Einzelbild herunterladen
 

nur das Recht auf die Vorträge gewährte, sondern auch Gelegenheit bot, eine Anzahl im Saale ausgestellter Bilder moderner Meister zu besichtigen. Wer unter dem Bublifun besonders zahlreich vertreten heraus, daß die Arbeiterbevölkerung nicht besonders zahlreich vertreten war. Biele Kinder waren natürlich anwesend und unter diesen auch wohl Schülerinnen der Gemeindeschule. Die Knaben schienen meistens

Jugendschriften aus der Zahl der ausgestellten Werke zu decken. Es 143 M. mit. Während feine Angehörigen ihn fuchten, irrte er in der Sante von 26 000 Mark zur freien Werffigung zu stellen. 3ft der find eine Anzahl guter Bücher darunter, die weniger als eine Mart Stadt umher, bis er in der Nähe des Lehrter Bahnhofes auf einer Buzügler Familienvater, so erhöht sich die Kautionssumme für jedes toften. Bank einschlief. Hier wurde er in der Nacht zum Montag aufgefunden Kind um 10 000 Mark; bei jedem Familienzuwachs ift dieser Betrag und gestern Morgen seinen Angehörigen wieder zugeführt. Ein zu Gunsten des Hauswirts berfallen. Für das Lumpengefindel, das Ein reichshauptstädtischer Schulpalaft. Auf dem Terrain Fledderer hatte ihm die Uhr und das Sparkassenbuch eutwendet und nicht im stande ist, diese gerechten Ansprüche der Hausbefizer zu bes der früheren Gasbehälter- Anstalt am Koppenplay foll ein den Betrag darauf am Montagmorgen bereits abgehoben. Der feit friedigen, werden vor den Thoren der Stadt Galgen errichtet. Gemeindeschulhaus errichtet werden, das als Ersatz für das acht Tagen vermißte 58 Jahre Privatier Theodor Hildebrandt aus terug in zum Abbruch bestimmte alte Schulhaus in der benachbarten der Blumenstraße 62 wurde in Potsdam angehalten und in eine abend im Reformgymnasium zu Charlottenburg eine Veranstaltung Der Verein zur Förderung der Kunst hatte zu Sonntags Linienstraße dienen soll. gehalten und in eine abend im Reformgymnafiuum zu Charlottenburg eine Beranstaltung Das seit dem Jahre 1833 benutzte Heilanstalt gebracht. Gebäude in der Linienstraße entspricht, wie eine der Stadtverordneten - Einen tödlichen Ausgang hat ein Unfall genommen, der vor fie neuerdings künstlerisch verarbeitet worden ist, weiteren Streifen getroffen, deren Zweck war, die deutsche Märchenwelt, soweit Bersammlung zugegangene Vorlage des Magistrats ausführt, weder einigen Tagen dem 56jährigen Dachbeder Gustav Förster ans der vorzuführen. Der Eintrittspreis war so niedrig wie nur denkbar in baulicher noch in hygienischer und pädagogischer Beziehung den Straße Am Ostbahnhof 9 bei der Arbeit zustieß. Förster hatte das bemessen; 20 Pfennig foſtete das Billet, das seinem Inhaber nicht in der Neuzeit an ein Schulhaus zu ſtellenden Anforderungen". Dieses Urteil wird des näheren durch eine Reihe von Angaben be- Dach des Hauses Grüner Weg 43 ausgebessert. Als er beim Auf­gründet. Aula und Turnhalle fehlen gänglich, Konferenz- und Amts- räumen den Halen des Sicherheitsfeiles herausziehen wollte, brach Ante, diefer ab und der Mann stürzte von dem vier Stock hohen Dach in so daß bei schlechtem Wetter die Kinder während der Baufen die Tiefe. Im Krankenhaus am Friedrichshain erlag er seinen Ver­in den Klassen bleiben müssen und die Zimmer infolge dessen nicht legungen. gelüftet werden können. Die Oberkleider der Kinder müssen in den Selbstmord durch Verbrennen beging am Sonntagabend der im Gymnasium Bescheid zu wissen. Das Programm bot Gutes und Klaffen abgelegt werden, wodurch die Luft in den Zimmern ver- 31 Jahre alte Krankenwärter Wilhelm Dehnert in der Invaliden Mittelmäßiges; au den guten Sachen möchten wir einige von der schlechtert wird. Die Klassenzimmer find durchweg zu niedrig und straße. Der Mann war im Charlottenburger Krunkenhause beschäftigt bekannten Schauspielerin Alwine Wiede vorgelesene Märchen von zu finster und im Vergleich zur Klassenfrequenz zu flein. Die gewefen. Nach seiner Entlaffung suchte er ein Fremdenlogis in der Baul Remer zählen und vor allem Avenarius' reizendes Jdyll Die hölzernen Treppen sind zu schmal und zu steil. Schließlich fehlt es Invalidenstraße Nr. 33 auf. Hier begab er sich gestern abend um seinder von Wohldorf ", das Herr Laurence unter wirkungsvoller er um auch an einer brauchbaren und den polizeilichen Bestimmungen ent- 8 Uhr auf sein Zimmer. Kurz nach 10 Uhr wurden die Haus- Musikbegleitung recitierte. Entschieden verfehlt war unsrer Meinung fprechenden Schuldienerwohnung. Alles das steht, wie gesagt, in der bewohner durch einen Feuerschein aufgeschredt. An dem Zimmer nach der Vortrag der Rosmerschen Königstinder"; das dramatisierte Magistratsvorlage! Dieses Schulhaus erinnert, nach der eignen Dehnerts brannten die Fenstervorhänge lichterloh. Der Zimmer­Darstellung des Magistrats, in mancher Beziehung an die insafse selbst lag mit schweren Brandwunden am Kopf, an der Brust, lichkeit. Etwas fürzer hätte das Programm abgefaßt werden sollen. an ber Brust, Märchen ist von einer wenigstens für Kinder ungenießbaren Süß­ostelbischen Schulpa läste, auf die in der freisimmigen Preffe im Gesicht und an den Händen vor dem Bett auf dem Fußboden. Erst in der elften Stunde waren die Vorträge zu Ende, viel zu fo so oft hingewiesen wird. Es giebt übrigens in Berlin noch mehrere Auf dem Tische standen zwei leere Flaschen, deren Inhalt noch nicht spät für Kinder, die morgens 8 Uhr in der Schule sein müssen. andre alte Gemeindeschulhäuser, die kaum beffer sind. festgestellt ist, unter dem Bett, das selbst nicht start angebrannt ist, das Licht und die Waschschüssel. Der Schwerverwundete wurde auf Beranlaffung des Wirtes sofort nach der Charité gebracht, wo er nicht viel Schaden an. bald nach der Aufnahme starb. Das Feuer richtete in der Stube

leber den gegenwärtigen Stand und die Aussichten des Berliner Milchkrieges geht uns von einer Korrespondenz folgende Darstellung zu: Die Bahl der Milchhändler, welche ihren Bedarf bei der Centrale zu den erhöhten Preisen decken, hat sich in letzter Zeit etwas vermehrt. Trotzdem aber ist die Lage der Milchcentrale feine günstige; es b

immer lich, der zu in aus ein Ueberstand von nachmittag gegen 1 Uhr der aus Erfurt gebürtige, 46 Jahre alte

Mus den Nachbarorten.

Ju Wilmersdorf ist gestern mittag das Resultat der Gemeinde­wahlen vom letzten Mittwoch amtlich festgestellt worden. Das Durch einen Sturz vom Dache tötete sich gestern Sonntag: Stimmenverhältnis, wodurch dargethan wurde, daß die Socialdemo fratie die weitaus stärkste Partei am Orte ist, fennen unsre Leser ca. 100 000 Litern täglich, der zu Butter und Viehfutter( Melaffe) Kaufmann Karl Pörsch in der Christburgerstr. 38. Börsch hatte aus der Freitagnumner. Troz des großen Fortschritts ist der Er­verarbeitet werden muß; hierbei fommt die Centrale aber nicht auf früher in Leipzig eine Kaffeegroßhandlung, mußte sie aber infolge folg der Wahl zum Teil ausgeblieben, weil unsre famose Landgemeinde­ihr bei dieser Art der Milchver- von Verlusten im Jahre 1894 aufgeben. Drei Jallang reiste er Ordnung in diesem Falle von den Kandidaten der dritten Abteilung wendung ein Verlust von ca. Milch ist aber nur schwer anderweit unterzubringen; er rührt zu hier war er schon seit zwei Jahren ohne Beschäftigung. Um die und Schröder abgeht und die einzig unser Genosse Natusch befizt. einem Teile daher, daß eine größere Menge Milch infolge des Milch- Bukunft feiner Familie war er in der größten Sorge, und es mochte Die auf Hilpert und Schröder gefallenen Stimmen wurden somit frieges mehr nach Berlin herangezogen worden ist, zum andern Teil ihn wohl auch schwer bedrücken, daß seine Frau für ihn und die vier für ungültig erflärt. Es fomme nunmehr in die Stichwahl unser ist der Ueberschuß auf einen geringeren Verbrauch zurückzuführen, Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren den Lebensunterhalt durch Parteigenosse Ratusch mit einem Reichstreuen", und ferner zwei und für letzteren will man in Händlerkreisen, die mit der Arbeiter- Näharbeiten erwerben mußte. Wiederholt hatte er schon Selbstmord- Liberale mit Reichstreuen. Die Stichwahlen sind auf den 16. und bevölkerung enge Fühlung haben, eine Erklärung in den schlechten gedanten geäußert. Gestern nachmittag verließ er die Wohnung 17. Dezember angesetzt; am 16. Dezember wählen die Erwerbsverhältnissen suchen, die viele Familien zwingen, sich selbst unter dem Vorwande, daß er einen Brief nach dem Kasten tragen Personen, deren Namen die Anfangsbuchstaben A bis 2 im nötigsten einzuschränken. Der Milchpreis ist, obwohl die Preis- wolle. Heimlich hatte er den Bodenschlüssel zu sich gesteckt, tragen, am 17. Dezember die Personen mit den Anfangsbuchstaben erhöhung von vielen Händlern gezahlt wird, im Kleinverkauf nicht stieg auf das Dach des vierstöckigen Hauses und stürzte sich topfüber M. bis Z. Die Berteilung der Wahlhandlung auf zwei Tage hat höher geworden; dagegen ist die bisher allgemein übliche Zugabe in auf das Straßenpflaster hinab, wo er mit zerschmettertem Schädel sich als notwendig ergeben, weil infolge des Zusammendrängens der Fortfall gekommen, also den Schaden haben daher doch die Kon- und gebrochenen Beinen liegen blieb. Da er noch Lebenszeichen von Wähler am letzten Mittwochabend sich die schlimmsten Unzuträglich­fumenten zu tragen. Mit ihren Kleinverkaufsstellen macht die fich gab, so brachte man ihn mit einem Lückschen Wagen nach der feiten herausstellten. Binnen furzem wird eine Bolts versamm Centrale keine zufriedenstellenden Geschäfte und sie wird die Bahl Infallstation in der Schönhauser Allee . Hier starb er aber schon lung über die Stellung unsrer Parteigenoffen zu den Stichwahlen der Läden, die sich nicht rentieren, schwerlich vermehren. Mit der während der Aufnahme. Die Leiche wurde nach dem Schauhause entscheiden. Auf jeden Fall ist heute schon eine rege Agitation für zum Frühjahr eintretenden vermehrten Milchproduktion wird die gebracht. die endgültige Wahl unsres Parteigenoffen Natuf geboten. Zufuhr nach Berlin zweifellos sich erheblich steigern und damit auch der Ueberſtand der Centrale größer werden; dies wird die Lage der Kreishaus am Friedrich Karl- Ufer zu einer Sizung zusammen berufen Der Niederbarnimer Kreistag ist zum 16. Dezember in das Centrale weiterhin verschlechtern. Die Einnahmen von dem halben Pfennig pro Liter, den jeder Milchproduzent des Ringes an die neben worden. Aus den 17 Punkten der Tagesordnung find hervorzuheben Genirale abgeben muß, können die infolge des täglichen Ueberstandes der Einführung der neugewählten Abgeordneten, unter denen erst­erwachsenden Einbußen für die Dauer nicht decken. Im kommenden malig fich ein Socialdemokrat befindet. Die Beteiligung des Frühjahr darf daher das Ende des Berliner Milchkrieges erwartet Kreises an der Erbauung eines Krankenhauses in Lieben walde, sowie der Erbauung einer Kreischaussee von Neuenhagen nach Dahlwig, die Bildung eines eignen Amtsbezirts aus Gut und Gemeinde Hermsdorf, sowie endlich die Abänderung der Amtsbezirke Ober- Schöneweide und Köpenick- Forst. Nicht auf der Tagesordnung stehen die Anträge der Gemeinden Lichtenberg und Weißenfee, die auf Ausscheiden aus dem Kreise nach Verleihung der nachgesuchten städtischen Rechte hinausgehen.

die Kosten: im Gegenteil et 000 m. täglich. Dieser Ueberstand an dann für andre Geschäfte. Im Jahre 1897 fam er nach Berlin . die Hausbefizerqualität verlangt, die unfren Parteigenossen Hilpert

werden.

der Lützowstraße 85 a wohnhafte Rentier Heinrich Grünert. Er ver­Tödlich verunglückt ist gestern nachmittag um 1/25 Uhr der in suchte kurz vor dem Kraftwagen 1947 der Linie Königsbergerstraße durch den vom Regen schlüpfrigen Asphalt Wilmersdorf die Geleise vor seinem Hause zu überschreiten, glitt dabei und geriet so un­glücklich unter den Vorderperron, daß es mir mit vereinten An­ftrengungen der Fahrgäste gelang, den Schwerverletzten, einem sehr torpulenten Herrn, aus seiner Lage zu befreien. Der Verunglückte, der erst 44 Jahre alt war, wurde in das gegenüber liegende Elisabeth Krankenhaus geschafft, wo er bald verstarb.

$

Die Neberleitung des Auhalter Vorortverkehre nach dem Potsdamer Ringbahnhofe ist gestern glatt von ftatten gegangen. 11m 4,30 und 5,25 früh fuhren die ersten Züge nach Groß- Lichterfelde - Ost und Zossen ab. Die linke Seite des neuen 200 Meter langen Bahn­Feuerbericht. In den beiden legten Tagen wurde die Wehr steigs ist für den Verkehr nach Lichterfelde , die rechte für den mehrfach in Anspruch genommen. Am Sonntag brannte Drontheimer­Boffener Berkehr bestimmt. Die neuen Geleise gehen jenseits des straße 16 ein Holzschuppen und Michaelfirchstraße 36 ein Cigarren Stanats hinter der Hochbahn- lleberführung auf das Gebiet des alten laden. Wohnungsbrände waren Manteuffelstraße 124, Prinzen­Dresdener Güterbahnhofs über und erreichen bei der Monumenten- straße 104 und 99 a5zulöschen. Wegen eines Bodenbrandes wurde Brücke wieder den Bahnkörper der Anhalter Bahn. Hinter der die Wehr nach Straßmannstraße 13 gerufen. Außerdem erfolgten Delegiertenversammlung statt. Wie zu erwarten war, kam es hier gefteri eröffneten neuen Vorortstation Papestraße " zweigen noch Alarmierungen nach Waßmannstraße 34 und Dessauerstraße 31, fich nach links zu besondere Geleise für den Bossener Verkehr ab, wobei es sich um kleine Kellerbrände handelte. während die Lichterfelder Geleise geradeaus fahren. Zwischen dem Roheitsvergehen. Zur Kennzeichnung der fittlichen Qualität Botsdamer Ringbahnhof und der Station" Bapestraße" fahren die einer gewissen und leider vielfach maßgebenden Sorte von Haus­Züge in beschleunigtem Tempo.- Die Omnibuslinie Schönbefizern diene folgende Auslaffung der Dtsch. Hausbefizer- Beitung". hauser Thor- Potsdamer Brüde hat mit dem legten Das Blatt schreibt in seiner Menschenfreundlichkeit: Sonntag ihren bisherigen Endpunkt nach der Köthenerstraße, Ecke der zu diesem Bahnhof führenden eisenbahnfiskalischen Straße, verlegt. Später soll auch der Endpunkt der Omnibuslinie Greifs walderstraße- Anhalter Bahn ebenfalls nach der Köthenerstraße vber­legt werden.

"

"

Der aus dem Sternberg- Prozeß bekannt gewordene Zenge Hugo Arndt, der wegen Beleidigung Oberstaatsanwalts Zienbiel zu längerer Freiheitsstrafe perteilt wo worden war, ist laut Mitteilung der Berliner Zeitung " im Gefängnis gestorben. Der Weihnachtsurlaub für die Mannschaften der Garnisonen Berlin , Charlottenburg , Potsdam , Spandau 2c. ist für Stelruten auf höchstens 5 Tage, innerhalb der Zeit vom 21. bis 27. Dezember und für ältere Mannschaften auf höchstens 10 Tage, innerhalb der Zeit vom 21. Dezember cr. bis 2. Januar 1902, festgesetzt worden.

Neu- Weißenfee. Eine gründliche Abrechnung mit dem bes richtigungsfreudigen Vorstand der Ortstasse fand in der letzten zu den lebhaftesten Auseinandersetzungen. Der Vorstand war hierbei vollständig in die Defensive gedrängt und konnte den Sturm der Ent­rüstung über feine früheren Handlungen oder Unterlaffungen nur das durch beschwichtigen, daß er das Versprechen gab, den Wünschen der Delegierten Rechnung zu tragen, Die vom Vorstande auf die Tages­ordnung gestellten Statutenänderungen wurden wieder abgesezt. Warum schiebt man denn solche Leute, die nicht einmal In die Rechnungsprüfungskommission wurden zwei ausgesprochene für einen Monat aus eignen Mitteln die Miete Gegner des alten Regimes, Neich und Peutert, ge= aufbringen können, nicht einfach aus der Großbetriebenen Agitation für die Delegiertenwahlen aus Mitteln der wählt. Auf eine Anfrage, ob die Kosten der vom Vorstande stadt Berlin ab? Ist denn eine Stadt wie Berlin nur dazu da, Kaffe gedeckt wurden, erfolgte die Zusicherung vom Vorstandstische, alle schiffbrüchigen, arbeitslosen Elemente aufzunehmen? 2ir meinen, das Stadtbürgertum sollte sich doch gerade aus der Elite der daß, wenn ein solcher Antrag von den Gegnern gestellt würde, auch deren Kosten für die Agitation von der Kasse übernommen werden Landesbevölkerung, aus den leistungsfähigsten und wirtschaftlich follten. Der Vorstand mußte außerdem versprechen, zum Quartals­fräftigsten Gristenzen zusammensetzen. Es ist unbegreiflich schluß den Vertrag mit den Apothekern zu fiindigen. Beschloffen daß die Stadtverwaltungen nach dieser Rich.

tung hin ihre Aufgaben noch vollständig verwurde, eine vollständige Neuregelung der Statuten vorzunehmen. tennen, und jedem Bummler, jedem Lagedieb Der Vorstand ließ durchblicken, daß etwas Anderes auf der nächsten ihre Thore öffnen. Tagesordnung stehen werde. Die Leute sind doch nicht etwa amtsmide? gemeinde ihre Daseinszwecke darin sehen soll, daß sie die Einkommen Das ist nicht konsequent genug. Wenn nun einmal die Stadt­Spandau. In der Stichwahl, welche am Freitag die 3. Ab­der Hausbesizer in der natürlich von ihnen selbst zu bestimmenden teilung hierselbst vorzunehmen hatte, wurden, da sich unsere Genossen Vermister Geisteskranker. Der frühere Kutscher Karl Schrot Höhe auf ans der Saarbrückerstr. 33, der infolge eines Sturzes feit 6 Jahren bestimmen: Das Wohnen in Berlin ist nur Hausbefizern und der Hauptwahl gezählten Stimmen abgegeben. Das hier felt a hat fie folgendes zu der Wahl völlig enthielten, mir etwa der dritte Teil der bei Gewählt wurde an Geistesschwäche leidet, entfernte sich am Sonnabendabend gegen solchen Personen gestattet, die im stande und bereit sind beim Oberlehrer Grube mit 426 Stimmen gegen den Kandidaten der 6 Uhr aus seiner Wohnung und nahm ein Sparkassenbuch über Buzug in eine Wohnung dem Hauswirt als Kaution in bar die fatholischen Arbeitervereine, Spaeth, welcher 215 Stimmen erhielt.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unfre inniggeliebte Tochter, Schwester und Braut

24076

Elisabeth Wichert

heute vormittag 113 Uhr nach langem schwerem Leiden im vollendeten 24. Lebensjahr verstorben ist. Dies zeigen tiefbetrübt an Berlin , den 1. Dezember 1901. Familie Wichert. Otto Lindner. Die Beerdigung findet, Dienstag, ben 3. d. M., nachmittags 22 Uhr, vom Trauerhause Reichenbergerstr. 122 nach dem Emmaus- Kirchhof in Nixdorf, Hermannstr. 130, statt.

Danksagung.

Für die zahlreiche Teilnahme bei ber Beerdigung meiner lieben Frau

Martha Loth geb. Brückner

fage ich allen Freunden und Bekannten insbesondere d. Gesangverein Liedes: freundschaft" sowie Herrn Dirigent Ernst Pahl hierdurch meinen innigsten Dant. 2410b Richard Loth.

Dr. med. Schaper

homöop. Arzt u. Spez.- Arzt f Haut- u. Harnleiden, Frauenkrankheiten. Königgrätzerstr. 27. Spr. 9-1.4-7. Patentanwalt Dammann,

Moritzplatz 57.8 Auskunft bis abends neun.

[ 7679*

Arbeits­Anzüge

für jeden Industriezweig, fauft man billigst bei

Adolf Wecker

3. Mühlendamm 3.

Paletot

Anzüge nach Maß von 25, M. an, wer selbst Stoff hat, von 17 Wt. an, mit ff. Buthaten, liefert 0 24498* Schneidermeister,

Künstliche Zähne Tomporowski, Neanderstr. 16. II.

von 2 Markan. Tadelloser Sig garantiert. Schmerzt. Zahnziehen 1 Mart. Blomben 1,50 Mart.

Sprechstunden 9-6, Sonntags 9-12.

Bei teureren Anzügen von 50 M. an, Teilzahlung monatl 10 M. gestattet. Zum bevorstehenden Weihnachtsfeste empfehle ich meine Geschäfte in

Spiel- und Böttcherwaren,

Die richtige, wirkliche, grosse

Weihnachts- Messe u. Ausstellung Luisenhof, Dresdenerstr. 34/35

ist eröffnet!!

Im prachtvollen, weihnachtlich dekorierten Ausstellungs- Palast kauft jedermann billigst und amüsiert sich köstlich! Hört! Seht! intern. Stapellen, 3 Karouſſets, Erste Pano­ramen, Panoptifum, Vorführung frember Bölfer, dressierte Feldhafen und Kazen, Variétés mit ersten Kräften, Automaten- Ausstellung, Jalufionen, China , Boeren: fneipe unter Leitung von Ohm Krüger, Musolinos, Räuber­höhle, Schießstände, Kaspartheater, Olympia- Billards und vieles andre!

! Verkaufs- Centrale für Weihnachtsartikel! Geöffnet vormittag 10 bis abend 11 Uhr, auch Sonn- u. Feiertag! Entree 10 Pf. Bis 8 Uhr nachmittag Entree frei! Direktion: 0. Cranz .

HECHT BERLI

Stempel Fabrik

von[ 23840

Robert Hecht,

Berlin S., Oranienstr. 142, liefert schnell unb billig alle Arten Stempel in bester Ausführung.

Kautschut Typen Perfett zum Zusammenfegen einzelner Wörter fowie ganzer Säge von 1,50 m. an.

Umarbeitung schlechtſizender Zähne Haus- und Küchengeräten. Schneider Gharles Gerner W. Schindler, Alexanderstr.32,1, gegenüber dem 1. Geschäft: Kottbuser Damm 92. aus Kopenhagen wird gebeten feine Adresse aufzugeb., da sein Bater krant ist.

Polizeipräj. 12.

G. Michelchen, Dresdenerstraße 15.

Salontronen

&

Herm. Arnhold Rothe Kreuz­

Alexandrinen­

strasse 110, Messpalast, 1. Etage im 2. Hof Berkauf direkt aus dem Fabrikmusterlager Private auch Teilzahlung

Modernste

bon 21,00 Mt. an

Speisesaal- Kronen 36,00 #

Lyren.

"

"

"

2,00 4,00

"

"

"

Betroleumgehänge bis zu den elegantesten Genres. Gastocher, Gasöfen, Gasplätten, Be­troleum u. alteBronzekronen werden in Bahl. gen. u. a. Wunsch auch aufbronz.

Herren

Anzüge, Paletots. elegante Ans: führung, geringe Teilzahlung.

Staufen Sie nur Kurzberg, Sandsbergerſtr. 13, auf Leilzahlung!

Herrenuhren, Damen­uhren, Weckeruhren, Regulateure, Damen­Ringe, Ketten ( wöchentlich 1 Mart). Warschauer:

Juhre& König, take 72.

Mathematik.

Stiefelhagen, Goltzstr. 47,

Abendkurse für Anfänger u. Fort

vorn III rechts.

Millionen Mk.

sind mit einem Los zu ge­winnen. Jedes Los mindestens ein Gewinn. Der kleinste Treffer beträgt mehr wie der Einsatz, daher kein Risiko. Keine Klassenlotterie, keine Serien- oder Ratenlose. Ge­setzl. erlaubt! Kein Schwin­del! Jeder überzeuge sich und verlange Prospekt. P. Seidenfaden, Mühl­ hausen 181( Thüringen ).

Geld

-Lotterie. Ziehung: 16. bls 20. Dezbr.

16 870 Geldgewinne baar ohne jeden Abzug zahlbar von Mk.

575000

Hauptgewinne: Mark

100000 50000

25000

etc. etc. etc. Originalloose à 3,50 Mk. Für Porto und Liste 30 Pf. extra.

Oscar Bräuer& Co. Nachf

Bank- Geschäft,

Berlin W., Friedrichstr.181.

Filialen: NW. : Wilsnackerstrasse 63. 0.: Andreasstrasse 46a.