Einzelbild herunterladen
 

0

( 48 871), 651; Pankow 22 511( 21 524), 987; Reinidendorf 15 640 nach jedesmaligem überstandenen Krantenlager die Arbeit zu früh| Kontrollmarke, die Beiträge bis auf 6 Wochen entrichtet haben, hat ( 14 779), 861; Stalfberge- Rüdersdorf 8167( 3325), 158 weniger; Ober- wieder aufnimmt. Ein Kind hat sie nicht angenommen. Frau B. fich mit Ausnahme der bei den letzteren Fragen im Verhältnis Schöneweide 7076( 5850), mehr 1226; Nieder Schönhausen 4425 hat bei ihrer Vernehmung angegeben, daß fie fich wohl dadurch den zum Anwachsen der Mitgliederzahl nicht gebessert. Dies könnte nur ( 3950), 475; Tasdorf 3240( 3335), weniger 125; Tegel 7485( 7022), Saß des Angeklagten zugezogen, weil sie seine Annäherungsversuche durch die Ungunst der wirtschaftlichen Verhältnisse zu erklären sein. mehr 463; Neu- Weißensee 38 027( 31 946), 81. fchroff zurüdgewiesen habe. Wonde, der gestern vor der 129. Ab- Trogdem könne mit Genugthuung fonstatiert werden, daß der Auss teilung des Schöffengerichts stand, kam mit der äußerst gelinden bau der Organisation um ein gut Stück vorwärts geschritten sei. Eine Diskussion fand nicht statt," sondern man schritt zur Wahl des Geldstrafe von 10 M. davon. thenon diu gesamten Vorstandes, die folgendes Resultat zeitigte:

9

Versammlungen.

Neu- Weißenfee. Man schreibt uns: Die Einverleibung von Weißensee in die Gemeinde Neu Weißensee wird von den alt. eingesessenen Vollbürgern" des erstgenannten Ortes mit scheelen Zum ersten Vorsitzenden wurde A. Juppenlak, Paul Augen angesehen, und es ist deshalb auch nicht zu verwundern, daß Schäffer als giveiter gewählt. Erster Kassierer wurde bei dem Einfluß, den diese Leute im Rat" der Gemeinde haben, G. Megner, 2. Repschläger zweiter, E. Flöter die Angelegenheit auch noch nicht einen Schritt weiter gekommen ist. Das beliebteste Argument der Hinterwäldler gegen diese Eins Der Wahlverein für den 4. Berl. Reichstagswahlkreis wurde zum ersten und Glagow zum zweiten Schrift Zu Bibliothekaren wurden Seutech und gemeindung ist die auf Neu- Weißensee ruhende Steuerlast. Dabei( Südost) hielt am Dienstag bei Brüder, Waldemarstraße, eine gut- führer gewählt. find die Einrichtungen, die unser ziemlich 4000 Einwohner zählender besuchte Versammlung ab, in der Genosse Obst über: Die socialen Klinger gewählt, 8urislawski und Nickel als Controleure Nachbarort befigt, so dorfmäßig" wie nur irgend möglich. Bustände der Gegenwart" sprach. Der Vortrag wurde mit sehr leb- und Hinrichsen als Kartelldelegierter. In die Achtzehner­Vielleicht scheuen diese Leute den dann auch etwas frischeren haftem Beifall aufgenommen. 8ur Diskussion sprachen die Genossen Kommission wurden Fischer, Schäffer, Päzold und delegiert. Ju die Agitationskommission wurden Wind und den modernen Zug, der ihnen um ihre Nasen weben Rördel und wintowsti im Sinne des Referenten. Ergreifend Märtens Labikke, Nickel, Winkel, würde. Das heutige Stillleben soll nicht gestört werden von schilderte er die Gefühle, die den Arbeitslosen beschleichen, wenn er Schimmelpfennig, Nach Erledigung Unberufenen", die dann auch in ihre Geschäfte mit hereinreden durch die Straßen wandert und überall Nahrungsmittel und Güter Glagow und Waschulewsth gewählt. wollen. angehäuft und ausgestellt sieht, und führte mehrere Episoden an, die einiger Vereinsangelegenheiten erfolgte Schluß der Versammlung. das jetzt herrschende Maffenelend kennzeichnen. Genosse Boigt Berichtigung. In dem geftrigen Bericht über die General­Die Spandauer Entfestigungsfrage, deren Lösung auf gab bekannt, daß die Versammlung, in der Frau Bettin sprechen verfanımlung des Sattlerverbandes muß es nicht heißen, das Schwierigkeiten gestoßen war und die deshalb geraume Zeit hindurch wird, nicht am 28., sondern schon am 27. Januar stattfindet. Der Agitationstomitee hat 5 Broz., sondern es hat 50 Proz. der auf nicht vom Fled wollte, scheint jetzt eifriger gefördert werden zu sollen. Borsigende forderte die Genoffen auf, fich rege an der Arbeitslosen Berlin fallenden Einnahme zurück an die Filialen zu zahlen. Die Verhandlungen sind jetzt auf Veranlassung des Kriegsministeriums zählung zu beteiligen. Das Ableben der Genossen: Hausdiener selbst wieder aufgenommen worden, und dieses machte den Vor- Otto Schulz und Zimmerer Badamohr ehrte die Versammlung in schlag, die bisher schon bestehende städtische Entfestigungsdeputation der üblichen Weise. möge einen engeren Ausschuß einsetzen, der mit den Kommissaren

V

Gerichts- Beitung.

gegen

den

1

-WO

-

-

30 119

wurden,

Vermischtes.

zu

Knäueln

und

der geschmolzen, ist enormi,

viele

sowie

Kron

Schutt

fostbare

Adlershof . Der socialdemokratische Wahlverein zu Adlershof hielt am Donnerstag voriger Woche seine Generalversammlung bei Scheer in Köpenick ab. Dieselbe war eine Fortsetzung der General­des Kriegsministeriums und des Reichs Schazamts direkt unter- Der focialdemokratische Wahlverein für den 6. Berliner versammlung vom Dezember, welche nicht über die Berichte der Handeln soll. In diesen Ausschuß find nun der Oberbürgermeister Reichstags- Wahlkreis hielt am Dienstag eine Versammlung in Borstandsmitglieder hinauskam. Die Mitgliederzahl beträgt 140. Költe, der Stadtbaurat Paul, die Stadtverordneten Reinede und den Arminiushallen( Moabit ) ab, in der Reichstags- Abgeordneter Die Einnahme betrug im letzten Vierteljahr 78,70 M. und die Aus­Sturm gewählt worden. diar Genoffe Ledebour über Die Aera Bülow" referierte. Die etwa gabe 72,35 M., blieb ein Bestand von 6,35 M. Die Vorstandswahl 20 Frauen, die sich eingefunden hatten, um auch etwas von ergab folgendes Resultat: O. Wadepuhl wurde erster, der staatsmännischen Politik des Reichskanzlers fennen zu 28. Arndt zweiter Vorsitzender, P. Baumann, Beisitzer, lernen, mußten auf Grund unsres famosen Vereinsgefeges G. Tempel Schriftführer, B. Löwenthal erster, Stretschmar den Saal verlaffent. Der 12- stündige Vortrag, in in dem zweiter Staffierer,& rust Jäusch, Gottfried Jänsch und Der zweite Fall, in welchem das Gefeh zur Bekämpfung des der Referent alle wichtigeren Vorkommnisse der letzten Gesche, Hilfskassierer, Lehmann und Kosinski, Bibliothekare. nnlauteren Wettbewerbes gegen einen Naturheil- Beit und das Verhalten der Regierung zu den einzelnen Die Lokalfommission besteht aus O. Driest, D. Fischer und kundigen zur Anwendung gebracht wurde, ereignete fich gestern Fragen behandelte, wurden von der gut besuchten Versammlung mit B. Saspar. vor dem Schöffengericht. Der§ 4 des erwähnten Gesezes bedroht lebhaftem Beifall aufgenommen. Eine Diskussion über den Vortrag denjenigen mit einer Geldstrafe bis zu 1500 M., der in der Absicht, wurde nicht beliebt. Der Vorsitzende Genosse Freythaler Friedrichshagen. Der hiesige Arbeiter Bildungsverein hielt den Anschein eines besonders günstigen Angebots hervorzurufen, in plädierte für den Anschluß an den Wablverein sowie für die Ver- am 18. d. M. seine Mitgliederversammlung ab, in welcher der Ge­öffentlichen Bekanntmachungen über gewerbliche Leistungen wiffent- breitung der socialdemokratischen Presse und forderte zur regen Be- meindevertreter Genosse Barth den Bericht der Thätigkeit in der lich unwahre Angaben macht. Der Naturheilkundige indefub teiligung an der ersten am nächsten Sonntag beginnenden Arbeits- Gemeindevertretung gab. Wie notwendig die Vertretung unfrer hatte in mehreren Blättern bekannt machen lassen, daß er Unter- lofenzählung auf. Die Bezirksführer erhalten die Zählfarten beim Genoffen ist, beweist schon die eine Thatsache, daß mit der hiesigen leibsleiden, Blasen-, Sarn- und Nierenleiden heile, selbst in solchen Fällen, Genossen Pfarr. Die im Wahlverein organisierten Parteigenoffen Gasanstalt ein Vertrag unter den ungünstigsten Bedingungen für wenn alle Hilfe vergeblich schien. Die Aerztekammer der Broving werden ersucht, der Einladung ihrer Bezirksführer Folge zu leisten die Gemeinde bis zum Jahre 1926 bestand und solcher Vertrag jezt Brandenburg stellte, wie in einem früheren Falle, Strafantrag und sich in den von diesen bestimmten Lokalen einzufinden. bis 1950 abgeschlossen ist. Genosse Sonnenburg erläuterte das wegen unlauteren Wettbewerbs. Der Angeschuldigte weigerte sich d focialdemokratische Gemeinde- Wahlprogramm und die Thätigkeit auf im Termin, das Geheimnis feiner Heilmethode preiszugeben und Die Händler und Händlerinnen Berlins und Umgegend Grund desselben in der Gemeindevertretung. Die Versammlung be­ebenso die Frage des als Sachverständigen geladenen Professors hielten am 21. Januar im Englischen Garten eine zahlreich besuchte schloß in beiden zur Wahl stehenden Bezirken eigne Kandidaten auf­Genosse Walded Manasse zustellen und wurde im 1. Bezirk Genosse Kramm aufgestellt, im Dr. Coßmann zu beantworten, auf Grund welcher Erscheinungen öffentliche Versammlung ab. er feine Schlußfolgerungen mit Bezug auf eine vorliegende Krankheit referierte über: Ist das Elend der Händler noch nicht groß genug? 2. Bezirk der bisherige Vertreter Genosse Sonnenburg; als ziehe. Er übe die Naturheilkunde seit etwa 20 Jahren aus und mit mehrmals von lebhaftem Beifall unterbrochen, ging Redner nach Wahlkomitee wurde der Vorstand des Arbeiter- Bildungsvereins er­einem Erfolge, der ihm imzählige Dankschreiben seitens Geretteter allgemeineren socialpolitischen Ausführungen auf die Bestrebungen nannt. Unter Vereinsangelegenheiten wurde an Stelle eines aus­eingebracht habe; das sei der beste Beweis seiner Leistungsfähigkeit. fritisch ein, die darauf abzielen, die Händler von der Straße geschiedenen Beifigers 2anguidel gewählt. bertreiben. er Hierbei würdigte die neue Früher sei er Gärtner gewesen und habe bei diesem Berufe die au Riga welche den Straßen Heilträfte, welche in der Natur verborgen feien, fennen ge- orfer Straßen Polizeiverordnung, welche lernt. Staatsanwalt az hielt den Thatbestand des unlauteren bandel von Karren und Wagen herab gänzlich verbietet. Dieses Wettbewerbs für erfüllt. Der Angeklagte, der das Wesen seiner Vorgehen gegen die in ihrer Maffe elend genug gestellten Händler Heilmethode in Dunkel hülle, könne unmöglich glauben, daß er lasse sich weder aus wirtschaftlichen Gründen, noch aus solchen der Der Theaterbrand in Stuttgart . Bis in die Nacht zum Strankheiten, die nach dem Gutachten des Professors Coßmann nur öffentlichen Ordnung und Sicherheit rechtfertigen. Andrerseits Dienstag mußte die Feuerwehr noch einige Male mit den Dampf­durch schwere operative Eingriffe zu heilen feien, durch seine Heil- würde aber mancher, der redlich bemüht sei, sich zu ernähren, der iprißen Wasser geben, da von neuem die Flammen aus den rauchen­Redner tam zu dem Schluß, den Trümmern des Hoftheaters emporzingelten. Unter der Hilfe methode zu heilen vermöge. Durch seine Anpreisungen erwedte er Armenpflege anheim fallen. Redner tam in ihrer Organisation zusammen des Militärs schreiten die Räumungsarbeiten nunmehr rasch beim Publikum den Glauben, daß seine gewerblichen Leistungen daß die Händler sich besonders Der Natur feien. eiserne hervorragender Der Vorhang Staatsanwalt schließen müßten, um durch sie ihre Interessen vertreten zu lassen. fort. große beantragte im bon( Großer Beifall.) In der folgenden Debatte, die das Los der leuchter Angeklagten eine Geldstrafe Der Juventarschaden 100 Mart. Der Verteidiger bestritt, daß der Angeklagte Händler als ein recht trauriges erscheinen ließ, wurde u. a. betont, gefunden. nicht von der Heilkraft seiner Methode überzeugt sei. Es daß ohne die Agitation des Händlervereins auch in Berlin bereits Softlime sind verbrannt, und ein großer Teil der aus den seien dies alle Naturheilkundigen, welche von dem Grundfaße aus- Bestimmungen Rechtskraft haben würden, die einem Verbot des Flammen geretteten Stücke ist durch Wasser verdorben. Die Brand­gingen, daß jede Krankheit heilbar sei, wenn die Naturheilmethode Straßenhandels gleichfämen. Nach einem zündenden Schlußwort tätte felbft macht einen schaurigen Eindruck. Vor 100 Jahren, im mur rechtzeitig und rationell zur Anwendung gebracht werde. Aus Manasses wurde folgende Resolution einstimmig angenommen: November 1802, war das damalige Große Komödienhaus" ebenfalls diesen Gründen könne das Gesetz betr. den unlauteren Wettbewerb Die Versammlung protestiert ganz entschieden gegen jede weitere den Flammen zum Opfer gefallen. Das jetzt niedergebrannte Haus im vorliegenden Falle nicht zur Anwendung gebracht werden. Der Einschränkung des Straßenhandels und fordert alle Händler auf, fich ist mit etwa zwei Millionen versichert; nach der Organisation hat Gerichtshof trat den Ausführungen des Staatsanwalts bei und verder bestehenden Organisation anzuschließen, damit eine solche Ver- der König aus seiner Civilliste die Subvention zu decken und die Neu- Anschaffungen der Materialien arteilte den Angeklagten zu einer Geldstrafe von 50 Mart ordnung, wie sie Rigdorf hat, in Berlin nicht möglich wird." nötige Umbauten oder im Nichtzahlungsfalle zu 10 Tagen Gefängnis. Eine Versammlung der Delegierten des Berliner zu bestreiten, im Fall das Theater aber durch einen Brand oder ein fouftiges Naturereignis zu Grunde geht, ist das Land zum Neubau Der Rache- Akt einer betrogenen Ehefrau lag der Anklage Gewerkschaftskartells tagte am 17. Januar bei Batt, Dragoner - verpflichtet. Den Kammern wird deshalb eine Vorlage betreffend wegen schwerer Körperverlegung zu Grunde, welche gestern vor der straße. Aus den Darlegungen des Revisors Oriwohl ging fiebenten Straftammer des Landgerichts I verhandelt wurde. Aus hervor, daß nach Abführung von 8069,88 m. an die Glasarbeiter, Bau eines neuen Hoftheaters wohl in kürzester Frist zugehen. der Untersuchungshaft wurde die 25 jährige Arbeiter- Ehefrau Luise von 60 W. an die Nordhäuser Tabalarbeiter sowie der laufenden Steinide vorgeführt, ein blaß und vergrämt aussehendes Weib. Ausgaben des Kartells am 26. November infl. des alten Bestandes Schriften- Eingang. Sie erzählte, daß fie bis vor zwei Jahren in glücklicher Ehe gelebt eine Summe von 518,75 M. in den Händen des Staffierers out habe. Da habe sich die geschiedene Frau Marie Lehmann war. Bei der Frage der Arbeitslosen Zählung Von der neuen revidierten Jubiläums: Ausgabe des Brock: ihrem Manne genähert und ihn vollständig umgarnt. Es sei soweit empfiehlt der Referent Arendsee den Delegierten, dafür Sorge haus" ist der V. Band erschienen, der von besonderem Intereffe ist durch gekommen, daß ihr Ehemann sie zeitweise verlassen habe, um mit zu tragen, daß möglichst viele Organisationsangehörige sich an den die 530 Spalten füllenden Artikel über Deutschland , welche von 27 Tafeln der Lehmann zusammen zu leben. Er sei aber immer betreffenden Tagen( 26. Januar, 2. Februar) der Partei zur Hilfe- und 4 Tabellen begleitet sind. Grundbedingungen der gesellschaftlichen Wohlfahrt. Von Samuel wieder zu ihr zurückgekehrt. Natürlich habe fie die leistung in den noch zu bezeichnenden Lokalen zur Verfügung stellen, Beim Révai Leipzig 1902( Dunder u. Humblot ). Preis 14 M. Zerstörerin ihres Eheglücks tief gehaßt und es könne wohl sein, daß welcher Vorschlag von den Delegierten acceptiert wurde. Unfre wirtschaftlichen Verhältnisse. Ein Wort zur Verständigung sie hin und wieder zu anderen Berfonen gefagt habe, sie würde sich dritten Buntt, Angelegenheit der Fliesenleger, erklärte Gehl die von Heinrich Baeder. Berlin 1902. Verlag von Siemenroth und rächen. Am Abende des 30. September v. Js. habe sie ihren Mann Gründe, die das Einschreiten des Ausschusses bei den innerhalb der Trofchel. Preis 60 Pf. aus der Rosenow'schen Fabrik, in der er beschäftigt war, abbolen Fliesenlegerorganisation ausgebrochenen Streitigkeiten veranlaßten, Fort mit den Schulprogrammen. Von Dr. Heinrich Müller , wollen. Vor der Fabrit habe sie die Lehmann stehen sehen und au- und verliest einen zur Schlichtung dieser Streitigkeiten seitens des Oberlehrer am Bismard- Gymnasium zu Deutsch- Wilmersdorf. Berlin 1902 Preis 0,50 M. genommen, daß diese auch auf ihren Ehemann warte, um fich Geld Ausschusses gefällten Schiedsspruch, der in einer Fliesenleger-( Verlag von Otto Gerhardt). Der unlautere Wettbewerb, erläutert durch die Besprechung zum von ihm geben zu lassen. Nachdem sie sich eine Zeitlang im Hinter- Versammlung zur Annahme gelangte. Nach längerer Diskussion grunde gehalten, habe sie gesehen, daß ihr Mann heraus tam erklärte man sich mit dem Verhalten des Ausschusses einverstanden. Zu Reichsgesetz vom 27. Mai 1896. Von F. Birkenbihl, Landrichter in Geb. 2,50 M. Hannover . und sich der Lehmann anschloß. Nun sei der Groll in ihr auf der Kellnerangelegenheit verliest Pie& fer zwei Artikel aus Frankfurt a. M. XII und 170 Seiten. somat gestiegen. Sie sei dem Baar entgegengegangen und habe beiden dem Organ des Verbandes deutscher Gastwirtsgehilfen, worin den Belwingsche Berlagsbuchhandlung. Borwürfe gemacht. Ihr Mann habe sich dann von ihnen getrennt, Mitgliedern des dem Kartell angeschlossenen Vereins der Kellner während sie Seite an Seite mit der Frau Lehmann durch die Berlins und der Umgegend schwere Vorwürfe betreffs ihrer Annenstraße weitergegangen sei, wobei es gegenseitig an unliebfamen Handlungsweise an den Arbeitsstätten gemacht werden. Die an­Die furiftliche Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des Auseinandersetzungen nicht gefehlt habe. Blöglich sei die Lehmann wesenden Vertreter der Kellner bezeichnen die Darstellungen des auf sie zugestürzt und ihr mit beiden Händen ins Geficht gefahren. Gastwirtsgehilfen" als unrichtig beziv. auf irrtümlichen Voraus- Sonnabends von 7% bis 9 Uhr abends statt. Alt- Warthau. Giebt es nicht, außer Mehring: Gustav Adolf . ein Die Angeklagte habe in die Tasche gegriffen, in der sie zufällig ihr fegungen beruhend. Durch einstimmigen Beschluß wird der Aus­offenes Meffer barg, fie habe es zur Abwehr vor sich hingehalten schuß beauftragt, in gemeinsamer Sigung mit den Artikelschreibern Fürftenspiegel, 30 Bf. M. Allert, N. Nein. und dabei das rechte Auge der Lehmann getroffen. sowie den Beschuldigten die notwendige Klärung dieser Angelegenheit Reichenbergerstr. 114. Blumenfrite 133, Charlottenburg la: Ja. Das Auge ist ausgelaufen. Die Anklage nimmt da- herbeizuführen. O. N., Freienwalderstraße. Widerspruch hätte wenig Aussicht auf Gefehlt haben die Vertreter der Holz- und Bretterträger, der Grfolg. an, daß die Frau Steinecke mit Vorbedacht das R. M. 78. 1. Nein. 2. Ja. G. A. I. 1. Sie fönnen Attentat gegen ihre Todfeindin beging. Zu diesem Er- Lederarbeiter und der Isolierer und Rohrumhüller. Neu eingetreten felbft flagen. Die Klage ist zu Protokoll oder schriftlich einzureichen, wenn der Streitgegenstand 300 Mart nicht übersteigt. Beträgt er mehr, so muß gebnis tam auch der Staatsanwalt auf Grund der stattgehabten sind die Bleiglafer. die Klage durch einen Rechtsanwatt angestellt werden. A. H. Liegt tein Beweisaufnahme. Der Staatsanwalt verkannte nicht, daß vom Der Verein der Zimmerer Berlins und Umgegend hielt Testament vor, so hat der Ehemann das innerhalb 6 Wochen auszuübende moralischen Gesichtspunkte aus die Zeugin Lehmann auf die An- am 19. Januar in Cohns Festfälen seine erste Generalversammlung Recht der Erklärung, noch nach märkischem Recht zu erben. Uebt er dies flagebant gehöre, die Folgen des begangenen Ueberfalles feien aber doch so schwere, daß er trotz der vorliegenden mildernden Umstände ab, die sich eines zahlreichen Besuchs erfreute. Das Andenken der Recht nicht aus, so steht ihm und jedem der drei Kinder in dem von Ihnen verstorbenen Mitglieder Runschte und Wolter wurde in der mitgeteilten Fall 14 des Nachlasses seiner Frau zu. Der Verteidiger, ein Jahr Gefängnis beantragen müsse. F. C. 50 Pf. -3. 2. 1902. Dem Wirt steht ein Recht auf Miete bis zum 1. Juli Rechtsanwalt Max Levy, plädierte für ein niedrigeres Strafmaß. üblichen Weise geehrt. Die Abrechnung vom IV. Quartal 1901. 35. a) und b): Bis zum vollendeten 20. Jahre. III. Quartal eine Einnahme zu. O. K., Hegermühle. Leider fehlt eine gesetzliche Vorschrift, die Das Urteil lautete auf eine Gefängnisstrafe von sechs ergab mit dem Bestand vom bon 27 458,30 M. und eine Ausgabe von 4 917.46., bas Verfahren des Gemeindevorstehers hindert. A. 15. 200 Dollar. Monaten. Der Vorsitzende, Landgerichtsrat Grodite, ging bei verbleibt ein Bestand von 22 540,84 m. Den Rechenschafts- Bericht E. R. 16. Nein. C. 2. 1. In der Regel nur mit der Urteilsverkündigung mit den Zeugen, Frau Lehmann und des Vorstandes erstattete der Borsigende Sinrichfen. Aus dem Genehmigung des Jagdberechtigten und bes Grundeigentümers: örtliche dem Ehemann Steinide, böse ins Gericht, deren Verhalten als felben ging hervor, daß 21 Versammlungen, 18 Sizungen und Polizeiverordnungen regeln diese Frage. 2. Dieselben sind nicht luftleer. schändlich und frivol bezeichnet wurde. Die Berurteilte wurde aus 121 Morgensprachen im Laufe des Jahres stattgefunden haben. Die der Haft entlassen. Maifest- Versammlung fand troz des Utas des Arbeitgeber- Verbandes Aus Beweggründen niedrigster Art hatte der noch jugend- unter reger Beteiligung statt, wodurch 817 Kameraden 2000 Mark liche Tischler Karl Bonde eine arme Almofenempfängerin, die gemaßregelt und mit ca. unterſtügt wurden. Witwe B., aufs schwerste verleumdet. Er begab fich zum Armen- Berstöße gegen die Bertragsbestimmungen wurden dem Bureau in Stationen tommissions- Vorsteher seines Reviers und teilte ihm mit, daß die 59 Fällen gemeldet, die ihre Erledigung durch Eingreifen der Witwe B., die aus städtischen Mitteln Unterstüßung erhalte, folche Kommiffionsmitglieder fand. Die Erhöhung der wöchentlichen Bei nicht verdiene. Er habe früher bei ihr in Schlafstelle gelegen und träge von 35 auf 40 Pf. wurde vom 1. Juli ab durchgeführt und wisse daher, daß sie einen liederlichen Lebenswandel führe. Sie habe brachte für die Organisation eine Mehreinnahme von rund 1451,95 M. Swinemde 768 SW 2 Nebel auch ein Kind angenommen, um dadurch eine größere Unterstügung zu Der Ausfall von Beiträgen durch Krankheit und Arbeitslosigkeit belief hamburg Berlin bekommen. Wenn der Armenkommissions- Borsteher nicht der fich auf 3260,80. Rechtsschutz wurde den Mitgliedern in Franff./M. 772 SW Sache näher trete, so wolle er zum Stadtverordneten Zubeil gehen. 69 Fällen gewährt, deren Unkosten sich auf 42 136 M. beliefen. Auch München damit dieser dann im Vorwärts" bekannt geben töune, in welch' die Bibliothek wird immer mehr anerkannt und repräsentiert einen wien ungerechter Weise die Stadt mit den Armengeldern umgehe, Die Wert von 1800 M. Ferner teilte Redner das Resultat der Arbeits- Wetter- Prognose für Donnerstag, den 23. Januar 1902. angestellten Ermittelungen ergaben, daß die Angaben Wondes in vermittelung mit, dieselbe ist gegen das Vorjahr zurückgegangen. Ziemlich warm, vorwiegend trübe mit leichten Regenfällen und mäßigen keinem Punkte der Wahrheit entsprachen. Die Witwe B. ist eine Auch das Ergebnis der Statistit, inwieweit die Mitglieder politisch füdwestlichen Winden. brustleidende Fran, die nach Ansicht des Armenkommissions- Borstehers organisiert, Abonnenten auf den Vorwärts", im Befiß der Mais Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin

gegen

"

#

Briefkasten der Redaktion.

-

K. 90. Nein.

Witterungsübersicht vom 22. Januar 1902, morgens 8 1hr.

Barometer­

stand mm

= QUI87

richtung

Windstärke

Wetter

Temp. n. 6.

5° 4° R.

Stationen

Barometer­

stand mm

Winds

richtung

Windstärke

1 Haparanda 760

Wetter

1 bedeckt

Temp. n. 6.

For 50% 16°.= 4° R.

2wolfent- 26

767 WSW 2 Nebel 5 Betersburg 755 NW 769 Still Nebel 1 Cort 3 bedeckt 6 Aberdeen 4 bedeckt 3 Baris 251b.bed. 4

-20

772 WSW 3 Regen

10

775 SSW 2 bedeckt 2 bebeckt

5

774SW 7702

Berliner Wetterbureau.