Einzelbild herunterladen
 

ist die Beschwerde über die unbefugte und ungehörige ausländische Forderungen der christlichen Bauernvereine bezüglich des Zoltarifs| den Trottoirs herumritten und sich dabei on der Regimentsmufit Einmischung in innerdeutsche Verhältnisse". Wenn der deutsche abgewiesen wurden. aufspielen ließen, ohne sich um den freil) schüchternen Einspruch Reichstag , dem Beispiele der gefeßgebenden Körperschaften Belgiens nicht in Versammlungen zu thun, die von Bauern besucht werden, Würzb. Journals", schon bestraft worn, und zwar erhielt ein Man sei so flug, behauptet die agrarische Centrumspreffe, dies von Polizeibeamten zu fümmern, find, ach einer Meldung des und der Schweiz folgend, die Beurteilung über Englands füd- sondern thun dies nur in den Industrie- Orten. Eine schöne Heuchel- fürstlicher Lieutenant einige Stunde gimmerarrest, die afrikanische Kriegsführung aussprechen sollte, wäre das nicht genau politik, die dem Centrum da von eignen Anhängern vorgehalten übrigen famen mit Verweisen davon. ebenso unbefugte" Einmischung? Und hat etwa ein Regierungs- wird, die aber für jeden selbstverständlich ist, der die Zusammensetzung Wie wäre es gewöhnlichen Sterblichet ergangen, die derartigen organ" Einspruch erhoben, als neulich der deutsche Reichstag sich des Centrums fennt. Die christlichen Bauern verlangen, daß in den Unfug vollführen und sich dem polizeichen Einschreiten wider= mit den galizischen Zuständen beschäftigte? Die Drohung Versammlungen des Volksvereins den Fabritarbeitern und sonstigen setzten!- mit einer Verstärkung der Schutzwehren gegen internationale Konsumenten plausibel gemacht wird, daß die Forderungen der Militärgerichtliches. Wegen Beloigung von Borgesetzten, Agitationen" wird das Ausland äußerst fühl lassen und höchstens Landwirte sehr bescheidene seien und von den Konsumenten mit Mißhandlung und Beleidigun von untergebenen das Anschen" unfrer Regierungsweisheit noch mehr mindern, wenn Leichtigkeit getragen werden können. Im Gegensatz aber würden die und wegen Mißbrauche der Dienstgewal wurde von dem Kriegs­das möglich ist. Die Regierung des Grafen Bülow würde flüger völlig unzureichenden Zollsätze der Regierungsvorlage noch für zu gericht der 16. Division in Köln be Major Selmar Kruse hoch erklärt, deshalb dürfe kein Bauer dem Volksverein beitreten. von dem Infanterieregiment Nr. 10 zu neun Monaten handeln, wenn sie derartige findliche Nedereien und Drohungen Am stärksten aber ist den Bauern in die Galle gestiegen, daß e stungshaft verurteilt. Der Ve Teilte war früher Chef der ließe und dafür recht aufmerksam auf die Urteile des Auslandes von einzelnen Rednern des Bolfsvereins für die landwirt- 5. Compagnie des genannten Regimenad Die Verhandlung, zu der hörte. schaftlichen Arbeiter das Koalitionsrecht ge- zahlreiche Zeugen geladen waren, daur zwei Tage. fordert wird. Der katholische Socialpolitiker Dr. Hohn, welcher in der Centralstelle des fatholischen Volksvereins in M. Gladbach thätig ist, hat sich in Köln gegen die Erhöhung der Fleischzölle aus­gesprochen und dann weiter ausgeführt: ein Erziehungszelf, für die Landwirtschaft. Es ist nicht mehr wie

-

Die venezolanische Pfändung. Nachrichten von Belang liegen heute über die deutsch - venezo­Tanische Verwickelung nicht vor. Unfre Offiziösen schweigen sich nach wie vor aus; was an Nachrichten vorliegt, stammt aus dem Aus­Aus lande. So ist von Washington aus in die amerikanische Presse die zweifelhafte Notiz lanciert worden, der deutsche Gesandte Baron von Holleben habe die Regierung der Staaten offiziell davon in Kenntnis gesetzt, daß Deutschland die Ab= ficht habe, ein Geschwader in die venezolanischen Häfen zu entsenden, dort Truppen zu landen, hierauf die Zollämter mit Beschlag zu belegen und dieselben so lange in Händen zu halten, bis durch dieselben die Summe von 8 Millionen Mark, welche die venezolanische Regierung an densche Unterthanen schulde, zusammengebracht sei. Deutschland beabsichtige in keiner Weise Territorien zu annef= tieren oder die Monroedoktrin zu verlegen. Die Vereinigten Staaten versprächen klar und bündig, daß sie nicht intervenieren würden. Auch dementiere die Regierung die Gerüchte von Dislokationen der amerikanischen Flotte im Zusammen­hang mit der venezolanischen Krisis.

An der venezolanischen Küste liegen gegenwärtig vier deutsche Schiffe, der kleine Krenzer Falke", der große Krenzer Vineta" und die beiden Schulschiffe Stein und Moltke". Die Zahl der in den westindischen Gewässern zur Verfügung stehenden Mannschaften beträgt 1534 Mann, von denen 800 Mann aus Land gesetzt werden können. An Geschützen sind vorhanden 58 Schnellfeuerkanonen und

37 Maschinengeschütze.

Die deutsche Presse beobachtet im allgemeinen noch immer ihre vorsichtige Reserve. Nur ein alldeutsches Blatt sicht im Geiste bereits die deutschen Truppen einer siegreichen Landknechtshorde gleich die Säbeldiktatur in Venezuela errichten.

Nun, ein Venezuela - Waldersee würde sich im glänzendsten Falle mit der nicht gerade imponierenden Rolle des Generals Caillard, des

Kommandierenden der Mytilene- Aktion, bescheiden müssen.

Wir haben am China - Abenteuer gerade genug, und das deutsche Volt hat nicht die mindeste Lust, im Interesse einer Bank in Venezuela etwa so aufzutreten, daß in tausend Jahren kein Vene­zolaner einen deutschen Finanzier scheel anzublicken wage.

Deutsches Reich .

#

Auslands

Der Konflikt zwischen Tati und Ferri.

Unser römischer Korrespondent schr uns unterm 27. Dezember: Es ist nötig, die Vorkommnisse fünften Mailänder Wahl­freise, der bisher durch Turati veten wurde, näher zu be leuchten, namentlich da der Zwist durch einen persönlichen Konflikt Turati- Ferri fompliziert word ift.

recht und billig, daß der Landwirt, der höhere Preise erzielt, auch dem Landarbeiter höhere Löhne zahlt, und damit diese Arbeiter die höheren Löhne erreichen, muß man ihnen das Koalitionsrecht sichern und die landwirtschaftlichen Organe dahin festlegen, daß sie dieses Koalitionsrecht nicht hindern Der Entscheid der Parteileitung und der Brief Turatis find

wollen."

Diese Ausführungen veranlassen die agrarische Centrumspresse zu folgendem Erguß: Also die ländlichen Arbeiter sollen in Vereinen zusammen­geschlossen werden zur Erreichung höherer Löhne. Steht dann die Ernte vor der Thür und der Arbeiterverein diftiert ungerechte Löhne, was dann? Zahlt der Bauer, so ist der Verdienst des Jahres für ihn dahin, zahlt er nicht, so treten die Arbeiter in den Streit ein, die Ernte verfault auf dem Felde, und der Bauer ist ruiniert."

Noch nie sind die Gegensätze im Centrum so hart aufeinander: gestoßen, als jetzt im Zeichen des Brotwuchers.

ist. Wie konnten sie da ihm beipflichten?"

11

-

Zwei Zeilen vorher aber gesteht die Frankfurter Zeitung " zu: Einige stimmen zu, das wissen wir." Nun, warum haben sich diese Einige" nicht wenigstens für Prof. Michaelis zum Wort ge­meldet? Das Schweigen der Einigen" ist vermutlich auch so ein demokratischer Lichtpunkt.

"

"

bekannt. In der neuen, wiedervertigten Mailänder Föderation haben die Freunde Turatis die Majoiät im Vorstand. Merkwürdig erscheint, daß nicht nur seine Freunde sondern auch seine Gegner, die ihn als den Diktator" bekämpft hatten, der unbedingt aus der Partei entfernt werden müsse, für ihn fimmten, so daß er einstimmig als Kandidat wieder aufgestellt wurd

"

Noch mehr verwirrt und versdimmert wurde die Situation durch eine Nede Ferris in Maila). Es ist bekannt, daß Ferri es ist, der die Strömung, die als d Tendenzen Zuratis" bekannt geworden find, innerhalb der Parteileitung stets am energischten bekämpft. Es war desvegen wenig opportun, daß er Der Lichtpunkt der Frankfurter Zeitung ". Das Frank- nach Mailand ging, um Turatis Kandidatur zu unterstützen. Turati furter Organ der Demokratie beharrt dabei, die Zustimmungs- felbst telegraphierte ihm, daß er( Feri) eine Komödie" aufführe, adressen für Mommsen als Lichtpunkt zu sehen, der auch nicht durch und der Vorstand der Föderation hatte ihm im Namen der den Umstand verdunkelt wird, daß für Herrn Prof. Michaelis sich Aufrichtigkeit" vom Kommen abgeraten. Ferri antwortete, teine Stimme erhoben hat. Die Frankfurter Zeitung " erklärt sich er ginge, weil sein socialistisches Gelviffen es ihm so vor­dics Schweigen höchst naiv darans, daß die Zahl derer, welche die Aeußerungen von Michaelis für schief halten, eine ganz beträchtliche schreibe. Ferri sprach dann auch in Mailand zu Gunsten Turatie, obgleich dessen re'ormistische" re'ormistische" Tendenzen Tendenzen seinen ( Ferris) Anschauungen nicht entsprächen, denn er sei unverföhnlich ( intransigent), revolutionär, international. Turati müßte wieder­gewählt werden, denn es sei in der Partei Naum für beide Rich­tungen, und die Partei wolle Tuatis Talente im Parlament nicht missen. wie es die Organisation ihres Auges gestattet. Bülow war ihr ein Im übrigen mag die Frankf. 3tg." so viel Lichtpunkte sehen Die Nede und die Einstimmigkit der Föderation schien Turati Lichtpunkt; ein Lichtpunkt wird ihr wohl auch das Althoffeffen sein. ein Mangel an Aufrichtigkeit", ja eine Seiltänzerei"( in Deutsch Nur das erscheint uns nicht zulässig, daß sie die Entscheidung, wer etwa: Eiertanz). Er lehnte cbermals die Kandidatur ab, recht habe, sie oder die Socialdemokratie, zu einer Stimmungsfrage weil seiner Ansicht nach unter dieser Umständen der Schein erweckt des Gemüts macht, daß sie die optimistische Demokratie werden könnte, als ob bei den Socialisten in der Jagd nach Ehren gegen den pessimistischen Margismus ansspielt. Es handelt genau in demselben Geist verfahren werde, wie bei der Camorra, fich vielmehr um eine Frage des Intellekts, der politischen Urteils: die seitens der Socialisten so water bekämpft wird. Wollte ich fähigkeit. Die Franff. 3tg." bemüht sich außerhalb des Handels- gestern nicht der Kandidat der reinigkeit sein, so will ich heute um Naivetät. nicht der der Heuchelei sein." Ferri antwortet, daß er durch das Wort Seiltänzerei" nicht getroffen sein könne, worauf Turati replicierte, daß Ferri zu intelligent sei, um nicht zu vers stehen. Die Föderation von Mail bestätigte nach einer sehr bewegten indem sie erklärte, daß sie mit Aber dieser Abgeordnete das müssen wir hinzufügen Sigung die Kandidatur Turat der sich also über die Gemeingefährlichkeit des 5 Mark- Turati vollständig übereinstim. Aber es ist fast sicher, daß Turati Bolles auf Getreide ausgesprochen hat, ist nicht dieser oder jener, in jedem Falle ablehnen wird sondern einer der hervorragend st en Centrumsführer, Peter Reichensperger , dessen 1887 erschienener Schrift über die Ge­treidezölle wir die Darlegungen entnommen haben. Bird dieser Parteiführer schon wenige Jahre nach seinem Tode von seiner Partei verleugnet?

teils

-

-

-

Eine Bülowsche Silvesterrede bringt die, Norddeutsche Centrums- Abgeordnete gegen den Zollwucher. Unfre vor Allgemeine Zeitung ". Citiert wird diesmal ein Psalm, im einigen Tagen mitgeteilten Ausführungen eines Centrums- Abgeord­übrigen die mittlere Linie spaßhaft verherrlicht. Man sollte," so neten über den Zollwucher, die besonders darlegten, daß der fleine Landwirt keinen Nußen von den Zöllen habe, ist in der flerifalen Bresse mit Stillschweigen übergangen worden.

mahnt der Toastredner,

-

-

Bei dem Reinigungseffen für den Ministerialdirektor Althoff verden, wie die Kreuz- Zeitung " versichert, weder der Unterrichts minister, noch der Reichskanzler, noch der Kaiser erscheinen. Schade! Der Ministerialdirektor muß sich nun mit den von ihm abhängigen Professoren begnügen, während seine Chefs fernbleiben.

-

-

Was das schlimmste bei der ganzen Sache ist, das ist der Ums stand, daß man dabei verharrt, unbedingt zwei Richtungen unters scheiden zu wollen, wie Ferri in Mailand wieder erklärte. Außer den Differenzen bezüglich der Taktik scheinen mir feinerlei Differenzen über die Grundanschauungen hunsrer Partei zu bestehen, und ich halte

alt

Ich vermag deshalb in der Konstruierung der zweierlei Tendenzen nichts andres zu sehen als persönliche Antipathie.

in der öffentlichen Meinung alle praktischen Bestrebungen ver­urteilen, welche das Interesse des Vaterlandes der Parteirücksicht opfern. Wir beklagen hier ebenso die Auswüchse auf dem social­politischen als auch die auf dem nationalen und religiösen Gebiet. Es kann einen förmlich neidisch machen, wenn man sieht, wie einige unsrer Nachbarvölker in wichtigen Fragen die Sonderinteressen den Wohle des Landes unterordnen: und bei uns ist die Herrschaft der Theorie, der Eigensinn der Principien­reiterei so mächtig, daß die vielgerühmte Erziehung des Volkes zu politischer Reife in das Reich der Pia desideria( frommen Monarchische Kopfschmerzen. Man schreibt uns aus Hessen es nicht für richtig, daß Ferri eine der Richtungen repräsentiere. In den Wünsche) gehört. Wir mahnen daher zum Ergreifen höherer unterm 29. Dezember: Bekanntlich hat vor einiger Zeit der Anti- Fragen über die Republik , den Ministerialismus, in dem Urteil Gesichtspunkte." femit Köhler- Langsdorf ganz im Gegensatz zu seinen in letzter fiber den Radikalismus Sacchis fand sich Genosse Ferri Also ergreifen wir die höheren Gesichtspunkte des 6 Mart- Bolles geit sich fast schlimmer als republikanisch geberdenden Gesinnungs- Seite Seite mit dem Avanti". und Turati, Und und blicken wir mit Neid auf einige unfrer Nachbarvölker" gegenossen vom Schlage Hirschel- eine schleunige Regelung der wie meint ist wohl England und dessen Haltung im Boerenkrieg cs unrichtig erscheint, die revolutionäre Tendenz der -die hessischen Throufolge beantragt, zu einer Zeit, als von einer die Sonderinteressen dem Wohle des Landes unterordnen. Trennung der hohen Lebenswege" noch kein Ton verlautete. Diese alltäglichen Thaten Turatis leugnen zu wollen, so wäre es ebenso Die Regierung des Grafen Bülow ist verstimmt, es fällt ihr Frage ist noch unerledigt, aber dafür hat sich die Regierung be- naiv, den wahren Revolutionarismus in den gesteigerten Adjektiver nichts mehr ein als das abgedroschenste Laufer- Zeng. müßigt gefchen, einem andern dringenden Bedürfnis" abzuhelfen, und in der Revolte gegen die ungerechten Beschlüsse des Parlament indem sie der zweiten Stammer ein Regentschaftsgefeg sehen zu wollen. unterbreitete, das in 11 Artikeln eine regierungslose Zeit im Nach Hessenlande verhindern soll. diesem Entwurf tritt wenn der Großherzog minder­eine Regentschaft in Kraft, jährig oder dauernd verhindert ist, die Regierung persönlich zu Die Censur, welche die Kammer über den Deputierten Ferri führen oder wenn bei der Erledigung des Thrones die Person des Thronfolgers ungewiß ist. In solchen Fällen sind die Stände zu verhängt hat, und die Erklärung, die derselbe darüber gegeben, ver­Schimpfworte Verleumdungen. Wie wir gestern im sammen zu berufen und zur Abgabe einer Entscheidung darüber zu anlassen fortgesetzt weitere Proteste der Bourgeoisie und Zu­Gerichtsbericht mitteilten, ist der Herausgeber einer jüdischen Zeit- veranlassen, ob die Voraussetzungen zur Installierung einer Regent stimmungserklärungen des Proletariats von Süd- Italien . fchrift, W. A. Klausner, auf Grund des Verleumdungsschaft gegeben sind. Als Regent kommnt in erster Linie derjenige Man muß dabei nicht vergessen, daß die parlamentarische paragraphen(§ 187) zu sechs Wochen Gefängnis verurteilt worden, regierungsfähige Agnat in Betracht, welcher der Krone am nächsten socialistische Gruppe dem Deputierten Ferri die Verantwortung für weil er über einen Antisemiten wider besseres wissen steht." Sobald ein regierungsfähiger Aguat nicht vorhanden oder seinen Faustschlag gegen die Glasscheiben im Parlament, überlassen Thatsachen behauptet" habe, die geeignet sind, seinen Gegner die Regentschaft von diesem ausgeschlagen wird, so haben die Stände hat. Denn es wäre unangebracht gewesen, von Partei wegen einen verächtlich zu machen. aus den volljährigen nicht regierenden männlichen Mitgliedern Selausner hatte mit Bezug auf antisemitische Gutachter, die den einer landesherrlichen oder vormals reichsständischen Familie einen Aft der Auflehnung gegen eine gesetzgebende Körperschaft anzu­Blödsinn eines Ritualmordes vortrugen, von einem anti- Regenten zu wählen, der dann den Eid auf die Verfaffung zu leisten erkennen und zu billigen, deren Arbeiten zu fördern auch das Be­semitischen Verbrecher- und Narrentum gesprochen; der Kläger hat. Für die Hofhaltung und Repräsentation des Regenten soll die streben der Partei ist. würde feiner Zeit unter den Halunken gewesen sein, die in den Civilliste aufkommen, was aber nicht ausschließt, daß bei zu starker ersten Jahrhunderten den Christen nachgelogen, daß sie beim Belastung" ein von den Ständen festzusetzender Zuschuß aus der Abendmahl Kannibalismus getrieben." Staatskasse gewährt werden kann. Bei vorübergehender Berhinderung Herr M. A. Klausner ist eine sehr unsympathische Persönlichkeit, des Großherzogs soll dieser jedoch Vollmacht für seine Stellvertretung und die Art, wie er in der christlichsocialen Parlamentssprache Oestreichs in Ausübung der Regierungsrechte erteilen können. Das Regent seine Gegner behandelt, ist auch nicht nachahmenswert. Trotzdem schafts- Gesetz ist als Bestandteil der Verfassung gedacht. ist die Verurteilung wegen Verleumdung( nicht wegen formaler Beleidigung auf Grund des§ 185) cine höchst bedenkliche Neuerung der Rechtsprechung.

-

#

-

Dänemark .

Gegen den Verkauf der westindischen Jufeln an Amerifa wird jest wieder mit einem großen Aufwand patriotischer Phrasen agitiert. In Dänemark hat man eine Adresse, an den König, die Regierung und den Reichstag " in Umlauf gefezt, worin verlangt wird, daß der Verkauf von einer allgemeinen Abstimmung der Bevölkerung der Inseln abhängig gemacht wird. Die Adresse ist Die Tortur in der Polizei Wachtstube. Vor der Straf­von 850 Personen unterzeichnet worden. Socialdemokraten" kammer des Landgerichts zu Königsberg i. Pr. hatte sich der Redacteur erinnert daran, daß schon einmal im Jahre 1867 eine Halunke und Verbrecher" sind Schimpfworte, nicht Be- Julian Borchardt der socialdemokratischen Königsberger Voltsztg." folche Abstimmung stattgefunden hat. Damals hatten die hauptungen von Thatsachen, also auch nicht Behauptungen wider wegen Beleidigung des Schußmannes Mäcklenburg zu verantworten. Amerikaner auch ein Angebot gemacht und alles war flipp und besseres Wissen. Das Schöffengericht hat durchaus den Begriff der Der Angeklagte hatte in einem Artikel" Wachtstuben Abenteuer" klar. Die Bevölkerung erklärte sich mit großer Mehrheit für den Berleumdung verkannt und den§ 185 wider den Sinn der Be- behauptet, Mäcklenburg habe den Drechslergesellen Emil Müller, Berkauf. Mittlerweile aber hatte Amerika die Staufluft verloren und stimmungen mit dem§ 187 verwechselt. Der§ 185, der formale den er in der Nacht vom 13. zum 14. Juni d. 3. arretiert und nach wollte nichts mehr davon wissen. Beleidigungen ahndet, wäre überflüssig, wenn ein derartiges all- der Wache gebracht habe, durch Schläge zwingen wollen, den Namen Wie aus St. Thomas gemeldet wird, hat am 26. Dezember Müller gab als Zeuge auf St. Croig eine von 2000-3000 Personen besuchte Versammlung gemeines Schimpfwort als wissentlich unwahre Behauptung von seines entflohenen Begleiters zu nennen. Wenn hente zwei Geguer sich hierzu an, der Schuhmann habe ihn mit einem Benter" mehrmals folgende Resolution gefaßt und zwar in englischer Sprache: Leitende Thatsachen aufgefaßt wird. Esel" oder Rindvieh" schelten, so sind das formale Beleidigungen. über den Rücken geschlagen, bis er schließlich den Namen Bürger, namentlich Eingeborene, ansässige Kaufleute und Pflanzer, Der ebenfalls Nach dem Vorgang dieses schöffengerichtlichen Urteils aber wären des Begleiters genannt hätte. als Zeuge dänische Unterthanen der dänischen Insel St. Croix wünschen keinen das Verleumdungen; denn die Gegner wüßten, daß sie anwesende Schutzmann Mäcklenburg bestritt mit aller Entschiedenheit, Berkauf, sondern Reformén unter dänischer Flagge, Menschen und keine Esel oder Ochsen seien. Wie viel Ver- durch Zwangsmittel die Aussage erpreßt zu haben. Thatsache ist Wunsch, bon dem wir überzeugt sind, daß ihn S. Maj. leumdungen enthielte dann eine einzige Bilderrede des Dresch jedoch, daß Müller am Morgen nach dem Vorfalle vier bis fünf und das Ministerium in Erwägung ziehen wird." Nach große Striemen auf den Rücken hatte. Weiter trat der Beamte grafen? Man sieht, daß schließlich jedes Schimpfwort zur Verleumdung auch mit andern Zeugen in einen so scharfen Widerspruch, daß der der Versammlung soll eine Prozession mit 900 Dannebrogs­würde, das leichteste Vergehen der Deliftsgattung zum schwersten. Gerichtshof feine Aussagen als unzuverlässig er- fahnen stattgefunden haben. Unser dänisches Bruderorgan erklärt Zum Begriff der Verleumdung gehört eine bestimmte That achtete. Das Gericht fah den Wahrheitsbeweis für erbracht an und übrigens die ganze( Beschichte für eitel Humbug, arrangiert von dem sache, die einer behauptet, obwohl er weiß, daß sie nicht wahr sprach den Angeklagten von Schuld und Strafe frei. Wie der Ver- Gouverneur und einigen andren Leuten, die persönlich an der Auf­ift." Halunken"," Verbrecher" sind keine Thatsachen, sondern Be- teidiger hervorhob, find in Königsberg in der letzten Zeit nicht rechterhaltung der dänischen Herrschaft interessiert sind. Gleichzeitig erklärt er auch die durch verschiedene Blätter gegangene Meldung, weniger als fünf Sicherheitsbeamte wegen Körperverlegung der dänische Gesand te in Washington habe den Verkauf der Inseln schimpfungen. Zwischen zwei Stühlen. Aus dem rheinischen Industriebezirk wird im Amte mit Gefängnisstrafen von drei bis neun Monaten von der Boltsabfti mumung abhängig gemacht, für erfunden. belegt worden. Die westindien Inseln", schreibt im übrigen Socialdemo ums berichtet: Die fatholischen Bauern und ihre Presse sind neuerdings Offiziersspäße. Die lanenoffiziere in Bamberg , die, wie fraten"," haben uns in den letzten Jahren ca. 10 Millionen Seronen dabei, Propaganda gegen den katholischen Volksverein Deutschlands zu machen. Und zwar aus dem Grunde, weil in den Versamm wir berichtet haben, nach ihrer Weihnachtsfeier einen heillosen gekostet und jedes Jahr müssen wir Geld wegwerfen, um etwa Inngen des katholischen Boltsvereins durchweg die ausschweifenden Spektakel in den dortigen Straßen machten, mit den Pferden auf 20 000 Reger zu regieren, die uns gar nichts angehen. Wir senden

-

V

1

ein