Einzelbild herunterladen
 

-

-

-

d

-

-

So liegt also das Geld bei den Agrariern geradezu auf der Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Die Krankenversicherung 198. 15 von 43 8olltarifnummern weisen eine Bu-, 28 ein Abnahme Straße, die Herren müßten nur so viel Berstand haben, daß sie es der Dienstboten und die Gemeinden. Ueber das kommunale Wahl auf. Wesentlich zugenommen haben Getreide(+74 110), Materials 2c. aufheben lernen. recht in Preußen. Kommunalwahlen.- Sekretariat der städtischen Waren( 21 709), Del und Fette( 6994), wesentlich abgenommen: Derselbe Amtsrat fütterte die Kühe mit 40-45 Pfd. Kartoffeln Arbeiter Berlins . Die Gemeinden und die Arbeitslosigkeit Zur Kohlen( 210 160), Holz( 149 884), Erden, Erze( 79 622), Eisen unter Zugabe von 2 Pfund Baumwoll- Saatmehl und 21/ 2-3 Pfd. Wohnungsfrage in Nixdorf. ( 51 188), Abfälle, Drognen, Apothekers und Farbwaren, Instrumente, Kleie. Der Milchertrag stieg regelmäßig bei dem Uebergang Mit der vorliegenden Nummer schließt die Kommunale Praxis" Maschinen und Fahrzeuge, Teer, Pech, Harze. von der Schlempe zur Kartoffelfütterung. Diese Milchsteigerung ihren ersten Jahrgang ab. Ein ausführliches Namens- und Sachregister Gesam mte infuhr in den elf Monaten Januar bis November liefert den Beweis, daß sich die Schlempe sehr wohi giebt über die Fülle des Stoffes Aufschluß, den das Blait bisher schon in Tommen: 41 060 764 gegen 42 137 265 und 41 299 925 in den durch Kartoffeln mit der richtigen Beigabe von Kraftfutter- feinen Lesern geboten hat. Wie wir einer Ankündigung der Nedaktion beiden Vorjahren. Edelmetalle: 1161 gegen 1114 und 955. Gegen mitteln erse en läßt." Schließlich empfiehlt Amtsrat Schmidt entnehmen, soll im fommenden Jahrgang der Vorbereitung der auf das Vorjahr haben 19 8olltarifnummern eine Zunahme erfahren, das Einsäuern von Kartoffeln. Nach seinen Erfahrungen bilden dem nächsten Parteitage zu erwartenden Diskussion über die Ziele namentlich Getreide(+676 849), Erden, Erze, Droguen usw., Del eingesäuerte Kartoffeln ein vorzügliches Sommerfutter, und Aufgaben der Kommunalpolitik besondere Beachtung geschenkt und Fette, Abfälle. Die Weizeneinfuhr( 1 960 496) hat gegen das das einen großen Teil des teuren Grünfutters ersehen kann und werden. In einer Reihe von Gemeindevertretungen hat die focial- Vorjahr mit 1 206 065 To. stärker zugenommen als die ganze Gruppe sich bei den diesjährigen Kartoffelpreisen so billig ftellt wie fein demokratische Fraktion das Blatt für ihre Mitglieder obligatorisch Getreide und andre Landbau- Erzeugnisse und ist stärker als je zuvor anderes Futtermittel." gemacht; vielfach wird es auch von den Partei- Organisationen am in einem ganzen Jahr. Die Vereinigten Staaten von Amerika All diese Mitteilungen der Sachverständigen beweisen, daß die Orte den socialdemokratischen Vertretern gratis geliefert. Der waren an dieser gewaltigen Zufuhr mit 1143 975 Tonnen beteiligt, ganze Liebesgaben politit nicht nur überflüssig, sondern Abonnementspreis des reichhaltigen Organs beträgt nur 1 M. pro Rußland und Argentinien weniger. Auch die Hopfen der Landwirtschaft geradezu schädlich ist. Die Regierung wie die Vierteljahr( Postzeitungsliste 4116). Der Verlag teilt mit, daß vom einfuhr war wegen der mißlichen deutschen Ernte, namentlich in den Branntweinbrenner behaupten foust stets, daß im Interesse der ersten Jahrgang noch einige vollständige Exemplare vorhanden sind drei letzten Monaten, ungewöhnlich hoch und überstieg die Hopfen­Landwirtschaft den Brennereien Zuschüsse auf Kosten der Steuer- und zum Preise von 4,30 m. gegen vorherige Einsendung des Be- ausfuhr in den elf Monaten un 598 Tonnen. Besonders große Aus­zahler denn das sind ja die Liebesgaben gewährt werden trages oder Nachnahme abgegeben werden. fälle zeigen Kohlen(-899 307), Eisen( 548 184), Holz, Steine Thon­müßten, weil sonst die leichten Böden, auf denen mur Kartoffeln Polizeiliches, Gerichtliches usw. im waren, Instrumente, Maschinen, Kupfer, Blei. wachsen, nicht rentabel bearbeitet werden könnten und daher auf­2. Ausfuhr in Tommen zu 1000 Kilogramm: 2909 855 gegen geforstet werden müßten. Ganz abgesehen davon, ob das Aufforsten Die mecklenburgischen Behörden haben einen ganz besonderen 2 969 985 im Vorjahre, daher weniger 60 130. Edelmetalle: 19 gegen nicht für Kelima und Bewässerung der ganzen Gegend vorteilhafter Jagdeifer gegen die Weihnachts Beitung Arbeitslos" entfaltet; in 48. 17 von 43 Bolltarifnummern zeigen eine verstärkte Ausfuhr, aber wäre, so wird jetzt, wo trotz der Liebesgaben die Spiritusbereitung den weltabgeschiedensten Orten wurde bei den Vertrauensleuten nur bei Eisen ist die Zunahme(+114 450) von erheblicher Be­nicht mehr die bisher übliche Rente abwirft, von fachkundiger Seite unfrer Partei danach gesucht. So erschienen bei unsrem Vertrauens deutung, Erden, Erze, Materialwaren, Kohlen, Getreide und Thon­bewiesen, daß die Verfütterung der Kartoffel ebenfalls eine rationelle Ber- maun in Röbel , dem fleinen, verkehrsfernen Acerbürger- Städtchen waren ließen start nach. wertung derselben ist, mithin die Erzeugung von Branntwein am Mürigfee, zwei Natsdiener und nahmen eine, allerdings erfolg- Gesamtausfuhr in den elf Monaten Januar bis November und damit von Schlempe durchaus nicht zu den un- lofe Haussuchung nach der Zeitung bor . Ebenso er in Tonnen: 29 459 008 gegen 30 043 340 und 27 990 564 in den erläßlichen Bedingungen gehört, unter denen die schien bei dem Vertrauensmann in Malchow ein Polizist, Vorjahren. Edelmetalle: 336 gegen 325 und 331. Gegen 1900 leichten Böden kultiviert werden können. um auch hier vergeblich zu suchen. In Güstrow wurde haben 15 Zolltarifnummern eine stärkere, 28 eine schwächere Aus­Daraus folgt, daß der Nuf: Fort mit der Liebes- bei verschiedenen Parteigenoffen gehaussucht. Bei zweien derselben fuhr. Nur Eisen hat start zugenommen(+698 904), während nur gaben Bolitit! vollauf berechtigt ist! Sobald die Kontingen wurde je ein Exemplar gefunden, das sie sich gekauft hatten; ob Erden, Erze und Kohlen besonders starte Rückgänge zeigen. tierung und die ganze Prämienmißwirtschaft beseitigt und die diese Exemplare beschlagnahmt wurden was gejezwidrig wäre, Der Betriebsüberschuß der Harpener Bergbau- Gesellschaft Spiritusbereitung ein freies Gewerbe wird, hört ist aus der Notiz unseres Rostocker Parteiblattes nicht ganz klar zu auch der künstliche Anreiz zur Ueberproduktion von Spiritus auf und erfehen. Fast scheint es, als sollte gesagt sein, daß sie beschlagnahmt im Monat November 1901( 24 Arbeitstage) betrug 1230 000 m. gegen 1282 400 M.( 27 Arbeitstage) im Oflober 1901 und die schon im Interesse der Volksernährung notwendige Steigeworden sind. rung der Viehzucht tritt an deren Stelle. Die deutsche Land- Der Auftrag zu der Aktion ist von der Oberstaatsanwaltschaft 1647 500 M.( 24 Arbeitstage) im November 1900. wirtschaft hat alle Ursache, sich darüber zu freuen, daß die in Rostock unterzeichnet. Geschäftsberichte deutscher Konsumvereine. Der Allgemeine durch unsre Fraktion veranlaßte Beseitigung Konsumverein für Chemniß und Umgegend, einer der ältesten der Brennsteuer jetzt die Brenner veranlaßt, einmal auch deutschen Vereine, hatte im verflossenen Jahre einen Umfaß von ohne die Krücken der Subventionen gehen zu lernen! Die Not lehrt das von dem Herrn Bezirksdirektor( Eucken- Addenhausen) erlassene 14 Proz. Von der Generalversammlung ist bereits die Errichtung Die Beschwerde des Schankwirts A. Baudert in Apolda gegen 2 895 298 M. Der Reingewinn betrug 409 575 M. Rückvergütung fie, die die Liebesgaben- Politik zu einem gewiffen Schlendrian in Verbot einer für den 3. Juli d. Je. angekündigten Versammlung einer eigenen Bäckerei genehmigt. Der Konsumverein für der Bodenbewirtschaftung gebracht hatte, nun wieder thatfräftig ein- Is. greifen! Bequemer ist es allerdings, fich die Liebesgaben und in Eisenach weisen wir als unbegründet zurück. Wenn, nachdem Großenhain berichtet über einen Umfag von 119 863 M. in den Prämien in die Tasche zu stecken- und für manche ostelbische Junker eine für den 1. Juli 1901 geplante Versammlung, in welcher derselbe 9 Monaten seines 8. Geschäftsjahres. Der Reingewinn beziffert sich mag es auch rentabler sein. Im Interesse der Allgemeinheit aber Redner sprechen sollte, verboten worden war, der Beschwerde- auf 15 850 M. Rückvergütung 9 Proz. Der Konsumverein liegt es, die ganze bisherige Brennerei- Gesetzgebung mit führer eine neue Versammlung angemeldet hat mit der Tagesordnung: Treuen erlangte einen Umsatz von 285 894 M. Reingewinn , Mein Landtags Kollege samt dem auf dieselbe sich aufbauenden Spiritusring zu beseitigen und das Versammlungsrecht", so stellt sich ein solches görrach giebt seinen Umsatz auf 265 840 M. an. Reingewinn Eucken Addenhausen 46 476 M. Rückvergütung 20 Broz. Rückvergütung 20 Broz.- Der Konsumverein in Vorgehen insonderheit auch in dem Wortlaut der Tages- 38 741 ordnung als eine Verhöhnung der Behörde dar, die aus dringenden Gründen des öffentlichen Wohles nicht geduldet werden kann. Die Bersammlung ist deshalb mit Recht verboten worden. Dabei ist es gleichgültig, ob das erste Wersammlungsverbot genügend begründet war oder nicht. gez. v. Wurmb.

Partei- Nachrichten.

Unfre Petition gegen den Zollwucher mit ihren 31/2 Millionen Unterschriften liegt gewissen Leuten schwer im Magen. Es läßt sich eben nicht bestreiten, daß hier das arbeitende Bolt seine Stimme zu einer wuchtigen Kundgebung erhoben hat, an der man nicht achtlos borübergehen darf; denn schließlich ruht die Herrschaft der Ausbeuter doch nur auf der Langmut und Schafsgeduld der Ausgebeuteten. Man versucht deshalb, den Proteft zu verkleinern. Aber man kann es nur durch Lügen und thörichte Behauptungen.

"

"

-

Ein weimarisches Versammlungsverbot.

9

-

Sociales.

-

Die Reichsausländer in Preußen nud im Reiche. Nach den Ergebnissen der Volkszählungen betrug die Zahl der Reichsausländer, wie die Statistische Korrespondenz" berichtet: im Reiche in Preußen 1871 206 755

1875

"

87 304

120 993

1885

156 969

164 805

205 818

868 003

Die Herren in Weimar erweisen sich selbst keinen guten Dienst durch die Behauptung, daß schon in der angegebenen Tagesordnung eine Berhöhnung der Behörde zu finden sei. Zunächst ist darin gar nichts zu finden, was einer Verhöhnung auch nur ähnlich sieht, 1890 sondern es geht aus der Tagesordnung mir hervor, daß Baudert über die Stellung des Bezirksdirektors zum Versammlungsrecht reden wollte. Oder sollte die Verhöhnung darin gefunden werden, daß der Landtags- Abgeordnete und Schankwirt den Landtags- Abgeordneten und Bezirksdirektor seinen Kollegen nennt?

So verfährt der Ableger der Staatsbürger- Beitung", der sich " Deutsches Volksblatt" nennt. Das Blatt greift Preußen Herans. Die 1849 295 Unterschriften könnten ja, so meint es, auf dem ersten Blick imponieren, aber es sei doch nur der 24. Teil der Einwohner­schaft. Das Blatt will mit diesem Rechenkunststück offenbar demon­strieren, daß es eines Urgermanen nicht würdig sei, mit Zahlen, die so sehr an Geld und Börse erinnern, Bescheid zu wissen. Die ge- Es ist möglich, daß Baudert in beiden geplanten Bersammlungs nannte Bahl ist nämlich nicht der 24., sondern fast der 18. Teil der Einwohnerschaft Breußens, die bekanntlich rund 34, Millionen alt ist, so bedeutet die Zahl der Unterschriften in Wirklichkeit un­beträgt. Da aber fast die Hälfte der Bevölkerung unter 21 Jahren gefähr den 10. Teil der in Frage kommenden Bevölkerung.

* 71895 1900

290 799

372 792

433 254

486 190

noch nicht festgestellt. ausländer. In Berlin lebten am 1. Dezember 1900 insgesamt 35 026 Reichs­Niederländer( 83 944), Russen( 32 485), Italiener( 22 407), Dänen Am zahlreichsten waren in Preußen die Defireicher( 137 963), ( 22 333), Schweizer ( 14 377), Ungarn ( 12 194), Belgier ( 9294), Briten stetigem starken Wachsen begriffen ist, viel stärker wächst, wie die ( 8646), Nordamerikaner( 8293) und Schiveden( 5704). Die Statistik zeigt, daß die Zahl der Reichsausländer in einheimische Bevölkerung; wir leben also thatsächlich im Zeitalter des Verkehrs, wenn auch die deutsche Politik nicht gerade im Zeichen

rede die Behörde verhöhnen wollte; wahrscheinlich ist das aber auch nicht, weil eine Verhöhnung gar leicht zu einer Beleidigung ge­fertig einer Beleidigungsklage auszusetzen. Man sollte daher eher stempelt werden kann, und Baudert ist flug genug, sich nicht leicht vermuten, daß er an der Auffassung des Herrn Bezirksdirektors vom Das Blatt fchäßt" dann, daß sich unter den preußischen Unter- Versammlungsrechte sachliche Kritik üben wollte. Da die Behörde fchriften gegen 400 000 Frauen und Kindernamen" befinden. auf diese nächstliegende Vermutung nicht fam, sondern gleich an Ver­Woher mag wohl das Blatt wissen, was ein Kindername ist? Ist höhnung dachte, so ist zu vermuten, daß sie selbst das erste Ver- Die Statistik beleuchtet auch die preußische Dänenpolitik recht des Verkehrs steht. Hans Schulze ein Kind oder ein Mann? Ist Clara Müller eine jammlungsverbot, deffen Mangel an Begründung sie ja zugiebt, für Frau oder ein Kind? Solche Behauptung trägt also den Stempel so grundlos hält, daß demgegenüber nur noch Hohn am Plazze ge- Breußen bis 1890 ständig zugenommen, sie stieg von 13 520 im Hell. Die Zahl der dänischen Staatsangehörigen hat nämlich in der Erfindung von vornherein an der Stirn. wejen wäre. Frauen haben selbstverständlich das Recht, eine Petition gegen Jahre 1871 auf 31 440 im Jahre 1890. Seitdem ist sie, zweifellos in­die Erhöhung der Lebensmittelzölle zu unterschreiben; daß das anti­folge der rigorosen Ausweisungen des Köllerkurses, bis auf 22 328 semitische Btatt das Gegenteil behauptet, ist nebensächlich. Wir be­Aus Industrie und Handel. gefunken. Die Ausweisungen sind aber nur, und zwar in noch dauern nur, daß so wenig Frauen unterzeichnet haben; es wird aber stärkerem Maße als die Differenz dieser beiden Zahlen erkennen Die allgemeine wirtschaftliche Lage bietet für die nächste läßt, in Schleswig- Holstein erfolgt. Dänische Staatsangehörige leben dadurch der Wert der Petition gerade von dem Standpunkte Zeit ganz trostlose Aussichten. Aus Oberschlesien wird berichtet, daß nämlich in Preußen fast ausschließlich in Schleswig- Holstein und in des antisemitischen Blattes aus bedeutend erhöht. Denn wenn es die von ihm geschätzten 400 000 Frauen- und Kindernamen" ab- die Hüttenwerte zum größten Teil ihren Betrieb vom 21. Dezember Berlin und Umgegend. In Schleswig- Holstein fant die Zahl der rechnet, so bleiben noch knapp 1/2 Millionen Männernamen" übrig i 2. Januar ſtillliegen lassen. Der Breslauer Gen.- Anz." teilt Dänen von 1890 au 1900 von 29 766 auf 19 139, also um 10 627 und da wir in Preußen nur etwa 9 Millionen Männer von über mit, daß von 650 Coatsöfen seit Sonnabend 195 außer Betrieb Köpfe. Da die Gesamtzahl der Dänen in Preußen nur um 9112 21 Jahren haben, so bedeutet die Zahl der Unterschriften in Wirklichkeit gesetzt sind. Motiviert wird der Schritt damit, die Feiertage und Stöpfe sant, so ist sie im übrigen Preußen gestiegen. ungefähr den 6. Teil der in Frage kommenden, nach antisemitischer Herrschenden widrigen Geschäftslage das durch Som- und Feiertage das Neujahrsfest lägen diesmal so ungünstig, daß sich bei der Logit allein zum Protest berechtigten Bevölkerung. Die Wirkungen des Gefänguiffes auf die Gesundheit. Es sollen Unterschriften doppelt und dreifach fein; wir ver- häufiger notwendig werdende Anlassen und Einstellen des Betriebes muten, daß Müller und Schulze sogar tausendfach draufstehen werden. der erzwungenen Muße den Lohn weiterzahlen wolle, ist selbst- bayrische Bezirksarzt Dr. Schäfer eine Arbeit, in der er unter nicht verlohne. Davon, daß man den Arbeitern während der Zeit In der Münchener medizinischen Wochenschrift veröffentlicht der Rechenfehler sollen bei der Zählung unterlaufen sein. Bitte nach­rechnen und beweisen! Aber laßt feinen zahlenfeindlichen Ur- verständlich keine Rede. germanen an diese Arbeit, damit er sich nicht so blamiert wie das dahin gebracht, daß allgemein die Abnehmer mit Aufträgen zurück Das Westfälische Coatssyndikat hat es mit seiner Preistreiberei " Deutsche Volksblatt". Einzelangaben über die Unterschriften aus balten. Infolgedessen rechnet man damit, daß eine abermals erhöhte einem bestimmten Hause Berlins dürften sich als eben solcher Betriebseinschränkung eintreten muß, die sich bis auf 48 Prozent Schwindel erweisen. steigern wird.

anderm sagt:

von Tuberkulose waren sämtlich durch die Hafteinwirkungen be­das vorzeitige Altersiechtum, der Fall von Skorbut und die Fälle Die anämischen Erkrankungen( Blutleere), die Magenaffektionen, bingt."

Dr. Schäfer schildert dann, wie bisweilen schon nach sehr Der polnische König von Breslau . Irgend ein feiger Schuft Aus dem Ruhrgebiet kommt die Nachricht, daß auf mehreren furzer Haft der Hämoglobin( Blutfarbstoff) Gehalt bei den Ge­an deutsche Blätter verschickt, sich dabei in die Maste eines Partei- Betriebspause benutzt wird, weil es an Aufträgen zur Beschäftigung führt dann in leider nicht seltenen Fällen und zwar in einer un­in Paris verbreitet eine Sudelfchrift gegen Bernstein , die er anonym Eisenwerken die zwischen Weihnachten und Neujahr liegende Zeit als fangenen überraschend schnell abnimmt. " Die lange Dauer des subnormalen Gehaltes an Hämoglobin genossen verkleidend. Es werden darin eine Anzahl Beschuldigungen einzelner Betriebe mangelt. Dies ist u. a. auf Werken der Firma heimlich latenten( versteckten) Weise zu jener Grenze, an der das Ges gegen Bernstein erhoben, die von nichts weiter als der dummen Friedr. Krupp in Essen, der Dortmunder Union und der Gußstahlfängnissiechtum mit allen feinen Komplikationen, seien es chronische Gehässigkeit ihres Urhebers zeugen. So lautet die eine: Bernstein und Eisenwerfe in Gelsenkirchen ( vormals Munscheidt u. Co.) der rühmte sich in England, von einer polnischen Königsfamilie ab- Fall. Der Hörder Verein wird am Jahresschluß 100 Arbeiter ent- Verdauungsstörungen, frühzeitiges Altern, sei es Tuberkulose, be­zustammen, dem legendären Samuel Wahl, der während einer Nacht laffen und es ist unsicher, ob nicht weitere Entlassungen folgen. Auf Das mögen fich die Leute merken, denen der heutige Strafe die polnische Krone getragen haben soll." Am Schlusse wird auf der Effener Union wird jogar wegen mangelnder Beschäftigung in gefordert, Bernstein nicht in den Reichstag zu wählen. der zweiten Hälfte des Monats Dezember in den meisten Betrieben vollzug noch zu human ist. gefeiert. Die Montanarbeiter gehen, allen Anzeichen nach, einem schweren Winter entgegen, trotzdem die fremden Arbeiter bereits in großer Anzahl den hiesigen Gewerbebezirk verlassen haben und in ihre Heimat zurückgekehrt sind.

Der Verbreiter der Subelei muß von deutschen Parteiverhält niffen eine sonderbare Vorstellung haben, wenn er glaubt, mit solchem Mist die Entschließungen der deutschen Parteigenossen beein fluffen zu können.

An der Situng des internationalen Bureaus werden für Deutschland , wie uns vom Parteivorstande mitgeteilt wird, die Genossen Singer und Rautsty teilnehmen.

Die Eisen- und Stahlwerke in Osnabrück haben eine größere Zahl von Arbeitskräften entlassen und stehen weitere Kündigungen bevor. Der Berichterstatter bemerkt, daß dadurch die Arbeitslosigkeit in Osnabrück eine erschreckende Höhe erreicht.

Für den Reichstags- Wahlkreis Schaumburg- Lippe , der Auf den Schiffsbauwerften tritt der Arbeitsmangel auch fühl­infolge Todesfalles schon die zweite Nachwahl seit den letzten Haupt- barer hervor. Die Schiffswerft von Joh. C. Tecklenborg A.-G. in wahlen vorzunehmen hat, haben unsre Parteigenoffen am Sonntag Gee ft e minde, die in den letzten Jahren sehr reichlich mit Auf in einer gut besuchten Versammlung in Stadthagen den bis- trägen versehen ivar und ganze 2000 Arbeiter beschäftigt, hat sich, herigen Kandidaten, Genossen Reichenbach aus Bielefeld um Arbeiterentlaffungen zu vermeiden, veranlaßt gefehen, vorläufig wieder einstimmig proklamiert. die tägliche Arbeitszeit von zehn auf neun Stunden herabzusetzen.

ginnt."

Böse Weihnachts- Bescherungen für Eisenbahn - Arbeiter. Jm Direktionsbezirk Köln ist angeordnet worden, daß jeder Bahn­arbeiter monatlich zehn Feierschichten machen muß. Das ist für die Getroffenen bei ihren ohnedies geringen Löhnen ein harter Schlag. Auch auf der Eisenbahn - Strecke im Abrthal kommt das Thieleniche Sparsystem zur Anwendung. Die Tagelöhne der Rottenarbeiter find seit dem 1. Dezember um 33 und 50 Proz. herabgesetzt worden, was einen so bedeutenden Minderverdienst ergiebt, daß die Arbeiter unmöglich ohne Schulden zu machen durchkommen können. Es find von dieser Maßnahme Leute betroffen, die fünfzehn und mehr Jahre in Diensten der Eisenbahn Verwaltung stehen, darunter Familien väter mit großer Kinderzahl.

J

Rechtsungültige Arbeiterschuh- Verordnung. Nach§ 120e

Der Wahlkreis, der kleinste des Reiches nach der Einwohnerzahl Daneben werden fortgesetzt Lohnabzüge auch aus den Betrieben Absatz 2 der Gewerbe- Ordnung tönnen, sofern nicht der Bundesrat ( 43 132 Einwohner, rund 9000 Wähler) bietet für uns noch gemeldet, die noch sehr ansehnliche Gewinne abwerfen. So wird die schon gemäß§ 120e Absatz 1 eingegriffen hat, durch Polizei­wenig Aussicht. Eine nennenswerte Agitation wird überhaupt erst Laurahütte durch ihre Lohnabzüge rund eine Million in ihrer Jahresforderungen in bestimmten Arten von Anlagen zur Durchführung der in verordnungen Vorschriften darüber erlassen werden, welchen An­feit 1890 betrieben; wir bekamen bei dieser Wahl 1110 Stimmen, bilanz erübrigen, während die Aktionäre beim letzten Abschluß noch den§§ 120a bis c enthaltenen Grundfäße bezüglich des Arbeiterschutzes der Freisinnige 3287 und der Konservative 2825. Jn der Stichwahl 14 Broz. Dividende erhielten, also ein gwang zur Herabsetzung der fiegte dann mit unfrer Hilfe der Freifinnige. Eine bemerkenswerte Löhne nicht vorlag. Aber es ist die bekannte Geschäftspraxis imur genügen sei. Für den Regierungsbezirk Arnsberg ist eine derartige Zunahme unsrer Stimmen ist seitdem leider nicht zu verzeichnen ge- fapitalistischen Getriebe, daß auf Kosten der Arbeiter den Aktionären fie sollten sich die Unternehmer Schneider und Bäcker vergangen haben. Polizeiverordnung, betreffend die Steinbrüche, erlassen worden. Gegen wesen; wir erhielten 1893: 1304 und 1898 mur 1237 Stimmen, die ihre Revenuen sichergestellt werden. bei der Stichwahl fogar auf 591 zurückgingen. Es fehlt offenbar an der Organisation und an planmäßiger Agitation.

Deutschlands Außenhandel im November 1901. Die monatlichen Nachweise des statistischen Amts geben über den Außen Handel im Monat November folgende Zusammenstellung:

1. Einfuhr in Zonnen zu 1000 Kilogramm: 3 642 042 gegen

Sie wurden jedoch in zweiter Instanz freigesprochen, weil die Verordnung ungültig sei. Das Landgericht führte aus: Nach§ 120e Abs. 2 der Gewerbe- Ordnung sei vor dem Erlaß einer solchen Polizeiverordnung dem Vorstande der beteiligten Berufsgenossenschaft oder Berufs­genoffenschafts- Sektion Gelegenheit zu einer gutachtlichen Neußerung

Von der ,, Kommunalen Pragis", Zeitschrift für Kommunal­politik und Gemeindesocialismus( Dresden , Verlag Kaden u. Comp.) ist uns soeben die Nr. 22 des 1. Jahrganges sugegangen. Aus dem 14 107 577 im Vorjahre, daher weniger 465 535. Edelmetalle: 89 gegen zu geben. Da die Verordnung nicht erkennen lasse, daß