-
-
-
-
-
-
Was Friedländer an feinem Heros Dühring, vor allem auch an Iflar- dann gleichfalls unverändert bestehen. Der Staat verlangt lassen? Nämlich durch eine gleichmäßige, energisch progressive Bedem großartigen socialitären System desselben, auszusehen hat, ist, genau so Bahlung, wie der frühere Privatgrundeigentümer. steuerung aller Rapitaleinkommen, gleichgültig welcher Herkunft, wie Und unter diesem daß er keinen principiellen Unterschied zwischen Kapital damit meint Der Boden bliebe daher ebenso wie die übrigen Produktionsmittel unsre socialistischen Programme es verlangen? der Verfasser: durch Arbeit erzeugte Produktmittel und Grund ein Monopol der Zahlungskräftigen. Das ist schließlich Gesichtspunkt der Erschließung neuer Stevenuequellen für ein demos und Boden mache. Eine solche Nichtunterscheidung verstößt nämlich auch Henry George klar. Darum verlangt er das Naturrecht" kratisches Gemeinwesen werden doch auf absehbare Zeit hin auch alle gegen das „ Naturrecht" der Herren Henry George und Friedländer. muß wieder einmal zur Begründung herhalten die unentmöglichen Verstaatlichungspläne in erster Reihe zu beurteilen sein. Danach hat nämlich der Producent ein unbeschränktes Eigentum geltliche Konfistation des Bodens oder, was auf einen Annettieren kann der Staat nur in Steuerform; was er von über sein Produkt, und darf dasselbe auch vermieten, woraus mit einigen ähnlichen Effekt hinausläuft, wenigstens eine Grundsteuer, durch Produktionsmitteln sich zueignet, wird er nicht einfach wegnehmen anmutigen Sprüngen dann weiterhin das Recht des industriellen welche alles aus dem Bodeneigentum gezogene( oder ziehbare) tönnen, sondern wohl ordnungsgemäß bezahlen müssen. Wo diese Sapitalisten auf Zins und Profit gefolgert wird. Hingegen Grundrenten- Einkommen der Eigentümer an die Staatstaffe absentgeltlichen Erpropriationen aber zu beginnen haben, ob bei dem ist der Boden fein Produkt; also, da es feinen geführt wird. Es ist das seine bekannte Forderung der single tax.. Grund und Boden, beim städtischen oder ländlichen, ob bei Bergwerken Producenten des Bodens giebt, giebt es von Rechts- Alle andren Steuern sollen in Fortfall kommen. und Fabriken, bei welcher Art derselben usw., das wird doch einzig wegen auch keinen Eigentümer desselben, und daher keinen Eine wahrhaft glänzende Naturrechts"-Leistung! Die Steuern und allein von Umständen und allerhand Zweckmäßigkeits- Erwägungen an Private zu zahlenden Bodenpreis und Bodenpachtzins. sollen sich nicht mehr nach der Größe der Einkommen, direkt oder abhängen. Nichts lächerlicher, als in solchen Dingen etwa mit Alles Elend kommt daher, daß man diesen inneren Unter- progreffiv, richten, sondern ganz unabhängig von der petuniären naturrechts- philosophischen Erwägungen a la Henry George vorschied nicht hat beachten wollen. Stünde, wie es sein sollte, die Leistungsfähigkeit der Bürger, nur einen bestimmten Teil derfelben zurücken. Natur allen gleichmäßig offen, so könnten immer nach und auch den nicht nach Maßgabe seines Einkommens, sondern seines Mit welcher Blindheit übrigens Herr Friedländer, in Haß und Herrn Friedländer die Arbeiter das Kapital, dessen sie bedürfen, Grundrenten Einkommens treffen! Und das im Namen der Ge- Liebe gleich kritiklos, sich auch in die absurdesten Ausläufer des selbst erzeugen( 1), und mit der Aufhebung des Bodenmonopols würden rechtigkeit! Aber welch ein Unterschied besteht denn zwischen den Georgefchen Systems eingesponnen hat, dafür hier am Schlusse nur dann auch die Grundlagen einer auf Kapitalbesitz gestützten Aus- heutigen Besitzern der Produktionsmittel und den heutigen Besitzern noch ein Beispiel. Mit George behauptet er, daß die Grundbeutung mit innerer Notwendigkeit zusammenbrechen. von Grund und Boden? Haben diese nicht ihre Grundstücke durch ursa che der immer wiederkehrenden Krisen ganz allgemein in Die Henry- Georgesche Utopie, auf welche diese Ausführungen ebenso legitimen Kauf, wie die Industriellen ihre Produktions- der Spekulation in Landwerten zu suchen sei! Wenn Iosstenern, wird in dem legten Teil des Buches mit ermüdender mittel erworben? Oder war der Kauf jener etwa darum nicht die Geschäfte gut gehen, steige nämlich infolge jolcher Spekulationen Breite und Ruhmredigkeit auseinandergesetzt. George, dieser in legitim, und muß darum gerechterweise durch Wegsteuerung des Er- alsbald der Preis des städtischen Landes, also auch der der Fabrikeinen unglaublichen Dogmatismus verrannte Amerikaner, steht auf trages bestraft werden, weil vor hundert oder tausend Jahren der grundstücke. Die industriellen Unternehmer müssen nunmehr also der Friedländerschen Rangliste socialer Berühmtheiten noch über betreffende Boden aller Georgeschen Naturrechts Philosophie ent- höhere Bodenpresse oder höhere Bodenmieten bezahlen, also ihre Dühring, er ist geradezu der Defonom der Zukunft", ein neuer gegen in Privateigentum übergegangen und bis auf den heutigen Produktionskosten erhöhen sich entsprechend, was eine Senfung der nd bis Adam Smith " und häuserhoch über die Margsche Scholastit" Tag mit dieser Erbsünde belastet ist? Darum soll heute der Profite herbeiführt. Infolgedessen wird die Produktion einerhaben. Dieser grandiose Denker furiert mun alle Schäden der Kaufmann und Bankier frei ausgehen, während alles, was irgend geschränkt, was sich nach außen hin als Krise und Arbeitslosigkeit Gesellschaft thatsächlich nach einem noch einfacheren Recept als Eugen wie Grund und Boden in Besitz hat, also auch die Unzahl darstellt. Ein Stillstand, der erst wenn die bösen Wirkungen dieser Dühring: Man beherzige das oben stizzierte Naturrecht" und befleiner Landwirte für den Fistus bluten muß? Die Un- Bougeoisregierung überwunden ist, aufhören kann! Aber wie kommt seitige das private Eigentum an Grund und Boden; alsdann gerechtigkeit der Maßregel wird durch die Sinnlosigkeit derselben es, um nur das Nächstliegende zu erwähnen, daß nicht etwa nur die wird das System der kapitalistischen Konkurrenz sich ganz von noch übertroffen. Denn all die Phantasien, daß so dem Arbeiter neuen Unternehmer, die zu den gestiegenen Preisen Boden gekauft felbft mit eitel Harmonie und Gerechtigkeit erfüllen, ja auch das Land erschlossen werde, daß sich die Löhne heben müßten, lösen haben, oder die, deren Bodenmieten in dieser Zeit erhöht find, der Emancipation der Arbeiterklasse steht dann nichts mehr im fich, sobald man nur ein wenig näher hinsieht, in eitel Dunst und sondern ganz ebenso auch die alten Fabrikanten, die zugleich Besizer Wege. Nebel auf. Wird etwa das Land dadurch, daß sein Grundrenten28ie soll man aber nun das private Grundeigentum speciell das ertrag nun nicht mehr im Staufpreis fapitalisiert an den früheren Grundrenten- Einkommen aus der Welt schaffen? Der Staat, wird Bodeneigentümer, sondern als jährliche Steuer an den Staat zu man sagen, soll den Boden den Grundbesigern abkaufen, und dann entrichten ist, billiger oder sonstwie den Arbeiter leichter zugänglich?! ihn an kapitalfräftige Beiverber verpachten. Die Pachtsumme, die Der einzige Borteil, der bei einer solchen Besteuerung für die der Staat so Jahr für Jahr erhielte, fäme aber dann nicht ihm Arbeiter etwa herausschaut, wäre, daß der Staat ohne indirekte Beund den arbeitenden Klassen zu Gute, sondern würde völlig oder steuerung des Proletariats enorme Geldsummen einfach in Steuerzum weitaus größten Teile dazu verwandt werden müssen, um die form annettieren würde, Geldsummen, die vielleicht in den Das sind die großen gewaltigen Geister, zu denen Herrr FriedZinsforderungen aus der zum Zweck der Bodenerpropriation fontra- Dienst einer weitausschauenden Socialreform gestellt werden könnten. länder die deutsche Socieldemokratie in die Schule schiden will. hierten Staatsschuld zu decken. Aber würde dieser sehr wünschenswerte Zweck soweit er fiber- Und da er den Zeiger der Zeiten doch nicht zurückdrehen kann, fällt haupt realisierbar- sich nicht auf eine ungleich einfachere und ihm nichts andres ein, als als über die Verruchtheit der Partei ein C. S. gerechtere Weise, ganz ohne Henry Georges System erreichen zankendes Lamento anzustimmen.
Und die Schranken, durch welche die Arbeiter von der Ausnuzung der Bodenschätze früher getrennt waren, bleiben das ist
-
-
-
-
ihrer Fabrikgrundstücke sind, durch die Strife getroffen werden?! Friedländer, der die Georgesche Krisentheorie als eine der erheblichsten Entdeckungen auf dem Gebiete der( neueren) Defonomie" proklamiert, hat sich offenbar nicht einmal diese ebenso simple wie für Georges Entdeckerruhm fatale Frage vorgelegt; geschweige, daß er die abenteuerliche Hypothese irgendwie statistisch nachgeprüft hätte. Er dekretiert eben.
CARL ZOBEL
Berlin SO., Köpnickerstrasse 121, Ecke Michaelkirchstrasse.
Beste Herren- und Knaben- Moden der Gegenwart. Auch für sehr korpulente Figuren die reichste Auswahl. Eleganteste Massanfertigung. Werkstatt im Hause. Sehr billige aber feste Preise. Nur prima Arbeit. Prämiiert mit goldenen Medaillen. Katalog gratis und franko.
Bettstellen, Matratzen u. Betten
Special- Geschäft
für Kinder und Erwachsene.
Fertige Betten:
No. 1.. Oberbett, Unterbett, 2 Kissen, 100/200, roth- rosa gestreift, 12,00 M. No. 2. 100/200,
37
"
No. 3. 100/200, grau- roth
" "
18,00"
9,00, 14,-60,00.
No. 4. 100/200, glatt roth No. 5. 100/200, roth- rosa
32,00" 43,50"
13,50, 18-80,00.
66,00
99
"
New
Schütten der Betten im Beisein der Käufer.
Schlafmöbel- Bazar Baby".
6,50, 9,00 bis 21,00 Invalidenstr. 160, an der Brunnenstr.
Filialen:
30,00-50,00.
Tauenzienstr. 7a, Ecke Nürnbergerstr. Beusselstrasse 18, an der Thurmstrasse. Belle- Alliancestr. 107, am Blücherplatz. Reinickendorferstr. 2c, Gr. Frankfurterstr. 115, Ecke Andreasstr. Brunnenstrasse 92, Ecke Rügenerstr. Oranienstrasse 31, an der Adalbertstr.| Spandau , Havelstrasse 20.. Theilzahlung gestattet, bei grösseren Raten
27,50, 35,00
bis 100,00.
Cassapreise.
Lieferant
des
Post- Spar
und
Vorschuss
Vereins.
25,00, 36,00-75,00.
Front meines Hauses.
Verkaufsräume: 62 Fenster 16 Schaufenster Besichtigung hochinteressant, auch Nichtkäufern gern gestattet!
Nur Spielwaaren- kein Bazar!
Bernhard Keilich,
Grosse Hamburger Strasse 22-23.
Eckhaus Oranienburger- Strasse , beim Hackeschen Markt. Bahnhof Börse.
[ 2611L*
Uhrmacher,
Das beliebteste aller Hustenmittel her burchaus sicheren Wirting meine esten Spitzwegerichsaft- Bonbons.
Nur allein zu haben bei Gustav Behm, Berlin O., Frankfurter Allee 120. G. M. Prenzel, Prinz Handjerystr. 47. G. R. Prenzel, Hermannstr. 227.
Carl Bogen's Trauermagazin
Brunnenstr. 16
Brunnenstr. 16,
1,50 Mk. an
Hüte.
.•
•
5,00 Mk.
21
"
Capes
.
3,00 Mk.,
... 50 Pf. an.
Trauerkleid, reine Wolle 13,00 Mk. an Bluse Kostümrock
4
3,50 Mk. Damenjacketts 3,00 Mk., Schwarze Kleiderstoffe Sämtliche hierzu gehörigen Artikel sind bis zu den feinsten Qualitäten vorrätig.[ 2619L* Ferner offeriere mein reichhaltiges Lager in fertigen Kleidern, Blusen und Konfektion für Damen u. Kinder zu noch nie dagewesenen billigen Preisen. Bitte die Auslagen in meinen Schaufenstern zu beachten.
Grössles Mobel Kaufhaus
Wohnungseinrichtungen u einzelne Stücke auf
!! Credit!!
bei kleiner Anzahlung aufJahre hinaus verteilten Raten Kompl. Einrichtungen von Mk300 bis Mk5000 und mehr auf Teilzahlung
entral- Möbel- Halle
S.Kommandantenstr. 51 Ecke Alexandrinensic
Bitte die 7grossen Schaufenster zu beachten
R. Schrödter, Frankfurter Allee 197,
vis- a- vis vom Bahnhöfe, im Hause der Badeanstalt,
empfiehlt reichhaltiges Lager zu sehr billigen Preisen
und Maschinenbau. II. Kursus eröffnet 29. Oftober, abends 8 Uhr. 6 Mark monatlich. Anmeldungen vorher schleunigst SW. Alte Jakobftr. 124. Prospett tostenlos. Zu taufen gesucht:
26252*
Protokolle
=
Der Socialisten Kongreffe: Mainz 1872, Roburg 1874, Gotha 1875, 1876, 1877, Byden 1880, Kopenhagen 1883 und andre ältere socialistische Bücher und Zeitschriften.
Gesundheit ist Reichtum! Dampf- und Heissluft- Bäder
wirksamstes, erfolgreichstes und billigstes Mittel
gegen Erkältung, Gicht und Rheumatismus . Lieferung an jämtliche Krankenkaffen.
Bad Frankfurt
2431L*
Ritter- Bad
136 Gr.Frankfarterstr.136 18. Ritter- Strasse 18.
SOOLKLEIE SCHWEFEL, FIGHTENNADEL
BADER
Specialität::
Russ. bezw. Dampfkasten-, Röm. bezw. Heissluft -, Lohtannin-, Sool
und Schwefelbäder
täglich für Damen und Herren.
Metzners Korbwaren- Fabrik.
Pappenwagen, Leiterwagen,
IV. Gesch.: Leipzigerst.54/ 55 Sportswagen, V. Geschäft: Stralauerstr.19 Kinderstühle.
Teilzahlg.
gestattet.
Kinderwagen, Grösstes Lager Kinderbettstellen. Berlins. fter. laufend, starte Qualität ca. 2 M. p. St.- Herbst- Neuheiten in Straatter 1000 Mark Belohnung beetlebat in der Branche
in Felfen Unterkleidung( Hemd und Beinkleid), unzerreißbar und nicht ein
Franz Reinfeldt, Gr. Frankfurterstr. 105, und Handschuhen.
Uhren und Goldwaren. empfiehlt sein Lager in Reparaturen billigst unter Garantie.
24329*
1
gratis.
größeres Specialgeschäft Große Auswahl in Handarbeiten auf Kanevas, Leinen, Filz 2c., als das meinige nachweist. Diese Belohnung biete ich schon seit 15 Jahren 2601 in Kreuz: sowohl wie in Stilstich. aus und ist meine Ston furrenz garnicht in der Lage, diefe 1000 Mt. zu verdienen
Ecke
Central- Leihhaus, Jägerstrasse 72, Kannerstr.
40 Verkaufsräume. Grösstes Institut seiner Art in Berlin . 40 Verkaufsräume. Täglicher Verkauf von eleganten, modernen Herbst- und Winter- Paletots und-Anzügen von Mk. 10, 12, 15, 20, 25-30 Prima. Knaben-, Jünglingsund Einsegnungs- Anzüge, Kammgarn- Anzüge, Hochzeits- Anzüge. Herren- Schlafröcke, Joppen, Pelerinen- Mäntel. Alles fabelhaft billig. Ein Posten Teppiche, Herren- und Damen- Stiefel. Tausende eleganter Herren- Garderoben sind jetzt zur Winter- Saison zum Verkauf gestellt und sind Bauch- Sachen, selbst für die korpulentesten Herren passend, in grosser Auswahl vorhanden. Poliz. konz. Leihhaus.
Bitte genau auf Hausnummer 72 zu achten. G
Sonntags geöffnet von 7-10 und 12-2.
Verantwortlicher Redacteur: Carl Zeid in Berlin Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin
[ 2544L*