Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem
III. Wahlkreis.
Publikum gegenüber keinerlei nia. CharlottenbuMittwoch, den 6. November 1901, abends 8½½ Uhr,
Verantwortung.
Theater.
Sonntag, 3. November. Freie Voltsbühne. Leffing: Theater. 12. Abteilung( weiße Karten): Gespenster . Anfang 2 Uhr.
0
Carl Weiß Theater. 4. A6teilung( blau- graue Karten) und 5. Abteilung( graue Karten): Das Friedensfest. Anfang 23% Uhr. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
. Anfang 7 1hr.
Montag: Lorking Cyllus. Der Waffenschmied.
Schauspielhaus. Florio und Flavio. Anfang 72 Uhr.
Montag: Prinz Friedrich von Homburg.
Neues Opern Theater( Kroll). Othello, der Mohr von Venedig. Anfang 7 Uhr.
Nachmt. 2 Uhr: Luther - Festspiel. Montag: Diefelbe Borstellung. Schiller. Hans Hudebein. Anfang 8 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Heimat.
Montag: Figaros Hochzeit oder: Ein toller Tag
Deutsches. Der Biberpelz. Anfang 71 Uhr.
Nachm. 22 Uhr: Nora.
Montag: Die veriunfene Glode.
712 Uhr.
Rachnt. 22 Uhr:
Mohr von Venedig.
Othello, der
Montag: Die rote Robe.
Lessing . Die Fee Caprice. Anfang 712 Uhr.
Montag: Flachsmann als Er zieher.
Residenz. Sein Doppelgänger. Im
Coupé. Anfang 71 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Das blaue Kabinett. Montag: Sein Doppelgänger. Vorher: Jm Coupé.
Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:
Montag, den 4. November, abends 8 Uhr, im Lokal der Gambrinus- Branerei", Wallstraße 94, und Nitschke, Tauroggenerstraße 10:
29
Ueber den Wolken 2 öffentliche Kommunalwähler- Versammlungen.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Invalidenstr. 57/62.
Tages Ordnung:
Die Stadtverordnetenwahlen. Referenten: Stadtverordnete Bruns, Dr. Freudenberg und Reichstags- Abgeordneter Pfannkuch.
Tägl. Sternwarte. nicht halt.
im Gewerkschaftshause( gr. Saal):
Versammlung des Wahlvereins.
Tages Ordnung:
1. Verkündigung der Resultate von den Stadtverordnetens Wahlen. 2. Vortrag des Schriftstellers Ed. Bernstein über: Die englischen Die geplante Versammlung bei Bauer, Berlinerstraße findet Gewerkschaften und das Urteil des Hauses der Lords. 3. Diskussion Gäste haben Zutritt. Uni zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht and 241/2
203/18
Der Einberufer.
Der Vorstand.
Anfang Sonntags 2 Uhr, Wochentags 5 Uhr. Kolossaler Erfolg!
Italienisches Opern- Trio. Ilka, Schwiegermutter. die lustige 18 Nummern 1. Ranges.
Castans Panopticum.
Friedrichstr. 165.
Horwarths wunderbare
6 Liliputaner
mit ihren kleinsten Pferden der Welt G
und Pracht- Equipage!
Thalia- Theater.
bestehend in
grossem Sinfonie- Konzert und Solisten- Vorträgen.
Kapellmeister: Herr Fischer.
Anfang Punkt 8 Uhr. Entree infl. Tanz 0.60 M. Billets find im Bureau Engel- Ufer 15, 8immer 27, und beim Kollegen Greter, Köpenickerstraße 1, 2. Aufgang 4 Tr. zu habent. 21/11 Gäste willkommen. Bahlreichen Beiuch der Kollegen erwartet Das Vergnügungskomitee.
Sonntag, den 3. November, vormittags 10%/ 2 Uhr:
Sigung der Werkstatt- Kontrollkommission der Koromacher und Vertrauensmänner
im Lokal des Herrn Mathes, Koppenstr. 41. Da wichtige Sachen vorliegen, ist das Erscheinen aller notwendig. Die entlaffenen Arbeiter der Firma Schlesinger sind besonders zu dieser Sizung eingeladen...: Der Obmann. 127/9
Achtung!
Kittenmacher!
Achtung!
Montag, den 4. November 1901, abends 8 Uhr im Gewerkschaftshaus,( Saal V), Engel- Ufer 15:
Unter den Linden 68 a. Eingang Schadowstr. 14. aid Heute Sonntag Eintrittspreis: 50 Pf.
Reichhaltigste Ausstellung
Kottbuserstr. 4 a. Wiederauftreten von Adolf Hoffmann . Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag Hoffmanns
der Welt an lebenden Seetieren, Norddeutsche Sänger
Reptilien etc.
Metropol- Theater.
Schön
Dresdenerstr. 72. Heute n. folg. Tage: 1 war's
Neues. Das Ewig- Weibliche. An Ein tolles Geschäft.
fang 7 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Meister Balzer. Montag: Das Ewig- Weibliche. Westen. Figaros Hochzeit . Aufang 71/2 Uhr.
Nachmittags: Bar und Zimmer
mann.
Montag: Der Wildschütz. Secessionsbühne. Detlev Lilien. crons Buntes Brettl. 8 Uhr.
Große Ausstattungspoffe
mit Gefang und Tanz in 4 Bildern. Paula Worm in 8 Verwandlungen. Guido Thielscher in 11Verwandlungen. Fritz Helmerding als Wolzogen. Junkermann, Bojé. Anfang 712 Uhr.
infana Carl Weiss- Theater.
Montag: Diefelbe Vorstellung.
Große Frankfurterstr. 132.
Central. Der Seefadett. Anfang Anfang 72 Uhr! Anfang 7½½ Uhr!
712 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Die Geisha. Montag: Der Seekabett. Thalta. Ein tolles Geschäft. Anfang 7 Uhr.
Montag: Diefelbe Vorstellung. Luisen. Der Verschwender. Anfang 8 uhr.
Machm. 3 Uhr: Der Goldbauer. Montag: Bei fleinen Leuten. Carl Weiß. Der Märchenbrunnen. Anfang 712 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädtisches.
Die Landstreicher. Anf. 7%, Uhr. Nachm. 3 Uhr: Der Bettelstudent. Montag: Die Landstreicher. Belle Alliance. Onkel Bräfig. An: fang 8 115r.
Montag: Dieselbe Borstellung.
Nach jeder Soiree: Tanz. Anfang Sonntags 7 Uhr, von 5-7 Uhr Konzert. Entree 50 und 75 Pf. Wochentags Anfang 8 Uhr, Entree 30 u. 50 Pf. 609 Wochentags Vereinsbillets gültig und bliteTang frei. Alle andern Tage bleiben die Säle zu Festlichkeiten und Ver fammlungen frei.
doch!
Gr. Berliner Ausstattungsposse mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern.
Joseph Josephi a. D. H. Bender. G. Kaiser. E. de Veré. Frid- Frid.
Urkomische Parodie
Der Märchenbrunnen. Bender als Saharet!
Große Berliner Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 4 Aften von Kurt Junge. Musik von Alb. Wicher.
Morgen: Dies. Vorstell. Anf. 8 Uhr.
Anfang 1/28 Uhr. Rauchen überall gestattet.
Central- Theater. Casino- Theater.
Heute nachm. 3 Uhr zu halben Preisen:
Die Geisha.
Operette in 3 Aften von S. Jones. Sauptdarsteller: Mia Werber , Carl Schulz, Rudolf Ander , Emil Albes .
Abends Anfang 71/2 11hr: Mit prächtiger Ausstattung: Der Seekadett.
Cafino Theater. Berlin W- Operette in 3 aften von R. Genée . Im 2. Aft: Lebendes Schachspiel, dargestellt von 32 Kindern. Morgen und folgende Tage: Der Seekadett. Jm 2. Att: Lebendes Schachspiel.
Nachmittags: Die Grille. Montag: Berlin W- Berlin N. Metropol. Specialitätenvorstellung. Schön war's doch. 71/2 Uhr.
Anfang
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Apollo. Specialitäten Vorstellung.
い
König Aqua. Anfang 72 Uhr.
Montag: Dieselbe Borstellung.
Passage Theater. Specialitäten
Vorstellung. Anfang nachmittags
2 Uhr.
Sonntag, den 10. Nov., nachmittags 3 Uhr, zu halben Preisen: Die Geisha. Mimosa: Mia Werber . Abends 71/2 Uhr: Der Seekadett.
Lothringerstr. 37. Vollständig neues Programm. In Berlin noch nie gesehene erstklassige Specialitäten Dazu auf vielfachen Wunsch verlängert der Schlager Berlin N.- Berlin
Sonntagnachm. zu kleinen Preisen: Die Grille. Montag: Jubiläum. 3. 50. Mal:
An der Spandauer Brücke 3. Vornehmst. Vergnügungslokal! Täglich: Internationale
Konzerte. Specialität.- Doppel- Vorstellung von nur erstklassigen Kräften.
Apollo- Theater. Special- Ausschank der
Paffage Panoptikum. Specialis Mit vollständig neuer glänzender
3
Zum 5. Male: Ausstattung von Kostümen, DeStettiner Sänger. korationen und Lichteffekten:
täten Vorstellung.
Reichshallen.
Anfang 7 11hr.
Palaft. Specialitäten- Vorstellung.
Weibliche Barbiere. Anfang 7 Uhr.
König Aqua.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Ausstattungs- Burleske in 1 Akt Urania . Taubenstr. 48/19.( mund 4 Bildern von
Theatersaal.) Abends 8 Uhr: Ueber den Wolken. Montag: Dieselbe Vorstellung. Invalidenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 Uhr Sternwarte.
Edhiller Theater
( Walluer Theater). Sonntagnachmittag 3 Uhr: Heimat. Schauspiel in 4 Akten von Sudermann . Sonntagabend 8 Uhr: Hans Huckebein.. Schwant in 3 Aften von Ostar Blumenthal und Gustav Kadelburg . Montagabend 8 Uhr: Figaros Hochzeit oder: Ein toller Tag. Dienstagabend 8 Uhr: Die Braut von Messina .
Reichshallen.
Stettiner Sänger. ,, Bosco".
Meysel.
Britton, Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Max Novack und Leo Herzberg. Musik von Reinhold Ehrke.
Im 2. Bilde: Original Mönchguter Fischertanz. Im 3. Bilde:
Grosse Ballett- Aufführung
unter Mitwirkung des sensationellen Luftballetts
Grigolatis.
Ferner: Neues Specialitäten- Programm.
8 Debüts. Kasseneröffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr.
Palast- Theater ( früher Feen- Balaft) Burgstr. 22. Direttion: Winkler u. Fröbel. Das durchweg neue sensationelle November- Programm. Um 9 Uhr. Novität. Um 9 Uhr.
Grossstadtzauber
Ausstattungsburleste m. Gefang in 2 Aften von W. Geride, Musit von A. Sommerfeld. Ballett- Arrangem. v. E. Chlebus. Neue Kostüme aus dem Atelier von R. Schaup.
Hugo Lustig- Dir. Rich. Winkler.
Neu:
Sonnt. 7 Uhr.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom legten Quartal. 2. Erfahwahl zum Vorstand.
3. Anträge des Vorstandes. 4. Vereinsangelegenheiten. Der wichtigen Tagesordnung halber ist das Erscheinen aller Mitglieder unbedingt notwendig. Mitgliedsbuch legitimiert.
Der Vorstand. J. A.: Karl Judet Mitglieder, welche noch mit ihren Beiträgen im Rückstande sind, werden erfucht, diese zu begleichen, da diejenigen, welche länger als drei Monate restieren, in der Versammlung verlesen werden.[ 94/19] D. D.
Bureau: Engel- fer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Dienstag, den 5. November, abends 8 Uhr:
Cirkus Busch. Versammlung der Metallschleifer
Sonntag, 3. Rob.: 2 grosse Gala- Vor
stellungen, nachm. 4 Uhr und abends 72 Uhr. In beiden Borst.: 3.1. Male in Berlin : Herr M. Brose mit feinen anert. bestdress. 5 Elefanten. In beiden Vorft. sämtl. Clowns mit neuen Wizen u. Späßen. Abends 71/2 Uhr: Hie guet Brandenburg allewege.
W. Noacks Theater.
Bruneustraße 16.
Pension Schöller.
Posse in 3 Atten von Karl Laufs .
Hente Lanzkränzchen.
Montag:
im„ Neuen Klubhaus", Kommandantenstraße 72.
Tages- Ordnung:
1. Der Streit der Metallschleifer bei der Firma: ,, Neue Berliner Metallwerke", nh. Paul Simon. 2. Wie stellen sich die Kollegen zur Abhaltung eines Schleifertongresses? 3. Diskussion und Verbandsangelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung.
121/13
Am Montag, den 4. November, abends 8½ Uhr, im Lokal von Jannascht, Inselstraße 10:
Versammlung
der Schäftearbeiter und-Arbeiterinnen.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Metzner über: Die gegenwärtige Krise und deren Einwirkung auf die Lohn- und Arbeitsverhältnisse. 2. Dis 170/12 fuffion. 3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Achtung!
Die Ortsverwaltung.
Sonntag, den 3. November: große Gala- Vor
stellungen.
Nachmittage 2 Uhr ganz besonders
Tagesordnung:
gewähltes hervorragendes Programm Am Sonntag, den 3. November, vormittags 9% Uhr, im Lokal und abends 72 Uhr. In beiden Bor stellungen nachmittags und abends Mr. Ephraim Thonipfons Wunder: Elephanten. In beiden Vorstellungen Auftreten fämtlicher neu engagierten 1. Bericht der Ortsverwaltung. 2. Kassenbericht und Bericht der Revi Specialitäten, sowie Dir. Alb. Schu manns neuefte Original Dreffuren. foren. 3. Berichterstattung der Delegierten vom Kongreß. 4. Neuwahlen. 280/14 Nachmittags auf allen Betreffs der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Mit gliedes pünktlich, zu erscheinen. Die Vertrauensleute sind angewiesen, den Mitgliebern die Mitgliedsbücher auszuhändigen. Die Ortsverwaltung. Mitgliedsbuch legitimiert.
Bläsen ohne Ausnahme 1 Kind frei 5. Gewerkschaftliches.
jebes weitere Rind halbe Preise( außer Galerie), abends jedoch volle Preise. Zum Schluß:
Lackierer.
Größte Ausstattungs- Pantomine der Dienstag, den 5. November, abends 8 Uhr, im GewerkschaftsGegenwart in 8 Aften v. René Louis
hause, Engel Ufer 15( Saal 3):
leuchtungs- und Wasser- Effette. Montag: Gala- Sport- Vorstellung. Neues Programm. Thompsons Ele phanten. Quer durch Baris.
Cirkus Renz- Tunnel, Karlstrasse,
Die größte Sensation der Saison
[ 27279*
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Bab über: Was ist Bildung?" 2. Die: fussion. 3. Verschiedenes.
104/9
Der Vorstand.
Achtung! Dachdecker Achtung!
und Berufsgenossen.
Dienstag, den 5. November 1901, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27e:
Kalakutta, de Feuerfreffer Große öffentl. Versammlung.
verschluckt Feuer, biegt glühendes Eisen
mit bloßen Händen!
Geschw. Jeschek, die beliebten Duettisten. Billing mit der Orgel.
Ausserdem das grosse Novemberprogramm. Heute, Sonntag: Grosse Gala- Vorstellung. Cirkus Renz- Tunnel, Karlstrasse.
Wo amüsiert man sich grossartig?
in Schnegelsbergs Festsälen Hasenheide 21 und Jahnstrasse 8. Jnh.: Max Schindler. Heute: Grosser Ball und Thaler- Regen verbunden mit Cigarren, Bonbon- Negen und diversen Ueberraschungen. 27172* Täglich: Specialitäten- Vorstellung. Entree frei.
Tages Ordnung:
1. Bericht der Tarif Kommission und endgültige Beschlußfassung über die von der Meisterschaft vorgelegte Arbeitsordnung.
2. Berschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
54/8
Der Einberufer.
Adtung! Putzer. Adtung!
Die Mitglieder- Versammlung
der Putzer Berlins und der Vororte findet wegen' ber am
6. November stattfindenden Stadtverordneten Wahlen am Donnerstag, den 7. November, abends 7 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20, statt. 1019181
vom 3. Quartal.
Tages Ordnung:
1. Regelung der Unterstüßung für die franken Kollegen. 2. Abrechnung 135/13 Kollegen! Da vorstehende Tages- Ordnung für die weitere Entwicklung der Organisation von Bedeutung ist, so ersuchen wir um zahlreichen Besuch der Versammlung. Ferner machen wir die Kollegen darauf aufmerksam, daß für die weitere Zeit das Bureau abends 7 Uhr geschlossen wird. Im Auftrage der Verwaltung: Franz Schultz, Brunnenſtr. 102. Achtung!
Cirkus Renz- Konzert- Tunnel Achtung!
Karlstrasse.
Nur erstklassige
Direktion:
Wochentags 7 Uhr. Sonntags 5 Uhr. Specialitäten. J. M. Hütt. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.
Uhrmacher,
Franz Reinfeldt, Gr. Frankfurterstr. 105,
2601
empfiehlt fein Lager in Uhren und Goldwaren. Reparaturen billigst unter Garantie. vorzügl. fizend, Garantie, Teilzahl., Plomb., schmerzl. Zähne Bahnz., Umarb. schlechts. Geb. Goldstein, Oranienftr. 123.
Maurer Rixdorfs.
Dienstag, den 5. November, abends 8 Uhr, bei Thomas, Hermanustr. 48-50:
Ausserordentliche Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen H. Silberschmidt über: Warum organisieren wir uns? 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 144/14 NB. Werte Kollegen! Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen. Guten Besuch erwartet Die örtliche Verwaltung.