Einzelbild herunterladen
 

Nr. 17. 19. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Dienstag, 21. Januar 1902.

Krankenkassenmitglieder Berlins

Seiten verbreitet werden, das Wahre vom Falschen zu unterscheiden. spielhause erhoben sich Sonntagabend plöglich gegen Ende des dritten Sicher scheint aber zu sein, daß Herrn Wagner diejenigen Eigen- Attes mehrere Zuschauer im Parkett und verließen den Theaterraum, und der Vororte. schaften fehlen, die bei solchen Personen vorausgesetzt werden weil sich Brandgeruch bemerkbar machte. Andre Zuschauer ers müssen, denen die Waisenverwaltung ihre Pflegebefohlenen zur Er- hoben sich ebenfalls und brachten dadurch solche Unruhe ins Publikunt, Die Einigungsverhandlungen zwischen den ziehung oder Ausbildung anvertraut. Wenn der bedauerns- daß alles aufstand und die Vorstellung unterbrochen werden mußte. Apothekern und den krantentassen sind. gewerte Junge seinem Leben gewaltsam ein Ende gemacht hat, weil handelte. In dem unter der Freitreppe befindlichen Raum, wo sich Die Untersuchung aller Räume ergab, daß es sich um keinen Brand scheitert. Wohl kamen die Kassenvertreter den Apothekern weit entgegen, sogar über die Grenzen hinaus, welche ihnen von ihren er es in dieser Lehre nicht mehr aushalten zu können glaubte, so die Heizanlage des Schauspielhauses befindet, war feuchtes Holz in Auftraggebern gesteckt waren, aber das Verhalten der Apotheker be- fällt die Verantwortung dafür, daß es zu diesem tragischen einem Röhrenkessel zum Trocknen aufgespeichert. Durch die Hize wies, daß sie den Frieden nicht wollen. Nach ihrem Willen sollte Ausgang gekommen ist, großenteils auf die Waisen verwaltung hatte sich Qualm entwickelt, der durch einen in demselben Raum auch ferner den Berliner Krankenkassen dasjenige Maß von Ber - der Stadt Berlin . befindlichen Ventilator durch den Heizungskanal in den Zuschauer­günstigungen versagt bleiben, welches in andren Städten den Kassen Der in einem hiesigen Blatt ausgesprochene Zweifel, ob der raum gedrückt worden war. längst gewährt, ja teilweise von ihnen sogar überschritten ist. Aber zuständige Waisenrat seine Pflicht gethan habe, ist Zahlreiche Beschwerden wurden gestern über die Personen­weiter: felbst die kümmerlichen Zugeständnisse, welche gemacht durchaus unberechtigt. Gefehlt worden ist von einer ganz andren, beförderung auf der Linie Kreuzberg- Spittelmarkt- Gesundbrunneu wurden, sollten den Stasien uur zugebilligt werden um den Preis höheren Stelle. Die Waisenverwaltung war über die Persönlichkeit laut. Uns wird mitgeteilt, daß in der Zeit von 6-8 Uhr abends einer ehrlosen Handlung, des Verrats an uniren des Herrn Wagner rechtzeitig unterrichtet worden. Sie an den Haltestellen und speciell an der auf dem Spittelmarkt zahl bisherigen Bundesgenossen, den Droguisten, welche nach dem Willen der Berliner Apotheker war von vornherein gewarnt worden, diesem Meister ein Waisenkind reiches Publikum der Beförderung harrte. Wir wissen nicht, was fünftig wieder von der Lieferung für die Kranken- in die Lehre zu geben, und es ist hinterher, als die Warnung nichtwagen, die in dieser Zeit verkehrten, ohne Anhänger fuhren, müssen die Ursache dieses schwachen Verkehrs war; daß aber die wenigen tassen ausgeschlossen sein sollten. beherzigt worden war, noch von dritter, unbeteiligter Seite eine auch wir aufs schärfste tadeln. Krankenkassen - Mitglieder! Wir sind Eurer Zustimmung dafür Beschwerde bei ihr eingelaufen, in der die Behandlung des Jungen sicher, daß wir diese schimpfliche Bedingung mit aller Entschiedenheit als schlecht geschildert wurde. Trotzdem ist Bahrend nicht aus der Grünkramhändler Hold aus der Krausenstr. 18 fab am Sonntag Ein kostbarer Fund beschäftigt die Kriminalpolizei. Der abgewiesen haben. Der Kampf muß unter diesen Umständen mit Lehre genommen worden. größerer Schärfe als zuvor weitergeführt werden. Nur dann kann vormittag kurz nach 10 Uhr auf dem Hausflur ein Batet in Zeitungs­der Widerstand jener Herren gebrochen, nur dann können die be- Baifenverwaltung, den slagen der in Lehr- und Dienststellen Schmutz" zu beseitigen. Die Pförtnerin fam mit dem Besen, unt Der Fall zeigt, daß die vielgerühmte Bereitwilligkeit der papier liegen und bat die Pförtuerin, Fräulein Emilie Brandt, den rechtigten Forderungen der Krankenkassen erfüllt werden, wenn jeder untergebrachten Waisenzöglinge ein geneigtes Ohr zu das Bapier wegaufegen, hob es aber doch einmal auf, öffnete es einzelne von Euch treu zu uns steht und es sich zur Pflicht macht feinen und feiner Familie Arzneibedarf in erster leihen, doch nicht so sehr groß sein kann. Es ist uns das nie- und fand darin eine lederne schwarze Damentasche und in dieser Linie aus Droguenhandlungen zu beziehen, mals zweifelhaft gewesen, aber in dem vorliegenden Falle ist es Wertpapiere( Reichsanleihe, preußische Konsols, Pfandbriefe u. a.) wo dies nicht angängig ist, die zurkassenliefe einmal in ganz eklatanter Weise zu Tage getreten. Wenige im Betrage von 23 000 m. In der Tasche befand sich außerdem ein rung zugelassenen Apotheken in Anspruch Stunden, bevor er den Selbstmord beging, hat sich Bahrend selber leeres Portemonnaie und ein Notizbüchelchen. Man nimmt an, daß zunehmen. nach dem Bureau des Waisenhaufes begeben und dringend die Wertpapiere irgendwo gestohlen sind; der Eigentümer war aber Centralfommission der Krankenkassen Berlind und der gebeten, ihn aus der Lehre fortzunehmen. Es ist ihm sofortige Baul Blumenreich, der ehemalige Direktor des Theaters des bis heute mittag noch nicht ermittelt. Vororte.

Die zugelaffenen Apotheken sind: Centrum: Apotheke zum schwarzen Adler, Königstr. 51. Fortuna- Apotheke, Dragonerstr. 6a. Löwen- Apotheke, Jerusalemer straße 80. Sommandanten- Apotheke, Seydelstr. 16.

Untersuchung zugesagt worden, aber Bahrend hat nicht länger warten wollen, sondern noch an demselben Abend Gift genommen. Schon im Sterben liegend, soll er gesagt haben, er habe das Hundeleben satt.

Das Grab hat sich nun über den armen Jungen geschlossen, Westen: Humboldt- Apotheke, Potsdamerstr. 29. Barbarossa- aber die Frage nach den Gründen seiner Verzweiflungsthat ist damit Apotheke, Kurfürstendamm 1. Kurfürsten- Apotheke, Genthinerstr. 20. nicht erledigt. Die Untersuchung wird zugleich von der Waisen­Ballas- Apotheke, Golzstr. 23( siehe Schöneberg ). Wittes Apotheke, verwaltung und von der Junung, deren Mitglied der Lehrherr ist, Potsdamerstr. 84a. Engel- Apotheke, Kanonierstr. 44. Süd- Westen: Johanniter- Apotheke, Plan- Ufer 11. Kreuz- geführt. Sie wird hoffentlich volle Aufklärung darüber schaffen, berg- Apotheke, Belle- Allianceftr. 75. Auguste Victoria- Apotheke, welcher Art das" Hundeleben" war, das den Lehrling des Barbiers Königgrägerstr. 52. Apotheke zum goldenen Einhorn, Gneisenau- Wagner in den Tod getrieben hat. straße 92. Anhalter- Apotheke, Yorkstr. 18.

Westens, ist gestern aus dem Strafgefängnis zu Plötzensee ents lassen worden. Er hat seine Strafzeit in einer folierzelle vers bracht, beiläufig in derselben, die vor ihm der Herausgeber der Laterne", Erich Fließ, bewohnte. Es war ihm gestattet, sich Bücher und Zeitschriften nach seiner Wahl kommen zu lassen und sich ausschließlich mit litterarischen Arbeiten zu beschäftigen.

Former Bruno Wilfert aus der Schwedenstraße 15 von dem Im Streite erstochen wurde gestern früh der 21 Jahre alte ijährigen Tischler Rudolf Wulff aus der Gropiusstraße 5. Wulff ist zum zweitenmale verheiratet und Vater von zwei Kindern im Alter von 9 und 12 Jahren. Da seine Frau nach ihrer pommerschen Heimat gefahren ist, um eine verwandte Wöchnerin zu pflegen, so Süden: Apotheke zur Sonne, Prinzenstr. 102. Apotheke zum Die Große Berliner. Ueber einen Laternenstreit, der zu benutte er gestern abend die Gelegenheit zum Kneipen. In einer Schwan, Oranienstr. 148. Urban- Apotheke, Urbanstr. 118. Hohen- einem Prozesse der Stadtgemeinde gegen die Große Berliner Gastwirtschaft in der Badstraße lernte er wilfert fennen, der bei staufen- Apotheke, Boechstr. 30. Straßenbahn geführt hat, berichtet der Verwaltungsbericht der seinem Vater, einem Former, wohnte und auf einem Kohlenplage Süd- Osten: Neander- Apotheke, Neanderstr. 29. Görlitzer- städtischen Gaswerke. An einer belebten Straßenecke war ein mit arbeitete, weil er in seinem Berufe keine Beschäftigung hatte. Apotheke, Görligerstr. 48. Adalbert- Apotheke, Adalbertstr. 16. 2 Pferden bespannter Straßenbahnwagen durch einen vor ihm Beide besuchten noch mehrere Wirtschaften und trafen mit noch drei Emmaus- Apotheke, Reichenbergerstraße 150. Springers Apotheke, stehenden und betriebsunfähig gewordenen Accumulatorenwagen am andren Männern zusammen. Auf dem Heimwege machten die an Apotheke am Schlesischen Thor, Staligerstr. 72. Weiterfahren behindert worden. Kutscher und Schaffner hatten ihn getrunkenen Leute um 2 Uhr Nachis allerhand Allotria. Schließlich Osten: Gradts Apotheke, Stralauer Blag 20. Krugs Apotheke, aus den Schienen gehoben und bewegten ihn über das Straßen- trieben sie sich gegenseitig die Hüte an. Als nun Wilkert etwas Borndorferstr. 53. Reichsadler- Apotheke, Große Frankfurterstr. 134, Pflaster, um ihn dann wieder in die Schienen zu leiten. Hierbei stärker auf Wulff einschlug, zog dieser sein Taschenmesser und stieß Blumen- Apotheke, Blumenstr. 78. Stern- Apotheke, Posenerstr. 7. wurde eine Straßenlaterne umgestoßen. Der Magistrat forderte es ihm vor dem Hause Gropiusstraße 6 bis ans Heft in die Brust. Nord- Osten: Apotheke zum schwarzen Adler, Neue König - Schadensersatz auf Grund des§ 831, Absatz 2 des Bürgerlichen Der Schwerverwundete starb bereits auf dem Wege zur nächsten Straße 50. Apotheke zu den Frankfurter Linden, Große Frankfurter Gesetzbuchs. Die Direktion der Straßenbahn weigerte Unfallstation. Das Messer hatte das Herz getroffen. Wulff lief Straße 108. Siegfried- Apotheke, Greifswalderstraße 10. Deutsche fich, Ersatz zu leisten; da sie die erforderliche Sorgfalt nach Hause und schloß sich ein. Schutzleute holten ihn jedoch sofort Apotheke, Büschingstr. 15. Kaiser Wilhelm- Apotheke, Landsberger- fähigkeit vor der Beschäftigung im Betriebe beobachtet und polizei wurde er der Kriminalpolizei zugeführt. Prüfung ihrer Angestellten auf ihre Leistungs- aus der Wohnung heraus und nahmen ihn fest. Von der Revier­ftraße 3. Norden: Prinzen- Apotheke, Prinzen- Allee 69. Nord- Apotheke, zur Aufrechterhaltung eines sicheren und gefahrlosen Betriebes Einbrecher fuchten in der vorlegten Nacht die Buttergroßhand­Schulstr. 1. Prinzessin Bictoria Louise- Apotheke, Voltastraße 44. Aufsichtsbeamte als Leiter desselben angestellt habe. Da lektere Apotheke zum gekrönten schwarzen Adler, Auguststr. 60. Bions nicht überall anwesend sein könnten, hätte sie der Vorschrift des lung von Müller 1. Braun in der Brunnenstraße 16 heim. Sie er Apotheke, Anflamerstr. 39. Gustav Adolf- Apotheke, Koloniestr. 1.§ 831 Absatz 2 Bürgerlichen Gesetzbuchs vollständig genügt. 831 Absatz 2 Bürgerlichen Gesetzbuchs vollständig genügt. Das brachen an dem im Keller des linken Seitenflügels gelegenen Lager­Nordhafen- Apotheke, Fennstr. 31. Borussia- Apotheke, Schönhauser Gericht erkannte nach dem Klageantrage. Nach der Beweisaufnahme raume mit einer Eisenstange das Doppelschloß und erbeuteten giver Allee 56. Marien- Apotheke, Wörtherstr. 40. Grüne Apotheke, Chauffee- hätten Schaffner und Kutscher im Auftrage und mit vollem Ein- Fäffer mit 1/2 Centner Butter im Werte von 160 M. Die Fässer Straße 19. Hochplatz- Apotheke, Neue Hochstr. 24. Italienische Apo- verständnis der Straßenbahnverwaltung gehandelt, so daß die Schuld find M. 23. gezeichnet. Das Haus ist nachts lange geöffnet, da sich thefe, Antonstr. 25. nicht die Bediensteten, sondern die Beklagte treffe. Letztere habe die auf dem Grundstück eine Gastivirtschaft befindet. im§831 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erforderte Sorgfalt im Bertehr nicht beobachtet, da sie gerade im Hinblick auf die herrschende Glätte des Straßendammes für Hilfspersonal oder geeignete Hilfe mittel zum Transport des Wagens hätte sorgen müssen.

J

Nordwesten: Roland Apotheke, Turmftr. 16. Diana Apotheke, Turmstr. 28. Moabiter Apotheke, Alt- Moabit 18. Fellers Apotheke, Lübeckerstr. 32. Schiller Apotheke, Alt- Moabit, 35. Kronprinzen- Apotheke, Hindersinstr. 1. Stephan- Apotheke, Stendaler­straße 11. Polnische Apotheke, Mittelstr. 56. Phönig- Apotheke, Birkenstr. 6. Beussel- Apotheke, Beusselstr. 55.

Charlottenburg : Friedrich Wilhelm- Apotheke, straße 89. Bestalozzi- Apotheke, Kaiser Friedrichstr. 61 B. Apotheke, Kantstr. 151. Hof Apotheke, Berlinerstr. 71. Apotheke, Potsdamerstr. 31.

9

Die Bevölkerungszahl Berline war am 1. Januar 1902 nach den vorläufigen Feststellungen 1901 588. Sie ist demnach im Leibniz- Lauf des Jahres 1901 nur um 12 878 gestiegen, während die Jahre Uhland- 1900, 1899, 1898 einen Bevälkerungszuwachs von 42 493, 43 006, Falfen- 46 813 gebracht hatten. Der Zuwachs des Jahres 1901 dürfte ledig­lich aus dem Ueberschuß der Geburten über die Sterbefälle be­

Schöneberg: Sedan- Apotheke, Sedanstr. 3. Ballas- Apotheke, stehen. Golzstr. 23.

Zum Milchkriege. Vom Verein Berliner Milch händler Rirdorf: Reichsadler- Apotheke, Bergstr. 13. Berg- Apotheke, follen genaue Erhebungen veranstaltet werden, wie viele Pachtverträge Hermannstr. 146. am 1. April ihr Ende erreichen und welches Quantum Milch dabei Lichtenberg: Lichtenberger Apotheke, Dorfstr. 41c. in Frage kommt. Nach dem Ergebnis dieser Umfrage sollen Maßnahmen Groß- Lichterfelde : Adler- Apotheke, Drakestr. 56, getroffen werden, um Berlin auch in der wärmeren Jahreszeit, in welcher Steglig: Apotheke von Nah, Albrechtstr. 19. der Milchkonsum erheblich steigt und der Milchtransport auf weite Weißensee : Flora- Apotheke, König- Chaussee 9. Entfernungen hin sehr erschwert wird, ausreichend mit ringfreier Neu Weißensee : Sonnen- Apotheke, Langhansstr. 82. Milch zu versorgen. Die Läden der Milch- Centrale, von denen Wir bitten, diese Liste auszuschneiden und aufzuheben oder besser einzelne eingegangen sind, machen, namentlich in den Arbeiter­noch: die nächste zugelassene Apotheke herauszugegenden, recht schlechte Geschäfte und können nur durch fortwährende suchen und für den Bedarfsfall vorzumerken! Zuschüsse seitens des Milahringes über Wasser gehalten werden. Andrerseits kehren sich nicht dem Ringe angehörige Landwirte nicht an die Drohungen und Warmungen von agrarischer Seite und liefern nach wie vor ringfreie Milch nach Berlin .

-

Ober- Schöneweide . Mittwoch findet im Restaurant Kaufhold, früher John, eine öffentliche Versammlung für Männer und Frauen, veranstaltet vom Socialdemokratischen Wahlverein, statt. In derselben hält Herr Direktor Pauly vom Verein für Feuer­bestattung an der Hand des Modelles einer Feuerbestattungs­Anlage einen Vortrag über: Die Feuerbestattung".

Von der Straßenbahn überfahren wurde gestern wieder eius mal ein Kind. Als die fünf Jahre alte Tochter des Kupferschmiedes Danne in der Bellermannstraße den Straßendamm überschreiten wollte, wurde sie von einem elektrischen Straßenbahnwagen erfaßt. Das Kind geriet unter den Wagen, wurde unter den Vorderperron gedrückt und erlitt erhebliche Verletzungen, anscheinend auch innerlicher Natur.

Am Mittwoch, den 22. Januar, hält der Verein von Freunden der Treptower Sternwarte"( E. V.) seinen 73. Beobachtungsabend abends 8 Uhr in dem durch Verdoppelung der Wände für den Winter ber gerichteten Vortragssaal der Treptower Sternwarte ab. Direktor Archenhold spricht über den Werdegang von Autotypien" unter Vor­legung zahlreichen von ersten Firmen zur Verfügung gestellten Demonstrations materials. Im Anschluß an den Vortrag wird der Verein später einige Reproduktionsanstalten besuchen. Bekanntlich bedarf es besonderer Vorsicht bei der Wiedergabe von Sternaufnahmen durch den Druck. Auf der Tagess ordnung steht noch ein Bericht über die Bildung eines besonderen Komitees hat hierfür 1000 M. gespendet und haben die Beiträge schon eine Höhe von für Erbauung einer neuen Vortragshalle. Eine ungenannte Gönnerin nahezu 5000 m. erreicht. Mit dem großen Refraktor wird der Mond von 7-11 Uhr abends beobachtet.

Bildungsschule am Sonnabend zu ihrem nunmehr elfjährigen Ein frohes und würdiges Stiftungsfest beging die Arbeiter Bestehen. Die Freunde der Bildungsschule hatten sich überaus zahl­reich eingefunden, und die Festleitung spendete ein Programm trefflich Berliner Partei- Angelegenheiten. fünstlerischer Darbietungen. Das Programm hielt sich von dem hier und da unsre Arbeiterfeste ein wenig beschwerenden Fehler fern, Schöneberg . Dienstag, im Obst schen Lokale, Meininger der Maschinenfabrik der Allgemeinen Gleftricitäts- Ge- zu ermüden, es bot dafür eine Auswahl nur guter Stücke. Fräulein Ein entschliches Unglück ereignete fich gestern vormittag in die Hörer durch zu viele und umfassende Vorführungen schließlich ftraße 8: General- Versammlung des Wahlvereins. Auf der Tagesordnung steht ein Vortrag des Gen. Emil Rosenow : ellschaft in der Brunnenstr. 107. Der Dreher Mag Lechel, tose brachte aus Mozarts Figaro" ein Recitativ und eine Arie der Tagesordnung steht ein Vortrag des Gen. Emil Rosenow welcher an einem Horizontalwert( einem fogenannten Karussell) mit und schöne Lieder von Schubert, Brahms , Grieg zum Vors Die Arbeitslosigkeit, ihre Ursache und ihre Bekämpfung." der Ausbohrung eines großen Dynamo- Bolgehäuses beschäftigt war, trag; die Bläservereinigung des Philharmonischen Orchesters bemühte Zehlendorf . Die Parteigenoffen werden auf die heutige mußte behufs Verstellung des Drehstables einen lose stehenden, leicht sich nicht ohne Erfolg um den ersten Satz des wundervollen Beethoven Vereinsversammlung aufmerksam gemacht, in der Genosse Göhre beweglichen und mehrstufigen Holztritt besteigen. Hierbei kam Lechel fchen Es- dur- Quintetts. In prächtiger Festrede behandelte Gen. Heinrich über die Gemeindewahlen spricht. zum Straucheln und fiel so unglücklich gegen das in horizontaler Schulz- Magdeburg die Bestrebungen der Arbeiter- Bildungsschule. Richtung rotierende Bolgehäuse, daß sein ausnahmsweise starker Der Redner beleuchtete insbesondere die thörichte Auffassung bürgerlicher Körper von dem das Gehäuse tragenden Querbalken erfaßt und durch Streife, welche durch Volksbildungsunternehmungen eine lieberbrückung eine höchstens 200 Millimeter betragende Oeffnung hindurchgequetscht der Klaffengegensäße erhoffen. Bielmehr seien umgekehrt diese bürger­wurde. Ein Aufschrei und es war um den Unglücklichen geschehen; lichen Bestrebungen nur eine Folge des Klaffentampfes der Arbeiter. auf dem Transport nach dem Krankenhause erlag er seinen furcht Aher die besondere Bildungsaufgabe der Arbeiter- Bildungsschule müsse baren Verletzungen. So ist, wie man uns hierzu schreibt, wiederum es sein, die Klassenfämpfer des Proletariats durch Wissen zu feftigen. eine Familie ihres im besten Mannesalter stehenden Ernährers be- Die Feftrede gipfelte in schöner Berherrlichung der idealen Ziele der raubt worden, und wenn die mit der Erforschung und Feststellung Arbeiterbewegung, die gerade in der Arbeiter- Bildungsschule eine der Ursachen beauftragten Personen auch noch so lange suchen, gute Stätte gefunden haben und ferner behalten mögen. die eigentliche Ursache entdecken sie nicht. Den unter der Froher Tanz hielt die Feiernden bis in die Morgenstunden bei Großes Aufsehen hat in der Tempelhofer Vorstadt der Selbst- bastenden Produktionsweise von heute leidenden Arbeitern ist sie fammen. Willkommene Abwechslung brachten noch die vorzüglichen mord eines Waisenknaben erregt, eines Barbierlehrling 8 jedoch nicht fremd. So hat u. a. in fast allen größeren Betrieben Leistungen des Nadfahrer- Vereins Borwärts". Emil Bahrend, der seit Juni 1900 bei dem Barbier und Wertmeister, nachdem der zu bearbeitende Gegenstand aufgespannt Donnerstag, den 30. Januar statt. An diesem Abend werden zum ersten Der dritte Vortragsabend des Vereins Berliner Presse" findet am Heilgehilfen Heinrich Wagner, Willibald- Alerisstraße 5, und die Stähle angestellt sind, mit Uhr und Tourenzähler in der Mal brei bildende Künstler auf dem Podium erscheinen, die sich auch litte in der Lehre war. Der noch nicht 16 jährige Knabe hat in der Hand an die Bank stellen, um dann vielleicht noch mit Zuhilfenahme rarisch einen Namen gemacht haben: der Bildhauer Prof. Gustav Eberlein , vorigen Woche auf dem Flur des Hauses der Friesenstraße Karbol von Steigungstabellen den Preis für die zu leistende Arbeit der Maler Prof. Hans Fechner und der Architekt Bodo Ebhardt . Da die fäure getrunken und ist unter den Händen eines Arztes, zu dem er auf ein Minimum festzusetzen. Dadurch bleibt dem Dreher, Nachfrage nach Blägen zu diesem Abend sehr stark ist, sind in den Buch von dazu kommenden Personen geschafft worden war, gestorben. Am wenn er einigermaßen etwas verdienen oder nicht als minder handlungen von Amelang, Lazarus, Speyer und Peters und Woyte, sowie im Sonntagnachmittag ist er unter großer Beteiligung der Haus- wertig angesehen sein will, keine Zeit, um die Maschine ausrücken Berliner Presseklub schon jetzt Eintrittskarten zu haben. und ihren Stillstand erst abwarten zu können. Solange allerdings bewohner und der Nachbarschaft beerdigt worden. Cirkus Schumann. Der irische Wall, in der Artistenwelt Die Gründe dieses Selbstmordes find vorläufig noch in fammenschluß ir. der Organisation ihre Macht dem Unternehmer zuerst von dem berühmten Dreffeur Albert Schumann in Warschau die Arbeiterschaft nicht ihre ganze Straft einsetzt, um durch festen 8u kurziveg Sechserwall genannt, bildet seit dem Jahre 1886, wo er Dunkel gehüllt. Gegen den Meister des freiwillig aus dem Leben gegenüber zu vergrößern, werden derartige leicht vermeidliche Un- gezeigt wurde, den imposantesten Pferdedreffuraft bis auf den heutigen geschiedenen Lehrlings herrscht bei der Nachbarschaft eine starte glidsfälle sich leider nicht vermindern, sondern immer noch ver- Tag. Er beruht auf dem Brincip der Changements aus der Mitte, Erregung. Man behauptet, der Junge habe bei seinem Lehr- mehren. dergestalt, daß die sechs Trakehner sich in zwei Zügen teilen und

Tokales.

Das Ende eines Waisenkindes.

die Methode Platz gegriffen, daß sich die Herrn Ingenieure und

"

"

Herrn böse Tage gehabt. Es ist schwer, in den einander Blinder Feuerlärm im Schauspielhause. Bei der Auf- ihren Herrn und Meister in genauester Präcision unfreisen, indem widersprechenden Angaben, die über diesen Punkt von verschiedenen führung des Lustspiels Wie die Alten fungen" im königlichen Schau- fie ihn beständig als Mittelpunkt der zu beschreibenden Kreise be­