Mr. 272.
Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10., wöchentlich 28 fg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags: Nummer mit illufrierter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft Abonnement: 1,10 Mart pro Monat, Eingetragen in der Post Beitungss Breistifte für 1901 unter Dr. 7671. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
=
Erscheint fäglich aufer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
18. Jahrg.
Die Insertions- Gebüye beträgt für die fechsgespaltene Rotonete geile oder deren Raum 40 Pfg., für polittsche und gewerkschaftliche Vereinsund Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Aleine Anzeigen" jedes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 1hr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"
Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.
Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.
Des Bußtags wegen erscheint die nächste Nummer des ,, Vorwärts" Freitagmorgen.
Der Boykott der englischen Schiffahrt.
Eine Umfrage in England.
Unser Londoner Korrespondent schreibt uns vom 16. November: Am 11. d. M. ersuchte ich einige englische Schriftsteller und Arbeiterführer um ihr Gutachten über folgende zwei Fragen:
" A. Würde eine Boykottierung der englischen Schiffahrt und Waren die herrschenden Klassen Englands veranlassen, sich aus Transvaal und der Oranjekolonie zurückzuziehen resp. den Boeren annehmbare Friedensbedingungen anzubieten?
B. Welche Wirkung würde ein solcher Boylott auf die englischen Gewerkschaften, Genossenschaften und die fortschrittlichen Elemente ausüben?
Auf diese Aufrage erhielt ich folgende Antworten:
„ Lieber Herr...!
Sie stellen mir zwei Fragen, die längere Auseinandersetzungen verlangen, als Sie vielleicht von mir erwarteten.
Frage A. geht von der Voraussetzung aus, es seien die " Herrschenden Selassen", die eigensinnig auf etwas beständen, was das englische Volf gar nicht wünschte. Was wir beide, Sie und ich, über das Recht oder Unrecht dieses Krieges auch denken mögen, eins steht doch fest, daß die große Mehrheit des englischen Volkes sich durchaus im Recht zu befinden glaubt. Das gilt sogar noch mehr von der Arbeiterklasse des ganzen Landes, als von der oberen und mittleren Klasse. Es ist eitel Täuschung, wenn man sich einbildet, daß in diesem Kriege die Kapitalisten und die Herrschende Klasse auf der einen Scite, die Arbeiter, Gewerkschaften und die Mitglieder der kleinen socialistischen Organisationen auf der andern Seite ständen.
"
M
-
Mittwoch, den 20. November 1901.
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.
„ Die Aufgabe des Socialismus ist die Reorganisation der Seine Stellungnahme gegenüber der Kolonialpolitik hat übrigens hoch entwickelten industriellen Länder, die uns politisch als Groß- der Internationale Socialisten und Arbeiter. mächte gegenübertreten; überlassen wir andern das Einstimmen tongreß in Paris in einer Resolution festgelegt, die sich nicht in das Kriegsgeheul von Polen , Irland und Transvaal mit ihren nur mit größter Klarheit und Schärfe gegen die koloniale Raubverbrauchten Ideen, ihren reaktionären Religionssystemen, ihren politik erklärt, sondern auch eine ausreichende Motivierung dieser Gemeinschaften von rückständigen Bauern und unterdrückten Land- Stellungnahme enthält. In der Resolution, für die auch die eng lischen Delegierten Hyndman, Quelch und Curran mit besonderer arbeitern und mit ihrem veralteten, abergläubischen Individualismus. Entschiedenheit eintraten und die einstimmige Annahme fand, Socialisten haben sonst nicht die Gewohnheit, Westeuropa zu be: heißt es unter anderm: flagen, weil es von Napoleon besiegt worden, oder England, weil Julius Cafar es erobert hatte.
-
" Ich hoffe die deutschen Socialisten, die gebildetsten( the most, highly educated) Socialisten der Welt, werden wohl wissen, wie sie sich zu stellen haben: auf feiten Paul Krügers mit feiner Bibel, oder auf seiten der unvergleichlich höher entwickelten socialen Organisation, wie England sie darstellt.
Ich bitte Sie, zu gedenken, daß ich nicht Engländer, fondern Irländer bin; ferner, daß alle meine nationalen Vorurteile antienglisch sind. Aber eine der ersten Lektionen, die mich der Socialismus gelehrt, war: Mit nationalen Vorurteilen macht man teine Politik. Ihr ergebener George Bernard Shaw. der Friedensbewegung hervorragend
„ Ich bin der Ansicht, daß der vorgeschlagene Boytott einen schweren Irrtum in sich schließt. Er ist nur geeignet, die in England wachsende Friedensstimmung zu schwächen. Der wirkliche Beweggrund des Boyfotts würde hier mißverstanden und mißdeutet werden. Man würde ihn hier als einen wohlgeplanten egoistischen Versuch darstellen, der darauf abziele, den britischen Handel überhaupt zu vernichten. Alle Sclaffen der Bevölkerung würden ihn mit gleichem Unwillen betrachten. Das Resultat wäre eine Stärkung der Kriegspartei. Es ist ferner fraglich, ob eine solche Maßregel mit Erfolg durchgeführt werden könnte. Wo es sich wie im Geschäftsleben um Profit handelt, dort spielt das Gefühl nur eine kleine Rolle.
So tief ich diesen Krieg hasse, bin ich doch dagegen, daß man das britische Volt zum Rechtthun zivinge, ebenso wie ich mich dem Zwange widerseze, den England den Boeren gegenüber anwendet. Das beste ist hier, zu warten, bis Vernunft und Erfahrung auf ihre Weise die Arbeit gethan haben werden.
Mr. Steadman, der mit den Gewerkschaften, dem Londoner Grafschaftsrate und einer ganzen Anzahl lokaler Körperschaften in enger Verbindung steht, spricht folgende Ansicht aus:
-
Was den speciellen Punkt des„ Zurückziehens" aus Trans vaal und der Oranje Kolonie aubetrifft, darf ich wohl mit aller Sicherheit behaupten, daß 99 Proz. der ganzen Nation auf feiten der Regierung stehen. Nicht ein einziges verantwort liches Parlamentsmitglied sogar nicht Mr. John Morley oder Mr. Leonard Courtney , nicht einmal der extremiste Pro- Boer von irgend welcher Bedeutung ist gegen die Annexion der beiden fleinen Staaten. Sie alle sagen, die Annegion sei unvermeidlich. Die Meinungen gehen nur auseinander über den besonderen Grad der zu gewährenden Autonomie, sowie über den Zeitpunkt, an welchem die neue koloniale Verfassung in Straft treten soll. Das Gerede von dem Zurückziehen" ist entschuldigen Sie mich nonsense. Damit ist auch die Frage B. beantwortet. Durch ihre wiederholte, trogige Erklärung, nicht weniger als die Unabhängigkeit anzunehmen, vernichten die Boeren jede Aussicht ihrer Freunde, für eine größere und schneller eintretende Autonomie der neuen Stolonie zu wirken. Unabhängigkeit tönnen sie nicht haben; wir können ihnen deshalb nicht helfen. Also, alle Vorschläge auf Boykottierung abgesehen von ihrer Unmöglichkeit, da sich doch Mr. W. T. Stead , der Redacteur der„ Review of Neviews" Ausfuhr und Einfuhr gegenseitig bedingen, demnach auch Handel und der am weitesten bekannte englische Boerenfreund, erklärte mir und Gewerbe der andren Nationen beträchtlich in Mitleidenschaft in einem Interwiew: gezogen würden werden gar keine Wirkung auf die herrschenden Klaffen" ausüben und den Boeren nichts helfen.
-
-
-
Aber eine Wirkung eine sehr reale Wirfung würde der Boykott auf das Denken der Arbeiter und der Trades- Unionisten haben er würde ihnen den deutschen Socialismus ganz und gar verleiden. Er würde sie wütend feindlich machen gegen jeden Versuch, fie in engere sympathische Beziehungen zu den deutschen und holländischen Socialisten zu bringen. Ich kann mir feinen unvernünftigeren, schädlicheren Plan denken, der so im stande wäre, die Völker gegen einander zu verheßen, als diesen. Er ist vorzüglich geeignet, die Reaktionäre aller Länder zu entzücken. Ihr Sidney Web b."
„ Geehrter Herr!
„ Der Boykott großen Stils die Kontinentalsperre- hatte feinen Erfolg. Umsoweniger fann ich mir von dem Vorschlage der holländischen Arbeiter etwas versprechen. Aber wenn dieser auch erfolgreich wäre, so hätte er doch nicht die geringste Wirkung auf die Regierung. Das ganze Elend eines solches Boykotts würde auf die Arbeiter fallen."
In seiner letzten Rede hat mich der Kriegssekretär Mr. Brodrick aufs schärfste angegriffen. Meiner Monatsschrift ist der Eingang nach Südafrika untersagt worden. Dennoch tönnte ich von den Werftarbeitern Europas , schlecht organisiert und finanziert wie sie find, ein solches Opfer nicht verlangen."
die unser Londoner Korrespondent auf seine zeitgemäße Umfrage er Wenn wir auch im übrigen teine Ursache haben, die Antworten, halten hat, mit einem Stommentar zu versehen, so möchten wir doch die Auffassung, die George Bernard Shaw über die Stellung nahme des Proletariates zu folonialen Eroberungskriegen als die vom socialistischen Standpunkt aus vermeintlich gebotene, vertreten hat, nicht unwidersprochen lassen.
,, in Erwägung, daß die Kolonialpolitik der Bourgeoisie keinen andren Zwed hat, als den Profit der Kapitalistenklasse zu steigern und das fapitalistische System aufrecht zu erhalten, indem sie dabei Gut und Blut des alle Werte schaffenden Proletariats vergendet und Verbrechen und Grausamkeiten ohne Zahl an den Eingeborenen verübt,
erklärt der Kongreß,
daß das organisierte Broletariat alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel anwendet, um die kapitalistische Solonialausdehnung zu be fämpfen, die Kolonialpolitik der Bourgeoisklasse zu verdammen und mit aller Kraft die ingerechtigkeiten und Grausamkeiten zu geißeln, die auf allen Teilen der Erde sich abspielen, welche der Raubgier eines ehr- und rücksichtslosen Kapitalismus ausgeliefert find."
Daß sich das internationale Proletariat in dem füdafrikanischen Striege nicht auf die Seite Englands stellen kann, ist danach selbstverständlich. Etwas andres ist es natürlich, ob das internationale Proletariat die Verpflichtung hat, zu Gunsten der Boeren einen Boykott der englischen Schiffahrt zu unternehmen, dessen Durchführbarkeit und Wirkung zweifelhaft und dessen Eindruck auf das englische Proletariat wahrscheinlich alles andre, nur teine Propaganda für die socialistischen Ideen bedeutete.
das Proletariat durch eine Ablehnung der Boylottidee sich der lärmenden Ganz ungerechtfertigt wäre es jedoch, deshalb zu behaupten, daß Bourgeoisie gleich auf den Brotest durch Worte beschränkte. Die Unthaten des Imperialismus durch den Boykott zu verhindern, liegt außerhalb der Macht und der Aufgaben des Proletariats. Aber verzichtet es deshalb auf die thatkräftige Bekämpfung der imperialistischen Raub und Eroberungsgier? Im Gegenteil, der Stampf spielt sich nur auf einer andren Wahlstatt ab, innerhalb der Staaten selbst, in denen das organisierte Proletariat die Eroberungsgelüfte Dieser der herrschenden Selasse mit allen Machtmitteln bekämpft. Stampf, der einzig wirksame, ist auch der einzig berechtigte, denn wenig geziemt es den andren Staaten, England in den Arm zu fallen, während ihre eignen Regierungen mit gepanzerter Faust gleiches Un recht verüben.
Politische Weberlicht.
Die Politik des Kahenersäufend. Der Breschener Schulprozeß hat haarsträubende Enthüllungen über die preußische Germanisierungspolitit in polnischen Landesteilen gebracht. Nach den Aussagen des Kreisschulinspektors wurden die polnischen Schüler blutig geschlagen, damit sie auf diese Weise em pfänglich würden für die Vorzüge der deutschen Kultur. Die Religion der christlichen Nächstenliebe, die in deutscher Sprache zu em pfangen die Kinder sich sträubten, wurde ihnen gewaltsam eingeprügelt.
Ist es schon eine jeder Pädagogik Hohn sprechende Quälerei, daß die armen deutschen Kinder in unsren Schulen Bibelsprüche und Gesangbuchverse mechanisch auswendig lernen müssen, deren Sinn fie gar nicht verstehen können, so ist es geradezu eine barbarische Folter und eine Verkrüppelung der Intelligenz, daß man den polnischen Kindern zumutet, diese mystischen Unverständlichfeiten in einer Sprache zu lernen, die sie nicht kennen. Es ist nur ein ganz gesunder Instinkt, wenn die polnischen Schüler sich weigern, diese Schädigung ihrer geistigen Kräfte ruhig zu ertragen. Und nun wagt man es gar, um das Ungeheuerliche noch zu überbieten, die kleinen Märtyrer durch grausame förperliche Büchtigungen für Christentum und Deutschtum gewaltsam zu preffen. Das erinnert schon an die Scheiterhaufenzeit, und man fann es durchaus begreiflich finden, wenn sich die Angehörigen gegen die gehäufte geistige mid förperliche Quälerei der Kinder auflehnten. Wenn irgendwo, so darf man in diesem Fall den Krawall unter dem mildernden Gesichtspunkt der Notwehr entschuldigen.
Celbst die Kreuz- Beitung" erklärt, fie fönne sich nicht für die
unterrichte den Kindern einzubläten. Es widerspricht ihrem Gefühl, daß Kinder durch Massenzüchtigungen gezwungen werden sollen, im Unterrichte zu ihrem himmlischn Bater in einer andern Sprache als ihrer Muttersprache zu beten."
Was Shaw über die ökonomische und intellektuelle Rückständig feit der Boeren äußert, hat mit dem Kern der Frage: hat das internationale Proletariat in dem jüdafrikanischen Krieg für oder gegen England Stellung zu nehmen, gar nichts zu thun. Was Shaw Sie werden sich erinnern, daß der vorletzte Vorschlag für in dieser Beziehung sagt, ist für die deutsche Socialdemokratie durch- Methode begeistern, den Gebrauch der deutschen Sprache im Religions. einen internationalen Boykott in England gegen die Pariser Welt- aus nichts Neues. Der socialdemokratischen Presse ist es niemals einausstellung gemacht wurde. Es war ein thörichter Vorschlag, da gefallen, die Boeren gleich der alldeutschen Presse zu einer Art er erstens nicht ausführbar war; zweitens, wenn er ausführbar menschlichen Jdealtypus zu machen, sie hat im Gegenteil den konsergewesen wäre, die Weltausstellung nichtsdestoweniger stattgefunden vativen fulturell rädständigen Charakter des Bichzüchtervöllchens mit hätte. aller gebotenen Schärfe analysiert. Die socialdemokratische Preise Dagegen erklärt sich die hakatistische Bost" durchaus mit der „ Die holländischen Socialisten werden nicht im stande sein, hat oft genug betont, daß sie nicht aus romantisch- untlarer Boerenschwärmerei Englands Englands Vorgehen verurteile, fondern Einbläung des Christentums einverstanden. Nur keine falsche Menscheinen Boytott gegen die englische Schiffahrt durchzuführen. Was aus principieller Gegnerschaft gegen die imperialistische Eroberungs- lichkeit! Und mit unsäglicher Roheit vergleicht und rechtfertigt sie die die englischen Waren anbetrifft, so steht es gewiß den Deutschen sucht, gegen die tapitalistische Kolonialpolitit überhaupt. frei, fie zu kaufen oder nicht zu kaufen, vorausgeseßt, daß die Die Frage ist also nicht die: Stellen wir uns auf die Seite reschener Erziehungsmethode mit jener Geschichte von dem milden Engländer noch Gelegenheit haben, deutsche Waren zu kaufen, die Ohm Krügers, mit seiner Bibel" oder auf die Seite des höher ent- Menschen, der sieben junge Käßchen vom Tode im Wasser errettete, billiger und beffer fabriziert sind. Indes, auch wenn die widelten England, sondern die: Stönnen wir es billigen, daß die nach einem Jahre 49 Käßchen im Hause hatte und nun fich gezwungen Organisation eines solchen Boykotts möglich wäre, so würde fapitalistischen Regierungen der Staaten koloniale Eroberungspolitit fab, um die Katzenplage Ios zu werden, statt fieben 56 zu er England ebenso wenig Transvaal verlassen, wie Deutschland treiben, fremde Nationen unterjochen, angeblich im Interesse der säufen. Civilisation, in Wirklichkeit aber im Interesse der Kapitalistenklasse Also man ersäufe rechtzeitig das Polentum, damit es nicht zu Elsaß- Lothringen . oder auch nur einen Teils derselben. einer Gefahr emporwachse, das dann doch gewaltsam niedergeschlagen werden muß. Unfre Nationalen befürworten nicht nur für China das Hunnen Auch im Waterlande gegen die eignen Volksgenossen wird die Politik der Ausrottung, des Sagenerfäufens gepredigt.-
Die Wirkung auf die englischen Gewerkschaften und Genoffen Selbstverständlich hat die Arbeiterklasse ein Zufereffe daran, daß schaften wäre gleich einer Herausforderung ihres Unwillens und die moderne Kultur- Eroberungen macht, daß die Völker mit einander einer Stärkung der Schranken, die ohnehin ein internationales in Handelsbeziehungen treten, aber darum braucht man nicht, wie Busammengehen erschweren. Shaw das im Sinne unsrer Nationalsocialen thut, die Kanone für den Hebel der Weltwirtschaft, die koloniale Eroberungs- und Unter drüdungspolitit für das geeignete Mittel dieser Kulturverbreitung zu Galten. Wir glauben nicht, daß der Hummenkrieg in China der Ausbreitung des europäischen Handels und der europäischen Kultur bes
tum.
Die Regierung des Schweigens.
Kurz, der Versuch eines Boykotts wird niemandem schaden, außer den Socialisten. Er wird den Eindruck hervorrufen, daß wir ungeachtet der Anerkennung der Internationalität gegen Ausbrüche von Kriegsfieber, nationalen Antipathien und Jingo- souders förderlich war, und wir glauben auch nicht, daß der südDie Regierung des Grafen Bülow liebt in der Praxis patriotismus ebensowenig gefeit seien, wie andre Lente; ferner, afrikanische Krieg die ökonomische Umwälzung in den Boerenstaaten die Umkehrung seines stolzen Fichte- Wortes: Sie schweigt da, daß uns der Sinn für richtige Proportionen fehle, um unterscheiden beschleunigen wird, von den politischen und socialen Schädigungen wo andre reden. zu fönnen zwischen einer durch Strieg geschaffenen Situation und des Imperialismus innerhalb der imperialistischen Staaten selbst Die Offiziere und Staatsanwalte suchen mit vielem tleinlichen, täuschenden Maßregeln wie Boykotts. ganz abgesehen. Eifer nachzuweisen, daß die deutsche Kriegsführung in China