Arbeiterwohnungen in Düppel.
ganz
Antwort, so wie sie da im Topf ist, bekommen wir treffende Mitglied den Interessen des Vereins die Milch bom Gute." Ja ist denn das mög- bezw. der Partei zuwiderhandelt. Dem vom Vorstande lich! Der von Herrn Ring geleitete Kampf der Milchbauern" Ausgeschlossenen steht natürlich die Berufung an die General Am Königsweg", der von Zehlendorf über Nowawes nach soll doch angeblich darauf hinauslaufen, daß den Konsumenten versammlung zu. Die Bestimmungen über die Verwaltung des Potsdam führt, liegt das Gut Düppel. Hier hauset Herr Oekonomierat aute unverfälschte milch geliefert werde. Es soll ja, wie Vereins, die Zusammensetzung des Vorstandes, über StatutenRittmeister a. D. Ring. Längst bekannt als einer der Agrarier- Herr Ring selber behauptete, eine Erhöhung des für die polizeiliche änderungen und über die Verwendung des Vereinsvermögens bei häuptlinge und Wortführer reaktionärer Bestrebungen hat Herr Milchrevision festgesetzten ettgehalts der Milch durchgesetzt einer event. unfreiwilligen Auflösung des Wahlvereins find in bisRing in nenester Zeit seinen Namen den Berlinern werden. Wie ist es unter diesen Umständen möglich, daß vom Gut heriger Form belassen. Hingegen ist derjenige Paragraph des alten besonders ins Gedächtnis gerufen, denn er ist es, der in dem des Herrn Ring solche bläuliche Flüssigkeit, wie wir sie in dem Statuts, der auch bisher nicht angewendet wurde und wonach bei gegenwärtig, tobenden Milchkrieg die Führung der im Milch- Milchtopf sahen, in die Arbeiterhäuser tommt! Beginn einer Wahlbewegung der Vorstand ohne ringe vereinigten märkischen Milchbauern" übernommen hat. Herr Herr Ring tennt vielleicht manche der vorstehend geschilderten weiteres die Geschäfte des Wahlausschusses zu Ring leitet den Kampf, der einer Anzahl großer Milchproduzenten Mißstände nicht. So ein vielbeschäftigter Mann kann sich ja nicht übernehmen hat und ihm das Recht der Verstärkung zusteht, einen erklecklichen Vorteil verschaffen soll auf Kosten der Berliner um alle Einzelheiten in der Wirtschaft selber bekümmern. Er ist ja vollständig gestrichen worden. Bevölkerung. Herr Ring ist sozusagen ein populärer" Mann ge- auch gerade jetzt im Interesse der märkischen Milchbauern" start in worden und wir können deshalb an der Stätte, wo er hauset, nicht Anspruch genommen und er soll für diese Thätigkeit wie man er cilenden Schrittes vorübergehen. zählt jährlich 6000 m. bekommen. Wenn das zutrifft, dann wird Die Residenz des Milchbauern- Häuptlings können wir freilich Herr Ring hoffentlich, nachdem wir auf einige wirklich sehr große nicht in Augenschein nehmen, denn am Eingang des Gutshofes ver- Schäden und Mängel feiner Arbeiterwohnungen hingewiesen haben, bietet eine große Warnungstafel allen allen unbefugten" einen Teil der ihm zufließenden Bauerngroschen" zur Ausbesserung den Eintritt. Wir sehen von dem Wohnhause des Herrn besagter Schäden verwenden und die Behausungen der Arbeiter in Ring nur den Giebel, von einem soliden Ziegeldach einen menschenwürdigen Zustand setzen lassen. bedeckt. Also eines wenigstens hat Herr Ring vor seinen agrarischen Leidensgefährten" voraus: Er wohut nicht unter einem geflicten Strohdach.
"
-
Derfammlungen.
•
-
legteren nicht 12 Monate aussperren wollte. Auch in diesem
Von dem Vortrag des Genossen W. Manasse wurde munmehr in Rücksicht auf die vorgeschrittene Zeit Abstand genommen und nachdem das großartige Resultat der Wahlen in Berlin und Charlottenburg im vollen Umfange bekannt gegeben war, wurde die gutbesuchte Versammlung mit einem kräftigen Hoch auf die völkerbefreiende Socialdemokratie geschlossen.
и
wenn die Arbeitsordnung nicht so angenommen wird. Es entspann
Die
Die Dachdecker hielten am 5. November eine gut besuchte Versammlung ab, um endgültig über die von der Meisterschaft vorgeschlagene Arbeitsordnung Beschluß zu faffen. Die Verhandlungen der Gehilfenvertreter mit den Vertretern der Meister in der gemeinsamen Tariffommission, die die Festlegung eines forporativen ArbeitsDem Gutshofe gegenüber, auf der andern Seite der Straße, Ueber die englischen Gewerkschaften und das Urteil der vertrages bezweckten, waren seiner Zeit dadurch unterbrochen worden, befinden sich die Wohnungen der Ringschen Arbeiter. Vier Lordrichter sprach Eduard Bernstein am Mittwoch in einer daß die Meister mit einem eignen Entwurfe zu einer ArbeitsHänschen mit je vier Familienwohnungen. Die im Biegelrohbau start besuchten Versammlung des Wahlvereins für den 3. Berliner bereits am 27. August eine Versammlung der Dachdecker Stellung. ordnung"( d. h. zu einem Arbeitsvertrage) hervortraten. Dazu nahm oufgeführten Gebäude machen von außen einen nicht gerade unfoliden Eindruck, jedoch sehen sie recht primitiv und vernachlässigt Rechtslage der englischen Gewerkschaften geschildert hatte, besprach er stündige Arbeitszeit und, von Ausnahmen abgesehen, 60 Pfennig Reichstagswahlkreis. Nachdem der Redner die historische Entwicklung der Diese lehnte die Annahme der Arbeitsordnung, welche eine neunaus. Wir treten in eines der Häuschen ein, knüpfen das bekannte Urteil, welches die Rechtskammer des Hauses der Lords aus Stundenlohn garantierten sollte, wegen verschiedener andrer Bes cine Unterhaltung an mit den Bewohnern, die uns gastfreundlich Anlaß des Streits der Arbeiter der Taffthalbahn gefällt hat. Nach diesem aufnehmen, und haben ſo Gelegenheit, uns das Innere einer Ring- Urteil gelten die englischen Gewerkschaften als Störperschaften im Stimmungen ab und sprach in einer Resolution die ErDüppelschen Arbeiterwohnung anzusehen. Der Gesamtaits, daß bei einer abermaligen Verhandlung eindruck, den wir auf den ersten Blick gewinnen, ist der: Soweit juristischen Sinne, die haftbar find für die Schäden, welche andren wartung mehrere, von der Versammlung acceptierte Abänderungsvorschläge es an den Bewohnern liegt, sind die Räume sauber und sei mun ein zweites derartiges Urteil der Lordrichter gefällt worden ihrem größten Bedauern berichten, daß die Meister an ihrem Vordurch die Handlungen ihrer Beauftragten erwachsen.- Neuerdings berücksichtigt würden. Die Tariftommission mußte nun jetzt zu ordentlich gehalten. Soweit aber die Aufgaben des aus Anlaß eines Boykotts, welchen die Gewerkschaft der Fleischer in Belfast über Meister verhängte, weil derselbe, zwei Gefellen, findet sich die Wohnung in einem schauderhaften die sich gegen die Organisation vergangen hatten, auf Verlangen der haben, auf jede weitere Verhandlung in der Sache zu verzichten, Durch die Hausthür treten wir in einen Vorraum, der zugleich alle sei die Gewerkschaft haftbar gemacht worden für die geschäft- fich eine lebhafte Debatte. Es wurde gerügt, daß die Meister nicht in dem mit Ziegeln gepflasterten Fußboden bildet den Eingang zum Hier könne man als Rüche dient. Eine durch eine Holzklappe verschließbare Deffnung lichen Nachteile, die der Schlächtermeister infolge des Boykotts erfitt. nur die Lohnfäße für durch Alter, Invalidität und Unfall in der Arbeitsfähigkeit beschränkte, sondern auch für sonstige minderKeller. In diesen führt eine schmale, steile Holztreppe hinab, deren wohl eine Ueberschreitung der gewerkschaftsleistungsfähige Gefellen" der freien Vereinbarung vorbehalten wollen. oberste Stufe zerbrochen ist, und deshalb nicht betreten werden kann. Wie lichen Befugnisse als vorliegend erachten. Dieser MeiDadurch würde der Stundenlohn von 60 Pf. gefährdet, demi für seien leicht kann jemand, der mit einem Sack Kartoffeln auf dem Rücken diese g auch unter englische Gewerkschaftler, so drem das Organ der Maschinenbauer. Stiege hinabklimmt, und dabei die zerbrochene Stufe betritt, oder In der An- sonstig minderleistungsfähig" könne bald jemand erklärt werden. Bei der Forderung vom 27. August, diese Worte zu streichen, müsse in der Absicht, sie zu überschlagen, die nächste Stufe verfchit, mit gelegenheit der Taffthalbahn handele es sich um das Ausstellen beharrt werden. Ebenso sei festzuhalten daran, daß den Arbeitern feiner Last in die Tiefe stürzen und sich lebensgefährlich ver- sondern eine Eisenbahn umstellt worden sei, daß es sich also nicht meistern Sicherheitsleine und Gurt einzuhändigen sei. von Streifposten. Aber hier sei zu bedenken, daß nicht eine Fabrit, unterschiedslos und ohne weiteres beim Arbeitsantritt von den legen!- In einem ähnlichen Zustande wie diese zerbrochene Treppe befinden sich die Fenster und Thüren der Wohnung. nur um die Arbeiter handle, sondern daß auch das Verkehrsintereſſe Beſtimmung müsse fallen, wonach nur Gesellen 2c., welche Möglich, daß dieser nicht selbst Sicherheitsleine Obgleich die Hausthür gefchloffen ist, bleiben oben, unten und feit des großen Publikums in Frage kommne. Möglich, daß dieser nicht und Gurt haben, diese er= wärts Oeffnungen, durch die bei schlechtem Wetter Regen und Schnee sei nicht das Streikpostenſtellen Umstand die Richter bestimmt hat. Durch das Urteil halten sollen und wonach ihnen dafür( als Kaution) bei der an sich, sondern 1111 eine ungehinderten Einlaß ins Haus finden. Die Hausthür kann auch bestimmte Form desselben getroffen. Also ein Grund zum Ver- ersten Lohnzahlung bis zu 6 M. abgezogen würden. Auch die Ausnicht verschlossen werden. Sie hat zwar ein Schloß, auch ein Schlüssel steckt darin, aber diesem fehlt der als Handhabe dienende zweifeln liege nicht vor, ebensowenig habe man auf der Seite der dehnung der Landzulage auf die Sonntage wurde, wie schon Ring, so daß weder Schlüffel noch Schloß ihren Zwed erfüllen können. Das Urteil der Zordrichter sei zwar eine Position der Arbeiter be- der Ueberzeugung, daß die beste Antwort auf das Berhalten der verUnternehmer Ursache, über das Urteil in Jubel auszubrechen. Durch früher, als durchaus notwendig befürwortet. Allgemein war man Da auch die Klinke keinen hinreichenden Widerstand bietet, so kommit einigten Meister ein Generalstreit wäre, daß man aber wegen der es natürlich vor, daß der Wind die Thür aufstößt, und Sturm und droht, aber die englischen Arbeiter würden mit erprobter Energie, schlimmen Lage des Arbeitsmarktes einen solchen vermeiden müsse. Regen in den Hausflur fegen. Nicht besser ist die Thür beschaffen, wenn es zum Kampf kommt, ihre Rechte zu wahren wissen. In der Diskussion nahm Genosse eine das Wort. Er führte„ Die Versammlung erklärt sich mit der Arbeitsordnung der MeisterSchließlich wurde gegen 10 Stimmen folgende Resolution angenommen: die vom Flur nach der Stube führt. Wenn sie geschlossen ist, so aus: Seitdem in Deutschland das Bürgerliche Gesetzbuch gilt, feien bleibt an der Oberkante ein Spalt offen, durch den eine Männer- die deutschen Gewerkschaften rechtlich ebenso schlecht gestellt, wie die schaft durchaus nicht einverstanden und lehnt sie strikte ab, indem sie hand bequem hindurchgreifen kann. In einem sehr schlimmen Buan den am 27. Auguſt gestellten Forderungen festhält. Die VerUrteil der Lordrichter. stande präsentiert sich uns die von der Stube nach der Kammer englischen Gewerkschaften nach dem sammelten verpflichten sich, die Unterschrift unter der Arbeitsordnung, führende Thür. nach dem alten Recht konnten bei 1113 die Gewerk Sie weist große Löcher auf, eine Füllung ist schaften klagen. Jetzt haben sie dies Recht nicht mehr, Tariffommission sofort Bericht zu erstatten." Ferner wurden die sofern diese verlangt wird, zu verweigern und in jedem Falle der bereits aus den Fugen gegangen und hängt nur noch wohl aber können sie verklagt werden, und ihre Mitglieder Verhandlungen mit der Meisterschaft für beendigt erklärt, weil ein notdürftig im Rahmen; man muß jeden Augenblick befürchten, daß die Thür in sich selbst zusammenfällt. In der Kammer, die haften für alle Schulden der Gewerkschaft. Weil dieser Bustand Berhandlungen mit der Meisterschaft für beendigt erklärt, weil ein daß die Thür in sich selbst zuſammenfällt. In der Kammer, die besteht, darum brauchen wir uns auch nicht zu fürchten vor der von befriedigendes Resultat nicht zu erwarten sei. Dann erledigte man nicht etwa eine Rumpelkammer ist, sondern der Familie als Schlaf- freisinniger Seite befürworteten Einführung von Berufsvereinen. noch einige gewerkschaftliche Angelegenheiten. raum dient, erregt der Fußboden unsre Aufmerksamkeit. Der Gewiß müssen wir in dieser Hinsicht vorsichtig sein, aber die EinBretterbelag sigt nicht mehr fest und hat an mehreren Stellen Löcher bis zu Quadratfußgröße, durch die wendungen, die in unsrer Presse dagegen gemacht worden sind, uns treffen nicht z11. der weiße Sand Im weiteren Verlauf seiner Ausführungen fam des märkischen Bodens entgegenschimmert. der Redner auf das bekannte Urteil im Stuttgarter Fall und den im Daß an den Wänden hier und da der Stalk abgefallen Sinblick auf dasselbe von einer Hamburger Gewerkschaft eingeleiteten ift, erscheint uns im Hinblick auf die erwähnten Weißstände so gering Brozek wegen Leiſtung von Schadensersatz seitens des Unternehmers fügig, daß wir darüber nicht reden wollen. Nicht ganz so schlecht wie die Thüren, aber immerhin schlecht genug sind die Fenster. Sie an ausgesperrte Arbeiter. Redner meint, er würde zu diesem Hamerfüllen ihren Zweck, den Innenraum gegen die Unbilden der burger Prozeß nicht geraten haben. Der Stuttgarter Fall habe nicht Witterung zu schützen, nur sehr unvollkommen. Sehen wir doch auch daß es die kontraktbrüchigen Arbeiter solidarisch haftbar macht. die ihm beigelegte Bedeutung. Das wesentliche an dem Urteil fei, hier, wenn die Flügel völlig geschlossen sind, Spalten, durch die Wenn die Arbeiter, welche ohne Einhaltung der Kündigung man ohne Mühe einen Bleistift hindurchstecken kann. In einer Die juristische Sprechstunde findet am Dienstag, Donnerss Wohnung, die so unvollkommen gegen Wind und Wetter abgeschlossen die Arbeit niederlegten, zum Schadenersatz herangezogen werden, tag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt. so lasse sich dagegen nichts fagen. da ja auch Arbeiter, ist, muß es im Winter schauerlich zu hausen sein. F. L., Rigdorf. Es müßte die Form beobachtet werden; siehe wenn sie ohne Kündigung entlassen werden, stets auf Zahlung des S. 92-96 und 238, 239 des dem Arbeiterrecht" angehängten Führers. Lohnes für die Kündigungszeit zu klagen pflegen, und auch darüber Das Buch liegt in den öffentlichen Bibliotheken aus. hinaus für nachgewiesenen Schaden Ersatz beanspruchen können. hammer. 1. Ja. 2. Nein. H. N. Fell: Redner besprach dann die Frage, ob es möglich sei, gegen die Gewerkschaften wegen der Verhängung von Boykotts gerichtlich vorzugehen. Er erklärt sich dagegen, daß die Arbeiter unter Berufung auf den wir sind genötigt, Sperren über die Unternehmer zu verhängen, Stuttgarter Fall bei Aussperrungen gegen die Unternehmer flagen. als unstatthaft erklärt sind, so ist das der größte Schaden für die und wenn die Sperren durch ein Urteil der höchsten Instanz erst Gewerkschaften.-
-
-
Im Verein der Bananschläger wurde in der am Sonntag stattgehabten Versammlung vom Gewerkschaftsdelegierten die Frage angeregt: Wie stellt sich der Verein zum Anschluß an den Holzarbeiter resp. Metallarbeiter= Verband? Nach längerer Debatte. wurde der Delegierte beauftragt, mit den Verbandsvorständen in Verbindung zu treten, um festzustellen, unter welchen Bedingungen eventuell der Anschluß erfolgen könnte, und soll dann in einer späteren Versammlung darüber Beschluß gefaßt werden.
Briefkasten der Redaktion.
Proken. 1. Nein. 2. Nein. 3. Daß Bee
schäftigung nicht erlangt werden konnte, muß bewiesen werden. 4. Beim Gewerbegericht. Ebenda ist auf Herausgabe des Buches zu klagen. . B. Falls Ihr Mietsvertrag nicht etwa das Gegenteil besagt, muß Ihr Wirt den Ofen stellen lassen.
Centralverein
der Bildhauer.
In einem ähnlichen Zustande wie die hier geschilderte Wohnung sollen sich, wie uns versichert wird, auch andre Wohnungen der Ringschen Arbeiter befinden. Auf die Frage an die Leute, warum sie den Arbeitgeber nicht auf die Schäden der Wohnungen aufmerksam machen, damit sie ausgebessert werden können, antworten die Arbeiter mit einem bedeutsamen Lächeln und der Bemerkung:„ Ach, das nutzt nichts. Das haben wir schon oft gethan, aber gemacht werden höchstens Kleinigkeiten, die größten Schäden bleiben wie sie sind." Einer der Männer versichert uns, der Inspektor habe ihm auf sein Verlangen nach Ausbefferung der Schäden gesagt, die Reparatur werde ausgeführt werden, wenn der Arbeiter sie von seinem Lohn bezahlen wolle.. Hierbei sei bemerkt, daß die in Rede stehenden Wohnungen nicht von den Arbeitern gemietet sind, sondern einen Teil des Arbeitslohnes bilden, und jeder Arbeiter, der auf Dippel in Stellung ist, eine dieser Wohnungen benußen muß, so lange das Arbeitsverhältnis währt. Als ein weiterer Mißstand verdient noch hervorgehoben zu Der focialdemokratische Wahlverein für den 1. Berliner werden, daß bei den 16 Arbeiterwohnungen nicht einmal ein Reichstage- Wahlkreis hielt am Mittwoch bei Trieschmann, Jüden- Ein ehrendes Andenken bewahrt ihm die Verwaltungsstelle Berlin . Brunnen ist, während auf dem Gute sogar die Viehställe straße, seine Generalversammlung ab. Dem Bericht des Vorsitzenden, mit Wasserleitung versehen sind. Die Arbeiter Gen. Felgentreff war zu entnehmen, daß das verflossene Halbjahr abend, den 9. November, nachmittags Die Beerdigung findet am Sonnfamilien entnehmen ihren Wasserbedarf einem in beträchtlicher Ent- für den Verein in jeder Beziehung günstig war und wiederum eine Mit 3 Uhr, von der Leichenhalle des Rirfernung von ihren Wohnungen auf dem Gutshof stehenden Brunnen. gliederzunahme zu verzeichnen ist. Nach der Abrechnung, die Gen. Oppel dorfer Kirchhofs, Rudowerstraße, aus Dieser Umstand kann bei Feuersgefahr für die Arbeiter sehr erstattete, betrugen die Einnahmen in der Zeit vom 1. April bis statt. Um zahlreiche Beteiligung bittet verbängnisvoll werden. 30. September, inkl. des alten Bestandes von 334,25 M., insgesamt 21/12
-
Im Schlußwort ergänzte Genosse Bernstein seine ersten Ausführungen, die ebenso wie Heines Darlegungen mit lebhaftem Beifall aufgenommen wurden. Inzwischen waren die Resultate der Stadtverordnetenwahl eingelaufen, welche die Versammlung mit Jubel entgegennahm.
Am Dienstag, den 5. November, verstarb nach langem Leiden unser langjähriges Mitglied, der Holz
24. 1. Rein. 2. Rechtsgültig. 3. Nein,
Der Vorstand.
frei geworden.
an der Schlesischen Brücke.
Geld!
Eduard Götzke Dr. med. Schaper
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 10. November, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Elisabetkirchhofes 170/13 Prinzen- Allee aus statt. Wir ersuchen unsre Mitglieder, dem verstorbenen Kollegen recht zahlreich das letzte Geleit zu geben. Die Ortsverwaltung.
homöop. Arzt u. Spez.- Arzt f Haut- u. Harnleiden, Frauenkrankheiten. Königgrützerstr. 27. Spr. 9-1.4-7.
Herren- Kragen,
Ob zwischen Herrn Ring und seinen Arbeitern das vielgerühmte 610,70 W., die Ausgaben, darunter 300 Mart an den Vertrauens- Verein deutscher Schuhmacher. patriarchalische Verhältnis" besteht, oder wie man zur agitation, 379,20 m., jodaß ein Raſſenbestand von die gegenseitigen Am Montag, den 4. November, Beziehungen sonst sind, darüber konnten 231,50. verblieb. Die Abrechnung wurde von den Revisoren wir weder von unsrem freundlichen Wirt noch von seinen als richtig bestätigt und dem Staffierer auf deren Antrag die verstarb nach längerem Leiden unser längjähriges Mitglied Nachbarn etwas erfahren. In diesem Punkte sind die Decharge erteilt. Außerdem wurden dem Vertrauensmann auf Antrag Arbeiter aus naheliegenden Gründen gegen Fremde sehr der Revisoren wiederum 200 M. zur Agitation überwiesen. Die auridhaltend. Aber so viel wissen wir, daß unlängst zwei von hierauf vorgenommene Neuwahl des Vorstandes ergab folgendes den Ringschen Arbeitern zu einem bekannten Parteigenossen in Behlen- Resultat:& ge erster, Kentel zweiter Vorsitzender; Bittner im 50. Lebensjahr. dorf tamen, sich über unangemessene Behandlung in erster, Linde zweiter Staffierer: F. Guttmann erster, Reichert Ehre seinem Andenken! ihrem Arbeitsverhältnis beklagten und um Nat fragten, wie zweiter Schriftführer; Kubath Beisiger. Als Revisoren wurden sie es so schnell als möglich lösen könnten. die Genossen Dressel und Fiedler wiedergewählt und als Schließlich müssen wir noch einen Umstand erwähnen, der gerade Bezirksführer wurden die in Vorschlag gebrachten Parteigenossen im Hinblick auf den gegenwärtigen Milchkrieg nicht ohne Interesse von der Versammlung sämtlich bestätigt. ist. Im Begriff, die von uns besuchte Arbeiterfamilie zu berlassen, Hierauf wurde über die Aenderung des Statuts besehen wir auf dem Tisch einen Topf mit einer bläulich- raten und nach langer Diskussion schließlich der Entwurf der weißen Flüssigkeit stehen. Start verwässerte Milch, wie Statutenberatungs- Kommission fast einstimmig ange= man auf den ersten Blick sehen konnte. Auf unsre Frage nach nommen. Verschiedene Amendements Zu dem Entwurf der Herkunft des Produkts teilt uns die Hausfrau mit, und ein Antrag, es überhaupt bei der bisherigen Fassung Danksagung. daß jede Familie als Naturallohu täglich einen Liter Milch des Statuts zu belaffen, fanden nicht die Zustimmung der Ver Für die herzliche Teilnahme bei vom Gute bekommen sollte. Doch häufig geschehe dies nicht, weil sammlung. In der nun beschlossenen Faffung sind die Aufgaben und der Beerdigung unfrer geliebten per Dutzend 3 M.. 3 M. 50 Pf. Herr Ning, der Führer der märkischen Milchbauern", nur ganze drei der Zweck des Vereins präciser formuliert und über die Zugehörig- Tochter und Schwester Margarete Manschetten, prima, garantiert 4fach, Kühe befize, und deshalb nicht an jedem Tage das schuldige Quantum feit und den eventuellen Ausschluß von der Mitgliedschaft erweiterte fagten, ben mitgeber Bag Dutzend 2,25 Mark, liefern könne. An solchen Tagen giebt es statt der Milch 18 Pf. bar, Bestimmungen enthalten. Während nach dem bisherigen Statut Mitgliedern Zahlwoffir sich jedoch die Arbeiterfrau auch keine Milch beschaffen kann, die Mitgliedschaft nur erlischt durch freiwilligen Austritt oder binder- Berbandes, dem Personal der watten in größter Auswahl. Tristelle Berlin des deutschen Buch- Oberhemden, Serviteurs, Kra weil sie nicht geit hat, folche aus Zehlendorf zu holen. Also deshalb durch Streichung wegen restierender Beiträge, fann nach Firma Bading, sowie dem Buchbinder: cotagen, Strümpfe. Detallverkauf verlängern Sie die gute Ringmilch durch Zujah von Wasser?" den neuen Bestimmungen auch der Ausschuß durch den Männerchor unfren innigften Dant. zu Engrospreisen. fragen wir die Frau. Ich? Ach was denken Sie denn," lautet die Vorstand vorgenommen werden, wenn das be= 17416 Familie Kettenbach. Ernst Marcuse, Münzstrasse 23.
M
rein leinen, garantiert 4 fach, fämtliche neue Façons, in allen Weiten
Stück 15 Pf., fo lange der Borrat
reicht.
Geschlossene Krägen
2624L*