Einzelbild herunterladen
 

die Beamten in vollem Maße zur Annahme gelange. Wie italien erklärte Ministerpräsident Zanardelli, daß durch Maßnahmen fantworten. In dem Prozeß, wurde festgestellt, daß von den Ane verlautet, sollen die Konservativen gesonnen sein, von den für diese der Regierung zur Besserung der Gesundheitsverhältnisse die geklagten ein Deficit der Gesellschaft aus eigenen Mitteln gedeckt Zwecke geforderten 6 Millionen nur die Hälfte zu bewilligen. Herr Sterblichkeit in Neapel , die innerhalb weniger Jahre von 32 auf 24 wurde, um die Bilanz günstiger erscheinen zu lassen. Die Mani­v. Mekich wird froh sein, wenn er auch umr 50 Proz. erhält. pro Mille herabgemindert wurde, noch weiter verringert werden pulation wurde den Aktionären nicht mitgeteilt, da sie den Zwec

Eine sehr peinliche Angelegenheit für die Regierung solle. Durch die Vorlage über die Aufhebung des Mehl- haben sollte, für neue Aktien den Markt aufnahmefähig zu machen. brachte der Kommissionsrat died( natl.) nochmals zur Sprache: die octrois werde Neapel eine Stettererleichterung um 3 Millionen Live zu Außerdem wurden noch einige Verschiebungen der Bilanz aus den Verluste der Lotterie Darlehnstaffe beim Bantrott teil werden; auch die Eisenbahntarif- Politit der Regierung begünstige gleichen Beweggründen unternommen. Das Urteil gegen die An­der Leipziger Bank. Er wünschte, daß diese Kasse überhaupt Neapel und die südlichen Provinzen. Sodann erklärte Banar- aetlagten lautete gegen Corsica auf 7000 M., Offermann 11 000, nicht Wechsel disfontieren möge, weil die Beamten ohne Fühling delli, daß den südlichen Provinzen Erleichterungen bezüglich Thicine 7000, Fuhrmann 7000, Hergersberg 500 M. Geldstrafe. mit dem Leben seien und keinen Einblick in die Kreditverhältnisse der Grund steuer gewährt werden sollten, dieselben würde sich hätten. Der Angriff hinkt, weil er durch die Existenz der Reichs- für die Provinz Neapel vom 1. Juli 1902 ab auf 600 000 Live bank ist numiehr gesichert. Die Dresdener Spareinleger erhalten Die Hilfsaktion für die Dresdener Spar- und Vorschuß­baut widerlegt wird. Aber der Ministerialdirektor schloß sich den jährlich belaufen. Die Hauptsache sei, in Neapel große industrielle ihre Bücher mit 23 Proz., jedoch nicht über 250 W. beliehen. Die Ausführungen des Redners an und eröffnete, daß die Regierung der Anlagen zu schaffen und das Stapital hierzu zu ermunteru. 3 hierfür nütige Summe beträgt 753 750 W.; davon tragen die Bauten Lotterie- Darlehnskasse das Diskontieren von Wechseln verboten habe; diesem Zwecke werde eine Kommission eingesetzt werden. Die Re­Wechsel zu lombardieren, habe die Staffe nie gierung bereite eine Vorlage zur Herstellung einer direkten Eisenbahn werden mit je 20 Proz. von der Dresdener und der Deutschen Bant, mit 452 250 M., das übrige die Stadt. Die 60 Proz. der Banken das Recht gehabt. Im ganzen hätte man der Leipziger Bank elf linie zwischen Rom und Neapel vor, wodurch die Fahrzeit auf 8 Proz. vom Dresdener Bankverein und mit 6 Proz. von den Bankhäusern Millionen gelichen gehabt, Für den größeren Teil der 21/2 Stunden herabgemindert werde. Schuld wäre Sicherheit geleistet worden, wodurch der Staat vor noch Günther Rudolph und Gebr. Arnhold gedeckt. In einer am 9. Dezember abgehaltenen Sigung ist von einer Hilfsaktion zu Gunsten der die Hoffnung aussprach, daß lediglich durch Prolongation der Accepte Wechselschuldner zunächst abgesehen worden, da der Konkursverwalter über die schlimmste Lage weggeholfen werden könne.

Amerika.

größerem Verlust bewahrt geblieben fei. Als hierauf der Abg. Vogel, Zum Mailänder Parteiftreit. Stadtrat in Dresden ( fonf.) den Ministerialdirektor fragte, weswegen Die erste Sigung der Föderation,( alte Organisation, nach Auf cr nach Semitris der vorgekommenen Unregelmäßigkeiten nicht gleich eingegriffen habe, zog es der Herr vor, auf diese lösung der Union " nun wieder die einzige) hat unter großer Be­teiligung stattgefunden. In den Vorstand gelangten in der Mehrzahl Frage feine Antwort zu geben. Aber keine Antwort ist auch eine Anhänger Turatis. Die Eisenbahner des fünften Mailänder Wahl­Antwort. Im März fand eine Revision der staatlichen Lotterie- Darlehns- kreises, Wähler Turatis, haben ein Manifest erlassen, in welchem zur faffe ftatt. Das Finanzministerium erfuhr alles. Am 23. Juli erfolgte der Bankrott der Leipziger Bank. Innerhalb der drei Monate that wiederwahl Turatis aufgefordert wird. aber das Finanzministerium nichts, um die vor gekommenen Berstöße gut zu machen. Im März hätte Zum chilenisch- argentinischen Konflikt. die Leipziger Bant wahrscheinlich noch mit Leichtigkeit die gewünschten Sicherheiten beigebracht, nachher war es zu spät. Herr Ministerial­ direktor Diller hat wohl den verantwortlichen Beamten der Lotterie­Darlehustajse als Sündenbod vor der Kammer abgeschlachtet, er hätte aber angeben jollen, daß er und das Finanzministerium sicherlich von der Mitschuld an diesem 5 Millionenverlust der Staatskasse nicht freizusprechen sind. Bon mehreren Rednern wurde der scharfe Wettbewerb, den die preußischen Staatsbahnen den sächsischen machen, als ein Verstoß gegen den Artikel 42 der Reichsverfassung bezeichnet. Nach der an­gezogenen Bestimmung sollten nämlich die deutschen Eisenbahnen wie ein einheitliches Reg verwaltet werden. 2003 And funded

Ausland.***!

Ein schlechter Trost für die Einleger, daß sie vorläufig nur

25 Proz. ihres Kapitals herausbekommen. Ganz unklar bleibt, was mit den auswärtigen Gläubigern geschehen soll, auf die sich somit die Hilfsaktion gar nicht ausdehnt. Die gänzliche Abwicklung der Geschäfte kann überhaupt erst in einigen Jahren erwartet werden. Die Gladbacher Baumwollen= Manufaktur Akticn= Die jüngsten Telegramme almen im Gegenteil zu den gesellschaft. Wie schon berichtet, sprachen verschiedene Attionäre in der Generalversammlung vom 12. Dezember der Gladbacher Baum­alarmierenden Nachrichten der letzten Tage wieder einige Friedens woll- Manufaktur- Aktiengesellschaft den Verdacht aus, daß Bücher­ubersicht. Uebrigens soll sich England als Friedensfälschungen vorliegen, der Verdacht hat sich schon bestätigt. Während Der Korrespondent der Daily Mail" depeschiert wenigstens als Schuldner in den Büchern aufgeführt waren, fehlte in der Bilanz nämlich bis zum Jahre 1899 die beiden Direktoren mit 330 000 m. aus Buenos Aires : Dem Vernehmen nach hat Großbritannien den von 1899 diese Schuldsumme, es war dafür unter anderm der Regierungen von Chile und Argentinien das nichtamtliche An- Barmer Bankverein als Schuldner mit 60 000 9. und das Bank­erbieten gemacht, vermittelnd zu wirken, falls dies gewünscht werden haus Stein in Köln mit 56 000 m. als Schuldner verzeichnet worden. Beide Banken haben nun die Gladbacher Zeitung" ermächtigt, erklären, daß sie nie Schuldner der Gesellschaft gewesen sind, sondern daß dieselbe ihnen Geld schulde. Jetzt wird wohl zur Verhaftung der früheren Direktoren und des Bankiers Katz geschritten werden.

mittler offeriert haben!

follte.

Der Boeren- Krieg.

Eine Proklamation Kruzingers.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

158 h him) and Das Striegsamt veröffentlicht eine vom 13. Juli datierte Brolla­atpallasid Schweiz . da s jpt lastmation Kruzingers, die man am 8. November an die Thür einer Die Vorrenmotionen. Bern . 12. Dezember.( Eig. Ver.) Farm im Berg- River Distrikt geheftet fand; Kruizinger erklärt darin, da Die Anregung zur internationalen Behandlung der Boerenfrage in die Annettierung gewisser Distrikte der Kapkolonie vom November 1899 den verschiedenen Parlamenten ist auch von den Genossen in der noch in Kraft, sci fein Bewohner aller dieser Distrikte be= rechtigt, Lebensmittel und Pferde in die Städte und englischen Arbeitgeber zu Zeiten der Hochkonjunktur gern mit den Arbeitnehmern Die gemeinsamen Tarifvereinbarungen, auf die sich die Lager zu liefern oder den Engländern über die Bewegungen der Boerentruppen Nachrichten zu geben, wie es von den englischen einließen, werden ihnen jegt in der Zeit der Strise lästig. Heute Behörden verlangt worden sei. Jeder, der die Proklamation nicht wird uns mitgeteilt, daß auch der Vorstand der Berliner Tapezierers beachtet, wird mit Einziehung des Eigentums oder, je nach Entscheid Zwangs- Inmung sowie die Arbeitgeber- Vertreter in der Achtzehner­der Offiziere Kruizingers, mit der äußersten Strenge des Gesetzes be- Kommiffion des Tapezierer- Gewerbes den mit der Gehilfenschaft droht. Jeder Kaffer, der überführt wird, daß er den Engländern am 30. März 1900 abgeschloffenen Vergleichs- Vertrag, der am 1. März 1902 abläuft, sowie den Kleber- Tarif, der am 1. Februar 1902 abläuft, gekündigt haben.

Truppenangebote Neuseelands .

Echweiz aufgenommen und zu praktischen Schritten benutzt worden. Bereits haben, die Rantonsrate von Solothurn und Bern bezügliche focialdemokratische Motionen cinstimmig angenommen und in den Kantonen Waadt und Appenzell A.-Rh. ist dazu die Anregung ge­macht wordeit. Im Kanton Neuenburg machen aufre Geneffen die Gemeinderäte mobil in dem Sinne, daß sie die Regierung zu einer bezüglichen Eingabe an die Bundesversammlung veranlassen. In den folothurnischen und vernischen Kantonsräten find die socialdemokratischen Nachrichten liefert, wird erschossen. Motionen in abgeschwächter Form angenommen worden, nachdem übrigens im Berner Stantonsrat passiver Widerstand bundesrätlicher Handlanger zuerst die Behandlung der ganzen Motion vereitelte, so das von unfren Genoffen eine Ertrafigung veranlagt werden mußte. Die abgesch: vächten Motionen enthalten keine Kritik der englischen Kriegsführung in Südafrika mehr, wie die ursprüngliche Form der felben, sondern haben nur ausschließlich humanitäre Tendenz zu Gunsten der in den Konzentrationslagern gemarterten und zu Tode gequälten Boerenfrauen und Kinder. Die Motionen gehen an die Bundesversammlung und werden da hoffentlich nicht wieder aus Tanter feiger Leisetreterei und geschäftlicher Rechungsträgerei unter den Tisch gewischt.

-

Norwegen .

Der Premierminister von Neuseeland hat dem Kriegsamt telegraphisch weitere 1000 Mann für den Krieg in Südafrika an­geboten. Der Premierminister erklärte in einer öffentlichen Bera fammlung, die Kolonien feien jetzt ebenso entschlossen und bereit, dem Mutterlande zu helfen, wie zu der Zeit, als das erste Kontingent abgesandt wurde.

Partei- Nachrichten.

Die Arbeitnehmer haben sich an den Vorsitzenden der Achtzehners Kommission, Herrn Gewerberichter Dr. Schalhorn gewandt, um Berhandlungen anzubahnen.

Achtung, Töpfer! Am Montag, den 16. d. M., abends 5 11hr findet bei Keller, Koppenstraße 29, die Wahl der Delegierten zur Junungs- Krantenkaffe statt. Wir erfuchen unfre Mitglieder, die in der Jnnungs- Krankenkasse gemeldet sind, pünktlich und vollzählig zu erscheinen. Stimmzettel, enthaltend die Namen der von uns als Delegierte Borgeschlagenen, werden am Eingang des Saales aus gegeben. Erscheint Mann für Mann, damit unsre Liste zur Annahme gelangt, und ums dadurch für die Zukunft Gelegenheit geboten wird, fren Einfluß auf die Gestaltung der Kassenangelegenheiten geltend machen zu können. Der Vorstand der Filiale Berlin . J. A.: H. Joh 11. Deutsches Reich. In Hamburg wurden am Sonnabend auch aus den Wahl­vereinen des ersten und zweiten Kreises die der Freien Vereinigung der dazu gehörigen Orte Alt- Warthau, Bunzlau , Wenig Ratwig, Den Steinbruch Unternehmern des östlichen Distrikts sowie der Maurer angehörenden Mitglieder ausgeschlossen. Blagwig, Hofenau, Löwenberg und Deutmannsdorf ist der am

Für den Regierungsbezirk Magdeburg wird am 25. Des zember in Magdeburg eine Parteikonferenz stattfinden, die wichtige Aufgaben zu erledigen hat. Es handelt sich um die von den Halber­städier Genoffen schon beschlossene Verschmelzung ihres Blattes mit der Magdeburger Volksstimme und um den Ausbau der Organisation im ganzen Regierungsbezirk zur Herbeiführung eines engeren Zu­sammenhanges unter den 8 Reichstags- Wahlkreisen, von denen die Mehrzahl noch verhältnismäßig schwach ist.

= 1

0

Björnson über die Friedenssache. Die Friedensvereinigung" Ses Storthings hielt anläßlich der Verteilung des Nobelpreises ein Feft ab, wobei u, a. auch Björnstjerne Björnson als Mitglied des Robelkomitees eine Rede hielt und folgenden frommen Wunsch äußerte, von dem man nur wünschen kann, daß er von allen Par lamenten der Welt beherzigt werde: Man wird sich erinnern, daß vor einigen Jahren im Storthing die Rede davon war, 1000Kronen für die Friedensfache zu bewilligen. Da waren manche, die meinten, das 3 viel. Und wir erinnern uns auch jenes Geistlichen, war ein Konservativer der sich erhob und sagte, daß, wenn wir Die Fränkische Morgenzeitung in Nürnberg beschuldigt die 17. Ottober 1899 zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ver im stande wären, Millionen für den Krieg auszugeben, so sollten Genossen Grillenberger. Dertel und Scherm des Betrugs, den Ge- einbarte Tarif ebenfalls unbequem; sie haben ihn gekündigt. Der Betrugs. wir auch im ſtande fein, 1000 str. für die Friedensarbeit zu opfern. Entgegen, der ſonſtigen Gepflogenheit unferer Bartei wird angeficits arif läuft am 1. März 1902 ab. Ohne die Kündigung wäre er dahin, daß dieses Verhältnis umgekehrt wird, so daß Taufende für Rüftungen des gemeinen Vorgehens des betreffenden Blattes zunächst Genofie weitere zwei Jahre gültig gewesen. Merkivürdig ist die Form, iii und Millionen für die Friedensarbeit ausgegeben Scherm Beleidigungsklage gegen die Fränkische Morgenzeitung" der die Kündigung vor sich ging. Obgleich seiner Zeit festgesetzt war, werden. Wir sollten diesen Ruf aufnehmen und ihn weiter senden." ſtellen.

der hinüber

Frankreich .

er

R

Jugendorganisationen in Skandinavien .

daß dieselbe mittels eingeschriebenen Briefes erfolgen müßte, begnügten die Arbeitgeber sich damit, den Arbeitern die Kündigung im sogenannten Budenrecht" zu unterbreiten. Als Grund für Säuberung des Offiziercorps. Dem Matin" zufolge hat In Kopenhagen wird in letzter Beit wieder mit großem Eifer dieses Vorgehen gaben sie an, daß seiner Zeit in Berlin nicht fest­fich der Kriegsminister entschlossen, infolge verschiedener, bei den daran gearbeitet, dem socialdemokratischen Jünglingsverein" nene gesetzt worden sei, wem der eingeschriebene Brief zuzustellen sei. letzten Manövern vorgekommener Zwischenfälle, die einen schlechten Mitglieder zuzuführen und diese Organisation umfaffender zu ge­Eindruck hervorriefen, mehrere Generale und höhere Offiziere ihrer stalten, um so die Arbeiterjugend für den Klaffenkampf heranzubilden. Die Braunschweiger Buchdrucker- Juuungsmeister nahmen Kommandos zu entheben oder zu pensionieren. Bereits in den achtziger Jahren versuchte der jetzige Folketings- Ab- dieser Tage zur Einführung des neuen Buchdrucker- Tarifs geordneter Sabroe eine socialistische Jugendbewegung ins Leben zu Tarif im allgemeinen nicht geltend, dagegen wandten sich fast alle Stellung. In der Diskussion machte sich eine Opposition gegen den rufen. Der Plan scheiterte damals besonders auch daran, daß die Eltern der jungen Leute, die man organisieren wollte, größtenteils Redner gegen die Erhöhung des Lokalzuschlags für Braunschweig . noch reaktionär gefinnt waren und ihnen Hindernisse in den Weg mit allen gegen eine Stimmie wurde beschlossen, die Erhöhung legten. Das ist jetzt anders geworden, und man darf wohl erwarten. des otalzuflages so lange abzulehnen, bis die daß diese Organisationsbestrebungen nun von besserem Erfolg be- Lokalzuschläge in den Nachbarstädten Hannover und Magdeburg ebenfalls erhöht sind. Einverstanden mit der Erhöhung des Lokal­gleitet sein werden. zuschlages war lediglich der Drucker des Braunschweiger Voltsa freund", misres Parteiorgans.

-

Der Fall Hervé wächst sich immer mehr zu einer Affaire" großen Stils aus. Geheime Aftenstüde, Fälschungen, Gefeßes­verletzungen nichts fehlt. Jetzt wird von dem Verteidiger Hervés, dem socialistischen Deputierten Briand , folgende Rechtsbengung des Sohen Rats für öffentlichen Unterricht" festgestellt. Der Hohe Nat hatte den Entscheid des Akademischen Rats von Dijon aufgehoben, weil diesem Geheimatten vorgelegen haben, die dem Angeklagten und seinem Verteidiger vorenthalten worden waren. Der Spruch von Dijon existierte also nicht mehr, er war aufgehoben, ein Returs gegen ihn also unnötig.

-

In Schweden und in Norwegen bestehen bereits sehr beachtenswerte socialdemokratische Jugendverbände. In Schweden zählt die Centralorganisation jegt ca. 1500 Mitglieder, davon in Briand verlangte deshalb, daß die Angelegenheit feines Klienten Stocholin allein 600. Sie giebt ein eignes Blatt unter dem Titel dem Akademischen Nat einer andern Universität überwiesen werde." Brand" heraus, das in einer Auflage von 2000 Eremplaren er Diefer Auffassung muß wohl zunächst auch der Hohe Rat gewefen scheint. Inter anderm hat dieser Jugendverband auch eine eifrige In Norwegen fein, denn Hervé ist in den Besitz eines schriftlichen Urteils gelangt, gitation gegen den Militarismus betrieben. das am Schlusse der Vormittagsfizung abgefaßt und formgerecht ist der socialdemokratische Jugendbund" nur erst etwas über ein vom Vorsitzenden, dem Minister für öffentlichen Unterricht, unter- Jahr alt, dennoch zählt er bereits über 1000 Mitglieder. Der zeichnet ist. Dieser Entscheid enthält weiter nichts, als die Auf- Centralverein, der sich mitten in Christiania befindet, hat bereits vier bebung des Urteils der unteren Instanz. Erst später scheint man Filialen in den Vorstädten, abgesehen von den Filialen in den sich in dem Beratungszimmer eines andern besonnen zu haben, Städten der Umgegend und auf dem Laude. Neuerdings giebt der mait wollte wohl mit Hervé endgültig aufräumen. Nicht ein Jugendbund auch eine eigne Zeitschrift unter dem Titel Das Urteil wollte man finden,

Bei den Gewerbegerichts Wahlen in Düsseldorf siegte nach einem uns zugehenden Privattelegramm die Liste der freien Gewerkschaften mit 4636 Stimmen über die der christlichen Gewerkschaften, auf die 3982 Stimmen entfielen.

" 1

Ausland.

Vorläufiger Friedensschluß in der dänischen Eisenindustrie. Zwischen dem Dänischen Schmiede- und Maschinenarbeiter- Berband" und den Meisterorganisationen der Eisenindustrie und der Schiffs­verften in Dänemark und dem Bulfan" in Maribo ist ein vor läufiger Tarifvertrag zu stande gekommen, der bis zum 15. Januar bestreben, eine neue allgemeine Tarifgemeinschaft festzulegen.-

Mißliebigen vornehmen. Und mun erfolgte der giveite Beschluß, unter der Jugend zu wirken, Intereffe zu erwecken für die focialen der, wie bekannt, Hervé seines Amtes entsegt. Es eriftierte Beitfragen und im allgemeinen für die Ausbreitung des aber ja feinerlei Urteil der unteren Justanz mehr, es war beseitigt focialistischen Gedankens zu wirken. Bekanntlich haben die sehr starken durch die erste Sizung und durch den ersten Entscheid; der zweite Spruch ist vollständig ungefeglich. Man hat diese Gejegesverlegung mur wagen fönnen, weil man wohl vergessen beziehentlich übersehen hatte, daß mittlerweile der erste Entscheid bereits ausgefertigt und an Hervé übermittelt worden war. Briand , der Advokat Hervés, hat in einem Schreiben an den Minister diese Gesegesverlegung fest­gestellt und den Minister um Aufklärung ersucht. Der Fall Hervé dürfte also noch lange nicht zu Ende sein.-

Mißliebigen vornehmen, sondern die Erefution an einem 20. Jahrhundert" heraus. Zweck des Bundes ist es, für Aufklärung 1902 gelten soll. Bis zu diesem Zeitpunkt wollen die Parteien sich

England.

Eine Rede Lord Roseberys. Man meldet aus London : Die gefamite politische Welt erwartet mit größter Spammg die au­gefündigte Rede Lord Roseberys, welche derselbe am nächsten Montag in Chesterfield halten wird. Sämtliche Blätter er flären, noch nie sei in England mit größerer Erwartung der Rede eines Politikers entgegen geiehen worden. Obgleich der für den Zwed gemietete Saal 8000 Personen fassen soll, wird derselbe nicht genügen, um auch nur einen Teil der Zuhörer faffen zu können.

Italien .

Zanardelli über die Hebung des Südens.

Bei der Beratung von Luzzatti und Salandra eingebrachter Anträge betreffend die Besserung der Zustände in Neapel und Süd­

A

-

Sociales.

liberalen Jugendverbände Norwegens ganz wesentlich zu dem Emporkommen der herrschenden Linten Partei beigetragen. Der Zur Sygicine im Schneidergewerbe. Der Verein für öffent neue Jugendbund bereitet sich nun darauf vor, der Socialdemokratie dieselben Dienste zu leisten Es wird jezt auch danach gestrebt, liche Gesundheitspflege in Nürnberg , der zum größten Teile ans eine gemeinfame skandinavische Jugendorganisation zu gründen. Aerzten besteht, hat im Sommer de. Js. auf Anregung der dortigen Auch in der Hauptstadt Finnlands hat sich vor kurzem Zahlstelle des deutschen Schneiderverbandes eine Untersuchung von unter dem Namen Helsingfors socialistischer Jugendklub" eine 44 Schneiderwerkstätten( Sonfettions- Heimarbeiter) veranstaltet, über Organisation zur Förderung der socialistischen Gefimmung unter den deren Ergebnis der Arzt Dr. Merkel in einer Mitgliederversammlung jungen Lenten gebildet. Bereits bei seiner ersten Versammlung ge- des Vereins gelegentlich eines Vortrages über obiges Thema einige wann der Klub über 50 Mitglieder. Eine sehr starte nationale interessante Angaben machte. Er bemerkte einleitend, daß die Werkstätten­Jugendbewegung, die besonders auch in den Landstädten großen An- verhältnisse im Sommer erfahrungsgemäß beffer feien als im Winter, hang hat, besteht in Finnland schon seit Jahren. Diese hat aber vor wo der Wärme wegen noch Betten in die Werkstätte kommen. Die allem die Nüchternheitsfrage und das nationale Bildungsstreben auf Wohnungen bestanden fast stets aus Stube, Kammer und Küche, wo ihrem Programm und nimmt bestimmt Abstand von umstürzlerischen" eine Wohnung größer ist, wird davon vernietet. In 11 Fällen Tendenzen. Man hofft, daß mit Unterstützung der Arbeiterpartei fich wurde die Werkstätte zugleich auch als Wohnraum benüßt, in die socialistische Jugendorganisation rasch entwickeln wird. 3 Fällen waren beide Räume nur durch einen Vorhang von einander getrennt. Siebenmal standen Betten in den Werkstätten. Winter steht aber mindestens überall je ein Bett in der Werkstätte, abgesehen von der dem Kinderwagen, auch im Commer regelmäßig feinen Blaz ba hat. Die Leiter der Attien- Gesellschaft Leipziger Wolltämmerei Häufig wird auch die Wäsche in der Werkstätte am Ofen hatten sich in einer mehrere Tage währenden Verhandlung vor der getrodnet. Ju einem Fall befand sich ein an Kenchhusten erkranktes Leipziger Straffammer wegen Berschleierung der Bilanz zu ver- Kind, in einem andern Fall drei an derselben Krankheit leidende

Aus Industrie und Handel.