programms.

18 erstkl. Nummern.

Carl

mit dem Luftballett

Grigolatis.

Ferner:

10 sensation. Specialitäten.

Anfang 8 Uhr.

In Vorbereitung: König Aqua.

Cirkus Schumann

Renz- Gebäude. Karlstrasse. Freitag, 25. Oktober 1901, abends präc. 71/2 Uhr: Große außerordentl. Vorstellung. Kolossaler Erfolg der neu engagierten Specialitäten, u. a.:

Mr. Ephraim

Thompson

mit seiner unerreicht dastehenden neu

erfume Elefanten- Nummer. 16.

denen

Schumanns neueste Originaldreſsuren.

Weiss- Theater. Ferner Auftreten sämtlicher Clowns

Große Frankfurterstr. 132.

und Auguste mit ihren urtomischen für Berlin vollständig neuen Entrees. Zum Schluß: Bum 14. Male:

Berliner Rangen! A Travers Paris

Große Ausstattungsposse mit Gesang in 5 Aften und 7 Bildern v. G. Albert. Musik von R. Leonard. Anfang 8 Uhr! Anfang S Uhr! Sonnabendnachmittag 4 Uhr: Kindervorstellung. Zum letztenmal: Aschenbrödel. In Vorbereitung:

Der Märchenbrunnen.

( Quer durch Paris) mit dem Schlußaft: Nordseebad Scheveningen.

Große Ausstattungs Pantomime in 8 Aften mit feenhaften Licht: und Waffer- Effekten von René Louis, Paris. Besonders hervorzuheben:

Ein Abend in Moulin Rouge.

Casino- Theater Deutsche Konzerthallen,

Lothringerstrasse 39. 5 neue Debüts

u. a. Mr. Resieps, zum erstenmal

in Berlin. Die drei reizenden

-

Silvias- Steidl.

Borstellung. Anfang nachmittags mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern. Berlin N.- Berlin W.

5 Uhr.

Passage Panoptikum. Specialis

täten- Vorstellung.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr. Urania. Taubenstr. 48/49.( Im Abends 8 Uhr:

Theatersaal.) Ueber den Wolfen. Invalidenstraße 57/62.

Täglich abends von Sternwarte.

5-10 Uhr:

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72. Heute u. folg. Tage: Emil

Thomas a. G. Joseph Josephi a. D. H. Bender. G. Kaiser.

Else de Veré a. D. Frid- Frid. F. Georgette.

Gastspiel:

Saharet!

Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.

Anf. wochent. 8, Sonntags 72 Uhr. Sonntagnachmittag 3 Uhr zu fleinen Preisen:

Rabale und

Liebe.

An der Spandauer Brücke 3. Vornehmst. Vergnügungslokal! Täglich: Internationale

Konzerte. Specialität.- Doppel- Vorstellung von nur erstklassigen Kräften.

Special- Ausschank der Berliner Bock- Brauerei.

Vorzügliche Küche. Gut gepflegte Biere.

Sanssouci Cirkus Busch.

Kottbuserstr. 4 a. Wiederauftreten von Adolf Hoffmann. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

Ein tolles Geschäft. W. Noacks Theater.ach jeder Soiree: Tanz.

Große Ausstattungspoffe,

mit Gesang und Tanz in 4 Bildern.

Paula Worm in 8 Verwandlungen. Guido

Thielscher in 11Verwandlungen. Fritz Helmerding als Wolzogen.

Brunnenstraße 16. Maria

Stuart.

Trauerspiel

Junkermann, Bojé. Anfang 7 Uhr. in 5 Aufzügen von Friedr. v. Schiller.

Sonnabend, den 26., zum 50. Male:

Ein tolles Geschäft.

Sonnabend: Philippine

Welser.

Anfang Sonntags 7 Uhr, von 5-7 Uhr Konzert. Entree 50 und 75 Pf. Wochentags Anfang 8 Uhr, Entree 30 u. 50 Pf. Wochentags Vereinsbillets gültig und Tanz frei. Alle andern Tage bleiben die Säle zu Festlichkeiten und Ver­fammlungen frei.

Freitag, 25. Ott., abends 71/2 Uhr: Komischer Gala Abend. Zum erstenmale in Berlin: Herr Maximilian

Brose mit feinen 5 Elefanten.

Zum Schluß:

Hie guet Brandenburg allewege. Gr. Ritter- u. Reiter- Schaustück aus der urbrandenb. Zeit zu Waffer u. 3. Lande.

Tour nach Neu- Mühle 72 Uhr früh Schlesische Brücke. Mittags 11/2 Uhr: Hirschgarten, bei Keller( Schlachtefeft). Schlesische Brüde Bei schlechtem Wetter per Bahn. ( Schlesischer Bahnhof.)

13/7

Deutscher

für das Goldschmied- Gewerbe Holzarbeiter- Verband.

zu Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß Am 2. November 1901, abends der Kollege, Drechsler

81/2 Uhr, findet im Lokale Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45, die

Ordentliche

127/12

Carl Uhlmann

am 22. d. m. verstorben ist.

Beerdigung findet am Sonn­

General- Versammlung abend, den 26., nachmittags 4 Uhr,

sämtlicher Delegierten statt.

4

Tages Ordnung:

V

Arbeitnehmern zum Vorstand für

1. Wahl von 2 Arbeitgebern und 1902-1903.

2. Wahl von 3 Revi soren zur Prüfung der Jahres:

rechnung für 1901. 3. Stellungnahme

zur freien Arztwahl. 4. Statuten änderung. 5. Verschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung halber werden die Herren Vertreter ersucht,

vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand.

J. A.: E. Davidshäuser, Vorsitzender, Elisabethstr. 45.

274/15

Palast- Theater

( früher Feen- Palast) Burgstr. 22. Direktion: Winkler u. Fröbel. Allabendlich grosser Jubel. 15 Sensations- Nummern. Um 9 Uhr stürmischer Beifall: Direktor Wilhelm Fröbel in der erfolgreichen Operette

Weibliche Barbiere.

Neueste Tages Ereignisse. Die drei Silbersterne. Der Musik- Sport- Akt. Lebende Riesen- Photographien. Anf. 8 Uhr. Kasseneröffn. 7 Uhr. Billetvorverkauf von 11-1 Uhr.

In Vorbereitung: Grossstadtzauber.

Reichshallen. Stettiner Sänger. ,, Bosco".

Britton.

Meysel. Anfang 8 Uhr. Sonntags

Uhr.

dem

von der Charité aus nach Charité- Kirchhof, Müllerstraße, statt. Um rege Beteiligung ersucht

Die Ortsverwaltung.

Heute früh 210 Uhr endete ein sanfter Tod die qualvollen, mit großer Geduld retragenen Leiden meines geliebten Mannes, des Tischlers Ferdinand Haack.

Berlin, den 23. Oktober.

Die trauernde Witwe 13376 Victorie Haack. Beerdigung Sonntag, nachmittags 4 Uhr, Heiliger Kreuz- Kirchhof in Mariendorf.

,, Kreuzberger Harmonie".

Sammelpunkt der Sänger 33% Uhr 13446 auf dem Friedhof.

Sentral- Kranken- u. Sterbe­tasse der deutschen Wagenbauer

Berlin III.

Todes- Anzeige.

Am Dienstag, den 22. Oftober 1901 starb unser Mitglied, der Schmied Karl Adomeit

im Alter von 44 Jahren.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Freitag, den 25. Oktober, nachmittags 4 Uhr, auf dem Danteskirchhof, Reinickendorf, von der Halle aus statt.[ 253/10

Die Ortsverwaltung Berlin III.

Steinarbeiter.

Am Montag starb unser Kollege

Heinrich Eltzschig.

Die Beerdigung findet heute, Frei tag, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle, Marstraße in Schöne­ berg, aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 192/6 Der Vertrauensmann.

=

Castans Panopticum. Central- Verband der

Friedrichstr. 165.

Horwarths wunderbare

6 Liliputaner

mit ihren kleinsten Pferden der Welt

und Pracht- Equipage!

Stuccateure.

Am 22. d. M. starb unser Mitglied

Franz Rosenberg.

Die Beerdigung findet Freitag, den 25. d. M., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Dantes- Kirch­hofes, Tegeler Chaussee, aus statt. Um zahlreiche Beteiligung bittet 180/3 Der Vorstand.