Br. 274. 18. Jahrgang. 2. Beilage des„ Vorwärts' Vorwärts" Berliner Volksblatt, Sonnabend, 23. November 1901.
Theater.
Temperatur auch später nicht los.„ Ein Geheimnis", ein die neue Ordnung sich befestigte und Gelegenheit zur Erweiterung Maeterlinc vorempfundener" parodistischer Scherz desselben der Privilegien bot.
"
"
Autors, reicht an die urdrollige Maeterlincparodie, welche die Auf dieser ölonomischen Grundlage stellt sich die heutige mecklen Lustigen Blätter" jüngst in ihrer Ueberbrett'l- Nummer" brachten, burgische Verfaffung, wie der Autor im weiteren schildert, als das bei weitem nicht heran. Die Pointe läßt zu lange auf sich warten Ergebnis von Klaffenkämpfen dar. Die Darstellung derselben im und ist zudem, gleich am Anfang, aus dem Theaterzettel leichtlich zu einzelnen ist höchst interessant und lehrreich. Es muß jedoch dafür erraten. Auch Reinhardts ältere Carlos- Travestie blieb ebenso wie auf die Lektüre des Werkes selbst verwiesen werden. die neue Hotelscene und Automatengeschichte wirkungslos.
Lifteravisches.
Muut Schall und Rauch. Gastspiel der Anne Judic. Die Pariser Berühmtheiten drängen sich in dieser Zeit auf den Berliner Bühnen. Unmittelbar nach der Néjane im Lessing- Theater die Loie Fuller im Central- Theater, und jetzt, nur wenige Tage später, das Gastspiel der Judie in Schall und Rauch! Es mag an dieser Wie an andren Stellen Deutschlands , so war auch in Mecklenburg Häufung gelegen haben, daß der kleine Theater- Saal Unter den 9lidt.bie Durchführung des Evangeliums," nämlich die Reformation für die Linden trop der lockenden Ankündigung so viele leere Pläge aufwies. verschuldeten Herren Gelegenheit, drückende Schulden loszuwerden Es war schade darum. Die Kunst der Judic ist trotz der und das Einkommen dauernd zu vergrößern durch Verjagung der 50 Jahre, die ihr das unbarmherzige Konversations- Lexikon fatholischen Geistlichkeit und Einziehung der Güter derselben. Auf zudiktiert, noch immer sprudelnd frisch und munter. Nur ihre Tuttleddlebem andtag von 1552 erschien die Geistlichkeit nicht mehr. Das Körperlichkeit hat dem Schicksal zunehmender Erdenschwere nicht ent- Die mecklenburgische Verfassung. Ein Beitrag zur Geschichte Domanium war durch die Einziehung von Kirchenländereien um die gehen können. Serenissimus aus der letzten Premiere, der leider des Junkertums von Joseph Herzfeld , Mitglied des Reichs- Hälfte vergrößert und die Adligen hatten etiva 3-4000 firchliche Gottes min wirklich dem Rotstift des Censors zum Opfer gefallen tages. I. Teil: Bis zum landesgrundgesetzlichen Erbvergleich. Bauernhufen an sich geriffen. Die Bauern ließ man einstweilen zu sein scheint, wäre bei seiner Schwärmerei für die„ Dame mit der 76 Seiten Oktav. Preis 20 Pf. Verlag der Mecklenburgischen unter denselben Bedingungen wie früher auf ihren Höfen. Taille" voraussichtlich höchst ungnädig über die Erscheinung Volkszeitung" in Rostock . Für sie bedeutete die Reformation nur einen Wechsel der gewesen. Aber sie brauchte nur den Mund zum Gesange Der Verfasser hat eine höchst verdienstvolle Arbeit geliefert. Grundherren. Als dann den Grundherren das bäuerliche zit öffnen, und der nedisch- graziöse lebermut ihrer Töne, Mit großem Fleiße sind alle Quellenwerte benutzt. Keine Weit- Eigentum als ein Hindernis ihrer Macht erschien, legten sie ihres Mienenspiels, ihrer Bewegungen ließ alles vergeffen. schweifigkeit, ein flarer Stil, knappe lebendige Darstellung sind schon die Banern mit derselben Rücksichtslosigkeit, als sie vorher die Der fiegessicheren Aunut ihres Spiels hat die Mißgunst äußerliche Vorzüge der Schrift. Geistlichkeit gelegt hatten. der Jahre nichts anzuhaben vermocht. Es war zum Er- Die historischen Schilderungen beginnen mit 1160, da Heinrich Dieser Vorgang begann mit der Ausbreitung des Handwerks in staunen, wie viel reizende und bei aller Feinheit immer diskrete von Sachsen das heutige Mecklenburg eroberte. Die deutschen den Städten und den zunehmenden Bedürfnissen des Adels, der sich Nüancen sie den leichtgeschürzten galanten Richtigkeiten, die sie Eroberer verpflanzten ihre heimischen wirtschaftlichen und politischen die fehlenden Mittel zum Kauf der Handelsartikel durch wachsende im Liede vortrug, abzugewinnten wußte. Doch ihre Kunst ist an die Einrichtungen nach Mecklenburg und betrieben mittels derselben die Belastung der Bauern mit Diensten, Abgaben und Wucherzinsen verengen Grenzen dieses Genres nicht gebunden. Auch das Lied Kolonisation des öden Landes, welches bisher von hörigen slavischen schaffte. Er endete damit, daß nach dem 30 jährigen Kriege, der von dem armen Arbeiter, der, weil er ein Stück Brot Volksmassen, unter der Herrschaft des Fürstenhauses Nitlot und ganze Dörfer eingeäschert, ganze Bauernfamilien vernichtet für feine verhungernden Kinder gestohlen, bom Tribunal Pribislav und deren Großen, bewohnt worden war. Grund und hatte, Hunderte von verlassenen und verödeten Bauernhufen verurteilt, vom lieben Gott im Himmel aber mit offenen Boden, Hohheitsrechte, Privilegien kamen an Geistlichkeit, Ritter und und Bauernstellen zu den Hofwirtschaften gelegt, die Bauern selbst Armen aufgenommen wird, gelang ihr wunderbar. Mit Städte, die mit aller Kraft die Kolonisation betrieben. Deutsche und aber zu Leibeignen gemacht wurden. Die schändlichen Zustände wenigen, aber prächtig malerischen Bewegungen hierin an skandinavische Kolonisten ergossen sich in das Land. Die Hufen unter der Leibeigenschaft finden in dem Werke eine eingehende, sich wurden mit freien Bauern und Kofsäthen besetzt. Die Bauern dem historisch Bekamiten anschließende Schilderung. besaßen ihre Höfe als erbliche Leihe, wofür sie mäßigen Zins und Der Verfasser schließt seine Arbeit vorläufig mit dem landesBehnten an die Grundherren entrichteten. Politisch waren sie recht- grundgesetzlichen Erbvergleich von 1755, der eine gründliche Dars und machtlos, dem Eigennutz und der Willkür der Grundherren preis- legung erfährt. Die Fortsetzung des interessanten Werkes wird gegeben, deren Druck und Rücksichtslosigkeit sich vergrößerte, je mehr hoffentlich nicht lange auf sich warten lassen.
-
-
-
die vette Guilbert erinnernd brachte sie den raschen Wechsel der Begebenheiten zur lebendigsten Anschauung. Im übrigen ist nicht viel Erfreuliches von dem Abend zu berichten. Die Vorstellung begann unter dem Zeichen von Prosbers frostigem Herbstzanber" und wurde.. diese kühle
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonnabend, 23. November. Opernhaus. Orchester- Abend Mo:
zartscher Symphonien. Anfang 72 Uhr.
Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe. Schauspielhaus. Die Jungfrau
von Orleans. Anfang 72 Uhr. Neues Opern Theater( Kroll). Die Geisha, oder: Eine japanische Theehaus Geschichte. Anfang 71/2 Uhr. Lysanders Mädchen. Komödie der
Schiller.
Hierauf: Die
Frrungen. Anfang 8 Uhr.
Deutsches. Die Wildente. Anfang
712 Uhr.
Anfang
72 Uhr.
Anfang
Leffing. Die Fee Caprice. 72 11hr. Residenz. Sein Doppelgänger. Im Coupé. Anfang 7 Uhr. Neues. Coralie it. Co. Anfang 72 Uhr.
Weften. Der Bettelstudent. Anfang 712 Uhr.
Secessionsbühne. Detlev Lillen
Schiller Theater Urania. Passage- Theater.
( Wallner Theater). Sonnabendabend 8 Uhr: Lysanders Mädchen. Historisches Lustspiel in einem Aft
von J. V. Widmann. Hierauf:
Die Komödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Aufzügen v. Shakespeare .
Sonntagabend 8 Uhr: Die Braut von Messina . Montagabend 8 Uhr: Lysanders Mädchen.
Hierauf:
Die Komödie der Irrungen.
Apollo- Theater.
Mit durchschlagendem Erfolg: Abends 9 Uhr:
König Aqua.
Im 3. Bilde: Grosses Ballett unter Mitwirkung des Luftballett:
Grigolatis".
Ferner:
8 auserlesene Specialitäten.
Anfang 8 Uhr. Sonntags 72 Uhr.
crons Buntes Brettl. Anfang Carl Weiss- Theater.
8 Uhr.
Große Frankfurterstr. 132.
sellschaft aus Tolio. Die Geisha Nachmittag 4 Uhr: Kindervorstellung.
und
Kleine Preise.
es Geſſäft. En
72 Uhr. Thalia. Ein tolles Geschäft. An fang 71 Uhr. Luifen. Schiedsmann Hempel. An: fang 8 1hr. Carl Weißt. Am Altar. Anfang 8 Uhr.
Nachm. 4 Uhr: Kindervorstellung: Der Rattenfänger von Hameln. Friedrich Wilhelmstädtisches.
Offenbach - Cyklus. Perichole, die Straßenfängerin. Anf. 72 Uhr. Belle Alliance. Onkel Bräfig. Anfang 8 Uhr.
Cafino Theater. Berlin W- Berlin N. Specialitäten. An: fang 8 Uhr.
Kindermärchen mit Gefang in 5 Aften von R. Helsing. Mufit v. A. Wicher. Abends 8 Uhr:
Am Altar. Beitgemälde in 4 Aften und 8 Bildern nach E.Werners gleichnamigem Roman. Regie: Leo Gadiel. Sonntag: Am Altar.
Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr: Ueber den Wolken
Im Hörsaal: Photographie in natürlichen Farben. Invalidenstr. 57/62. Die Welt der Fixsterne.
Passage- Panoptikum.
Heute den ganzen Tag geöffnet.
Die Togo- Neger- und ShingalesenKarawane, 43 Person., darunter
24 junge hübsche Togo
Mädchen.
Die Schlacht bei Wörth etc.
6 Liliputaner.
Die einzig in der Welt dastehen.
Nur noch kurze Zeit!
Castans Panopticum.
Neu!! LordKitchener De Wet, Botha. Die wunderbare Illusion: Allerseelen" mit Musik- u. Gesang- Begleitung.
Sanssouci
Kottbuserstr. 4 a. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag
Hoffmanns
Norddeutsche Sänger
Nach jeder Soiree: Tanz. Neu! Neu! Neu!
Metropol- Theater. Schön war's doch.chmanns Heimkehr.
Metropol. Specialitätenvorstellung. Gr. Berliner Ausstattungsposse Schön war's doch. Anfang mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern. Apollo. Specialitäten Borstellung. Emil Thomas a. G. König Aqua. Anfang 8 Uhr.
8 Uhr.
Anfang 5 Uhr, Sonntags 2 Uhr. Ende 11 Uhr.
Lotte Sebus
der neue Stern der Variétébühne. Auftreten 10 Uhr.
,, Mascagni" Italienisches Opern- Trio. Auftreten 9 Uhr 30 Min.
Die 24 Togomädchen
mit ihren Kriegstänzen und Gesängen um 10 Uhr 30 Min. 16 erstkl. Nummern!
Palast- Theater
( früher Feen- Balaft) Burgstr. 22. Direktion: Winkler 11. Fröbel. Sonnabend, 22. November 1901: Großer Erfolg d. sensationellen
Kunst- Specialitäten.
Um 9 Uhr. Novität. 11m 9 Uhr. Die allabendlich mit stürmischem Beifall aufgenommene große Ausstattungsburleske
Grossstadtzauber
v.W.Gerice. Mufik v.Sommerfeld. Hugo Luftig- Dir. Rich. Winkler. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Numeriert 1 M.
E. von Wolzogens Buntes Theater.
renkala ini( Ueberbrettl). Köpnickerstr. 68, Brückenstrasse.
nahe an der
7 Minuten zu Fuss vom Stadtbahnhof Jannowitzbrücke, Haltestelle der Grossen Strassen- u. Ringbahn.
ob Eröffnung
am Dienstag, 26. November.
sonst um 8 Uhr.
Eröffnungs- Vorstellung 72 Uhr, samt stets Preise der Plätze: res
-
-
ParI. Rang Loge 7,10. Parquetloge 6,10. Orchesterfauteuil 5,10.- I. Parterreloge 5,10. kett 4,10. II. Parkett 3,10. I. Rang Balkon 4,10. I. Rang 3,10. II. Rang 2,10. Stehplatz Parterre 1,60.
-
-
-
II. Rang Stelplatz 1,10...
inkl.
Programm.
Vorausbestellungs- Gebühr nur bei Erstaufführungen und an Sonn- und Feiertagen für Logen, Fauteuil, Parkett und I. Rangplätze 50 Pf. pro Billet; bei II. Rang und Stehplätzen 25 Pf. pro Billet.
Cirkus Renz- Konzert- Tunnel
Karlstrasse. Nur erstklassige
Direktion:
Wochentags 7 Uhr. Sonntags 5 Uhr. Specialitäten. J. M. Hütt. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.
Sonntag, den 24. November: Cirkus A. Schumann.
Einmalige Aufführung: Am Versöhnungstage. Volksstück m. Gesang in 5 Bildern.
Casino- Theater.
Lothringerstr. 37. U. a. Gastspiel der
Berlin N. Berlin W. Auf. Woch). 8 Uhr. Sonnt. 7 Uhr. Sonntagabend: 72 Uhr: Einmalige Aufführung des vorzüg„ Die Waise". Weihnachten" lichen Schauspiels:
Sonntag, 24. Novbr.:
Sonnabend, den 23. November, abends präc. 7 Uhr:
IX. Grande Soirée High- Life. Gala Programm. Nene Debuts! Ferner sämtliche nen Direktor engagierten Specialitäten. Aib. Schumanns anerkannt unerreicht Der dastehende Originaldresfuren. Höhepunkt der Dressur ist erreicht mit Mr. Thompsons Wunder- Elefanten.
-
Sämtl. Dressur Tricks vollständig neu für Berlin und in der Vollendung Der hier noch nie gesehen worden. fenfationelle vollständig neue Aft des phänomenalen Amerikaners
Paffage Theater. Specialitäten J. Josephi. H. Bender. unter Mitwirkung des Berliner
V
Vorstellung. Anfang nachmittags
5 Uhr.
-
Urkomische Parodie.
Passage Panoptikum. Speciali!! Bender als Saharet!! W. Noacks Theater.
T
täten Borstellung.
Bleichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr.
Palast.
Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet. Am Totensonntag, 24. d. M.:
Specialitäten- Borstellung. Einmaliges Gastspiel des Königl. Kammer- N. Rothmühl
Großstadtzauber. Anfang 8 Uhr. Urania. Tanbenstr. 48/19.( Im
sängers
Theatersaal.) Abends 8 Uhr: mit dem Ensemble des OpernUeber den Wolfen.
Juvalidenstraße 57/62. Die
Welt der Firsterne." Anfang 8 Uhr.
Central- Theater.
Theaters des Westens:
Die Jüdin.
Brunnenstraße 16.
An der Spandauer Brücke 3. Vornehmst. Vergnügungslokal! Täglich: Internationale
Konzerte.
Specialitat Doppel- Vorstellung Special- Ausschank der Berliner Bock- Brauerei. Vorzügliche Küche. Gut gepflegte Biere.
von nur erstklassigen Kräften.
Schall und Rauch, Ganz umsonst und portofrei
Unter den Linden 44.
Heute Gastspiel La Lole Fuller Sonnabend, den 23. November:
und Sada Yacco mit ihrer japan. Anne Judic Gastspiel.
Gesellschaft, bestehend aus 30 Künstlern
Familienidyll. Kasperletheater. Anfang 82 Uhr.
vom kaiserlichen Hoftheater in Tofio. Vorstellung vor Serenissimus. Morgen und folgende Tage: Gast- Bruderherz. spiel Lole Fuller und Sada Yacco. Sonntagnachmittag 3 Uhr: halbe Preise. Konzert.
Thalia- Theater.
Bum letztenmal:
Ein tolles Geschäft.
Sonntag: Gespiel des LessingTheat er Ensemble: Johannesfeuer. Montag: Der Generalprobe wegen geschlossen.
Dienstag: Bunt erstenmal:
Die Badepuppe.
Große Ausstattungsposse mit Gesang and Tanz in 3 Aften
Orpheus- Theater.
Friedrichstr. 236.
30 internationale Künstler
Anfang 28 Uhr. Sonnabendabend: Keine Vorstellung.
Sonnabend: und Sonntagnach
mittag 3 Uhr:
Familien Vorstellung zu halben Preisen.
-
Zum Schluß zum 42. Mal: Unter persönlicher Leitung des Kompo nisten Mons. Emile Doloire aus Paris. Größte u. glänzendste Ausstattungspantomime der Gegenwart in 8 Atten.
Cirkus Busch
Sonnabend, 23. Novbr., abds. 71/2 Uhr: Grosse Vorstellung. Vorzügl. Programm und Brandenburg.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Bosco". Studenten It". Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Streicht
billigst
Küchenmöbel Pawlowski, Planufer 89/90, of rechts erste Thüre.
+121
homöop. Arzt u. Spez.- Arzt f Haut- u. Harnleiden, Frauenkrankheiten. Königgrätzerstr. 27. Spr. 9-1.4-7.
kann sich jeder von uns für entsprechenden Wert Waren erwerben, ( Wir bitten selbiges jedoch nicht mit Coupons oder Gutscheinen zu verwechseln.) Man verlange Brachtkatalog fürs Jahr 1901 nächst näherer Angabe ebenfalls gratis u. franco. Derselbe enthält außer aufgeführt. Rasiermesser noch 28 verschiebene Nummern in Rasiermessern sowie große Auswahl in Rafterutensilien, Taschen, Tafelmessern und Gabeln, Scheren, Brot, Schlacht, Gemüse, Had- und Wiegemessern, Uhren- und Halsketten, Broschen, Ringen, Portemonnaies, Cigarrentaschen, Pfeifen, Spazierstöcken, Regenschirmen, Fernrohren, Feldstechern, Schuß- und Stichwaffen, Wagen und sonstigen Schmuck und Haushaltungsartifeln 2c. Mit beliebi Gleichzeitig offerieren wir, damit sich jeder von der Güte u. Qualität unsrer Waren( ohne Risiko) über zeugen fann,
gem Namen
schrift vers ziert
10 Pfennig mehr
Rasiermesser No. 64
für nur Mk. 2,00, 14 Tage zur Probe mit 5 Jahren Garantie, aus Silberstahl genau wie Beichnung, fein hohl geschliffen, fertig zum Gebrauch, echt Hornheft, mit halt barer initierter Gold: veinlage, mit hoch: feinem Etui.
GRAFRATH- SOU
GEBR BELL
Gegründet 1876,
Bitte genau auf unsre Firma zu achten.
Besteller verpflich tet fich, obigen Be: einzusenden oder das
trag