Einzelbild herunterladen
 

-

-

-OO

-

-

Handschuhmachern ist die Saison, daher die Nachfrage| Angelt: Ein mir bekannter Boftsekretär hatte mich auf sie dadurch versucht haben, ihn zu veranlassen, an dem Streit teilzu ettvas lebhafter, bei den Hutmachern ist die Damenhut- aufmerksam gemacht. Präs: Sie waren damals erst Ober- nehmen.( Bergehen gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung.) Me faison beendet. Die Barbiere hatten eine schlechte Nach- Tertianer? Angell: Ja. Bräf.: Hätten Sie damals Beugen war anwesend: Kießling sen. Kießling jun. war in Bayern frage nach Arbeitskräften zu verzeichnen. Aus der der nicht beffer gethan, Cäsars, Bellum Gallicum und die Geschichte eidlich vernommen worden. Die Angeklagten bestreiten ganz entschieden, Baubranche wurden 2500 arbeitslose Personen gemeldet, der Griechen zu lesen, als das Wert eines Menschen, der im Wahn- sich in der Weise, wie Kießling jun. angegeben, zu ihm geäußert zu doch war am Schlusse des Monats bei Maurern und Puzern die finn geendet ist?- Der Angeklagte schweigt. haben. Im Gegenteil erklärt K., wörtlich zu ihm gesagt zu haben: Lage günstiger geworden. Von den Photographen wird die Weiter kommt zur Sprache, daß der Angeklagte in Jena als" Er solle nur ruhig weiter arbeiten, Streitbrecher flögen ja doch Lage als leidlich wegen der Weihnachtsaufträge bezeichnet, im Student 200-300 M. Schulden gemacht, jedoch später in Berlin zuerst wieder heraus." Der Amtsanwalt beantragte eine Strafe übrigen wird ständiger Niedergang gemeldet. Im Buchdruckfehr fleißig studiert hat. Sein förperlicher Zustand sei durch vieles von fünf Tagen Gefängnis für jeden der Angeklagten. gewerbe waren 800 Arbeitslose gemeldet, die Nachfrage war Rauchen und das Hungern, das er sich auferlegte, damals sehr Trok glänzender Verteidigung durch Herrn Rechtsanwalt Stensche äußerst gering. Von den Kaufleuten wird die Vermittelung als geschwächt gewesen. Präs.: Nicht auch durch Umgang mit dem aus Kottbus erkannte das Gericht dem Antrage gemäß. andauernd ungünstig geschildert. Die Handels- und Trans- weiblichen Geschlecht? Angel.: Nein, davon hatte ich einen Der Steinsehmeister Schulz in Stettin hat sämtliche bei ihm portarbeiter geben 1300 Arbeitsloje an. Zu Anfang des Monats Abscheu bekommen, nachdem ich das Treiben auf den Berliner Straßen bisher beschäftigt gewesenen organisierten Rammer entlaffen, indem er wurden Arbeitskräfte begehrt, später ist die Nachfrage rapid gesunken. Die tenuen gelernt hatte. erklärte, mit dem Verbande nichts mehr zu thun haben zu wollen. Gastwirtsgehilfen melden, daß ihr Arbeitsnachweis mit Ueber seine Liebe teilt der Angeklagte mit, daß das Verhältnis Mit den unorganisierten Leuten, die Herr Sch. dann an die Nammen Arbeitslosen überfüllt war. zur Amberg ein rein ideales gewesen sei. Die Mutter der gestellt hat, haben die ebenfalls dem Verbande angehörigen Stein­Die christlichen Herbergen und Vereine berichten gleichfalls über Angeklagten ist eine Totenfrau. Ein Brief, den er eine sehr mißliche Lage des Arbeitsmarktes, die Bureauräume reichen in Berlin erhalten habe, hätte die Mitteilung enthalten, daß seine lezer jedoch nur einen Tag lang zusammengearbeitet und dann eben­falls Sie Arbeit niedergelegt. Herr Schulz hat es sich zur Aufgabe nicht aus, um die Zahl der Arbeitslosen zu faffen. Ueberall dasselbe Geliebte mit Schülern und Forstleuten intimen Verkehr pflege, troftlose Bild einer Ueberfüllung des Arbeitsmarktes, ohne Aussicht und diese Nachricht hätte ihn zu dem Entschluß gebracht, nach Jena gemacht, dafür zu sorgen, daß überhaupt kein Verbandsrammer mehr auf eine Befferung, leider ist nach Weihnachten noch eine Ber- zu reisen und dort das Mädchen zur Rede zu stellen. Die That in Stettin beschäftigt wird. Zuzug ist fernzuhalten. schlimmerung des Zustandes zu erwarten. wird dann vom Angeklagten so geschildert, wie wir es gestern dar Die Steinfegergesellen Breslau's haben beschlossen, der Spekulationen im Bergbau. Im Siegerländer Erzbergbau gestellt haben. Der Präfident macht den Angeklagten weiter darauf Steinfeger( 3wangs-) Innung dortfelbft einen neuen Tarifvorschlag aufmerksam, daß, wie die Leichenseftion ergeben habe, zu unterbreiten, welcher vom April 1902 bis April 1904 gültig haben die letzten Jahre der Hochkonjunktur zu den wahnvigigsten das Mädchen bei ihrem Tode schon defloriert war; Fischer sein soll. Spekulationen angeregt. Die Bergwerte, namentlich solche, die Blei versichert darauf nochmals, daß dies nicht seine Schuld gewesen sei. Die Handels- und Gewerbekammer Planen und die oder Zinkerze fördern, sind zu hohen Preisen erworben, obwohl Den Schluß der Vernehmung des Angeklagten bildete eine ein Textilarbeiter- Bewegung in Reichenbach. jeder Kenner der Verhältnisse wußte, daß ihr Betrieb ertraglos gehende Erörterung seines sechswöchigen Aufenthalts in der Interesselofigkeit sondergleichen zeugt ein Beschluß der letzten Sigung Bon socialpolitischer bleiben mußte. Trotzdem find die Kuren solcher Gesellschaften bald psychiatrischen Klinit in Jena , wo der Angeklagte auf der Handels- und Gewerbekammer in Blauen, betreffend die Forde um das Doppelte des Einkaufspreises in die Höhe gegangen. Die um das Doppelte des Einkaufspreises in die Höhe gegangen. Die feinen Geisteszustand hin beobachtet wurde. Auch kam es zur Sprache, rungen der Reichenbacher Textilarbeiter an die Prinzipale. Am 22. Auguft Warnungen der Preffe halfen nichts, in wildem Taumel ging es baß Fischer im Amtsgerichtsgefängnis von Eisenach einen Selbst bat nämlich der Vorsitzende der Lohnkommission der Reichenbacher Textil­Selbst- rungen der Reichenbacher Textilarbeiter an die Prinzipale. Am 22. Auguft arbeiter die Kammer um ihre Vermittelung bei der bevorstehenden Lohnbewegung. Begründet wurde dieses Gesuch damit, daß in Reichenbach fein Gewerbegericht bestehe, mithin auch kein solches als Einigungsamt angerufen werden könne. Man sollte nun meinen, die Kammer hätte soviel Jnteresse an der Frage ge­geleitet hätte. Statt dessen wurde das Gesuch rundweg abgeschlagen habt, daß sie wenigstens den Versuch einer Vermittelung eins und der Antragsteller auf das Gewerbegericht verwiesen, dessen Ent geleitet hätte. Statt deſſen wurde das Gesuch rundweg abgeschlagen stehen ja auf Grund des neuen Gesezes in absehbarer Zeit in Reichenbach- zu erwarten sei!

-

-

-

Wie berechtigt die Warnung war, hat die jüngste Zeit gelehrt. mord versuch gemacht hat, indem er ein Fenster in seiner Belle Von den dabei in Frage kommenden Gruben, deren Kuge nach dieser ertrümmerte und die Splitter, in Brotstüde ein Zeit teilweise noch um 100 Broz. in ihrem, an der Düsseldorfer Börse gewickelt, verschluckte. Der Angeklagte war zuletzt ganz apathisch festgesetzten Preise stiegen, ist inzwischen eine nach der andren geworden und gab nur noch auf ganz dringende Vorstellungen hin entweder im Wert fast auf den Nullpunkt gesunken, still gelegt furze, brüste Antworten. worden, oder gar in Konturs geraten. Wie die Köln . Volts- 8ta." ein schwächliches Kind gewesen sei und an Krämpfen gelitten habe. Der Vater des Angeflagten teilt mit, daß sein Sohn mitteilt haben viele Lente dabei ihr Vermögen, oft die Ersparnisse In feinen Gesprächen und Aeußerungen habe er merkwürdige An­des ganzen Lebens, zum großen Teil oder gänzlich eingebüßt. Gine fichten kundgegeben. 1. a. habe er einmal beim Mittagessen von auf diesem Gebiete sehr bekannte Persönlichkeit, welche zeitweilig seinen Berliner Erlebnissen erzählt und dabei erwähnt, daß über Millionen verfügte, hat foeben auch den Konkurs anmelden er dem Mordprozeß Goenczy und dem Sternberg­müssen. Was in der Preissteigerung solcher Kuren geleistet wurde, Brozeß beigewohnt habe, über die später Profeffor Franz Das Proportional- Wahlfyftem für die Gewerbegerichts­überſtieg zuweilen alle Grenzen. Die Kuren von Wildberg.. b. Liszt eine Vorlesung gehalten habe. In dieser Vorlesung wahl fordern der evangelische und der katholische Arbeiterverein in standen zur Zeit auf etwa 8000 m., wurden dann auf 25 000 m. habe Prof. von Liszt ausgeführt nach der Behauptung des Heilbronn . Wo die Christlichen " in der Mehrheit sind, fordern getrieben, stehen aber heute weit niedriger, als damals. Noch Angeklagten, daß jeder Mensch zum Verbrecher geboren sei und sie allerdings ein Verhältnis- Wahlsystem nicht; es tann uns aber schlimmer ist es im Verhältnis mit andern Erzkuren, die eine un- daß es nur der Erziehung, den Lebensgewohnheiten des Menschen nur recht sein, wenn sie durch Forderung desselben an Orten, wo es gewöhnliche Höhe zwar nicht Höhe zwar nicht erreichten, aber auch mit zuzuschreiben sei, wenn diese seine Verbrechernatur nicht einmal ihnen Vorteil bringt, das Vorurteil gegen den Proporz" zerstören mehreren Tausend Mark bezahlt wurden und heute uns zum Durchbruch komme. Diese Anschauung habe sich der Angeklagte helfen. Sache der freien Gewerkschaften ist es min, auch dort das gefähr wertlos find. Wir nennen zum Beispiel Nieder­ Fischbach , vollständig zu eigen gemacht und er sei nicht mehr davon abzubringen Proportional- Wahlsystem zu verlangen, wo etwa die Kandidaten Neu Hoffung Landskrone, Kuhlenberger Bug, gewesen. Eiserner Union usw. Die Gewerkschaft der letteren Grube, welche der Erkenntnis eines Präf. Sollte das nicht eine Frucht von dem Baume derselben bisher von den christlichen" Gegnern überstimmt wurden. ines Nieksche oder Schopenhauer sein? Ausland. Eisensteinbergbau betrieb, während bei bei den vorgenannten haupt­8euge: Das kann sein. Er fächlich Bleierz in Frage fam, hat fürzlich die beantragte Bewilligung Berlin ein Baumeister von erzählte auch, daß sich in einem Gerüst gestürzt habe, Dreißig Hutarbeiter in Tarnow ( Galizien ) sind in den einer Zubuße von 400 000 m. abgelehnt und die Einstellung des um feine Anhängerschaft an Niessches Lehren zu doku Streit getreten. Die vereinigten Hutmachermeister entließen fünf mentieren. Der Mann habe sich zu diesem Bwed ein Hutmacher und fündigten einen wöchentlichen Abzug von 2 fl. als Werk Nietzsches in die Tasche geſtedt. Diese That habe der An- Sicherstellung, daß vor Pfingsten nächsten Jahres teine Forderungen benn feine Kenntnis von der Lektüre Ihres Sohnes? Bräf.: Hatten Sie gestellt werden, an. Diese Maßnahmen trieben die Tarnower Hut geklagte als eine wahrhaft ideale bezeichnet. 8euge: Nein, keine Ahnung. Ich würde sie ihm wohl sonst energisch unter sagt haben. Ging doch sein Fanatismus schließlich so weit, daß er seine Abneigung gegen das weibliche Geschlecht bis auf seine eigne Echwester ausdehnte. Präs.: Bräs.: Führten Sie diese Abneigung nicht darauf zurück, daß der Angeklagte vielleicht einmal mit einem Frauenzimmer trübe Erfahrungen gemacht habe?-8euge: Nein. Ich konnte das mir als eine Folge seiner Schopenhauer- Lektüre ansehen.

Betriebes beschlossen.

an­

Diese Maßnahme trifft gerade jetzt auch sehr schwer die zur Entlassung kommenden Arbeiter, welche vor dem zum Teil gelockt durch höhere Arbeitslöhne eine gute Arbeitsstelle verlassen haben und nun schwer wieder anderweitig eine ähnliche Beschäftigung finden werden, weil die in Förderung stehenden Gruben eher zu viel, als zu wenig Arbeiter haben.

Die Generalversammlung der Schiffs: und Maschinenbau­Aktiengesellschaft Germania genehmigte die Ausgabe von 20 000 000 m. 4 Proz. zu 102 Broz. rückzahlbaren hypothekarisch einzutragenden Zeilschuldverschreibungen, unter selbstschuldnerischer Bürgschaft der Firma Friedrich Krupp in Essen, von denen noch im Laufe dieses Monats zunächst ein Teilbetrag von 10 000 000 M. durch ein Bankkonsortium zur Zeichnung aufgelegt werden soll. Wie schon mitgeteilt, soll die Aufnahme dieser Gelder zur Er­weiterung des Betriebes, im besonderen zur Neuanlage eines Dods berwandt werden.

Die Adler- Fahrradwerke in Frankfurt a. M. Haben in ihrer Betriebswerkstätte folgende Bekanntmachung angeschlagen:" Durch die ungünstigen Zeitverhältnisse sind wir zur Vermeidung von Arbeiterentlassungen gezwungen, um mit unsrer Konkurrenz Schritt halten und unfre Fabrikate absetzen zu können, vom Montag, den 2. Deznmber d. J., an unsre Tage- sowie Accordsäge je nach Lage um 10-15 Prozent herabzusetzen. Adler- Fahrradwerke vorm. Heinr. Kleher."

D

Das Eindringen der Krise in den Schiffebau beginnt bereits größeren Umfang anzunehmen. Die Schiffswerft Neptun" in Rostock , deren Verwaltung erst jüngst günstige Mitteilungen über die Lage der Gesellschaft verbreitete, hat dem Vorstande des Werftarbeiter Verbandes die Mitteilung zugehen lassen, sie stände vor der Notwendigkeit, mit dem 1. April entweder eine Lohnherab­setzung oder Verminderung des Arbeiterpersonals um 400 bis 600 Mann eintreten zu lassen. Die Direktion sei zu diesem Vor­gehen gezwungen, weil es nicht möglich sei, unter Veranschlagung ber jetzt gezahlten Löhne neue Schiffsbauaufträge in so hinreichendem Umfange zu erwerben, um das jetzige Arbeiterpersonal dauernd zu beschäftigen.

Ueber die Auslieferung des verhafteten Gerhard Terlinden ist am Dienstag vor dem höchsten Gerichtshof der Vereinigten Staaten verhandelt worden. Terlindens Verteidiger behauptet, daß kein Auslieferungsvertrag zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten bestehe und der bezügliche Vertrag mit Preußen, auf Grund dessen dem Antrage auf Auslieferung stattgegeben worden war, nach Wiederherstellung des Deutschen Reiches hinfällig geworden sei. Die Entscheidung über diese Rechtsfrage, welche bei ihrer principiellen Bedeutung ein lebhaftes Interesse erwedt, wird im Januar 1. J. erfolgen.

Der Student Fischer.

Aus den Mitteilungen im gestrigen Gerichtsbericht kennen unsre Leser den Mord prozeß, der sich dieser Tage in Gotha ab­gespielt hat.

Der 24jährige Student der Rechte, Hans Fischer aus Berlin , der während der Pfingstferien in Eisenach seine Geliebte Martha Amberg ermordete, ist gestern von dem Schwurgericht zu 10 Jahren Zuchthaus und 10 Jahren Ehrverlust verurteilt worden. Die Gerichtsverhandlungen haben ergeben, daß man es in Fischer ohne Zweifel mit einem geistig anormalen Menschen zu thun hatte, und daher wird das Urteil, das offenbar Totschlag als Thatbestand annahm, allgemein Befremden erregen.

-

-

-

-

-

-

arbeiter in den Streik.

Ein juristisches Bureau wird seitens der Brüsseler Getvert schaften errichtet. Dieses Bureau soll den Gewerkschaften beziehentlich den einzelnen Mitgliedern derselben mit juristischem Rat zur Seite stehen in Brozessen, die mit gewerkschaftlichen Interessen zusammen hängen. Auch bei Unfällen oder gewerblichen Streitigkeiten steht das Bureau den Arbeitern zur Seite; seine Funktionen sind also im allgemeinen dieselben wie die unfrer Arbeitersekretariate.

Der belgische Gewerkschaftskongres findet am 10. Dezembe im ,, Maison du Peuple" au Brüssel statt.

Beachtenwerte Züge weist die Bernehmung der Mutter der ermordeten Amberg auf. Bräf.: Sie haben den Angeflagten fogar eine Photographie Italienischer Eisenbahner- Kongres. In der Lombardei und Ihrer Tochter ins Gefängnis gefchickt? 8eugin: Ja, weil er in dem an die Echweiz angrenzenden Kanton Zeffin haben im letzten mir so leid that und weil er sie doch so lieb hatte. Präf.: Sie Sommer eine Reihe Ausstände von Angestellten der dort sehr zahl­sind die Mutter der Ermordeten. Wer stand Ihrem Herzen denn reichen Sekundärbahnen stattgefunden, die alle für die Arbeiter einen näher, die Tochter, oder ihr Mörder?- Beugin: Das ist schon günstigen Verlauf genommen haben. Das Komitee der Organi richtig. Aber weil er sie so sehr geliebt hat und weil er doch so fationen dieses Distrikts hat sich nun mit dem Komitee der Mai­leiden mußte, habe ich ihm ihr Bild gesandt. Bräf.: und Ihre länder Straßenbahner in Verbindung gesetzt. und es soll min am Tochter?- Bengin: Die war ja gut aufgehoben bei 15. und 16. Dezember in Mailand ein allgemeiner Kongreß von denen da oben. Bräf.: Haben Sie wirklich diesen merkwürdigen Angestellten der Sekundärbahnen, Dampf- und elektrischen Straßen­Schritt nur aus aufrichtigem Mitleid mit dem Angeklagten gethan, bahnen abgehalten werden. Der Zwed des Kongresses ist in erster oder etwa deshalb, weil sie sich als die Mutter einer Ermordeten, Linie die Gründung einer über das ganze Land gehenden Central als die berühmte Frau von Eisenach fühlten? 8eugin:( weinend). Organisation. Wie können Sie nur so etwas denken? Der Schumann, welcher In Mailand befinden sich 2000 Buchbinder im Streit, am Mordtage die Wache hatte, befundet, daß Fischer in das Wacht­gebäude gekommen und im Flüstertone gesagt habe: Ich stelle mich Sie fordern einen Tagelohn von 3 Fr. für Männer und 2,20 Fr. hiermit, ich habe meine Braut erschossen! Dann sei er über einen für Frauen. Ein Teil der Unternehmer hat bewilligt. Tisch gefallen und habe geweint. Der Polizeiwachtmeister, welcher die Dertlichkeit mit dem Angeklagten besuchte, schildert diese sehr ab­gelegen und befundet, daß der Angeklagte auch ihm gegenüber Tehte Nachrichten und Depeliten. feine düstere Verschlossenheit bewahrt habe.

Mitschüler des Angeklagten bekundeten, daß er auf dem Gymnasium als erstes philosophisches Licht gegolten und über Nietzsche und Schopenhauer Vorträge gehalten habe, die von niemand verstanden worden seien.

Alle diese Charakterzüge deuten wohl darauf hin, daß Fischer in eine Anstalt für Geistestrante und nicht ins Zuchthaus gehört.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Der erste Kongres der Fleischergesellen Deutschlands findet Ostern 1902 in Berlin statt. Durch die Einberufung desselben soll den organisierten Fleischergesellen aller Richtungen Gelegenheit gegeben werden, sich über die Lage der Fleischergesellen an den einzelnen Orten, über die Abhilfe von Mißständen im Gewerbe und über die Organisations resp. Verschmelzungsfrage zu verständigen. Im Anschluß an den Kongreß findet dann der erste Verbands= tag des Central Verbandes der Fleischer und Berufsgenossen Deutschlands und zwar gleichfalls in Berlin statt. Derselbe wird sich natürlich den Kongreßbeschlüssen anpassen und die bessere Ausgestaltung der Organisation beraten.

Ruffische Spione in der Schweiz .

Paris , 4. Dezember. ( B. H. ) Die Abendblätter melden aus Genf : In den letzten 48 Stunden sind hier russische Spione eingetroffen, welche beauftragt sind, festzustellen, ob die seit einigen Tagen in Polen verbreitete Zeitung Glode der Freiheit" in Geuf herausgegeben wird und wver die Redacteure dieses Blattes feien. Diese Entsendung von Spionen steht in Busammenhang mit der revolutionären Bewegung, über welche zur Zeit in Russisch- Polen Erhebungen angestellt werden. Man glaubt, daß das Blatt in besonderer Verpackung nach Lodz eins geschmuggelt wird. Die Genfer Polizei ist ihrerseits beauftragt, die anwesenden Fremden streng zu überwachen, da sich unter denselben in letzter Zeit eine große Rührigkeit bemerkbar gemacht hat. Man nimmt an, daß die hiesigen Revolutionäre in den verschiedenen Ländern Erhebungen angeordnet haben und daß demnächst eine große Bewegung ins Werk gesetzt werden soll.

Angriff auf das deutsche Konsulat.

Warschau , 4. Dezember. ( W. T. B.) Eine AnzahI Studenten machten heute mittag einen Angriff auf das deutsche Konsulatsgebäude. Das Konsulatsschild wurde herunter­geriffen und zerstört und das Erdgeschoß, wo sich die Amitsräume des Konsulats befinden mit Steinen betvorfen. Auch in die im ersten

Alsbald

Der Fachverein der Tischler Berlins und Umgegend ers fannte schon seiner Zeit, als die Achtzehner- Kommission ins Leben Stock belegene Privatwohnung des Generalkonsuls wurden Steine gerufen wurde, diese nicht für kompetent an. Der Verein verurteilt geschleudert. Der Angriff dauerte eine Viertelstunde. ganz entschieden die Unterhandlungen, die jetzt stattfinden; denn für erschien der Oberpolizeimeister und der Staatsanwalt zur Feststellung des Thatbestandes. Das Konsulat wird polizeilich beivacht. Sie Arbeiter fann etwas Ersprießliches dabei nicht erzielt werden. Sollten durch die jetzigen Verhandlungen der Achtzehner- Kommission Differenzen entstehen und Mitglieder des Fachvereins ausgesperrt werden, so haben sich dieselben nach den Vorstandsbeschlüssen, die in der Nummer der Einigkeit vom 26. Oftober d. J. veröffentlicht sind, zu richten. Der Vorstand.

Deutsches Reich .

Leipzig , 4. Dezember. ( B. H. ) Das hiesige Schivurgericht verurteilte heute den hiesigen Rechtsanwalt Dr. jur. James Breit wegen Zweikampfes mit tödlichem Ausgange zu drei Jahren sechs Monaten Festung und wegen qualifizierten Hausfriedensbruchs zu drei Wochen Gefängnis.

Fischer, der Sohn eines Bürgerschullehrers, erklärte vor Gericht, daß er sich schon als Tertianer von Niessches und Schopen hauers pessimistischer Weltanschauung angezogen gefühlt habe. Präs.: Wie tamen Sie dazu, als Gymnasiast bereits, in so amreifem Alter, schon Philosophie zu treiben? Angell: Jch Wien, 4. Dezember. ( B. H. ) Wie die N. Fr. Br." meldet, bin durch meine Naturanlage dazu gekommen. Bräs.: Wie Drei Streiksünder vom Töpferstreit bei Gebr. Reif in hat in Angelegenheit der antideutschen polnischen meinen Sie das? Angefl.: Ich bin von Natur aus häßlich, Kamenz standen dieser Tage vor dem Schöffengericht in sea lau. Demonstrationen in Lemberg zwischen dem dents d) en habe ein abstoßendes Wesen alt mir und mußte die Er- Alle drei waren am Streit selbst nicht betheiligt. Der Anklage lag Botschafter Fürsten Eulenburg und dem Grafen fahrung machen, daß meine Mitschüler und auch einige Lehrer folgender Thatbestand zu Grunde: Am Sonntag, den 2. Juni dieses Goluchowski eine Besprechung stattgefunden, welche zu mich deshalb oder auch aus andern Gründen in abstoßender Jahres fuhren die Ofentöpfer M. und H. aus Kamenz nach einer befriedigenden Erledigung dieser Angelegenheit geführt hat. Weise behandelten. Alle Kollegen K. zu besuchen. Präf.: Was wollen Sie denn für einen Alt- Döbern, um dort ihren Naturfehler an sich haben? Angel.: Ich habe keinen normalen drei besuchten dann gemeinschaftlich einen gewiffen stießling, in der Borstadt Rodelberg ein Baugerüst ein, auf welchem sich Brüffel, 4. Dezember. ( B. H. ) Heute nachmittag stürzte Präf.: Und aus diesem Grunde den in Kamenz während des Kopf, sondern einen unförmigen. Streifs be warfen Sie sich auf die Philosophie? Angefl: Jn. Ich fühlte, schäftigten Ofensezers Wilhelm Kießling, der zu derfelben fieben Arbeiter befanden, welche sämtlich schwer verletzt wurden. daß man mich nicht leiden konnte, und da habe ich mich von selbst Beit bei seinen Eltern zum Besuch anwesend war. Sie sollen Die Verlegungen einiger von ihnen sind so schwer, daß an ihrem zurückgezogen. Es hat sich allmählich eine allgemeine Menschen nun alle drei gemeinsam den Kießling jun. durch Reden: Wir werden Aufkommen gezweifelt wird. verachtung bei mir ausgebildet. Präs.: Was haben Sie nun dafür sorgen, daß Du in einer größeren Fabrik keine Arbeit mehr Warschau , 4. Dezember. ( B. H. ) In dem Orte Zawiercze gelejen? Angefl.: Niegsche und Schopenhauer . Präs.: erhältst, jeder anständige Mensch müßte Dir ins Gesicht spuden, und wurden 28 Personen von einem tollen Hunde gebissen. Ein Wie famen Sie gerade auf diese beiden Philosophen? am eigenen Leibe wirst Du es noch verspüren" usw.bedroht und lachtjähriges Mädchen ist bereits gestorbeit.

--

Vater des

Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .

Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.