Br. 287. 18. Jahrgang. 2. Beilage des„ Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 8. Dezember 1901.
Sociales. räftiges. Gingreifen den Arbeiterinnen manche Not und Plage, den bewegung und 4000 Quadratmeter Böschungsbekleidung aus
-
Krankenkassen große Ausgaben sparen könnte. Ueberhaupt gewährt geschrieben. Es gingen 40 Offerten ein. Die höchste Forderung folche Statistik den Kassen die Möglichkeit, die Gebetrug 34 240 M. und die niedrigste 4420 M. Will man auch Die Krankenstatistik ist von den Krankenkassen leider noch nur verbe- Aufsichtsbeamten auf die durch größere Erkrankungs- annehmen, daß bei der Offerte von 4420 m. irgend ein Fehler obs ganz vereinzelt derart ausgebaut, daß sie zu socialpolitischen Zwecken ziffern sich als hygienisch ungenügend kennzeichnende Werkstätten waltet, so sind doch noch eine ganze Reihe von Forderungen, die benugt zu werden vermag. Und doch könnte sie bei geeigneter aufmerksam zu machen! sich zwischen 6000 und 7000 m. bewegen. Wie sind solche kolossale Verarbeitung schr lehrreiche Hinweise auf die Gesundheits - Den höchsten Prozentsaz der Krankheitsarten nahmen Unterschiede in den Forderungen bei einer verhältnismäßig so eins gefährlichkeit der einzelnen Betriebsarten liefern. Die Verlegungen( 13,2 Proz.) und die Quetschungen fachen Arbeit möglich? Die höchste Forderung ist circa achtmal so Freilich wird eine umfaffende Statistik dadurch sehr erschwert, daß( 8,8 Proz.), zusammen mit 22 Broz. ein wieder ein Beweis, wie hoch wie die niedrigste und mehr als fünfmal so hoch wie die zweit eine allgemein festgelegte Rubrizierung der Erkrankungen fehlt, auch groß der Zuschuß ist, den die Arbeiter zur Unfallversicherung niedrigste mit 6400 W. Was für Löhne mag wohl die niedrigst in vielen Fällen von den Aerzten der Name der Krankheit nicht beitragen müssen! fordernde Firma angesetzt haben und was für Gewinne die höchst= richtig angegeben wird, sei es, um den Erkrankten nicht durch die Dann folgte die Influenza, die mit 14,7 Broz. fast alle fordernde? Bezeichnung seines unheilbaren Leidens zurückzuschrecken, sei es, um Berufe ergriffen hatte; dann kamen die Entzündungen der 3a, die durch eine recht allgemein gehaltene Bezeichnung sich vor dem Vor- Haut und der Bellgewebe mit 13,4 Proz. Leytere sind zumeist wurf einer falschen Diagnose zu schützen. Auch die Zersplitterung durch die fast durchwegs völlig unzureichende Waschgelegenheit Aus der Frauenbewegung. der Kaffeneinrichtungen an den einzelnen Orten, ganz besonders durch verursacht. Besonders wenn der Arbeiter gezivungen ist, mit Delen In einer vom Verein ,, Franenwohl" einberufenen Vers die jeder genaueren Stontrolle so oft abholden Betriebskrankenkassen und andren chemischen Stoffen zu hantieren, ist eine täglich mehr- sammlung, die am Freitag in der" Ressource" tagte, sprach Herr hindert eine gründliche Durchführung der so notwendigen Statistik.malige gründliche Reinigung der Haut mit warmem Wasser und Damaschte über:" Die Frauen und die Wohnungsnot". Der VorAuch müßte dieselbe sich nicht nur auf Art und Dauer der Er- Seife sowie ausreichende Badegelegenheit ein unbedingt notwendiges tragende, der die Frage vom Standpunkte der Bodenreformer befrankung, Beruf, Alter und Geschlecht des Erkrankten, sondern auch Erfordernis. handelt, erblickt in der steigenden Grundrente und in der Terrainauf die Lohnhöhe, Familien- und Wohnungsverhältnisse erstrecken, Die Lungenkrankheiten nehmen 6,6 Proz. der Erkrankungen spekulation die eigentlichen Ursachen des Wohnungselends und legt wenn aus der Krankheitsstatistik auf Arbeits- und Lebensverhältnisse ein; besonders start wurden die Steinmetzen( 17 Proz. der Beschäftigten), schließlich eine Resolution vor, worin an die Behörden der Stadt des Erkrankten zutreffend geschlossen werden soll. die Posamentenarbeiter( 11 Proz., die Arbeiterinnen mit 14 Proz.), Berlin das dringende Ersuchen gerichtet wird: a) feinen Schritt breit So viel Schwierigkeiten dieser Statistik auch entgegenstehen, so die Gas- und Juſtallationsarbeiter( 17 Broz.) und die Buchdrucker Gemeinde Grundeigentum der Privatspekulation auszuliefern, müßte doch seitens der Krankenkoffen in größerem Umfange als( 8 Proz.) betroffen. Von den in Posamentengeschäften überhaupt b) jede Gelegenheit zu benutzen, das Gemeinde- Grundeigentum bisher die Durchführung einer solchen Statistit angebahnt werden. vorgekommenen Erkrankungen betrugen die Augenkrankheiten 28 Broz, planmäßig zu vermehren, c) gemeinnüßigen BaugenossenVon dem Rendanten der Allgemeinen Ortsbei den Steinmetzgeschäften 28,3 Broz. Die Schivere dieser Krant- schaffen und Einzelnen Gemeinde Grundeigentum in Krankenkasse zu Magdeburg , Erich Wendtlandt, heit zeigt sich auch in der Durchschnittszahl der baurecht zu geben, d) die Grund- und Gebäudesteuer ist für das Rechnungsjahr 1900 eine solche Statistik auf- rankheitstage, welche bei den Augenkrankheiten nach dem gemeinen Wert durchzuführen. Ferner wird die Erwartung gestellt worden, die trotz der verhältnismäßig fleinen 31,6 pro Fall ergab und nur von den Wiedererkrankungen in ausgesprochen, daß das von der preußischen Regierung angekündigte Mitgliederzahl( 4504, darunter 700 weibliche) recht beachtens derselben Durchschnittsdauer erreicht wird. Wohnungsgesetz in erster Reihe eine Reform des Enteignungsrechts werte Resultate ergiebt. Nach Wendtlandts Zusammenstellungen Die Magdeburger Allgemeine Orts Krankenkaffe umfaßt mur bringt, die es den Gemeinden ermöglicht, sich billig in den Besitz waren bezüglich der Häufigkeit der Erkrankungsfälle die 13 Proz. der Mitglieder der dortigen Orts- Krankenkassen, es lassen des nötigen Baulandes zu setzen. An den Vortrag schloß sich eine gefährlichsten Betriebsarten: die Buchdruckereien, chemi - sich also die Ergebniffe ihrer Statistik nicht verallgemeinern. Wendt rege Disfuffion, wobei von einem Redner beantragt wird, den letzten fchen Fabriken, Dampfmühlen, Fahrradfabriken, Gas- und fandt hat aber vollkommen Recht, wenn er sich dadurch nicht in der Bassus der Resolution zu streichen, weil diese Forderung notInstallationsgeschäfte, Harmonikafabriken, Lack- und Maschinen- Fortsetzung seiner statistischen Berechnungen abschrecken läßt; fie wendigerweise auch zur Expropriation auf andren Gebieten führen fabriken, die Fabriken für Mechanik und Metalle, die Schlossereien, werden anregend auch auf die andern Kassen wirken und können müsse und socialdemokratisch sei. Fran Gubela weist besonders Steinmezgeschäfte und die Tischlereien. Die Krankheitshäufigkeit und dann ein bedeutsames Hilfsmittel zur Beurteilung der gewerblichen darauf hin, daß das allgemeine Wahlrecht in Staat und Kommune, Krankheitsdauer war bei den Arbeiterinnen eine bedeutend Zustände liefern. die politische Gleichberechtigung, die Grundbedingung für die Durch größere als bei den Männern, was beweist, daß die Arbeits-, führung der angestrebten Reformen ist der Abänderungsantrag bedingungen namentlich für den weiblichen Organismus besonders Submiffionsunfug. Für den Bahnhofsbau in Mengede wurde schließlich zurückgezogen und die Resolution einstimmig an schädliche waren und die Gewerbe- Inspektion durch that-( Westfalen ) wurde eine Submission auf 25 000 Kubikmeter Erd- genommen.
=
0
-
Erb
A. Jandorf& Co.
Unsere Waarenhäuser
Spittelmarkt 16-17
Ecke Leipzigerstrasse
Belle- Alliancestr. 1-2 Gr. Frankfurterstr. 113
Am Blücherplatz
sind
Ecke Andreasstrasse
heute Sonntag, den 8. Dezember
von Mittags 12 Uhr bis Abends 8 Uhr geöffnet.
In allen Abtheilungen sind äusserst vortheilhafte Waaren mit billigen deutlich sichtbaren Preisen ausgelegt.
Wir verabfolgen auch
heute Photographie- Bons gratis
15 Mk.20 Mk.
5 Mk.
10 Mk.
14 Dtz. Visit
12 Dtz. Visit
14 Dtz. Cabinet 14 Dtz. Makart
bei einem Gesammteinkauf von
Diese Bons sind für jede erwachsene Person zu verwenden, Weihnachts- Geschenk.
und empfehlen wir solche als besonders beliebtes
Bei Bezahlung bitten wir an der betreffenden Zahl- Casse einen Photographie- Bon zu verlangen.