Einzelbild herunterladen
 

Nr. 17.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements-Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 fg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags: Nummer mit tuftrierter Sonntags Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 1,10 Mart pro Monat, Eingetragen in der Post- Zeitungss Breisliste für 1902 unter r. 7878. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

19. Jahrg.

Die Insertions- Gebaye beträgt für die fechsgespaltene Kolonet geile oder deren Raum 40 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Vereins­und Bersammlungs- Anzeigen 20 fg. Kleine Anzeigen" jebes Wort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in derExpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"

Centralorgan der socialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Bently- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.

Dienstag, den 21. Januar 1902.

Expedition: SW. 19, Beufl- Straße 3. Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.

Haushaltung zu gründen. Ist nun die gegebene Quantität Graf Posadowsky erwiderte recht matt und suchte durch

Abgeordnetenhaus.

Die durch eine Personenverwechselung herbeigeführte Ver­

Ein Zeugnis gegen die Getreidezölle. der Subsistenzmittel in dem betreffenden Jahre so gering, Simveis auf die Reform der Invaliditäts- und Unfallversicherungs­d. h. ist der Preis der Nahrungsmittel, der sich mit dem gefeße die Behauptung zu entkräften, das in der Zeit des wirtschaft­Als man den Direktor des reichsstatistischen Amtes vor Kornpreis fast identificiert, so hoch, daß nur die relativ lichen Aufschwunges vom Reich nichts zum Schutz der Arbeiter gethan wenigen Monaten bestattete, nahm die Oeffentlichkeit an dem bemittelten Heiratsbedürftigen Aussicht zur Durchführung einer fei. Die Landarbeiterfrage behandelte er heute wieder sehr im Tode dieses Mannes nicht mehr Anteil als an dem irgend ihren Verhältnissen entsprechenden Haushaltung haben, so agrarischen Sinne. Die Berantwortung für die Frankfurter Vorgänge eines andren Geheimrates. Und doch war einmal Herr v. Scheel werden nur diese eine solche gründen, die übrigen die lehnte er ab und verwies die Beschwerden ins Abgeordnetenhaus, in mehr. Er wurde erst ein stiller, sehr stiller Mann, als er von Gründung hinausschieben resp. unterlassen; sind hingegen dem ja vorläufig noch keine Socialdemokraten fizen. der Universität Bern an das Statistische Amt des Deutschen so viel Nahrungsmittel vorhanden, d. h. ist der Kornpreis Außer dem Staatssekretär nahmen noch zwei Regierungsvertreter Reiches berufen wurde; vorher hat er manch deutlich und so niedrig, daß auch die am wenigsten Bemittelten Mut das Wort. Geheimrat Wehrmann suchte seinen Chef Thielen, mutig Wort gewagt, manche Schrift herausgegeben, die ent- und Mittel zur Gründung eines Hausstandes besigen, Graf Hohenthal den sächsischen Eisenbahn- Fiskus zu verteidigen schiedener von der alten Nationalökonomie abkehrte als die so wird ein verhältnismäßig großes Quantum der Heirats- und die zollpolitische Einsicht der Verwaltungen zu preiſen. Arbeiten Schmollers, Wagners u. a. Wir erinnern nur an bedürftigen wirklich zum Heiraten kommen; hält sich endlich Für die Nationalliberalen sprach als zweiter Redner Herr das schon 1866 in einer Besprechung der Arbeiterfrage der Preis auf der mittleren Höhe, so sind die Mittellofesten Silbd. Der Vertrauensmann des westfälischen Kohlenſyndikats F. A. Langes niedergeschriebene Wort: Das sogen. System von der Gründung des Hausstandes ausgeschlossen. Hier suchte die Empörung über den Kohlenwucher auf die Händler abzu­der Volkswirtschaft"... ist überhaupt keine Voltswirtschafts- haben wir bestimmte Verhältnisse, klare Thatsachen und Ein- wälzen und die Preis- und Produktionspolitik des Syndikats zu lehre, sondern eine Rapitalistenwirtschaftslehre". wirkungen." rechtfertigen. Ueber die zur Debatte stehende Frage hatte er nicht Und bei derselben Gelegenheit:" Dem Nationalökonomen sind In einer Periode, in der teurere Kornpr eise nicht aus- viel zu sagen. Sehr hoffnungsvoll für die westfälischen Bergarbeiter eben die besigenden Klassen identisch mit der Nation". Auch geglichen werden können durch sicheren, leicht zu steigernden Ber- tlang der gelegentliche Rat des Redners nicht, sie als vorzügliche feine völlig vergeffenen Schriften Die Theorie der socialen dienst der breiten Volksmassen, gewinnen die Ergebnisse der Erdarbeiter beim Bau des Mittellandkanals zu verwerten. Herr Frage", seine Ausführungen über die Erbschaftssteuer und die Untersuchung Herrn v. Scheels erhöhte Bedeutung. Hilbek rechnet also mit großen Arbeiterentlassungen und das stimmt Frauenfrage waren keineswegs den herrschenden Klassen zu Die Agrarier werden durch diese Ergebnisse der nicht zu dem von andern bürgerlichen Zionswächtern vorausgesagten Dant geschrieben. statistischen Forschung in ihrer frisch froh fröhlichen Arbeit nahen Ende der Krise. In den Kämpfen des heutigen Tages ist an einen Satz für das Gedeihen des Junkertums nicht gehemmt werden, Herr Dr. Pa chnide von der freifinnigen Vereinigung hat so Scheels besonders zu erinnern: Wenn nun aber die wozu hätten sie denn ihren Adolf Gotthilf Wagner, der seine ausschließlich den Zolltarif im Kopfe, daß er erst ganz am Schlusse Statistit nachweist, einen wie mächtigen Einfluß auf die Rede über die sociale Frage" wieder einmal ganz vergessen das eigentliche Thema mit dem Vorschlag berührte, zunächst eine Bevölkerungsbewegung schon die kleinsten Preisschwankungen hat und auf seine alten Tage im Interesse der Agrarier unter Kommission einzusetzen, die die Frage der Arbeitslosenversicherung der Lebensmittel haben, so werden wir uns der Ueberzeugung die- Malthusianer gegangen ist, wozu hätten sie ihren Georg an den bisherigen Versuchen prüfen sollte. nicht verschließen können, daß es sich hier nicht bloß um all- v. Mayr, der wie der felige Gneist nun für die Agrarier Damit endete für heute die Debatte. Vorher war der Antrag gemeine, unbestimmte Beziehungen der Bevölkerung zu den alles beweist", ja selbstmörderisch seinen als Direktor des Arendt, der die Regierung ersucht, in einem Nachtragsetat für die Lebensmitteln handelt. sondern daß das Leben eines sehr bayrischen statistischen Bureaus und als Verfasser der Gesetz- Kriegsteilnehmer zu sorgen, von den anwesenden 42 Ab­bedeutenden Teiles der europäischen Bevölkerung bis jetzt mäßigkeit im Gesellschaftsleben" fest begründeten Ruf als geordneten einstimmig angenommen worden. immer noch nichts ist als ein Ringen mit dem Verderben eines der ersten Statistiker untergräbt. H. v. Scheel fühlte Am Dienstag wird das Haus wohl voller aussehen. Die Partei­um die Eristenz." sich beengt, unselbständig, abhängig als Leiter des Reichs- führer versuchen, die Säumigen heranzuziehen, denn es stehen a hl= Es handelt sich da nicht um einen einmal leicht hin- amtes für die Statistit, er war nachgiebig und ergab sich in die prüfungen auf der Tagesordnung und bei der Entscheidung über geworfenen Satz, denn kurz vorher war die erste statistische Fesseln, in die ihn sein Amt geschlagen hatte, aber er ent- das Mandat des Nationalliberalen Sieg dürfte es zu einer nament Arbeit des späteren Direktors des reichsstatistischen Amtes mannte fich doch nicht so weit, daß er öffentlich das ver- lichen Abstimmung kommen. Die Fortsetzung der Debatte über erschienen, seine Untersuchungen über den Einfluß der Frucht- leugnete, was er früher bekannt hatte. die Arbeitslosigkeit ist nicht auf die Dienstags- Tagesordnung gesetzt.­preise auf die Bevölkerungsbewegung"( Hildebrands Jahr- Man betont im Deutschen Reich immer die militärischen bücher für Nationalökonomie und Statistik VI. Band[ 1866] Interessen, man weist auf die rasche Volksvermehrung hin S. 161-185). Diese Arbeit beginnt mit dem Sage:" Daß und auf den Bevölkerungsstillstand Frankreichs , der es einmal zu das Wohlergehen und Wachstum der Bevölkerung eines Landes einer militärischen Macht zweiten Ranges herabdrücken wird. innig zusammenhängt mit der Quantität der gebotenen Die Agrarier sind die Enthusiasten für jede Forderung des Kriegs- Haftung des durchaus unbescholtenen Elberfelder Kaufmanns Subsistenzmittel, ist eine längst bekannte Thatsache." Hieran ministers. Es wird ihnen vi elleicht nicht ganz er- Stulentam pff hatte den Nationalliberalen des preußischen schließt sich eine kurze Uebersicht über die Vorgänger seiner wünscht sein, wenn man ihnen das Zeugnis des höchsten Abgeordnetenhauses Veranlassung gegeben, die Regierung Untersuchungen. Er weist da auf M. Messance hin, der beamteten Statistikers des Deutschen Reiches entgegen über die Maßnahmen zu interpellieren, die sie zu ergreifen zuerst, gestützt auf Zahlenreihen, die durch das Steigen und setzt, der tlar beliefen hat, daß ihre Agrarpolitik gedenkt, um dem unschuldig Verhafteten Genugthuung für Fallen der Nahrungsmittelpreise herbeigeführte Ver- von den bedenklichsten Folgen für die Vermehrung der Be- die erlittene Unbill zu verschaffen und im Interesse der all­mehrung und Verminderung der Todesfälle in Frank- völkerung und damit auch für das Heereserfaßgeschäft be- gemeinen Rechtssicherheit ähnliche Fälle für die Zukunft mög­reich für den Zeitraum 1674-1764 feststellte. Diese gleitet sein muß. Ueber die uns interessierenden Folgen des lichst zu verhüten. 1767 beröffentlichte Arbeit wies nach, daß in daß in einer Einflusses der Kornpreis- Erhöhung auf das Zurückgehen der Die Besprechung dieser Interpellation bildete den Gegen­gegebenen Reihe von Jahren mit durchschnittlich niedrigerem Bevölkerungsbewegung und auf das Steigen der unehelichen stand der Tagesordnung der Montag Sizung. Gewiß Korupreis die Sterblichkeit eine geringere sei, als in einer Geburten zum Schaden der ehelichen wollen wir uns mit ist es durchaus angebracht, derartige Mißgriffe, die keineswegs fo solchen mit durchschnittlich höherent. Scheel weist dann auf ihnen nicht auseinandersetzen. Was versteht auch das Grau- selten sind, einmal einer parlamentarischen Stritik zu unterziehen, die gleichen Ergebnisse der Arbeiten von Melier, Legoyt, des tier vom Lautenschlagen! aber diese Kritik darf sich nicht, wie das der Fall war, auf größten Statistikers des XIX. Jahrhunderts Quetelet , Einzelheiten erstrecken, sondern das ganze in der preußischen Heuschlings, Horns, Farrs, Porters, Süßmilchs, Kolbs, Justiz und Polizeiverwaltung herrschende System hätte ge­Wappaeus, Roschers, Schäffles, E. Engels hin. Einige Zeit geißelt werden, es hätte darauf hingewiesen werden müssen, später hat bekanntlich G. v. Mayr, der ehemals reichsländische wie sehr durch die Allgewalt der Polizei die persönliche Frei­Unterstaatssekretär und Chef der amtlichen Statistik in Bayern , heit des einzelnen bedroht ist, wie unsicher unsere so geprie nunmehrige agrarische Leuchte an der Münchener Universität führte auch am Montag die Debatte über die socialdemokratische fenen Rechtszustände sind. Nichts von alledem geschah. Die und, wenn es nach seinen Wünschen geht, fünftiger Finanz- Notstands Interpellation noch nicht zu Ende. Wie an den beiden Debatte verlief so schläfrig und langweilig, wie die meisten minister Bayerns , überzeugende Beiträge zu dieser Frage ge- ersten Tagen wurden auch heute recht lange Reden gehalten, so daß Debatten in diesem Hause, nicht zum wenigsten durch die liefert, die er jegt mehr vertuschend als glücklich bestreitet. aus dem Hause nur drei Redner zum Wort kamen. Den Anfang Schuld des Interpellanten selbst, des Abg. v. Knapp( nl), Scheel untersuchte nun die Frage der Zusammenhänge machte Genosse hoch, der in einer mehr als zweistündigen Rede der in seiner Begründung eine langathmige Darstellung des zwischen Kornpreisen und Bevölkerungsbewegung für das gegen den Grafen Posadowsky und die Wortführer der bürgerlichen durch die Presse hinreichend bekannt gewordenen Vorfalls gab, Gebiet von Sachsen- Altenburg und den Zeitraum von 1835 Barteien polemisierte. Besonders wertvoll war der erste Teil feiner aber die großen Gesichtspunkte außer acht ließ. bis 1864. Neben reichlichem Tabellenmaterial finden sich in Ausführungen, indem er an der Hand der Statistik die Wert- In die Beantwortung hatten sich der Justizminister und zwei sehr anschaulichen graphischen Darstellungen die Resultate losigkeit des amtlichen Materials über die Arbeitslosig- der Minister des Innern geteilt. Herr Schönstedt verfuhr der Untersuchung veranschaulicht. Leider können wir diese feit prüfte und farlegte, daß der Goldstrom der Hoch- nach bekanntem Muster; er beschuldigte die Presse, daß sie nicht wiedergeben, wir müssen uns auf Worte beschränken. tonjunktur den befizenden Klassen zivar unerhörte Schäße den Fall zu sehr aufgebauscht habe, gab wohl zu, daß ein Auch der oberflächlichste Blick zeigt eine fast völlig überein herangeschleppt, bei den Arbeitern, zumal den schlecht organisierten, Richter zu übereifrig gewesen sei, entschuldigte aber im übrigen stimmende Bewegung der Trauungen, Geburten und der aber vorübergerauscht sei, ohne ihnen nennenswerte Vorteile zu die Beamten seines Ressorts, von denen keinem ein grobes Kornpreise. Bei der langen Reihe von Jahren bringen. Angesichts der üblichen Schönfärberei wies unser Redner Verschulden zur Last liege, und erklärte, daß der Fall zu gerade ein Menschenalter, auf die sich die Unter- darauf hin, daß gerade in den fetten Jahren auf dem Schlachtfeld einer Aenderung der Bestimmungen über die Untersuchungs suchungen v. Scheels beziehen, fann es sich nicht der Industrie zahllose Opfer gefallen, daß eine furchtbare Zunahme gefangenen keinen Anlaß biete. um einen handelsvertragsfreundlichen Zufall, sondern nur der Betriebsunfälle für die Arbeiter das bleibende Ergebnis der ab- Wohlthuend stach die Rede des Frhrn. v. Hammer­um eine innere Verwandtschaft dieser drei Faktoren der geschlossenen Periode sei. Unser Nebner folgerte aus alle den, daß stein von der seines Kollegen ab. Im Gegensatz zu Herrn Jahresfruchtbarkeit unter einander, oder vielmehr um eine die Gesellschaft die Verpflichtung habe, die Arbeitslosen- Versicherung Schönstedt räumte er unumwunden ein, daß die Behandlung Abhängigkeit der Trauungs- und Geburtsverhältnisse vom auf Kosten der Unternehmer durchzuführen. Scharfe Worte fand des Stulenkampff im Untersuchungsgefängnis nicht in der Stande der Kornpreise handeln. Von 1842 auf 1843 gehen unser Redner auch gegen die komödienhafte Arbeiterfreundlichkeit Ordnung gewesen sei; er gab auch zu, daß das Gefangenen­die Trauungen zurück, weil 1842 ein schlechtes Jahr war. des Centrums und gegen die Bosadowskysche Socialreform. Wärterpersonal sich nicht immer aus geeignetem Material Von 1844 ab gehen die Trauungen rasch zurück zugleich mit Den Schluß der Rede bildete die Besprechung des Verhaltens der refrutiere. Der eine Hilfsaufseher ist wegen seines vor­den Kornpreisen und befördert durch eine sehr schlechte Kartoffel-& rantfurter Polizei zu den Arbeitslosen. Hier wurde der schriftswidrigen Verhaltens bereits entlassen worden, ein ernte, 1855 hebt sich die Trauungsziffer unter der Nachwirkung nationalliberale Bicepräsident Büsing merkwürdig nervös. Oberbeamter soll noch bestraft werden. Mit audren Worten: der letzten reichlichen Ernte. Für die Geburten läßt sich gleiches Er mußte dem Nedner auf, als dieser ein kurzes Citat verlas, ohne die kleinen Sünder hängt man und die großen läßt man feststellen. Scheel kommt aus der Betrachtung der Linien seiner vorher die Erlaubnis des Präsidenten einzuholen. Dabei giebt es laufen. Die in die Affaire verwickelten Staatsanwalte und graphischen Darstellung zu dem Schlusse, daß die Thatsachen in der nationalliberalen Partei Leute, die eine außerordentliche Richter gehen frei aus. der jährlichen Abhängigkeit der Geburts- und Trauungs- Fertigkeit im Ablesen ganzer Neden an den Tag legen. Herr Büsing zahlen vom Stande der Kornpreise nur eine festere Be- wollte auch nicht dulden, daß Hoch im Eifer des Gefechts den Grafen ftätigung gewonnen hat; und wir können als weiteres Bojadowsky persönlich anredete, ein Vorgang, der sich ähnlich in jeder Resultat aufstellen, daß die Kornpreise auf die Volks- dritten Reichstagssigung wiederholt. Der Ausdrud Standal und vermehrung, soweit dieselbe durch die Geburten bewirkt wird, Provokation auf die preußische Polizei angewandt, galt dem Vice­einen wesentlich bestimmenden Einfluß äußern". Er führt Präsidenten für unzulässig, der wirklich den Rat Singers befolgen und hierüber in anderm Zusammenhang noch aus:" Eine im Ver- bald einen kleinen Büsing" für den parlamentarischen Gebrauch heraus­hältnis zur Bevölkerung ziemlich gleichbleibende Bahl heirats geben sollte. Sein vierter Eingriff in die Hochsche Nede brachte dem fähiger Leute tritt jährlich mit dem Wunsche auf, eine Redner schließlich einen Ordnungsruf.

-

Politische Meberlicht.

Berlin , den 20. Januar. Der Reichstag

An der Debatte beteiligten sich die Abgg. Mary( C.), Löbell( t.), Schmidt- Elberfeld( frs. Vp.), Rewoldt( ft.) und Wolf( frf. Vg.). Alle Redner stimmten darin überein, daß die Gehälter der Gefangenenwärter aufgebessert und daß größere Mittel ausgeworfen werden müßten, um neue und bessere Gefängnisse zu errichten. Außerdem verlangte Abg. Schmidt ein einheitliches Strafvollzugs- Gesetz für das Reich, während Abg. Wolf mahnte, bei Verhaftungen mit äußerster Vorsicht vorzugehen, damit nicht wieder die gesetzlichen Ve­