Theater.
Sonntag, den 28. Februar. Opernhaus. Die Zauberflöte. Montag: Lohengrin . Schauspielhaus. Narziß .
Montag: Romeo und Julia . Deutsches Theater. Faust. Montag: Kollege Crampton. Leffing- Theater. Die Großstadtluft. Montag: Dieselbe Vorstellung. Berliner Theater. Der Hütten
besitzer.
Cousine).
Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. Yvette. Borher: Der berühmte Mitbürger. Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Das Sonntagskind. Montag: Diefelbe Vorstellung. Thomas- Theater. Reif- Reiflingen. Montag: Jägerblut. Bellealliance- Theater.
Almen
rausch urid Edelweiß. Montag: Diefelbe Vorstellung. Ottend- Theater. Gebannt und erlöst. Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst Theater. Der Tanzteufel.
Montag: Diefelbe Vorstellung.
Karlstraße.
Sonntag, den 28. Febr. 1892, 2 Fest- Vorstellungen
um 4 Uhr Nachm. und 71/2 Uhr Abends unter Mitwirkung der hervorragendsten Künftlerinnen und Künstler. Reiten und Vorführen d. vorzüglichst dressirten Schul- und Freiheitspferde.
Unserem Freund und Schaukelbruder, Former und Gießer Franz Weidener, zu seinem morgenden 13. Wiegenfeste ein donnerndes Hoch. 1675b
Die Schaukelbrüder. Woll'n mer noch a Glasel nahm, Heute, heute, das Geläute.
Danksagung.
Für die vielen Beweise der TheilIn der 4 Uhr- Vorstellung auf viel- nahme bei der Beerdigung meines lieben feitigen Wunsch: Die lustigen Heidel- Mannes, unseres Vaters und Bruders berger. Zu dieser Vorstellung hat August Schubert( Fliesenleger) sagen jeder Erwachsene das Recht, 1 Kind wir hiermit allen Stollegen u. Freunden, unter 10 Jahren unentgeltlich insbesondere dem Gefangverein Liedereinzuführen. freunde unferen herzlichsten Dank. Abends 71/2 Uhr: Zum 162. Male: Die trauernden Hinterbliebenen. Auf Helgoland " E Fluth.
veranstaltet vom Leseklub Carl Marx
am Sonntag, den 13. März, in den Gesammträumen des Feenpalast, Burg - u. Wolfgangstr.- Ecke.
Bestehend Instrumental- u. Vocal- Concert,
in
ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Civil- BerufsMusiker unter Zeitung des Herrn Graß und des Gesangvereins Kreuzberger Harmonie, Mitglied des Arb.- Sängerbundes, unter Leitung ihres Dirigenten Herrn Dillenberger.
Gedächtnißrede, gehalten vom W. Liebknecht.
Reichstags- Abgeordneten Prolog und lebende Bilder.
Anfang Punkt 5 Uhr. Nach dem Concert: Tanz. Billets à 25 Pf. find an folgenden Stellen zu haben: Grube, Mariendorferstr. 10; Schröder, Cigarrenhandlung, Kreuzberg
Große hydrologische Ausstattungs- Kranken- Unterstüßungsbundi& lein, Reſtaurant, Schönleinſtr. 6; G 6 bel, Gigarrenhandlung,
=
Pantomime in 2 Abtheilungen mit National Tänzen( 60 Damen), Aufzügen. Neue Einlage: Die GardeHusaren. Tscherkessen. Dampfschiff und Bootfahrten, Wasserfällen, Riesenfontänen mit allerlei Lichteffekten u. f. w., zum Schluss: Neu! Feenhaftes Kunstund Prachtfeuerwerk, arrangirt und inszenirt vom Direktor E. Renz.
Montag und folgende Tage: Auf
E. Renz, Direktor.
Pflaster.
Montag: Dieselbe Borstellung. Feenpalast. Spezialitäten- Vorstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstr. Sonntag, den 28. Febr. 1892, große Extra- Vorstellungen Nachmittags 3/2 Uhr
und Abends 7/2 Uhr. Zu der Nachmittags- Vorstellung hat jeder Besucher das Recht, auf das von ihm gelöste Billet ein Kind unter zehn Jahren frei mit einzuführen.
zialitäten- Borstellung. Theater der Reichshallen. Spezialitäten- Vorstellung. Winter- Garten. Spezialitäten- Vorstellung. Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung. Konkordia- Palast- Theater. Spezialitäten- Vorstellung. American- Theater. Spezialitäten. James Fillis Vorstellung.
In beiden Vorstellungen Auftreten des anerkannt besten Schulreiters der Gegenwart Mr.
Nachm Makir Abends Germinal
Gratweil'sche Bierhallen reitenb.
Kommandantenstrasse 77-79. Heute, sowie täglich:
Gr. Freifonzert.
Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 20 Pf. Entree. Anfang 6 Uhr. Empfehle meinen berühmten Mittagstisch à la Duval. Diner à 1 Mark. 3 Regelbahnen, 6 Billards, 2 Säle.
Sowie täglich:
1169L
Gr. Bock- Ausschank
aus der Berliner Bock- Brauerei.
Etablissement Buggenhagen
am Moritzplatz, Täglich:
Unterhaltungs- Musik. Direktion 3. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Paßenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.
641
Schuli
30 Personen, Männer, Frauen, Kinder.
Vorstellungen: 11, 12 u. 1 Uhr Vormittags, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 Uhr Fachmittags.
Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.
Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab
PassagePanopticum.
Lebensgroße -Wachsfiguren und Gruppen, Dioramen. Sündfluth Panorama mit Gewitter. Jm Theater- Saal( ohne
Neu
In beiden Vorstellungen: einstudirt: Eine Nacht in Venedig. Große komische Original Wafferpantomime in 2 Abtheilungen mit neuen sensationellen Licht- u. Wassereffekten.
der Schneider.
Göbel,
Razzbachstr. 1; Raßbachstr. 26, Restaurant; Nagel, Cigarrenhandlung, Willibald- Merisstr. 7; Läge, Restaurant, Fürbringerstr. 22; Gründel, RestauZum Besten der unterstügungs- rant, Dresdenerstr. 116; Luhm, Restaurant, Brandenburgstr. 11; Schensch, bedürftigen Kollegen findet am 6. März Restaurant, Adalbertstr. 16; G. Schulz, Cigarrenhandlung, Rottbuser Thor; Grenadierstr. 33 bei Seefeldt, eine geafforte, Cigarrenhandlung, Junkerstr. 1; Gehrmann, Cigarrenmüthliche Abendunterhaltung mit handlung, Naunynstr. 11; 3ubeil, Restaurant, Naunynftr. 86; Dochow, Tanz statt. 274/12 Buchhandlung, Dieffenbachstr. 58a; lid, Restaurant, Simeonftr. 23; Anfang 5 Uhr. Entree mit Tanz 30 Pf. Gumlich, Restaurant, Reichenbergerstr. 150; hierbach, Restaurant, Schwedterstr. 44; Ruhlmey, Restaurant, Schönhauser Allee 28; Gnadt, wedel, Restaurant, Klosterstr. 83; Gumpel, Cigarrenhandlung, Barnim straße 42; Riging, Restaurant, Bülowstraße; Gleinert, Restaurant, Müller- u. Fennstraßen- Ecke 174; Linneden, Restaurant, Beusselstr. 57; Gresse , Restaurant, Beuffelstraße 17; Meißner, Restaurant, Triftstr. 4; Brasch, Restaurant, Wilhelmshavenerstr. 23.
Verein deutscher Schuhmacher. Restaurant, Brunnenſtr. 38; Wernau , Restaurant, Roſenſtr. 20; Salz
( Filiale Berlin .) Montag, 29. Februar, Abends 81/2 Uhr: Versammlung
bei Säger, Grüner Weg 29. Tages- Ordnung:
1. Diskussion über den OrganisationsEntwurf der Generalfommission.
Grosse öffentliche
403/17
2. Berſchiedenes and Brageloften. Sozialdemokrat. Versammlung
393/17
Bevollmächtigte.
u. Schneiderinnen- Verband. ( Filiale Berlin .) Montag, 29. Februar, Abends 81/2 Uhr:
der Parteigenossen des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises
am Montag, den 29. Februar, Abends 8 Uhr,
Tages- Ordnung:
1. Die Handelsverträge. Referent Reichstags- Abgeordneter Paul 2.
Gr. Versammlung singer. Distuſſion. 3. Die Maifrage refp. Wahl eines Komitees.
in den ,, Arminhallen",
Kommandantenstraße Nr. 20. Tagesordnung:
1. Die Ursachen der Arbeitslosigkeit. Referent: Herr Stadtv. Borgmann. 2. Diskussion.
"
4. Wahl eines Preßtomitee- Mitgliedes für die Volts- Tribüne." Der Einberufer.
351/15
Sozialdemokratischer Wahlverein
Morgen große außerordentliche Vor- Ergänzungswahl der Lokalverwaltung. Für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
stellung mit neuem Programm. Auf
Um zahlreiches Erscheinen ersucht treten des Mr. James Fillis . Eine 417/10 Die Lokalverwaltung. Nacht in Venedig.
AktienBrauerei Friedrichshain
am Königsthor.
Oeffentliche
Versammlung der Lithographen
am Dienstag, den 1. März,
Abends 81/2 Uhr,
bei Seefeldt, Grenadierstr. 33.
Tagesordnung:
Dienstag, den 1. März, Abends 8 Uhr, im Lokale ,, Wedding- Park", Müllerstraße Nr. 178:
Versammlung
Zages Ordnung:
1. Bodenbefiz- Reform und Sozialdemokratie. Referent Reichstags. Abgeordneter Molkenbuhr. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten, Verschiedenes und Fragekasten.- Gäste haben Zutritt. 423/15
Der Vorstand. Beim Stiftungsfest im„ Feen- Palast" sind ein Uhrgehänge( Medaillon), 1. Bericht der Revisoren über den Stand und ein Portemonnaie mit ca. 16 Mt. Inhalt verloren gegangen. Die Finder Heute, Sonntag: des Unterstützungsfonds. 2. Neuwahl der werden gebeten, die Sachen an Ad. Scholz, Kastanien- Allee 35, abzuliefern. Grosses Revisoren und Ergänzung der Kom- In Empfang zu nehmen ist ein ührschlüffel, welcher gefunden wurde. Instrumental- mission. 3. Geschäftsbericht der Rommission. 4. Rechenschaftsbericht über die im Sommer 1891 veranstaltete Arnold. Gaminlung zur Unterſtüßung dreier Anfang 4/2 Uhr. Lithographen. 5. Bericht der LiquiEintritt 30 Pf.
Konzert
Montag, den 29. d. M., Abends 8½ 1hr, in dem Lokale des Herrn Joel, Andreasstraße Nr. 21: Oeffentliche Holzarbeiter- Versammlung dations- Kommission des Fachvereins der Kistenmacher, Stellmacher und an Holzbearbeitungs:
Programm unentgeltlich. 2040L der Lithographen. 6. Verschiedenes. Bock Bier Ausschank .
10
446/6
Der Einbernfer.
Berg.
Tempelhofer 53. Bock- Saison. Täglich: Grosses Militair- Concert, Bock- Jubel und Trubel, Volks- Belustigungen.
2016L
Entree Wochentags 20 Pf., Sonntags 25 Pf.
Winter- Garten.
Direktion: Dorn und Baron.
Vor- Anzeige:
Sieben ausserordentl. Vorstellungen des neuen Weltwunders
! Mrs. Annie Abbott ,!
genannt
the little Georgian Magnet.
Extra- Entree): Täglich Am 29. Februar cr. wird dieses erfte und einzige magnetische Phänomen ihre von allen wissenschaftlichen Kapajitäten Amerikas und Englands
v. 6 Uhr ab Vorstellung von Spezial. I. Rang.
Entree 50 Pf.
Präuscher's anat. Museum. Schluss unwiderruflich Influenza
am 30. März. und vieles andere
neu!
Continente im
beginnen.
Täglich fene die außergewöhnlich hohen Koſten haben die Direktion geDamen- Tag jed. Dienstag
und Freitag.
W. Gründel's Gasthaus, S., Dresdenerstraße 116.
Arbeitsnachweis und Verkehr der Maler, Buchbinder, Drechsler, Sattler,
zu erhöhen:
Loge und Terrasse 4 Mt., Fauteuille 5 Mt., Estrade 4 Mr.,
Refervirter Platz 3 Mt., Entree 2 Mt. Vorverkauf von heute ab an der Tageskasse. Passepartouts ausnahmslos ungiltig.
Institut,
Restaurant, Bukunftsstaat, F. Pietsch, Lauz Dresdenerstr. 10.
Maschinen beschäft. Arbeiter.
Besonders auch andere Holzarbeiter sind dazu eingeladen. Tages- Ordnung:
Stellungnahme zur Vereinigung dieser Gewerkschaften auf dem Kom
363/10
Freie Vereinigung sämmtlicher in der
Papierindustrie
beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen. Montag, den 29. Februar, Abends 8 Uhr:
Gr. Dersammlung I
bei Joël, Andreasstraße Nr. 21, 1 Treppe. Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. med. Fehlauer über: Wie sich das Volt nährt und wie es sich nähren müßte." 2. Regelung des Arbeitsnachweis und der Bibliothet. 3. Der Gewerkschafts- Kongreß und event. Vertretung auf demselben. 4. Fragekaften.
Zahlreiches Erscheinen erwartet
Der Vorstand.
Deffentliche Versammlung
der Weißigerber und Berufsgenossen
am Montag, den 29. Februar, Abends 8 Uhr, in nebel's Salon, Badstraße 58. Zages Ordnung: 1. Vortrag: Gewerbeschiedsgerichte". Referent: Th. Mehner. 2. Diskussion. 3. Revisionsbericht. 4. Verschiedenes. Sammellisten der streikenden Weißgerber find abzuliefern. Fr. Trapp, Biesenthalerstr. 6a, 4 Tr. ( Zahlstelle
346/15
Deutscher Tischler- Verband Charlottenburg).
Montag, den 29. d. M., Abends 8 Uhr, bei G. Krause, Bismarckstr. 74:
Versammlung.
Tages Ordnung:
=
1. Stichwahl in unserem Kreise zum Gewerkschafts- Kongreß. 2. Die Lohnreduktion in der Seiler'schen Werkstätte( hierzu werden die Gesellen der genannten Werkstätte ganz besonders eingeladen). 3. Abrechnung vom Ver gnügen. 4. Verschiedenes. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Bevollmächtigte.
825/14
Freie Vereinigung der Graveure, Ciseleure
und Berufsgenossen.
An Stelle der Wanderversammlung:
Ausserordentliche Versammlung
im Vereinslokal Dresdenerstraße 45, am Montag, den 29. Februar, Abends 81/2 Uhr.
Kastanien- Allee 35. 1984L Der letzte neue Lehrkursus in der Diskussion über die Konkurrenz der Kollegen untereinander, die 10 stündige Vereinszimmer, 30-40 Perf. faffend, Saison beginnt für Damen und Herren Arbeitszeit und das Kleinmeisterthum. Gärtner und Schuhmacher. 1868L mit Piano, noch einige Abende an Ver- Sonntag, 6. März, Nachm. 4 Uhr. Meld. Säfte, besonders alle ehemaligen Mitglieder u. Kollegen, 2 Billards, Vereinszimmer und Saal. eine, auch zur Zahlstelle, zu vergeben. Adalbertstr. 3u. b. Beginn d. Unterrichts wegen der Bedeutung obiger Tagesordnung fehr willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder. Vertheilung des Vereinskalenders. Vereinszimmer für 20-25 Personen Vereinszimmer an Genossen 3. verg Saal zu Festlichkeiten, Sonntags 3. Arbeitsnachweis beim Kollegen Zwirh, Stalizerstr. 125. bei Pohl, Grünthalerstr. 65. 2036L b. G. Mielenz, Naunynstr. 9. 1664b verg. Wienecke, Alte Jakobftr. 83. 1639b 1414/4 J. A.: Der Vorstand. Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2. Hierzu zwei Beilager