Einzelbild herunterladen
 

Sonntag, den 5. Januar 1902, mittag8 1 1hr,

Im großen Saale der Arminhallen, Kommandantenstraße 20:[ Gentral- Kranken- u. Sterbe- Gentral- Kranken- u. Sterbe- Orts- Krankenkasse

Militär- Sattler- Versammlung.

Kasse der Tischler

n. audrer gewerblicher Arbeiter Zahlstelle Steglitz . Am 31. Dezember 1901 verstarb der stelle, der Tischlermeister

Tages- Ordnung: Der Ablauf unsres Tarifs und das Verhalten Mitbegründer unsrer hiesigen Bahl­

der Firmen Hoffmann und Loh Söhne.

156/1

Die Lohnkommission.

Achtung! Marmorarbeiter, Atung! Wilhelm Brabant.

Sonntag, den 5. Januar, nachmittags 2 Uhr:

Oeffentliche Versammlung

im Lokale Englischer Garten, Berlin , Alexanderstr. 27c. Tages Ordnung:

1. Vierteljahres: Abrechnung und Bericht des Vertrauensmannes.

2. Neuwahl des Vertrauensmannes und der Revisoren.

3. Stellungnahme zu unsrem Tarif.

4. Gewerkschaftliches.

172/1

Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen, Der Vertrauensmann.

n der Versammlung zu erscheinen.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonn:

von der Leichenhalle des Stegliger tag, den 5. Januar, nachmittag 2 uor, Die Ortsverwaltung

Kirchhofes aus statt.

[ 184/1.

Socialdemokratischer

|

E. H. 36. Filiale Berlin III. Nachruf!

am 30. Dezember starb das Mit­glied, der Tapezierer

Arthur Ebzel

im 32. Lebensjahre.

Ehre seinem Andenken!

177/1

der

Drechsler

und verwandter Gewerbe. An der Stralauer Brücke 4. Montag, den 13. Januar 1902, abends 81/2 Uhr, tut Englischen Garten,

Alexanderstr. 27a: Außerordentliche

|

Jeder Arbeiter

Jeder Handwerker Sollte zur Arbeit

Die Ortsverwaltung: General- Versammlung die Lederhose Herkules tragen.

Begräbniskasse der Leder­Kranken- Unterstügungs- und zurichter Berlins ( s. 5. Nr. 50).

Sonntag, den 19. Januar, vormitt. 10 Uhr, bei Feind, Weinstr. 11:

Wahlverein für den 6. Berl. General- Versammlung Reichstags- Wahlkreis..

Den Parteigenossen zur Nachricht, daß unser Mitglied, 1901. der Schriftgießer

Central- Berband der Maurer 2c. Emil Schulz,

Bezirk Moabit .

Sonntag, d. 5. Jannar , vorm. 10 Uhr, bet Fischer, Waldstr. 8

Mitglieder Versammlung.

Tagesordnung:

136/1

1. Berichterstattung des Obmannes. 2. Neuwahl. 3. Verbandsangelegenheiten. Guten Besuch erwartet Die Verbandsleitung.

Verband der Maschinisten und Heizer

sowie Berufsgenossen Deutschlands . Verwaltungsstelle Berlin und Umgegend. Sonntag, den 5. Januar, nachm. 5 Uhr, in Cohns Festsälen, Beuthstraße 20:

Versammlung.

138/11

Tagesordnung: 1. Bericht der Fünfer- Kommission. 2. Beratung über den Entwurf des Verbands- Statuts. Die Ortsverwaltung.

Verband der Möbelpolierer.

Montag, den 6. Jan., abends 8 Uhr, Hermannstr. 197:

General- Versammlung.

Fehrbellinerstr. 31,

am 31. Dezember v. J. verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 5. d. Wis., nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des St. Georgen­Kirchhofes in Weißensee aus statt. Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter Verband. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler

=

Wilhelm Eisert

am 31. Dezember verstorben ist.

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 4. Quartal 2. Bericht der Revisoren. 3. Wahl des Vorstands: a) Wahl eines 1. Vorsitzenden; b) Wahl eines Schriftführers; c) Wahl eines Bei­sizers. 4. Wahl der Ersaßmänner. 5. Antrag des Vorstands betr.§ 8 Abf. 8 des Statuts. 6. Geſchäft: liches. Der Vorstand. J. A.: Gust. Busse.

1995

28916

Ist das billig?

100 Stüd 6 31. lang.

100

"

100

"

0,60,

7 Riesentohle. 0,70, " Ilse 7 0,80,

"

1 Ctr. Henkels Werke, bas Beste

Tagesordnung: 1. Aufnahme ber selbständigen Hausgewerbetreibenden als verfiche: rungspflichtige Mitglieder. 2. Statutenänderung§§ 2, 5, 7, 12, 20( Siebente Abänderung), 21, 29 ( 28926 Der Vorstand.

und 30.

A.: 6. Brüssow , Vorsitzender.

Die Einladungskarte dient als Legitimation.

Bekanntmachung

der Orts Krankenkasse für den Gemeinde- Bezirk Lichtenberg . Rafsenvorstandes in der Nr. 1 dieser Nachdem laut Bekanntmachung des Beitung vom 1. Januar 1902 der durchschnittliche Tagelohn für die Mitglieder hiesiger Orts: Krantentasse auf 3 M., bez. 1,50 M., bez. 1,25 m., bez. 1 M. durch den

Allein Verkauf. Sehr starke Ware in praktischen grauen u. braunen Streifen. Hinten u. vorn am Bund aus einem Stück gearbeitet. Nietknöpfe u. Kapp: nähte. Fefte Leber Pilot: Taschen, Große Flicken umsonst. Die Hose 4 Mt. 50

bei Entnahme von 6 Stück 26 Mr.

Echt blaues Monteur- Jadett 1 M. 90 1 M. 50 Echt blaue Monteur- Hose

Echt blaues Monteur- Jackett

Prima Röper- Gewebe..2 M. 50 Echt blaue Monteur- Hose

Prima Köper- Gewebe..2 m. 10 Prima Manchester Hose 9,-, 5,50, 4,25 Gefüttert. Manchest.- Jackett 14,-9,- Operations- Mantel f. Aerzte 4,35, 3,60, 3 m. 40 Maler- Kittel. 3,-, 2,50, 2 m. 2 M. 40 Mechaniker- Kittel( braun) 3,-, Weißes Leder- Jackett, 2reihig gefüttert. 7.50 Weiße Lederhose, Prima Ware 3 M. 75

Ferru Regierungs- Präsidenten zu Baer Sohn

Potsdam erhöht worden ist, wird hierdurch den Arbeitgebern und Arbeitnehmern zur Kenntnis gebracht, auf dem Wartte, ungepact daß diese Erhöhung des durchschnitt: lichen Tagelohnes, welche die vor: Induſtrie Briquetts a Ctr... 0,65. stehende Alenderung des§ 12 hiesigen Josef Fischer, Oftbahnhof, Statuts bedingt, folgende Wenderungen Mitte Brombergerſtr. 19-21.[ in den§§ 13, 19, 20, 30 und 31 bes

0,75.

Statuts zur Folge hat und diese Aenderungen mit der ersten Beitrags­woche des Januar, also vom 6. Ja.

§ 13.

Die Beerdigung findet am Sonn Dr. Simmel, Prinzenstr. 59. nuar 1902 in Kraft treten: abend, den 4. Januar, nachmittags um 3 Uhr, von der Leichenhalle des Städtischen Friedhofes in Friedrichs: felde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 77/3 Die Ortsverwaltung.

Specialarzt für 3/ 18* Hant- und Harnleiden.

10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Die Krankengelder betragen nach Absatz 1 Nr. 3 per Tag sieben Zehntel bez. fünf Behntel der oben aufgeführten durchschnittlichen Tagelöhne, nämlich für die

I. Klaffe a 2,10 m. und b= 1,50 m. II. a= 1,05 b= 0,75 III. a= 0,872 b= 0,622" b= 0,50 a= 0,70 ( NB. Der Vorstand hatte der General

Tages Ordnung: 1. Bericht der Ortsverwaltung und des Dele- Montag, den 6. Januar, abends 8 Uhr, bei Wöhlmann, Engel- Ufer 16: IV. gierten. 2. Wahl. 3. Verschiedenes.

Die Mitglieder von Nixdorf werden ersucht, pünktlich zu erscheinen. Mittwoch, den 8. Januar, abends 7 Uhr:

Sigung der Vertrauensmänner und Kontrollkommission.

Für Ost: Friedrichsbergerstr. 11. Für Süd- Ost: Staligerstr. 59. Für Nord: Brunnenstr. 96.

Der Vorstand.

Kommissionssihung der Bürstenmacher.

"

Grösste Heizkraft zkra

Central- Verein der Bildhauer Geringster Aschengehalt

Deutschlands.( Verwaltungsstelle Berlin .) Sonntag, den 5. Jaunar 1902, abends punkt Uhr, in Stecherts Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21:

Lichtbilder- Vortrag

der Kunstschaubühne( Dr. Alfr. Köppen)

über

,, Venedig und seine Kunstschätze.'

Billets für Mitglieder und deren Angehörige a 30 Pf., inklusive Tanz, find im Bureau Engel- Ufer 15, I und beim Koll. Greier, Köpnickerstr. 1, 2. Aufg., IV zu haben. 12 Jahren frei.

Zahlreichen Besuch erwartet

-

Kinder unter 21/ 15*

Der Vorstand.

Kein Schlacken- Rückstand!

sind die von altersher bewährten Vorzüge

* MARIE

HENCKEL'S WERKE

Daher stellen sich diese echt Senftenberger 263

Cirkus Renz- Konzert- Tunnel Henckels Brikets

Wochentags 7 Uhr.

Sonntags 5 Uhr.

Karlstrasse.

Direktion: Nur erstklassige Specialitäten. J. M. IIütt.

Jeden Sonnabend nach der Vorstellung: Tanz ohne Nachzahlung

Kufeke's

BESTE NAHRUNG FÜR gesunde& darmkranke Kinder

Kindermehl

Jedes Wort:

5

Pfennig.

Nur das erste

Wort fett. Worte mit mehr als

15 Buchstaben zählen doppelt.

Verkäufe.

Borjährige elegante Herrenhofen aus feinsten Stoffen 9-12 Mart. Verkauf Sonnabend und Sonntag. Berfandhaus Germania , Unter den Linden 21, II. 974*

thatsächlich im Gebrauch viel billiger

als andere durch Reklame angepriesene Marken. Alleiniger engros Vertrieb der Henckels- Brikets durch

Dahlmann& Co., Ollo

Berlin NW. , Holsteiner Ufer No. 8.

Zu beziehen durch alle renommierten Kohlengeschäfte.

Aos) 2

n

"

"

"

"

"

"

77/2 versammlung anstatt ber sieben Zehntel die Herabſekung auf ſechs Zebte

vorgeschlagen, die Generalversammlung hat dies abgelehnt.)

$ 19.

Die Wöchnerinnen- Unterstützung ist den im§ 13 vorstehend aufgeführten Säßen gleich.

$ 20.

Das Sterbegeld beträgt nach den im§ 12 eingetretenen neuen Sägen für die

I. Klasse a= 90,00 M. und b== 60 M. II. &= 45,00 b= 30 III. b= 25 b= <= 20

"

" n

"

a= 37,50

IV.

"

a= 30,00

"

"

"

"

"

§ 30. Das Eintrittsgeld beträgt fortan für die

I. Klaffe 2,16 M. II.

1,08

0,96

IV.

0,72 § 31. Die wöchentlichen Kassenbeiträge betragen fortan für die

I. Klaffe 54 Pf.

II.

IIL IV.

27

"

24 18.

Diese Bekanntmachung wird als eine zwingende Folge der Verfügung der Kaffen- Aufsichtsbehörden erlassen, unt zunächst alle Beteiligten vor Nach­teil zu bewahren und bleibt so lange in Kraft, bis die diesbezüglichen Statutenänderungen von der General­versammlung ordnungsmäßig be: fchloffen oder von der höheren Ver waltungsbehörde zwangsweise verfügt und als Nachtrag zum Statut publi ziert find. 270/3 Lichtenberg, den 2. Januar 1902. Der Vorstand der Orts- Kranken tasse: Paul Levyn, Vorsitzender.

Klavier, Bioline, Gefang für Kinder und Er: wachsene, beste Methode, 3 Mart an, Schmidt, Hochstr. 41, I.[ 28946

Kleine Anzeigen.

Gasglühlichtlyren mit Tulpen­

zugsquelle, ohueAnzahlung, Woche 1,00, aloden 4,15 Wart an, Doppelante, Vermischte Anzeigen.

Herrenanzüge, Paletots, elegante straße 40. Ausführung, geringe Teilzahlung. Cigarrentonfurs( Schneider, Kurzberg, Landsbergerstraße 13. Winterpaletots wegen vorge rückter Saison bedentend unter Preis einzeln zu verkaufen. Alois Pix, Berlin , Jerufalemerstraße 8. 22976 Spottbillig. Teppiche, Betten, Steppdecken, Gardinen, Uhren, Winter palet ots vertaust Leihhaus Neander ftraße 6.

Huber, 2/20

Zitherlehrerin Frau Gneisenaustraße 115. Bither Unterricht. Gädicke, Gräfe

erteilung. 28985

fechzig.

En gros. Export. En detail. Chauffeeftr.24a/ 25, Brückenstr.11.

Gr. Frankfurterstr. 20. Die 18. Preisliste der Saison 1901/1902 über gesamte Herren- und Knaben- Be­Kleidung( Auflage 1 Million) wird

tostenlos und portofrei zugesandt. Versand von 20 M. an franco. Bei Bestellung genügt Angabe der Brust: u. Bundweite u. Schrittlänge. Obige Preise gelten für normale 32052* Größen.

Nachdruck

verboten!

Bekanntmachung der Orts- Krankenkasse für den Gemeindebezirk Lichtenberg .

Für die bis zum 31. Dezember 1904 dauernde laufende Borstands: Wahlperiode sind von der General versammlung in den Vorstand ge wählt:

A. als Arbeitgeber: 1. Hutmachermeister G. Groß hier: selbst, Frankfurter Allee 163, 2. Tischlermeister H. Meyer hier: felbst, Stummelsburgerfir. 3, B. als Arbeitnehmer:

3. Tischler Paul Levyn hierselbst, Frankfurter Chauffee 24,

4. Uhrmacher P. Wielicke hierselbst, Kronprinzenstr. 12,

5. Möbelpolierer St. Clement hier: selbst, Friedrich Karlstr. 18,

6. Kutscher E. Laue hierselbst, Frant furter Allee 186.

Bei Konstituierung des Borstandes sind in der Vorstandssigung vom 31. Dezember 1901 gewählt:

der unter 3 genannte Tischler Levyn als 1. Vorsitzender,

der unter 2 genannte Tischler: meister Meyer als 1. Schriftführer, der unter 4 genannte Uhrmacher Mielici als 2. Schriftführer und

ber unter 1 genannte Hutmachers meister G. Groß als Ersazmann für den sein Amt niedergelegt habenden Destillateur Otto Gensler ffir den Rest von dessen Wahlperiode bis 31. Dezember 1902 als 2. Vorsitzender. Lichtenberg , den 2. Januar 1902. Für den Vorstand der Orts- Krankenkasse Lichtenberg der Generalbevollmächtigte Rauffmann. 270/4

Mein Saal,

500 Personen faffend, ist am 1. März 1902 Umstände halber noch zu ver geben. W. Möhring, Admiral straße 18c( Märkischer Hof").[ 28956

für die nächste

Anzeigen Nummer werden

in den Annahmestellen für Berlin bis 2 Uhr, für die Vororte bis 1 Uhr, in der Hauptexpedition Beuthstr.3 bis 4 Uhr angenommen.

Meyerlerikon, Brockhaus und

Arbeitsmarkt.

Stellengesuche.

Bahuatelier C. Gedide Star: alle andren Bücher fauft, beleibt garderstraße 3. + 139* Hannemann Stochstraße 56 I. Bücheraufauf zu höchsten Preisen. Amt VI, 3397. 982K Epstein, Markgrafenstraße 101.[ 130/ 1* Cigarren, Brillanten, Bücher, Warenposten, sowie alles Brauchbare beleiht fabelhaft hoch Deutsches Leih­haus( Lombardabth.), Rosenthaler + 121* ftraße 11/12. 110/ 19* Restauration habe eröffnet. Karl 9599* Schmidt, Beuffelstraße 37. Vereinszimmer und fleiner Saal Suche Donnerstag oder Mittwoch zu vergeben. Jankowsky, Martus größeren Verein( Mitglied des Are ftraße 18. + 45* Better Sänger Bundes), möglichst Charlottenburg , Bismardstraße 35, Norden. R. Blobel. + 69* Wilte. Vereinszimmer zu vergeben. Blinder Stuhlflechter bittet um Zwei Vereinszimmer, Kegelbahn Arbeit. Stühle werden zu empfiehlt Pinzer, Schüßenstraße 18.[* billigsten Preisen geflochten, werden Wer borgt Genoffen, Krankenkassen abgeholt und unentgeltlich zurüc beamter, 200 Mart. Kaution. Offerten geliefert. Adresse: Mulachstraße 27, A. B. 20, Postamt 17. ( 28906 A. Gläfer. Suche zum 1. April Hausreinigung. Parteigenoffe fucht gegen zehn fache Sicherung 300 Mart, 5 Prozent 8u erfragen bei Schulz, Wiesens Binfen, bis 1. April, nur direkt. straße 41/42, rechter Seitenflügel 3. Offerten Vorwärts" Spedition Mars, + 57* Kastanien- Allee 96.

den

Nähmaschinen, preiswerteste Be Lieferung nach allen Stadtteilen so: Kronen zu den billigsten Preisen. fort, Landsbergerstraße, 82", Köpnider: Carl Kauffmann, Müllenhoffstraße 19. Straße 60/61 22606* Wegen Verzug nach außerhalb vollständige Wohnungs­Nähmaschinen und Feuer- Ber: ist eine ficherung vermittelt Gustav Schmidt, einrichtung in Nußbaum billig zu 8576 verlaufen. Dieselbe ist erst zwei Solmsstraße 43, Hof Keller. Straße 93. Mohra täglich frisch Putbuser Jahre in Gebrauch gewesen. Zu er Musikschule, Stalizerstraße 116a, 26036* fragen bei Frohmann, Berlin O., 27336* +3 monatlich 5 Mart. Kronprinzenftr. 7. Unfallfachen, selagen, Eingaben, Winterpaletot verkauft billig * Glaser Kommandantenstraße) wird +80 Reflamationen Buzzger, Stegliger 26576 jetzt spottbillig ausverkauft Deutsches Franz, Wicleffitraße 3. Herrschaftlicher Kinderwagen und ftraße 65. Leihhaus, Rosenthalerstraße 11/12.* Rechtsbureau, Rechtshilfe, Rat­Kanarienhähne verkauft Brandt, Sofatisch, gebraucht, verkauft Conrad, 28996 Grünauerstraße 25 vorn III. Andreasstraße dreiund­Holzmarktstraße 9. 135/ 9* Grünkramgeschäft mit Rolle Bett, prachtvolles 17,00, Michel, 28966 wegen Todesfall zu verkaufen, Schinke Kunststopferei von Frau Kotosty, Köpeniderfir. 26. straße 3. +122 Steinmegstraße 48, Quergebäude hoch­Malzkraftbier, blutbildend, für Bettstellen mit Matragen, zwei parterre. 4/ 7* Blutarme, Brusttrante, Schwächliche, Metallbruch aller Art fauft Teppiche mit Farbenfehlern, Gewichtszunahme, beffere Gesichts: Stand Betten, Sofa, Kleiderspind, überraschend, 14 Flaschen Wäschespind, Tisch, Stühle, Kommode. Fabritniederlage Große Frankfurter farbe, straße 9, parterre. 24746* 3 Mart, Tonne 3,50 erflusive. Spiegelipino, Spiegel, Regulator, fast Broderick, Oppelnerstraße 16, Naunyn­Nicht Flaschenzahl, Qualität ent neu, muß fofort verkaufen für'n Spott: traße 18. Goldene Vivisettion! Wer sich über diese fcheidet. Porterfellerei Ringler, preis. Waldemarstraße 27, vorit I. Bernauerstraße 119. Bettfedern, Pfund von 45 Pf. ruchloseste Grausamkeit unfrer Beit Rechtsbureau. Chefcheidungs, Steppdecken billigst Fabrik Große an, echt chinesische Wandarinendaunen, unterrichten will, verlange die Flug­blätter des Weltbundes gegen Vivi Frautfurterstraße 9, parterre.+ 37* Pfund 1,90. Fabriklager Landsberger­988K fettion, welche unentgeltlich versendet Unfallsachen, Eingabegejuche, Nat Barockmattierer, der auch Silber= Mujitwerke mit auswechselbaren Teppiche!( fehlerhafte) in allen Allee 37, I. werden vom Tierschutzverein Berlin , erteilung! Linienstraße sechsunddreißig. Notenscheiben, geringe Teilzahlung. Größen für die Hälfte des Wertes im Papagei- Auswahl, 25 Mart an, Königgrägerstraße 108. Dafelbft tönnen Straffachen.Strafaufschub, Gnaden leisten firnißt, verlangt Baer u. Co., Gollnowstraße. 3. Kurzberg, Landsbergerstraße 13. Teppichlager Brünn , Hackescher Markt 4, sofort sprechend, fingerzahm, Kanarien- auch Referenten für Vorträge in gefuche, Stellungsgesuche, Zahlungs­Raterteilung. Wulkow, Maschinen Knopflochnäherinnen Bahnhof Börse. 111/ 7* roller 5,00 an, Rotfehlchen, Dom: Arbeitervereinen über Vivisektion be befehle, Kanarienhähne, Vorsänger, Knorr -, Hohl und Klingelroller. Stöpnider Gardinenhaus Große Frankfurter: pfaffen, Secweibchen. Richter, Dranten stellt werden. Um gütigen Abdruck Staligerstraße 141. Sprechstunden:( Singer) werden im Hause verlangt 28896 28526* wird gebeten. 161b Abends, Sonntags. 28846* Beuthstraße 9, IL + 37* ftraße 87. ftraße 154a, IV. 15276 straße 9, parterre. Verantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Fuseratenteil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Drud und Berlag von Max Bading in Berlin .

+ 37* Damenuhren( von

10 Mart an), silberne Remontoir uhren( von 5 Mart qu) Deutsches Leithaus, Rofenthalerstraße 11/12.*

111/ 6*

Stellenangebote.

28976*