Einzelbild herunterladen
 

ziger Elektrische Straßenbahn. Somit hat die am 16. Juni 1900 beschlossene Abminderung des Kredits nicht stattgefunden, im Gegen­teil, er wurde trotzdem erheblich erhöht. Ist dies die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes?

wort. Also, meine Herren, am 22. Mai schaffte er langsam seine Depots weg, ließ aber ruhig bis 4. Juni für Rechnung des Kursregulierungs- Contos die Aktien auf taufen. Diese infame Handlungsweise bedarf keines weiteren Kommentars.

Ferner fand ich im Protokoll der Aufsichtsratssißung vom 5. März 1901 folgende Bemerkung: Geh. Kom.- Rat Henschtel giebt Daß Böswilligkeit seitens Horns und Konsorten vorliegt, glaube die Erklärung ab, daß er seit seinem Eintritt vor dem Engagement ich nicht, aber Fahrlässigkeit" im wahren Sinne des Wortes. Für Kummer gewarnt habe. Horn ließe sich als Entschuldigung, wenn dieses als Entschuldigung In der Aufsichtsratsfizung vom 25. Januar 1900 wurde die gelten kann, anführen, sein in seinen Streifen schon längst Anstoß er Direktion ausdrücklich ersucht, die Kredite der Aktiengesellschaft für regender leichtfertiger Lebenswandel und sein Größenwahn, der mit elektrische Anlagen und Bahnen, der zur Beit 1443 000 m. betrugen, Größenwahnsinn wohl treffender bezeichnet wird. Sorgen wir des nicht zu erhöhen. Heute schuldet diese Gesellschaft 3 080 000 m., halb dafür, daß er wenigstens in eine Heilanstalt gebracht wird, womit will die Direktion diese Erhöhung um 110 Broz. begründen? damit er nicht noch größeres Unheil anstiften kann als es bereits Nun müssen wir berüdsichtigen, daß Geh. Kom.- Rat ens chtel geschehen. im Dezember 1899 als Aufsichtsrats- Mitglied gewählt wurde, also Nachdem noch der dritte Revisor Kaufmann Heysing seinen feit Anfang des Jahres 1900 thätig gewesen ist, Horn fann sich Bericht erstattet hatte, versuchten die Hornschen Anwälte die Be­somit nicht mit der Ausrede decken, ich habe im Einverständnis mit schuldigungen zu widerlegen. Sie vermochten aber nicht zu über dem Aufsichtsrat gehandelt". In den Aufsichtsratsatten stehen bisher zeugen. nur die Beschlüsse und nicht die Debatten. Aber die hier auf- Schließlich genehmigte die Generalversammlung, daß auf den geführten vier Fälle beweisen hinlänglich, daß wohl öfters" Be- Regreßanspruch in den folgenden Fällen zu verzichten sei, wenn die denken" laut geworden sind bezüglich der in gar keinem Verhältnis betreffenden Aufsichtsräte zahlten: Borkowski 75 000 M., zu den Mitteln der Kreditanstalt gegebenen Kredite an Kummer Geh. Rat Henschtel 25 000 m. und Justizrat Gerlach( Erben) und Konsorten. Wo bleibt die Sorgfalt des ordentlichen Geschäfts- 25 000 m. Der Regreßanspruch auf das Hornsche Vermögen muß unter­Nun, meine Herren, will ich Ihnen zur richtigen Beleuchtung des bleiben, weil Komm- Rat Horn angeblich nichts besigt. Im letzten Charakters Horns das von ihm im April 1901 errichtete Kurs- Jahre betrug sein Einkommen 150 000 m. regulierungs- Conto näher vorführen. Weshelb dieses Conto ein­geführt wurde, ist mir nicht erklärlich, da bereits zum Auffauf der Sreditattien ein Konsortium bestand. Bei Einführung des Kurs regulirungs- Contos wurde den Beteiligten folgende Verpflichtung auf­erlegt:" Die anwesenden Herren verpflichten sich auf Ehrenwort, über die Verhandlungen und Geschäfte, welche ihnen seitens der Direttion mitgeteilt werden, oder sonst zu ihrer Kenntnis gelangen, absolutes Stillschweigen zu beachten und auf keine nur irgend geartete Weise zu Privat operationen zu benußen. Und wie hat Horn sein Ehrenwort gehalten?

mannes?

Als er den unvermeidlichen Niedergang fah, schaffte er aus seinem Depot u. a. am 22. Mai ab für 35 000 m. Kreditaftien an die Deutschen Wechselstuben in Berlin , doch jedenfalls zum Verkaufe, worüber mir allerdings die Beweise fehlen, da die betreffende Bank alle Anfragen unbeantwortet ließ. Keine Antwort ist auch eine Ant­

Für den Inhalt der Juserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, 31. Dezember.

Opernhaus.

fang 7 Uhr.

Fra Diavolo. An

Briefkasten der Redaktion.

tag und Freitag von 7-9 1hr abends statt. Die juristische Sprechstunde findet am Dienstag, Donners: 5. S. Tegel . Eine Sparkassen- Annahmestelle in der Gegend vom Wedding befindet sich bei Ochs, Chausseestr. 9, und bei Just, Müllerstr. 156a. H. P. 36. Sie hätten die Rechnung zu bezahlen. Streitig fönnten nur die Posten Auskaufung, sonstige Ausgaben und Hose sein. Diese sollten Sie sich von Ihrer Schwefter erläutern lassen; was zur standesmäßigen Beerdigung erforderlich war, ist zu zahlen. Der Begriff standesgemäß darf es tein Mittel, das nicht strafbar wäre. Man nennt die Anwendung solcher nicht fleinlich ausgelegt werden. J. 23. 24. 1. und 2. Dafür giebt Mittel Abtreibung. Diese wird mit Zuchthaus und im Mindestfall mit sechs Monaten Gefängnis bedroht. Ueberdies find alle folche Mittel gesundheitsschädliche. 3. Nur, wenn das Statut der Kaffe dies vorschreibt. Belle- Alliance- Theater.

Urania. Apollo- Theater. Die Dame aus Trouville .

Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr: Frühlingstage an der Riviera.

Invalidenstr. 57/62.

Schauspielhaus. Johannisnacht Tägl. Sternwarte.

Die Komödie der Jrrungen. Anfang 72 Uhr.

=

Neues Opern Theater( Kroll). Wilhelm Tell . Anfang 72 Uhr. Schiller. Der Revisor. Anfang

8 Uhr.

Deutsches.

Der Biberpelz. An­

fang 72 Uhr.

Berliner . Alt- Heidelberg. Anfang 71 Uhr.

Lessing . Die Wohlthäter. Anfang 71, 1162.

Residenz. Lumpacivagabundus,' oder

Das liederliche Kleeblatt. An: fang 7 Uhr.

Menes. Coralie. Co. Anfang 72 Uhr.

Westen. Die Fledermaus. Anfang 72 Uhr. Secessionsbühne.

Detlev Lilien

crons Buntes Brettl. Airfang 8 Uhr.

E. v. Wolzogens Buntes Theater ( Ueberbrettl). Anfang 8 Uhr. Schall und Nauch. Vorstellung

vor Sereniffimus. Anf. 81/2 Uhr. Trianon. Geschlossen.

Central. Das füße Mädel. Anfang 712 Uhr.

Thalia. Die Badepuppe. Anfang

71/2 Uhr.

Castans Panopticum

Friedrich- Strasse 165. Grosse

Weihnachts - Ausstellung

Eine Reise

ins Schlaraffenland Marionetten- Theater für die Kinderwelt.

Central- Theater.

Heute Anfang 72 Uhr:

Das süsse Mädel. Operette in 3 Att. v. Heinrich Reinhardt . Morgen nachm. 3 Uhr, halbe Preise: Die Fledermaus. Abends 712 Uhr: Das süsse Mädel.

Carl Weiss- Theater.

Luisen. Schröder u. Co. Anfang Große Frankfurterstr. 132.

8 11hr

Größter Operetten- Erfolg! Novität!

Am Silvesterabend: Auftreten d. gesamten engagierten Speciali­täten und Künstler: Trio Monfroid

Kathi Herold

Georg Kaiser

The Amones

Der Kosmograph Willi Walden

La Roland

Emil Richard

Brothers Felsina

usw. usw.

Um 8 Uhr:

König

Schwant m. Gesang u. Tanz i. 3 Aften. Hierauf:

Ex

Er Bariser Lebensbild in 1 Aufzug. Adele Hartwig, Mizzi Birkner, Rosa Marten, Emil Sondermann, Ferd. Worms , Leopold Thurner, Wert meister, Kettner, Olfers, Kahlmez. Anfang 72 Uhr.

Cirkus A. Schumann.

Heute, Dienstag, den 31. Dezember" Anfang

präc. 7% uhr. Ende 10 Uhr.

Große außerordentliche Gala: Vorstellung.

Letztes Auftreten

Aqua. The

Burleske in 1 Akt u. 4 Bildern von R. Ehrke. Im 2. Bilde: Die Mönchguter Fischer mit

ihrem Originaltanz: Schüttel de Büx. Anfang d. Vorstellung 8 Uhr.

Am 1. Januar 1902: Vollständig neues Specialitäten- Programm.

Schall und Rauch,

Unter den Linden 44. Dienstag, 31. Dezember 1901, Anfang 7 Uhr: Vorstellung vor Serenissimus. Mittwoch, 1. Januar 1902, nach­

Carl Weiß. Das Jungfernftift. Das Jungfernstift. mittags 4 Uhr: Don Carlos.- Die

Anfang 72 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches. Operette in 4 Atten nach Paul de Stock

Der rote Kosat. Anfang 72 Uhr. Belle- Alliance. Die Dame aus Trouville . Hierauf: Er. Anfang 712 Uhr.

Casino Theater.

Weihnachten.

v. Ernest Guinot. Musik v. JeanGilbert. Anfang 7/2 Uhr. Comtesse Marie:

Minna Michetti als Gast. Morgen nachmittag 3 Uhr( fleine Breise): Maria Stuart . Abends 72 Uhr: Das Jungfernstift. Sonn­Orphens. Specialitäten Borstellung. abendnachmittag: Kinder- Vorstellung.

Mädchenjäger. Specialitäten. An­fany- 72 Uhr.

Anfang 7 Uhr.

Metropol.' ne feine Nummer. Specialitäten Vorstellung. Au­fang 8 Uhr.

S

Apollo. Specialitäten Vorstellung. König Aqua. Anfang 7 Uhr. Passage Theater. Specialitäten

Aschenbrödel.

Metropol- Theater.

Heute, den 31. Dezember:

Borstelung. Anfang nachmittags Gr. Silvester- Feier

5 Uhr.

Passage Panoptikum.

täten Borstellung.

Speciali

Reichshallen. Stettiner Sänger.

Anfang 8 Uhr.

Palaft. Specialitäten- Borstellung. Großstadtzauber. Anf. 7 Uhr. Urania. Zaubenstr. 48/49.( Im Abends 8 Uhr: Pfingsttage an der Reviera. Zuvatidenstraße 57/62. Täglich: Sternwarte.

Theatersaal.)

Shiller Theater

( Wallner- Theater).

Dienstagabend 7 Uhr: Zum erstenmal:

Der Revisor.

verbunden mit

Tanz- Kränzehen.

Präcise 8 Uhr:

' ne feine Nummer!

Burlesque Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 1 Vorspiel und 4 Bildern von Julius Freund. Musik von Victor Holländer und Leo Fall .

In den Hauptrollen sind be­schäftigt:

Emil Thomas- Henry Bender Josef Josephi Frid- Frid

Weber vor Serenissimus. Abends 82 Uhr: vor Serenissimus.

Vorstellung

E. von Wolzogens

Buntes Theater( Ueberbrett!) Köpnickerstr. 68.

Letztes Loïe Fuller .

Gastspiel

Silvester- Programm. Anfang 712 Uhr. Morgen, 1. Januar: Silvester- Programm- Vorstellung. Gewöhnliche Preise. Anf, 8 Uhr.

Passage- Theater.

Heute: Grosse

Silvester- Feier.

Anfang 5 Uhr, Ende i. neuen Jahr.

Michel Mayer

aus Wien ,

Der stärkste Mann der Welt

Gifford der einbeinige

Amerikaner.

Das glänzende

Festprogramm

16 erstklass. Nummern.

der Dezember­

Specialitäten. Zum legtenmal:

The Louisiana Amazon- Guard

genannt: Das schwarze Ueberbrettl. Zum erstenmal auf dem Kontinent. Neu! Phänomenal! Neu!

R. R. 100. Ihre Forderung berjährt mit Ablauf des Jahres 1903. E. 2. 127, E. 5. 100, 2. B. Die Kündigung ist gültig. Nieder: 1870. 1. Ja. 2. Polizeipräsidium. 3. Nein. 4. Ja.

-

E. T. 20 M.

schönhausen 36. Nur wegen der Strafe, nicht wegen der Kosten ist Fest fetzung einer Freiheitsstrafe zulässig. Wegen der Kosten kann nur gepfändet und eventuell Leistung des Offenbarungseides begehrt werden. Zahlen Sie die 3 Mart als Strafe. 1901. M. Eine Strafverfolgung ist nicht mehr angängig. Sie tönnten lediglich Ihre Schadensersatzforderung im Civil­rechtsstreit geltend machen. Hierzu ist aber wegen der Kostenlast und voraus sichtlich erfolglosen Zwangsvollstreckung zu raten, wenn Sie für diesen Prozeß das Armenrecht erwirken. J. 28. An die Polizeiverwaltung in Hamburg . können zur Bahlung des Ihnen zustehenden auffordern. Wenn Sie aber N. B. 74. 1. Die Strafantrags: Frist beträgt 3 Monate. 2. Sie beifügen, daß Sie sonst die Sache strafrechtlich verfolgen würden, so sezen Sie sich selbst einer Strafverfolgung wegen Nötigung oder Erpressung aus. 3. Zwischen 6 und 20 M. für eine Entbindung und 1-2 M. für jeden Besuch einer Hebamme werden als angemessen erachtet. St. O. 36. Es ist ratsam, daß Sie sich direkt an das Patentamt wenden. Dort erhalten Sie nach Möglichkeit Auskunft, ob eine patentfähige Erfindung vorliegt. Hernach wenden Sie sich an die Schuldeputation. M. K. P. 9. Für die Kosten haften die Erben und der Nachlaß.: M. N. 2. Ihr Anspruch ist erloschen. Ein Weiterkleben wäre des: halb zwecklos. W. 21. Ihnen ist zu raten, weiterzufleben. Personen, welche aus einem die Versicherungspflicht begründenden Verhältnis aus­scheiden, find befugt, die Versicherung freiwillig fortzusetzen oder zu erneuern. Wer weiterversichern will, flebt aus eignen Mitteln eine Klebemarke in die Quittungskarte ein. Die Fortsetzung der Versicherung ist jedoch nur so reits erloschen ist. Damit das Erlöschen nicht eintritt, müssen bei Ver­lange möglich, als die Anwartschaft auf eventuelle Rentenbezüge nicht be: ficherungspflichtigen mindestens 20, bei Selbstversicherern mindestens 40 Marken innerhalb je zwei Jahren geklebt sein. Sie hätten 40 Marten in je zwei Jahren zu kleben. M. K. 35. 1. und 2. Nein. 3. Ja. A. F. Für den Fall einer Wiederverheiratung soll im Interesse der Kinder aus der früheren Ehe vor der neuen Heirat eine Auseinandersetzung in Ansehung des Vermögens stattfinden. Die Mutter, welche die zweite Ehe eingehen will, muß diese Absicht der Vormundschaftsbehörde( Amts­gericht) anzeigen, auf ihre Kosten ein Verzeichnis des ihrer Verwaltung unterliegenden Vermögens einreichen und die Auseinandersetzung mit dem Kinde, herbeiführen. Die Vormundschaftsbehörde erteilt dann der Heirats: luftigen ein Beugnis darüber, daß sie die ihr hiernach obliegenden Ver­pflichtungen erfüllt hat. Ein Beispiel für solchen Antrag finden Sie auf S. 224 Nr. 19 des dem Arbeiterrecht anhängenden Führer durch das Bürger­geschiedene Ehefrau muß das mit Rechtstraftsattest versehene Erkenntnis liche Gesetzbuch. Das Buch liegt in den öffentlichen Lesehallen aus. Eine vorweisen. Ift sie wegen Ehebruchs geschieden, so kann sie nur mit Ges nehmigung des Gerichts den heiraten, deffen Umgang die Trennung herbei­führte. Schöneberg 133. Am 1. Oftober 1904. M. M. 10. Ja.

-

Reichshallen. Stettiner Sänger.

Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Heute: Grosse Silvester- Ulk- Soiree.

Casino- Theater.

Lothringerstr. 37.

Heute 8 Uhr: Silvester- Vorstellung. Abschied d. gesamten Artisten- Personals Corradini mit feinen Glanznummern.

Weihnachten- Mädchenjäger.

Morgen nachmittag 4 Uhr: " Der Nanb der Sabinerinnen." Abends 72 Uhr: Gala- Vorstellung.

Orig.- Bycicle- Renu- Truppe Bollständig neues Programm.

vom Alhambra Theater in London . Ferner das übrige vorzügliche Pro­gramm und Direft. Albert Schumanns neueste Originaldresſuren. Zum Schluß zum 83. Mal:

Quer durch Paris .

Mittwoch, den 1. Januar: 2 große außerordentl. Gala Festvorstellungen. Ju beiden Vorstellungen: Das voll­ständig neue Januar Programm. In beiden Vorstellungen: Cuer durch Paris . Nachmittags 1 Kind frei.

Palast- Theater ( früher Feen- Palast) Burgstr. 22.

Direktion: Winkler 11. Fröbel. Heute, den 31. Dezember:

Silvester- Vorstellung

Abschieds- Auftreten

der gesamten erstklassigen Kunst Specialitäten. Um 9 Uhr! Die erfolgreiche Ausstattungs- Gesangs- Burleste

Großstadtzauber.

Hugo Luftig- Direkt. R. Winkler. Entree 50 Pf. Anfang 8 Uhr. Billet Vorverkauf von 11-1 Uhr. Morgen, den 1. Januar: Durchweg neues Künstler- Personal.

Sanssouci

Kottbuserstr. 4 a. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

Neu!

Die Zillerthaler.

Neu!

Die Voltaschützen. refer 11

Luftſpiel in b Atten von Stilolop Gogor. Lucie Engelke- Else de Vére W. Noacks Theater. te

Nikolov

Deutsch von E. v. Schabelsky.

Um 12 Uhr:

Mittwochnachmittag 3 Uhr: Der Silvestertraum in der

Der Revisor.

Mittwoch abend 8 Uhr:

Heimat.

Donnerstagabend 8 Uhr: Die Mütter.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. 71% Uhr. Heute u. folg. Tage. 72 Uhr:

Die Badepuppe.

Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 3 Aften. Baula Worm a. G., Guido Thielscher , Helmerding, Juntermann, Baulmüller,

Bannovius, Junker- Schatz. Fachmittag 3 Uhr( fleine Preise):

Die Waise aus Lowood.

Markgrafen- Allee.

Neujahrsrevue v. Julius Freund

etc. etc.

Brunnenstraße 16.

Seute, Dienstag, den 31. Dezember:

Grosser

Silvester- Ball

bei stark befektem Orchester. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Um 12 Uhr: Verteilung von Neujahrswünschen m. darauffolgender großen Pfannkuchen- und Punsch

Um 12 Uhr: Schmetternde Fanfaren. All­gemeines Prosit Neujahr! Grosse Ueberraschungen. Blumen- und Konfettischlacht. Bolonaise. Nach 12 Uhr:

Gross. Tanzkränzchen. Ballmusik: Die vollständige Kapelle des II. Garde- Regiments, 200 Mitwirkende, 3 Musikkapellen.

Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet. Ende der Vorstellung 12 Uhr. Ende des Tanzkränzchens um 4 Uhr

Orpheus- Theater.

Friedrichstr. 236.

28 internat. Specialitäten

I. Ranges, ut. a.: Veldemanns Hunde- u. Affen- Cirkus. Anfang 7 Uhr.

Be

Heute: Große Sylvester Ult: Vor: stellung und Sylvester- Ball. grüßung des neuen Jahres. Punsch und Pfannekuchen, Polonaise usw.

Deatsche Konzerthallen.

An der Spandauer Brücke 3. Vornehmst. Vergnügungslokal! Täglich: Internationale

Konzerte. Specialität.- Doppel- Vorstellung von nur erstklassigen Kräften.

Special- Ausschank der Berliner Bock- Brauerei. Vorzügliche Küche. Gut gepflegte Biere.

Trianon- Theater

bleibt wegen baulicher Veränderungen

Neujahrs- Spitzen

in großer Auswahl u. billigsten Preisen. 111/5 Carl Baarck, Rosenthalerstraße 24.

Cirkus Busch

Heute, Dienstag, den 31. Dezember, abends 72 Uhr: ,, Klondike", Original Pantomime des Cirkus Busch. Vorzügliches Programm.

Urania, Wrangelstr. 11.

Heute:

Gr. Silvesterball.

Morgen, Neujahr:

Großer Ball.

Das Nähere Anschlagsäulen. C. F. Walter.

Alhambra

Wallnertheaterstrasse 15

Gr. Silvesterball. Anfang 8 Uhr. Um 12 Uhr: Große A. Zameitat. Bolonaise.

Dr. med. Schaper homöop. Arzt u. Spez.- Arzt f Haut- u. Harnleiden, Frauenkrankheiten. Königgrätzerstr. 27. Spr. 9-1.4-7.

Achtung! Wo amüsiert man sich großartig? Achtung! Hafenheide 21 und Jahnstraße& ( Inhaber: Max

in Schnegelsbergs Festsälen Schindler.)

Heute: Gr. Silvesterball. Berschied Ueberraschungen.

Großes Amüsement! Un 12 Uhr: Begrüßung des Prinzen Karneval. Hierauf: Gratis Punsch- Polonaise( auch Pfannkuchen). Als Specialität: Thaler u. Cigarrenregen. Anfang 7 Uhr. Entree frei. Garderobe 20 Pf. Mittwoch, den 1 Januar 1902: Grosser Ball. Anfang 4 Uhr. Max Schindler. Um regen Besuch bittet

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel

Karlstrasse.

Nur erstklassige

Direktion:

Wochentags 7 Uhr. Sonntags 5 Uhr. Specialitäten. J. M. Hätt. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung.

Konsumverein für Schöneberg und Umgegend

Aktiva. Kaffenbestand Warenbestand.

( EG, m. b. H.)

Bilanz vom 30. September 1901.

Inventarbestand.

Fastage, Emballage: und

Kohlenbestand. Außenstände Sparkasse

Passiva.

1108,49 Geschäftsguthaben der Mit 5355,99 glieder 2176,23 Spareinlagen.

4688,50

2,-

V

145,-

Reservefonds

534,25 Warenschulden 183,56 Raution der Lagerhalter. 200,50 Reingewinn

M. 9559,02

Mitglieder Bewegung:

Bestand am 1. Oftober 1900. Eingetreten bis 30. September 1901

Es schieden aus durch Tod, Verzug usw..

1440,94

200,50

3082,08

M. 9559,02

147

237 Summa 384

23

361

Bleibt Mitgliederbestand am 1. Oftober 1901

Die Mitglieder- Guthaben betrugen am 30. September 1901 4 688,50. Die Haftfumme beträgt am 30. September 1901 Schöneberg , den 15. November 1901.

Der Vorstand.

Hermann Meiling. Wilhelm Bäumler.

.

11 520,-99.

[ 268/18

Der Aufsichtsrat. Hermann Plätrich.

Zähne Bahns, Untarb. schlechti. Geb. Goldstein, Drantenftr. 123 vorzügl. fizzend, Garantie. Teilzahl., Plomb., schmerzt

Reinhold Werner

Schneidermeister

2617L

jetzt nur: Gr. Frankfurterstr. 70, parterre u. I. Etage

Elegante Anzüge und Paletots

einstweilen geschloffen. Wiedereröffnung nach Mass von 30 M. an. Telephon Amt VII. No. 23.

wird bekannt gegeben.

Elegante Fracks und Gesellschafts- Anzüge werden verliehen.