Einzelbild herunterladen
 

Theater.

A

Donnerstag, den 8. März. Opernhaus. Cavalleria rusticana ( Bauern Ehre). Hierauf: Die lustigen Weiber von Windsor  . Schauspielhaus. Das heilige Lachen. Deutsches Theater  . Kollege Grampton Leffing Theater. Fräulein Frau. Der sechste Sinn. Berliner   Theater. Der Hütten besitzer. Rendenz- Theater. Riquette( Ma Cousine). Wallner- Theater. Yvette. Vorher: Der berühmte Mitbürger. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Das Sonntagskind. Thomas- Theater. Jägerblut. Bellealliance- Theater.

Almen­

Circus Renz. Circus G. Schumann.

Karlstraße.

Donnerstag, den 3. März 1892, Abends 74 Uhr: Ausserordent!. Vorstellung. Zum 165. Male: ,, Auf Helgoland" DI oder: Ebbe und Fluth.

M

Friedrich- Karl- Ufer, Edie Karlstr. Donnerstag, den 3. März 1892, Abends 71/2 Uhr:

Grosse

Achtung!

Achtung!

Große öffentliche Volksversammlung

am Freitag, den 4. März, Abends Uhr, im Lokal des Herrn Joël, Andreas Strasse No. 21. Tages- Ordnung:

Sohn und die Stellung der Berliner   Arbeiterschaft. Referent Herr 1. Der Arbeiterfang verschiedener Konfektionsfirmen, speziell der Firma Pfeiffer. 2. Diskussion.

179/12

Zu zahlreichem Besuch ladet ein im Einverständniß mit dem Ver­Die Agitations- Kommission der Schneider und Schneiderinnen Berlins  . Grosse öffentliche sozialdemokratische

Wähler- Versammlung

Gala Benefiz- Vorstellung für den beliebten Clown Tanti. Besonders hervorzuheben: Zum ersten Große hydrologische Ausstattungs- Male: Bibb  , Bobb und John, die drei Bär Pantomime in 2 Abtheilungen mit dressirten Schweine, vorgeführt vom L. National Tänzen( 65 Damen), Auf- Benefizianten. Zum 1. M.: Berliner  zügen. Neue Einlage: Die Garde- Schuljugend, tom. Intermezzo vom trauensmann des Bezirks Husaren u. Ulanen. Dampfschiffs Benefizianten und mehreren Mitgl. der und Bootfahrten, Wasserfällen, Riesen Gesellschaft. Zum 1. M.: Eine Aus­fontänen mit allerlei Lichteffekten u. f. w., fahrt nach dem Grunewald des 80 Fuss hohe Riesenfontaine, zum Benefizianten mit seinen Kollegen. Zum Schluss: Neu! Feenhaftes Kunst- 1. Male: Der englische   Jockey und Prachtfeuerwerk, arrangirt und( Parodie) dargestellt vom Benefizianten. inszenirt vom Direktor E. Renz. Auftreten des anerkannt besten rausch und Edelweiß. 1. Auftreten der Original- 3 Gebr. Schulreiters der Gegenwart Mr. Oftend- Theater. Gebannt und erlöst. Basso. Zum ersten Mal in Berlin  . James Fillis   mit seinem Schulpferd am Sonntag, den 6. März, Vorm. 11 Uhr, Adolph Ernst Theater. Der 1. Heben eines Orchesters von HF Mackir. im Saale des Herrn Westphal( Schwarzer Adler), Frankf. Allee. Tanzteufel. 12 Mann. 2. Trägt Ferdinand Zum Schluß der Vorstellung: Neu 1. Bortrag des Reichstags Abgeordneten Mehger. 2. Diskussion. Alexanderplatz- Theater. Berliner   Basso ein Klavier sammt Pianist, einstudirt: Eine Nacht in Venedig. 3. Aufstellung der Kandidaten zur Gemeindewahl. 4. Berschiedenes. Pflaster. Flötist u. Violinist, welche schwebend Große komische Original Wasser- Von Friedrichsberg, Lichtenberg  , Wilhelmsberg sind die Ge­Feenpalaßt. Spezialitäten- Vorstellung. eine Konzertpiegel vortragen. 1. Auf- pantomime in 2 Abtheilungen mit neuen noen verpflichtet, in dieser Versammlung zu erscheinen. Gebrüder Richter's Variété  . Spe- treten der Reitkünstlerinnen Miss fenfationellen Licht- u. Wassereffekten. 1713b Das Komitee. zialitäten- Borstellung. Edith und Mlle. Rosa. Mohamed Morgen große Vorstellung. Auftreten Winter- Garten. Spezialitäten- Bor-( Apporteur) vorgeführt von Herrn, Ernst des anerkannt besten Schulreiters der ftellung. Renz( Entel). Trepido, geritten v. der Gegenwart Mr. James Fillis  . Eine Kaufmann's Variété. Spezialitäten Schulreiterin Frl. Oceana Renz. Jeu Nacht in Venedig. Borstellung. de la rose, geritten von Fräulein Auftreten des Jockeyreiters Mr. Jules, American Theater. Spezialitäten- des Grotesquereiters Mr. Franks, ſo­Borstellung.

Konkordia- Palat- Theater. Epe   Clotilde Hager und Mille. Theresina.

zialitäten- Borstellung.

Komische Entree's und Intermezzo's

Gratweil'sche Bierhallen von sämmtl. Clowns etc.

Kommandantenstrasse 77-79. Heute, sowie täglich:

Gr. Freikonzert.

Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 20 Pf. Entree. Anfang 6 Uhr.

Täglich: Auf Helgoland  .

Achtung!

Galvaniseure!

Achtung! 6. Berliner   Wahlkreis!

der Unkosten des Erfurter Parteitages werden Die Mitglieder der Kommission zur Aufbringung

wie der Akrobaten 3 Gebr. Briatore. findet bei Lange, Prinzenstr. 59, eine rechnung am Freitag, den 4. März, Abends Uhr, Am 7. März, Abends 82 Uhr, hierdurch aufgefordert, zur letzten endgiltigen Ab­Zusammenkunft von Interessenten der früheren Vereinigung der Galvaniseure bei Gieshoit, Boyenstr. 40, bestimmt zu erscheinen. Es Sonntag 2 Borstellungen. Nachm. statt. Zweck: Regulirung des Vereins fehlen noch die Listen Nr. 69, 72, 133, 136, 141. 4 Uhr( 1 Rind frei) Mazeppa's Ver- vermögens. bannung. Abends Uhr Auf Helgo- Vereinsabzeichen, virung, empf. d. E. Renz, Direktor. Genossen G. Kleist, Waldemarstr. 48.

1705b u. Gra

Empfehle meinen berühmten Mittags Freie Bereinig. aller in der chirurgischen Branche

tisch à la Duval. Diner à 1 Mark. 3 Kegelbahnen, 6 Billards, 2 Säle. Sowie täglich:

beschäftigten Berufsgenossen.

99

1169L Sonnabend, den 5. März 1892, in der Berliner Resource", Kommandantenstraße 57, zur Feier des 6. Stiftungs- Festes:

Gr. Bock- Ausschank

aus der Berliner   Bock- Brauerei.

Grosser Ball,

Musikinstrumente.

Lager in Bithern, Violinen, Guitarren, Har­monikas. Alle Blasinstrumente, Trommeln, Flöten und Klarinetten, Spieldosen zum drehen und selbst­spielend, Albums und Bierseidel mit Musik. Musikwerke- Verleih, alle mit Arbeiterliedern. Theilzahlung gestattet. 1938L

Aug. Kessler, 51 Lausitzerstr. 51, am Platz. Altenberg's hem. Färberei, Wäscherei, Garderob.- Reinig.­

Etablissement Buggenhagen Sudsdorf. Die Balmusik wird von Berufsmusikern der Freien Vereini- Gard., Möbelſt. gef. 1 Mt. p. Pfd., Bettdeck. gef. 1,23 Mt. p. Stück. Herren­

am Moritzplatz  . Täglich: Unterhaltungs- Musik. Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücs- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Pazenhofer Geport- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.

641

Castan's Panopticum

Interesantente Völkerschaft Inner- Afrikas  :

Schuli

b. Emin Pascha  - Reich.

-

unter gütiger Mitwirkung des Sängerchors., Chirurgische Branche"( Mit glied des Arbeiter- Sängerbundes) unter Leitung seines Dirigenten Herrn gung ausgeführt. Feftrede, gehalten vom Reichstagsabg. Wilhelm Metzger. Anjang 8/2 Uhr. Entree für Herren 50 Pf., für Damen 30 Pf. Billets sind zu haben bei G. Schuster, Fehrbellinerstr. 48; M. Janisch, Ackerstr. 156; G. Hasenjäger, Gr. Friedrichstr. 249; G. Sattler, Elisabeth­Ufer 24; E. Finkendey, Ackerstr. 12; R. Brennice, Lottumstr. 16. 132/3 Das Komitee. Jahnstr. Hasen­No. 8.

Gründer's Festsäle Haide 21. Großer Wiener   Masken- Ball,

12.

arrangirt von Mitgliedern der Central- Kranken- und Sterbe­Kasse der Tischler.

Anfang 8 Uhr. E Um zahlreichen Besuch bittet

Entree 50 Pfennig. Das Komitee.

Anstalt, Neue Jakobstr. 9, Brunnenstr. 123, Andreasstr. 54, Fruchtstr. 36, Potsdamerstr. 57/58, empf. f. 3. Färb. u. Reinig. v. Garderob. jed. Art, Spißen, Anzug gereinigt, gebügelt von 2,50 k. an. Reparaturen billigst. Neu! Glanzentfernung von blankgetragenen Kammgarn- Garderoben.

Möbel,

フラ

2083L

Spiegel und Polster- Waaren.

Ganze Ausstattungen in Mahagoni u. Nuhbaum; Küchenmöbel in großer Auswahl empfiehlt 1726L Berlin S.0.,

Franz Tutzauer  , Tutzauer, spiderstr. 25.

Der Sozialist"

Expedition: Berlin   S. 14, Alte Jakobstr. 91.

Organ der unabhängigen Sozialisten.

Erscheint wöchentlich einmal und kostet 40 Pf. pro Monat. Bestellungen

-

nehmen alle Spediteure, Kolporteure, Zeitungs- Austräger 2c., sowie die Ex­Billets find bei folgenden Komitee- Mitgliedern zu haben: W. Geiling, pedition entgegen. Nach auswärts durch die Post bezogen kostet der Manteuffelstr. 115, 2 Tr.; Worlig, Reichenbergerstr. 149, 3 Tr.; B. Rölling," Sozialist" 1 M. 20 Pf. pro Quartal ohne Bestellgeld. I.

300/12 fostet, Der Sozialist" 1 M. 60 Pf. pro Quartal.

-

1717

30 Personen, Männer, Rottbufer Damm 98, 38 Tr.; K. Steinke, Urbanſtr. 33, of 4 Tr.; Zuſch, II; Nachtrag für 1892 der Zeitungs- Preisliſte 5943 A. Direkt per Kreuzband Frauen, Kinder.

Borstellungen: 11, 12 u. 1 Uhr Vor­

-

mittags, Tachmittags.

4, 5, 6, 7, 8 und 9 Uhr

Entree 50 Bf. Kinder 25 Pf. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Úhr Ab

Passage­Panopticum.

Forsterstr. 5, 4 Tr.; R. Thomas, Grünauerstr. 37, Hof pt.

Grosses Gesangs- Konzert

des Männer- Gesangvereins der Kürschner d. V. D. K., Filiale Berlin  

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes)

am Sonnabend, den 5. März 1892, im Saale des Herrn Joël, Andreasßtraße 21, unter Mitwirkung des humoristischen Kaiser'schen Solo- Quartetts. Nach dem Konzert Tanzkränzchen. Billets à 25 Pf. find bei allen Gefangs- Mitgliedern, sowie in den mit

Lebensgrohe Plakaten belegten Stellen zu haben.

Wachsfiguren und

Gruppen, Dioramen.

Sündfluth Panorama

=

Anfang 8 Uhr.

Die Geburt eines kleinen Sohnes

Das Komitee.

444/4

Den Herrn Delegirten von Paris  

mit Gewitter. zeigt den Parteigenoffen an Friedrich bitte ich um Entschuldigung, daß ich Jm Theater- Saal( ohne Müller, Wirthschaftsmeier, Gallun bei Extra- Entree): Täglich Mittenwalde  .

v. 6 Uhr ab Vorstellung von Spezial. I. Rang.

Entree 50 Pf.

Todes- Anzeige.

1712b

Allen Freunden und Genossen die traurige Nachricht, daß unser lieber Gatte und Vater, Herr August Suder,

Präuscher's anat. Museum. Schantwirth, am 26. Febr. im 53. Lebens­

Schluss unwiderruflich am 30. März. Influenza und vieles andere Täglich für erwachsene

new!

Herren.

jahre gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Donners tag, den 3. März, Nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Nikolai- Friedhofes am Prenzlauer Thor statt.

1716b

Die trauernden Hinterbliebenen. Hiermit sage allen Freunden und

Damen- Tag jeb. Dienstag Befannten, insbesondere dem Gesang­

Freitag.

verein Maiglöckchen", dem Zauben flub Süd- Ost" und dem geselligen Verein Terpsichorall" für ihre rege innigst geliebten Mannes,

F. Pietsch, Lanz- Dresdenerstr. 10. Betheiligung bei der Beerdigung meines

Der letzte neue Lehrkursus in der Saison beginnt für Damen und Herren Sonntag, 6. März, Nachm. 4 Uhr. Meld. Adalbertstr. Bu. b. Beginn d. Unterrichts.

Flaschen und Kruken

mit und ohne Patent- Berschluß liefert Berlin   S.,

Carl Erdmann, Annenstr. 17/18.

Man fordere Preislisten. 492M Ball, Maskenschuh u. Stiefel in größter Auswahl verleiht billigst 1477b] J. Pieper, Anflamerfir. 22.

des Restaurateurs A. Springstubbe, meinen herzlichsten Dank.

ihn Dienstag Abend Schles. Bahnhof so schnell verlassen mußte. Vielleicht giebt er mir seine Adresse. Max M.

Einsegnungs­

ERSAL- METALL

& Co

Schutzmarke.

PUTZ- POMADE

ADALBERT VOGT& CO BERLIN

Praise goldene u.silberne FRIEDRICHSBERG

Medal

Die in der ganzen Welt rühm­lichst bekannte

,, Helm- Putz- Pomade"

ist nur unser Erzeugniss. Dosen mit anderen Helmen und nicht mit unserer Firma, weise man als werthlose Nachahmungen zurück.

Anzüge Steppdeken!!

von 10, 12, 15, 18, 20, 22, 25 M. Prima. Kuaben- und Burschen­Anzüge von 4, 5, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18, 20 M. Prima. 2068L

99

66

Goldene 110th

110 Leipzigerstr. 110.

Grosse Betten 12 Mk.

größte Auswahl!! am billigsten in Emil Lefèvre's Fabrik, Berlin  , Oranienstr. 158.[ 1820L 1 Posten mit

rein Schlafdecken einen

Stück 4, 6, 8 und 10 Mart. Werth das Doppelte!! Illustr. Preisliste gratis u. franko.

Robtabat A. Goldschmidt,

Spandauerbrücke 6, am hiesigen Plage bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabake sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.( 746

Kinder- Garderobe

für Knaben und Mädchen vom zartesten Alter bis zum 18. Jahre vom Einfachsten bis zum Ele­gantesten empfiehlt zu sehr bill. 1995L aber jesten Preisen

Moritz Meyerstein  , 45. Rosenthalerstr. 45, neben der rothen Apotheke.

Ein älteres Grünframgeschäft mit Rolle billig z. verf. Stromstr. 35. 1698b

Staare 2 M., Singlerchen 1,50 M., alle Arten in- und ausländischer Vögel, Kanarienhähne und Weibchen. Heck bauer, Nester billigst. 1710b Schnelle, Jnvalidenstr. 7. Gut erhaltene Sachen billig zu ver kaufen Waldstraße 32 bei Lorenz. Bither- Unterricht wird billig ertheilt J. Pöle, Stralsunderstr. 21. Stube und Küche Warschauer­Straße 5( Haltestelle der Stadtbahn) zu vermiethen.

1714b

ſchaft ſof. wegen Verzugs nach Außerhalb Billige freundliche Wohnungen von

Kl. Buchbinderei mit guter Kund­zu verkaufen. Offerten nimmt die Erp. b. Bl. unter S. J. entgegen. 1692b Die tiefgebeugte Wittwe 2067L Größtes LagerBerlins ( Oberbett, Unterbett, zwei Riffen) Kinderwagell. Andreaskr.235. P. Springstabbe, Manteuffelstraße 67. mit gereinigten nenen Federn bei Gustav Lustig, Berlin  , Brinzen: 9 Pfd. oftfries. Kalbfleisch 2029L straße 43. Preisfourante gratis und franto. schreiben.

In meiner

zahnärztlichen Poliklinit,

Oranienstr. 55, geöffnet Vormittags v. 8-9, Nachm. 1-3 u. 5-6, werden Zähne unentgeltl. gezogen. Für Plom­birungen werden 1 M. und fünstliche

stunden 9-1 und 3-5.

1686b

v. mit Wasserleitung und Kloset, 2 und

2 billige Vorderwohnungen

1700b Viele Anerkennungs- 3-4 M. franko Nachnahme. 2053L Jacob M. de Beer, Emden  .

Pflicht einer

Prins Sandjeryſtr. 50.

1 Stube und Zubehör, Nigdorf,

1665b

Ein. Lehrl. verl. R. Nurnberger, Vergolder, Prinzessinnenstr. 22.( 456M

einer jeden guten Hausfrau

Eine Destillation, 1718b Bähne 2 m. gezahlt. Privat- Sprech- ist es, sich durch eine Probetasse von Kathreiner's Kneipp- Malz- Kaffee, welcher den Geschmack und das Aroma des Prakt. Zahnarzt J. Semmel. Bohnentaffees befigt, und im Equitable- Palast, Leipzigerstr. Nr. 101/102, von Morgens 10 Uhr bis Abends 8 Uhr verabreicht wird, zu überzeugen, daß durch den Gebrauch dieses ausgezeichneten Kaffees neben anderen erheblichen Vortheilen

fichere Brotstelle, ist wegen anderen Unternehmens halber fof. billig zu verk. Näh. Charlottenburg  , Krummestr, 19. Dr. Hoesch, homöopath. Arzt, Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10.

Alle

gebrauchten Briefmarken fauft fortwährend. Prosp. gr. G. Zechmeyer, Nürnberg  .

Verantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin  .

große Ersparnisse im Haushalt zu erzielen sind.

Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin   SW, Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage.