-
-
M
Hierauf wird ein Vertagungsantrag angenommen.
Abg. Singer( Soc.): Herr Präsident, ich bin eben dabei, ein Mißverständnis dessen, was ich gejagt habe, aufzuklären. Präfident Graf Ballestrem: Aber was Sie unberechtigterweise gesagt haben.( Stürmische Heiterkeit.) Sie dürfen nur aufklären, was Sie berechtigterweise gesagt haben. Abg. Singer verzichtet unter erneuter Heiterkeit auf weitere Bemerkungen und setzt sich nieder.
Abg. Lenzmann( persönlich): Ich will nur erklären, daß meine Bemerkungen gegen den Grafen Posadowsky ebenso scherzhaft gemeint waren, wie seine Worte über die Flottenverstärkung. Präsident Graf Ballestrem schlägt vor, die nächste Sigung abzuhalten Montag i Uhr und die heutige Beratung fortzusetzen. Auf Antrag des Abg. Arendt( Rp.) wird vorher noch der Antrag Arendt, die Regierung zu ersuchen, in einem Nachtrags- Etat die Mittel für die Kriegsinvaliden bereit zu stellen, auf die Tagesordnung gesetzt. Schluß 6 Uhr.
werden,
111tr
dent
Tofigkeit besteht. Aber daran haben Momente mitgewirkt, vor denen Inicht billigere slavische Arbeiter beschäftigen tann, ohne ruiniert zu und Laufdienst eigner Kinder. Durch Beschluß des Bundesrats und, wir seit langem gewarnt haben. Die Krise begann mit den großen werden. Eine richtige Wirtschaftspolitik wird die Socialdemokratie soweit ein solcher nicht vorliegt, durch Anordnung der Landess Banttrachs. Diese Fallissements sind zum Teil auch darauf zurück- in Deutschland machtlos machen. Centralbehörden oder der zuständigen Verwaltungsbehörden soll die zuführen, daß man unfren gegen die rasche Konvertierung der Was die Arbeitslosen Versicherung anlangt, so Beschäftigung von Kindern, die noch zum Besuch der Volksschulen Reichs- und Staatspapiere gerichteten Mahnungen nicht gefolgt wird sie nicht durchführbar sein, ohne daß die Arbeiter von verpflichtet sind, abweichend von den erlassenen Bestimmungen noch ist. Auch die Syndikate haben zur Verschärfung der Krise den Orten, wo feine Arbeit ist, nach den Orten gebracht werden, weiter eingeschränft werden können, auch für bestimmte Bezirke, sowie beigetragen, besonders das Kohlen- und Eisensyndikat. Das Syndikat wo Arbeit vorhanden ifi.( Abg. Singer ruft: Die Arbeiter für bestimmte Erwerbszweige. 3wvang die fleinen Eisenindustriellen, die Rohstoffe zu teuren Preisen sollen in Fesseln aufs Land geschleppt werden.) Jch Ausgeschlossen soll von den neuen Vorschriften allgemein diejenige einzukaufen und trogdem billig zu verkaufen. Es bemuste also feine bitte Sie, sich diesen Zwischenruf des Abg. Singer zu merken. Für Kinderarbeit bleiben, die sich auf häusliche Dienstleistungen oder auf Uebermacht, um arbeitswilligen Fabrikanten die Arbeitsgelegenheit alles Wohlwollen, was wir den Arbeitern zuwenden wollen, haben die Landwirtschaft erstreckt. zu nehmen, that also dasselbe, wofür Arbeiter seiner Zeit mit Zucht- die Herren da drüben nichts weiter als Hohn und Spott. Auf furze Nach diesen Mitteilungen ist der Gesezentwurf so mangelhaft Haus bestraft werden sollten. Die hauptsächlichste Ursache der Zeit mag Ihnen das ja noch Früchte in Ihrer Agitation bringen. wie nur irgend möglich, ein fennzeichnendes Beispiel der Halbheit, Krisis ist die schwankende Politik der Regierung. Der Bidzadfurs Auf die Dauer wird der gesunde Sinn des Volkes über Sie an der unsre Socialpolitik überhaupt tranft. Es ist nicht abzusehen, hat das Vertrauen zu der Regierung in den Kreisen der Industriellen, triumphieren.( Beifall rechts, Lachen links.) warum nicht die erwerbende Thätigkeit von Kindern, die die Volksschul des Handels und des Publikums untergraben. Wir würden pflicht noch nicht erfüllt haben, überhaupt verboten wird. Werden Kinder, eine feste, wenn auch gegnerische Politik der Regierung einer solchen Zu einer persönlichen Bemerkung erhält das Wort die noch die Schule zu besuchen haben, 4 Stunden täglich mit Eriverbs schwankenden Politik gegenüber mit Freuden begrüßen. Dann Abg. Singer( Soc.): Als Herr Gamp vorhin ausführte, daß arbeit beschäftigt, so ergiebt das für sie mit Schulunterricht und wüßten wir doch wenigstens, woran wir wären. Eine Probe von der landwirtschaftliche Arbeitgeber, nicht der Arbeiter, die Lasten der häuslichen Schularbeiten zusammen täglich 9 bis 10 Stunden Arbeit, der schwankenden Politik haben wir ja erst wieder bei der Kanal- Konjunktur zu tragen habe, rief ich ihm zu:„ Natürlich!" Wenn also eine Leistung, die für den erwachsenen Arbeiter schon zu viel ist, vorlage erlebt. Es war klar, die Fronde wollte den Kanal nicht, der stenographische Bericht den Ton wiedergeben könnte.( Glocke Welche verheerenden Wirkungen solche Schinderei auf den Gesund aber anstatt in Ausübung einer kräftigen Politik der Fronde zu des Präsidenten). heitszustand und auf die Schulleistungen dieser Kinder ausübt, isf sagen: wir können Euch entbehren( Lachen rechts), anstatt den Landtag Präs. Graf Ballestrem: Herr Abg. Singer, Zwischenrufe sind erst vor kurzer Zeit wieder vom Schuldirektor Tippmann und meinetwegen auch den Reichstag aufzulösen, greift etwas so durchaus Unberechtigtes, daß ich unmöglich zugeben kann, in Chemnitz auf Grund dortiger Erhebungen geschildert Ein unfre in der Regierung die Junker mit Glaceehandschuhen wirklicher Kinderschutz kann an, daß Sie einen solchen völlig unberechtigten Zwischenruf jetzt noch worden. und läßt sich auf Bitten ein, um daß Kinder, Forderung gefunden mur ja nicht mit der zum Gegenstand einer persönlichen Bemerkung machen.( Heiterkeit.) Erfüllung der Forderung Linken paktieren zu müssen. Mit einer solchen Politit lockt man Sie dürfen nur richtig stellen, wenn Herr Gamp Ihre die noch die Volksschule zu besuchen haben, überhaupt nicht feinen Hund vom Ofen.( Sehr richtig! links.). Die Socialdemo- Ausführungen mißverstanden hat. erwerbend thätig sein dürfen. Die Beschränkung auf besonders gesund fraten thun so, als wenn die Industriellen namentlich im Westen so heitsschädliche Betriebe ist ganz ungenügend. Dazu gehört auch das herzlos wären, die Arbeiter ohne weiteres auf die Straße zu werfen. Verbot der Beschäftigung bei der Heimarbeit, das anscheinend durch Das ist nicht wahr. Ich ersuche die Herren, zu mir in meine den Gesezentwurf, der nur von Werkstätten" redet, auch nicht festGegend zu kommen. Ich kenne dort große Betriebe, die in diesem gefegt werden soll. Gerade in der Heimarbeit, z. B. in der Spiel, Augenblick ohne lohnende Aufträge noch Tausende von Arbeitern bewaren, Textilindustrie und andren, wird die Gesundheit Tausender schäftigen, um sie nicht brotlos machen zu müssen. Die Herren von Kindern untergraben. Und dazu gehört natürlich auch vor allen der äußersten Linken( Heiterkeit) versündigen sich an der ArbeiterDingen das Verbot der Beschäftigung in der Landwirtschaft. Daß man diese ausnehmen würde, jchaft, wenn Sie einen Gegensatz konstruieren zwischen Arbeitgebern war ja schon von vornherein nachdem man und Arbeitnehmern, der in meiner Gegend nicht vorhanden ist. sicher, die Landwirtschaft schon mit Dank der vielleicht interessierten, aber doch vorhandenen Arbeiterfamosen„ Erhebungen" über die Kinderarbeit verschont hatte. Bon fürsorge merken auch unsere Arbeiter fast nichts von Standpunkt eines bentegierigen Agrariers mag das gut sein; vom der Krise. Die Fabrikanten verkürzen die Arbeitszeit, legen Standpunkt jedes andren Menschen ist es eine Barbarei, die so oft Feierschichten ein. Ich bin gewiß mehr ein Freund der Arbeiter in herzzerreißender Weise geschilderte Kinderquälerei z. B. beim als der Arbeitgeber, aber das Rechtlichkeitsgefühl gebietet mir, Rübenverziehen und ähnlichen landwirtschaftlichen Beschäftigungen dies hier zu fonstatieren.- Welche Maßregeln sind nun ruhig weiter zu dulden. Kommt der Entwurf an den Reichstag , zur Aufhebung der Arbeitslosigkeit zu ergreifen. Es sind dann wird sich noch Gelegenheit finden, diese Barbarei gebührend an ja eine ganze Menge Rezepte von den verschiedensten Rednern den Pranger zu stellen. geschrieben. Wenn man sie alle zusammen einnimmt, ist schließlich der Krante tot, wenn man sie einzeln einnimmt, helfen sie nichts. Das Reich kann in der That nichts Durch greifendes thun, aber ich glaube, die Antworten, die Graf Bosadowsky von den einzelnen Ressorts bekommen hat, entsprechen doch nicht ganz den Thatsachen. Ich erinnere nur daran, daß unbestrittenerweise seitens der Eisenbahnverwaltung zur Zeit der Arbeitslosigkeit Arbeiterentlassungen vorgenommen worden sind. Heute wird im preußischen Landtag das Altenbekener Unglück verhandelt. Es ist festgestellt, daß zwischen Altenbeken und Paderborn die Zahl der Blodwärter von 23 auf 16 aus Sparsamteits- Rücksichten vermindert worden ist. Gerade an der Stelle, wo das Unglück passiert ist, wurde vor kurzem ein Blockwärter eingezogen. Am Tage vor dem Unglück fuhr der Kronprinz dieselbe Strecke und da wurde die Zahl der Blockwärter auf 23 vermehrt.( Hört! hört! links.) Das Leben des Kronprinzen wird doch aber auch die Eisenbahnverwaltung nicht für wertvoller halten, als das Leben jedes andren Menschen. Wenn die 23 Blockwärter also hier nötig waren, Die Fizierung des vertragsmäßigen Rechts zum Eriverb des dann schreit die Sparsamkeit zum Himmel, die diese Leute zur Unzeit Sochbahnunternehmens durch Eintragung in das Bahn- Der Höchstand der Mitgliederzahl, der stets im September od. Oktober weggenommen hat. Es ist dann auch von einer Arbeitslosen grundbuch soll bewirkt werden. Der Polizeipräsident teilt mit, daß erreicht wird, weist, gerechnet auf 1000 männliche Einwohner, folgende bersicherung die Rede gewesen. Die Frage ist sehr schwierig zu der Idee der städtischen Körperschaften, eine Unterpflaster- Bahlen auf: 1892: 316, 1893: 332, 1894: 327, 1895: 343, 1896: 354, 1897: lösen, denn die Arbeitslosen bestehen doch zum Teil auch bahu vom Norden nach dem Süden der Stadt zu 364, 1898: 377, 1899: 383, 1900: 397, 1901: 384. Der Abfall im Jahre aus Leuten, die nicht arbeiten wollen. Für diese wäre erbauen, grundsätzliche Bedenken nicht entgegenstehen. 1901 ist ersichtlich und was besonders bemerkenswert ist: die dann die Arbeitslosenversicherung eine Prämie für Faulenzerei. Anders steht es mit den Arbeitsnachweisen, namentlich Kommissare hat sich herausgestellt, daß die für die Höhe der Durch reicht, der Rückgang ist schon im Bei der Abnahme der Hochbahn durch die städtischen Höchst zahl des Jahres 1901 it on im April erg eingetreten, ganz ähnlich wenn sie den Kommunen angegliedert werden. Die Frage der fahrten durch den Bahnkörper vorgeschriebenen Maße nicht eingehalten wie im Jahre 1894 oder vielmehr die Krisis noch schärfer kennInterpellanten nach den zu ergreifenden Maßregeln ist schwer zu worden sind. Die Deputation hat befchloffen, die Bauabnahme nur mit der zeichnend wie im Jahre 1894. Denn in dieſem gleichfalls einen beantworten. Maßregeln im einzelnen giebt es außer dem Maßgabe zu genehmigen, daß 1. etwa durch die zu geringe Höhe wirtschaftlichen Tiefstand anzeigenden Jahre war immerhin Arbeitsnachweis nicht, im allgemeinen muß die Antwort lauten: Renderung unsrer jegigen Handelspolitik. Wäre ich Reichs- der Durchfahrten nach dem Ermessen der städtischen Behörden not- noch bis in den Juli ein Aufsteigen der Verhältniszahlen Reichs- wendig werdenden Straßenfenkungen auf Kosten der Hoch- beobachten, fanzler( Rufe: Olo! Heiterkeit), ich würde den Interpellanten ant- ban- Gesellschaft hergestellt werden, und daß 2. die Gesell- steigen mehr zul verzeichnen ist. 爸 者 ist also zu worten: Wir wollen eine neue Handelspolitik machen, die unfren Arbeitern das Ausland erschließt, die unsre Arbeiter in der Industrie schaft sich und ihre Rechtsnachfolger verpflichtet, jeden materiellen einer Jahreszeit, die in den Jahren des wirtunterkommen läßt.( Ohorufe rechts.) Zu den Arbeitern, auch zu Schaden, welcher der Stadt aus den nicht nach Borschrift angelegten fchaftlichen Aufschwunges eine energije 8uzu ersetzen. Durchfahrten etwa entsteht, Die von der nahme der bersicherten Arbeiterbevölkerung den socialdemokratischen Arbeitern habe ich das Vertrauen, daß auch Berliner elektrischen Straßenbahn- Gesellschaft beantragte Einsetzung bringt, 1901 schon Stillstand und Rückgang ein. sie dieses Mittel für das beste halten.( Beifall links.) zweier weiterer Geleise in der Badstraße zwischen Prinzen- Allee und Staatssekretär Graf v. Posadowsky: Stettinerstraße wurde genehmigt. Den tiefsten Mitgliederstand weisen die Monate Januar und Die Errichtung von Warteräumen an Endstationen und Februar auf, mit einziger Ausnahme des Winters 1892/93, wo der Haltestellen der Großen Berliner Straßenbahn- Gesellschaft ist durch Tiefstand schon im Dezember erreicht wurde und bereits der die Veränderung der Haltestellen und den kontinuierlichen Betrieb Fannar einen sehr energischen Aufschwung zeigt. Da die Aufauf den Endstationen sehr erheblich erschwert worden. Die Depu- stellung aber nur bis Dezember 1901 reicht, so sei hier nur der tation beschloß, die Angelegenheit vorläufig nicht weiter zu ver- Dezeniberstand verglichen. Dieser war in den zehn Jahren, gerechnet wieder auf 1000 männliche Einwohner: 1892: 292, 1893: 311,
Die städtische Verkehrsdeputation hat gestern unter Vorsiz des Stadtrats Dr. Weigert in dreistündiger Sigung u. a. folgende Beschlüsse gefaßt.
Ein Gradmesser der Arbeitslosigkeit in Berlin . Das statistische Amt der Stadt Berlin hat eine graphische Dars. stellung( Kurven) der monatlichen Mitgliederbewegung bei den Krankenkassen der Stadt herausgegeben, in der mur die freien und Das in Aussicht genommene städtische Straßenbahn- die beiden staatlichen Krankenkassen fehlen. Da diese zur net soll um eine Linie Warschauer- Danziger- Gerichtstraße ver Beit der männ etwa 111 Proz. der Gesamtheit der nur mehrt, und deren Genehmigung beim Polizeipräsidium nachgesucht lichen und 71/2 Proz. der weiblichen in Berlin gegen werden. Ueber die, durch Bedenken des Polizeipräsidiums notwendig Strankheit versicherten Personen enthalten, so ist die Darstellung für gewordenen Aenderungen der von der Stadt zur Genehmigung be- die Bewegung des Arbeitsmarktes in Berlin ein ziemlich sicheres antragten Linien wurde berichtet, und beschlossen, die abgeänderten Stennzeichen. Die Darstellung bezieht sich auf die letzten 10 Jahre. Tracen dem Polizeipräsidenten einzureichen, und den Antrag Es ergiebt sich daraus zunächst, daß die Zahl der männlichen zu stellen, die keine Bedenken hervorrufenden Linien vorweg zu Kaffenmitglieder in diesen 10 Jahren im allgemeinen, Verhältnis zur männlichen genehmigen, damit die Stadt endlich mit dem Bau sowohl absolut als auch im Verhältnis eigner Straßenbahnen beginnen tönne. Ein Antrag Bevölkerung Berlins im Bunehmen begriffen ist. Einen auf Errichtung einer Straßenbahn, in dem das Institut für Gäh- Rückgang weist nur das Jahr 1894 auf, doch ist auch da der Stand rungsgewerbe( Seestraße) berührenden Straßenzügen soll nach Mög- von 1892 immer noch überschritten. Man kann daraus den Schluß lichkeit berücksichtigt werden. ziehen, daß die Arbeiterschaft der Bevölkerung Berlins immer mehr ihr Gepräge aufdrückt.
Nur ein paar Worte, da Mitglieder des Bundesrats nicht zu persönlichen Bemerkungen zugelassen werden. Wenn ich vorhin gejagt habe, wir können den Einzelstaaten tein Notstands- Darlehen geben, damit diese weil wir keinen Verwaltungsapparat haben, Notstandsarbeiten ausführen, und wenn ich weiter gesagt habe, daß, wenn Sie uns durch neue Steuern etiva die Mittel bewilligen folgen. wollten, daß wir über die jetzigen etatsmäßigen Grenzen hinaus die Flotte verstärken könnten, so war das weiter nichts, als eine scherzhafte tattische Wendung, um die Zumutung des Abg. Gamp an das Reich, so weitgehende Maßregeln zu ergreifen, ad absurdum zu führen. Herr Lenzmann hätte das doch verstehen sollen.
würde
-
-
zu
getreten.
1901 während
ſeit April tein
Auf
Dem von der Großen Berliner Straßenbahn und Südlichen 1894: 308, 1895: 330, 1896: 339, 1897: 350, 1898: 366, 1899: Borortbahn vorgelegte Entwurf eines Anschluß- Fahrplanes und 368, 1900: 380, 1901: 360. Es ist also der Dezemberſtand bereits Tarifs für die Linie Demminer- General Bapestraße beschloß hinter den des Jahres 1898 zurückgegangen, und die Differenz die Deputation a bzulehnen weil der Fahrpreis 15 Pf. be- zwischen Höchststand und Dezemberſtand war nur im Jahre 1892 tragen soll, und die Deputation den vertragsmäßig festgesezten ebenso groß, sonst stets und meist wesentlich geringer als 1901. Einheitspreis von 10 Pf. für jede Linie vom Anfangs- bis Endpunkt nicht durchlöchern lassen will.
Sociales. Kinderschuh.
Die gleichen Erscheinungen weisen die absoluten Mitgliederzahlen auf und dadurch wird die Darstellung ganz unzweifelhaft au einem Abbilde der wirtschaftlichen Krisis. Eine ständige, mur durch einen Rückgang im Jahre 1894 unterbrochene Aufwärtsbewegung bis zum Jahre 1900; 1892: 243 000 Mitglieder( Höchststand des Jahres), 1893: 257 000, 1894: 254 000, 1895: 270 000 und so fort ständig steigend bis auf 357 000 Ende Oktober 1900. Jm Jahre 1901 geht der Fall der Mitgliederzahl, der sonst mit Ende Januar schon aufhört und im Februar schon wieder der steigenden Tendenz weicht, bis Ende Februar; die Mitgliederzahl fällt von 357 000 auf 335 000, alfo um 22 000, ein Sturz, wie er in den ganzen 10 Jahren nicht ein einziges Malda. gewesen ist. Dann März und April eine Aufwärtsbewegung bis auf 345 000, Mai- Juni Stillstand, wo sonst noch immer Fort fchritt, Juli und August schon wieder Rückgang, dann noch ein schivaches Aufflackern bis 347 000 im Oktober, und dann herunter bis auf 330 000 am Ende des Jahres 1901.
Abg. Dr. Hahn( Bund d. Landw.): polemiffert gegen den Abg. Lenzmann. Wenn wir im Jahre 1879 nicht die Wirtschaftspolitik des Fürsten Bismarck gemacht hätten, würden wir viel weniger industrielle Arbeitsgelegenheit in Deutsch land haben als jetzt.( Sehr richtig! rechts.) Hunderttausende deutscher Industriearbeiter verdauten ihre Arbeit dem Fürsten Bismard. ( Lachen bei den Socialdemokraten.) Wenn wir Lenzmann als Reichs- Der angekündigte Gesetzentwurf, der die gewerbliche Beschäftigung fanzler hätten, würden wir politisch ja keinen Zickzackkurs haben, von Kindern außerhalb der Fabriken regeln soll, ist dem Bundesrat sondern energisch nach links steuern. Aber wirtschaftlich zugegangen. Ueber seinen Inhalt wird offiziös das folgende mit fich unsre Lage fo verschlechtern, wir würden geteilt: solche Arbeitslosigkeit haben, daß die Socialdemokraten die ersten Die Vorschriften sollen sich nur auf solche Kinder beziehen, die noch wären, die den Sturz des Reichskanzlers Lenzmann forderten. zum Besuch der Volksschulen verpflichtet oder wegen ihres jugendlichen ( Heiterkeit.) Die Ursache der Krisis liegt tiefer, fie liegt in der Alters noch nicht schulpflichtig sind. Unter dieser Voraussetzung soll die Ueberproduktion, in der Unmöglichkeit für die toloffal gesteigerte Beschäftigung fremder Kinder, abgesehen vom Austragen von Waren, fowie Produktion Absatz zu finden. Die Bankfrachs sind nicht die Ursache, als Laufbursche oder Laufmädchen verboten sein: bei Bauten aller Art, fosondern das Sympton der Krisis. Die Freisinnigen Herren haben wie im Betriebe der Ziegeleien und über Tage betriebenen Brüche und immer möglichste Freiheit für die Hypothekenbanken gefordert, Gruben, ferner bei einer großen Reihe von Werkstätten, in denen Angesichts dieser auf dem amtlichen Material beruhenden Darselbst ihre Pfandbriefe wollten fie mündelsicher machen. gesundheitlich schädliche Stein- und Metallarbeiten gefertigt werden, Das Publikum Bublifum fann fich bei der Rechten und beim fowie in Werkstätten für Spielwaren aus Gummi, in Buch- stellung sollte doch niemand wagen, das Bestehen eines ernsthaften Centrum bedanken, wenn einige Gesetze über die Hypotheken- druckereien usw. In den andren Werkstätten soll die Beschäftigung Notstandes in Berlin , der zu schleunigen Gegenmaßregeln Verbanken gemacht worden sind. Wenn es dabei nach den Wünschen von Kindern unter 12 Jahren verboten und für Kinder von 12 bis anlaffung, gegen müßte, zu leugnen. Herr Stadtrat Fischbeck hat es der Freifinnigen und Socialdemokraten gegangen wäre, würde das 14 Jahren der Regel nach auf die alltägliche Höchstdauer von vier dennoch in der Stadtverordnetenfizung am 19. Dezember unterBublifum noch viel härtere Verluste erlitten haben.( Lachen bei den Stunden zwischen 8 Uhr morgens und 8 Uhr abends beschränkt werden. nommen, obwohl ihm das uns jezt vorliegende Socialdemokraten.) Die Grundtendenz der Synditate, Dieselben Vorschriften sollen für das Handels- und Verkehrsgewerbe, Material anscheinend schon damals nicht unRegelung der Produktion, ist gut, ich gebe aber zu, daß einige sowie für öffentliche Theatervorstellungen und Schaustellungen, bei bekannt war. Er sprach von einer Arbeit des statistischen Amtes Syndikale Ausschreitungen begangen haben. Möge der Staat die denen ein höheres Interesse der Kunst oder Wissenschaft nicht ob- für die Jahre 1892 bis 1901, die beweise, daß noch niemals so viel Regelung des Syndikats- und Kartellwesens in die Hand nehmen waltet, gelten. Für Gast- und Schankwirtschaften soll die Ver- Arbeiterinnen in Berlin beschäftigt waren wie jezt. Damit und sich selbst daran beteiligen, um eine Entwicklung wie wendung schulpflichtiger Mädchen ganz untersagt, für Knaben so, wie kann nur die uns vorliegende Arbeit gemeint sein, auf der unfre in Amerika zum Schaden der Konsumenten und Produzenten zu vorn angegeben, gehalten werden. Gewisse Ausnahmen sollen zu- Darstellung beruht. Was Herr Fischbeck von den Arbeiterinnen verhüten. Herr Lenzmann hat von der Kanalfronde gesprochen. gelaffen werden. Für die Beschäftigung beim Austragen, sowie als gesagt, ist nicht gerade unrichtig; aber warum hat er denn die Feststellungen über die männ Nun die Beamten sind von der Regierung ja falt gestellt worden. Laufbursche oder Laufmädchen soll, da es sich im allgemeinen um Die männe ( Zuruf: Die Treppe hinaufgeworfen!) Nun, dann ist leichtere Arbeiten handelt, die Altersgrenze auf das zehnte Lebens- lichen Arbeiter unerwähnt gelaffen? lichen Arbeiter bilden die Mehrzahl( die Höchstzahl der das Unrecht eben zum Teil wieder gut gemacht worden. Ich freue jahr festgesetzt werden. mich, daß der Mittelland Kanal nicht gebaut worden Was die Beschäftigung eigner Kinder anbelangt, so soll deren Frauen erreichte 159 000 gegen 357 060 Männer), sie find i ft. Er sollte gebaut werden, um die Industrie zu fördern. Wäre Verwendung in allen den Betrieben verboten sein, in denen auch zumeist die Ernährer der Familien und bei ihnen ist eine ers es geschehen, so hätten wir nun noch größere Ueberproduktion und fremde Kinder nicht verwendet werden dürfen. In Handels- und chreckende Arbeitslosigkeit durch die Arbeitslosigkeit. An der Krise ist die Richtausführung des Börsen- Verkehrsgewerben, sowie bei Theatervorstellungen und Schan- uchungen des statistischen Amtes der Stadt Berlin gefeges auch nicht unschuldig. Wäre dies Gesez ordentlich ausgeführt stellungen ohne höheres Jutereffe der Kunst und Wissenschaft dürfen festgestellt. Was veranlaßte wohl den freifimigen Herrn Behntausend Männer worden, die Börse wäre überwacht worden und manche Krachs wären auch eigne Kinder unter zehn Jahren überhaupt nicht, eigne Kinder Fischbeck, davon nicht zu reden? vermieden worden. Der Termin handel ist trop des Berbotes über zehn Jahre, welche noch zum Besuche der Volksschulen ver- waren im Oktober 1901 weniger beschäftigt, wie im Oftober 1900; im Contocorrentverkehr nicht aufgehoben worden. pflichtet sind, nur zwischen 8 Uhr morgens und 8 Uhr abends das wird verschwiegen; einige Hundert Arbeiterinnen, die mehr be= Eine richtige Wirtschaftspolitit, die den Arbeitern dauernde höchstens vier Stunden täglich beschäftigt werden. Die Regelung der schäftigt waren, müssen zur Ableugung des Notstandes dienen. Das Arbeit verspricht, wird die Arbeitslosenversicherung nicht nötig Beschäftigung eigner Kinder in Gast- und Schankwirtschaften soll den heißt freisinnige Socialpolitik: machen. Sorgen Sie dafür, daß die Landwirtschaft deutsche und Ortspolizeibehörden überlassen bleiben, desgleichen der Austrage
Unters