jeder Duellant mit einem Totschläger oder Mörder auf gleiche Stufe| gestellt wird.
-
Wenn das Centrum regiert.
-
-
-
-
Turati hat die Annahme der Wahl abgelehnt; in einem Brief feine Wähler begründet er ausführlich diesen seinen Entschluß.
Jm niederöstreichischen Landtag wird am Dienstag über das Ansuchen der Stadt Wien verhandelt werden, eine Anleihe von 285 Millionen Kronen aufzunehmen. Der Kladderadatsch" hat an einmal Herrn Miquel sagen lassen: Was fangen wir mit dem Aus München , den 5. Januar, wird uns geschrieben: vielen Gelde an und erste Frage, wo nehmen wir es her? Herr Die bayrische Abgeordnetenkammer hat den ersten Teil Queger macht es umgekehrt: er borgt sich die Millionen aus und ihrer Arbeiten erledigt. Wenn das gesamte parlamentarische Pro- denkt sich, die Verwendung wird sich schon finden. Sonnabend in Barcelona 49 Personen verhaftet und dem MilitärUnter der Anklage, die Truppen angegriffen zu haben, sind am gramm erledigt werden soll, wird es vorausgesetzt daß alles gut aus der Anleihe sollen zwei große Ausgaben beftritten werden: gericht überliefert worden.- geht etwa der dritte Teil gewesen sein. Die bisherigen Verhandlungen waren wesentlich beeinflußt durch die vom Centrum der Ankauf der Tramway und der Bau einer zweiten HochquellEngland. ausgegebene Barole äußerster Sparsamkeit im Staatshaushalt. Doch leitung. Alles übrige, und das ist nicht wenig, soll eigentlich sollte diese Parole nur dort gelten, wo es sich um die Besoldung der zur Deckung der Kosten für Arbeiten dienen, die aus dem Der Hochberratsprozek wider den vielgenannten Dr. in Transvaal , Beamten und Bediensteten handelt. Sobald freilich die geliebten normalen Budget zu bestreiten wären, wie Straßenpflasteringen, wird mitte Januar in London zur Berhandling gelangen. Krause, den früheren Ersten Staatsanwalt Banern in Frage kommen, zeigt sich das Centrum genau wieder so Bau von Amtshäusern, Schaffung eines Betriebsfonds für das Gas- Dr. Krause, der sich durch seine Amtsthätigkeit den Haß der gegen splendid wie in früheren Jahren, da es galt, dem Bauernbund das wert usw.- lauter Ausgaben, die Herr Lueger fünstlich verschleppt die Boerenrepublit seit Jahren konspirierenden englischen Kreaturen Waffer abzugraben. Die Agitation des Junkerbundes erregt doch bat, um sie nun in dem großen Pump unterzubringen. einige Besorgnisse. Finanziell in Transvaal zugezogen haben soll, wird bekanntlich beschuldigt, Am schlechtesten von allen Beamten sollen diesmal anscheinend ist das Geschäft alles andre denn sauber; Herr Lueger kauft die durch einen Brief den inzwischen standrechtlich erschossenen die Postbeamten wegkommen. Im Finanzausschusse gab ihnen Tramway nicht von dem, dem sie gehört: von der Bau- und Betriebs- Dr. Brodsma zum Morde aufgereizt zu haben. Dr. v. Daller, der Vorstand der Centrumsfraktion, unwirsch den gesellschaft der Straßenbahnen, sondern von der Firma Siemens u. Dr. Krause, der nach siebenmonatlicher Prozessierung vor einiger Rat, fie sollen zur Beseitigung ihrer Nervofität weniger Bier trinken Halske. Und die Tramway wird von der Kommune nur deshalb Beit gegen Leistung einer Bürgschaft aus der Untersuchungshaft entlassen und mehr schlafen. Darob erhob sich natürlich ein Entrüstungs- jet gekauft" in Wirklichkeit müssen aber zwei Jahre lang wandten anwesend. Es sollen ihm von begüterten deutschen Boerenworden war, war kürzlich auch in Berlin zum Besuche von Versturm in den betroffenen Beamtenkreisen. Als Daller merfte, Siemens n. Halske den Betrieb führen damit ihr die Deutsche freunden wiederholt Angebote gemacht worden sein, die Bürgschaftsivas er angerichtet hatte, suchte er nach Windthorstschen Grundsäßen Bank, die bei der Tramway mit allerlei schweren finanziellen Ver- fumme, die man ihm ersetzen wolle, verfallen zu lassen und nicht zu erklären: er habe nur von der Nervosität im allgemeinen gesprochen. Die Beamten wollen aber nicht recht daran glauben, daß pflichtungen haftet, als Gegenleistung die Finanzierung der nach England zurückzukehren. Dr. Krause soll jedoch erklärt haben, im Finanzausschuß populär- medizinische Vorträge gehalten werden. Anleihe verbürge. Herr Lueger fauft und baut nicht weil die daß er sich, obwohl er nicht durch sein Ehrenvort gebunden sei, doch Und diese ihre Ansicht wird bestätigt durch einen Erlaß des Stadt Geld hat, sondern weil sie tein Geld hat. Die der Wahrung seiner Ehre vegen gehalten fühle, sich seinen englischen Ministerpräsidenten und Verkehrsministers. Wie unsrem Münchener Not zwingt ihn zur Kühnheit. Sachlich ist natürlich die Kom- Richtern zu stellen. Dr. Krause scheint demnach eine Verurteilung Barteiblatt mitgeteilt wird, erging an die fämtlichen Bostanstalten munalisierung des Verkehrswesens nicht anzufechten, aus welchen für ausgeschlossen zu halten.- ein geharnischter Erlaß an das Gesamtpersonal wegen der hohen Motiven immer fie unternommen wird, bleibt sie ein Fortschritt. Rußland. Stellvertretungskosten. Diese werden hauptsächlich darauf zurückEine politische Debatte knüpfte sich an die Beratung Die Antwort auf den Protest der Finnen gegen das neue geführt, daß vielfach Krankmeldungen aus Hang zur Bequemlichkeit nur des Budgetprovisoriums böhmischen Landtage, Wehrpflichtsgeseh. Der Generalgouverneur für Finnland hat am oder aus zu wenig Pflichttreue entspringen; auch würden viele Krankheitserscheinungen durch unzwedmäßige Lebens der sich dabei zu seiner ersten Session nach den Neuwahlen ver- 31. Dezember die Antwort des Kaisers auf den Waffenprotest der weise begünstigt! Unter den Beamten besteht natürlich nicht der sammelte. Schon diese paar Tage Landtbg haben gezeigt, daß der Finnländer veröffentlicht. Diese selbst lautete kurz, der Kaiser habe dem Protest teine Beachtung geschenkt. Zugleich wird geringste Zweifel darüber, daß dieser sonderbare Erlaß lediglich dem nationale Gegensas, statt sich abzufchleifen, nur immer noch schärfer aber in der Veröffentlichung des Generalgouverneurs über die ErAuftreten Dallers zu verdanken ist. wird. Die alten Parteien, denen aus dem jahrzehntelangen Kampfe flärungen und Ratschläge berichtet, die der Minister- Staatssekretär Mit dem vor wenigen Monaten noch so scharf angegriffenen wenigstens die Erkenntnis von der Fruchtlosigkeit dieser Kämpfe für Finnland , der Russe von Plehwe, dem Kaiser anläßlich der VorMinisterium scheint die ultramontane Mehrheitspartei wieder völlig reifen konnte und die daher zu einem billigen Vergleich Halbwegs legung des Protestes gegeben hat. Das finnische Bolt, sagte er, ausgeföhnt zu sein. Mit tönenden Worten hatte die Centrumsgeneigt wären, verlieren immer mehr preffe angekündigt, man werde erbarmungslos mit der Regierung in ihrem Dasein von an Boden, werden sei unleugbar irregeleitet und würde irregeleitet durch Proteste Das aber würde fich ändern, wenn die abrechnen. Wie hatten sich die Herrschaften entrüstet über das Ver den nachrückenden Chauvinisten be- und Agitation. vom Kaiser ernannten Beamten nicht mehr offen der Regierung bot der Wallfahrt bayerischer Prinzessinnen nach Rom , über die ver- drängt, der gute Wille, der gute Wille, soweit er überhaupt vorhanden schiedenen Schulaffairen 2c. Die„ Augsb. Postztg." hatte angekündigt, war, verflüchtigt sich nun auch ihnen. In der Ansprache, entgegenwirken und die Proteste mit unterschrieben. Diese UnschidIn der Ansprache, lichkeit könne nicht geduldet werden. Die niederen Beamten, die der nichtssagende Erlaß über die Wohnungsaufsicht werde Anlaß womit er den Landtag begrüßte, meinte der Statthalter, die Parteien unterschrieben hätten, könnten nicht befördert werden; einige, die geben, dem Minister des Junern gehörig den Kopf zu waschen. Das müßten den Mut zum Frieden finden. Aber woher soll der schon höhere Stellungen bekleideten, müßten abgesetzt werden. Es war vor Beginn des Landtages. Je näher der Beginn der Mut kommen, wenn auf die nationale Besonnenheit der politische müffe den Finnländern zum Bewußtsein gebracht werden, daß, wenn Kammerfession rückte, desto mildere Saiten wurden aufgezogen. Und Tod folgt? Und was würde der Mut nügen, wenn sich auf beiden die höchste Macht sich nicht auf die mit den höchsten Stellen Lasse sich nicht zur Schaffung von Dingen drängen, die eine berechtigte als bei der Behandlung der Wohnungsfrage der Miniſter erklärte, er Seiten, bei den Deutschen wie bei den Czechen, Strömungen zeigen, betrauten Beamten verlassen könne, diese durch Russen ersetzt Unzufriedenheit"( der Hausagrarier nämlich) hervorrufen, da schloß sich die jenen Mut als verächtliche Nachgiebigkeit, als nationalen Verrat würden. Der ausführliche Bericht über von Plehives Ratschläge bildet ihm der katholische Arbeitervertreter Schirmer an, indem er bemerkte: brendmarken und mit solcher Uebertreibungspolitik die prächtigsten den Hauptinhalt der Veröffentlichung des Generalgouverneurs, die " Ich verschließe mich durchaus nicht den Bedenken, die er( der Minister) Erfolge erzielen? Wenn man aus der Stimmung des neugewählten die kurze Antwort des Baren nur nebenbei erwähnt. bezüglich eines allzu scharfen Vorgehens, geäußert hat." Nun fehlt Landtages auf die Aussichten der von der Regierung vorbereiteten nur noch, daß die Centrumsleute ebenso mutig zurückweichen, wenn Verständigungs- Konferenzen zu schließen hat, so ist das schlimmste beim Eisenbahnetat die Maßregelung des ultramontanen Eisen- zu befürchten. Die Konferenzen werden vielleicht zu stande bahner- Verbandes zur Sprache kommt. tommen, aber herauskommen wird mit ihnen nichts. Das Wert Bon der so eifrig geplanten Miniſterſtürzerei verlautet tein der nationalen Ausgleichung und Verständigung durchzuführen, find Sterbenswörtchen mehr. Dafür versucht man dem Ministerium die Weihnachtsferien durch allerhand tleine Sticheleien zu verfüßen. So die heutigen nur und übernationalen Parteien einfach unfähig. entrüftete sich die Neue Bahr. 8tg." mit der Miene ehrlichsten Wohlwollens darüber, daß bei festlichen Gelegenheiten die protestantischen Minister und Hofchargen dem feierlichen fatho lischen Gottesdienst beiwohnen müssen. Der nervöse Ausfall der ,, Nordd. Allg. Stg." gegen den ihn daran zu hindern. Die liberale Preffe wollte diesen plöglichen Anfall von Toleranz im führenden Centrumsgalizischen Landtag und die östreichische Regierung wegen der Ver blatte nicht ernst nehmen. Die N. B. 8tg." habe ihre An urteilung der Wreschener Vorgänge begegnet in den offiziösen öft regung, das Hofceremoniell zu ändern, sicher vollkommen ernst" reichischen Blättern ziemlich fühler Gelassenheit. Der Bester Lloyd" gemeint und schließt ihre Betrachtung elegisch mit dem vielsagenden verurteilt zwar die Demonstration des galizischen Landtages, allein Saz: Bayern ist tein katholischer Staat mehr wie ehedem." er spricht etwas ironisch von dem regelrechten Gewitter" der Also daher weht der Wind. Das andre führende" Blatt, die " Augsb. Postztg.", spinnt schon einen gröberen Faden und erzählt, Nordd. Allg. 8tg." und begreift nicht recht, wie man aus der warum die maßgebenden Stellen auf eine Aenderung des Hof- unbedeutenden Geschichte eine ernste politische Frage machen könne. Man ceremoniells nicht eingehen würden: weil es dann deutlich zu Tage dürfe über das bißchen Polenagitation in Berlin nicht nervös oder träte, daß in der Umgebung des Regenten viel zu viel Protestanten wehleidig werden. feien!
Die Paritätsfrage wird also wieder einmal aufgerollt. Das geschieht aber mit rührender Regelmäßigkeit jedesmal, wenn die Aufmerksamkeit des katholischen Volkes von andern Dingen ab gelenkt werden soll, die dem Centrum Pein bereiten.
Ausland.
Die Landtage.
-
-
"
-
-
Telegramme aus Venezuela melden, die Kriegsschiffe der Regierung Cafiros seien unfähig, die Rebellen am Landen von Kriegsmaterial und Truppen zu verhindern, da sie ohne Kohlen feien und ihre Maschinen versagten. Die Regierungskaffen seien leer. Die legten Versuche Caftros in New York selbst, auf Kredit Kriegsvorräte zu kaufen, find endgültig gescheitert. General Matotos landete auf dem Libertador" mit seinen Aufständischen, Geschüßen und Vorräten bei Barcelona , ohne daß die Kriegsschiffe Caftros nur verfuchten, Vom Aufstand in Kolumbien . Der New Yorker Vertreter der folumbischen Aufständischen erhielt ein Telegramm, wonach General Uribe- Uribe mit 2000 Aufständischen von Venezuela in das Departement Santander eindrang, Bucaramanga einnahm und beabsichtigt, den Verfuch zu machen, Panama zu nehmen.-
-
Neue Verwickelungen zwischen Chile und Argentinien . Troß gegenteiliger Versicherungen hat die argentinische Negierung bis jetzt das von dem chilenischen Minister des Auswärtigen Danez und dem argentinischen Gesandten Portela aufgesetzte Brototoll nicht ratifiziert. Argentinien verlangte von Chile Aufklärungen bezüglich des Protokolls.
Auch das Wiener Fremdenblatt" erklärt die Erklärung des Fürsten Czartoryski für überflüssig. Aber es fnüpft an die Aeußerung, daß die öftreichische Regierung durch ihre Zurückhaltung der deutschen Regierung nur den Gefallen habe erweisen wollen, die Streitfrage hat sich neuerdings verschärft infolge des Verhaltens der Ein andres Telegramm meldet: Die argentinisch- chifenische Angelegenheit möglichst sang- und langlos zu Ende zu führen, chilenischen Diplomatie während der schwebenden Verhandlungen, die Mahnung, daß es einer praktischen Politik einer praktischen Politit entspreche, das man hier illoyal betrachtet. Die argentinische Regierung, die momentane„ nationale Wallungen möglichst rasch vorüber alle Mittel erschöpft hat, um auf gütlichem Wege Befriedigung ihrer ziehen zu lassen." Das Blatt schließt mit der trostreichen Versicherung, daß das Vorkommnis die freundschaftlichen Beziehungen Oestreichs und Deutschlands nicht habe erschüttern fönnen.
Ansprüche zu erlangen, beabsichtigt, die Verhandlungen abzubrechen, sowie die diplomatischen Beziehungen mit Chile zu fufpendieren, die Flotte und das Landheer auf Kriegsfuß zu und hat, um für alle Eventualitäten vorzusorgen, angeordnet, daß stellen sind. Die Bevölkerung billigt die Haltung der Regierung.
Der Boeren- Krieg.
Eine englische Schlappe.
-st- ien, 5. Januar. Wie alljährlich, so sind auch diesmal die Landtage zu einer furzer Sigung einberufen worden, um das provisorische LandesOb die Norddeutsche Offiziöse mit diesen Erklärungen zufrieden budget festzustellen und die Einhebung der Umlagen zu beschließen. ist? Daß die Demonstration im galizischen Landtag nicht gleich den Die Länder haben in Oestreich nämlich kein eignes Steuerrecht; fie Dreibund sprengen würde, brauchte ihr wahrscheinlich auch von der sind nur berechtigt, auf die staatlichen Steuern, mit Ausnahme östreichischen Breffe nicht erst versichert zu werden. Ihr groflendes der Personal Einkommensteuer, bei welcher fie auf dieses Gewitter gegen die galizische Einmischung in die innerdeutsche Politik Recht ausdrücklich verzichtet haben, 8uschläge zu erheben. Diese begegnet aber nur Spott, was bei einer so thörichten Stilübung Scots Greys, die sich auf dem Marsche von Brugspruit nach BrontNach einem Telegramm aus Pretoria wurde eine Abteilung erreichen freilich oft eine sehr beträchtliche Höhe; so hält der böhmische freilich vorauszusehen war. Landtag schon bei 55 Proz. Zuschlägen und ist noch nicht im stande, horstspruit befand, von Boeren überfallen und verlor 6 Tote die Erhöhung der Lehrergehälter durchzuführen, wenn ihm die Reund 13 Verwundete; nach zweistündigem Kampfe zog sich der Feind, der ebenfalls einige Verluste hatte, zurück. gierung nicht eine Landesumlage zur staatlichen Biersteuer bewilligt. Ueber diese Landesangelegenheit haben mit ihrer Beratung nur" Français " erhebt Jacques Coeur heftige Anklagen gegen den Ein Mikton in der franko- russischen Alliance. Im Pariser Die englischen Verlufte im Dezember. Das Kriegsamt veröffentlicht die monatliche Verlustliste der wenige Landtage hinausgegriffen. Die Kundgebung" des ruffischen Botschafter in Konstantinopel , Herrn Sinotjew. Der englischen Truppen in Südafrika . Sie umfaßt 96 Offiziere und galizischen Landtages in Sachen der Wreschener Brügelaffaire russische Botschafter war bemüht," schreibt er, die Franzosen um die 2232 Unteroffiziere und Mannschaften. Seit Beginn des hat in Oestreich nicht annähernd die Beachtung erregt wie im Reiche. ihnen gebührende Genugthuung zu bringen. Diese Haltung war um Strieges find im ganzen 24 299 Engländer kampfunfähig gemacht Erstens weiß man hierzulande, daß die„ Entrüstung" der polnischen so erstaunlicher, da Frankreich niemandes Intereffen bedrohte und worden. Schlachta nicht besonders ernst genommen werden darf; der für die Allgemeinheit eintrat, so daß es Förderungen erhielt, um seinen ruhmvollen Kredit im Lande so ziemlich ge= die es sich gar nicht bemüht hatte. Als unsre Schiffsdivision Der frühere demokratische Präsidentschaftstommene Adel benugt die„ preußische Barbarei", fich auf der Fahrt nach Mytilene sich befand, gingen die beun Kandidat Bryan hielt in Cleveland ( Ohio ) in einer Ver den Schein zu verschaffen, als sei er heute noch wie einst der Träger möglichen Folgen unsrer Initiative erschienen, nicht etwa aus der hohen Kosten des Krieges erteilten England eine Lehre, welche so ruhigenden Noten, die in einigen Zeitungen über die sammlung von Boerenfreunden eine Rede, in welcher er sagte, die großpolitischer Traditionen, als sei die Restaurierung des polnischen englischen oder aus der östreichischen Botschaft hervor, bald nicht werde vergessen werden. Bryan feierte die tüchtigen Eigenschaften der Boeren, denen er den dringenden Rat erteilte, den Kampf fortzusetzen.-
"
sondern stets aus der russischen. Herr Sinowjei legte die Waffen nicht nieder..."
er damit geringen Glauben finden.
Partei- Nachrichten.
Parteipreffe. In die Redaktion der Neuen Zeit" ist der
Staates noch immer ſein Ideal. Aber diese im materiellen Lebensgenuß versunkenen Schlachzizen, die es so trefflich verstanden haben, ihren Frieden mit dem Wiener Hof zu machen, wird niemand als Es sei ein außergewöhnlicher Antagonismus, schließt der Revolutionäre " nehmen, und deshalb imponieren die geschwollenen Verfasser, der da hervorgetreten sei.„ Es ist nicht das erste Mal ge Redensarten des Fürsten Czartorysk in Oestreich Wenn teinen vesen und wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein." Menschen. Wenn man es in Berlin als die Folge einer„ Lücke" Sinowiew aus persönlicher Abneigung gegen Frankreich ge- Parteigenosse Emanuel Wurm eingetreten. Jacques Coeur schließlich glauben zu machen sucht, daß зи der Geschäftsordnung des galizischen Landtages ansehen will, daß handelt hat, so wird der Kundgebung von feiten des Statthalters nicht entgegengetreten" Ein russischer Diplomat wird in einem solchen Falle schwerlich seine Totenliste der Partei. In Geestemünde starb der Schuhworden ist, so übersieht man, vielleicht absichtlich, daß, wenn Destreich persönlichen Reigungen über die ihm von der Regierung gegebenen macher Eden nach längerer Krankheit. Der Verstorbene hat sowohl die Drohung mit der großpolnischen Agitation ernst zu nehmen Weisungen stellen. Auch ist ja inzwischen kein Bersonenwechsel in der Partei wie der Gewerkschaftsbewegung alle seine Kräfte zur hätte, das doch nicht wegen Preußisch- Polen, sondern weit mehr der russischen Botschaft in Konstantinopel eingetreten. Die Haltung Berfügung gestellt und hat in den Organisationen verschiedene feines eignen Galiziens geschehen müßte. Aber in Wien hat man Rußlands im franto- türkischen Konflikt beweist nur, daß Rußland Vertrauensämter bekleidet. Die Arbeiterbewegung in Geestemünde gelernt, den galizischen Adel richtig einzuschätzen. Zweitens aber selbst dem„ befreundeten“ und„ berbündeten" Frankreich nicht ge- erleidet durch seinen Tot einen großen Verlust. ist man Demonstrationen und Kundgebungen in Oestreich sehr stattet, Schritte zu unternehmen, die seine eignen Interessen, und die Politik hier jahraus, jahr tangieren könnten. feien es auch nur problematische Zukunftsinteressen, irgendwie gewöhnt; besteht doch ein in Stellungnahmen". Und deshalb ist man auch abgestumpft; was anderswo Aufsehen erregt, läßt hier gänzlich falt. Womit natürlich nicht gesagt werden soll, daß Das Gesetz, betreffend die Aufhebung der Spielhöllen, die Barbareien, die in Wreschen verübt worden sind, etwa nur den muß nochmals an die Kammer zurückverwiesen werden. Der Senat, polnischen Adel berühren würden. Im Gegenteil, über den aus der dieser Tage das Gesetz in zweiter Lesung behandelte, hat einige solchen Thaten sprechenden Geist sind die wahrsten und anhänglichsten unwesentliche Punkte nicht angenommen. Dagegen hat er den Art. 8, der das Privileg für Spa und Ostende aufhebt, angenommen. Freunde des deutschen Voltes erschroden, und insbesondere das beste Damit ist der hauptsächlichste Differenzpunkt beseitigt und das Gesetz Element der polnischen Nation, die galizischen Socialdemokraten, gesichert. Die Aufhebung des Spielhauses von Oftende ist bereits voraussichtliche Ernte- Ergebnis hin, die den Handel schmerzt es tief, in einem Kulturlande derlei Ausbrüche zwecklofen angekündigt; die Konzessionäre desselben haben im Vorjahre einen und nichtigen Nationalhaffes wahrzunehmen... Nettoprofit von 4800 000 Fr. gehabt.
-
Aus Industrie und Handel.
Der Getreidehandel im Jahre 1901. Der Verein Berliner aufleute und Industrieller beschäftigt fich in seinem umfangreichen Jahresberichte, den wir vor kurzem besprachen, auch eingehend mit den Verhältnissen auf dem Getreidemarkt, die von agrarischer Seite im verflossenen Jahre vielfach Gegenstand des Angriffs gewesen sind und jetzt bei der Zollberatung und der Reform des Börsengejeges reges Interesse erwecken dürften. Der Bericht weist auf die irrigen Schäßungen der Landwirtschaftskammern über das dem Glauben, man habe es mit einer völligen Mijzu thun, dazu verleiteten, mit dem Ausland große
ernte zu