Einzelbild herunterladen
 

einige Morte tvollen wir darüber verlieren, wie fich dies die Projekiens Izur Beschlußsassung kommen. Nach Artifel II sollen auch diejenigen durch gute. Abbildungen erläutert werden. Außerdem sollen gute sacher denken. Da man selbst bei amtlicher Ernennung der Bausen, welche nicht über 30 Minuten betragen, in die vorerwähnten Reproduktionen von Kimstiverken alter und neuer Zeit nach dem Mitglieder von Arbeiterkammern nicht sicher wäre, daß focial- Arbeitszeiten eingerechnet werden; so weit sie mehr betragen, müssen Muster des Kunstwart beigegeben werden. demokratisch gesinnte Arbeiter dabei unterlaufen und diese Art der dieselben durch eine gleich große Verlängerung der Arbeitszeit wieder Wir haben in dem Plane wohl die etwas modifizierte Aus­Zusammensetzung die Arbeiterkammern den allgemeinen Spott eingeholt werden. Die Beschlußfaffung über die weiteren Artikel führung der in Lübeck von den Dresdener Genossen angekündigten herberrufen würden, müßte man Arbeiter dazu wählen lassen. wurde vertagt. Jugendzeitschrift zu sehen.

-

31

-

Niederlande .

Das Protokoll des östreichischen Parteitages, der vont 2. bis 6. November 1901 in Wien abgehalten wurde, ist er­schienen. Das 204 Seiten starke Heft ist wegen der Programm­debatten als ein wichtiges Dokument der Parteigeschichte zu betrachten. Leider ist der Preis etwas hoch: er beträgt 1 Krone.

Gemeindewahlen. In Wismar ( Mecklenburg ) wurden am Mittwoch 3 Parteigenossen in den Bürgerausschuß gewählt. Unser Rostocker Parteiblatt erwartet für Sonnabend, wo weiter gewählt wird, noch mehr Erfolge.

Aus Wahlen aber würde unzweifelhaft in dem hoch der Mittelschulprofeffor Hervé, der wegen Veröffentlichung industriellen, socialdemokratisch durchſeuchten" Sachsen nur social- mehrerer gegen das Heer gerichteter Artikel angeklagt, von den Ge­demokratische Arbeiter hervorgehen. Diese sollen dann in den schworenen in Auxerre aber freigesprochen worden war, ist vom Arbeiterkammern der Socialdemokratie abwendig gemacht und Disciplinarrat auf 12 Jahre seines Lehramts enthoben worden. der Regierung in die Arme geführt werden. Nichts leichter als dies! Man legt ihuen so exemplificierten die Projektenmacher Fragen vor, ob eine Aenderung des Post- oder Eisenbahntarifs an Kolonialdebatte. Ueber das Budget der Kolonien gezeigt sei, oder ob es im Interesse der deutschen Industrie liege, wurde in der vorigen Woche in der Zweiten Kammer sehr eingehend einen Handelsvertrag mit Venezuela abzuschließen". Auf solche debattiert. Gleich beim Beginn der Verhandlungen kam es deutlich praktische" Fragen könnten und würden die Arbeiter in den Kammern Die Wahl in 3 e iz stand auf des Messers Schneide. Abgestimmt ir praktische Antworten" geben und dadurch würden sie zum Ausdruck, daß der Wechsel in der Regierung keinerlei nach und nach dem Gebiete leerer Schlagworte" entzogen, wesentliche Aenderung der Kolonialpolitit herbei haben 1013 Personen, so daß die absolute Mehrheit 507 beträgt. Vor vier Jahren nannte Ein Parteigenosse erhielt genait 507 Stimmen und ist somit gewählt; fowie auch ein minittelbarer Verkehr mit dem organi- geführt hat, noch herbeiführen wird. sierten Arbeiterstand hergestellt," Vertrauen und Zuversicht Dr. Kuyper den früheren Minister Cremer den rechten Mann auf einer erhielt 505 und zwei 503 Stimmen. Die 3 in Frage kommen au Stelle des Mißtrauens und der Verbitterung gefeßt"-dem rechten Platz", und dieser, jegt einfaches stammermitglied, ist den gegnerischen Kandidaten erhielten 491 bis 498 Stimmen. würden. Dies der Kern des großartigen Projektes, das, wie feine mit der Thätigkeit seines Nachfolgers einverstanden und sagte: In Socialdemokratische Wahlerfolge in der Schweiz . Ju Erzeuger ganz richtig vermuten, von der Socialdemokratie ausgenüßt der Budgetvorlage meiner Nachfolger begegne ich vielen alten Betannten Grenchen ( Kanton Solothurn ), einem großen Uhrenabeiter- Dorfe, werden wird, ob es nun zur Durchführung kommt oder nicht. Wie md. Hoffe im Laufe der Jahre noch mehreren zu begegnen, damit siegte bei der Ersazwahl eines Amtsgerichtssuppleanten mit 634 " praktisch" aber die Projektenmacher find, geht schon aus der That- ich diesen Minister ebenso loyal unterstügen kann, wie er mich unter- gegen 146 Stimmen unser Genosse Schnab über seinen konservativen fache hervor, daß Sachsen seit 1866 in Postfachen gar nichts mehr zu Gegenkandidaten. In Lausanne wurden 15 Socialdemokraten jagen hat, fächsische Arbeiterkammern auch über Posttarife mit stügt hat." Somit ist also, wie der Socialdemokrat Van Kol aus- in den Großen Stadtrat gewählt. der sächsischen Regierung gar nichts zu reden haben würden. Ait wirklich praktischen Antworten nud Vorschlägen dürften es da gegen freigewählte Arbeiterkammern jedenfalls nicht fehlen lassen, so praktisch, daß die Socialdemokratie sich das gegen sie gerichtete Vernichtungsmittel ganz gern präsentieren lassen fann. Darüber wird fie allerdings das Land nicht im Zweifel lajien, daß die Konservativen mit ihm in plumper, demagogischer Weise den von ihnen verübten Wahlrechtsraub verdeden wollen. In socialpolitischer Hinsicht ist das Projekt ohne die direkte Bertretung der Arbeiter interessen im Landtag wertlos.-

-

"

eine Reise nach den

führte, ein allgemeiner Gottesfriede unter den seit langem streitenden Parteien zu stande gekommen. Die bürgerlichen Abgeordneten gaben sich im großen ganzen mit den Verhältnissen in den Kolonien zu­frieden in der Ueberzeugung, daß die Kolonialpolitik der Nieder­länder auf jeden Fall erhaben sei über das Treiben der Engländer in Südafrika . Dagegen übte unser Genosse Van Sol, der jahrelang in den Kolonien als Ingenieur thätig war und im nächsten Jahre wiederum ostindischen und nach den westindischen Kolonien unternehmen will, Sie socialdemokratischen Universitäten. Der Grobblech um sich wiederum über die thatsächlichen Zustände zu informieren, verband der Klerikalen Bresse leistet jetzt in dem Universitätsstreit eine sachverständige, eingehende Kritik an dem Thun und Treiben der das Menschenmögliche an tollſtem Unsinn. Die Germania " he- Kolonialschwärmer und an dem Kolonialprogramm der nun zur hauptet unsrer Feststellung gegenüber, daß unser freies Profefforen Serrichaft gelangten christlichen" Partei. Er geißelte besonders den tum niemals gegen die Aussperrung der focialdemokratischen Lehre Imperialismus, der nach immer größerer Ausdehnung der Macht­von den Universitäten protestiert habe: Die Weltanschauung der sphäre strebt, während die Verwaltung in den durch Gewalt und Socialdemokratie sei ja schon überreichlich auf den Universitäten ist eroberten Gebieten noch viel zu wünschen übrig läßt und ver derblich beeinflußt wird durch den militärischen Geist, der keine Achtung hat vor dem Recht, und keine Rücksicht walten läßt auf das Wohl der ein­geborenen Bevölkerung. Ein besonders krasser Fall, die Schandthaten des Controleurs Stormer, der eine Anzahl Eingeborner wegen kleiner Bergehen jahrelang im Sterker figen ließ, als präventive Gefangene", unter solchen Verhältnissen, daß manche dabei den Tod fanden, führte zu dem Antrag auf nochmalige Untersuchung der Sachlage. Der Minister erklärte, daß Stormer gegenwärtig sehr leidend sei, worauf van Kol erwiderte, daß in Indien ja jeder frank sei, der zur Verantwortung gezogen werden Der Antrag wurde mit 33 gegen 23 Stimmen ange­

vertreten.

Beweis: Hädel und Nietzsche bilden die Grundlagen der socialdemokratischen Weltanschauung, und beide beherrschen die Universitäten.

Die Germania " ist augenscheinlich vom heiligen Geiste zu dieser Offenbarung befeitert worden. Wir in mufrem weltlichen Verstande schäßen in den beiden genannten Persönlichkeiten die entschiedensten Feinde des Socialismus, und mit ihren philosophischen, sehr un wissenschaftlichen Meinungen werden sich Socialdemokraten auch schwerlich befreunden.d

der offenbarten Religion um die Sonne drehe.

-

folle.

nommen.

-

-

Sociales.

Ein Arbeitsstatistisches Reichsamt?

Die Berl. Korresp." bringt die Meldung, daß etwas geplant jei auf dem Gebiete der Arbeiterstatistik. Schon vor einiger Zeit hörte man, daß bei dem Kaiserlichen Statistischen Amte eine besondere man aber aus den Mitteilungen der ministeriellen Korrespondenz, Abteilung für Arbeiterstatistik eingerichtet werden solle; jetzt erfährt daß dabei ein ganz besonderes Ei ausgebrütet worden ist.

Die Kommission für Arbeiterstatistik soll aufgehoben werden. Dafür soll beim Kaiserlichen Statistischen Ante eine Abteilung ein­gerichtet werden, die unter unmittelbarer Leitung des Präsidenten steht und der ein Beirat von 6 Bundesratsmitgliedern und 6 Reichs­tagsmitgliedern beigegeben wird. Ihr soll obliegen:

1. die Sammlung, Zusammenstellung und periodische Veröffent lichung arbeitsstatistischer Daten und sonstiger für die Arbeiter­verhältnisse bedeutsamer Mitteilungen;

2. die Vornahme besonderer Untersuchungen mit Hilfe schrift­licher und mündlicher Erhebungen sowie die Erstattung von Gutachten.

Die bisherigen Obliegenheiten der Kommission für Arbeiter­statistik sollen in vollem Umfange auch der neuen Einrichtung über­tragen werden.

Damit denkt man, wie weiter qus den Darlegungen der ge= nannten Korrespondenz zu schließen ist, unser Verlangen nach Ein­richtung eines Reichs- Arbeitsamtes zu beruhigen.

Wir wissen aber nun wenigstens, wie katholische Professoren die Weltanschauung der Socialdemokratie" vortragen würden, wenn die Wünsche der Germania " in Erfüllung gingen. Etwa fo: Die Wenn auch zugegeben werden kann, daß solches Amt ein Fort­focialdemokratische Beſt ſtamunt Testen Endes aus der mechanisch­schritt gegenüber der bisherigen Kommission für Arbeiterstatistik sein atheistischen, von der christlichen Kirche längst mit Feuer und Schwert Internationale Interpellation. Der Genosse Van Kol reichle fan- ob es das sein wird, hängt von den noch unbekannten widerlegten Weltanschauung, daß die Erde sich entgegen den Lehren am Dienstagnachmittag in Nebereinstimmung mit dem Beschluß des Einzelbestimmungen ab, so kann doch gar keine Rede davon sein, Internationalen socialistischen Bureaus die Interpellation über die Der dörferverwüstende Militarismus. Ans Ober- Stellung der Regierung zu den Greneln des Boerenkrieges in der daß man es auf eine Stufe stellen könnte mit dem von uns ge­heisen wird dem D. T. Anz." geschrieben: Die schon seit Früh zweiten Kammer ein. Die Interpellation wird entweder Ende dieser forderten Reichs- Arbeitsamte, das die Spitze einer wohlgegliederten jahr fursierende Nachricht, daß für das 18. Armeccorps ein Woche oder Anfang der nächsten Woche bei den Verhandlungen über Interessenvertretung sein soll. Truppen lebungsplazim nördlichen Oberheffen her das allgemeine Staatsbudget zur Diskussion gestellt werden.- gerichtet würde, scheint sich zu bestätigen. Dem Bürgermeister von Wormertshausen ist vom Landratsamt in Marburg mit­geteilt worden, daß Wormertshausen im Kreise Marburg und Nüddingshausen im Kreise Gießen wahrscheinlich vom Erdboden verschwinden müßten. Beide Orte liegen in der Witte des von den Orten Deckenbach , Roßberg, Weitershain und der Bahnlinie Grünberg- Londorf- Lollar umgrenzten Gebiets, das zun lebungsplay auserschen ist.

Der Angeklagte, der in Wachwig wohnt, wird Bezeichnet.

Ergebnisse der Volkszählung. Türkei . Im Reichs- Anzeiger" werden die genaueren Ergebnisse der von Salonili sollen die von Räubern gefangen genommene Mißraum des Deutschen Reiches beträgt 540 739,52 Quadratkilometer. Konstantinopel , 28. November. Nach Meldungen der Behörden Volkszählung vom 1. Dezember 1900 veröffentlicht. Der Flächen­Stone und ihre Begleiterin 3ilfa gestorben und bereits Darauf lebten am Tage der Volkszählung 27 737 247 männliche und beerdigt jein. Miß Stone ſei aus Gram und die Zilla wah 28 629 931 weibliche Personen. rend der Entbindung gestorben. Die Behörden von Saloniki hätten dem dortigen amerikanischen Konsul geraten, zur Er­forschung der Wahrheit an Ort und Stelle Erhebungen vornehmen zu lassen.

Der Boeren- Krieg.

Die Hilfslosigkeit Kitcheners.

bände und sonstigen Baulichkeiten betrng 6460 621. Die Summe aller zur Wohnung dienenden oder bestimmten Ge­Darunter befanden sich 6 231 909 bewohnte eigentliche Wohn­häuser und 139 532 unbewohnte Wohnhäuser.

Außerdem wohnten Menschen in 71 728 Gebäuden, die sonst nicht zu Wohnzivecken bestimmt sind, wie Schulen, Ställen und der­gleichen; ferner in 2657 Hütten, Zelten, Bretterbuden 2c. und in 14 795 beweglichen Baulichkeiten, wie Schiffen, Wagen 2c.

Dic 1888 848 Einwohner Berlins wohnten in 37 727 Wohn­häusern, 1892 Ställen 2c., 57 Bretterbudet 2c. und 887 beweglichen Baulichkeiten, so daß auf eine Baulichkeit im Durchschnitt reichlich

Chronik der Majestätsbeleidigungs- Prozeffe. Zwei Jahre Gefängnis. Wegen Beleidigung des Königs und eines Mitgliedes des Herrscherhauses hatte sich in Dresden der 39 Jahre alte Schmiedegefelle und Bauarbeiter Wilhelm Ernst Großer vor der 3. Straffaimmer zu verantworten. Großer ist bereits wegen Wie die Times" aus Pretoria von vorgestern melden, befinden Majestätsbeleidigung mit fieben Monaten und außerdem wegen sich noch im Felde 70 Kommandos und Trupps der Boeren von andrer Beleidigung und Widerstands fünfmal erheblich vorbestraft. 50-400 Mann, von denen 26 in der Südafrikanischen Republik , icht, gente 31 im Oranje- Freistaat und 13 in der Kapkolonie ſtehen. In der 46 Personnen kommen. Der Angeklagte wünscht, daß die Deffent- Südafrikanischen Republik, im Norden der Delagoalinie, befinden lichkeit nicht ausgeschlossen werde. Die Oeffentlichkeit wurde sich sieben Kommandos mit ungefähr 1100 Mann, im Süden doch ausgeschlossen. Nach der 21/2 stündigen Beweisaufnahme diefer Linie 11 Kommandos mit 1600 Mann; acht andre Kommandos wurde der Angeklagte schuldig befunden und zu zwei der Südafrikanischen Republik sind im Süden verstreut. Jahren Gefängnis verurteilt. Aus der Urteilsbegründung geht In der Kapkolonie sind 10 Kommandos im Westen der Haupt 36. Sigung vom Donnerstag, den 28. November, mur soviel hervor, daß es sich um folgenden Vorgang handelt. Am bahnlinie und 3 im Nordostbezirk. Kitchener hat nur 14. Juli d. J. wurde Prinz Friedrich August beim Verlassen seiner 45 000 Mann zu seiner Verfügung. Billa in Bachwiz auf der Straße von Großer angesprochen und bei Angesichts dieser Sachlage vermag auch der Times"- Kor­respondent erklärlicherweise eine baldige Beendigung des Krieges gegen 1/26 1hr eeröffnet. nicht in Aussicht zu stellen.

dieser Gelegenheit müffen die Beleidigungen auf die Person des Königs gefallen sein. Großer bestritt die erwähnte Aeußerung und behauptete, er sei damals angetrunken und übermüdet gewefen.

-

and och Vom Gefecht bei Heilbron.

=

Einer der ver

Kommunales.

Stadtverordneten Versammlung.

11

nachmittags 5 1hr.

Die Sigung wird durch den Vorsteher Dr. Langerhans Eingegangen ist folgende Interpellation der social. demokratischen Fraktion:

Welche Maßregeln gedenkt der Magistrat zu ergreifen, um der gegenwärtig in Berlin Herrschenden und sich im Laufe des Winters voraussichtlich noch erhöhenden Arbeitslosigkeit entgegen. zuwirken?

In den Ausschuß zur Vorberatung der die Ausführung des Fürsorge- Erziehungs- Gesetzes betreffenden Vorlagen sind u. a. die Boriveg genommen wird die Berichterstattung über die Vor­

Es ist unverständlich, wie ein Monarch durch derlei Un­Ans Durban werden nunmehr Einzelheiten über den Kampf zurechnungsfähigteiten beleidigt werden kann, noch unverständlicher, bei Heilbron gemeldet. Danach ist das zweite Bataillon wie man in solchen Fällen so schwere Strafen verhängt. von Kitcheners Scharfschützen nur mit knapper Not Wegen Majestätsbeleidigung hatte sich Donnerstag der Gefangennahme durch eine Boerenabteilung der Tischlergeselle August Spielmann aus Friedenau vor der entgangen. Oberst Wilson hatte zwei Schwadronen entsandt. Die ersten Straffammer am Landgericht Berlin II. zu verantworten. In Boeren ergriffen scheinbar die Flucht, und die englischen Schwadronen Stadtvv. Stadthagen und Wernau gewählt. demselben Hause, in welchem Spielmann wohnt, hat auch der Schuh - nahmen die Verfolgung sofort auf, als sie plötzlich von den Boeren macher Brake Werkstatt und Wohnung. Brafe ist zwar taub, von drei Seiten angegriffen wurden und sich nach kurzem, lagen betr. den Ankauf von Terrain zur fanu aber sprechen. Dagegen find seine 4 Siggefellen sämtlich taub heftigem Kampfe zurüdzieben mußten. Auf Seiten der Erweiterung des Vich- und Schlachthofes ſtumm. Am 18. Januar d. 3., dem 200jährigen Gedenktag der Er: Engländer fiel der kommandierende Offizier; zwei andre Difiziere und für den Fleischengrosmartt. hebung Preußens zum Königreich, hatte Brafe eine Büste des Kaisers in wurden schwer verwundet und sechs Mann getötet. Zum Zweck dieser Eriveiterung beabsichtigt der Magistrat außer seiner Werkstatt aufgestellt und diese befrängt. Spielmann trat in die wundeten Offiziere war Prinz Radziwill, der einen Schuß in den dem bereits früher bei der Versammlung beantragten Ankauf der an Brakesche Werstatt, sah die Büste und machte allerlei anscheinend be- Magen und einen in die Hand erhalten hatte. der Landsberger Allee gelegenen Terrains des Fürsten zu Stolberg­leidigende Gebärden und Bewegungen, auch warf er nach der Büste. Die Wernigerode und der Mitteldeutschen Creditbank noch die zwischen begleitenden Werte sind nicht verstanden worden, weil niemand von dem Stolberg - Terrain und dem Berlorenen Weg liegenden Grund­den Angeklagten hören konnte. Nachdem sich Brake mit Spielmann stücke von zusammen 28 934 Quadratmeter zu erwerben. Als Kauf­verfeindet hatte, erstattete ersterer Anzeige. Die Verhandlung ge­staltete sich sehr schwierig, da jämtliche Zeugen sich nur mit Hilfe Zur Kandidatur Bernsteins in Breslau - Weft ergeht sich preis sollen gezahlt werden. 1. der Frau Excellenz für 540 Quadrat= Rulen 216 000 20. der Taubstimmen- Lehrerin Frau Schenk verständlich machen konnten. die Erfurter Tribüne" in längeren Ausführungen, worin sic es für ( a 400 M.). Aus den verdolmetschten Aussagen gewann aber der Gerichtshof die noch nicht sicher hält, daß Bernstein die Kandidatur annimmt Knobland für 400 Quadrat- Nuten leberzeugung von der Schuld des Angeklagten, zumal dieser nur Ausführungen, auf die ja wohl die Breslauer Genossen noch selbst 160 000 9. und schließt mit folgender Geschmacklosigkeit: angeben konnte, daß er betrunken gewesen sei und nichts von alledem dienen werden uiffe. Der Staatsampalt beantragte vier, das Urteil lautete auf Nimmt Bernstein die standidatur an, und tommt er so in den drei Monate Gefängnis. Reichstag, so sehen wir darin mehr für ihn selbst als für unsre Partei einen bessernden Nutzen. Auf die Aussagen von tauben Zeugen verurteilt!

Ausland. Frankreich .

Partei- Nachrichten.

-

2. dem Direktor

( a 400 m.).

PO

=

3. dem Grafen Pourtalès für 15 600 Quadrat Meter ( a 30 M.)

die aus Anleihemitteln zu bestreiten wären.

468 000 9.

zufammen 844 000 2.

Der niedergefeßte Ausschuß hat sämtlichen Magistratsvorschlägen zugestimmt. Referent ist Stadtv. Haberland. Nach ganz un erheblicher Debatte wird gemäß den Ausschußanträgen beschlossent, mit der Maßgabe, daß bei Verwendung dieser Terrains zu Viehhof= zweden eine Trennung des Viehmarktes nicht Platz greifen foll. Es folgt die Einführung der nengewählten unbesoldeten Stadt­

Was würden wohl die Herren in Erfurt jagen, wenn jemand schriebe: Kommt Grunwald als Vertreter für Mühlhausen - Langen salza in den Reichstag , fo fehen wir darin mehr für ihn selbst als Der Achtfiundentag in den franzöfifchen Bergwerken. für unsre Partei einen bessernden Nugen? Die Kommission für Arbeitergesezgebung hat nunmehr den Acht- Parteilitteratur. Unter dem Titel Die Hütte", Zeitschrift stundentag im Princip mit 12 gegen 6 Stimmen angenommen. Der für das Volk und seine Jugend, wird vom 1. April 1902 ab inräte Handelsrichter Emil Gehride und Kalisch, die somit Vorschlag Baslys, den Achtstundentag inkl. Ein- und Ausfahrt zu Dresden eine Halbmonatsschrift erscheinen, die von den Genossen berechnen, wurde mit 11 gegen 9 Stimmen verworfen. Der Artikel I Dr. G. Morgenstern und Hermann Wallfisch redigiert und heute aus der Stadtverordneten- Versammlung ausscheiden. Die seit 14 Jahren schwebende Frage der des Gesetzes ist angenommen und bestimmt: verlegt wird. Aus dem Prospekt geht hervor, daß die Zeitschrift Bom 1. Juli an, welcher der Veröffentlichung dieses Gejeges teine Kinderzeitschrift sein soll, sondern daß sie sich an Umgestaltung der Straße Unter den Linden schulentlassene Jugend wenden und folgt, beträgt die Arbeitszeit der unterirdisch beschäftigten Arbeiter die überhaupt der ist im Plenum der Versammlung zulegt am 7. Februar d. J. ver dienen will. Sie wvill die vor handelt worden und zwar auf Grund einer Magistratsvorlage, die in den Bergwerken neun Stunden, von der Ankunft der letzten Ar- Familie des Arbeiters beiter auf dem Grunde au gerechnet bis zur Auffahrt der ersten. handenen litterarischen Bildungsschätze dem Volke vermitteln, das sogenannte Projekt II zur Annahme empfahl. Sämtliche Ent­Nach Ablauf von zwei Jahren wird die Arbeitszeit auf 81/2 mnd nach fie will populärwissenschaftliche Auffäße bringen und alle Fortwürfe haben mit Rücksicht darauf aufgestellt werden müssen. Ablauf einer neuen Periode von 2 Jahren auf 8 Stunden festgesetzt. schritte auf dem Gebiete der Wissenschaften, der Technik, der Volks: daß die Beseitigung des Reitweges nicht zu erreichen ist, sondern Tie übrigen Artikel werden in der nächsten Sitzung der Kommission wirtschaft, der Politik verfolgen. Die wissenschaftlichen Artikel sollen nur eine Verschmälerung von 7 auf 4 Meter zugestanden wird. Der