egen, wie wir die unfrigen. Ich komme zum Schluß.( Bravo !] ihm aber bei nächster Gelegenheit mit annähernd gleicher Liebens rechts.) Ja, meine Herren, ich könnte Ihnen noch viel er würdigkeit antworten.
einschränkungen, Lohukürzungen und Arbeiterentlassungen jich bemerkbar machen, zu begegnen und der Beun zählen.( Große Heiterkeit.) Sie wollen ja immer, daß von Präsident Graf Ballestrem: Graf Schwerin Löwitz hat be- ruhigung weiter Voltstlassen entgegenzutreten? der Landwirtschaft nur Sachverständige sprechen, da müssen antragt, den Bolltarif- Entwurf einer Kommission von 28 Mitgliedern Auch diese Interpellation wird nach dem Wunsche der InterSie auch dulden, daß ich als Sachverständiger des Brangewerbes den Angriffen auf die Brauer entgegentrete. kommen. Ich darf daher annehmen, daß das Haus einstimmig den 3. Januar 1902, nachmittags 2 Uhr, mit der Tagesordnung: zu überweisen. Ein anderer Antrag ist mir nicht zu Ohren ge- pellanten alsbald im Januar auf die Tagesordnung fommen. Der Präfident beraumt die nächste Sihung auf Mittwoch, Mein Freund Bachnide hatte sehr recht: Wir haben eine Regierung, diefem Antrag zustimmt. 8. aber sie regiert nicht, wer regiert das die Agrarier, der Bund media are ceistung an, Erste Beratung des Stats, Abg. Fischbeck( fri. Vp.) zur Geschäftsordnung: Herr Präsident, Erste Beratung des Etats, an. Zur Tagesordnung bemerti 1992 aber wir müssen uns dagegen wehren, wir wollen die Nie ich möchte nicht die Auffassung auftommen laffen, als ob meine Abg. Dr. Hasse( natl.): Ich widerspreche dem Vorschlage gierung frei machen von Ihrem Ihrem Einfluß, damit politischen Freunde mit der Verweisung dieses Bolltarifs an eine fie Kommiſſion einverstanden wären. Meine Freunde halten burdinglich sein wird, schon vor Weihnachten die erſte des Präsidenten in der Lage ift, die Gesamtinteressen Bevölkerung diese Vorlage einer Kommissionsberatung nicht Lesung des Etats vorzunehmen. zu vertreten.( Lebhaftes Bravo! links, Unruhe rechts.) für wert Kommiffion
Abg. Schwarz- München( b. t. Fr.)
bleibt auf der Tribüne vollkommen unverständlich, da er derselben den Rücken kehrt. Redner scheint sich gegen die Getreidezölle zu er Klären und Verwahrung dagegen einzulegen, daß man die Bäcker zu
Sündenböcken für die Brotverteuerung macht.
Damit schließt die erste Beratung des Zolltarifgesetzes. Es folgen persönliche Bemerkungen.
Abg. Speck( C.) betont, daß es ihm durchaus ferngelegen habe, dem Abg. Röside einen Vertrauensbruch vorzuwerfen.
Abg. Dr. Oertel( f.): Herr Bachnicke hat in seiner sanften liebenswürdigen Weise, die seinem Wesen das Gepräge giebt ( Heiterkeit), sich heute mit mir persönlich längere Zeit beschäftigt. Ich habe meine Wortmeldung zurückgezogen, um die Erörterungen nicht über ihre bisherigen bescheidenen Grenzen auszudehnen( Heiterkeit), werde
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Freitag, 13. Dezember. Opernhaus. Die Hugenotten. An: fang 72 Uhr. Schauspielhaus. Das große Licht. Anfang 72 Uhr. Neues Overn
3
Beer Theater( Strom).
Geschlossen.
Schiller. Die schöne Melusine. Anfang 8 Uhr.
Deutſches. Roſenmontag. Anfang
72
Berliner . Die rote Robe. Anfang 71 Uhr.
Lessing . Die lieben Feinde. An
fang 7 Uhr. 11hr Doppelgänger.
Residenz.
Sein
Vorher: English spoken. Anfang 7 Uhr. C Neues. Coralie u. Co. Anfang 712 Uhr.
Westen. Der Troubadour. Anfang roubadour 712 Uhr.
Secessionsbühne. Detlev Liliencrons Buntes Brettl.
8 Uhr.
Anfang
E. v. Wolzogens Buntes Theater
( Ueberbrett). Anfang 8 Uhr.
M
Welchen Eindruck dies im Lande
an die Namen
Präsident Graf Ballestrem: Das ist nicht mehr zur Geschäfts- machen wird, will ich nicht erörtern. Ich möchte aber aussprechen, ordnung. Das ist zur Sache.( Widerspruch Fischbed.) Da Bider- daß es dadurch auch unmöglich sein wird, einige politische Tagesspruch erhoben wird, werde ich abstimmen lassen. Die Verweisung fragen zu behandeln, die ich gerne schon jetzt vor Weihnachten des der freifimmigen Volkspartei angenommen.( Stürmische den Namen des ungrischen Ministerpräsidenten Szell , mit den ich Ich erinnere mur besprochen gesehen hätte. Bolltarifs an eine Kommiſſion wird mit sämtlichen Stimmen Chamberlain( Lebhaftes Bravo bei den Antisemiten) und mich auch gern jetzt beschäftigt hätte.( Erneutes Bravo! bei den Antisemiten.) Bräfident Graf Ballestrem: Ein Widerspruch gegen die Tagesordnung wird nicht erhoben: sie steht fest.
gegen die Heiterkeit rechts.)
Präsident Graf Ballestrem: Es ist eine Interpellation des Abg. Graf Oriola( natt.), betr. die Revision der Militär pensionsgesete, eingelaufen. Ich werde dem Wunsche des Interpellanten entsprechend diese Interpellation auf eine der nächsten Tagesordnungen des Januar setzen.
( Die Abgeordneten beginnen sich zu entfernen.) Präsident Graf Ballestrem: Meine Herren, ehe ich die Signng Eine weitere Interpellation des Genossen Albrecht( Soc.) und schließe, möchte ich Ihnen allen noch ein fröhliches, gefegnetes Genossen hat folgenden Wortlaut: Welche Maßnahmen ge- Weihnachtsfest und ein recht glückliches Neujahr wünschen.( Bravo ! denkt der Reichskanzler zu ergreifen, um den und Rufe: gleichfalle) Ich schließe die Sigung. Folgen der wirtschaftlichen Krisis, wie sie in Betriebs- Schluß der Sitzung 63/4 Uhr.
Urania. Carl Weiss- Theater.
Große Frankfurterstr. 132.
Tauben- Strasse 48/49. Volks- Vorstellung. Parkett
Im Theater um 8 Uhr:
Ueber den Wolken
Invalidenstr. 57/62.
Tägl. Sternwarte.
Passage- Panopticum. Neu! Der indische Neu!
Doppelmensch!
4 Arme, 4 Beine, 1 Kopf, lebend.
60 Pf.( Kleine Preise):
Liane, die zweite Fran.
Anfang 8 Uhr. Ab 25. Dezember: Operetten- Saison.
Schall und Rauch,
Freitag, den 18. Dezember 1901,
abends 8 Uhr:
Vorstellung vor Serenissimus. Morgen u. die folgenden Tage: Dieselbe Vorstellung.
Metropol- Theater.
Vorletzte Woche:
Castans Panopticum. Schön war's dech.
Neu! Neu!
Das neueste Wunder der Elektricität: Vorführung d. Telegraphic ohne Draht
Vorstellungen von 11 bis
1 Uhr und-10 Uhr.
Anfang 81/2 Uhr.
Central. Die Puppe.
712 Uhr.
Anfang
Thalia. Die Badepuppe. Anfang
72 Uhr.
fang 8 Uhr.
Kottbuserstr. 4 a. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag Hoffmanns
Carl Weiß. Liane, die zweite Frau. Norddeutsche Sänger
Anfang 8 Uhr.
Nach jeder Soiree: Tanz. Neu!
Neu! Neu!
Belle Alliance. Kein Süfung. an- Lehmanns Heimkehr.
fang 8 1hr. Casino Theater. Weihnachten. Mädchenjäger. Specialitäten. Anfang 8 Uhr. Orpheus . Specialitäten Borstellung. Anfang 8 Uhr. Metropol. Schön war's doch. An: fang 8 Uhr. Apollo. Specialitäten Vorstellung. König Aqua. Luftballett„ Grigo: Tatts". Anfang 8 nhr. Passage Theater. Specialitäten Vorstellung. Anfang nachmittags
5 Uhr. Passage Panoptikum. Specialis täten Borstellung. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr. Palast. Specialitäten- Borstellung. Großstadtzauber. Anfang 8 Uhr. Urania. Taubenstr. 48/49.( Jm Theatersaal.) Abends 8 Uhr: Ueber den Wolken." Invalidenstraße 57/62. Täglich: Sternwarte.
Schiller Theater
( Wallner Theater). Freitagabend 8 Uhr: Die schöne Melusine. Märchen- Drama in 4 Aufzügen von Georg Reide.
Entree 50 und 75 Pf. Wochentags Anfang 8 Uhr, Entree 30 u. 50 f. Wochentags Vereinsbillets gültig und Tanz fret. Alle andern Tage bleiben Die Säle zu Festlichkeiten und Ver fammlungen frei.
Gr. Berliner Ausstattungsposse mit Gesang u. Tanz in 5 Bildern.
Thomas, Josephi, Bender,
Frid- Frid, de Veré,
!! Bender als Saharet!!
Anfang 8 Uhr.
Rauchen überall gestattet.
Apollo- Theater.
Orpheus- Theater. Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Das
neue
Friedrichstr. 236.
Dezember- Programm. 26 internationale Künstler ersten Ranges.
Anfang 8 Uhr.
Palast- Theater ( früher Feen- Balast) Burgstr. 22. Direktion: Winkler u. Fröbel.
und amüsiert sich! über das neue riesengroße
Dezember- Programm.
Uan 9 Uhr
die allabendlich mit folossalem Beifall aufgeführte erfolgreiche Ausstattungs- Gesangsburleske
Großstadtzauber
Hugo Luftig: Direttor R. Winkler. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Billet Borverkauf v. 11-1 Uhr.
Cirkus Busch
Freitag, den 12. Dezbr., abds. 71%, Uhr: Kolossaler Erfolg der Burleske Klondike". Origin. Pantomime des Cirkus Busch.
König Aqua
mit
Emmy Kröchert.
Ferner die vorzüglichen Specialitäten. Anf. 8 Uhr. Sonntags 72 Uhr.
E. von Wolzogens
Buntes Theater( Ueberbrett 1) Köpnickerstr. 68.
Freitag, den 13. Dezember, abends präc. 72 Uhr: 3um 62. MaI: Allabendlich stürmischer Beifall!
( A Travers Paris ). Schlußatt: Nordseebad Scheveningen Größte und glänzendste Ausstattungs: und Wasser- Pantomime in 8 Aften. Borher ganz erquisites Programm, sowie Auftreten jämtl. Clowns und Auguste niit ihren neuesten Entrees und Intermezzos. Direktor Albert Schumanns neueste Originaldresſuren. Neu! Bum 13. Mal: Neu! Bum erstenmal auf dem Kontinent.
Schwarze Damen aus dem Staate Louisiana , darunter die schwarze Patti.
Mr. Thompsons vollständig neue
Sonnabenbabend 8 ur: Elefanten- Nummer.
Lysanders Mädchen.
Hierauf:
Die Komödie der Irrungen. Sonntagnachmittag 3 Uhr:
Jugend.
Sonntagabend 8 Uhr: Heimat.
Central- Theater.
Heute Anfang 71/2 Uhr zum 200. Mal: Jubiläums Vorstellung:
Die Puppe.
Operette in 3 Aften von E. Audran.
Sonnabend: 2 Borstellungen, nach: mittags 4 Uhr, halbe Breise; jeder Erwachsene 1 Kind frei: Schneewittchen und die 7 Zwerge.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Heute und folgende Tage:
Die Badepuppe.
Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 3 Aften. Paula Worm a. G. Guido Thielscher , Helmerding, Junkermann, Paulmüller, Wannovius, Junker- Schatz, Anfang 72 Uhr.
Sonntag, den 15. Dezember, nachmittags 3 Uhr, Kleine Preise: Die drei Haulemännerchen.
Gerichtsscene aus dem Kaufmann von Venedig, in japanischer Umdichtung.
tags 5 Uhr. Ende 11 Uhr. Grosses Festprogramm des Weihnachtsmonats.
Mme. Jourda
in ihrer grossartig. Imitation der Sada Yacco .
Die Harrison- Truppe. Hella v. Schmidt. Lotte Sebus. Sisters Pontelli. , Mascagni " etc. etc.
99
16 neue erstklass. Nummern.
0001-018
Zahlstelle Berlin . Giv Bezirk Moabit . Sonntag, den 15. Desember, vorm. 10% Uhr, bei Schössler, Stromfir. 28:
Bureau: SO., Engelufer 15( Gewerkschaftshaus). Fernfpr.: Amt 7 Nr. 3258.
Bezirks- Dersammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Walded Manasse über„ Der Kampf ums Dasein". 2. Diskussion. 3. Bericht der Werstatt- Kontrollkommission und Neuwahl derselben. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 132/3 Die Ortsverwaltung.
apala h
19 Achtung, Einsetzer!
Sonntag, den 15. Dezember, finden die BezirksSitzungen in den bekannten Lofalen vormittags von 10-12 Uhr statt. Zu regent Besuch ladet ein Die Kommission.
Central- Verband der Zimmerer
Sonntag, den 15. Dezember, vormittags 10 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Stadtv. Hirsch über„ Das Wesen des Klaffentampfes".
2. Distuision. 3.
Geperschaftliches.
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist zahlreiches Erscheinen der Mitglieder unbedingt erforderlich. 255/11
Der Vorstand.
Steinarbeiter!
Sonntag, den 15. Dezember, nachmittags 1 1hr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27e:
Oeffentliche Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Zahlreichen Besuch erwartet
192/10
Der Vertrauensmann.
Verein der Zimmerer
nisc
Sonntag, 15. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 20, I( gr. Saal):
Mitglieder- Versammlung
1. Gewerkschaftliches.
Tages Ordnung:
2. Vortrag über Technische Vorschläge zur Städtereform". Referent: Genosse Ingenieur Grempe. 3. Diskussion.
4. Vereinsangelegenheiten. Casino- Theater.
Lothringerstr. 37.
Borstellung des Bunten Theaters. U. a. Der Unverschämte von Raoul Auernheimer ; Der Nachts wandler. Musik von N. Schönberg; Das tote Eichhorn von Rudolf Brunnenzauber, Mufit von Zepter; Neu! Das Volksstück: Presber. Anfang 8 Uhr.
An der Spandauer Brücke 3. Vornehmst. Vergnügungslokal! Täglich: Internationale
Konzerte. Specialität.- Doppel- Vorstellung von nur erstklassigen Kräften.
Special- Ausschank der Berliner Bock- Brauerei. Vorzügliche Küche. Gut gepflegte Biere.
Cirkus Renz- Konzert- Tunnel
Karlstrasse.
Nur erstklassige
Direktion:
Wochentags 7 Uhr. Sonntags 5 Uhr. Specialitäten. J. M. Hütt. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.
Die richtige, wirkliche, grosse
Weihnachts- Messe u. Ausstellung Luisenhof, Dresdenerstr. 34/35
ist eröffnet!!
Im prachtvollen, weihnachtlich bekorierten Ausstellungs- Balast kauft jedermann billigst und amüsiert sich köstlich! 6 intern. Stapellen, 3 Karoussels, Erste BanoHört! Seht! ramen, Panoptikum, Vorführung fremder Völker, dressierte Feldhafen und Kazen, Variétés mit erſten Kräften, Automaten- Ausstellung, Illusionen, China , Boerentucipe unter Leitung von Ohm Krüger, Musolinos, Räuber: höhle, Schießstände, Kaspartheater, Olympia- Billards und vieles andre!
! Verkaufs- Centrale für Weihnachtsartikel!
Geöffnet vormittag 10 bis abend 11 Uhr, anch Sonn- u. Feiertag! Entree 10 Pf. Bis 3 Uhr nachmittag Entree frei! Direttion: 0. Cranz .
Neu! Die Gesangsposse:„ Mädchenjäger". Spec.- Progr. Auf. Woch. 8 Uhr. Sonnt. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Ber: lorene Etyre.
Reichshallen.
Stettiner Sänger. Bum Schluß: Neu! 0 Tanneboom! Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
W. Noacks Theater.
Brunnenstraße 16.
Die beiden Waisen.
Volksschauspiel is in 5 Aften von J. Oxenford. Sonnabend:
Mit vollen Segeln.
Gelegenheitskäufe!
Baletots, atfermäntel, Joppen, Hosen, Herren- und Knaben- Anzüge, Koffer, Operngläser, Teppiche, Kessel, Revolver, Teschings, Goldsachen,
Uhren, Ketten, Ringe, Regulatoren,
Reißzeuge,
Harmonika, Geigen, Bithern usw. 27032*
zu spottbilligen Preisen.
Es erwartet zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder Der Vorstand. 258/6
( E. H. Nr. 89.)
Sonnabend, den 14. Dezember, abends 81, Ur, bei Lipke, Melchiorfir. 15: Ordentliche Generalversammlung.
Wahl des Vorstandes für 1902; Billetausgabe zum Weihnachts- Vers gnügen am 1. Feiertag in Herrn May Schindlers Bestsälen. Hasen: heibe 21.
201/4
Der Vorstand.
Das Quittungsbuch legitimiert. Vollzähliges Erscheinen erwartet
Bretterträger u. Brettschneider!
Sonntag, den 15. Dezember, vormittags 10%, Uhr, Holzmarktstraße 72:
Bersammlung.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des gesammten Vorstandes sowie der Revisoren und Hilfs taffierer. 2. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. 84/20 Billets zum Maskenball werden ausgegeben. F. Krüger.
Betriebs- Werkstätte für Knaben- Konfektion.
Gustav Laafer, Brunnenſtr. 84.
Knaben- Anzüge und Paletos in grösster Auswahl
zu Engros- Preisen.
Anfertigung nach Maß in kürzester Zeit. Großes Stofflager.
27872*
M. Schmerberg[ 24052*
Moritzplatz 57.
Wilmersdorfer- Strasse 127, Auskunft bis abends neun. Uhrmacher und Goldarbeiter.
Großes Lager von Uhren und Goldwaren zu äußerst billigen Preisen. Optische Artikel. Ohrlöcher
werden schmerzlos gestochen.
Hirschfleisch 3000
50 f.
Hasen 3.25, gefickt 3,75. Große Kaninchen.
Gustav Lucke, Oderbruch. Gänse 55
Pfd. 55 und 60 Hühner, Enten. Tauben.
[ 7675*
Herren- Kragen,
rein leinen, garantiert 4 fach, sämtliche neue Façons, in allen Weiten
Stück 15 Pf. fo lange der Borrat
reicht.
Geschlossene Kragen
per Dutzend 3 M.. 3 M. 50 Pf.
Manschetten, prima, garantiert 4fach,
1. Dutzend 2,25 Mark,
Oberhemden, Serviteurs, Krac watten in größter Auswahl. Tricotagen, Strümpfe. Detallverkauf 2942L* zu Engrospreisen.