demokraten: schwach.) Rufen Sie mir nicht zu: schwach, sonst die Unfallrente entzogen worden war. Die Witte erhält nun feine meter Länge. Er hat dann, angeregt durch die persönliche Ere müßte ich sagen: Frau Nachbarin, Euer Fläschchen.( Erneute Unterstützung mehr und wendet sich an den Steichstag um Gewährung fahrung, daß unter seinen weiblichen Bekannten in den oberen Heiterkeit.) Wie sind diese Unterschriften denn zusammengekommen? einer Hinterbliebenenrente. Ihrer Bitte mußte nach dem Stand Bevölkerungsschichten eine ganze Anzahl größerer Individuen waren, seine Studien in dieser Richtung an lebenden Personen außerhalb des Spitals fortgesezt und sagt dann darüber:
--
Viele lassen sich durch die Schlagworte der Brotverteurer zur Unter der Geseze jeder Erfolg versagt bleiben. schrift verleiten, ohne zu wissen, worum es sich eigentlich handelt, biele ahmen auch das Beispiel ihrer Nachbarn einfach ohne leber: legung nach. Die socialdemokratische Agitation arbeitet mi: großen Uebertreibungen.
bei
Im bayrischen Landtage wurde ein Kornzoll geradezu als Kindermord bezeichnet. Auch in diesem hohen Hause unter laufen den Socialdemokraten ähnliche Uebertreibungen. Denfen Sie an die Zeit, als von Ihrer Seite( zu den Socialdemokraten; der Schaumwein als„ Volksgetränk" bezeichnet wurde.( Heiterkeit. Zurufe bei den Socialdemokraten.) Wenn unsre Bauern Champagner trinken, dann trinken sie ihn meistens nicht mehr sehr lange. Große Heiterkeit.) Abg. Bebel wünscht die ganze Vorlage in den Ortus. Gine solche Ausdrucksweise müßte uniren Parlamentarismus bald dahin bringen, wo er heute in Oestreich ift. ( Web hafte Zustimmung im Centrum und rechts. Lachen den Socialdemokraten.) Wir werden mit unsrem Parlamentarismus Bankrott machen, wenn, um mit dem Abg. Richter zu reden, eine Vorlage nur noch durch die Muskelkraft zum Siege gelangen tann. Dann wird eine Gruppe im Parlament von 40-50 Mann hinreichend sein, um alles zu verhindern.( Lebhafte Zustimmung rechts.) Dann werden wir uns mit unfren Wünschen nicht mehr an den Reichskanzler Grafen Bülow wenden, sondern wir kommen dann erst zu Paul I .( Stürmische, Heiterkeit.) Wenn die Socialdemokratie so fest davon überzeugt wäre, daß dem Centrum durch seine Unterffügung der Getreide- Erhöhung seine sämtlichen Arbeiter untreu würden, so würde sie doch lieber die Vorlage passieren lassen und den Vorteil für sich haben. Dazu sind Sie( zu den Socialdemokraten) viel zu zute Rechenmeister! Ob allerdings der Wechsel auf Ihren großen Zusammenbruch, dessen Termin schon lange abgelaufen ist( Heiferkeit). inzwischen wieder prolongiert worden ist, weiß ich nicht.( Große Heiterkeit), und ob der Wechsel reichsbantsicher ist, bezweifle ich auch. ( Erneute Heiterkeit.) Der Weg der Socialdemokratie zu der Landwirtschaft. geht über. die Leichen der Bauern. Bei uns aber werden sich die Arbeiter einst noch be= danken für die Sicherung des inländischen Marktes. Die Versicherung muß ausgedehnt werden auf diejenigen, die in der legten Novelle, nur fakultativ einbezogen waren. Der Brei wird nicht so heiß gegessen, wie er gekocht wird.( Nuf links: Das wollen wir hoffen!) Ich meine ja Ihren Brei!( Stürmische Heiterfeit rechts.) Sie werden es sich überlegen, ob Sie bei Ihrer Politik verharren. Thun Sie es, so werden Sie noch in Ihren eignen Reihen eine Konterströmung bekommen. Im Hause ist bei der Mehrheit der beste Wille zur Verständigung vorhanden. Die Verständigung darf aber nicht auf Kosten der 2 Millionen Bauern geschehen, die auch 51/2 Millionen Arbeiter beschäftigen. Den Herren auf der äußersten Linken rufe ich wiederholt zu: Sie kommen nicht zu Ihrem Ziele, außer über die Leichen des Bauernstandes. Daß Sie diesen Weg nicht gehen, dafür werden wir sorgen.( Lebhafter Beifall und Händeklatschen rechts und im Centrum.)
Preuß. Landwirtschaftsminister v. Podbielski:
Die Kommission für die Vorberatung des Schaumweinftenergeiezes trat heute vormittag zu einer Sizung zusammen. Es war geplant, den Bericht des Abg. Dasbach( Ctr.) entgegenzunehmen und festzustellen. Der Bericht wurde indessen nicht allgemein als eine geeignete Grundlage für die Verhandlungen des plemums angesehen und die Kommission beschloß, morgen noch in eine dritte Lefung der Vorlage einzutreten. Es soll vor allen Dingen die Regierung gefragt werden, ob sie nicht in eine Kontrolle der Flaiche( durch Banderole 2c.) statt der im Gesezentwurf bisher vorgesehenen Kontrolle der Fabrikationsräume willigen wolle. Mnterm neuesten Kurs.
November.
"
1. Berlin . Die Genossen Noad, Heidte und Zanowsin je 5 M. Geldstrafe wegen Verstoßes gegen§ 153 der GewerbeOrdnung.
2. Braunschweig . In der Berufungsinstanz Genosse HehmannStuttgart 30 M. Geldstrafe wegen Beleidigung eines Gemeinderats.
4. Wurzen . Wegen Verübung groben Unfugs ein Genosse 10 M. Geldstrafe..
Fürth . 161/2 Monat Gefängnis 5 Arbeiter wegen Landfriedensbruchs.
7. Stuttgart . 200 M. Geldstrafe Genosse Heymann wegen Beleidigung des ostasiatischen Corps.
8. Krefeld . Ein Arbeiter und eine Arbeiterin 5 Tage Gefängnis beziv. 10 M. Geldstrafe wegen Bergehens gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung.
"
9. Köln. 5 Tage Gefängnis ein Zimmerer wegen Beleidigung von Streitbrechern. Düsseldorf . In der Berufungsinstanz 2 Glasarbeiter je 14 Tage Gefängnis wegen Beleidigung des Fabrikanten Heyc. Waldenburg. 15 M. Geldstrafe ein Sattler wegen Verstoßes gegen das preußische Vereinsgesetz.
Döhlen. Wegen Bedrohung ein Glasmacher einen Monat Gefängnis.
12. Leipzig . 14 Tage Gefängnis der Arbeiter Windisch wegen Nötigung. 13. Frankfurt a. M. Genosse Quard 3. Wochen Gefängnis wegen Beleidigung des ostasiatischen Corps. 14. Krefeld . Vier Sammetweber je 5 und einer 20 M. Geldstrafe wegen Beleidigung von Streifbrechern.
"
Leipzig . In der Revisionsinstanz die Genossen Schaal und Weibezahl Solingen wegen Erpressung 1 Monat bezw. 14 Tage Gefängnis.
16. Magnit. 15 M. Geldstrafe Genosse Schulz wegen Verstoßes gegen das preußische Vereinsgefez. Dortmund . Wegen Beleidigung eines Berichterstatters Genosse Scheibe 30 M. Geldstrafe.
"
21. Berlin . Je 3 Wochen Gefängnis die Schuhmacher Rosenbeck und Timpf wegen Vergehens gegen§ 153 der Gewerbe- Ordnung.
"
"
Erfurt . 1 Monat Gefängnis Genosse Henning wegen Beleidigung eines Referendars.
Krefeld . Genosse hübsch 30 M. Geldstrafe wegen Beleibigung eines Fabrikanten.
23. Berben. Drei Glasmacher je drei Monate Gefängnis wegen Mißhandlung von Streitbrechern. Jusgesamt wurden erkannt auf 2 Jahr, 7 Monate, 7 Wochen und 4 Tage Gefängnis und 395 M. Geldstrafe. Berlin , den 7. Dezember 1901.
Der Parteivorstand.
Sociales.
Die Großköpfe.
„ Auf diesem Wege habe ich festgestellt, daß in der wohlfituierten Bevölkerung Straßburgs die Körperhöhen von mehr als 175 Centimeter beim weiblichen Geschlecht nichts weniger als selten find. Weibliche Individuen, die so groß wie ich( 1768 Millimeter) oder größer sind, sehe ich bei jedem Gange durch die Stadt, bei jedem Besuch im Theater, und zwar durchaus nicht als vereinzelte Ausnahmen. Alle gehören den besseren Ständen an; so lange ich diese Studien treibe, sind mir nur zwei weib= liche Personen mit annähernd meiner Körpergröße aufgestoßen, die nicht dazu gehörten, ei ne Fabritarbeiterin und eine Puzfrau.
"
Also in einer einheitlichen Bevölkerung tommen in den höheren socialen Schichten die sehr großen Körperlängen, die sich bei den niederen Schichten nur ausnahmsweise finden, häufiger vor, und daneben noch größere, die bei jenen gänzlich fehlen. Gerade das lettere scheint mir das Wesentliche und Wichtigste zu sein. In den sehr wohlhabenden Straßburger Familien befizen die weiblichen Angehörigen zum Teil eine Körpergröße, die niemals erreicht wird von solchen weiblichen Personen, welche im Erkrankungsfalle das( wohleingerichtete und musterhaft geleitete) Straßburger Bürgerspital aufsuchen.
Die Erreichung einer sonst nicht verwirt. lichten Körpergröße ist also ausschließlich ab hängig von der Zugehörigkeit zu den besseren Ständen"..
Professor Bfügner will es unerörtert laffen, auf welche Ursachen diese Erscheinungen zurückzuführen sind; dem Socialpolitiker drängt sich aber ohne weiteres die Vermutung auf, daß beide Erscheinungen: Körpergröße wie Kopfumfang, mit der wirtschaftlichen Lage der Bevölkerung zusammenhängen. Die bessere Ernährung, die günstigeren Wohnungsverhältnisse sind ohne Zweifel ein wesentlicher, wenn nicht ausschlaggebender Fattor für die Erscheinung. Die Großköpfe", die besserfituierten Klaffen, sind in der Lage, dem Körper ausreichende Nahrung zuzuführen, ihn rationell zu pflegen, und sie haben deswegen auch größere Körper und größere Köpfe wie die Armen, die an allem Not leiden.
"
Arbeiter- Genossenschaften.
London , 2. Dezember. Um die Mitte des Monats November veröffentlichte das Arbeitsamt den ersten selbständigen Bericht über die Konsum- und Produktiv Genossenschaften der Arbeiter( Report on Workmen's Cooperative Societies) des Vereinigten Königreichs . Der Bericht, 252 Seiten start, umfaßt einen Zeitraum von 38 Jahren
1862-1899.
1. Mitgliederzahl und Geschäftsgebahren. Im Jahre 1872 betrug die Mitgliederzahl faum 1 Proz, der Gesamtbevölkerung, stieg aber langsam und ohne Rückschlag auf 4,1 Proz., das ist auf 1 677 018 im Jahre 1899.
-
Der Jahresumsatz der Konsumbereine( Groß und Kleinvertrieb) circa stieg von rund 15 Millionen Pfund Sterling ( 1 Pfd. Sterl. 20 Mark) im Jahre 1874 auf 64 Millionen im Jahre 1899. Der von den Produktivgenossenschaften erzeugte Warenwert betrug im legtgenannten Jahre rund 11 Millionen, davon für 7 Millionen Nahrungsmittel.
Der Warenaustausch ist demnach der Hauptfaktor des englischen Genossenschaftswesens. Die große Mehrzahl der Konsum- Vereine beruht auf dem Kleinhandel; neun Zehntel der Gesamtmitgliedschaft 1 613 461 rund und zwei Drittel des Geschäftsumfages 45 Millionen Pfd. Strl. gehörten im Jahre 1899 dem Kleinhandel an.
-
-
Jm felben Jahre betrug das Gesamtkapital der Genossenschaften 26 365 000 fd. Strl., also etwa soviel, wie der südafrikanische Krieg in 20 Wochen verschlingt, oder etiva 27 Proz. der Summe, die die Sapitalisten Englands an Zinsen, Dividenden und Frachten jähr lich vom Auslande beziehen.
So sehr ich der Meinung bin, daß die Ansichten des Abg. Singer von der Mehrheit des Hauses nicht geteilt werden, muß ich trotz der späten Stunde einige Aeußerungen des Herrn Abgeordneten zurüdweisen. In meiner langen Lebenserfahrung habe ich gefunden, daß, wie man im Volke sagt, wer im Unrecht ist, recht grob wird. Die drei Hauptschlagworte des Abgeordneten Singer waren: Zollwucher, Brotwucher und Besteuerung des Hungers. Können Sie daraus eine Senteng ziehen? Ich habe sie nicht finden können.( Heiterfeit. Ruf links: Das liegt an Ihnen!) Die Schlagworte des Herrn Singer treffen schon deshalb nicht zu, weil zahlreiche Zollsäge im neuen Tarif herabgesetzt sind. Herr Singer hat hier vicle Zahlen über landwirtschaftlichen Grundbesitz augeführt. Ich kann sie im einzelnen nicht nachprüfen. Aber der größte Teil des von Herrn Singer genannten Besiges besteht offenbar in Wald. Go weit der Großgrundbesitz Frage tomnit, ist auch verpachtet er und der Vorteil tommt Der Profit des Jahres 1899 betrug 7 765 000 Pfd. Sterl. darim nicht dem Besitzer, sondern dem Bächter 811 2. Arbeiterzahl und Entlohnung. gute. Die ganze Rede des Abgeordneten Singer Ivar Die Bedeutung dieses Ausdrucks ist bekannt: im Volksmunde Die Zahl der in den verschiedenen Konsum- und Produktiv darauf berechnet, unzufriedenheit im Volfe zu säen; damit haben wird damit eine herrschende Gruppe, sei es in der Gemeinde oder genossenschaften beschäftigten Arbeiter belief sich im letzten Berichtsdie Herren auch bei den Jndustrie- Arbeitern unverkennbar schon Erfolge erzielt. Bei den ländlichen Arbeitern ist es Ihnen noch nicht sonstwo, bezeichnet; die„ Oberen" find damit gemeint. Daß diesem jahre auf 82 000. Eine genaue Statistik der Löhne liegt nicht vor. Aus den Ausdruck auch eine ernsthafte anthropologische Thatsache zu gelungen, da haben Sie Halt machen müssen, und daher der Haß Grunde liegt, daß die„ Großköpfe" auch wirklich größere Bilanzen geht nur hervor, daß das Lohntonto 4,3 Broz. des Geschäftsgegen diese ländlichen Arbeiter. Wenn Sie wirklich ein warnies Herz für die landwirtschaftlichen Arbeiter hätten, dann müßten die Studien des Dr. med. Profeffor W. Pfühner in StraßKöpfe haben, als die unteren Volksschichten, dafür liefern umsages beträgt. In 234 Genossenschaften ist die Gewinnbeteiligung eingeführt. Sie für die erhöhten Zölle eintreten. Denn diese Arbeiter burg den Beweis. bekomunen ihren Lohn nicht hauptsächlich in bar Geld, sondern Der genannte Forscher veröffentlicht die Sie betrifft im ganzen 9921 Arbeiter in England und Wales, die in Naturalien, und haben also auch ihren Vorteil davon. Der Ergebnisse seiner Studien in der Zeitschrift für Morphologie und im Durchschnitt einen Bonus von 4,8 Proz. ihres Lohnes erhielten Bolltarif stellt die mittlere Linie dar und berücksichtigt gleicherweise Anthropologie", Band IV, Heft 1. Er hat diese Art Studien nur und 3228 in Schottland , die 11 Proz. erhielten. für Männer in origineller Weise in Hutgeschäften gemacht, aber auch, Ebensowenig liegt eine genaue Statistik über die Arbeitszeit und dies giebt ein besonders klassisches Zeugnis für die Richtigkeit vor. Ermittelungen über die Arbeitszeit wurden im Jahre 1896 mur auf 1123 Stonsumvereine mit seiner sonstigen Untersuchungen, durch direkte Kopfmessungen an den angestellt, die sich indes Leichen des Bürgerspitals, in dem er als Arzt thätig ist. 27 712 Arbeitern und 522 Produktivgenossenschaften mit 9898 ArProfessor Pfützner hat selbst einen großen Kopf( 608 Millimeter) beitern erstreckten. Die wöchentliche Arbeitszeit belief sich im Durchund das hat ihn auf seine Untersuchungen geführt. Er erzählt schnitt auf 53,6 Stunden. darüber zuerst, daß, als er sein halbes Jahr" abdiente, sein ExtraHelm am Orte gar nicht vorrätig war und erst aus Berlin verschrieben werden mußte, und als er abging und den Helm verschenken wollte, war im ganzen Bataillon fein einziger Soldat, der den Helm gebranchen konnte. Im Kreise seiner Kollegen aber und sonstiger studierter Beamten hat er später häufiger solche Köpfgrößen angetroffen.
die Interessen von Produzenten und Konsumenten. Er ist durchaus
geeignet, Handel und Wandel im Vaterlande gedeihen zu lassen. Hierauf wird ein Vertagungsantrag angenommen. Persönlich bemerkt
Abg. Dr. Hitze( Ctr.), daß die Kochrezepte nicht von ihm stammen und ohne sein Wissen und seinen Willen in ein Büchlein hineinge kommen sind, das häufig von socialdemokratischer Seite citiert werde. Er habe für die Entfernung dieser Rezepte gesorgt und bitte den Abg. Singer, nunmehr keinen Gebrauch weiter davon zu machen. Abg. Graf v. Aruim( Rp.)( persönlich): Der Abg. Singer hat meinen Zwischenruf in einer der letzten Sizungen erwähnt und ge jagt, ich hätte nur Hohn und Spott gehabt.
3. Socialpolitische Thätigteit. Behausung. In den letzten Jahren wandten die Genossenschaften ihre Aufmerksamkeit der Wohnungsfrage zu. Nachdem dieſe anerkannt und auf Konferenzen und Kongressen beschlossen worden, der Wohnungsnot ihrer Mitglieder abzuhelfen, entstand die wichtige Frage:" Sollen die Häufer das Gemeineigentum der Genossens schaften bleiben, oder sollen sie in den Privatbesik der Mitglieder übergehen?"
Präsident Graf v. Ballestrem: Der Abg. Singer hat ausIn einem Hutgeschäft, das billige Massenartikel führt, wollte drücktich erklärt, daß er diese Bemerkung nicht auf Mitglieder des er sich einen Hut kaufen. Nicht ein einziger der vor Nach zweijährigem Ringen zwischen Socialisten und IndiviHauses bezogen wissen wollte. Sie, Herr Graf, konnten also nicht handenen Hüte paste ihm. Dieselbe Erfahrung mit den dualisten wurde die Frage im Sinne des Socialismus entschieden. gemeint sein.( Große Heiterkeit links.) Graf v. Arnim begiebt sich billigeren Hutsorten machte er bei einem andren Hutmacher. Hüte Schiedsgerichte. Neun Zehntel der Genossenschafter gehören auf seinen Play zurück.( Ernente Heiterkeit.) Abg. Beckh( frs. Vp.)( persönlich): Herr Heim hat mir als einem im Preise bis zu 2,50 M. überſtiegen die Hutnummer 56( Centi- der„ Cooperativen Union" an, einer Centralorganisation, die sich mit meter) nicht und Hüte im Preise von 5 bis 6 M. überstiegen nicht den allgemeinen Interessen des Genossenschaftswesens beschäftigt. Führer der freisinnigen Partei Nürnbergs den Vorwurf gemacht, die Nummer 57. Profeffor Biügner wünschte in einem Hutgeschäft Ihre oberste Behörde ist eine aus 63 Mitgliedern bestehende Centraldaß wir nicht gegen den Octroi aufgetreten find. Wenn die einen Cylinderhut für 3 M. Es war unmöglich, einen solchen für seinen leitung und der Jahreskongreß. Zwecks Vermeidung von industriellen bayrische Steuergesetzgebung, namentlich die Häuserstener geändert Stopf zu bekommen; im Laden war keiner, beim Fabrikanten war tonflitten ist es zwischen der Cooperativen Union und dem Parlawird, werden wir sofort die Aufhebung des Octroi in die Wege keiner auf Lager und auch auf besondere Bestellung keiner zu mentarischen Komitee des Trades- Unions- Kongreffes zu folgenden Abg. Singer( Soc.)( persönlich): Nach der Erklärung des Abg. erlangen. Auf die Anfertigung so großer Hüte in dieser Preislage Einvernehmen gekommen: Beide Körperschaften wählen je vier MitAbg. Singer( Soc.)( persönlich): Nach der Erklärung des Abg. war die Fabrit nicht eingerichtet, sie werden nicht verlangt. Alle glieder, die zu einem Schiedsgerichte zusammentreten und die Hite nehme ich keinen Anstand, meinerseits zu erklären, daß ich Huthändler bestätigten ihm, daß Hüte in dieser Größe( 608 Milli- letzte Instanz in Konflikten zwischen den Genossenschaften und den seiner Bitte willfahren werde. meter Kopfweite) in billigen Qualitäten nicht gekauft würden und von ihnen beschäftigten Arbeitern bilden. Abg. Dr. Heim( C.): Ich habe Herrn Bech nicht als Führer daher nicht vorhanden seien. Das Ergebnis seiner jahrelangen Propaganda und Erziehung. Die Cooperativ- Union der Nürnberger Freiſinnigen bezeichnet. Ich kenne die leitenden Untersuchungen, die mit allen erdenkbaren Vorsichtsmaßregeln zur bestellt Redner, die über Zweck und Nuzen des Genossenschaftswesens Personen in der freifinnigen Partei Nürnbergs und werde nie o Vermeidung von Fehlern betrieben wurden, faßt er in folgende Vorträge halten, beruft Konferenzen über wichtige kooperative Fragen weit gehen, Herrn Bech einen Führer zu nennen.( Stürmische Formel zusammen: und hat auf den Universitäten Orford und Cambridge zwei Stipendien Heiterfeit.). für Söhne von Genossenschaftlern eingerichtet.
leiten.
Hiermit schließt die Sigung.
Nächste Sigung Donnerstag 11 Uhr.( Fortsegung der heutigen Beratung.) Schluß 634 Uhr.
307
Parlamentarisches. Petitionskommission.
=
Einen tecken Sprung auf dem Gebiete der Verfrommung bersucht die Kreisshnode zu Pr.- Eylan. Sie verlangt den Schluß der Schaufstätten an Sonn- und Feiertagen. Nur während derjenigen Stunden sollen die Schankstätten geöffnet werden, in denen auch andre Gewerbe ihre Geschäftsbetriebe offen halten dürfen. Die Petitionskommission überwies dieje Petition nicht dem Papierförb, sondern dem Reichskanzler als Material. Nur 7 Stimmen ( Socialdemokraten und einige Freisinnige) erhoben sich gegen diese viel zu günstige Censur.
•
M. 3 6 56 5ä 54 55
7
12
24
59
61
56
58
2650
57
Hutpreis Höchste Hutnummer Mittlere ettva. An 1597 männlichen Spitalleichen( also nur Leute aus unteren Voltsschichten) über 15 Jahre hat er dann festgestellt, daß ein Kopfumfang( der etwa 1/2 Centimeter größer ist wie die Hutweite) von mehr als 570 Millimeter nur bei 10 Proz. der Untersuchten, von mehr als 580 Millimeter nur noch bei 3 Proz. der Untersuchten vorkommt. Unter 556 Millimeter Kopfumfang blieben 67 Proz. der Untersuchten. Ein Kopfumfang von 560 Millimeter und darüber fand sich nur bei ertrem großen Personen. kommt zu dem Schluß:
-
-
Presse. Die Genossenschaften haben 9 Organe, davon er= scheinen 2 wöchentlich, 1 vierzehntägig, 2 monatlich, 4 jährlich. Außerdem erscheinen je nach Bedarf 37 lokale Blätter.
Eingegangene Druckschriften.
-
In seiner soeben erschienenen Nummer 25 widmet der ,, Süddeutsche Postillon" dem Dichter Grabbe zu dessen 100. Geburtstag ein Erinnerungs blatt in einem Aufsatz von X. T. und der Wiedergabe Freiligrats Gedichtes Bei Grabbes Tod". Von dem übrigen Inhalt erwähnen wir besonders das Titelbild, das Profeffor Bfügnerung zeigt, wie die deutsche Muse antreten muß, wenn sie Anspruch auf den Schillerpreis machen will.
Der menschenfreundliche Arbeitgeber" betitelt sich ein nach einer wahren Begebenheit gezeichnetes Bild und ein andres ist eine Juustration zur englandfreundlichen Politik des offiziellen Deutschland . Eine charakteristische Brobe ausländischer Satire, das Gedicht„ Kornspenden und Kornzoll" von Robert Seidel sind noch besonders erwähnenswert.
" Die oberen jocialen Schichten der Straßburger Bevölkerung besitzen einen mittleren Kopfumfang, wie er bei den unteren Schichten als Durchschnittsmaß mir bei den ausnahmsweise hoch gewachsenen wiederkehrt. Mit andren Worten: Die oberen socialen Schichten haben einen absolut und relativ größeren Kopfumfang als die unteren." Zur Warnung für Unfallrentuer diene folgender Fall: Zu Resultaten von gleicher Bedeutung kommt der Forscher bei Der Arbeiter Szibulla in Berlin bezog als Arbeiter an der Straßen Messung der Körperhöhe, die er an weiblichen Personen vorgenommen bahu infolge eines unfalls eine kleine Rente. Auf Zureden ließ er hat. Bei seinen Studien an Spitalleichen war es ihm aufgefallen, sich gefund schreiben, da ihm unter dieser Bedingung eine leichte daß Individuen von größerer Länge ganz außerordentlich selten Beschäftigung an der Straßenbahn zugesichert worden war. Kurze vorkommen und zwar sowohl bei männlichen wie bei weiblichen; Zeit darauf starb der Mann, dem natürlich nach dem Gesundschreiben bei weiblichen z. B. unter 1360 Fällen nur 5 mit über 170 Centi- und mäßigen nordwestlichen Winden. Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin
Die Karikatur der europäischen Völker vom Altertum bis zur Nenzeit von Eduard Fuchs und Hans Kraemer , Verlag von A. Hofmann u. Comp., Berlin , mit ca. 500 Juftrationen und 60 meist farbigen Beilagen. Heft 15-20.( Schluß.) Broschiert 15, M., gebunden 22,50 M. Wetter Prognose für Donnerstag, den 12. Dezember 1901. Ein wenig fälter, vorherrschend wolkig mit geringen Niederschlägen